Stählerne Strassen [DB Industriefilm 1955]

  Рет қаралды 117,409

VideoFolke

VideoFolke

Күн бұрын

Dieser Film wurde von der Beratungsstelle für Stahlverwendung und von der Deutschen Bundesbahn in Auftrag gegeben und sollte darstellen, für was alles bei der DB Stahlerzeugnisse benötigt werden. Die DB sollte als Stahlgroßverbraucher dargestellt werden, einzelne Stahlhersteller werden dagegen nicht genannt, obwohl hinsichtlich der Drehorte Bochum, Duisburg und die Henrichshütte in Hattingen bekannt sind.
Für einen „Industriefilm“ ist der Streifen bemerkenswert künstlerisch ambitioniert. Von der Anfangsszene mit einer wasserbetriebenen Hammerschmiede und dem Transport per Pferdekarren wird der Bogen zu den „stählernen Straßen“ der Bahn gespannt. Hier werden nacheinander die Produktion von Schienen, Weichen und neuen Eisenbahnbrücken gezeigt. Angefangen von den Stahlwerken und den Schienenwalzstraßen bis hin zur Montage vor Ort. Das Schmieden, Walzen und Ziehen von Produkten wie etwa Hülsenpuffern folgen. Es werden Eisenbahnräder produziert und Zylinder für Dampfloks gegossen. Bleche wandern von Walzwerk zu den Waggonbauanstalten und werden zu Güterwagen und Personenwagen - in dem Film am Beispiel der seinerzeit neuesten Innovation, der Umbaudreiachser, gezeigt. Unterstützt werden die Aufnahmen jeweils durch die Nennung genauer Stück- und Tonnagezahlen der jeweiligen Produkte.
Neben den vielen Detailaufnahmen finden sich auch einige Streckenaufnahmen, so über die neuen Brücken aus Stahl, die frisch verlegten Schienen und die Fahrt aus der Sicht eines Lokführers. Zu sehen sind neben Dampfloks auch Güterzüge mit DB-Elektroloks der Baureihe E 94 und Personenzüge mit E 18 (eventuell auch E 19). Zwei Maschinen konnten identifiziert werden: Die DB-Dampfloks 01 070 und 50 2704 hatten Statistenrollen. Textquelle: www.eisenbahn-i...

Пікірлер: 79
@JoergDelistat
@JoergDelistat 4 жыл бұрын
Top, diese alten Schwarzweißfilmchen, schön dass es KZbin gibt! Wo sonst könnte man sich diese Retroschätzchen anschauen, bitte mehr davon😀😀, vielen Dank!
@dottoreeff
@dottoreeff 4 жыл бұрын
"Wer nicht weiß, woher er kommt, weiß auch nicht, wohin er geht" (Th. Heuss). Manchmal sehr nützlich, sich zu erinnern, dass nicht alles selbstverständlich ist. Und auch nicht digital ...
@hefttackerdererste2837
@hefttackerdererste2837 3 жыл бұрын
Damals alle Waggons noch Graffiti frei, ich vermisse diese Zeiten.
@johahill8758
@johahill8758 3 ай бұрын
Farbe gab’s damals noch nicht so leicht in Spraydosen. 😉
@Goettinger-Gartenstahl
@Goettinger-Gartenstahl 7 күн бұрын
Ich auch..😢
@bonisnocetquimalisparcit
@bonisnocetquimalisparcit Жыл бұрын
Welch ein kostbarer Filmschatz! Aus einer Zeit als man noch wußte, für wen und was man arbeitete, ja schuftete. Nämlich für fürs eigene Land, für eine wahrhaft bessere Zukunft. Vielen herzlichen Dank fürs Hochladen!
@Soundfactory24
@Soundfactory24 3 жыл бұрын
Einfach ein Juwel, nicht nur die Deutsche Ingenieurskunst, sondern auch das Erstellen und moderieren des Films, mit zeitgenössischer, künstlerischer musikalischer Untermalung ! Danke für,s hochladen !
@SaschaDBrickman
@SaschaDBrickman Жыл бұрын
Als man noch Stolz auf die Deutsche Bundesbahn sein konnte. Mein Großvater ging in dieser Zeit und kurz nach seiner Lehre zum Schlosser ebenfalls zur Bundesbahn und arbeitete dort als Wagenmeister
@truefilm6991
@truefilm6991 2 жыл бұрын
Super!!! Meine Achtung vor den hochqualifizierten Arbeitern, die das damals alles ermöglichten. Wunderbar auch die Filmmusik. Alles wurde noch in Handarbeit nach Bild komponiert und mit vollem Orchester eingespielt. Schon seit Langem viel zu teuer. Schade.
@guntherschock1663
@guntherschock1663 3 жыл бұрын
Die Arbeiter waren Helden und super
@panigalecheckmate1549
@panigalecheckmate1549 2 жыл бұрын
Fürwahr!
@GeDoBa
@GeDoBa 2 жыл бұрын
29:33 mit bloßen Händen wurde hier montiert. Über die Haut gingen die Lösungsmittel und Schmierstoffe direkt ins Blut.
@rudolfwaurich1538
@rudolfwaurich1538 3 жыл бұрын
Schöne Doku aus der Wirtschaftswunderzeit!
@Twostrokefan
@Twostrokefan 7 ай бұрын
Ich habe Maschinenschlosser gelernt. Das gehörte damals alles noch zu meinem Berufsbild. Nun nenne ich mich (Zerspanungsmechaniker, Fachrichtung Drehtechnik)
@stephanbernhardt5722
@stephanbernhardt5722 9 ай бұрын
Solche Filme halten Geschichte am Leben ❤
@iNherjer
@iNherjer 3 жыл бұрын
Der Film beschert der Berufsgenossenschaft mit Sicherheit einen Nervenzusammenbruch , aber tolle Aufnahmen, musikalisch spannend und stilvoll erzählt. Klasse!
@gunnarvongroppenbruch9270
@gunnarvongroppenbruch9270 3 ай бұрын
Eine wunderbare Dokumentation aus meinem Geburtsjahr! Sprecher ist der große Deutsche Schauspieler - ich erkenne sie fast alle an ihrer Stimme - Ernst Fritz Fürbringer! Während meiner Schulzeit ist er mir mal in Köln Hauptbahnhof begegnet.
@HarrysBahnen
@HarrysBahnen Жыл бұрын
Klasse Zeitdokument , danke für diesen Film. Da wurde noch reingehauen und gearbeitet. Ist wahrscheinlich nichts für die Generation Z , beste Grüße Harry
@WolfLAX-yn3yq
@WolfLAX-yn3yq 5 ай бұрын
Korrekt, ich habe im Stahlwerk Thyssen Krupp an der Stranggussanlage gearbeitet, das war Knochenarbeit. Die heutige Generation würde das nicht aushalten, habe vor kurzem einen Bericht über einen Gartenbetrieb gesehen, die suchen Lehrlinge, aber sobald die mit Erde in Kontakt kamen, waren die nach kurzer Zeit weg, ist ja Drecksarbeit.
@MrTONESHOP
@MrTONESHOP 5 ай бұрын
Das sollten sich mal die heutigen Politiker und DB-Manager ansehen.
@Bystrica01
@Bystrica01 4 ай бұрын
Und die Arbeit von den Work-Life-Balancern mit der 4-Tagewoche!
@MrTONESHOP
@MrTONESHOP 4 ай бұрын
@@Bystrica01 Eigentlich 3,5 Tage , weil dann die städtischen Angestellten und Handwerker schon am Donnerstag Mittag Bleistift und Hammer fallen lassen um dann den Rest der Woche zu grillen. Weil sie auch gar nicht mehr kochen können.
@modellbau-zeche
@modellbau-zeche Жыл бұрын
Auch hier: So toll! Danke für drn Upload! ☺️🌞
@karlbuchel4589
@karlbuchel4589 3 жыл бұрын
Danke die beste doku die je über dampfloks gesehen habe super weiter so😎😎😎🇩🇪🇩🇪🇩🇪
@lawrencelewis2592
@lawrencelewis2592 3 жыл бұрын
Fascinating! Thanks so much for posting this.
@zensurtube3661
@zensurtube3661 3 жыл бұрын
Sehr interessant.Danke fürs hochladen.
@panigalecheckmate1549
@panigalecheckmate1549 2 жыл бұрын
Klasse !!!!!!!!!
@willibutz4790
@willibutz4790 4 жыл бұрын
Dargestellt wird der Bau einer Baureihe 23 im Film zu erkennen am Kessel und am Rahmen. Im Führerhaus ist bei 29:47 und 30:21 auch ein Schild 110 km/ h vorwärts und 85 km/h rückwärts bereits angebracht, was ebenfalls auf eine 23 hindeutet. Die Lok lässt sich noch weiter konkretisieren: Bei 30:12 sind bereits die verwendeten neuen Wälzlager zu sehen. Das deutet auf eine spätere Bauart hin ab Nummer 23 053. Da der Film 1955 entstanden ist, vermute ich mal es handelt sich um eine Lok zwischen 23 053 und 23 064 da diese zu dieser Zeit bei Krupp gefertigt wurden. Erhalten ist aus dieser Serie nur 23 058. Wie oben bereits beschrieben handelt es sich nicht um die 01 070 bzw. die 50 2704.
@gerry2063
@gerry2063 3 жыл бұрын
01 070 23:10 und 50 2704 24:30 sind an anderer Stelle im Film auf der Drehscheibe und im Bw zu sehen
@truefilm6991
@truefilm6991 2 жыл бұрын
Ja genau. Als alter Modelleisenbahner habe ich die 23er sofort erkannt. Sehr schöne Neubau-Dampflok mit vielen technischen Verbesserungen den Einheitsloks von 1925 bis 1941 gegenüber! Die genauen Loknummern weiß ich nicht auswendig, müsste ich nachschlagen, aber auf jeden Fall danke für die Info! Unglaublich, wie schnell das damals doch wieder weiter ging nach dem Krieg!
@klausengelhardt3157
@klausengelhardt3157 4 ай бұрын
Klasse, diese sachliche Erkenntnis bzw. das resulierende Fachwissen ist geradezu Zielführend. Danke
@randomguyinanglider4090
@randomguyinanglider4090 3 жыл бұрын
Damals war die DB noch geil. Die Züge waren Pünktlich, zuverlässig, günstig und Komfortabel. Heute ist es wie im Lotto.
@retropixelshow
@retropixelshow 3 жыл бұрын
Damals gabs auch weniger Menschen.
@snipfinger
@snipfinger 3 жыл бұрын
Der Zug, mit dem meine Mutter 1957 von Hannover nach München kam, hatte über 3 h Verspätung. Damals hat sich halt keiner drüber aufgeregt und die Geschichte ist nur in Erinnerung geblieben, weil meine Oma bei Eiseskälte am Hauptbahnhof wartete.
@mnlwrnr
@mnlwrnr 2 жыл бұрын
Leider war die Bundesbahnzeit auch die Zeit des Nebenbahnsterbens.
@heinzhelmutmuller3632
@heinzhelmutmuller3632 2 жыл бұрын
Deine Sprache klingt jetzt nicht so, als wenn Du diese Zeit selbst miterlebt hättest. Ich kann Dir versichern, es war ganz anders, als Du vermutest. Im Grunde genommen nicht viel anders als heute. Abgesehen von dem wesentlich geringeren Komfort früher. Und preiswerter schon mal gar nicht, kaufkraftbereinigt gesehen. Pünktlich, zuverlässig? Heute hat man Umsteigezeiten von wenigen Minuten und meist vom gleichen Bahnsteig aus. In früheren Jahren wartete man mitunter stundenlang auf den Anschlusszug, ganz ohne Verspätung, marschierte in den Wartesaal und schlenderte irgendwann zum Bahnsteig zurück. Für Reisen, die heute einen Vormittag dauern, plante man früher einen ganzen Tag ein. Auf Fernstrecken innerhalb von Deutschland gab es nicht umsonst Schlaf- und Liegewagen.
@dieterschimanski2135
@dieterschimanski2135 2 жыл бұрын
@@snipfinger Man darf nicht vergessen, zur damaligen Zeit befand sich noch alles im Aufbau. Die Fernstrecken waren damals kurz nach dem Krieg gerademal notdürftig aufgebaut worden. Erst im Laufe der Jahre wurde nach und nach z.B.durch Elektrifizierung, besserer Signaltechnick und z.T. Zweigleisiger Ausbau und Neubau vieles in Sachen Infrastruktur verbessert. So wird wird es auch in Zukunft weitergehen und nie aufhören, wenn so ein Laden wie die DB weiterlaufen soll.
@lutzdacunha395
@lutzdacunha395 Жыл бұрын
Ein tolles und interessantes Video aus der Zeit ein Jahr vor meiner Geburt, das ich mir schon mehrmals angesehen habe. Etwas störend finde ich nur diese pompöse Musik als Dauerberieselung im Hintergrund.
@GeDoBa
@GeDoBa 2 жыл бұрын
20:55 Die alten preuss. Abteilwagen wurden massenhaft zu den Nahverkehrs-Donnerbüchsen‘ 3y oder 4y umgebaut. 22:55 Eine große Leistung der Waggonbaufirmen und Ausbesserungswerke in den 50er Jahren!
@oldmcmetal322
@oldmcmetal322 3 жыл бұрын
Ein Film der aus der Zeit gefallen ist und nur nostalgischen Ansprüchen genügt? Ich habe 25 Jahre in einer Urwaldschmiede gearbeitet. Anfang der 1980iger Jahre als die IG Metall die 35 Stunden Woche forderte, wurden wir schief angeguckt, wenn die Lust auf Überstunden(im Sommer bei 35 Grad ohne Klimatisierung verständlich)eher gering war. Wo hinter Arbeitsschutzmaßen her gebettelt werden musste, usw und sofort. Ich schreibe hier im übrigen von einem deutschen Betrieb. Warum ich geblieben bin? 5 Minuten zur Arbeit, den Luxus hat(te)auch nicht jeder.
@Thomas-yn1qd
@Thomas-yn1qd 3 жыл бұрын
Ja, arbeiten bei Hitze! Kenne ich als ich vor meiner Dienstzeit beim Bund mal als Schweisser gearbeitet habe. Heute bin ich Maschinenarbeiter. Auf Spätschicht ist es ganz toll im Sommer! Aber egal die Arbeit muss getan werde. Ich find's immer lustig wenn die Sesselpupser im Sommer sich drüber beschweren wenn's Hemdchen klebt!😂😂😂
@backho12
@backho12 7 ай бұрын
Thank you Marshall Plan
@paulbreiter9921
@paulbreiter9921 3 ай бұрын
Hülsenpufferfabrikation. Danke dafür.
@tobiasseyb6592
@tobiasseyb6592 4 жыл бұрын
24:40: "...kaum erkennbar, verkrustet mit dem Formsand und noch behaftet mit dem Gewirr der Steiger und verlorenen Köpfe..." Humor, heute undenkbar.
@horstyoutube6413
@horstyoutube6413 3 жыл бұрын
Kein Humor, sonder Fachsprache: de.wikipedia.org/wiki/Speiser
@Audidrom
@Audidrom 2 жыл бұрын
15:10 Er hat wohl die UVV nicht gelesen. 😱 Ohne Helm und unter schwebende Last. 😨 Der Mann ist aber Mutig.
@danielradtke5
@danielradtke5 Жыл бұрын
Damals war man achtsam
@Komodwaran
@Komodwaran 2 жыл бұрын
Und bei Mehdorn wurden die Weichen nicht ersetzt, sondern einfach ausgebaut....
@bergolli1
@bergolli1 3 ай бұрын
Das war noch richtiges Handwerk, deutsche Wertarbeit.
@ohmkruger3373
@ohmkruger3373 8 ай бұрын
Die Leute von damals konnten auch was.
@sterno5119
@sterno5119 10 ай бұрын
Nur 70.000 Gleisschrauben im Jahr??? Da hätte ich jetzt eher Millionen geschätzt-
@OnkelDagobert12
@OnkelDagobert12 10 ай бұрын
70.000 Tonnen! Schrauben und Gleisplatten.
@RickTheClipper
@RickTheClipper 4 ай бұрын
Arbeitsschutz war ein Fremdwort
@moestrei
@moestrei 3 жыл бұрын
Die armen Malocher....die wurden bestimmt nicht alt.
@3gunslingers
@3gunslingers 3 жыл бұрын
Ach was, früher war doch alles besser! Die heutige Jugend ist sich einfach nur zu fein dafür, gegen einen Hungerlohn die eigene Gesundheit für die Bereicherung anderer zu opfern...
@hefttackerdererste2837
@hefttackerdererste2837 3 жыл бұрын
Ich bin Spedition, die Hälfte meiner Kollegen schon tot... noch Fragen?
@Bystrica01
@Bystrica01 4 ай бұрын
Oder gerade, die waren zäh und durchtrainiert! Dazu brauchen manche heute das Fitnessstudio nach der "Arbeit"!
@tertiusimpostor
@tertiusimpostor 3 жыл бұрын
Bald kommt das alles aus dem Drucker (Sarkasmus!)
@ElectricEnfield
@ElectricEnfield 3 жыл бұрын
Es kommt bereits vieles aus dem Drucker, ohne wärs nicht tragbar.
@tobiasseyb6592
@tobiasseyb6592 4 жыл бұрын
Und nicht EIN Paar Handschuhe, ein Schutzhelm oder dergleichen weit und breit...
@Lowrider2905
@Lowrider2905 3 жыл бұрын
Der eine Gussputzer, aber genau das ist mir auch aufgefallen.
@frankbarenbach6044
@frankbarenbach6044 3 жыл бұрын
Und kein Gehörschutz...
@3gunslingers
@3gunslingers 3 жыл бұрын
@@frankbarenbach6044 Hä? Bitte red' ein bisschen lauter!
@rudolfwaurich1538
@rudolfwaurich1538 3 жыл бұрын
War halt damals so. Ich glaube nicht, dass mein Vater, Jahrgang 1909, jemals in seinem Leben 'persönliche Schutzausrüstung' benutzt hat. Er wurde 88, ohne je einen einzigen Arbeitsunfall gehabt zu haben.
@groetanne6329
@groetanne6329 3 жыл бұрын
@@rudolfwaurich1538 dann wahr er selten auf der Arbeit oder im Büro
@westharti8132
@westharti8132 2 жыл бұрын
Dramatische Musik, poetische Texte, vermutlich gesprochen, von Ernst Fritz Fürbringer.
@alex-wd7nz
@alex-wd7nz 2 жыл бұрын
Ich wusste garnicht, dass es damals schon Betonschwellen gab.😅
@sebastiangreger1450
@sebastiangreger1450 10 ай бұрын
Wo sind die Schutzbrillen
@RickTheClipper
@RickTheClipper Жыл бұрын
Gott wie primitv damals alles war
Autowerbung 50er Jahre
22:21
ackerkralle
Рет қаралды 1,3 МЛН
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН
It’s all not real
00:15
V.A. show / Магика
Рет қаралды 20 МЛН
coco在求救? #小丑 #天使 #shorts
00:29
好人小丑
Рет қаралды 120 МЛН
Что-что Мурсдей говорит? 💭 #симбочка #симба #мурсдей
00:19
Die Henschel Geschichte - Lokomotiven für die Welt | Doku | HD
44:45
TramCabViewsGermany
Рет қаралды 20 М.
Rollender Stahl - Industriefilm
13:41
VideoFolke
Рет қаралды 20 М.
Bundesbahn-Lehrfilme Rangierdienst
40:43
VideoFolke
Рет қаралды 216 М.
Lokführer Henschel - Reportage SDR 1964
27:48
RetroTV40
Рет қаралды 881 М.
"DB damals" Der Süden, als Gesamt-Film
45:20
Bahn Retro
Рет қаралды 115 М.
Güterbeförderung mit der Bundesbahn - 16mm Film aus dem Jahr 1972
15:23
Leidenschaft Bahn
Рет қаралды 37 М.
Deutsche Bundesbahn 1968: Schienen werden die schnellsten Straßen
18:28
Wie die Eisenbahn in die Eifel kam
43:50
Laibachs Doku-Kanal
Рет қаралды 71 М.
"DB damals" der Norden in den 70ern GESAMTFASSUNG
43:44
Bahn Retro
Рет қаралды 37 М.
Güterzug-Drehscheibe Maschen - Europas größter Rangierbahnhof | HD Doku
47:36
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 904 М.
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН