Was taugt es ? EEL V3

  Рет қаралды 27,600

my energy transition

my energy transition

Күн бұрын

In diesem Video präsentiere ich euch eine detaillierte Aufbauanleitung für das aktuelle EEL-V3 #DIY #Battery Case inklusive der Grade-A Doppelpol Zellen von #EVE, bezogen beim renommierten Händler #EEL-Battery. Ich zeige Euch den kompletten Aufbau bis zum fertigen Akku und auch ein paar Stolpersteine, die es zu beachten gibt.
Wenn auch ihr Interesse an diesen herausragenden Zellen oder Gehäusen habt, könnt ihr sie über folgenden Link beziehen*: cneelbattery.m...
Die Bauteile werden je nach Verfügbarkeit entweder aus einem Lager innerhalb der EU oder direkt aus China versendet.
Das Tool zum Konfigurieren des BMS mit Bluetooth findet Ihr hier: owncloud.rehpo...
Bleibt dran, um keine Updates zu verpassen, und seid gespannt auf die aufregenden Entwicklungen in meinem Energieprojekt! 🌐🔋 #EVEZellen #EELBattery #EELV3Gehäuse #Energiemanagement #Technikenthusiast
▬ Kanalunterstützung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Die Erstellung dieser Videos ist sehr aufwendig und kostenintensiv. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne hier machen: paypal.me/rayo...
▬ Discord Channel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ihr könnt uns und viele andere PV-Enthusiasten in unserem Discord-Channel erreichen: / discord
▬ Hardware Liste ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Innenwiderstands Messgerät*: amzn.to/3Y04TKV
Benning Stromzange*: amzn.to/3R7hREp
Mega Sicherungs Halter*: amzn.to/3Hx006y
Mega Sicherungen 58 Volt*: amzn.to/3WBc9vL
175 Ampere Stecker*: amzn.to/3HzUqAr
EBC-A40L Kapazitätstester*: amzn.to/3HbHO19
NEEY 4 Amp Active Balancer*: amzn.to/3Jmlpkf
▬ Mein Werkzeug ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Isolierte Schraubendreher*: amzn.to/3jrqfBO
Isolierter Knarrensatz*: amzn.to/3jBM6qq
PROXXON Super-Sicherheits- und Spezialbitsatz*: amzn.to/3YV1Kgy
PROXXON Ratsche/Bitsatz*: amzn.to/3WwHMau
Aderendhülsen Zange*: amzn.to/3GrH0WP
Hydraulischer Transportwagen*: amzn.to/3jzBEzC
Wiha isolierter Steckschlüssel Satz*: amzn.to/3WOJUKh
▬ Solar Zubehör ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
40-60 V auf 12 V DC-DC Wandler*: amzn.to/3Q1LSVE
Mega Sicherungshalter*: amzn.to/3jBNWYm
Victron 150 V MPPT*: amzn.to/3JhnBJO
Victron MPPT 450/100*: amzn.to/3kPRyXq
#notstrom
#multiplus 2
#ess
#hoymiles
#energiespeicher
#victronenergy
#akku
#cerbo
#lynx
#akku
#lifepo4
#diy
#victronenergy
#ekrano
#notstrom
#mppt
#offgrid
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weil es leider nötig ist .......
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
ACHTUNG: Das Anschließen von vielen der Victron Geräte gerade im 230/400 Volt Bereich dürfen nur ausgebildete Fachkräfte durchführen. Ich nenne hier nur Beispiele, welche keine Anleitung zum selber machen sein sollen. Bitte seid sehr sehr vorsichtig !!
▬ Haftungsausschluss ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen,
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Пікірлер
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Da ich nun schon mehrfach gefragt wurde: Das komplette Gehäuse inkl Grad-A Zellen hat mich ca 2200 Euro gekostet. Dieser Preis ändert sich je nach Dollar Kurs.
@hempeltorsten
@hempeltorsten Жыл бұрын
Aus europäischen Shop oder direkt aus China? Danke
@ClausMallorca
@ClausMallorca Жыл бұрын
Ich habe mir in China 20 kWh bestellt, für 3200€ Es sind 2 Rack-Gehäuse 15S natürlich incl. BMS
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
@@ClausMallorca damit bist du pro kWh ein paar Euro teuerer und in einem wirklich guten Bereich. Auch inkl externem Balancer und Heizung? 15 s finde ich persönlich etwas problematisch, da man sich hier außerhalb des quasi Standards mit 16s bewegt und deutlich weniger Möglichkeiten zur kompatiblen Erweiterung hat ( ggf habe ich auch nur zu wenig gesucht ). Wichtig wäre auch, welches BMS verbaut ist. Der Preis ist aber wie gesagt top.
@jailbraik-
@jailbraik- Жыл бұрын
Habe auch gerade bestellt mit 4 A Balancer zusätzlich gesamt 595 $😊😊
@jandistler3570
@jandistler3570 Жыл бұрын
Super Video. Wo kaufst Du das Set? Direkt bei EEL oder über einen (zwischen-)Händler? Tip zum verlegen der Positiven Busbar zum BMS: Diese hast Du schräg auf das mittlere Gewinde geschraubt. Aber da liegt doch immernoch der orangene Schrumpfschlauch mit auf. An Deiner Stelle hätte ich den einfach mit dem Messer weggeschnitten und somit eine schöne plane Auflagefläche bekommen.
@jailbraik-
@jailbraik- Жыл бұрын
Danke!
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Ebenfalls ein dickes Dankeschön
@betterlifeacademy1744
@betterlifeacademy1744 Жыл бұрын
Kleiner Tipp für alle selber Bauer. Bei den Doppel pol Zellen kann es öfter mal bei den busbars sein, dass die Isolierung der busbar zu weit nach einer Seite geht und zwischen Zelle und busbar eingeklemmt wird. Sprich die busbar liegt nicht 100% auf. Immer aufpassen darauf.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Guter Hinweis! Habe ich vergessen zu erwähnen. Ich habe nämlich auch 2 Isolierungen anpassen müssen. Danke Dir !
@bodothalhofer6557
@bodothalhofer6557 9 ай бұрын
Ein klasse, komplexes Video! Nebenbei wieder was dazu gelernt 👍 Unabhängig davon - es ist schon krass, wie sich die Technik in den letzten 18 Monaten entwickelt hat. Man kann da fast 'zuschauen', alle paar Monate kann man ein bisschen Re-Engineering feststellen.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 8 ай бұрын
Ja, das ist so. Wir sind ja mittlerweile bei V4 des Gehäuses. Da ist dann schon wieder etwas anders. Anfänglich funktionierten die BMS auch nur so semi gut. Mittlerweile läuft das auch im Verbund sauber. Da machen die Chinesen schon einen guten Job.
@bodothalhofer6557
@bodothalhofer6557 8 ай бұрын
@@MeineEnergiewende Du meinst also, eher V4 kaufen? Ich benötige noch ein paar Gehäuse ...
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 8 ай бұрын
@@bodothalhofer6557 ich würde das selbe kaufen wie ich schon habe. Insbesondere weil sonst das BMS nicht kompatibel mit den anderen ist. Sauber eingestellt tun sie alle ihren Dienst.
@bodothalhofer6557
@bodothalhofer6557 8 ай бұрын
@@MeineEnergiewende Ein Dankeschön für die Rückmeldung!
@Carsten-PV-DIY
@Carsten-PV-DIY Жыл бұрын
Danke für das Video. Alle guten Dinge sind v. 3! Finde ich ja super mit dem Grade a setup. 👍😎Auflagenfläche kann man ja nie genug haben.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Ich bin in der Tat sehr gespannt, wie sich das Pack im Realbetrieb macht bzw welche Unterschiede man erkennen kann.
@tequilatom
@tequilatom Жыл бұрын
da bin ich auch sehr gespannt, ich denke zwischen Grade A oder B wird man ihm privaten Bereich keinerlei Unterschied feststellen, welche nicht soweiso in Messungenauigkeiten fallen. Automotive Batterien für ESS kann man machen, muss man aber vermutlich nicht. Kommt auch den Preisunterschied an@@MeineEnergiewende
@ludger-imgartenoderbeihuehnern
@ludger-imgartenoderbeihuehnern Жыл бұрын
Moin Jens, Danke fürs Mitnehmen beim Zusammenbau. Sonnige Stunden wünsche ich allen...
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin ! Dank Dir als treuem Zuseher :D
@bennojax
@bennojax Жыл бұрын
super Video Jens ..... vielen Dank für deine Arbeit ..... 🙂
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Lieben Dank 💗
@53_10_Nord
@53_10_Nord 8 ай бұрын
Danke für deine Videos, verfolge sie schon eine ganze Zeit. Werde jetzt meinen alten Speicher (AGM) gegen EVE 280Ah tauschen. Auf dieses Video hin habe ich mir zwei Boxen bestellt, allerdings die V4. Heute kam die erste Box an, macht einen guten Eindruck, mal sehen, wie es weiter geht.
@fiedlerbernd
@fiedlerbernd Жыл бұрын
Sehr gutes und informatives Video. Sieht sehr sehr ordentlich aus 👍
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Vielen Dank 👍
@Stejin
@Stejin Жыл бұрын
Schön das jetzt ein Neey verbaut ist. Ich habe bei meinen zwei Einheiten diesen nachgerüstet, aber leider nicht vorne drin, sondern die Kabel schauen hinten raus und da hängt er dran -> ist somit leicht austauschbar.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Naja ... ich hoffe nicht, dass ich die Balancer tauschen muss. Bisher habe ich mit den NEEY aber auch nur gute Erfahrungen gemacht. Die funktionieren einfach nur ein machen Ihre Arbeit.
@MaoWatt
@MaoWatt Жыл бұрын
Danke dir für ein tolles Video 🦾
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Gerne :) Freut mich, wenn es Dir gefällt. War ziemlich viel Arbeit !
@milchmann2007
@milchmann2007 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewendeich kann mich da nur anschließen 😊 sehr schön mit fixierter 🎥, super. Mich wundert es aber, das man den Chinesen immer noch helfen muss. Mach weiter so. Liebe Grüße Matthias
@solarmodule-gladbeck
@solarmodule-gladbeck Жыл бұрын
Geiles Video. Danke Dir
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Du machst auch prima Content. Danke Dir ebenso!
@525fishingman
@525fishingman Жыл бұрын
Hab bereits eine Eel Box und möchte eine zweite ! Könnten sie mal ein Video bzgl Verbindung 2er Boxen machen ? CANBUS- Adressschalter- Configuration etc. wäre super !!! Dank im Voraus 🙏👍
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
kann und werde ich machen. Wird aber noch ein paar Tage dauern, da ich derzeit noch anderes in Arbeit habe.
@525fishingman
@525fishingman Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Vielen Dank ! Abo und Daumen hoch !
@Jailbraik
@Jailbraik Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Bitte dann mit einbringen, welches Kabel genau gebraucht wird, wenn man ein GX hat. - Alles TOP - Danke
@pw5548
@pw5548 Жыл бұрын
Besonders interessant finde ich, dass Eel dieses Gehäuse nun auch optional mit dem neuen JK Bms mit Active Balancer ausliefert. Habe mal ein sample bestellt, bin sehr gespannt!
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Das müsste ich mir auch Mal angucken. Mal sehen was es kostet.
@pw5548
@pw5548 Жыл бұрын
358$ die Box mit 150A BMS. 200A ist auch lieferbar.
@berndausdemallgau3743
@berndausdemallgau3743 Жыл бұрын
Bin auch gerade am überlegen zu kaufen, welche vorteile hat das jk bms gegenüber dem ansonsten mitgelieferten bms insbesondere bei kombi mit victron? Bin noch unschlüssig was die beste kombi ist
@Juergen_Miessmer
@Juergen_Miessmer Жыл бұрын
​@@MeineEnergiewende Hab's mir heute bestellt. 200A JK-Inverter-BMS Version. 511.- Euro incl. Lieferung. Lieferzeit aus China soll 30-40 Tage sein - schau mer mal....
@mandimandi2523
@mandimandi2523 Жыл бұрын
ist wohl die 8S version.... 16S ist über 500 dollar... @@pw5548
@klassichd10
@klassichd10 Жыл бұрын
Vielen Dank! Schönes Gehäuse. Für mich leider zu schwer. Aufstellung in der Garage wäre im Winter jetzt eher möglich, aber im Sommer habe ich dort häufig > 30°C. Und M3 reichen für Balancer/BMS Kabel 🙂
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
> 30 ist erstmal kein Problem > 40 würde ich schlucken :) ..... ich finde das Gehäuse auch wirklich stimmig und bin schon gespannt auf das V4.
@klassichd10
@klassichd10 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Sorry, ich war unpräzise und habe eben nachgeschaut. Hatte dieses Jahr im Juli und August auch 38°C in der Garage. Die 35°C hatte ich in diesem Zeitraum recht häufig ...
@hebraun
@hebraun Жыл бұрын
Sehr informatives Installationsvideo. Schade das es die 24V Version nicht mit einem Heiz-Pad gibt. Gerade diese Versionen werden gerne in Wohnmobilen verbaut und dann wird das Temperaturthema plötzlich wichtig. Vielleicht kannst Du das den EEL-Verantwortlichen als Produktverbesserung mitgeben.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Wow ... 14,4 kWh in einem Wohnmobil ? Das muss aber schon ordentlich gross sein. Warum baut man die Zellen denn nicht einfach mit in die Wohnkabine, wo es so oder so warm sein sollte ? Sorry für die Fragen von einem Nicht Camper :) Ich kann es den EEL Leuten ja mal stecken.
@mandimandi2523
@mandimandi2523 Жыл бұрын
also ich finde leider nichts betreffend der Heizpads. Hat EEL scheinbar nicht mehr. auch nicht als ZUBEHÖR. wäre hilfreich wenn Du Druck machen würdest. Auch für die 16S-Version. Werde nächste Wo 2x16S bestellen mit JK-BMS und Heizausgang da in Garage ... 14,4kWh sind nicht soo viel. ist ja auf 24V, also LKW-chassis. Und dann wird mit Induktion gekocht und macht gleich einen 230V-Kühlschrank... Wenn man vorher AGM hatte, war es wichtig dass kühl, da die Lebensdauer massiv bei Hitze reduziert wurde. Warm wird es in der Kabine lange nicht. Müsste man vorheizen. Strom von der Lima wird aber vom BMS blockiert. Bis das ganze dann aufgeheizt ist, dauert es eine Weile.@@MeineEnergiewende
@moritzk.1244
@moritzk.1244 Жыл бұрын
Guten Abend, vielen Dank für die tollen Videos. Ich habe zwei Fragen: 1.) Welche Bezugsquelle ist für die Gehäuse gut und brauchbar? 2.) Hat sich EEL wegen dem zur kurzem Kabel für das linke OCB gemeldet? 3.) Wann ist wieder ein Workshop geplant! Danke, Moritz
@Ole-Endurance
@Ole-Endurance Жыл бұрын
Das würde mich auch interessieren, da ich gerade mein Systemumbau plane. Das neue PCB und längere Kabel und ich würde bestellen.
@mandimandi2523
@mandimandi2523 Жыл бұрын
einfach nach EEL googeln. da gibt es die EU-website und die chinesische seite welche aktueller ist ...
@michlriedlmr
@michlriedlmr 8 ай бұрын
Hi, Sehr gut gemacht Videos danke schonmal dafür. Ich habe eine Frage es gibt ja 2 varianten einmal mit dem JK BMS und mit dem Seplos BMS. Funktinieren beide mit dem Victron System? Danke vorab für die Beantwortung
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 8 ай бұрын
Die funktionieren beide mit Victron. Wie gut das mit dem JK BMS funktioniert, weiss ich noch nicht. Ich habe es aber schon da und werde es testen.
@bloepje
@bloepje Жыл бұрын
I think every EEL V3 is different. You have the same bms bat+ bar, I also have that thin wire sensor pcb. I think they listened to you and many others that the sensor pcb was not suitable for the active balancer load, as active balancer has individual lines from the balancer to the batteries (just got the balancer). And that's better too, because I had to dremel the white connector on the sensor pcb, because it did not match the keying of the cable. I put a lot of the foam in the front under the pcb so I could push down the connector without damaging the pcb too much. It needs some bridge so you can push down. The connector in the PCB is very important, always check the keying. The best way about the keys is to loosely seat the display, then press the keys and then fasten the display, moving it in a way the keys would not get stuk. Else it would be either enlarging the hole a bit or making the keys a bit smaller.
@ThorstenHirsch-qk3ps
@ThorstenHirsch-qk3ps 10 ай бұрын
Hallo Jens, du scheinst ja nen guten Draht zu EEL zu haben ;-) du entwickelst ja da regelrecht mit...top. Ich verfolge nun schon seit nen guten Jahr Dein Kanal und habe mir auch schon viele Videos von dir reingezogen. Und weil du das meiner Meinung nach echt gut machst habe ich dich nun sogar aboniert. Weiter so. Ich habe nun mal geschaut wie man an das Gehäuse V3 rankommt. Dabei habe ich gesehen, dass es mittlerweile schon ein V4? gibt. Da ist jetzt noch zusätzl. eine Sicherung verbaut und nur noch ein Zu und Abgang zum verbinden der Akkus. Kannst du zu dem Gehäuse schon was sagen? Sind da auch alle Neuerungen aus der V3 drin?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 9 ай бұрын
Moin ! Im V4 gibt es keine Sicherung mehr ( also Schmelzsicherung), sondern einen Automaten. Der zweite Anschluss wurde weggelassen, da er sowieso nur für 200 Ampere ausgelegt ist. Das könnte zu Problemen führen, wenn man mehrere Packs darüber parallel schalten will. Es gibt das V4 mit Seplos oder JK BMS. Die Busbars wurden optimiert. Der Rest ist so ziemlich gleich geblieben.
@spoco303
@spoco303 Жыл бұрын
Hallo Jens, bei 27:14 warum erst die Sicherung, wäre es nicht besser die Sicherung nach den Busbars einzusetzen. Beim tauschen müsste man nicht alles zerlegen?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Jep ... warum auch immer ist der Hinweis, den ich dazu in das Video platziert habe verschwunden. Es macht mehr Sinn die Busbars nach unten zu setzen. Hauptsache die Sicherung liegt direkt auf dem Busbar auf. Vermutlich wirst Du aber bei einem Durchbrennen der Sicherung sowieso alles auseinander nehmen müssen. Dann hast du einen dicken Fehler im System. Das BMS löst deutlich eher aus, als die Sicherung :)
@spoco303
@spoco303 Жыл бұрын
Jep Sicherung ist ja kein Geräteschutz nur ein Leitungsschutz 😉
@spoco303
@spoco303 Жыл бұрын
Hey Jens wann findet der nächste Workshop mit freien Plätzen wieder statt? Ich habe auch Interesse mal daran teilzunehmen? Oder vielleicht auch bei der nächsten großen Bestellung dabei zu sein... wäre sowas auch möglich?
@waldlager
@waldlager Жыл бұрын
Hallo, ein schönes Video. Was mir aufgefallen ist....die Kontakte des ein/aus Schalters wären mir deutlich zu nahe an der Busbar.(36:01) Ich hätte Angst, dass sich durch Vibrationen die Isolation an der Stelle aufscheuert und es dort zum Kontakt kommt. Kann sein, dass es durch die Kamera nur so aussieht? Wenn es tatsächlich so knapp wäre.....könnte man die Busbar etwas zu recht biegen? Mfg und einen guten Rutsch 🙂
@HaJo_2000
@HaJo_2000 3 ай бұрын
Hy Jens, danke für das gute Video, das Gehäuse finde ich sehr interessant. Ich habe da mal eine Frage und würde gerne deine Meinung hören. Aktuell habe ich 4x16s mit einem Batrium BMS (mit BlockMon's). Würdest du die Anlage mit diesem Case von EEL erweitern? Wenn ja, passt das dann mit dem Victron-System (zwei unterschiedliche BMS). Kann das verbaute BMS auch den vorhandene Lastschalter auslösen?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 3 ай бұрын
Das Victron GX kann nur ein Master BMS "ab". Zwei BMS per CANBus anbinden geht garnicht. Du kannst allerdings die EEL Packs seriell zuführen (mit dem serial battery treiber) und diese dann per Battery Aggregator zusammen mit dem Batrium im System melden. Wie stabil das Ganze ist, kann ich Dir aber nicht sagen. Das verbaute BMS kann den Lastschalter nicht auslösen. Diese Funktion übernimmt hier die Mosfet Bank. Da mußt Du Dir leider etwas einfallen lassen. Fazit ist aber: mehrere unterschiedliche BMS sind immer eine Bastelaktion.
@HaJo_2000
@HaJo_2000 3 ай бұрын
@@MeineEnergiewende Hy Jens, danke dir für deine detaillierte Antwort. Lust auf eine Bastelaktion habe ich da nicht so richtig, dann bleib ich beim vorhandenen System. Ich finde die Gehäuse ganz cool, schade das es die nicht für den Anschluss an das Batrium-BMS gibt.
@jom3463
@jom3463 3 ай бұрын
Hi Jens, schnelle kurze Frage: Würdest du aktuell die EVE MB31 Zellen bei EEL mit Doppelgewindeanschluss oder dem M6 Einzelanschluss wählen und was ist der Unterschied zwischen Zellen Grade A und HSVE? Besten Dank für deinen immer interessanten und informativen Content!
@christianfunck9011
@christianfunck9011 Жыл бұрын
Hallo Jens, bist Du sicher dass die beiden Busbars zur Batterie richtig sind? Für mich würde es mehr Sinn machen die genau vertauscht zu verbauen. Also die Busbar die zweimal abgewinkelt ist an den Minus-Pol der Batterie zu verbauen. Dan gibt es doch auch nicht das Problem mit der Isolierung an der BMS Seite oder? Und die müssen dann auch nicht so verdreht montiert werden.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin Christian ! Das hat ein anderer Kommentator (leider) auch schon bemerkt. Du liegst natürlich richtig. Die beiden Batterieverbinder müssen natürlich vertauscht werden. Keine Ahnung was mich da geritten hat. Lässt sich aber leider natürlich im Video nicht ändenr.
@andreasdachauer9738
@andreasdachauer9738 9 ай бұрын
Hallo Jens, hattest du schon die V4 von dem EEL Case auf dem Tisch? Welcher Version würdest du den Vorzug geben? Ist das neue PCB bereits in beiden Versionen drin? Werde mir demnächst 2 Cases bestellen.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 8 ай бұрын
Das V4 ist schon nochmal ein Schritt nach vorne. Dieses haben wir auch beim letzten Workshop verbaut. Es gab genau keine Probleme damit.
@laserjet2003
@laserjet2003 8 ай бұрын
Hallo Jens! ist auch ein Test der EEL Battery Box JK-V4 mit JK BMS geplant ? Viele Grüsse
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 8 ай бұрын
Ja, ist geplant. Liegt hier auch schon im Keller.
@thiloschoening
@thiloschoening Жыл бұрын
Hallo Jens. Danke für das Review! 👍 Da ihr ja im Workshop jetzt auch die V4 verwendet, welches BMS würdest du im Zusammenhang mit Victron empfehlen? JK oder Seplos?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin Thilo ! Das (neue) JK habe ich noch nicht in den Fingern gehabt. Am Seplos BMS gefällt mir persönlich sehr gut, dass es wie von Victron empfohlen den Plus Pol schaltet und nicht wie z.b. die ganze Pace BMS Serie den Minus Pol. Wenn man etwas aufpasst, macht das zwar nichts ..... man sollte es aber nicht außer acht lassen. Ansonsten funktioniert das BMS bei mir einfach nur. Ich werde es mir aber in einem separaten Video nochmal genauer vornehmen.
@thiloschoening
@thiloschoening Жыл бұрын
@@MeineEnergiewendeIm neuen V4 Video von EEL (kzbin.info/www/bejne/haWYoayZrL6Kq5Yfeature=shared) sieht es so aus, als würde mit dem Seplos BMS nun auch der Minus Pol geschaltet. Ich denke, ich werde mich "trauen" auf das neuen V4 mit JK BMS zu setzen. Werde berichten.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
@@thiloschoening da hat EEL wohl einen Fehler im Video. Die Anschluss Terminals sind falsch herum eingebaut. Geschaltet und auch gesichert ist auch hier per BMS auf jeden Fall der Plus Pol.
@charly.smiley8025
@charly.smiley8025 11 ай бұрын
Hallo Jens! Wie immer ein super Video von dir. Ich habe nur in irgendeinem vorigen Video von dir mitbekommen, das sich das BMS von der V2 Version mit dem BMS der V3 Version nicht verträgt bzw die 2 BMS nicht kommunizieren. Stimmt das odeer hab ich da etwas falsch verstanden? Gern auch andere Kommentare.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 11 ай бұрын
Das ist richtig. V2 und V3 sind nicht Protokoll kompatibel und können daher nicht miteinander kommunizieren.
@charly.smiley8025
@charly.smiley8025 11 ай бұрын
Danke Jens für deine schnelle Antwort. Möchte mir noch einen 2. Speicher dazubauen. Bin deshalb auf dein Video zum koppeln von 2 Speichern gespannt. Hatte gestern mit Kailynn von EEL geschrieben und sie sagte mir auf dir Frage der Kompatibilität, das sie sowieso noch die V2 Variante verwenden. Trotzdem nochmal danke für deine Antwort
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 11 ай бұрын
@@charly.smiley8025 das koppeln ist absolut kein Problem. Ich habe am Freitag einen Short gemacht. Da kannst du einen Turm von 9 x Seplos V2 sehen. Funktioniert problemlos mit den richtigen Einstellungen.
@alexp.4163
@alexp.4163 Жыл бұрын
Hi Jens, wie immer super Video. Eine Frage ich habe bei mir zwischen den Zellen sowohl das Moosgummi als auch die Epoxy-Platten montiert. Hatte das so von EEL verstanden, dass beides zusammen verwendet werden kann. Sieht Du darin ein Problem aufgrund zu hohen Druck auf den Zellen? Und zweite Frage über CAN bekommt man ja leider nur die oberste und unterste Zellspannung und nicht die Spannung jeder einzelnen Zelle. Siehst Du das als Problem an oder gibt es dafür eine Lösung?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin Moin ! Zu Deinen Fragen - 1) zu Hoher Druck ist ebenfalls über Zeit nicht gut. Wenn Du die Schrauben des Frontblechs aber relativ normal reindrehen konntest, müsste das trotzdem passen. 2) Normalerweise reichen diese beiden Informationen aus, da diese auch entsprechende Warnungen/Abschaltungen auslösen. Wenn Du Dir die Daten aber genauer ansehen möchtest, kannst Du Dir mal "Battery Safty Controller" ansehen. Es gibt ein Github Projekt dazu. Die einzelnen Zellen sind damit prima sichtbar bzw können per MQTT weiterverarbeitet werden. Ein Video dazu wird irgendwann folgen.
@alexp.4163
@alexp.4163 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Danke Jens. Das Moosgummi sieht auch nicht sonderlich gequetscht aus. Bzgl. dem Video wäre super. Wünsche Dir auch schöne Weihnachten. :)
@Siassei
@Siassei Жыл бұрын
Muss/kann man bei einem Paket aus meheren EEL V3 Batterien eine CAN/RS Kabel Verbindung zwischen den Einheiten erstellen?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Nein. Die Packs untereinander werden über die RS485 Ports verbunden. Nur der Hauptakku bekommt eine Can-bus Verbindung.
@mrmjagi24
@mrmjagi24 Жыл бұрын
Hi, wie sieht es mit Anmeldung aus? Die Elektrofirma, die das für mich anmelden sollen, fragen nach einem Datenblatt. Es gibt ja nur den bms Datenblatt von Seplos dazu.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Ein Datenblatt dürfte bei einem DIY Akku eher ein Problem sein. Du wirst da keines Finden (höchstens für das Pack und die Zellen jeweils einzeln). Wir haben hier bei unserem Versorger aber schon eine Menge solcher Akkus angemeldet. Denen haben die technischen Parameter gereicht (Kapazität etc). Für die Anmeldung ist normalerweise nur ein Zertifikat für Deinen Wechselrichter nötig.
@mrmjagi24
@mrmjagi24 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende danke für die Bestätigung, das hab ich mir auch schon so gedacht. Weil Akku an WR angeschlossen ist, sollten die Daten vom WR reichen. Bei meinem Versorger steht auch drin, die brauchen mehr Infos vom Akku nur, wenn der Akku direkt ans Netz angeschlossen wird und integrierten WR hat, so wie die alten sma Dinger.
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 Ай бұрын
Morgen.. Leider wieder einmal ein Problem. bei Battery Monitor habe ich Plötzlich Folgende Meldung. (Remaining capacity protection). Volt: 52,75V / Current 0,00A. an was kann es liegen. wie behebe ich das Problem. habe die Batterie heute abgeschlossen...
@AnSaTo09
@AnSaTo09 11 ай бұрын
29:00 ich hab die beiden Batterie-Anschlüsse vertauscht zu deiner Anleitung angebaut, weil es einfach besser passt und meiner Meinung nach auch so gedacht ist.😁
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 11 ай бұрын
Ja, da hast du vollkommen Recht. War ein Fehler. Leider kann man das in einem hochgeladenen Video nicht mehr ändern.
@holgerschmidt3573
@holgerschmidt3573 Жыл бұрын
Hallo ich habe das nachgebaut. Aber in meiner Software werden alle Werte mal 1000 bzw mal 100 angezeigt. Und welche App muß ich für die Bluetooth Verbindung installieren. Danke für die Hilfe... 😊
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin Holger ! Ich vermute mal Du hast (wie ich am Anfang auch) die Anleitung zum BMS nicht gelesen. Du mußt den Dezimaltrenner in Deinem Windows von KOMMA auf PUNKT umstellen. Ich habe zum Seplos BMS schon mehrere Videos gemacht. In den anderen Videos bin ich darauf eingegangen. Danach stimmen die Werte in der BMS Software (auch wenn es echt ein doofer Weg ist meiner Meinung nach). Die App und viele Informationen findest Du hier: www.seplos.com/download.html
@holgerschmidt3573
@holgerschmidt3573 Жыл бұрын
Vielen Dank
@schunkelndedschunke6914
@schunkelndedschunke6914 Жыл бұрын
Cooles Teil. Hätte mir noch einen Leistungsschalter wie bei Gobel Power gewünscht.
@betterlifeacademy1744
@betterlifeacademy1744 Жыл бұрын
Kommt in der nächsten Version
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Gibt es schon. Die V4 geht gerade in den Verkauf. Ich habe für unseren Workshop noch schnell auf V4 geschwenkt. Ich hoffe wir werden nicht enttäuscht :)
@Stejin
@Stejin Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Das hört sich gut an.
@jailbraik-
@jailbraik- Жыл бұрын
Bin schon in Kontakt mit Season Wong und habe Grüsse bestellt :) Frage: Muss ich noch etwas extra bestellen, wie zb das Neey BMS, oder reicht das BMS 200A was ja auch Balancen kann? Wäre nett, wenn noch ein paar Tipps kommen, vor finalen Bestellung. Ihr macht mich arm :)
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin und Danke :) grundsätzlich reicht der Balancer vom BMS. Wenn die Zellen aber älter werden, laufen sie ggf schneller auseinander. Ich würde mir den NEEY Balancer extra gönnen. Am Anfang ggf nicht notwendig, später aber mit Sicherheit eine gute Investition 😉
@jailbraik-
@jailbraik- Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Ich habe schon einen, den kann man wahrscheinlich schlecht nachträglich dazu setzen....
@jurgenkaiser797
@jurgenkaiser797 11 ай бұрын
@@MeineEnergiewende Der NEEY arbeitet doch meiner Kenntnis nach mit großen Elkos. Diese haben wohl eine Lebensdauer von ca 10 Jahren. Wenn die Zellen dann anfangen zu altern, ist doch die Funktion des NEEY auch eingeschränkt bzw gar nicht mehr gegeben.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 11 ай бұрын
@@jurgenkaiser797 richtig. Es sind Supercaps verbaut. Je nach Nutzung können die auch 20 Jahre alt werden. Der Balancer ist ja ( hoffentlich ) immer nur kurzzeitig in Betrieb. Bisher kann dir diese Frage aber niemand beantworten, da die Balancer nur wenige Jahre am Markt sind.
@burgerbewegunghautnah1955
@burgerbewegunghautnah1955 Жыл бұрын
Also ich verzweifle gerade bei der Suche nach dem richtigen Gehäuse. Ich möchte Doppel-Pol Akkus anschließen und natürlich die PCBs- mit 2 Kabeln für den Balancer. Aber ich finde da nichts mit Deinem Link?
@mandimandi2523
@mandimandi2523 Жыл бұрын
hab das weiter oben schon erwähnt. kannst auch EEL googeln. dann hast du das Eu-lager, besser ist aber die chinesische seite auf englisch. da findest du die aktuellste ware.....
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Ich würde grundsätzlich immer Shelly kontaktieren und Ihr genau sagen, was Du haben möchtest. Das kannst Du über einen meiner Links machen (Chat mit Shelly auf der rechten Seite). So hat man auch immer mal einen Ansprechpartner, wo man Fragen loswerden kann.
@burgerbewegunghautnah1955
@burgerbewegunghautnah1955 4 ай бұрын
Habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Pack. 1 Zelle driftet extrem nach unten ab, hat 0,5V Unterschied nach unten. Wird sie geladen, dann hat sie relativ schnell bereits ca. 0,04V mehr als jede der anderen Zellen. Es sind Eve 280K Grade A Zellen. Im oberen Ladebereich driften 2 andere Zellen extrem nach oben ab, Balancing mit Neey Balancer hält das nicht auf. Was kann das sein? Zelle, BMS, PCB´s?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 4 ай бұрын
Ich würde erstmal den Kontakt zwischen Busbar / Zelle mit Alkohol säubern. Natürlich auch den Anschluss des BMS. Sollte sich das Problem dann nicht erledigen, wirst Du eine defekte Zelle haben. Das kann man aber meistens direkt am Innenwiderstand der Zelle sehen.
@burgerbewegunghautnah1955
@burgerbewegunghautnah1955 4 ай бұрын
@@MeineEnergiewende Ich konnte das Problem bereits identifizieren. Aus mir unerklärlichem Grund waren die 2 Schrauben der einen Busbar dieser Zelle nicht (mehr?) ordentlich fest. Dabei bin ich mir sicher, dass ich alle akribisch mit 5Nm angezogen habe. Aber Dein Verdacht an sich war richtig.
@Ole-Endurance
@Ole-Endurance Жыл бұрын
Danke sehr informativ und hilfreich - sieht hochwertig aus und damit auch gute Werbung. Die BMS von denen haben langzeiterfahrung? Wie machen die sich im Sommer. Mein WR und Akku stehen zwar unterirdisch aber die Sommer werden immer heißer und die WR heißen dann den doch mal auf 30+ Grad auf. bei meinem bisherigen BMS muss ich den Kühlkörper um einiges vergrößern - hier geht das ja eher nicht. Hast Du feedback zum PCB und dem kurzen Kabel - wenn das gefixt ist würde ich zumindst mal ein Gehäuse bestellen - bräuchte aber eher 4.
@Ole-Endurance
@Ole-Endurance Жыл бұрын
Ich antworte mir mal selbst - laut EEL sind die PCBs angepasst und das BMS Anschlusskabel etwas länger. Ob es wirklich so ist kann ich in ca. 2 Monaten berichten. Ich habe gerade ein Case bestellt. :) Wollte eigentlich EU stock aber mit Batterien zusammen (habe die 304Ah genommen) war es aus China billiger.
@hans-jurgsulzer8607
@hans-jurgsulzer8607 11 ай бұрын
Hallo Jens mein BMS zeigt immer noch falsche Spannungen an Von Zelle 09 und 13 wenn ich entlade geht die Zellspannung hoch und wenn ich Lade geht sie runter !!?? Wenn ich aber an der Zelle messe ist sie ok!! Habe keine Erklärung. Andere frage hast du schon mal einen solaredge wechselrichter übers Victron system eingebunden über den cerbo GX. ?
@Siassei
@Siassei 6 ай бұрын
Hallo, super Video! eine Frage hierzu. Kann man den RS485 Port auch an Victron über ein USB-RS485 Serialkabel anschließen? Wenn ja, auf welches Kommunikationsprotokol muss ich umstellen? Per App und Bluetooth bekomme ich beim Umstellen des Protokols des RS485-Ausgangs die Meldung "This feature is not opened." Wie kann ich das trotzdem umstellen? Viele Dank schon mal.
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 7 ай бұрын
Hallo zusammen.. Habe mir 2 EEL48 V3 bestellt und auch geliefert bekommen.. leider waren die 2 Bellenzer nicht bei der Lieferung.. Die Fa. EEL macht etwas zicken.. wo kann man 2 Stück kaufen... bitte um eure Hilfe. mlg Harry
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 7 ай бұрын
Moin ! Hast du die denn explizit mit Balancer bestellt? Standardmäßig sind die Balancer nicht dabei. Hat du die passenden PCBs und Kabel ? Ansonsten kannst du auf eBay im Shop von Solarlock die balancer mit fertig angebrachten Ringkabelschuhen für ca 80 Euro bekommen. Spart dann einiges an Zeit.
@Bennyrost
@Bennyrost Жыл бұрын
Hallo, Danke für das Video. Welche Stecker benötige ich für den Batterie Anschluss? Habe noch 70mm2 Kabel und würde gerne selber crimpen allerdings weiß ich nicht welche Stecker da ran gehören. (Anschlussstecker für das Gehäuse -Kabel von der Batterie zur Busbar) Könnte mir bitte jemand einen Tipp geben? Danke und viele Grüße Benny
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
An dem Gehäuse sind ganz normale Schraubterminals. Du brauchst also nur 70qmm Kabelschuhe mit M8 Loch.
@Bennyrost
@Bennyrost Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Danke für die super schnelle Antwort!! :-)
@ralfwiesweg8373
@ralfwiesweg8373 6 ай бұрын
Sollte man den SOC über einen victron smart shunt messen oder besser über das BMS ?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 6 ай бұрын
Vom Smartsshunt halte ich wenig, da man hier eben nicht nur den SOC angreift, sondern auch die anderen werte wie CCL, DCL und CVL bekommt. Der Shunt kennt aber die Einzelzellen des Systems nicht. Das kann ein BMS deutlich besser. Wichtig ist natürlich, ein BMS zu haben, dass halbwegs genau funktioniert.
@WhiskyMoon92
@WhiskyMoon92 Жыл бұрын
@MeineEnergiewende bin gerade im Video an der Stelle wo du uns die Beta Busbar zeigst und verstehe nicht, wieso es reichen sollte wenn man die 2 Leitungen jetzt unten auf der Platine zusammenführen würde, dann hab ich doch wieder das Problem das über die Leitung des BMS Anschlusses Strom fließt und ich eine Verfälschung des Messergebnisses habe. Und noch eine Frage, da es auf dem Video nur sehr schlecht zu sehen ist, sind die beiden getrennten Leitungen dann auf 2 unterschiedliche Leiterbahnen zu den Steckern geführt oder enden die in der gleichen Leiterbahn und werden erst wieder an den Steckern unten getrennt?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin ! Es werden 2 unterschiedliche Leiterbahnen vom Stecker bis zu den Kabeln verwendet. Das Problem ist der Widerstand der Kabels. Sprich: durch die Länge hat dies einen deutlich höheren Widerstand als die Zelle. Wenn ich nun ganz vorne am Stecker das BMS und den NEEY zusammenführe, dann steigt hier vorne die Spannung deutlich höher, als hinterher an der Zelle (ohmsches Gesetz -> der Strom wird durch die Spannung und den Widerstand bestimmt). Somit sieht das BMS bei zusammengeführten Kabeln eine höhere Spannung. Dies wird dann als Fehler interpretiert (was ja auch richtig ist). Bei dediziert geführten Kabeln, ist der Widerstand dann bis zur Zelle (oder dem kurzen Stück vom PCB zur Zelle) nahezu gleich. Somit wird dann auch die richtige Spannung vom BMS gemessen, wenn der Balancer Leistung schiebt. Optimaler ist es natürlich mit 2 Kabeln so weit wie möglich.
@michaelrose2217
@michaelrose2217 Жыл бұрын
Ist der EEL /NEEY Balancer bei dem Gehäuse Set mit dabei oder muss man den separat mit den PCBs bestellen? Wenn ja wo und wie?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Am besten nimmst Du immer vorher Kontakt zu EEL (Season) auf. Es gibt bei den Gehäusen einige Optionen / Möglichkeiten und um sicher zu sein - einfach kommunizieren :)
@jailbraik-
@jailbraik- Жыл бұрын
TOP - danke - Frage: Welche Busbar´s werden Standard geliefert? Meine EVE 280 haben keinen Doppel Anschluss.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Das Gehäuse gibt es auch mit 6 mm Busbars. Man muss dies bei der Bestellung dann nur sagen. Davon habe ich auch schon eines in Betrieb.
@mandimandi2523
@mandimandi2523 Жыл бұрын
es werden die passenden für deinen Batterietyp geliefert. Wenn du wo anders die batterien kaufst, kriegst du die passenden auch mitgeliefert. Achtung: die EVE304 mit den doppelten verschraubungen passen NICHT bei den 4S-Batteriekästen!!!!
@Chefhandwerker
@Chefhandwerker Жыл бұрын
Hallo, woher weist Du, das das extra BMS und die Heizung dabei ist. Aus Deinem Alibaba Link ist das nicht zu erkennen, oder habe ich etwas übersehen?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Die Extras muss man am besten direkt mit Season von EEL besprechen. Ich würde so oder so immer vor einer Bestellung Kontakt aufnehmen. Das macht alles deutlich einfacher.
@mandimandi2523
@mandimandi2523 Жыл бұрын
genau. hab da mal mit howard kommuniziert. ist nicht einfach. am besten vor bestellung noch alles durchgehen ob die extras stimmig sind - z.b. die Busbars für die verbindung 2er packs. unterschiedliche länge. leider sind sie mit dem update der websites nicht die schnellsten. ergänzungen sind notwendig um missverständnisse zu vermeiden auch passen die 304er zellen mit den doppelverschraubungen nicht in die 4S-Box. Blöd gelaufen, wenn man die Zellen wo anders kaufen würde... super wäre es, wenn JK auch ein display wie seplos machen würde. könnte man dann toll in die Box integrieren@@MeineEnergiewende
@ToBeDefined85
@ToBeDefined85 Жыл бұрын
Wird beim EEL BMS (Seplos BMS?) der Pluspol durchgeschaltet? Interessant.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
ja, das ist dann ein "Problem" weniger und eher so, wie es Victron haben möchte.
@ralfwiesweg8373
@ralfwiesweg8373 7 ай бұрын
Im neuem V4 Gehäuse wird der Balancer wohl wieder direkt an die Zellen angeschlossen. Müssen da auch Sicherungen eingebaut werden in den einzelnen Adern (Glassicherung). In manchen Videos ist das zu sehen. Wenn ja 5A Sicherungen oder ist das nicht nötige?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 7 ай бұрын
Im NEEY Balancer ist pro Ader eine Keramik Sicherung verbaut. Daher ist das eigentlich nicht nötig.
@alexp.4163
@alexp.4163 Жыл бұрын
Jens noch eine andere Frage. Du hast die Temp-Sensoren auch nur oben raushängen. In einem anderen Forum wurde davon gesprochen, dass diese zwischen den Zellen (ausgeschnittenes Moosgummi) eingebracht werden sollten, da dort ggf. die Temperatur am schnellsten und besten zu messen ist. Wie siehst Du das?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Zwischen den Zellen haben die Sensoren meiner Meinung nach nichts zu suchen. Die Zellen arbeiten und die Sensoren sind nicht flexibel. Am besten kann man die Temperatur der Zellen an den Polen oder auch am QR Code abgreifen (direkte Verbindung zum Alu). Wenn ich es darauf anlegen würde, dann würde ich die Sensoren dort mit einem Tropfen Wärmeleitkleber anbringen. Da wir aber sowieso nur 4 Sensoren haben, kann ich niemal alle Zellen überwachen (wie bei meinem Batrium z.b.). Ich werde auf Zeit die Boxen noch mit einem BSC nachrüsten. Dieser kann 64 one Wire Sensoren abfragen und ist somit gut für 4 Packs.
@mandimandi2523
@mandimandi2523 Жыл бұрын
da man die Kerntemperatur der Zellen beim Abgreifen oben wohl nicht hat, wäre es sinnvoll, den Heizungsstart auf 5 Grad zu setzen und nicht niedriger. dann sind die Zellen innen nicht zu kalt. Hab die Parametrisierung vom neuen JK noch nicht gesehen. Müsste auch eine Zeile betreffend Ausschalttemperatur geben. Achtung: der QR-Code ist LEITEND!!! Wichtig beim Hantieren/Zusammenbau!@@MeineEnergiewende
@mandimandi2523
@mandimandi2523 Жыл бұрын
und zwar der Ausschalttemperatur der Heizung!
@ralfwiesweg8373
@ralfwiesweg8373 6 ай бұрын
Hallo 😊 Muss der Minus der EEL Batterie in einer Victron Anlage geerdet werden.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 6 ай бұрын
Muss nicht, kann ja. Macht aber meiner Meinung nach keinen Sinn.
@lomex2000
@lomex2000 Жыл бұрын
Habe auch seit einer Woche zwei v3 EEL Boxen in Betrieb. Aber leider fehlt mir die "Details"-Ansicht im Cerbo. Also keine Übersicht über Zelldrift oder Gesamtgröße des Speichers. Vielleicht kannst Du da im nächsten Video auch drauf eingehen?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Hast du denn das Protokoll entsprechend eingestellt? Normalerweise kommen diese Informationen dann. Ansonsten hast du dir falsche Firmware drauf.
@lomex2000
@lomex2000 Жыл бұрын
Ja. Steht auf Victron. Firmware habe ich noch nicht angetastet. Bin mir da unsicher, welche ich nehmen soll.@@MeineEnergiewende
@burgerbewegunghautnah1955
@burgerbewegunghautnah1955 9 ай бұрын
Zum Verständnis: Wenn Deine Zellen (hab heute die gleichen bekommen von NKON) eine gemessene Kapazität >300 Ah haben, warum trägst Du das dann nicht im BMS ein?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 9 ай бұрын
weil ich die Kapazität nicht nutzen werde. Meine anderen Zellen sind maßgeblich, und die haben weniger Kapazität.
@burgerbewegunghautnah1955
@burgerbewegunghautnah1955 9 ай бұрын
@@MeineEnergiewendeDanke. Klingt logisch. Da ich nur diesen einen Zellenpack habe werde ich dann entsprechend erhöhen.
@mikeunum
@mikeunum Жыл бұрын
Hallo Jens. Hat der Andy wieder mal gemeckert? (Bombenfest, Scheisse, SPAT, XXXX). - Heizung. Endlich wie bei CanBat. - Sehr gutes Video auch mit den kleinen wichtigen Hinweise. 23:11 - Sicherungshalter, nicht Bettaeriehalter ;-)
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Du findest aber auch alles :)
@mikeunum
@mikeunum Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende - Haha, ja ich hoere zu. Ist ja auch Wichtig um etwas zu verstehen und/oder weiter zu geben an andere.
@Siassei
@Siassei Жыл бұрын
Welches Kabel benötige ich, um die Batterie am Cerbo anzuschließen?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Ein Victron Typ A Kabel
@Chefhandwerker
@Chefhandwerker 11 ай бұрын
Hallo, ich habe das Set jetzt auch bekommen. Wo ich mir nicht sicher bin, sind die Heizpads. Ob es besser ist die über oder unter die Isolierplatten zu packen. Wenn an den Heizpad's eine Kurzschluss entsteht oder die Kaputt gehen, werden doch die Zellen kurzgeschlossen? Natürlich ist es thermisch besser über die Isolierplatten
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 Ай бұрын
gen zusammen.. habe leider wieder einmal ein Problem. Vielleicht hat einer eine Idee. Mein Batterie Monitor zeig plötzlich heute (Remaining capacity Protection) in Rot. 52,375V 0,00A. habe die Batterie abgeschlossen da ich 4 Stück habe. hat einer eine Idee wie ich es wieder zum laufe bekommen. Danke .. LG harry
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Ай бұрын
Vermutlich ist dort über Zeit etwas Kapazität weggelaufen. Die kannst die remaining capacity normalerweise auch von Hand setzen ( oder den Akku einmal auf 100 Prozent laden ).
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 Ай бұрын
@MeineEnergiewende werde ihn nochmal auf 100% laden.. Danke.. lg
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 Ай бұрын
@@MeineEnergiewende werde sie nochmal auseinander nehmen und Balancen... Danke.. lg
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Ай бұрын
@@haraldmayrhauser2040 balancen musst du eigentlich nicht. Es sei denn deine Zellen sind merkwürdig. Das ist eher ein BMS Problem
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 Ай бұрын
@@MeineEnergiewende okay. Dann lade ich sie nochmal auf 100%.. Danke nochmal für die Info.
@karlrudelsdorfer9352
@karlrudelsdorfer9352 Жыл бұрын
Hallo Jens, ich habe mit dem Battery Management Programm ein Problem, vielleicht kannst du mir helfen? Wenn ich nach der Anleitung von EEL vorgehe, bei der ich das Protocol importieren muss, bekomme ich gleich eine Fehlermeldung bei der steht "Eingabezeichenfolge ist falsch". Hattest du dieses Problem auch schon einmal? Liebe Grüße Karl
@meins2881
@meins2881 11 ай бұрын
@meineenergiewende Planst du das neue EEL Gehäuse V4 mit dem integrierten JK BMS zu testen?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 11 ай бұрын
Ja ..... EEL möchte aber noch zu viel Geld dafür haben. Ich verhandle noch :D
@meins2881
@meins2881 11 ай бұрын
OK, bin gespannt.
@Ole-Endurance
@Ole-Endurance 11 ай бұрын
@@MeineEnergiewende wobei ich für V3 und V4 den gleichen Preis gesehen habe - beides aber DEUUUTLICH teurer als vor 2 Monaten :( Ich würde auch weitere V3 nehmen, aber das ist echt unbezahlbar gerade.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 11 ай бұрын
@@Ole-Endurance was heißt denn teuer ? Ich habe da gerade kein Gefühl für.
@Ole-Endurance
@Ole-Endurance 11 ай бұрын
@@MeineEnergiewende wenn ich das jetzt nicht falsch verstehe 600$ aus China und 730$ EU (Box mit 200A BMS und 4A Balancer). Muss jetzt nochmals daheim schauen, aber meine V3 lag meine ich bei ca. 439$ (china). Finde das auch recht unübersichtlich zu bestellen wenn man nicht wirklich weiss was man da anklicken muss. Zellen sind auch ca. 10% im Preis gestiegen :( Insgesamt mit 16 304Ah Grad A Zellen + Rollbrett und heatingspad waren es 2102€ (inkl. Versand) - war vermutlich auch ein guter Zeitpunkt, aber dass der Preis so schnell hoch geht...
@hans-jurgsulzer8607
@hans-jurgsulzer8607 11 ай бұрын
Hallo Jens ich bins mal wieder Meine eel Batterie habe ich nun mit dem Seplos 200A BMS seit 2 Wochen am laufen. Aber ich habe sehr komische vorfälle.... Und zwar betrifft es die einzelnen Zellspannungen.....wenn ich zum beispiel 40 A aus der Batterie beziehe sind alle Zellen mit der Spannung stabil ausser C09 und C13 bei diesen steigt die Spannung um bis zu 200mV nun messe ich gleichzeitig die Spannung mit dem Multimeter an der Zelle direkt ist die Spannung gleich wie bei allen anderen Zellen +- 3mV ! ich kanns mir nich erklären...habe auch sämtliche Spannungsabnfälle in den leitungen während der entladung gemessen alles OK, Pole sind alle fest und entfettet und gereinigt auch die Zellspannungskabel die auf die Leiterplatte gehen sind in Ordnung Pinstecker zum BMS auch.... wenn ich keine Strom beziehe stimmt die Spannungs anzeige des BMS mit dem angehängten Multimeter auf 1mV genau überein. Vielen dank im voraus für Deine Einschätzung Liebe Grüsse Hans Jürg
@hempeltorsten
@hempeltorsten Жыл бұрын
Hallo, ich hätte eine Bitte ! Beim BMS ist ein Einschalter dabei, welcher Pin Abstand hat der kleine Stecker? Kannst du da eventuell helfen? Danke 🙏
@martinhilburger2971
@martinhilburger2971 Жыл бұрын
Hey Jens, Wie funktioniert das mit den V2l Adapter zum Akku laden? Muss das Auto eingeschaltet bleiben.? Du verbindest den AC in des MP2 mit den V2l Adapter und schaltest auf "nur Ladegerät" ist da noch ne Sicherung zwischen? Ich hoffe Der MP2 fängt nicht an Einzuspeisen sonst ist das Auto hinüber😢
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Wenn ich das Auto entladen möchte, dann muss ich es einschalten. Das funktioiert auch nicht per App. Dafür gibt es einen Knopf auf dem zentralen Display. Dort stellen man dann auch die maximale Entladetiefe ein. Der MP2 steht per Schalter hart auf "nur Ladegerät". Zwischen Auto und MP2 gibt es noch einen FI/LS. Der MP2 hat weder Gridcode noch einen ESS Assistenten und kann so garnicht einspeisen :)
@martinhilburger2971
@martinhilburger2971 Жыл бұрын
​@MeineEnergiewende Habe nun den V2l Adapter bekommen und an meinen Byd Atto 3 angeschlossen. Man braucht das Fahrzeug nicht einschalten es kommt einfach so Strom raus. Trau mich nicht dem MP2 anschließen es ist ja kein Neutralleiter und Phase definiert. Mit dem Ladegerät funktioniert es aber
@ralfwiesweg8373
@ralfwiesweg8373 3 ай бұрын
Hallo Ich habe mir die EEL V4 48V Box mit Seplos BMS gekauft und an meine Victron Anlage angeschlossen. Mit dem Laptop und dem Verbindungskabel von EEL habe ich die Werte im BMS über den BatteryMonitor eingestellt. Soweit alles gut! Jetzt wollte ich ein paar Werte anpassen, bekomme aber keine Verbindung mehr zum BMS über den BatteryMonitor. Es kommt immer die Meldung „Time out“ Ich habe alle Werte kontrolliert und und mehrmals versucht,es wird keine Verbindung aufgebaut. Ich habe mir auch ein neues Verbindungskabel für das BMS gekauft,keine Verbindung. Das Display klappt und mit der App vom Handy komme ich auf das BMS zum einstellen der Werte! Das wäre so ja kein Problem aber ich möchte mir eine zweite Box von EEL kaufen und dann über die RS485 Schnittstelle verbinden (Ich glaube Dip. 1 und 5 müsste ich dann einstellen?) Wenn aber die RS485 Schnittstelle ein Problem hat! Kann mir jemand einen Tipp geben was ich noch machen kann?
@ck5019
@ck5019 Жыл бұрын
Hallo zusammen, Super Test. Welche Schrauben wurden für die Montage der Busbars benutzt?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Ich habe mir welche beim grossen A bestellt: amzn.to/4aq4GYB Diese haben eine feste Unterlegscheibe und auch einen festen Sprengring. Kann also bei der Montage nicht wegfallen und einen zum Wahnsinn treiben.
@IamWhoIam1967
@IamWhoIam1967 Жыл бұрын
Hallo, hast du eine Anleitung wie 2 oder mehr EEL-Batteriepacks an einen Cerbo GX angeschlossen werden. Die Beschreibung von Seplos ist hier etwas verwirrend. Danke Klaus
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Das ist eigentlich ziemlich einfach. Du musst beim master Pack Switch 5 auf ein stellen ( und nur den ). Bei allen weiteren Packs wird switch 1 bis 4 binär hochgezählt. Also slave Pack 1 Schalter 1 auf ein, Slave Pack 2 Schalter 2 auf ein, Slave Pack 3 Schalter 1 und 2 auf ein usw.
@IamWhoIam1967
@IamWhoIam1967 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Danke für die rasche Antwort. Gibt es da auch eine Möglichkeit die RS485 Schnittstelle weiter zu nutzen?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
@@IamWhoIam1967 soweit ich weiss nicht zusammen mit Victron. Auch Serial-Battery funktioniert hier nicht.
@stefanboy8020
@stefanboy8020 Жыл бұрын
Hab nur eine Frage wie schwer ist das ganze Monster am Schluss. Wieso sind die Ladeanzeige LEDs nicht an ?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Ca 110 kg und die LEDs sind nicht an, weil das BMS sofort in den Standby geht, da keine Last angeschlossen ist.
@guntermeier3643
@guntermeier3643 Жыл бұрын
Wieviele verschiedene Versionen gibt es denn von der Kiste? Bevor ich das Video gesehen hab dachte ich es gibt 2 verschiedenen Akkugrößen, 2 verschiedene Farben und 3 verschiedene BMS-Leistungen (100, 150 und 200A). Die Optionen Balancer, unterschiedliche Busbars, Heizmatte kannte ich nicht. Wo genau kann man denn alle Optionen finden, damit man dann auch das Richtige bestellt? Und hat das normale BMS nicht auch einen Balancer?
@mandimandi2523
@mandimandi2523 Жыл бұрын
teilweise ist das unübersichtlich. kämpfe selbst damit dass die Beschreibung teilweise miserabel ist. Also Heizmatten gibt es NICHT. sollen wir uns selbst besorgen lt. howard. habe ihm geantwortet, daß sie besser den markt in china kennen und eine optimale heizmatte dann von denen herausgesucht werden könnte. wollen sie offensichtlich nicht. Man muss auch verdammt aufpassen in den Beschreibungen. z.B. die beiden langen Busbars für die neue Version passend für JK-BMS PB-Version!!!!
@hans-jurgsulzer8607
@hans-jurgsulzer8607 Жыл бұрын
Hallo Jens Danke für deine Hilfe ich konnte die RAR datei entpacken und installieren. Ich habe auch den Treiber für USB zu RS485 für das Kabel das mitgeliefert wurde installiert Windows hat den Treiber installiert und die Verbindung über Port 5 bestätigt. nun bin ich in der Seplos Oberfläche habe mich angemeldet und den Port 5 gewählt sowie die Baudrate gewählt (habe alle durchprobiert) Ich kann aber nicht connecten kriege einfach keine Verbindung. Kannst du helfen?? Liebe Grüsse Hans Jürg
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
19200 ist die richtige Geschwindigkeit. Hast Du mal im Gerätemanager geschaut, ob der Treiber wirklich problemlos funktioniert ? Das ist von hier aus leider nicht zu debuggen.
@jurgenkaiser797
@jurgenkaiser797 11 ай бұрын
Bei meinem Set ist leider ein Temperatursensor (Nr. 2) defekt. Ich habe schon alle Anschlüsse überprüft. Sobald man am Kabel direkt am Sensor wackelt, geht der Temperaturwert im Display von 23 auf 50 Grad. Die anderen Sensoren zeigen 17 Grad an. Im Programm wird auch gelb "sensor ivalitdation" angezeigt. Daraus folgend wird wahrscheinlich die Meldung in rot "discharge under temperatur protection" generiert. Des weiteren habe ich das Problem, dass in der PC-App alle Werte (Spannungen, Ladezustand, Temperaturen...) mit dem Faktor 100 angezeigt werden. Also 5267,00 Volt und 2641 Grad Celsius , n bisschen viel ... Wo kann man das einstellen, evtl. Firmware-Update? Und wo findet man eine ausführliche Beschreibung für die App mit den ganzen Parametern? Ich gehe mal davon aus, dass man fast alles so lassen kann wie voreingestellt, aber die Bedeutung zu wissen wäre ganz gut.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 11 ай бұрын
Das Thema mit den Sensoren gab es schon häufiger. Ab und an hat nachlöten geholfen. Ansonsten nur ein Austausch des Sensors. Leider scheinst Du Dir die Anleitung nicht durchgelesen zu haben bzw die einschlägigen Videos angeschaut. Das Problem mit den Faktor 1000 Werten wurde schon oft erklärt. Man muss das entsprechend in den Ländereinstellungen von Windows ändern. Die Gobel Software wurde für die englische Version geschrieben. Hier ist . und , vertauscht, was für falschen Werte begründet. Für die App gibt es soweit ich weiss keine Anleitung. Für gewöhnlich muss man aber da auch nichts ändern. Ansonsten sind die meisten Parameter die selben wie in der Windows App. Diese sind auch in diversen Videos ersichtlich. Viel Erfolg wünsche ich.
@jurgenkaiser797
@jurgenkaiser797 11 ай бұрын
vielen Dank, werde das mit dem Nachlöten mal versuchen. habe mir jetzt auch die Anleitung für die Software nochmal durchgelesen
@Olli_Muellner
@Olli_Muellner Жыл бұрын
Hallo Jens, Top Video wie immer! Ich bin langsam echt entteuscht von EEL. Seit September werde ich immer wieder vertröstet bzgl. den neuen PCB, d.h. ich kann den active Ballancer nicht nutzen und das ganze nachdem ich EEL damals geholfen hatte und auf das falsche PCB Layout hingewiesen hatte...
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Moin und Danke. Was sagt EEL denn, wann das PCB kommen soll ? Meins ist ja definitiv noch Beta (siehe kurze Kabel und falsche Stecker). Ich werde aber auch nochmal nachfragen. Einen Funktionstest habe ich mit dem neuen PCB noch nicht gemacht. Ich bin gespannt, ob es so funktioniert wie erwartet.
@Olli_Muellner
@Olli_Muellner Жыл бұрын
Aktuell hat sie mir heute zugesichert die PCBs diese Woche noch zu versenden, bin gespannt
@RonaldTermaat
@RonaldTermaat Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Ich bin sehr neugierich ob dieser neue PCB geht mit die balancer. Ich habe das gleiche problem und das an EEL gemeldet. Aber (bis jetzt) noch keine neue PCB bekommen. Das Antwort war das ich richtig war in meine erklärung warum das ein problem ist. Und das ich vielleicht direkte draht nutzen soll (ein set an mich gesendet) oder das ich umsteigen soll zo JK-Balancer (2A).
@thomashermans3000
@thomashermans3000 Жыл бұрын
Interessantes Video - mich würde mal interessieren, was wiegt so eine Box am Ende fertig bestückt und wieviele liessen sich davon gefahrlos ind sinnvoll stapeln.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Die Box wiegt etwa 110 kg. Es gibt einen passenden Wagen vom Hersteller, mit dem man 3 Stück sicher bewegen kann. Ansonsten ist bei maximal 4 Stück übereinander Schluß.
@hans-jurgsulzer8607
@hans-jurgsulzer8607 Жыл бұрын
Mein Lieber Jens, Ja danke für deine Antwort !! Ja die Dateien habe ich studiert die Sache ist ziemlich verwirrend😅 Zuerst musste ich mal feststellen das mein BMS nix vorinstalliert hatte. Ich musste Im Ordner Agreement die Software Für das BMS 16s EN istallieren indem ich ganz oben links im Import Protocol die Datei hochgeladen habe....jetzt läufts.... Ich sehe alle Zellen mit Spannungen usw...... Aber jetzt kommts bei Upload Parameters Tote Hose kommt nix auch diese Software müsste ich laden habe eine gefunden mit der Bezeichnung 48200 16S diese kann ich installieren Sehe alle Parameter kann au Bluethooth und Monitor den Schieber auf on stellen wenn ich dann aber fixed all wähle kommt eine Fehlermeldung "Zeitüberschreitung" also gehe ich davon aus das dieses Tool nicht passt. Hast du noch eine Idee??? Waren auf deinem BMS die Tools vorinstalliert ???? Liebe Grüsse Hans Jürg
@jonathandoring1547
@jonathandoring1547 11 ай бұрын
Ich will mit eine EEL Battery Box kaufen ich habe gesehen das da kein Activ Balancer dabei aber ein BMS brauche ich trotzdem ein activ Balancer?
@mandimandi2523
@mandimandi2523 10 ай бұрын
kommt darauf an welches BMS. Wenn Du die V4-JK box nimmst, ist der balancer dabei da das JK-BMS einen aktiven Balancer integriert hat (2A maximal). Ein paar Leute sagen, das der Drift der Zellen so gering ist bei den Markenzellen, dass man keinen aktiven B. benötigt. Ich verlasse mich nicht darauf. Hol Dir die Zellen besser in Europa. Es gibt da gerade ein ordentliches Problem bei EEL....... siehe dazu sunshine ossi ....
@Juergen_Miessmer
@Juergen_Miessmer Жыл бұрын
Hallo Jens, habe gerade gesehen, dass EEL auf deren Webseite Fotos von Eurem Workshop zeigt - ist das in Eurem Sinne? Das neue V3 Gehäuse mit dem JK-Inverter-BMS ist ja nun echt sehr interessannt und auch preislich sehr attraktiv.
@LemonLight-y1w
@LemonLight-y1w Жыл бұрын
Kauf es einfach und probiere es aus.
@jorgheine9696
@jorgheine9696 Жыл бұрын
Top jens danke
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Gerne und danke!!
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 7 ай бұрын
Morgen.. vielleicht kann mir einer weiterhelfen... wenn man 3 EEl 48V Boxen zusammen hängt... wie gehören die kleinen Schalter (8Stück) gestellt. Vielleicht weiß es einer. DANKE.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 7 ай бұрын
Das ist ziemlich einfach: beim Master Pack : Schalter 6 an, alle anderen aus. Beim ersten Slave: Schalter 1 an, alle anderen aus, beim zweiten Slave: Schalter 2 an und alle anderen aus. Vorraussetzung ist, dass Du die Packs über CAN Bus anschließen willst und vorher beim Master das passende Protokoll einstellst.
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 7 ай бұрын
@@MeineEnergiewende Danke für die Hilfe.. Ja wird über denn CAN Bus angeschlossen... Das Protokoll für den Master... Bitte wo stellt man das ein.... Nochmals DANKE im Voraus.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 7 ай бұрын
@@haraldmayrhauser2040 das Protokoll kannst du nur per seriellem auf USB Kabel per BMS Software einstellen.
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 7 ай бұрын
@@MeineEnergiewende JA da gibt es sehr viele Einstellmöglichkeiten... Glaube Linke sind es 68 und rechts 36 oder so. Denke es gehört rechts eingestellt... das dies die Masterbatterie ist.
@haraldmayrhauser2040
@haraldmayrhauser2040 7 ай бұрын
Ein Video wär super... denn so was ist nicht im Internett.. wo man 2 oder 3 oder vielleicht 4 zusammen schließt. mfg
@jonathandoring1547
@jonathandoring1547 11 ай бұрын
Hallo gibt es eine Seite wo die Zellen mit Gehäuse zusammen mit allen Kleinigkeiten ( bms,display usw) kaufen kann also schon fertig zusammen gestellt?
@mandimandi2523
@mandimandi2523 10 ай бұрын
gibt es, aber die qualität ist teilweise nicht zufriedenstellend..... mit integriertem display und jk-bms gibt es die fertigen boxen nur von einem erzeuger der xr07 energy storage system.... über dessen qualität kann ich leider gar nichts sagen. ist ein hochstehendes system.
@runningroman
@runningroman 10 ай бұрын
Hallo, gibts nochmal so einen Workshop?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 10 ай бұрын
Ja, im Oktober ist einer geplant.
@ralfwiesweg8373
@ralfwiesweg8373 7 ай бұрын
Würde mich gerne mit EEL unterhalten bekomme aber leider keine Antwort von ihnen. Ob die alle in Urlaub sind🤔
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 7 ай бұрын
Glaube ich nicht. Wie kontaktierst du sie denn ? Mail ist da eher ungünstig. Ich nutze immer den Alibaba Chat.
@ralfwiesweg8373
@ralfwiesweg8373 7 ай бұрын
@@MeineEnergiewende Habe das bisher nur über Mail geschrieben. Ich werde das mal über Alibaba versuchen. Habe mir das V4 Gehäuse bestellt und es fehlen Teile wie der Einschalter in der Frontplatte und der Balancer, die Halter im Gehäuse. Die Zellverbinder sind auch falsch. Hatte 2 Loch bestellt und 4 Loch sind gekommen 🥺 Mal schauen ob sie reagiert 😕
@olafschermann1592
@olafschermann1592 8 ай бұрын
Wie bekommt man so eine 100kg Batterie ins regal? 4 Leute oder ein Motorkran? Wie macht das ein Normalsterblicher?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 8 ай бұрын
Wieso? Da sind doch Griffe dran ? 2 Mann und los geht's. Sind dann doch nur 50 kg. 25 pro arm. Das ist nicht so wild.
@ralfwiesweg8373
@ralfwiesweg8373 8 ай бұрын
Kann man das Gehäuse von EEL Offiziell beim Energieversorger anmelden (Zertifikat)?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 8 ай бұрын
Soweit ich weiß gibt es keine Zertifikate. Ich wüsste aber auch nicht, dass man welche dafür bräuchte. Ich kenne hunderte angemeldeter EEL Boxen.
@ALF-RU
@ALF-RU Жыл бұрын
Hi Jens. Und schon wieder hast du super Video gemacht. Ich hab mir letzte Woche bei Alibaba genau das selbe bestellt. Weil ich hab deine Links benutzt. Ich hoffe, dass ich die gleiche Komponenten wie zum Beispiel Heizplatte und Balancer bekomme. Weil die waren nicht aufgelistet. Wie lange hast du gewartet auf deine Bestellung? Gruß
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Hast Du dazu vorher mit Season gesprochen ? Es gibt da durchaus unterschiede. Ich würde darum immer erst einmal mit denen Chatten, um sicherzustellen, dass geliefert wird, was ich haben möchte. Danke für das Lob.
@ALF-RU
@ALF-RU Жыл бұрын
Nein, aber ich habe heute ganze Morgen mit denen gechattet. Und habe die Heizmatte und aktive Balencer nachbestellt. Gott sei Dank, dass du diese Video reingestellt hast. Die werden die ganze Equipment zusammen verschicken. Noch mal danke 👍🏻
@Ole-Endurance
@Ole-Endurance 11 ай бұрын
Wollte gerade neue EELV3 bestellen aber der Preis ist irgendwie explodiert - was sagen die Dauerbesteller, geht das wieder runter oder gibt es andere Quellen?
@mandimandi2523
@mandimandi2523 10 ай бұрын
kauf dir nur das Gehäuse, Zellen in Europa. Es gibt da scheinbar ein Problem .....
@hans-jurgsulzer8607
@hans-jurgsulzer8607 Жыл бұрын
Hallo mein Lieber Ich habe jetzt heute Sonntag 04.02.2024 die EEL Box V4 zusammengesetzt Ich hab viel Nerven gebraucht bis ich alle Teile von EEL bekommen habe! -Die Box hatte einen Transportschaden! -das BMS wurde nicht mitgeliefert....Hab es letzten Freitag bekommen, rund 3 Wochen nach der Box..... - Die PCB sind die alten mit einem Kabelanschluss auf die Busbars und das trotz Version V4!!! -Der Balancer ist bis heute nicht gekommen. Nun zum Problem... Nach dem Einschalten startet das Display...LED zählen hoch von links nach rechts und es steht Battery Management auf dem Display. Dann löschen alle LEDS und nach 3 Sekunden steht -Abnormal Communikation- auf dem Display. Nach weiteren 60 Sekunden zählen die LEDS runter von rechts nach links und Display schaltet aus. Aus der Spass!!! Alles Stromlos machen neu starten ,Reset TASTE bringen nichts Hast das schon mal gehabt'' Gruss Hans Jürg
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Ja. Du musst in der BMS Software das Display erst einschalten. Habe ich auch im letzten EEL Video gezeigt.
@carlodoni9597
@carlodoni9597 11 ай бұрын
Hallo Hans Jürg, ich möchte auch zwei EEL Box bestellen. Welche Optionen muss ich bei Alibaba wählen, damit ich alles bekomme, was ich benötige? Meine Batterien sind 32 EVE 304Ah und ich möchte die zwei Box übereinander stapeln Danke für eine kurze Rückmeldung! Viele Grüße Carlo
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 11 ай бұрын
@@carlodoni9597 unter meinen Video befinden sich die Links. Wenn Du darauf klickst, wirst Du auf Alibaba weitergeleitet. Dort gibt es dann auf der rechten Seite einen Chat Link. Dort meldet sich dann Season Wong. Mit Ihr kannst Du alles besprechen. Die Dinge kommen dann auch garantiert so an, wie bestellt.
@sl6891
@sl6891 Жыл бұрын
Sag mal, hast du die Speicher zwischenzeitlich beim evu angemeldet?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Nein .... ich fahre eine Insel. Anmelden kann ich da sowieso nichts :)
@sl6891
@sl6891 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende ok, dachte man muss das trotzdem. Bei uns ist das jedenfalls so :(
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
@@sl6891wo ist denn "bei uns" ? Normalerweise geht es das EVU nichts an, was ich bei mir im Keller mache. Solange ich keine Verbindung zu deren Netz aufbaue.
@sl6891
@sl6891 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende östlich von München, ein kleiner Grundversorger fordert das
@tobimai4843
@tobimai4843 Жыл бұрын
Solang das keine Verbindung zum Netz hat kann der Fordern was er will. Interessiert höchstens deine Versicherung. Darf aber halt wirklich KEINE Verbindung zum Netz haben. @@sl6891
@datKerschte
@datKerschte 10 ай бұрын
Was ist denn da mit den Zellen von EEL Battery los? Die Terminals reißen ab, da sie unzureichend gelasert wurden? Das ist doch ein enormes Sicherheitsrisiko, wenn man die in Betrieb nimmt. Es gibt da ein entsprechendes Video von Sunshine Ossi
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 10 ай бұрын
Jup ... scheint einen Batch zu geben. Genaues weiss ich aber auch noch nicht. Diese Zellen sind auf jeden Fall alle mit 6 NM angezogen und ich habe da keinen einzigen abgerissen. Ich werde mir aber mal eine der ganz neuen Zellen holen und gucken ab wann es Probleme gibt.
@mandimandi2523
@mandimandi2523 10 ай бұрын
NEIN, deine Aussage ist falsch. Nicht ein defekter batch. Das Original von EVE hat einen Stahlgewindeeinsatz (coil), die "Nachbauten" von EEL haben nur ein in das Alu geschnittenes Gewinde. Also die Chinesen sind hergegangen und haben diese Pole fräsen lassen, minderwertig schweissen lassen, und dann als EVE Zellen verkauft. Das ist meine Vermutung und ich bin mir fast sicher , dass meine Behauptung richtig ist. Sollte ich wider Erwarten falsch liegen, dann nehme ich meine Behauptung mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.... Das Original seht ihr zb. im video von lifepo-de (das Gewinde ist ein Edelstahlcoil) Man kann natürlich auch noch den QR code faken. Wenn Du das eingeblendete Bild von einer Lieferung eines Holländers ansiehst, kann man den Unterschied auch erkennen (Gewinde hat andere Farbe). Und EEL wird es tunlichst vermeiden, die Pole mit dem Coileinsatz nachzubauen... @@MeineEnergiewende
@mandimandi2523
@mandimandi2523 10 ай бұрын
meine EVE-Original wurden heute avisiert, sollten nä woche bei mir sein. schaue mir auch die details zu den zellen an und werde dir berichten.... soviel ich jetzt noch dazu sagen kann: die Originalzellen haben nicht nur den Edelstahlcoileinsatz, sondern ein bis zwei Punkte händisch mit einem Filzstift auf dem Pol. gerade gesehen auch bei einem video von park hopper(parkhopper 3627), einem Amerikaner. auch bei diesem haben die Pole Markierungen mit dem Filzstift. Der hat also auch originale EVE-Zellen.....
@peterhb8997
@peterhb8997 Жыл бұрын
Nicht schlecht! Beim Anbauen der Frontplatte und den blanken Leiterbahnen hast Du doch bestimmt eine Busbar wieder demontiert gehabt? Kommt im Video leider nicht rüber. Ansonsten unverantwortlich!
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Warum genau unverantwortlich? Ein Kurzschluss ist Aufgrund des Abstandes nicht möglich.
@andabraha
@andabraha Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video, aber warum setzt du mir damit den Wunsch nach einer DIY Lösung in den Kopf? 😂 Das Gehäuse macht auf mich einen echt tollen Eindruck (die knappe Kabellänge etc. mal bei Seite gelassen). Hast du so einen guten Draht, das dein Input von EEL „zeitnah“ umgesetzt werden könnte? Dann hätte ich jetzt zumindest 1 Argument auf die V3.1 zu warten, bevor ich mein Weihnachtsgeld investiere✌️😃
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Naja ... ich sage denen halt, wenn mir etwas nicht passt. Beim V1 Gehäuse kam dann irgendwann ein Päckchen mit "Updates" - unaufgefordert. Das Kabel haben sie schon zugesagt, es zu verlängern. Das PCB geht sehr zeitnah in die Produktion. Ich denke in 2-3 Wochen "nach Weihnachten" dürfte das soweit sein. Du kannst aber vorsichtshalber immer kurz per Chat nachfragen (so mache ich das immer). Sorry für das Kopfkino 😂
@andabraha
@andabraha Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende das Kopfkino ist verziehen, danke für die Inspiration ✌️
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
@@andabraha Danke fürs zusehen und kommentieren :)
@kunibertstraus849
@kunibertstraus849 Жыл бұрын
sehe ich das richtig das der kasten mit 200AH BMS 535 Dollar kostet ?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
ja, das siehst Du richtig. Inkl Zellen liegst Du bei etwa 2200 Euro alles inklusive.
@Gruenefluegel-Luftaufnahmen
@Gruenefluegel-Luftaufnahmen Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende für 413€ mehr gibt es die aber schon fertig.
@Gruenefluegel-Luftaufnahmen
@Gruenefluegel-Luftaufnahmen Жыл бұрын
Och kostet jetzt 2,237.69€
@hans-jurgsulzer8607
@hans-jurgsulzer8607 Жыл бұрын
Wo hast du den Link zum Seplos Tool ?? Gruss Hans Jürg
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Wie angekündigt in der Videobeschreibung
@mariof.4851
@mariof.4851 Жыл бұрын
Den Stecker für das Heatpad am BMS ist der bei allen BMS schon drauf oder ist das ein eigenes BMS dafür? So wie immer ein sehr informatives Video! 👍
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Das ist eine spezielle Version des BMS. Es ist noch eine entsprechende Schaltelektronik notwendig, die auf dem "normalen" BMS nicht verbaut ist.
@mariof.4851
@mariof.4851 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Danke für die schnelle Info! Dann werde ich das anders lösen über den MP2 und NodeRed.
@MarioThiele-jw8jg
@MarioThiele-jw8jg Жыл бұрын
Moin, versuch doch mal deine beiden EEL Packs via Bus (glaube RS485) zu verbinden und dann mit Victron zu verheiraten.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Das kommt demnächst. Dürfte aber kein Problem sein. Jedes Pack für sich funktioniert problemlos.
@Jailbraik
@Jailbraik Жыл бұрын
Welches Victron CAN BMS muss gebaut werden? Typ A oder Typ B. Danke
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
@@Jailbraik das Typ A kabel
@Stejin
@Stejin Жыл бұрын
@MeineEnergiewende Da fällt mir ein, es wäre schön, wenn man das Bluetooth per Display Buttons an und abschalten könnte.
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Jep. Das wird aber wohl nicht kommen. Da haben die Programmierer andere Prioritäten.
@mandimandi2523
@mandimandi2523 Жыл бұрын
Ich beschäftige mich auch mit den EEL-Batteriekästen. Meine Probleme dabei: 1. Eigentlich verlangt EVE einen Druck von 280 bis 300kg auf die Zellen. Wie will man das erreichen ohne Gewindestangen etc.? Wenn ich zwischen dem Endblech noch etwas reingebe, dann wird es ein Problem mit den Deckelschrauben, da das Blech nicht für hohen Druck vorbereitet ist. EEL verdrängt - wie wohl auch andere Boxen-Hersteller - diese Vorgabe der Zellenhersteller.... 2. JK-BMS: EEL verkauft zwar das BMS mit dem heating port, bietet aber keinerlei Heizmatten an.... Howard hat da auch keine Lösung obwohl EEL den Markt viel besser kennt und auch weiss, wieviel seitlich da Platz ist bzw. am Boden... Es wäre sehr hilfreich wenn EEL da nicht so passiv wäre. auch was evtl. mal ein integriertes display für das JK-BMS betrifft. JK-Originaldisplay: das grosse Display kann man vergessen, da es nur mit 12 V betrieben werden darf oder man bastelt dahingehend rum (Spannungswandler). M.E. sollten die Kästen zusätzlich noch aussen mit XPS-Platten isoliert werden oder man hat irgendwann seine Batteriebank leer. Ich überlege daher nicht den EEL-Rollenuntersatz zu kaufen, sondern eine stabile Siebdruckplatte bzw. OSB-Platte mit 4 Rollen zu versehen, darauf eine XPS-Platte (Perimeterplatte) und erst dann das EEL-Batteriegehäuse zu setzen. Dann ist das isolieren der Box viel einfacher und es macht Sinn eine Heizung zu integrieren. 3. Verbindungsleitungen zwischen den Batteriekästen: hier muss man bei der Bestellung aufpassen, dass man die richtige Länge bestellt je nach Batteriekastenmodell. V3 und V4 hat da unterschiedliche Länge 4. Aufpassen muss man auch mit den EVE-Doppelpolzellen. Diese passen bei den 12V-Kästen lt. Howard NICHT!!!! Meine Vorfreude=schönste Freude... @MeineEnergiewende
@renejolie
@renejolie Жыл бұрын
Sie haben GLÜCK, dass sie die neuen PCB Board haben. Mein PCB Board hat nur ein Anschluss für das BMS. Meine EEL Box V3 ist vor 2 Wochen angekommen. Den 4a Balance hat Man mir im Nachhinein geschickt, mit dem Hinweis, es sei die allerneuste Generation die jetzt erst fertig war und mit per express geschickt wurde. Es sind bei mir lange Einzelkabel am 4A Balancer. Bis auf 2 Kabel sind alle Kabel rot und eine Erde und ein schwarzes. Ich habe dazu keine Anleitung erhalten und es gibt auch noch kein Video. Ich habe vor einer Woche EEL angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten.
@mandimandi2523
@mandimandi2523 Жыл бұрын
das schwarze auf Masse, das nächste nach der Masse ist der erste Pluspol usw. musst ja sowieso messen ob die Spannung sich verdoppelt, sonst falsch verkabelt
@mandimandi2523
@mandimandi2523 Жыл бұрын
beim jk ist auf den bisherigen modellen auch beschrieben was wohin kommt. bei den 8s war das letzte und vorletzte auf den letzten pluspol.
@schlummci_das_original
@schlummci_das_original 11 ай бұрын
Bei mir ist nach 7 Monaten die Platine abgeraucht bzw. von jetzt auf gleich war das Display bzw. die Batterie tot. Beim einschalten blinken die LEDs kurz auf und das wars. Sicherung ist ok...Hat jemand eine Idee?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende 11 ай бұрын
Sowas habe ich bisher noch nicht gehabt. Entweder es ging, oder es ging nicht. Ich würde mal versuchen, die Firmware neu zu flashen. Ansonsten solltest Du ja Garantie haben.
@schlummci_das_original
@schlummci_das_original 11 ай бұрын
@@MeineEnergiewendeGarantie bei EEL sind glaube nur 30 Tage...auf Mails wurde seit 1 Woche nicht reagiert :-(
@caroman6761
@caroman6761 Жыл бұрын
Was ich noch wissen wollte: hat das BMS keinen eigenen Balancer und könnten die sich nicht in die Quere kommen?
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
doch, hat das BMS. Der wird aber normalerweise nur dann aktiv (passiv), wenn die Zellen eh kurz vor übervoll sind. In die Quere kommen sie sich nicht. Was passieren kann ist, dass das BMS die Ladeleistung des NEEY falsch interpretiert und ggf den Überspannungsalarm auslöst. Dann muss die Leistung des Balancers reduziert werden. Ein Funktionstest des gesamten Packs steht ja noch aus.
@samsuffit6229
@samsuffit6229 Жыл бұрын
Der EEL BMS ist wahrscheinlich nicht mit einem Pace 200 kompatibel oder ? D.h. EEL V3 mit Gobel Power mischen geht nicht ... ???
@MeineEnergiewende
@MeineEnergiewende Жыл бұрын
Leider nein. Beide BMS verwenden unterschiedliche Protokolle. Wäre ja auch langweilig wenn sowas gehen würde 🤪
@samsuffit6229
@samsuffit6229 Жыл бұрын
@@MeineEnergiewende Danke! Man müsste also einen Pace BMS in dem EEL V3 einsetzen, machte aber alles natürlich viel komplizierter.
#DIY Design 14,4 kWh #LiFePO4 Pack neu von #EEL - Der Aufbau
35:15
Meine Energiewende
Рет қаралды 11 М.
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
REAL or FAKE? #beatbox #tiktok
01:03
BeatboxJCOP
Рет қаралды 18 МЛН
Beat Ronaldo, Win $1,000,000
22:45
MrBeast
Рет қаралды 158 МЛН
#DIY: Neue #LiFePo4 Zellen zerstört.  Warum ?
13:03
Meine Energiewende
Рет қаралды 59 М.
EEL V3/V4 sensor board Probleme (deutsch)
19:12
kirkdis
Рет қаралды 2,6 М.
51.2V 600ah Lifepo4 Battery Pack#30KWH
12:48
April Cao
Рет қаралды 6 М.
All these different busbars... and why they don't matter!
28:12
Off-Grid Garage
Рет қаралды 78 М.
Solarspeicher Selbstbau - Fallstricke und Erfahrungen
29:13
Zerobrain
Рет қаралды 57 М.
EEL #LiFePO4 #Zellen wirklich so schlecht wie anderswo dargestellt ?
18:41
☀️#Victron #Multi RS6000 Solar - First View - Teil 1☀️
23:20
Meine Energiewende
Рет қаралды 14 М.
SAVE Thousands - Build your own home solar battery backup!
21:17
Projects With Everyday Dave
Рет қаралды 839 М.
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН