Wie groß ist das Universum? - Martin Kürster bei

  Рет қаралды 139,862

Haus der Astronomie

Haus der Astronomie

Жыл бұрын

Faszination Astronomie Online bietet euch immer dienstags und donnerstags an dieser Stelle um 19 Uhr eine halbe Stunde Astronomie.
Einer verbreiteten Vorstellung nach ist das Universum unendlich groß. Dieses Modell lässt sich allerdings nicht wirklich rigoros überprüfen. Der Vortrag wird den Wissensstand der Astronomie zu diesem Thema vermitteln und insbesondere diskutieren, wie groß der prinzipiell beobachtbare Bereich des beschleunigt expandierenden Universums ist. Dabei werden die raffinierten Methoden erläutert, mit denen Astronom*innen Entfernungen im Universum messen.
Martin Kürster ist Astrophysiker und Leiter der technischen Abteilung des Max-Planck-Instituts für Astronomie

Пікірлер: 71
@nescari
@nescari Жыл бұрын
Mehr Ansichten vom Universum ist sehr interessant Von alt bis neuer Beschreibungen und Darstellungen Ein Vortrag darüber würde mich freuen.... Hat Zeug zur Unterhaltung...
@elenaeshchenko2916
@elenaeshchenko2916 10 ай бұрын
Vielen, vielen Dank für Ihren Vortrag.
@flachermars4831
@flachermars4831 Жыл бұрын
Vielen Dank für den Vortrag und Ihrer Energie bei der Beantwortung der Fragen 👍
@tupflischisser
@tupflischisser Жыл бұрын
Danke für die lehrreichen Beiträge die sie uns vorstellen
@stephanmotzek779
@stephanmotzek779 10 ай бұрын
Ein sehr guter Vortrag. Danke.
@carstenzimmermann347
@carstenzimmermann347 Жыл бұрын
Wenn das Licht ungefähr 13 Milliarden Jahre bis hierher gebraucht hat, wo war dann vor 13 Milliarden Jahren "hier"?
@hellohello4322
@hellohello4322 Жыл бұрын
Ein sehr Interessanter Vortrag vielen Dank.
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz Жыл бұрын
Wenn der Raum erst mit dem Urknall entstanden ist und sich erst seit 13,8 Milliarden Jahren ausdehnt, wie kann er dann unendlich sein? Der Raum müsste endlich sein. Und wenn er keine Grenze hat, dann müsste er doch in sich gekrümmt sein. Die Raumzeit kann also nicht flach sein, nur eben sehr groß, so dass wir keine Krümmung messen können. Angesichts der Unfähigkeit einer Krümmung zu messen, müsste man doch eine Mindestgröße errechnen können.
@jeruthedamager9389
@jeruthedamager9389 Жыл бұрын
Die labern alle nur scheisse, für solche menschen die etwas tiefgründiger denken, schwer nachzuvollziehen.
@egonotto4172
@egonotto4172 Жыл бұрын
Danke für den Vortrag.
@adammabe3110
@adammabe3110 Жыл бұрын
Super Vortrag! Dankeschön
@flyingzeroc
@flyingzeroc Жыл бұрын
Toller Vortrag. Vielen Dank. 👍
@michaelsolder4441
@michaelsolder4441 Жыл бұрын
Super erklärt und sehr spannend! Danke!
@U-inverse369
@U-inverse369 Жыл бұрын
Danke! Gerne wieder.
@theoroth3669
@theoroth3669 Жыл бұрын
Danke für Ihren Vortrag! Ihre wissenschaftliche "Zurückhaltung" und geistige Weite ist absolut angenehm.
@Reiskocher83
@Reiskocher83 Жыл бұрын
Toller Vortrag, wie immer. Eine naive Frage was die Entfernungsbestimmung angeht. Ich kenne eig die Antwort, bin aber trotzdem gespannt was zurück kommt. Ich kann ja bei der Daumenmethode ( 21:00 ) Distanzen bestimmen mit Hilfe andere sterne. Aber die andren Sterne bewegen sich doch auch ständig (von uns weg) Sind die soooo weit weg, dass die ich für Jahrtausende immer das selbe Ergebniss bekomme weil sich eben auf diese Entfernung so wenig tut?
@jorgpeters6374
@jorgpeters6374 Жыл бұрын
Leider, wie bei so viele Webvideos, sehr (sehr) schlechte Audioqualität und somit nur unter Qualen mitzuverfolgen. Schade. (Metallisch klingende Artefakte, durch Bandbreitenreduzierung und schlechtes Mikrofon)
@matthiaswarger-gd3xf
@matthiaswarger-gd3xf 6 ай бұрын
Vielen, vielen Dank
@dauerhaft
@dauerhaft Жыл бұрын
Leider läuft die Tonspur nicht parallel.
@HausDerAstronomie
@HausDerAstronomie Жыл бұрын
Wir schauen mal ob wir das repariert bekommen
@HausDerAstronomie
@HausDerAstronomie Жыл бұрын
KZbin hatte sich da wohl verschluckt, das Problem scheint sich gelöst zu haben
@chrisba66
@chrisba66 Жыл бұрын
Vielen Dank für diese Vorstellung, der aktuellen Beschreibungen, der Betrachtungen für das Universum!.. Nach den heute geltenden Theorien!? Ich zweifel nicht das uns der Wissenschaftlie Zweifel vorann bringt!
@martinkaufmann4067
@martinkaufmann4067 Жыл бұрын
Ich verstehe das nicht. Da gibt es den aktuellen Vortrag von Josef Gaßner "Präzisions-Kosmologie", in dem ganz andere Zahlen vom Verhältnis von "normaler" Materie, dunkler Materie und dunkler Energie gezeigt werden. Sogar mit einer Stelle hinterm Komma. Und in diesem Vortrag sind die Zahlen komplett anders. Wie kann das sein?
@Spielkalb-von-Sparta
@Spielkalb-von-Sparta Жыл бұрын
Na, so unterschiedlich sind die Zahlen gar nicht. Die Stellen hinterm Komma zweifelt auch Josef an, hier geht es um einen groben Überblick. Den Anteil dunkler Ernergie hat Josef mit etwa 68,8% betitelt, hier im Video waren es ca. 75%. Anteil baryonischer Materie 4,8% versus 4 %. Maritin hat in diesem Video deutlich gemacht, dass diese Abschätzungen sich mit dem Fortschritt der Wissenschaft ändern, und er nur den status quo berichtet. Vielleicht lagen Josef neuere Daten zugrunde, wer weiß? Es scheinen sich die Kosmologen einig darin zu sein, dass baryonische Materie nur einen winzigen Prozentsatz des Universums ausmacht. Die Hubble-Konstante ist ja auch noch sehr umstritten, wovon die genauen Zahlenwerte abhängen.
@erhard55
@erhard55 Жыл бұрын
Mir gehen da ein paar Gedanken durch den Kopf: War die dunkle Energie Bestandteil der Singularität (Urknallkern, Urquanten od. wie man den Ursprungsimpuls auch bezeichnen mag) oder war sie außerhalb , also schon vorhanden ? War die dunkle Energie die (od. eine) Ursache für den Urknall ? Besteht eine Wechselwirkung zwischen dunkler Energie und dunkler Materie ? Ist Raum nur dort wo Materie ist ? Wenn es weitere Universen gibt , kann man dann von dort irgenwann Lichtwellen empfangen ? Kann sich Licht auch außerhalb von Raum verbreiten ?
@svenwindpassinger2170
@svenwindpassinger2170 6 ай бұрын
Die Größe hängt von einer willkürlich gesetzten Refferenzgröße als Einheit ab. Eine praktische Größe wäre 1 ganzes Universum. Also das Universum ist 1 groß. Der Rest sind Bruchteile. Aber auch Anteile zb Masse zu Volumen etc. Sind wir in der Praxis fähig es seriös zu messen oder Berechnen?!
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz Жыл бұрын
Wenn Massen den Raum verbiegen können und beim Unkreisen zweier Schwarzer Löcher beide Energie in Form von Gravitationswellen abgeben und sich dadurch annähern, dann verstehe ich nicht, wo die Gravitationswellen die beim Entstehen des Universums entstanden sein müssen abgeblieben sind?
@HausDerAstronomie
@HausDerAstronomie Жыл бұрын
Die fliegen nach wie vor durch's All. Nur arg abgeschwächt und bei viel niedrigeren Frequenzen als ursprünglich. Daher sind sie mit den derzeitigen Detektoren nicht nachweisbar.
@unitedsouls11
@unitedsouls11 Жыл бұрын
Ich hätte eine wahrscheinlich sehr dumme Frage: Hat sich die Zeit nach dem Urknall auch verändert? Also, naiv gedacht, war eine Sekunde heute dazu im Vergleich "damals" viel langsamer oder viel schneller? Danke im Voraus für eine Antwort
@jeruthedamager9389
@jeruthedamager9389 Жыл бұрын
Wissem die selber nicht, deswegen keine Antwort.
@RCW-Modding
@RCW-Modding 8 ай бұрын
Da ja auch grosse Massen Die Zeit langsamer vergehen lassen und das Universum damals nach dem Urknall doch recht kompakt mit Materie abgefüllt sein musste, wurde ich sagen: Ja die Uhren müssten langsamer gegangen sein.
@user-qm4tb6jq5w
@user-qm4tb6jq5w Жыл бұрын
Bro wie bin ich hier gelandet ich habe gepennt und bin hier aufgewacht digga was😂😂😂💀
@gz7590
@gz7590 Жыл бұрын
Red doch Mal ganz entspannt...
@saschahemmers5514
@saschahemmers5514 Жыл бұрын
ich bin auch gegen die dunkele Energie, hey das freut mich doch auch mal, es ist eine Einwirkung dort ja, aber welche wissen wir nicht, aber es ist keine unsichtbare Materie, die mit allem wechselwirkt aber durch alles durchfliegen kann.
@-Bodybuilding-
@-Bodybuilding- Жыл бұрын
👍
@Mathias000
@Mathias000 9 ай бұрын
Das Video hat mir nicht so ganz eingeleuchtet. Insbesondere diese Annahmen dieser zwei Physiker.
@pittpizza4740
@pittpizza4740 Жыл бұрын
Haben sich unsere Paralleluniversen lange genug ausgedehnt, könnten sie sich überlappen. Könnten dann in unserem Universum Galaxien anderer Universen sichtbar sein und gravitativ wirken (Dunkle Materie).
@abiott9145
@abiott9145 Жыл бұрын
Dies ist in der Tat ein interessanter Aspekt.
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz Жыл бұрын
Wie groß ist denn nun das Universum??????
@stephanlampel1344
@stephanlampel1344 Жыл бұрын
42
@chrisen222
@chrisen222 Жыл бұрын
33 Maurerfrei
@jeruthedamager9389
@jeruthedamager9389 Жыл бұрын
13.8 milliarden Lichtjahre laut Wissenschaft. Also zweifeln ist richtig.
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz Жыл бұрын
@@jeruthedamager9389 13,8 Milliarden Jahre ist das Alter nicht die Größe. Licht, das vor 13,8 Milliarden Jahren zu uns ausgesandt wurde hat wegen der Raumausdehnung inzwischen die dreifache Strecke hinter sich.
@jeruthedamager9389
@jeruthedamager9389 Жыл бұрын
@@Stoertebekerxyz stimmt hast du recht, ca. 44 mia Lichtjahre, thx
@rainermielitz9774
@rainermielitz9774 Жыл бұрын
Wie kann Materie unsichtbar sein ?
@Spielkalb-von-Sparta
@Spielkalb-von-Sparta Жыл бұрын
Indem sie nicht mit elektromagnetischen Wellen wechelswirkt wie wir es von der üblichen Materie kennen, die auch "baryonische Materie" genannt wird. Will heißen, die sogenannte "dunkle Materie" absorbiert oder reflektiert kein Licht. Wir können ja nur Sachen sehen, die Licht reflektieren oder selbst ausstrahlen. Die einzige Interaktion von dunkler Materie mit Licht ist, dass sie durch ihre Masse den Raum krümmt. Dadurch wird die elektromagnetische Strahlung abgelenkt, so dass sich der Gravitationslinseneffekt ergibt. Es wurde im Video so nicht direkt gesagt, aber dies is ein weiterer indirekter Nachweiß für die Existenz dunkler Materie. Die leuchtende Materie, die wir in Galaxien(haufen) sehen, würde nicht ausreichen, um das Licht entfernter Objekte so sehen, wie Hubble und JWST es uns zeigen.
@akkocartrans
@akkocartrans Жыл бұрын
Indem sie auf einer anderen Frequenz schwingt, als das sichtbare Licht.
@Dirty__Harry
@Dirty__Harry Жыл бұрын
Wie groß es wirklich ist, weiß niemand 🤫
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz Жыл бұрын
Fuinde ich merkwürdig, weil die Wissenschaftler doch genau wissen wie klein das Universum am Anfang war. Es soll ja irgendwann so groß wie eine Erbse gewesen sein, was aber bedeutet, egal wie weit es sich danach ausgedeht hat, es ist und war nie unendlich.
@jeruthedamager9389
@jeruthedamager9389 Жыл бұрын
​@@Stoertebekerxyz stimmt nicht, das Universum war kleiner, viel kleiner als ein Atom, die erbse ist riesig dagegen.
@geri100
@geri100 Жыл бұрын
An der Urknall Theorie stimmt was nicht .
@Loxo74
@Loxo74 9 ай бұрын
Was ist denn unlogisch an der Vorstellung, dass es einen Konstanten Raum gibt, und eine definierte Masse, mehr braucht es nicht für ein Universum unserer Art
@HausDerAstronomie
@HausDerAstronomie 9 ай бұрын
Man muss halt die diversen Daten erklären, die für ein expandierendes Universum sprechen - Bewegungen ferner Galaxien, frühe heiße Phase etc.
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 2 ай бұрын
Sie haben Recht, es ist schwer einzusehen, dass der Raum auf großen Skalen nicht so ist wie auf der Erde. Selbst Albert Einstein konnte erst an seine eigene Vorhersage der Expansion glauben, als er durch Messdaten davon überzeugt wurde.
@chrisgusday3549
@chrisgusday3549 Жыл бұрын
Ja ma wie Zellteilung nur ml in riesig
@gz7590
@gz7590 Жыл бұрын
Grammatik gehört zum Leben im Kosmos, egal, in welcher Galaxie du lebst...
@thomasmartin7524
@thomasmartin7524 Жыл бұрын
@@gz7590 Überheblichkeit auch…
@gz7590
@gz7590 Жыл бұрын
@@thomasmartin7524 ja, du hast Recht. Danke für den Hinweis und die Kritik. Ich finde es jedoch verdammt traurig, wie unsere Sprache wissentlich und wohl manchmal auch unbedacht verkommt, und den meisten Leuten scheint das egal zu sein. Ich melde mich ab, trotzdem viele Grüße.g.
@danielweber3277
@danielweber3277 Жыл бұрын
Ja gut gemacht. Aber halt nichts Neue. Die Themen haben wir doch alle schon 1000 mal durchgekaut
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 2 ай бұрын
…dann sollten Sie sich die anderen Videos anschauen, nicht dieses hier.
@keinohrhasi79
@keinohrhasi79 Жыл бұрын
Das Universum kann garnicht unendlich sein, das würde doch der Relativitätstheorie wiedersprechen? Demnach ist das Universum "relativ endlich" :P
@atnt
@atnt Жыл бұрын
Die dunkle Energie ist eine Manifestation Gottes.
@stephanlampel1344
@stephanlampel1344 Жыл бұрын
Warum?
Die dunkle Seite des Universums
8:16
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 575 М.
Your understanding of evolution is incomplete. Here's why
14:21
Can you beat this impossible game?
00:13
LOL
Рет қаралды 44 МЛН
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 23 МЛН
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 6 СЕРИЯ
21:57
Inter Production
Рет қаралды 437 М.
Das Rätsel vom flachen Universum | Harald Lesch
12:09
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 790 М.
#FragenAnsUniversum: Ist das Universum unendlich? Wie kommt das zustande?
1:00:38
Großes Missverständnis | Ladykracher
11:00
Ladykracher
Рет қаралды 582 М.
Не обзор DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo
1:00
superfirsthero
Рет қаралды 889 М.
3D printed Nintendo Switch Game Carousel
0:14
Bambu Lab
Рет қаралды 4,7 МЛН