Wer bekommt das Atommüll-Endlager? Bayern? | Harald Lesch

  Рет қаралды 196,689

Terra X Lesch & Co

Terra X Lesch & Co

Күн бұрын

Für 17.000 Tonnen hoch radioaktiver Abfall in 1900 Castoren wird eine neue Bleibe gesucht - für eine Millionen Jahre. Im September 2020 hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung eine Karte vorgelegt, wo in Deutschland aufgrund der Geologie prinzipiell ein Atomendlager entstehen könnte. Die Überraschung: Bis auf das Saarland sind alle Bundesländer vertreten, mehr als die Hälfte der Fläche in Deutschland ist als "grundsätzlich geeignet" ausgewiesen. Sofort meldeten sich die ersten Ministerpräsident*innen und argumentierten, warum ihr Bundesland kein guter Standort sei. Willkommen in der Endlosschleife. Eigentlich sollte nun innerhalb von 11 Jahren der perfekte Standort gefunden werden und ab 2050 die Einlagerung beginnen. Doch wie soll das gehen, wenn keiner mitmacht? Experten diskutieren schon seit einem Jahrzehnt eine Lösung, die zwar teuer ist, dafür aber neue Optionen eröffnet...
Kapitel:
0:00 Intro
0:19 Warum Bayern ein Endlager bekommen sollte
2:18 Was für eine Art von Endlager soll es geben?
4:22 Was wäre eine bessere Lösung?
6:03 Der physikalische Ausgangspunkt
10:00 Wie könnte ein ideales Endlager aussehen?
12:44 Und in Zukunft?
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF.
Quellen:
- www.bge.de/de/endlagersuche/z...
- www.bge.de/de/endlagersuche/b...
- www.verivox.de/strom/nachrich...
- www.bge.de/de/endlagersuche/
- Prof. Jürgen Manemann, Bundestagsanhörung:
www.bundestag.de/endlager-arc...
- Slides von Prof. Stahlmann
www.bge.de/fileadmin/user_upl...
- www.bundestag.de/endlager-arc...
- de.statista.com/infografik/21...
- www.heise.de/hintergrund/Stat...
Abonnieren? Einfach hier klicken - kzbin.info_leschun...
Mehr Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
"Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell

Пікірлер: 1 200
@karlspencer1493
@karlspencer1493 3 жыл бұрын
Ein Endlager dessen Ende noch offen ist, in der Fachsprache auch als "Lager" bekannt.
@hashans5108
@hashans5108 3 жыл бұрын
Naja bei 23.000 Jahren kann niemand über das genau "ENDE" reden
@LordAmandus
@LordAmandus 3 жыл бұрын
@@hashans5108 Halbwertszeit heißt nach 23 000 Jahren ist es nur noch halb so radioaktiv wie jetzt. Das Zeug muss mehrere 100 000 Jahre sicher gelagert sein, damit es danach "ungefährlich" ist.
@harfogolo
@harfogolo 3 жыл бұрын
@@LordAmandus Das ist leider falsch. Halbwertzeit bedeutet, dass ein radioaktives Isotop nach dieser Zeit zur Hälfte „zerfallen“ ist. Wenn man sich nun die Zerfallsreihen auf der Nuklidkarte etwas genauer ansieht, wird man feststellen, dass es durchaus der Fall ist, dass bspw. ein Alphastrahler wiederum in ein Alpha- oder Betastrahler zerfällt. Die Radioaktivität also weiterhin vorherrscht.
@ehrlichergooglebewerter6634
@ehrlichergooglebewerter6634 3 жыл бұрын
Ich liebe diesen Mann Würde nur ein Teil der Ideen was dieser Mensch von sich gibt umgesetzt wäre die Welt viel viel besser...
@eisbar7681
@eisbar7681 3 жыл бұрын
Naja nicht wirklich. Terra X gehört leider Gottes zum Rundfunk. Und der Rundfunk ist so garnicht neutral und haben schon so manche Hetze gegen Menschen betrieben. Nicht Herr Lesch selbst aber...
@patrikhodel
@patrikhodel 3 жыл бұрын
Entgegen der negativen Kommentare erachte ich Herrn Leschs Ideen und Gedanken als durchaus plausibel. Er schein in einer vernünftigen Art zu denken und sich nicht von irgendwelchem Populismus leiten zu lassen.
@eisbar7681
@eisbar7681 3 жыл бұрын
@SmoveP Naja er beschäftigt sich auch lieber mit allgemein physikalischen Themen und keine Biologischen.
@eisbar7681
@eisbar7681 3 жыл бұрын
@@patrikhodel Ja da hast du vollkommen Recht. "Es scheint" so...
@eisbar7681
@eisbar7681 3 жыл бұрын
@SmoveP Oh ja du hast Recht. Bei dem Punkt gibt er sich wirklich Mühe. Es ist schwer physikalisch komplexe Themen der Allgemeinheit nachvollziehbar aufzubereiten. Herr Lesch kann das gut😄
@walterspringmann7731
@walterspringmann7731 3 жыл бұрын
Das ist das erste Mal, seit Jahrzehnten, dass ich etwas Vernünftiges zu diesem Thema höre.
@lycrist_kat8116
@lycrist_kat8116 3 жыл бұрын
Harald Lesch zitiert Karl Popper
@schtrehba2704
@schtrehba2704 3 жыл бұрын
Hat er schon längst
@constantindamm5855
@constantindamm5855 3 жыл бұрын
Er hat tatsächlich schon Kant zitiert. Leider weiß ich nicht mehr, in welchem Video ich das gesehen habe.
@marcoj90
@marcoj90 3 жыл бұрын
Im Zweifel könnte Kant(holz) helfen xD
@branchonequal
@branchonequal 3 жыл бұрын
@@constantindamm5855 Also das erste Mal, an das ich mich erinnern kann war bei alpha-Centauri, Staffel 5, Folge 20, "War die Mondlandung echt?". Da ging's sofort mit Kant los. :D Und das war immerhin vor bald 20 Jahren.
@Schlongusdongus
@Schlongusdongus 3 жыл бұрын
Popper ist eine Maschine gewesen. Unglaublich relevanter typ, sehr gutes namedropping
@Leela_X
@Leela_X 3 жыл бұрын
Danke Harald und Team :-)
@leachimbrown5622
@leachimbrown5622 3 жыл бұрын
Ich studiere Geologie und freue mich über diese Aufgabe vom geologischen Standpunkt gesehen. Danke für das Video.
@Carpcontrol
@Carpcontrol 3 жыл бұрын
auf jeden Fall eine Alternative zu Lehramt, Geoinformatik und Taxi fahren
@wolfk1
@wolfk1 3 жыл бұрын
Dann studier mal brav...
@sir_geiz625
@sir_geiz625 3 жыл бұрын
Viel Glück
@wolfk1
@wolfk1 3 жыл бұрын
@@TerraXLeschundCo Das heißt "Großes", nicht "großes"! Die kosmische Hintergrundstrahlung hat bislang noch keinen Einfluss auf die Rechtschreibung!
@voelligegal
@voelligegal 3 жыл бұрын
@@wolfk1 und man kann sich auch einscheissen...danke für deinen tollen beitrag, der die welt wieder ein stück besser gemacht hat...nicht...
@carstuskaktus7638
@carstuskaktus7638 3 жыл бұрын
Ich befürchte ja, dass man bei Vielen per Logik nicht weiterkommt bei dem Thema...
@wolfganghagedorn4925
@wolfganghagedorn4925 3 жыл бұрын
Dafür ist ja der Harald da. Er denkt logisch mit viel anschaulichen Bildern! W.H.
@Exwhy73
@Exwhy73 3 жыл бұрын
Nicht nur bei dem Thema. Hust... Querdenker...Hust, Hust
@firstglass1696
@firstglass1696 3 жыл бұрын
@@Exwhy73 Quer ja, Denker? naja...
@user-ul5yh4sw7w
@user-ul5yh4sw7w 3 жыл бұрын
"Wir suchen in den nächsten 20 Jahren keine Endlager für 1Mio Jahren" sondern " Wir suchen in den nächsten 1Mio Jahren ein Endlager für 20 Jahre" 😶
@nicowagner6086
@nicowagner6086 3 жыл бұрын
@@firstglass1696 Eher andersrum, oder? Denker? Ja. Quer? Nicht in dem Sinn. Seine und meine Welt ist die Wissenschaft, empirische Forschung, die natürlich nie endet und nie ein finales Ergebnis hat. Deshalb auch der Appell für reversible Einlagerung.
@torpedyellow
@torpedyellow 3 жыл бұрын
Endlich mal ein intelligenter Ansatz zum leidigen Thema, der den folgenden Generationen wenigstens die Option offen lässt, unsere Fehler korrigieren zu können.
@nameless5646
@nameless5646 3 жыл бұрын
Dieses Video lässt mich hoffen, dass sich die Frage nach einem (End-)Lager lösen lässt.
@fairlyify
@fairlyify 3 жыл бұрын
Interessante und durchaus berechtigte Gedanken zur Standortfrage. Vielen Dank für das Video!
@ron72rodorf31
@ron72rodorf31 3 жыл бұрын
Vorbildlich und verantwortungsvoll vorgetragen!
@hashans5108
@hashans5108 3 жыл бұрын
Harald Lesch sollte unser Bundeskanzler werden ;)
@xD1904
@xD1904 3 жыл бұрын
Ein spannender und schöner Gedanke. Das ist wirklich mal ein positives Video :)
@madmax932
@madmax932 3 жыл бұрын
Nein das ist ein normaler finde ich.
@wizard1701a
@wizard1701a 3 жыл бұрын
Danke für diesen tollen Beitrag.
@the1ulove2h83
@the1ulove2h83 3 жыл бұрын
Mal wieder super differenziert und objektiv erklärt, so dass es fast jeder verstehen kann. Vielen Dank an Herrn Lesch und sein Team!
@Hansi2607
@Hansi2607 3 жыл бұрын
Ist Herr Söder auch Abonnent von Terra X.? Ist doch eine Option für Bayern, das sollte er sich überlegen.
@blesshahn
@blesshahn 3 жыл бұрын
Fernsehen und Internet sind doch in dieser Generation noch Neuland. 😜
@germaniatv1870
@germaniatv1870 3 жыл бұрын
Endlager ? Wenn der so weiter macht baut der noch Gulags.
@AndreasHLux
@AndreasHLux 3 жыл бұрын
Bayern sogar, und das physikalisch.
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 3 жыл бұрын
da geh ich mit der partei: endlager in berlin prenzlauer berg!
@cebner984
@cebner984 3 жыл бұрын
So wie die den Airport gebaut haben, hätte ich Angst.
@Wandgrab
@Wandgrab 3 жыл бұрын
Wichtiges Thema, schwachsinnige Antwort. Satirepartei in allen Ehren aber manchmal ist das halt irgendwo zwischen Bullshit und Nonsense. Bringt keinen weiter, feiert sich aber selbst. Toll. Glückwunsch.
@Ratzfaz
@Ratzfaz 3 жыл бұрын
@@cebner984 Da brauchst du überhaupt keine Angst mehr haben. Denn wenn die Verhältnismäßig zu geplanten Bauzeit genau so lang für das Lager brauchen wie für den Flughafen, liegst du schon vor dem Müll unter der Erde ;-)
@geisterkoi6769
@geisterkoi6769 3 жыл бұрын
Wir können all unseren Müll bald in den Weltraum schießen.
@f.grimes2833
@f.grimes2833 3 жыл бұрын
Wieso muss eigentlich immer die öffentliche Hand die Endlagerung übernehmen und nicht die Betreibergesellschaften? Zumindest die Kosten? Die Gewinne bleiben im Konzern, die Kosten der Endlagerung beim Staat?
@t.bernard561
@t.bernard561 3 жыл бұрын
So läuft nun mal das Spiel: Profite werden privatisiert und Risiken auf die Gesellschaft "umgelegt" resp. abgeschoben. Ist nicht schön, ist aber so. Um das zu ändern, bräuchten wir andere Werte, von denen sich politisches und wirtschaftliches Handeln leiten lässt. Leider ist scheinbar der einzige "Wert", der hier zur Zeit zu Tage tritt, monetärer Natur.
@stefanmarxmeier3179
@stefanmarxmeier3179 3 жыл бұрын
Die Betreiber haben bereits 2017 24 Mrd. dafür entrichten müssen. Sie haben also die Finanzierung übernommen die Umsetzung ist aber so stark politisch beeinflusst, dass sie vom Bund übernommen werden muss.
@jayagemaster
@jayagemaster 3 жыл бұрын
Wieder einmal danke für ein Informatives Video Prof cool! :)
@MrDomenic123
@MrDomenic123 3 жыл бұрын
Wieder ein ganz toller Beitrag! Ich wusste gar nicht, dass man so ein Thema so interessant gestalten kann! Einfach top!
@eikejung572
@eikejung572 3 жыл бұрын
Frage: "In welchem Bundesland würdest du ein Endlager bauen und warum in Bayern?"
@michaeltiffiemann6126
@michaeltiffiemann6126 3 жыл бұрын
Ich würde in keinem Bundesland ein Endlager bauen, sondern diesen Müll erst gar nicht produzieren!
@eikejung572
@eikejung572 3 жыл бұрын
@@michaeltiffiemann6126 jagut toll dass du das so machen würdest, würde ja auch funktionieren nur das Problem dabei ist dass wir den Müll schon produziert haben :c Aber ich bin dafür dass wir den Müll vor Christan Lindners Haus stellen und warten was passiert. Alternativ würde ich mich auch mit dem Grundstück von Friedrich Merz zufrieden geben.
@baum3705
@baum3705 3 жыл бұрын
@@eikejung572 Die Liste wem man das vors Haus stellen könnte ist Unendlich
@DaveMcIroy
@DaveMcIroy 3 жыл бұрын
Warum nicht in Bayern?
@RamsieHartmann
@RamsieHartmann 3 жыл бұрын
Weil es das ist was Bayern verdient :)
@xGimbal
@xGimbal 3 жыл бұрын
Sehr interessante Idee, die Standortsuche positiv zu konnotieren.
@otto9276
@otto9276 3 жыл бұрын
Dieser Ansatz ist mehr als interessant. Ein stendig zugänglichen Langzeitlager für Atommüll um neue Erkenntnisse anzuwenden oder Fehler zu korrigieren.... ist ein super Ansatz und sollte vertieft werden. Unter diesem Gesichtspunkt würde ich so ein Lager auch gerne bei mir in Mecklenburg sehe.
@michaelluecke3182
@michaelluecke3182 3 жыл бұрын
Danke Herr Lesch. Wenn man sich das mal vorstellt, was da passiert ist, dann ist das erschreckend. Vor 70 Jahren haben wir mit der Kernkraft angefangen und jetzt haben wir ( die nachfolgenden Generationen ) damit noch x 1000 Jahre zu tun
@temporaer
@temporaer 3 жыл бұрын
Die Idee mit der Universität dazu. Genial. Einfach zu geil. Es wäre zu schön, wenn die Politik mehr auf die Wissenschaft hören würde.. :/
@teffile69
@teffile69 3 жыл бұрын
Wow! Ich dachte nicht dass es eine so gute Lösung ergeben hatte. Freut mich, vor allem wenn es auch umgesetzt wird :)
@torstent8979
@torstent8979 3 жыл бұрын
Es gibt keine gute Lösung. Das ist nur die am wenigsten schlechte. Und noch dazu müsste man diejenigen mit in die Verantwortung nehmen, die den Gewinn für Atomstrom abgeschöpft haben. Der Aspekt der Privatisierung der Gewinne und Verteilung der Langfristigen Kosten auf die Bevölkerung, ist neben der Naturkatastrophe, noch eine weitere, Sozialpolitische Katastrophe für uns und viele kommende Generationen.
@geisterkoi6769
@geisterkoi6769 3 жыл бұрын
@@torstent8979 Es gibt eine gute Lösung. Wir können radioaktive Abfälle bald ins All schießen. Unternehmen wie Space X werden in ein paar Jahrzehnten solche Flüge so normal, wie das Fliegen mit nem Flugzeug machen.
@torstent8979
@torstent8979 3 жыл бұрын
@@geisterkoi6769 Hast du annährend eine Vorstellung davon wie viele Tonnen das sind? Ich sehe die Chance dafür dass du Recht hast als sehr gering an. Ich habe diese Überlegungen immer nur in "Internet-Kommentaren" gelesen. Noch nie aus einer seriösen Quelle aus der Wissenschaft/Raumfahrt. Hast du eine Wissenschaftliche Quelle?
@geisterkoi6769
@geisterkoi6769 3 жыл бұрын
@@torstent8979 Hättest du es auch nur einmal gegoogelt, dann hättest du einen Report der NASA von 1978 gefunden, der zu dem Schluss kommt, dass es möglich ist. Habe es versucht zu posten, ABER der Link wird nicht angezeigt. Das Dokument heißt: Nuclear Waste Disposal in Space.
@wolfgangnitsch9698
@wolfgangnitsch9698 3 жыл бұрын
Seine Meinung ist so gut wie unkaufbar, ich glaub', der Harri ist echt!... Und das freut, gibt Hoffnung, nicht nur mir allein!... 👍 Danke, Harri und auch dem gesamten Team! 🖖
@Gaijin341
@Gaijin341 3 жыл бұрын
Ich bewundere Harald Lesch einfach für seine Art, komplizierte Themen für jeden verständlich darzustellen. Wirklich einer der größten Bereicherungen für KZbin Deutschland!
@dirkhohenstrater8770
@dirkhohenstrater8770 3 жыл бұрын
Endlich mal ein gescheiter Vorschlag wie mit diesem bisher unangenehmen Thema umgegangen werden sollte - Super!
@keplerscat28
@keplerscat28 3 жыл бұрын
Transmutation? Wir brauchen einen Stein der Weisen! Danke für das gute Video! :).
@wolfganghagedorn4925
@wolfganghagedorn4925 3 жыл бұрын
Und einen Weisen, der den ersten Stein wirft. W.H.
@peterpan8074
@peterpan8074 3 жыл бұрын
Gibt es noch Alchemisten? Gold ist ja jetzt nicht mehr so wichtig aber damit könnten sie noch ne Menge Geld verdienen
@niklasschmidt3610
@niklasschmidt3610 3 жыл бұрын
@LosBrutalos Kernfusion kann man sich als Transmutation vorstellen. Aus zwei Elementen macht man was neues. Gold ist genau so entstanden in den Sonnen, nur lohnt sich das nicht, selbst wenn man die Technik hätte. Alles was schwerer ist als Eisen im Periodensystem benötigt Energie in der Herstellung. Alles darunter gibt Energie frei.
@nr3837
@nr3837 3 жыл бұрын
@@niklasschmidt3610 Tatsächlich ist es Nickel, bei dem die Fusionskette endet. Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass es Eisen ist. Da wurden Masse pro Nukleon und Bindungsnergie pro Nukleon vertauscht.
@ariom01
@ariom01 3 жыл бұрын
@LosBrutalos Was ist ein "Schneller Brüter" ?
@9beliar9
@9beliar9 3 жыл бұрын
Danke Papa Harald für deine reflektierten Beiträge und auch danke für den Wissenstransfer den du betreibst! Alles Liebe und Gesundheit dir und deinen Lieben
@queendoubleboy
@queendoubleboy 3 жыл бұрын
Das war mal wieder so schön gesagt, als wenn jede Idee schon fertig wäre. Danke
@mrkokolore6187
@mrkokolore6187 3 жыл бұрын
Ein Endlager mit Rückholfunktion wäre eine gute Idee. Dann hätte man weiterhin die Option die abebrannten Brennstäbe bei Bedarf als Brennstoff für schnelle Brüter zu nutzen.
@tristan8i122
@tristan8i122 3 жыл бұрын
Ader atombatterrien wie in den marsrovern
@tankpenguin175
@tankpenguin175 3 жыл бұрын
@@tristan8i122 Das funktioniert aber nicht so einfach mit Atommüll. Und Strahlen tun die immernoch.
@tristan8i122
@tristan8i122 3 жыл бұрын
@@tankpenguin175 doch mit den alten brennstäben schon aber natürlich auch nur für ein paar Jahrzehnte und ist der Müll auch unbrauchbar
@maestroasparagus515
@maestroasparagus515 3 жыл бұрын
@@tristan8i122 Die Brennstäbe müssen aufbereitet werden um das Uran 238 aus den Stäben zu holen. Der Rest ist weiterhin gefährlicher Abfall und schnelle Brüter sind sicherheitstechnisch eine Totalkatastrophe.
@Angie.Globetrotter
@Angie.Globetrotter 3 жыл бұрын
Klar, Rückholfunktion in ein paar tausend Jahren. Der Harald ist doch ein Optimist ;)
@HH-80
@HH-80 3 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Prof. Lesch, würden Sie bitte endlich Bundespräsident werden?
@Oneath
@Oneath 3 жыл бұрын
da hätte er leider zu wenig zu sagen... sagen wir Kanzler
@holgerheeren3285
@holgerheeren3285 3 жыл бұрын
Hoffentlich nicht. Dann hätten wir nur noch ein Video pro Jahr und zwar am 24 Dezember.
@patricksuelzle
@patricksuelzle 3 жыл бұрын
Super Video!
@nadnadtho
@nadnadtho 3 жыл бұрын
Lieber Harald! Herr Lesch. Wünsche Ihnen ein gesundes neues Jahr, mit viel Liebe. Möchte mich hier auch bedanken, für Ihre Arbeit. Sie geben nicht auf, bei all diesen vielen negativen Situationen, voller Hass und schrecklichen Merkwürdigkeiten , der vergangenden Zeit. Bin beruehrt, mit der Gewissheit mir weiterhin ein Beisspiel an Ihnen zu nehmen, daß das Gute und die Hoffnung zur Liebe führt. Meine Mutter sagt oft... alles wird gut... habe sehr lange gebraucht zu verstehen wie sie es meint. In liebevollen Vergleich zu dem Lebenswerk von Hannah Arendt. Alles Liebe Ihnen. Danke. Alles Liebe auch für Ihre Mitweltmenschen. Thomas vonguntenberg
@sunraku91
@sunraku91 3 жыл бұрын
Harald, tu uns bitte einfach allen den Gefallen und übernimm die Kanzlerschaft.. Bitte
@roberth.5938
@roberth.5938 3 жыл бұрын
Martin schulz hat doch schon kandidiert
@Nils2070
@Nils2070 3 жыл бұрын
Das in unserer Politik auch nur eine Stelle mit jemandem vom Fach besetzt wird, werden wir nicht mehr erleben. Immer nur Amateure und dann Millionen Gehälter für Berater ausgeben.....
@billiy4823
@billiy4823 3 жыл бұрын
@@Nils2070 Ich glaube wir haben da vielleicht doch eine physikerin im bundestag...
@Leela_X
@Leela_X 3 жыл бұрын
@@billiy4823 Quelle: Wikipedia Zitat: "Merkel wuchs in der DDR auf und war dort als Physikerin am Zentralinstitut für Physikalische Chemie tätig"
@Nils2070
@Nils2070 3 жыл бұрын
@@billiy4823 Frau Merkel hat selbst bereits gesagt, dass Sie aus dem Thema schon lange raus ist und in Interviews auch keine Physikfragen gestellt bekommen möchte. Das Kanzleramt wäre auch nicht der perfekte Posten für eine Physikerrin.
@talesvonmilet8880
@talesvonmilet8880 3 жыл бұрын
ab mit dem zeug in die nächste subductionszone. von da aus wird es wieder ordentlich verteilt.
@matsfenske3552
@matsfenske3552 3 жыл бұрын
Ich bin super froh, dass es diesen YT Kanal gibt. Ist wie "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene. Vielen Dank für die interessanten Videos und die simpel zu folgenden Erklärungen, Herr Lesch. :)
@Phi736
@Phi736 3 жыл бұрын
Sehr gutes Video 👍 diese Sicht auf ein Endlager teile ich uneingeschränkt, doch diese Sicht verlangt ein komplettes Umdenken, angefangen bei der Verantwortung über die Finanzierung bis zum Willen der Umsetzung...
@chrisp.6531
@chrisp.6531 3 жыл бұрын
Ich stimme voll zu, bis auf einen Punkt: Finanzieren sollten das diejenigen die mit der Kernenergie die Profite gemacht haben.
@susannes1454
@susannes1454 3 жыл бұрын
Eigentlich sollten wir das alle finanzieren, und zwar so, dass Geld keine Rolle spielt. Planen, prüfen und los. Keine Sparpolitik bei einem Atommülllager bitte! Und kein Gemauschel! Bitte.
@lachriz5401
@lachriz5401 3 жыл бұрын
@@susannes1454 im Prinzip: ja. Aber daß da die fetten Bosse, die sich doof und dämlich verdient haben, mit den staatlich subventionierten AKWs, dem von uns bezahlten Strom, von Steuergeldern wieder abgerissenen AKWs, lachend auf ihrem Schloß im Garten sitzen, ohne auch nur einen Cent dazu beizutragen, finde ich überhaupt nicht einzusehen.
@susannes1454
@susannes1454 3 жыл бұрын
@@lachriz5401 Wenn sich jemand dumm und dämlich verdienen kann, dann ist das ein ganz anderes Problem. Bei der (End-) Lagersuche für Atommüll halte ich Prinzipienreiterei für kontraproduktiv. Wir brauchen ein ordentliches Lager. Am besten gestern. Wer wie viel woran verdient hat und warum, ist doch für die Suche und den Bau irrelevant. Es sollte uns allen ein dringendes Bedürfnis sein. Die Geldverteilung auf dieser Welt ist ein anderes und ganz grundlegendes Problem, das gelöst werden müsste, weil es viel zu viele Menschen gibt, die viel zu wenig zum Leben haben. Und das aus systemischen Gründen. Es ist aber auch ziemlich blauäugig zu erwarten, dass sich daran etwas ändert. Menschen sind Menschen. Menschen sind rücksichtslos und das bleiben sie auch. Sie feiern während Corona Riesenpartys auf Kosten von Leben und Gesundheit anderer und/oder sie verdienen sich dumm und dusselig auf Kosten von Leben und Gesundheit anderer. Firmen haben aber Geld mit AKWs verdient, das man ihnen rechtlich unter Umständen wieder wegnehmen könnte. Wenn es die Firmen noch gibt. Menschen, also Einzelpersonen, kann man das Geld wohl eher nicht mehr abnehmen.
@lachriz5401
@lachriz5401 3 жыл бұрын
@@susannes1454 Dem kann ich nur zustimmen. Nur gehören diese Fragen auch zur Problematik, wenn auch thematisch nur am Rande. Schöne grüße!
@VeraMaier
@VeraMaier 3 жыл бұрын
Warum nicht unter dem REW,EON Hauptquartier oder den Villen der Manager ?
@sternpunkterdung1420
@sternpunkterdung1420 3 жыл бұрын
Wenn der Standort die Bedingungen erfüllt, wieso nicht. Gerne auch unter meinem Häuschen, wenn der Standort geeignet ist.
@VeraMaier
@VeraMaier 3 жыл бұрын
@@sternpunkterdung1420 haha, ein Gläubiger "der Bedingungen" ... alles ist relativ ... je nach Interessenslage und Kosten
@coregmr
@coregmr 3 жыл бұрын
Sehr weit gedacht hier! Find ich gut! Weiter so!
@bernie4330
@bernie4330 3 жыл бұрын
Super!! - Mich würde ein Beitrag zur Transmutation sehr interessieren.
@palinlennon3382
@palinlennon3382 3 жыл бұрын
@Terra X Lesch & Co Könnt ihr vielleicht mal was zu den ganzen (Wissenschafts)Philosophen und ihren Theorien machen. Popper und Kant werden, da ja recht oft erwähnt. Ich meine aber Descard und Hegel haben da auch ein paar Interessante Ansätze. Was die Philosophen und ihre Theorien angeht, bin ich einfach absoluter Leihe und hab keine Ahnung. Ich fände es ganz Spannend. Harald sollte sich ja in den Thema auskennen. Ich weiß nur nicht wie groß da der Umfang wäre. Und ob es da nicht besser wäre eine ganze oder mehrere Sendungen von Terra X von zu machen.
@HansDampf5
@HansDampf5 3 жыл бұрын
Perfekt ich wäre dabei. Hört sich nach einem schönen Beruf an!
@Jannesmitderwelle
@Jannesmitderwelle 3 жыл бұрын
Unglaublich geile Folge
@mxfoedl5448
@mxfoedl5448 3 жыл бұрын
Sehr schöner Beitrag.
@Lakusa17628
@Lakusa17628 3 жыл бұрын
Guten Tag Herr Lesch, ich habe von einem neuen AKW gehört, welches alte Brennstäbe benutzen kann, und deren Halbwertszeit dramatisch reduziert, sodass die Stäbe nur ein paar wenige hundert Jahre lang gefährlich sind. Ich fände es super und auch wichtig, wenn Sie uns darüber mehr erzählen könnten. Vielen Dank :)
@FriedrichII1712
@FriedrichII1712 3 жыл бұрын
Schönes Video und gut erklärt, dass auch jemand wie ich das versteht :)
@XMrJust
@XMrJust 3 жыл бұрын
Wie hast du das 14 minütige Video in 6 Minuten gesehen?
@FriedrichII1712
@FriedrichII1712 3 жыл бұрын
@@shaeldor3043 Du bist aber wieder die Höflichkeit in Person. Da bei mir das Video gucken häufig kurz kommt, schaue ich meistens in erhöhter Geschwindigkeit.
@ZugnachPankow
@ZugnachPankow 3 жыл бұрын
@@FriedrichII1712 Dann müsstest du es aber in mehr als doppelter Geschwindigkeit geguckt haben, was technisch hier nicht möglich ist.
@danielherberg3521
@danielherberg3521 3 жыл бұрын
Ellen Page Der ist einfach nur Like Geil. Er möchte likes und ein Herzchen alles andere Interessiert ihn garnicht, weil er nichts anderes Im leben hat
@FriedrichII1712
@FriedrichII1712 3 жыл бұрын
@@ZugnachPankow Dann hatte ich wohl die Dreistigkeit, dass Video nach 10 Minuten und einigen Sekunden zu bewerten. Ach herrje!
@gorgep1242
@gorgep1242 3 жыл бұрын
Herr Lesch ich möchte Ihnen danken diese Themen interessant auch im Internet aufzuarbeiten damit sich Menschen wie ich (22) dafür begeistern können und die Problematik einer Dinge zu erkennen
@MT-xw4jx
@MT-xw4jx 3 жыл бұрын
Guter Beitrag, immer weiter denken, was kann passieren, dabei versuchen alle Möglichkeiten einzubeziehen. Wenn das nur bei allem so laufen würde.
@quantumratio4311
@quantumratio4311 3 жыл бұрын
"Die Guillotine ist die schärfste Form der Kritik?" (Mal so etwas im Mund herumgedreht) Herr Lesch, da haben Sie aber mal wirklich was krasses produziert! :)
@voelkela
@voelkela 3 жыл бұрын
Wer Windkraft aus dem Land treibt, muß ja dann wohl das Endlagern übernehmen. Klare Sache.
@itzzutv7331
@itzzutv7331 2 жыл бұрын
Augenöffner Danke🙏🏼
@andreashein6791
@andreashein6791 3 жыл бұрын
Sehr sinnvolle Gedanken zu dem Thema. Vielen Dank dafür! Bezüglich dem (End-)Lagerkonzept habe ich auch schon öfter in diese Richtung argumentiert. Ich hoffe die verantwortlichen sehen das inzwischen ähnlich. Angesichts der unglaublich langen Zeiträume sehe ich auch die transmutation bzw. am besten dabei weitere energetische Ausnutzung des Mülls für zwingend notwendig.
@fmtsmy5856
@fmtsmy5856 3 жыл бұрын
Also ich würde mich sogar freuen in einem solchen Standort für Kernforschung zu Lernen und zu Arbeiten!
@Spelter
@Spelter 3 жыл бұрын
Das würden viele die hier dem Harald zuhören
@michaelhofmann6443
@michaelhofmann6443 3 жыл бұрын
Strahlende Neuigkeiten!
@jynx1891
@jynx1891 3 жыл бұрын
Hammer Video ! :)
@chrisrat2720
@chrisrat2720 2 жыл бұрын
Genial wie immer Herr Lesch ✌☻☮
@saschahecker8886
@saschahecker8886 3 жыл бұрын
"Dr. Markus Söder has left the chat"
@me-uh6cy
@me-uh6cy 3 жыл бұрын
Ja, anders wird es nicht gehen. War aber auch bislang offiziell die einzige Option- Müll unter Dauerbeobachtung.
@HGV62
@HGV62 3 жыл бұрын
Seeehr gut mal wieder👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
@adinhobl
@adinhobl 3 жыл бұрын
Ich bin zwar in Österreich zuhause und wir haben das Thema ja wie bekannt anders abgehandelt, aber ich würde 1000 Daumen hoch geben, leider geht aber nur einer.
@busterholmes4934
@busterholmes4934 3 жыл бұрын
Den Keller unter der bayrischen Staatskanzlei finde ich ideal....! 😅
@malikl.d.m.6769
@malikl.d.m.6769 3 жыл бұрын
Der Keller ist nicht groß genug 😁😭Solange wir, die Weltbevölkerung, kein sicheres Lager für diesen speziellen Müll haben, dürften wir keine AKWs mehr zulassen. Erst müsste eine LÖSUNG gefunden werden. Aber...... Der Mensch..... Irgendwann,...... Vogel Strauß Politik, was man nicht sieht, existiert nicht. Bleibt gesund und munter.
@CUBETechie
@CUBETechie 3 жыл бұрын
@@malikl.d.m.6769 wie groß ist der Keller denn ? Ich meine eher das Volumen.
@johnobdy
@johnobdy 3 жыл бұрын
Warum finanziert eigentlich der Staat das Endlager und nicht die Energiekonzerne die damit Milliarden verdienen haben?
@christiangeiselmann
@christiangeiselmann 3 жыл бұрын
J. D. Weil sie schlau sind und die Politiker gut im Griff haben.
@tonymuller4956
@tonymuller4956 3 жыл бұрын
So ist das eben leider in der "sozialen" "Markt"wirtschaft: Gewinne werden privatisiert, kosten werden verstaatlicht.
@quantumratio4311
@quantumratio4311 3 жыл бұрын
@@tonymuller4956 Kosten werden sozialisiert, denn Staat bedeutet in dem Fall die gesamte Bevölkerung, die heutige und die der Zukunft.
@tankpenguin175
@tankpenguin175 3 жыл бұрын
Weil die Energiekonzerne 24 Milliarden an den Staat bezahlt haben.
@christiangeiselmann
@christiangeiselmann 3 жыл бұрын
Tank Penguin Ja. Ein lächerlicher Preis gemessen an den realen Kosten.
@janvirtanen6199
@janvirtanen6199 3 жыл бұрын
Alle Probleme können durch einen Perspektivwechsel meist schon gelöst werden. Danke, Herr Lasch.
@jannikreapz8381
@jannikreapz8381 3 жыл бұрын
Tolles inspirierendes Video!
@mrkokolore6187
@mrkokolore6187 3 жыл бұрын
Also mich persönlich würde es nicht stören wenn das Endlager in meiner Umgebung gebaut wird.
@michaelrossel7339
@michaelrossel7339 3 жыл бұрын
mich schon, aber ich hätte z.B. nichts gegen das Endlager in Bayern. Wenn für Autobahnen, Kanäle oder Braunkohle Ortschaften versetzt und abgerissen werden können, dann auch für AKWs! Die Entschädigung für die Einwohner muss dann auch drin sein!
@johnjohnsen5693
@johnjohnsen5693 3 жыл бұрын
Wenn die Zeit mit dem Raum zusammenhängt, ändert sich dann die Zeit mit dem Raum?
@Leela_X
@Leela_X 3 жыл бұрын
Jain. Es kommt auf den Bezug an. Google mal nach Zeitdilatation, Längenkontraktion und Massenzunahme.
@johnjohnsen5693
@johnjohnsen5693 3 жыл бұрын
@@Leela_X wie meinst du das?
@iori1303
@iori1303 3 жыл бұрын
Das impliziert ja schon das Wort "zusammenhängt" , denn das bedeutet nichts anderes als das diese Dinge miteinander wechselwirken.
@johnjohnsen5693
@johnjohnsen5693 3 жыл бұрын
@@iori1303 stimmt, dann habe ich die Frage falsch gestellt. Ich meine, wenn sich der Raum ändert, ob sich dann auch die Zeit änder?
@kaanevlende563
@kaanevlende563 3 жыл бұрын
Je nach dem, nur, wie willst du Raum ändern ? Wenn eine Sonne entsteht, krümmt sie ja auch den Raum, daher müsste sie auch, je nach Masse, auch Die Zeit im Raum verändern.
@Survival_Boyzz
@Survival_Boyzz Жыл бұрын
Sehr gutes Video.
@GuentherVanRaven
@GuentherVanRaven 3 жыл бұрын
Ich werde noch meinen Enkeln von Herrn Lesch erzählen. Dieser Mann hat das Talent komplizierte Sachverhalte verständlich zu vermitteln! Hut ab
@susannes1454
@susannes1454 3 жыл бұрын
Wenn ich's mir recht überlege, dann war mir gar nicht bewusst, dass ein Endlager keinen späteren Zugriff auf das gelagerte Material zulässt und dass das aber sinnvoll wäre. Danke also für dieses Video! 👌
@ritahorvath8207
@ritahorvath8207 3 жыл бұрын
Es gibt einen ganz tollen Film über finnische Atommüllendlager. "Onkalo".
@susannes1454
@susannes1454 3 жыл бұрын
@@ritahorvath8207 Danke für den Tipp 🙂
@arrowstrice5987
@arrowstrice5987 3 жыл бұрын
Ich binn aus Bayern und hätte persönlich kein Problem mit einem Endlager bei mir in der Nähe
@Nikolausi26
@Nikolausi26 3 жыл бұрын
Aber ned bei ins am Wotzmoh ;)
@CallYourFriends420
@CallYourFriends420 3 жыл бұрын
Naaa, nicht in bayern. Ab in den norden damit
@TrailsTrailsTrails
@TrailsTrailsTrails 3 жыл бұрын
Bravo!
@benbunman401
@benbunman401 3 жыл бұрын
Gutes Video! :) Gibts sowas schon in anderen Ländern? wie viel Fläche braucht man dafür? und wie sieht so Atommüll eigentlich in den Tonnen aus?
@konradkonig8591
@konradkonig8591 3 жыл бұрын
Falls es wirklich ein Standort werden sollte (mit der Option den Müll wieder herauszuholen), kann ich nur hoffen, dass die Verantwortlichen eine bessere Planung, Durchführung und Kontrolle an den Tag legen als es bei anderen Großprojekten in der jüngeren Geschichte der Fall war. Vielen Dank Harald Lesch für Ihren Input zu diesem wichtigen Thema!
@flachermars4831
@flachermars4831 3 жыл бұрын
Wohin mit dem Müll? das ist einfach: Die Vorstände der Energiekonzerne haben noch Platz im Garten....
@peterjagusch2517
@peterjagusch2517 3 жыл бұрын
Danke für dieses wichtige Video. Das ist genau der richtige Ansatz, der mehrere neue Perspektiven eröffnet. Nicht nur die Rückholbarkeit ist wichtig, auch dafür zu sorgen, dass die Forschung daran nicht zum Erliegen kommt, diese Stoffe zukünftig anders zu lagern oder zu nutzen. Vielleicht sogar noch einen Schritt weiter gedacht: Viele unserer Abfälle könnten in der Zukunft, die wir ja nicht kennen, auch als Rohstoffe genutzt werden. Auch die Erklärung der Erkenntnisgewinnung in den Naturwissenschaften und die Forderung der Einbeziehung ethischer Fragen haben mir sehr gut getan. Sehr geehrter Herr Lesch, für mich gehören Sie, Herr Precht und Herr Steffens zu den momentan wichtigsten Ankern der Vernunft in dieser von Unvernunft bedrohten Zeit.
@TheDominomi
@TheDominomi 3 жыл бұрын
Tolles Video
@Nils2070
@Nils2070 3 жыл бұрын
Kann man das nicht einfach ins Weltall schießen? Klar die Halbwertzeiten sind lang, aber es würde sich ja relativ langsam durch das Universum bewegen und noch bevor es großartig weit gekommen ist, wäre es längst schon kein radioaktives Material mehr,
@torstenhehmann3301
@torstenhehmann3301 3 жыл бұрын
Das würde dann auch alle Menschengemachten Probleme der Erde lösen. Ein Fehlstart und alles ist vorbei.
@dafit745
@dafit745 3 жыл бұрын
Das Problem dabei ist, dass die Menge des radioaktiven Abfalls so groß ist, dass man unzählige Raketen ins All schießen müsste. Die bisher verwendeten Raketen können nämlich nur wenige Tonnen Material transportieren.
@simonmeier4080
@simonmeier4080 3 жыл бұрын
Ab mit dem Müll nach Bayern ohne wenn und aber
@frankbresch6752
@frankbresch6752 3 жыл бұрын
Allen ein gesundes neues Jahr. Vielen Dank für diesen Beitrag Terra X Lesch & Co. Ich hoffe das diese Ideen schnell in den Hochbildungsinstitutionen aufgegriffen werden. Ich denke das die unbedingte Updatefähigkeit von Gebäuden, Anlagen und Maschienen ein großer Vorteil sein könnte, was ja bisher keine Rolle gespielt hat. Und um dies zu erreichen muss es jetzt schon in der Bildung, im allgemeinen, und im besonderen in den technischen Universitätsausbildiung, um eine maximallle Nachhaltigkeit und Resourcenschonung beim Bau von Anlagen und Gebäuden und Maschienen gehen die eben auch eine unbedingte Updatefähigkeit beinhaltet. Denn das fehlt uns tatsächlich auch im kleinen das meist das produziert, gebaut wird setzt auf verschleißen um dann den Käufer dazu zu bewegen etwas neues zu kaufen, zu errichten und das alte zu entsorgen ohne dabei zu berücksichtigen wie diese Entsorgung ökologisch sinnvoll und sicher sein und in den technischen Kreislauf eingebunden werden kann. Warum soll nur "Software" updatefähig sein, bei "Hardware" sollte es doch auch möglich sein.
@LA-by2hp
@LA-by2hp 3 жыл бұрын
Wie wäre es, dieses Video bei der nächsten Konferenz zum Thema “Atom-Endlager” zu zeigen?
@Leftyotism
@Leftyotism 3 жыл бұрын
"Ethik der Technik", das ist das beste was ich seit langem hörte! :D
@Schlongusdongus
@Schlongusdongus 3 жыл бұрын
Du wunderst dich, wenn du raus findest, was in bezug auf Maschinen an ethikforschung läuft. Oder was meinst du, wie die Menschen einer ki vertrauen werden? Die muss erst vermenschlicht werden. Und Menschen denken halt, ethik wäre menschlich.
@Leftyotism
@Leftyotism 3 жыл бұрын
@@Schlongusdongus Nö. Und sei doch bitte nicht so herablassend.
@Knom
@Knom 3 жыл бұрын
Wiederverschließbare Deckel, da kam die Dosenindustrie auch erst nach 100 Jahren drauf. Ihr packt das schon 🤣
@kriegstaufsmaul2424
@kriegstaufsmaul2424 3 жыл бұрын
made my day
@fabiankonrath2804
@fabiankonrath2804 3 жыл бұрын
Es gibt wiederverschließbare Dosen? 😮
@Angie.Globetrotter
@Angie.Globetrotter 3 жыл бұрын
@@fabiankonrath2804 bist du doof?
@DuftisKanal
@DuftisKanal 3 жыл бұрын
Da macht aber jemand Werbung für ein Endlager😁, recht so wir haben wahrscheinlich keine Alternative😒. Aber aus diesem Projekt können wir wirklich viel lernen. Nicht nur dass es wahrscheinlich eine schlechte Idee ist so viel radioaktiven Müll zu verursachen um Wasser zu kochen. Alleine die Infrastruktur im Lager Straßen, Laufbänder, Schienenfahrzeuge und Fahrstühle. Sie dürften maximal einmal alle 10 Jahre gewartet werden müssen und sollten locker 1000 Jahre halten, um dann später auch modifiziert werden zu können braucht man genug Platz und Zugänge. Schauen wir uns unsere Straßen, Brücken und allgemein die Infrastruktur im zivilen Leben an scheint das unmöglich. Welche gut befahrene Straße hält länger als vier Jahre🤣. Harald hast dir einen Daumen oben verdient👍
@dodoub1861
@dodoub1861 3 жыл бұрын
Vielen Dank für den wirklich tollen Beitrag, der hoffentlich für Politik und Bürger ein guter Denk- und Handlungsanstoß werden kann.
@freddiedumbledore6383
@freddiedumbledore6383 3 жыл бұрын
Erzählen Sie das mal Markus Söder!
@HofWasHere
@HofWasHere 3 жыл бұрын
Mir wäre so ein Endlager völlig egal. Es ändert sich für die Einwohner ja nichts. Ausserdem bevor das Endlager zu einem Problem werden könnte, wird die Umwelt ein Problem, und die ist den meisten ja auch völlig egal. Das ganze rumgezicke ist so Sinnlos und Unlogisch.
@fie1329
@fie1329 3 жыл бұрын
Ganz klarer Daumen nach oben, für diese etwas andere, aber meiner Meinung nach doch sehr richtige Sicht auf das Thema!
@arthurbenke974
@arthurbenke974 3 жыл бұрын
Sehr interessant
@BeybabaEfendi
@BeybabaEfendi 3 жыл бұрын
Eigentlich sollten doch genau die Bundesländer einen Endlager haben, die für den Bau eines Kraftwerks gestimmt haben. Wo ist da das Problem?
@Meow-hd9vb
@Meow-hd9vb 3 жыл бұрын
Naja, es muss immer beachtet werden, dass es geologisch möglich ist, den Müll sicher unterzubringen. Aber sonst ist halt die Politik sehr stark mit "nee, wir wollen den Atommüll nicht" beschäftigt.. Finde da den Ansatz vom Herrn Lesch eig echt interessant und gut.
@dirndei
@dirndei 3 жыл бұрын
@@Meow-hd9vb ich bezweifle, dass ein Geologe für millionen von Jahren Vorhersagen treffen kann... ich sehe eher wieder eine Selbstüberschätzung der Menschheit, zu glauben so etwas kontrollieren zu können...
@Meow-hd9vb
@Meow-hd9vb 3 жыл бұрын
@@dirndei Deswegen ist es, finde, ich ne gute Idee, die Lagerstätte begehbar zu machen. Ich denke schon, dass ein Geologe sehr brauchbare vorhersagen treffen kann, für die Zukunft, aber klar, sicher nicht verlässlich für millionen Jahre. Und genau deshalb ist es doch erst recht sinnvoll, das "Endlager" nicht völlig abzuschließen, sodass die Möglichkeit besteht, nochmal umzuplanen, wenn etwas schiefläuft oder neue Erkenntnisse vorliegen.
@dirndei
@dirndei 3 жыл бұрын
@@Meow-hd9vb das stimmt, jetzt sehe ich das auch anders, ich hab halt die Bedenken, dass das Endlager einfach vergessen wird
@Gamer3172
@Gamer3172 3 жыл бұрын
Also ich fänds gut wenn die rosinenpicker da unten mal einen mitbekommen 🤣 Nur Spaß
@stefanieeisenreich6625
@stefanieeisenreich6625 3 жыл бұрын
Eine sehr gute Idee:-)
@dunichtich100
@dunichtich100 3 жыл бұрын
Ich hab über 9 Minuten auf das Stichwort "Transmutation" gewartet 😂👍🏼
@Snutzer74
@Snutzer74 3 жыл бұрын
Wieso muss das unter die Erde? Eine schöne große Halle bauen und alles rein damit.
@technikchaot
@technikchaot 3 жыл бұрын
Terrorismus das Dach sollte bitte Flugzeugabstürze aushalten, oh dafür bräuchten wir so und so viel Meter tragfähige Struktur darüber, das ist schon automatisch beinahe Unterirdisch und wenn ich denn Berg aus Beton und Stahl darüber aufbauen muss kann ich stattdessen auch etwas mehr Material nehmen das dann etwas naturbelassener ist, also Ton, Salz oder Granit. Denn wenn erstmal 500 Meter an Material zwischen Müll und da wo wir leben ist bräuchte man so viel Energie um das flächendenkend Freizulegen, dass das nicht mit dem klassischen Chemiebaukasten des üblichen Terroristen oder Attentäter möglich ist. Ich traue solchen Menschen durchaus zu ein paar hundert Kilogramm Dynamit, TNT oder eines Plastiksprengstoffs aufzutreiben, damit sollte man die meisten Hallen die wir bauen können bezwingen können, an 500 Metern Erde würde das aber nichts machen. Und wenn der Terrorist schon Kernwaffen hat haben wir andere Probleme also unter die Erde damit.
@Snutzer74
@Snutzer74 3 жыл бұрын
@@technikchaot jeder Atomreaktor ist also sicher gehen Terrorismus und Raketenangriffe? Denn dort gibt es ja auch so ähnlich gefährliches Material wie im Zwischenlager...
@technikchaot
@technikchaot 3 жыл бұрын
@@Snutzer74 Nein sind sie nicht, das ist auch einer der größten Fehler, am Konzept der heutigen Reaktoren (der andere Fehler ist, dass sie im Fehlerfall nicht zwingend in einen sicheren Zustand zurückfallen, bei solchen Risiken ist das aus meiner Sicht nicht zu verantworten), aber die Menge an Material die im größten unserer aktuellen Zwischenlager lagert ist immernoch kleiner, als die Gesamtmenge die man im Endlager lagern wollen würde. Ich habe kein Problem wenn ein Flugzeug nicht inheränt sicher ist, da lässt sich gut abschätzen was der größtmögliche Bevölkerungsschaden ist (höchstwahrscheinlich irgendwas mit FLugzeug im Stadion). Was ist aber nun der schlimmste anzunehmende Bevölkerungsschaden durch Radioaktivität? Die direkt Strahlungskranken sind noch einfach einzuschätzen, aber was ist mit der Nahrungsmittelversorgung (Pilze in Bayern nach Tschernobyl) vielleicht mutiert genau wegen dieser Strahlung ein Virus und wir haben eine Pandemie? Ich habe nicht perse etwas gegen risikoreiche Technologie, solange wir die maximalen Risiken kennen und nahezu alle potentiell Betroffenen darum wissen und zumindest stillschweigend einverstanden sind (ja ich weiß direkte Demokratie mit Abstimmung darüber wäre schön ist aber utopisch). Also das Rallyrennen wo es eventuell ein paar Zuschauer am Straßenrand erwischt ist in Ordnung es war ja allen das Risiko bekannt und gut abschätzbar. Der Energiegewinn mittels Kernspaltung zählt für mich halt nicht zur vollständig abschätzbaren Technologie.
@Feuerbringer-Magazin
@Feuerbringer-Magazin 3 жыл бұрын
Mein Schwager Dimitri weiß, wie man Dinge verschwinden lässt. Falls sich jemand für euch um die Brennstäbe kümmern soll ... ☢
@dickmann1979
@dickmann1979 3 жыл бұрын
ich möchte gerne trump verschwinden lassen. 1000 euro wärs mir wert xD. sollte das nicht gehen, fürclemens tönnies und carsten maschmeyer zusammen würde ich auch noch 1000 geben. vielleicht schließen sich andere im crowdfunding noch an. aber bitte nur weg, nicht quälen xD.
@kls19
@kls19 3 жыл бұрын
Solche Beiträge sollten auf allen (!) Fernsehsendern gesendet werden, z.B. unmittelbar nach der jeweils beliebtesten jeweiligen Nachrichtensendung oder Talkshow.. Es wäre wichtig, viele Menschen würden diese konstruktiven und zukunftsgerichteten und von Verantwortung für die Menschheit durchdrungenen Gedanken kennen und teilen.
Wohin mit Atommüll? Nach Bayern? | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co
19:58
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 201 М.
Können wir Atommüll recyclen?
17:45
Breaking Lab
Рет қаралды 574 М.
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 120 МЛН
小女孩把路人当成离世的妈妈,太感人了.#short #angel #clown
00:53
Neutrinos: Geisterteilchen mit Superkraft? | Harald Lesch
15:53
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 400 М.
Wann wacht es auf?! | Harald Lesch | Terra X Lesch & Co
21:31
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1 МЛН
Atommüll - bald vor Deiner Haustür?!
16:45
Terra Xplore
Рет қаралды 32 М.
Mit Atomkraft raus aus der Klimakrise? | Markus Lanz vom 04. November 2021
31:20
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1 МЛН
Wie klingt das Universum? | Harald Lesch
15:45
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 327 М.
DC Fast 🏃‍♂️ Mobile 📱 Charger
0:42
Tech Official
Рет қаралды 485 М.
📦Он вам не медведь! Обзор FlyingBear S1
18:26
Как работает автопилот на Lixiang L9 Max
0:34
Семен Ефимов
Рет қаралды 16 М.
WWDC 2024 Recap: Is Apple Intelligence Legit?
18:23
Marques Brownlee
Рет қаралды 6 МЛН