Harald Lesch zu Biohacking (Cyborgs), Künstlicher Intelligenz und Algorithmen | Lesch & Gaßner

  Рет қаралды 67,502

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

2 жыл бұрын

Der Einsatz von RFIDs zur Erweiterung menschlicher Funktionen ist Gegenstand aktueller Forschung. Beispielsweise versucht Elon Musks Firma Neurolink, Neuronen im menschlichen Gehirn mithilfe eines implantierten Chips per Funkverbindung an Computer zu koppeln. Ist das Zeitalter der Cyborgs bereits eingeläutet? Harald Lesch diskutiert mit Josef M. Gaßner über Cyborgs, Biohacking, Künstliche Intelligenz und den Einfluss von Algorithmen auf die Wissenschaft und unser tägliches Leben.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 316
@tobiasdomes2731
@tobiasdomes2731 2 жыл бұрын
"Was es bedeutet Josef Gaßner zu sein weiß nur Josef Gaßner."😂😂 Mein neues Lieblingszitat von Harald Lesch
@Wehrkreisersatzkomma
@Wehrkreisersatzkomma 2 жыл бұрын
manchmal denk ich die Augen von Herrn Gaßner sind ferngesteuert...aber das weiß nur Josef Gaßner ! 🙃
@teflondave7823
@teflondave7823 2 жыл бұрын
Ich denke mal zuallerest muss das Subjekt ein rotes Hemd mit Kentkragen tragen.
@horsthartmut7774
@horsthartmut7774 2 жыл бұрын
Wenn das kein Kompliment ist? Bei Harald weiß man wenigstens, dass er vom Harald nicht mal ne Ahnung hat, obwohl er so tut. : )
@Qbit3.mk7
@Qbit3.mk7 2 жыл бұрын
Eigentlich wollte ich schlafen… kurz mal bei KZbin rein geguckt und Zack, das war’s mitm schlafen 🤣
@szymon_k8203
@szymon_k8203 2 жыл бұрын
Chapeau, die Herren 🙏🏼👍🏼 Unfassbar spannende und interessante Diskussion, auf sehr hohem Niveau 👍🏼👍🏼 Sehr inspirierend, es war echt eine Freude lauschen zu dürfen...ein großes Dankeschön dafür 👍🏼
@bujaflav
@bujaflav 2 жыл бұрын
Schonmal über ein Podcast mit solchen Gesprächen nachgedacht? Ich finde diese Gespräche super interessant und könnte stundenlang zuhören
@gregor-samsa
@gregor-samsa 2 жыл бұрын
Gibts. Das nennt sich auf Englisch -> lex friedman. Der sieht aus, wie wenn blues brothers als men in black verkleidet von ner Beerdigung kommen, aber hat stundenlange Interviews in dem Kalliber.
@gregor-samsa
@gregor-samsa 2 жыл бұрын
Leider ein krasser Denkfehler von Lesch ab 5:50. Es könnten alle Fremden als Gemeinschaft in verschiedene Richtungen losfliegen und zwar so mit Zeitdillertation geplant, dass sie alle zusammen wieder geplant zur selben Zeit an den Abflugort zurückkommen! (Alle bis auf einen brauchen kuenstlich lange) Man stelle sich da eine starke soziale Gemeinschaft vor. Schwups -> haben wir das genaue Gegenteil von den erwaehnten Mavericks! Das "immer" ist daher logisch falsch. ( Ist halt Aliensoziologie und keine ego-shooter Physik. )
@SvenCurly
@SvenCurly 2 жыл бұрын
Bitte, bitte, bitte mehr davon. Unglaublich interessant und unglaublich faszinierend das Thema....Alleine die Vorstellung der Gehirntransplantation...brrr....und dazu ewig zu leben. Was bin ich froh, dass ich das alles nicht mehr erleben werde.
@bazziman2bazzi517
@bazziman2bazzi517 2 жыл бұрын
genauso leute wie dich wollen sie ja beeindrucken mit ihrem gefasele.
@SvenCurly
@SvenCurly 2 жыл бұрын
@@bazziman2bazzi517 wer?
@sebastianletsch8421
@sebastianletsch8421 2 жыл бұрын
Ich könnte den beiden Stundenlang zuhören. Grüße aus Kambodscha
@miken.6486
@miken.6486 2 жыл бұрын
Ja, und Lesch wenn es um Astronomie, Physik und andere wissenschaftliche Themen geht, wo keine Narrative bedient werden müssen.
@bazziman2bazzi517
@bazziman2bazzi517 2 жыл бұрын
du heisst ja auch fasst wie er, verständlich also
@Joost-Fabian
@Joost-Fabian 2 жыл бұрын
Ein Gespräch zwischen meinen beiden Liebsten, bin zudem sehr überrascht und zufrieden wie variantenreich da doch die Themen sind. Absolut klasse und trotz passiver Position echt anregend für eigene Gedanken 👌🏻
@Bombus_73
@Bombus_73 2 жыл бұрын
Bitte um das ganze 2h Gespräch, das wäre der Hammer.
@bazziman2bazzi517
@bazziman2bazzi517 2 жыл бұрын
und was erwartest du davon? noch mehr gebrabbele? ich gebe dir einen tipp: höre dir vorlesungen von einer uni an. die sind wenigstens wissenschaftlich.
@jjee1568
@jjee1568 2 жыл бұрын
Super, ich liebe diese Art von Gesprächen, danke 🙏
@wolfgrube
@wolfgrube 2 жыл бұрын
Ein Gespräch zwischen Josef und Harald ist jedes Mal 1A, erste Sahne. Bitte mehr davon!
@wiesel1979
@wiesel1979 2 жыл бұрын
Vielen, vielen Dank für den Aspekt der entmaterialisierten Information und dessen Kritik! (auch andere Dinge waren toll, aber das war grad ein Augenöffner für mich!) :D
@z86Production
@z86Production 2 жыл бұрын
Freue mich immer wenn ein neues Video kommt. Super Themen 👍🏻
@lolalasziv1059
@lolalasziv1059 2 жыл бұрын
Mehr davon!
@noki1990
@noki1990 2 жыл бұрын
Hab ich mir bei deinem Profilbild auch gedacht 🥳
@mob1235
@mob1235 2 жыл бұрын
2375: Urknall, Weltall und die Maschinen. Heute der Vortrag von iRobot, nächste Woche spricht Alexa über die Entdeckung von Motoröl auf dem Titan.
@itsKNR
@itsKNR 2 жыл бұрын
Aleggser allder
@honkori
@honkori 2 жыл бұрын
"Ganz versteckt im Inet" läuft sowas hier, während im TV Big Brother auf "die Menschheit" losgelassen wird...spätestens an dem Punkt sollte man doch heulen. Dankeschön, verdammt interessantes Thema.
@michaelengel3407
@michaelengel3407 2 жыл бұрын
Ich kann mir beides ansehen, weil es sich immer um Menschen handelt.
@honkori
@honkori 2 жыл бұрын
@@michaelengel3407 Logisch sind es Menschen, "ich als Cyborg" hätte wenig Lust mich vielleicht noch 50.000 Jahre nach der Austrahlung damit hänseln zu lassen. Womit "Cyborgs" doch schlauer zu sein scheinen als angenommen. ;)
@michaelengel3407
@michaelengel3407 2 жыл бұрын
@@honkori Ach, dieses big brother Zeugs ist doch schneller vergessen als es ausgestrahlt wird.
@rainerdeutzmann6911
@rainerdeutzmann6911 2 жыл бұрын
Wiedermal beste Unterhaltung. 👍
@warlthzockt1458
@warlthzockt1458 2 жыл бұрын
Könnte ich stundenlang zu hören!
@UriNordschleife
@UriNordschleife 2 жыл бұрын
Danke für dieses mit unglaublich viel Wissen getränkte Gespräch, wow 👍
@suesun7072
@suesun7072 2 жыл бұрын
Ganz großes Kino!
@brunohadlich3845
@brunohadlich3845 2 жыл бұрын
Ich liebe es, euch zuzuhören! Vielen herzlichen Dank! Eine unortodoxe Frage an Josef Gaßner. Ist es schlimm, wenn Kommentare respektvoll, aber nicht per Sie verfasst sind? Ich bin schon so lange auf diesem Kanal, das sich das Schreiben, in einer unpersönlichen Form, inzwischen falsch anfühlt... auch wenn es so ist, das Josef, bzw. Herr Dr. Gaßner, uns natürlich nicht kennt. Ich will aber auf keinen Fall, damit meine Hochachtung, vor dem Menschen, und ihren Leistungen auf diesem Kanal schmälern, die selbst König Midas, nicht in Gold aufwiegen hätte können.
@ATS3788
@ATS3788 2 жыл бұрын
Zwei meiner Lieblings Protagonisten zusammen in einem Clip Danke👏👏👏👏👍👍👍
@helw7
@helw7 2 жыл бұрын
Sehr schöne und spannende Diskussion 😊
@der_imperator6907
@der_imperator6907 2 жыл бұрын
Ich könnte den zwei Stundenlang zuhören. Faszinierend.
@marcstefan5780
@marcstefan5780 2 жыл бұрын
Eine Wonne euch zu zuhören 👍
@spatzsturm2375
@spatzsturm2375 2 жыл бұрын
Ich mag dieses Gespräche o_o
@tsoggi
@tsoggi 2 жыл бұрын
immer wieder gerne!
@yhokomazuya
@yhokomazuya 2 жыл бұрын
Vielen Dank euch beiden, für diese spannenden Gespräche! Eins möchte ich dazu noch anmerken: Josefs Befürchtung, dass bei grossen Datenmengen ein Algorithmus die Daten vorfiltert und möglicherweise spannende Resultate verwirft, ist sicher korrekt. Und die Ursache dessen ist, dass die Algorithmen letztendlich genau das tun, was wir von ihnen erwarten. Dabei spielt es aber gar keine Rolle, ob die Filterarbeit von einer Maschine oder einem (meist unterbezahlten) Menschen durchgeführt wird; diese Instanzen sind nur dazu da, nach einem vorgegebenen Regelwerk Daten zu beurteilen. Die Problematik liegt wenn, dann in diesem Regelwerk, also im Versuchsaufbau und in den Voraussagen der Theorie. Möchte man die "irrelevanten" Daten auch prüfen (was ja i.d.R. teuer und zeitaufwändig ist), braucht man zunächst eine stichhaltige Theorie, die den Aufwand rechtfertigt. Dann kann man wiederum einen Algorithmus verwenden, der alle (sonst) relevanten Ereignisse filtert und sich auf das Rauschen konzentriert. Diese Früchte hängen einfach viel höher am Baum der Erkenntnis.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 2 жыл бұрын
Beim Higgs hhaben 10% der Daten für einen Nobel gereicht oder hat man das Bessere vielleicht übersehen? MfG P.
@hopperpeace
@hopperpeace 2 жыл бұрын
Schön zu sehen, dass Hr. Gaßner den Blickwinkel für wahre Wissenschaft schützt, transparent macht und Raum gibt.
@gf3922
@gf3922 2 жыл бұрын
Bitte mehr davon, herrlich👏
@AGBM11
@AGBM11 2 жыл бұрын
Ich liebe euren Kanal!!!
@Windeslied
@Windeslied 2 жыл бұрын
Total spannendes Thema, danke !
@robertolazary2807
@robertolazary2807 2 жыл бұрын
Wunderbar!
@mary-annkieckhaben5026
@mary-annkieckhaben5026 2 жыл бұрын
Vielen Dank Herr Gasßner & Herr Lesch.
@jurgenporn1867
@jurgenporn1867 2 жыл бұрын
Als Schachfan bin ich durch die Entwicklungen der letzten Jahre besonders sensibilisiert für KI und die Möglichkeiten die dieses Feld eröffnet. Für mich ist egal ob die Maschine meine Begeisterung für das königliche Spiel teilt oder nicht. Sie ist mein Werkzeug das ich geschaffen habe um meine Fragen zu beantworten (ich in diesem Sinne ist ein Mensch). Als Mensch habe ich eine Entwicklung durchlaufen und Erfahrungen gesammelt. Dass das Werkzeug auf dem von mir vorgegebenen Feld meine Fähigkeiten und die jedes anderen Menschen bei weitem übertrifft, ist nur für mich als Mensch interessant. Der Maschine ist das schnuppe. Gefährlich wird es dann, wenn die Maschine aus Eigeninteresse in Konkurrenz zum Menschen tritt. Dann und nur dann denke ich könnte es wirklich eng werden. Und der Gedanke eines Eigeninteresses ist wiederum nur eine menschliche Projektion.
@mariewatzlawick543
@mariewatzlawick543 2 жыл бұрын
Ihr Beiden seid klasse 😊
@volkerr.1171
@volkerr.1171 2 жыл бұрын
Django hat Monatskarte hab ich ja 40 Jahre nicht mehr gehört. Sehr schön das die Welt auch mit KI sich wenig in ihren Grundlagen und für 99 % der Menschen sich wenig ändert. Bitte mehr von diesen Gesprächen auf dem Kanal. Bitte auch mal zeigen wo die KI heute schon mein Leben beeinflusst. Gruß Volker
@visiblesolarsystem6143
@visiblesolarsystem6143 2 жыл бұрын
Ein sehr gutes Gespräch von Herrn Gaßner und Herrn Lesch. Bei diesem Thema fällt mir ein Zitat aus einer Bedienungsanleitung von einem Computer ein, um 1980 herum: Ein Computer kann das menschliche Gehirn nicht ersetzen, da ihm die Fähigkeit des kreativen Denkens fehlt. Er kann also nicht denken, sondern nur rechnen und die Ergebnisse mit vorgegebenen Mustern vergleichen und aufgrund von vorprogrammierten Entscheidungen bestimmte Reaktionen auswählen. Er ist deshalb immer auf die Funktionen beschränkt, auf die er von Menschen programmiert wurde.
@flachermars4831
@flachermars4831 2 жыл бұрын
Interessantes Gespräch 👍 Sitzt hier in 50 Jahren ein geklonter Josef und steuert auf ewig das UWudL durchs KZbin Universum🤔
@IgorCyclist
@IgorCyclist 2 жыл бұрын
Herrlich :))
@mr.niceguy724
@mr.niceguy724 2 жыл бұрын
ich liebe eure Diskussionen.. könnten aber gerne etwas länger sein :P
@popogast
@popogast 2 жыл бұрын
Ich schau Euch auch gern zu und höre Euch zu, wenn Ihr Euch nur unterhaltet.
@Rhea59
@Rhea59 2 жыл бұрын
Eine Partie Schach live zwischen den beiden wäre genial! Ich wüsste auch genau, auf wessen Sieg ich setzen würde...😉
@rivas97
@rivas97 2 жыл бұрын
Wenn du es wirklich wüsstest, dann bräuchtest du es nicht mal hingucken!
@Laubfrosch19
@Laubfrosch19 2 жыл бұрын
Weiter geht's
@lokvid
@lokvid 2 жыл бұрын
Was hier über numerische Simulationen gesagt wurde, gilt aber auch für jede andere theoretische Arbeit. Ob man numerisch oder analytisch forscht, läuft man immer Gefahr, sich von seinen Vorurteilen und Erwartungen einschränken zu lassen. Und letztlich steckt diese Gefahr auch teilweise im Aufbau von Experimenten. In der Numerik steckt viel Potenzial, neue komplexe Phänome zu entdecken, die ein Experiment nur mit sehr viel mehr Aufwand zeigen würde.
@bazziman2bazzi517
@bazziman2bazzi517 2 жыл бұрын
immerhin der ansatz einer kritik.
@lokvid
@lokvid 2 жыл бұрын
@@bazziman2bazzi517 Immerhin kein Hasskommentar von dir.
@bazziman2bazzi517
@bazziman2bazzi517 2 жыл бұрын
@@lokvid warum auch :D sieh dir mal alle meine Kommentare an, vielleicht fällt dir ja was auf...
@lokvid
@lokvid 2 жыл бұрын
@@bazziman2bazzi517 Wenn du selbst keine Kritik hast und keinen Standpunkt zum Video vertrittst, dann schreib halt auch keinen völlig zusammenhanglosen Kommentar.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 2 жыл бұрын
Sofern sich die Mathematik, nicht ihrer Funktion entfernt, denn man kann fast Alles berechnen, was aber nicht immer auch Sinn ergeben muss? Mfg P.
@DaScorp
@DaScorp 2 жыл бұрын
Ihr Zwei seid der BURNER! omg, bitte hört niemals auf^^ Danke für die "aktuelle Philosophie" ! Spende ist unterwegs, das was ihr abliefert ist hochkarätig! Danke :) ps: Das witzige bei Games VS Computer ist es zu cheaten, gleich werde ich ausgebuht, aber DAS ist der Spaß^^ Und solange der Spaß besteht, beherrschen wir diese. Wenn sich der Spieß umdreht um Ziele von KI/AI zu verfolgen, erst dann bekomme ich Angst. @Herr Gassner, Sie können also noch ne weile chillen :D
@pixelgoesdarknachn9704
@pixelgoesdarknachn9704 2 жыл бұрын
Schon etwas älter, fand ich damals schon faszinierend und gruselig: Kurzweil - the law of accelerating returns
@mlb5542
@mlb5542 2 жыл бұрын
Mehr....Mehr...Mehr...davon. Bitte
@Tardis...
@Tardis... 2 жыл бұрын
Wenn ich beim Beriff KI und im gleichen Satz das Wort "Algorithmus" höre, tue ich mich immer schwer. Der Turing-Test zeigt es: Chatte ich mit mehreren Leuten und einer davon ist ein Computer und erkenne ich nicht welcher Chatpartner der Computer ist, dann gilt das "Programm" als "intelligent". Soweit, so falsch :-) "Intelligenz" ist erst einmal ein subjektiver und relativer Begriff: Ich lasse mich von der Maschine täuschen, ich erkenne den Computer nicht. Jemand anders hingegen erkennt ihn schon nach der ersten Antwort. Auch wenn die Maschine alle Menschen für die nächsten 300.000 Jahre täuscht und keiner sie erkennt und alle rufen "Das ist künstliche Intelligenz!", dann ist sie es doch nicht. Denn nach 300.000 und ein Jahr durchschaut jemand den Computer. Was ist es dann? "Künstliche Dummheit"? Ergo: Der Begriff "Intelligenz" kann kein inhärentes Merkmal von "Künstlicher Intelligenz" sein. Ausserdem kann das Chat-Programm genauso mit Trilliarden Zeilen Code ausprogrammiert sein. Alle Fragen und Antworten die alle Menschen heute und in aller Zukunft stellen können, kann das Programm beantworten - soz. in Milliarden "if/then/else" Entscheidungen.. Was ist dann der Unterschied zu einem KI basierten System? Bei beiden Systemen erkennt der Mensch nicht welches KI basiert ist und welches nur eine schlaue Form der "hüpfenden Büroklammer/Einstein" von MS Word aus den 90ern ist. Die Antwort ist einfach: Ein gewöhnliches Programm bleibt so "dumm" wie am Tag wo es programmiert wurde, eine KI System lernt dazu und kann neues Wissen und Verhalten "erlernen". D.h. der Begriff ("spezieller") "Algorithmus" ist zur Unterscheidung/Abgrenzung von KI zu gewöhnlichen Programmen somit absolut sinnfrei. Das ist kein Unterscheidungsmerkmal. Alle Programme bestehen aus Algorithmen. Das ist so als ob ich frage: "Was ist der Unterschied zwischen einem Apfel und einer Birne?" und die Antwort ist: "Eine Birne ist ein besonders Obst". Lästermodus an: Aber auf diesem Level wird KI heute leider diskutiert und auch definiert. Qualitative Aussagen und Beispiele etc. haben aber nichts in einer sauberen Definition zu suchen. Da fällt man glatt durch jede Vorlesung. Also bei mir hätte so etwas sogar Minuspunkte geben :-) Fazit: Alle Computer Programme bestehen aus Algorithmen und verarbeiten "Rechenvorschriften". Auf dem Computer kann, salopp formuliert nur das "programmiert" und laufen gelassen werden, was auch mathematisch beschrieben werden kann. Aber - wenn ich das Gespräch richtige interpretiere: Algorithmen beschreiben das Verhalten auf Basis von "Gesetzen/Regeln etc". Die Regeln werden mathematisch beschrieben (siehe Physik). Ergo: Wenn künstliche Intelligenz und das "Verhalten der Maschine" aus "Algorithmen" besteht (was bei einem Computer immer der Fall ist) und Algorithmen mathematisch beschrieben werden, dann könnte man fragen: Lässt sie "Intelligenz" und vielleicht im weiteren Sinne "Bewusstsein" mathematisch beschreiben? ...aber das hat nichts mit der Disziplin KI zu tun, sondern vielmehr mit Philosophie. :-). Aber diese Frage ist so alt wie die KI selbst. Nochmal etwas kluggemeiert: Die Fragen bez. "Künstlicher Intelligenz" sind nicht neu. Man hat sie sich schon vor Jahrhunderten gestellt! Z.B. als an den franz. Königshäusern die automatischen Puppen "in" waren. Dort stellte man sich auch die Frage: "Ersetzen sie die Bauern und ernten die Maschinen ("Cyborgs") die Früchte? Kann man damit Soldaten bauen?". Diese Fragen haben sich damals die franz. Philosophen gestellt. Auch die Fragen bez. "was darf eine Maschine und was nicht" etc. sind älter als die Disziplin KI selbst. Nur kennen die heutigen "Experten" leider nicht mehr die Technologiegeschichte ihrer eignen Zunft. Ich habe darüber schon mit Profs auf Konferenzen gestritten: Die Antwort war zusammengefasst: "Das braucht man heute nicht mehr wissen". Schade. Denn wer die Vergangenheit nicht kennt..... ....so genug gelästert. wie gesagt, ich bekomme immer Gänsehaut wenn ich KI und im gleichen Atemzug Algorithmen höre. Aber so wie es hier dargestellt wurde ist es vollkommen ok. Es wurde ja nicht der "Apfel- Birne" Vergleich gemacht :-)
@ytb40
@ytb40 2 жыл бұрын
"Künstliche Intelligenz" ist ein Marketingbegriff. Läßt sich gut unter die Leute bringen und sorgt für Aufmerksamkeit. Die Frage, ob derlei bezeichnete Algorithmen tatsächlich "intelligent" zu nennen sind, ist davon eigentlich unberührt.
@LmPd2012
@LmPd2012 2 жыл бұрын
Bzgl. des Backups, welches die "Person" überträgt, finde ich es auch auch sehr spannend zu klären, ob das es soch dann noch um die "tatsächliche" Person handelt oder nur um eine Kopie. Für mich würde ich die Frage intuitiv damit klären, dass das nur eine Kopie ist. Die Person wäre damit dann möglicherweise nicht mehr existent (tot?), wenn es nur noch die Kopie gibt. Dann stellte sich für mich jedoch auch die Frage, ob der Begriff der Person zwangsläufig an die biologische Masse des Hirns gebunden ist.
@AnarchiaOmendi
@AnarchiaOmendi 2 жыл бұрын
Thx🍻😎
@basketballradiofm
@basketballradiofm 2 жыл бұрын
Wo gibt es denn da komplette Video.
@wilcox6791
@wilcox6791 2 жыл бұрын
"Django bezahlt heute nicht..." Alter Schwede...das ich den alten Witz noch mal hoere... :)
@bazziman2bazzi517
@bazziman2bazzi517 2 жыл бұрын
ja, das macht einfache Geister wie Dich bestimmt richtig glücklich :)
@wilcox6791
@wilcox6791 2 жыл бұрын
@@bazziman2bazzi517 i'm a simple man, doing simple things
@bazziman2bazzi517
@bazziman2bazzi517 2 жыл бұрын
@@wilcox6791 warum gehst du dann nicht in deinen gartenverein und teilst da deine weisheiten mit?
@wilcox6791
@wilcox6791 2 жыл бұрын
@@bazziman2bazzi517 weisst du schatzi, mit dir meine weisheiten zu teilen macht einfach mehr spass. :)
@bazziman2bazzi517
@bazziman2bazzi517 2 жыл бұрын
@@wilcox6791 ich bin nicht dein schatzi, aber prinzipiell hast du recht, das ist schon ein passverein hier.
@DuftisKanal
@DuftisKanal 2 жыл бұрын
Topp 👌👍
@deso283
@deso283 2 жыл бұрын
"Boule ist auch Teilchenbeschleunigung" 👌
@666LonesomeSailor
@666LonesomeSailor 2 жыл бұрын
Boule nicht "Pool" wobei beides vom Kugelschieben handelt. de.wikipedia.org/wiki/Boule-Spiel
@deso283
@deso283 2 жыл бұрын
@@666LonesomeSailor Oh danke
@TheBl4ckM3n
@TheBl4ckM3n 2 жыл бұрын
Herr Lesch sagte eine Information braucht einen Sender und Empfänger um überhaupt eine Information sein zu können sehr interessant. Vielleicht gibt es ja bald auch einen Weg um den Umweg über Algorithmen u.ä. zu überbrücken um an Informationen zu gelangen... wie in einem einfachen Satz so viel Inspiration stecken kann
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 2 жыл бұрын
Es wäre auch hilfreich das Dateiformat zu kennen, denn mit jeder Umwandlung von Energie, wird auch die enthaltene Information neu formatiert ohne das wir Zugriff haben und was könnte wir alles erfahren. MfG P.
@_julian
@_julian 2 жыл бұрын
Was würde ich geben um mit Josef oder Harry Mal eine Partie Schach spielen zu können :)
@politeesports4611
@politeesports4611 2 жыл бұрын
Bitte dieses Format beibehalten! @Hr. Gaßner haben wir die Chance darauf? 😊
@puckpovier1559
@puckpovier1559 2 жыл бұрын
Die Kategorienfehler und naturalistischen Fehlschlüsse, wenn naturwissenschaftliche Aussagen/Ergebnisse in ethische interpretiert werden, also mit Bedeutung verbunden werden, sind in der Philosophie schon lange bekannt. Auch Erklärungen und Techniken, um das zu erkennen und zu vermeiden, gibt es dort zu finden. Leider nehmen viele Naturwissenschaftler nicht die Verbindung zur Philosophie auf und beginnen lieber oft von vorne und tappen mit hausgemachter Philosophie in die alten Probleme. Daher finde ich es einerseits so toll, dass unsere 2 geliebten Naturwissenschaftler (hier) sich fundierte, philosophische Hintergründe erarbeitet haben. Anderseits schade, dass heutige nat. Studiengänge keinerlei Bildung in Philosophie obligatorische bereitstellen (wie früher).
@andrewolf7001
@andrewolf7001 2 жыл бұрын
Können oder müssen sogar Einschränkungen wichtig für uns Sein, damit wir uns weiterentwickeln können, dann wäre die Weiterentwicklung, Wahrheit=Ergebnis
@stefansimo9401
@stefansimo9401 2 жыл бұрын
"Ich hab ne brille".... "voll der cyborg" 🤣🤣 ganz mein humor.
@fve1352
@fve1352 2 жыл бұрын
Aus diesem Video könnte man doch bestimmt ein super Buch machen!!!!
@otterfreund644
@otterfreund644 2 жыл бұрын
Na, das war ja mal eine Überraschung: Der Lesch kommt mit dem Boulen um die Ecke - ich spiele das so gut wie täglich und würde gerne mal eine Partie mit ihm bestreiten. Mir ist egal, ob als Schiesser oder Leger. (Manchmal denke ich, wenn ich eine Kugel werfe: jetzt nimmt sie den Weg der maximale Eigenzeit - mir wäre lieber, sie würde öfter den Weg auf die Zielkugel nehmen) Ich finde es seltsam, dass mich das immer gleiche Spiel so fasziniert - ich gebe mich der Erklärung zufrieden, dass wir Homo Ludens sind. Der Mensch würde ohne das Runde - Ball oder Kugel, jämmerlich eingehen - gibt es eine Kindheit ohne? Ich wünsche dem Lesch jedenfalls schöne Spiele.
@michaelblesinger4938
@michaelblesinger4938 2 жыл бұрын
Wie wirkt sich die Unvollständigkeit der Mathematik auf die Ki Forschung aus? Turingmaschine, Halteproblem etc.. Darf man Ki auf einen Algorithmus reduzieren? Gewinnt die Ki das Imitation Game? Das Hirn arbeitet analog, jetzt kommen wir mit einer digitalen Simulation?
@DerMilko
@DerMilko 2 жыл бұрын
Habt ihr absichtlich das Video kurz nach der Ankündigung von tesla bot veröffentlicht?🤔😉
@nicoengl6481
@nicoengl6481 2 жыл бұрын
Nikitiki,Boule ist das beste um zu verstehen!
@guntherkraft7732
@guntherkraft7732 2 жыл бұрын
Aber bitte daran denken: Nr. 5 lebt! 😉
@liladuftendekaffeewurst8541
@liladuftendekaffeewurst8541 2 жыл бұрын
Eben. Und Ltd.-Cmdr. Data auch.
@dirkdiggler5581
@dirkdiggler5581 2 жыл бұрын
Mehr!! Und nicht erst in einem Monat :(
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 2 жыл бұрын
Hallo Dirk, wir haben doch mittlerweile eine eigene Playlist mit den Dialogen zwischen Harry und mir. Haben Sie die Beiträge schon alle gesehen? Grüße Josef M. Gaßner
@andromeda3542
@andromeda3542 2 жыл бұрын
Harald ist so oldschool… Schade Harald, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Ein Stück phantasielos ist er schon.
@ulithomsen6859
@ulithomsen6859 2 жыл бұрын
Wie seine Witzchen...
@beejott
@beejott 2 жыл бұрын
Hochinteressantes Filtrat....danke euch beiden...
@aytekinkaymaz4259
@aytekinkaymaz4259 2 жыл бұрын
ja Überraschungen werden kommen bestimmt!!
@McKrushi
@McKrushi 2 жыл бұрын
Hat man bei dem Punkt um die zwangsläufig begrenzte Präzision numerischer Systeme und quellenfreie Magnetfelder in Verbindung mit der Quantenfeldtheorie nicht das Problem, dass die Felder quantisiert sein müssten und eben keine absolute Kontinuierlichkeit und damit unendliche Präzision benötigt werden würde? :D Sprich, wir haben auch in der Realität 0 +/- Planck?
@biskaya2242
@biskaya2242 2 жыл бұрын
Boohr....liebe Professoren macht bitte weiter mit diesen Gesprächen. KLASSE.
@ozaspeicher
@ozaspeicher 2 жыл бұрын
Super Gespräch. Technisch wünsche ich mir nur, dass die beiden Herren ein besseres Mikro verwenden.
@stepfm
@stepfm 2 жыл бұрын
Bei Prof. Gaßner ist der Ton mMn. ok, aber von Prof. Leschs Mikro hab' ich das Gefühl, dass es nicht an war.
@i_never_asked_for_an_alias
@i_never_asked_for_an_alias 2 жыл бұрын
Der Buchtipp von Thomas Fuchs klingt interessant. Ich denke Herr Lesch meint "Verteidigung des Menschen", denn "Plädoyer für den Menschen" kann ich unter diesem Titel nicht finden.
@pika42073
@pika42073 2 жыл бұрын
Also rollen wir das Ganze nochmal von vorne auf....?
@ytb40
@ytb40 2 жыл бұрын
Herr Prof Lesch hat gleich zu Beginn einen wesentlichen Punkt: Ist das, was mir der Algorithmus auf eine EIngabe hin ausgibt, tatsächlich das, was ich haben will, oder ist es das nicht? Ob es so ist, kann nur in Ausnahmefällen bewiesen werden (Satz von Rice). Dasselbe gilt neben der Simulation auch für die Messung: astronomische Signale sind mit einem derartigen Rauschen überlagert, dass aufwändige Filter verwendet werden, um das Rauschen (oder was man dafür hält) zu entfernen. Diese Filter enthalten erhebliche Grundannahmen über das herauszufilternde "Nutzsignal", die wiederum dazu führen können, dass ein Objekt "erkannt" wird, wo in der Realität nichts ist. Hinzu kommt, dass astronomische Objekte einer direkten Betrachtung natürlich nicht zugänglich sind (man kann nicht einfach "hinfliegen" und sich das Objekt "aus nächster Nähe" anschauen und so die Annahmen überprüfen), und man nur höchst eingeschränkte Möglichkeiten selbt hinsichtlich empirischer Validierung hat. Das heißt: wenn gesagt wird, dass zwei "schwarze Löcher" kollidieren: ist das ein realer Vorgang, oder ist dies nur "unsere" (fehlgehende) Interpretation von Sensorsignalen? Ich bin mittlerweile sehr kritisch geworden, wenn solche "Sensationsfunde" kundgetan werden, aus ebendem obigen Grund, denn Herr Lesch benannt hat.
@KD-of5sz
@KD-of5sz 2 жыл бұрын
Die Frage ist doch mehr, wann verstehen wir komplett wie unsere Synapsen funktionieren und können diese nachbauen (haben wir schon fast komplett erreicht) und wie lange dauert es dann bis wir eine Anzahl simulieren/bauen können die ein menschliches Gehirn widerspiegeln. Wenn wir das noch mit dem besseren Verständnis der Abläufe in unserem Gehirn kombinieren, dann braucht man kein biologisches Gehirn mehr. (Download ist dann einfach) Damit ist doch ein Zeitpunkt absehbar, wo biologische Gehirne eher ein Nachteil sind. Das wäre der Zeitpunkt, wo man nicht mehr zwischen Menschen und Maschinen entscheiden kann. Ja, das liegt weit in der Zukunft, aber warum sollte es nicht möglich sein. Ich denke die Grenzen werden immer mehr verschwimmen. Ob man in solch einer Welt leben will? Aus unserer derzeitigen Erkenntnis und jetzigen Erfahrungen eher nicht, das hätten Menschen aus dem Mittelalter zu unserer Zeit vermutlich auch gesagt. Die eigentliche Frage ist die, ob die Menschheit es überlebt, wenn man alles umsetzt und probiert (man sich also keine Grenze setzt), denn wie richtig gesagt, alles was machbar ist wird auch irgendwann gemacht. Das kann auch ein schnelles Ende einleiten.
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 2 жыл бұрын
Bitte eine Partie Schach: Gassner gegen Lesch!
@NuntiusLegis
@NuntiusLegis 2 жыл бұрын
Das würde zur wissenschaftlichen Wahrheitsfindung aber nichts beitragen.
@hanswehnemann9121
@hanswehnemann9121 2 жыл бұрын
Ich auch, grüße aus costa rica.
@panteelix7088
@panteelix7088 2 жыл бұрын
Ist dieses Gespräch ein Teil einer Gesprächsreihe?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 2 жыл бұрын
Hallo Panteelix, ja, die Reihe finden Sie in unserer Playlist Lesch & Gaßner (kzbin.info/aero/PLmDf0YliVUvE06EiG2_qtQdhP1rOUGMFL) Grüße Josef M. Gaßner
@panteelix7088
@panteelix7088 2 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Gaßner! Sie dürfen mich übrigens duzen 😄
@puckpovier1559
@puckpovier1559 2 жыл бұрын
Welches Buch von Thomas Fuchs war gemeint? Das?: Verteidigung des Menschen. Grundfragen einer verkörperten Anthropologie. Suhrkamp, Berlin 2020.
@arminschrabler1401
@arminschrabler1401 2 жыл бұрын
erste Frage: brauch Intelligenz Materie? Wenn ja-welche und muss diese Materie evolutionären Ursprungs sein. KI ist also auch immer etwas das sich entwickelt und wenn das so ist ist es doch eigentlich nur eine Frage der Zeit? Eine Andere Sache ist die Kommunikation der Intelligenzen mit LG in einem expandierendem Raum dessen Größe eine direkte Verbindung in Echtzeit, unmöglich macht. Das bedeutet wir sind also für immer allein.
@ytb40
@ytb40 2 жыл бұрын
Frage: was ist Intelligenz? Wenn ein Computer Schachspielen kann? Wenn jemand ein fantastischer Mathematiker ist, aber vom Jonglieren mit lauter abstrakten Entitäten schließlich verrückt wird und sich so sein Leben versaut (z.B. Cantor, Nash) ? Wenn jemand gut Fußballspielen kann?
@kriegerdeslichts9407
@kriegerdeslichts9407 2 жыл бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@BSow-sm4bo
@BSow-sm4bo 2 жыл бұрын
Hallo Herr Gaßner, Ihre Angst, irgendwann vorhandene Bewusstsein in "neue" Körper übertragen zu können, kann ich gut nachvollziehen. Andererseits wäre das doch eine Chance, interstellare Reise zu machen. Vielleicht erreichen uns Irgendwann Reisende aus fremden Sonnensystemen, wo die Crew sich paar tausend Mal körperlich "erneuert" hat...
@SvenCurly
@SvenCurly 2 жыл бұрын
...die Frage ist nur, ob man das selber will. Man stelle sich vor, ich werde von einem "Schöpfer" dauerhaft der Sklaverei unterworfen, immer und immer wieder. Maximal in einer absolut freien Welt mit maximal freier Entscheidung wäre das denkbar. Aber ob der Mensch sich dahingehend entwickelt.....
@alcatras201
@alcatras201 2 жыл бұрын
Hi
@stepfm
@stepfm 2 жыл бұрын
Mein Informatik-Professor hat immer gesagt, Information ist weder Materie noch Energie. Damit muss sie nicht zwangsläufig verortbar sein.
@mr.squanch
@mr.squanch 2 жыл бұрын
Ja, da ist was dran. Man denkt als erstes an z.B geladenen Zellen innerhalb eines Speicherchips um dem zu widersprechen. Genauer betrachtet ist das Ladungsmuster selbst aber noch keine Information, erst die Interpretation auf die man sich einigt macht eine Information daraus. Aus diesem Blickwinkel neigt man dann dem Professor wieder zuzustimmen. Allerdings habe ich weder Informatik noch Physik studiert und liege hier mit meinen Überlegungen komplett daneben..:/
@kgspollux6998
@kgspollux6998 2 жыл бұрын
Übersehen wir da nicht etwas? Information = Einformung, Einprägung (in einen Informationsträger). Die Nachricht ist zwar in der Regel nicht identisch mit dem Träger, aber ohne ihn nicht existent. Sie kann lokal verortet sein (DNA) oder delokal (Hologramm), aber ist immer an einen physischen Träger gekoppelt, der vielleicht nur eine elektromagnetische Welle ist, die Licht aus fernster Vergangenheit auf unsere Teleskope bringt . . .
@kgspollux6998
@kgspollux6998 2 жыл бұрын
@@raadaurizeichnerderkonverg973 Ja, jetzt wird es wirklich interessant, es zeigt unser derzeitiges Unverständnis von den zutiefst zugrunde liegenden Dingen. Was, zum Kuckuck ist eigentlich im Grunde des Grundes ein Elektron ? Eindimensionaler Raumladungspunkt eines wie auch immer Potentials? Aus was? Einer stehenden Welle auf einer winzigen, ringförmigen Stringschleife ? Wie bitte? Naja - was auch immer es sein mag, aus was auch immer ein Feld (Gravitations-, Magnet-, elektrisches) besteht, es geht nicht ohne Medium. Wie sollte denn sonst eine pure Information aussehen - und vor allem, wie sollte man sie abfragen können? Vorschlag zur Güte: Das Medium eines jedweden Feldes ist die quantenmechanische Fluktuation der Raumzeit selbst . . .
@ytb40
@ytb40 2 жыл бұрын
Das ist das Problem an den Informatik-Professoren, dass sie nur sagen können, was "Information" *nicht* sei. Man kommt sich da bisweilen vor wie im Irrenhaus: die "Fachleute" reden, tagen, tragen vor und diskutiern unaufhörlich über "Information". Aber wenn einer von ihnen sagen soll, über was sie da eigentlich reden, müssen die Damen und Herren passen ...
@mr.squanch
@mr.squanch 2 жыл бұрын
@@raadaurizeichnerderkonverg973 "Die Physik hatte das subatomare Teilchen, das Elektron beispielsweise auf dem "Knotenpunkt" der "Wellenerscheinung" lokalisiert" Also entweder bin ich schief gewickelt oder es ist exakt umgekehrt. Ich habe das so aufgefasst, dass das Elektron genau am Knotenpunkt, welcher sich im Zentrum des Atoms befindent und die Auslenkung Null ist eben nicht befindet. So konnte geklärt werden warum ein negativ geladenes Elektron nicht in den positiv geladenen Atomkern stürtz. Die Aufenthaltswahrscheinlichkeit ist am Knotenpunkt und damit im Zentrum eines Atoms also Null.
@Amschti
@Amschti 2 жыл бұрын
Cyborgs... :) Dann können wir uns bald, die Musk-eltiere nennen. Ich sag ja immer zu meinen Kunden, es gibt keine Probleme, nur Lösungen, manche finden wir, manche finden uns. Die eigentliche Fragehier ist, "wann?". Die Robotik ist ein intressantes Thema, aber, ob es "uns" dazu braucht, bezweifle ich, am Cyborg währe die Menschliche Komponente "eher hinderlich und Ineffizient". Die zweite Frage die man dann stellen müsste, währe "was dann?, werden die dann auch Steuern zahlen?"
@alexanderlang3576
@alexanderlang3576 2 жыл бұрын
Erweitert eigenen Horizont. Danke
@blauwiese35
@blauwiese35 2 жыл бұрын
👍
@markuspfeifer8473
@markuspfeifer8473 2 жыл бұрын
Man sollte einfach neuronale Netze trainieren, die auf Nachfrage zu einem Input/Output paar eines gegebenen neuronslen Netzes eine Erklärung erfinden. Anfangs trainiert man sie gegen menschliche Erklärungen, später fragt die Maschine nur noch: „wie hilfreich war diese Erklärung auf einer Skala von 1 bis 10?“ Dieses neuronal Netze haben dann auch keine Ahnung vom Innenleben des anderen Netzes, sind aber gezwungen, sich Erklärungen zu jedem denkbaren Output auszudenken, die Menschen zufrieden stellen.
@markuspfeifer8473
@markuspfeifer8473 2 жыл бұрын
Lustigerweise gibt es Indizien, dass unser Gehirn das ganz ähnlich handhabt. Erklärungen scheinen vor allem eine soziale Funktion zu erfüllen, zb anderen beim Lernen weiterzuhelfen oder einfach nur sich vor Gericht zu rechtfertigen.
@teffile69
@teffile69 2 жыл бұрын
Aber heißt das, dass wir entweder uns irgendwann zu Menschmaschinen machen müssen um das große Ganze selbst zu verstehn oder ist es eher so, das wir durch unsere Art es nie verstehen können und wir doch nur eine "niedere" Lebensform bleiben?
@meli7769
@meli7769 2 жыл бұрын
genau das ist die frage: ist das bewusstsein irgendwo im gehirn verortet ... oder ist das gehirn nur eine art empfangsantenne...
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 2 жыл бұрын
Das ist ja nur ein Problem, denn der Bauch hat ja manchmal seinen eigenen Willen. MfG P.
@stefankant2612
@stefankant2612 2 жыл бұрын
Soll nur später keiner sagen, wir hätten nicht gewusst, was wir damit anrichten....
@TheRohr
@TheRohr 2 жыл бұрын
Wait, das aus der Quantität eine Qualität werden könnte versucht doch gerade der Kollege von der Astrobiologie zu erforschen. ':)
@maxschubert8339
@maxschubert8339 2 жыл бұрын
Kann jemand ein sachliches Feedback zu einem Buch von Lesch geben?
@maxschubert8339
@maxschubert8339 2 жыл бұрын
Ps. jedes Mal toll die beiden diskutieren zu hören.
@thomaseberhard9056
@thomaseberhard9056 2 жыл бұрын
Also sein Buch „Die Menschheit schafft sich ab“ fand ich sehr informativ und spannend geschrieben. Absolute Leseempfehlung
@markuspfeifer8473
@markuspfeifer8473 2 жыл бұрын
Simulationen helfen, zu identifizieren, was überhaupt neu ist: neu ist nämlich genau das, wo Simulation und Erfahrung voneinander abweichen.
@klauswerner
@klauswerner 2 жыл бұрын
Dieser Beitrag, so differenziert zu KI, ist mehr als super.
@EinTerraner
@EinTerraner 2 жыл бұрын
Eine Kopie ist eine Kopie ist eine Kopie, irgendwas bleibt immer auf der Strecke. Die Frage wird sein, bleibt in er Kopie die Erinnerung von dem Tod des Originals.
@SvenCurly
@SvenCurly 2 жыл бұрын
In Bezug auf was die Kopie? Angenommen, es geht um das Gehirn, dann wäre das ja das Original; man nimmt es mit....der Rest hat kein Bewusstsein....künstliche Hüfte, falsche Zähne, anderes Herz....
@EinTerraner
@EinTerraner 2 жыл бұрын
@@SvenCurly Bezogen auf das transferieren des Bewusstseins in einen Klonkörper.
@patrickr.759
@patrickr.759 2 жыл бұрын
Der Begriff "Künstliche Intelligenz" stört mich ein wenig. Meiner Meinung nach haben wir keine "Intelligenz" in Algorithmen wie Neuronalen Netzen. Als intelligent würde ich einen Code verstehen, der sich selbst adaptiert und reflektiert handelt. Bei NN werden lediglich Parameter (die Gewichte) verändert, es ist ein Optimierungsalgorithmus. Mich würde interessieren, was ihr von dem Begriff KI statt bspw. ML (Machine Learning) haltet? Vielleicht hat auch jemand Buchempfehlungen :)
@stepfm
@stepfm 2 жыл бұрын
"Natürliche Intelligenz" und "Künstliche Dummheit" mehr gibt's m.M.n. nicht. Der Maschine wird immer der Geist und die Kreativität fehlen, die den Menschen ausmacht (der Mensch ist immerhin ein Ebenbild Gottes - auch wenn er nicht danach handelt. :-( )
@yhokomazuya
@yhokomazuya 2 жыл бұрын
Es ist leider ein Modebegriff, der sich eingebürgert hat. So wie beim Raytracing nicht wirklich Strahlen verfolgt sondern Vektoren berechnet werden.
@uweschutte5249
@uweschutte5249 2 жыл бұрын
Ich würde gerne beiden eine Frage stellen....
Harald Lesch zu außerirdischem Leben. Sind wir allein im Universum? | Lesch & Gaßner
26:28
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 124 М.
Sigma Girl Past #funny #sigma #viral
00:20
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 24 МЛН
Luck Decides My Future Again 🍀🍀🍀 #katebrush #shorts
00:19
Kate Brush
Рет қаралды 8 МЛН
Khó thế mà cũng làm được || How did the police do that? #shorts
01:00
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 86 МЛН
Physiker hassen die Zeit | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co
14:45
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 549 М.
Harald Lesch zu komplexen Systemen, Esoterik und alternativen Weltbildern | Lesch & Gaßner
31:56
Hat Gott die Welt erschaffen? | Harald Lesch
8:02
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,9 МЛН
Der unsichtbare Krieg | Doku HD | ARTE
51:19
ARTEde
Рет қаралды 444 М.
LIVE: Das Leben, das Universum und Harald Lesch [REUPLOAD]
1:07:27
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,1 МЛН
SSD с кулером и скоростью 1 ГБ/с
0:47
Rozetked
Рет қаралды 394 М.