WOW oder GAU? Der Streit um den Atomausstieg eskaliert | WALULIS DAILY

  Рет қаралды 163,786

WALULIS DAILY

WALULIS DAILY

Күн бұрын

Пікірлер: 1 000
@WALULISDAILY
@WALULISDAILY Жыл бұрын
Zeit zum Entspannen😴 Wie schaltet ihr am liebsten ab?
@TheVid47
@TheVid47 Жыл бұрын
Mit dem Knopf an dem Walulis-und-sein-Team-Videos. Dazu einen guten Wein
@DJ1573
@DJ1573 Жыл бұрын
Indem ich dem Herrn Söder die Batterien rausnehme. Endlich Ruhe und Frieden.
@mikestone2953
@mikestone2953 Жыл бұрын
Ich zünde was an...
@elkefaber8873
@elkefaber8873 Жыл бұрын
Ich schalte ab wenn ich Lesch sehe.
@risslat2893
@risslat2893 Жыл бұрын
Mit nem Kasten Bier.
@darkflameofphonix4709
@darkflameofphonix4709 Жыл бұрын
"Wir brauchen jetzt ein Endlager und Crystal Mett." Das kam unerwartet.
@WALULISDAILY
@WALULISDAILY Жыл бұрын
Genauso wie der Atomausstieg für die Regierung…
@MPK93
@MPK93 Жыл бұрын
"Wir brauchen jetzt ein Endlager und Crystal Mett." Sonst seid ihr bald tot!
@christinaerdmann5922
@christinaerdmann5922 Жыл бұрын
Bitte kein Crystal Mett😭
@hansmeyer7225
@hansmeyer7225 Жыл бұрын
Vor allem für Markus Söder
@Katzenkotze85
@Katzenkotze85 Жыл бұрын
...das Endlager für Crystall Mett (halb und halb) befindet sich in meinem Kühlschrank.... 😋...dort wartet es friedlich auf seine Entnahme und folgende Transmutation...😛
@infuriatedjurijcorn1346
@infuriatedjurijcorn1346 Жыл бұрын
Was ich schade finde ist das dieses Atomausstiegs-Abkommen so hart durchgezogen wird aber das Pariser-Abkommen nicht.
@Anthyrion
@Anthyrion Жыл бұрын
Um das einzuhalten müssten die großen Konzerne ja auch Geld in die Hand nehmen, um ihre Fabriken etc. Klimaneutral zu machen. Das geht doch nicht. Geld ist ja schließlich wertvoller als Menschen. (könnte Spuren von Sarkasmus enthalten)
@infuriatedjurijcorn1346
@infuriatedjurijcorn1346 Жыл бұрын
@@Anthyrion Vor allem würde es aber tatsächlich einen nutzen haben und Sinnvoll sein. Das geht natürlich gar nicht.
@kuessebrama
@kuessebrama Жыл бұрын
Wird auch schwierig das Pariser-Abkommen einzuhalten wenn eine so absurde Politik gemacht wird. Der richtige Weg wäre es neue Atomkraftwerke zu bauen und damit komplett aus der Kohle auszusteigen, da es hier aber nur um Ideologie getriebene Politik geht werden keine logischen Entscheidungen getroffen, sondern nur welche die unser Land zu Grunde richten und die Bürger in Armut treiben und diese durch die Hintertür enteignen. Einfach krank was hier gerade passiert.
@blubblub1062
@blubblub1062 Жыл бұрын
Hart? Insgesamt haben wir fünf bis sechs Prozent Atomstrom gehabt. Aber vielleicht ist hart alles eine Frage der Definition.
@mathiasruhswinkel5744
@mathiasruhswinkel5744 Жыл бұрын
Im Durchschnitt 5-6%,das ist richtig. Wenn die aber im falschen Moment fehlen ist halt scheiße. Stell dir vor du hast nen pimmel wie nen pony aber die ersten 5,6mm werden nicht hart,dann hilft der dir auch nix. Aber kein Problem, wir kaufen den halt aus dem Ausland zu...
@marsmie96
@marsmie96 Жыл бұрын
Also wenn Söder unbedingt Atomstrom will dann muss das Endlager aber in seinem Keller sein.
@ResurrectionVeklor
@ResurrectionVeklor Жыл бұрын
Qutsch auf die Frage ob das Endlager für Isar2 dann in Bayern wäre gab es natürlich keine Zusage wurde nur wieder rumgesödert... typisch CSU halt.
@thomasmuller8687
@thomasmuller8687 Жыл бұрын
Da stimme ich zu
@kuessebrama
@kuessebrama Жыл бұрын
Ja hast Recht, wir ignorieren jeglichen technologischen Fortschritt und schaffen eine absolut saubere und sichere Energieform ab, führen unser Land in den Abgrund und lassen die Bürger verarmen ;) Gott sei Dank gibt es noch Länder in denen Politik gemacht wird die auf Fakten basiert und nicht auf einer absolut kranken Ideologie.
@WALULISDAILY
@WALULISDAILY Жыл бұрын
Er hat bestimmt genügend Platz. Irgendwo muss er ja auch seine Bierfässer verstauen
@kerstinzschoche9256
@kerstinzschoche9256 Жыл бұрын
​@@WALULISDAILY Da wird doch aber das Bier warm 😱 wobei... Weißbier schmeckt weder warm noch kalt 🤢
@cptLiker
@cptLiker Жыл бұрын
Es heißt immer noch: "Auf zum ATEM!"
@Feier_Salamander
@Feier_Salamander Жыл бұрын
Und Du heisst immer noch KLUK
@Prizma69
@Prizma69 Жыл бұрын
Nukular... das heisst Nukular!
@derschnitzelfan3758
@derschnitzelfan3758 Жыл бұрын
Das 2., Silifon
@LouTVonly
@LouTVonly Жыл бұрын
....mmmmmh - Besser!
@BorisBierbauch
@BorisBierbauch Жыл бұрын
Das haben sie zum Schluss zusammen geschnitten
@netzwerk-werkstatt332
@netzwerk-werkstatt332 Жыл бұрын
Ich bin mal gespannt auf den Sommer, wenn die Franzosen ihre Reaktoren wegen Wassemangel erneut drosseln oder abschalten müssen.
@Trinity-rt6mk
@Trinity-rt6mk Жыл бұрын
Wäre dich in Deutschland nicht anders.
@NicMediaDesign
@NicMediaDesign Жыл бұрын
​@@Trinity-rt6mk Das ist genau der Punkt. Deshalb weg von der Atomkraft.
@skeptikus9865
@skeptikus9865 Жыл бұрын
Kühlwasser Notstand gibt's nicht in der BRD. Hier mangelt es aber an kühlen und klugen Köpfen!
@haggi4858
@haggi4858 Жыл бұрын
​@@NicMediaDesign richtig
@haggi4858
@haggi4858 Жыл бұрын
Ja. EDF lobbyiert als gäbe es kein Morgen mehr. Mit dem Geld was theoretisch gebraucht werden würde um die AKW alleine in Frankreich zurück zu bauen, könnte man eventuell ganz Europa mit erneuerbaren Energien austavieren. Alleine der Rückbau des Meiler in Greifswald kostet Deutschland jetzt schon viele hundert Millionen Euro und der Rückbau wird noch dauern.
@chrimu
@chrimu Жыл бұрын
Frankreich? Ist das nicht dieses Land, wo wir unseren Strom hin exportieren? 😅
@MsAndyOo
@MsAndyOo Жыл бұрын
Ja, Frankreich hat auch ein Problem mit der Kühlung der Reaktoren. Es fehlt durch die Dürre langsam an Wasser
@paddipat
@paddipat Жыл бұрын
Also jetzt gerade importiert Deutschland 2% Atomstrom aus dem Ausland. Vom letzten Jahr abgesehen hat Frankreich über Jahrzehnte hinweg massiv Strom exportiert, auch an uns, wenn halt wieder Flaute war. Witzig, wie gering die Gedächtniskapazitäten bei den meisten Menschen ausgeprägt sind, wenn es ihnen ideologisch in den Kram passt. 99,9% haben sich nie intensiver mit dem Thema beschäftigt, aber alle wollen sie ganz genau wissen, wie der Hase läuft. Naja, 2030 wird der Kohleausstieg scheitern und dann wird man nochmal zurückblicken und sich zumindest dann hoffentlich eingestehen, wie fucking falsch man gelegen hat. Sind bis dahin dann zwar gut über 200 Millionen Tonnen zusätzliches CO2 in der Atmosphäre, aber die paar hundert Tonnen Atommüll haben halt höhere Priorität, schon nachvollziehbar ;) von der ausgestoßenen Radioaktivität bei der Kohleverbrennung und den tausenden Toten jährlich durch Luftverschmutzung rede ich besser gar nicht 🤭
@rolandsturm6675
@rolandsturm6675 Жыл бұрын
Ich fühle mich verarscht. Seit 69 Stunden ohne AKW und die Stromversorgung ist immer noch nicht zusammengebrochen
@WALULISDAILY
@WALULISDAILY Жыл бұрын
Und ich hab schon ein Jahresvorrat an Teelichtern gekauft😠
@sc00Bay
@sc00Bay Жыл бұрын
@@WALULISDAILY Und ich so chemische Heizkissen, damit ich nicht frieren muss...
@whiterabbit3759
@whiterabbit3759 Жыл бұрын
Bin auch enttäuscht, dass noch Strom aus der Steckdose kommt 😉
@DerPinky
@DerPinky Жыл бұрын
@@paddipat, kein guter Vergleich! Gerade Skandinavien setzt man auf regenerative Energie. In Schweden hat die Kernkraft einen Anteil von 7%, in Norwegen gibt es nicht mal Kernkraftwerke, selbst in Spanien hat die Kernkraft nur einen Anteil von 8%!
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey Жыл бұрын
​@@WALULISDAILY Den hab ich schon seit Jahren liegen👍🏽👍🏽👍🏽
@querkopf9359
@querkopf9359 Жыл бұрын
Richtig und wichtig, noch wichtiger wäre Kohleausstieg
@dartharagon9129
@dartharagon9129 Жыл бұрын
Das stimmt, zwei Anmerkungen dazu, einmal hätten wir wie du richtig sagst, bzw. implizierst bevor wir an bereits stehenden Atomkraftwerken rumwerkeln unsere Kohleverstromung seit 2011 um 2/3 verringern können, stattdessen ist sie gleich geblieben, insofern ist der Atommaustieg zum jetzigen Zeitpunkt völliger Schwachsinn, 2. Das Problem der Grundlast besteht weiterhin, ich will eigentlich nur, dass mir jemand mal erklärt, wo wir denn 2035 unseren Strom herbekommen wenn es dunkel ist und der Wind nicht weht, wenn das jemand kann bin ich auch ganz schnell still.
@Menon9767
@Menon9767 Жыл бұрын
@@dartharagon9129 Pumpspeicherkraftwerke oder ähnliches reichen für die Grundlast. Außerdem ist mit einem gut vernetzten Stromsystem irgendwo immer genug Wind. Man müsste halt das Netz ausbauen...
@bastilub2624
@bastilub2624 Жыл бұрын
​@@dartharagon9129 Atomstrom aus unseren Nachbarländern.
@paulgoogol2652
@paulgoogol2652 Жыл бұрын
@@dartharagon9129 Dann nimmt sich jeder eine warme Decke und geht schlafen. Wir leben in einer hochentwickelten Wirtschaft, also sollte man sich gewisse Freiheiten erlauben können, die alle Menschen vor 200 Jahren noch hatten. Einfach mal die Füße stillhalten. Man muss sich ernsthaft überlegen, wie Infrastruktur und Logistik ohne massive Energieüberversorgung funktionieren könnte. Vielleicht ist es nicht möglich und man muss eine Überbevölkerung einräumen.
@michaegi4717
@michaegi4717 Жыл бұрын
Ja.... aber Kohleausstieg ist keine Lösung der Stromversorgung... Egal welche Kraftwerke man abschaltet muss man sagen wie man den Strom sparen möchte oder welche Kraftwerke (ggf plus Speicher) man stattdessen bauen möchte. Nachdem die letzten Jahre nun zwei Kühlturmwolken aus meinem Sichtfeld verschwunden sind hätte ich kein Problem dafür einige Windräder zu dulden, die bringen mich wenigstens nicht um.... und ich fände es gut wenn endlich auf allen Dächern mit Südausrichtung PV-Anlagen kommen würden. Kohlekraftwerke gibt es hier eher wenige und überhaupt keinen Kohleabbau... ich verstehe aber wenn man lieber Windräder und PV-Anlagen als Tagebau und Kohlekraftwerk vor der Türe haben möchte.... ginge mir genauso.
@Lilo-of-Rivia
@Lilo-of-Rivia Жыл бұрын
Egal wie man zur Atomkraft steht, der Ampel kann man das nicht vorwerfen. Und wer AKWs vordert, der Soll auch Endlager fordern bzw ebenfalls in seinem Garten (Bayern und der König da)
@D37-i7r
@D37-i7r Жыл бұрын
Genau, aber wehe es geht um ein Endlager in Bayern. Da ist die CSU auf einmal dagegen.
@Arcturus367
@Arcturus367 Жыл бұрын
Zukunftstechnologien, von denen wir heute noch überhaupt nichts ahnen, werden das Endlager-Problem für uns lösen. Die nächste Generation schafft das schon.
@Sir_Mike
@Sir_Mike Жыл бұрын
Vor allem hätten die über 10 Jahre lang ihre erneuerbaren ausbauen können aber anstatt dessen kommen die uns Niedersachsen mit " macht doch Schiefer Gas fracking" wtf.
@Lestade42
@Lestade42 Жыл бұрын
Warum nicht Endlager Antarktis
@D37-i7r
@D37-i7r Жыл бұрын
@@Lestade42 Das ist internationales Gebiet und außerdem ein Naturschutzgebiet. Wer sollte da ein Endlager erlauben? Außerdem dürfte da die Erde mit dem schmelzen des Eisschildes ziemlich in Bewegung kommen. Das macht es ja noch unsicherer als bei uns.
@dennisluetz-hawranke7039
@dennisluetz-hawranke7039 Жыл бұрын
Ich lache selten bei dieser Sendung aber „wir brauchen ein endlager und crystal mett“ fand ich fantastisch.
@zamisa6578
@zamisa6578 Жыл бұрын
Bis dahin hat die Halle 13 Augen und kann einfach weg laufen 🤣🤣🤣 ich stell mir das so richtig vor. Herrlich...
@D37-i7r
@D37-i7r Жыл бұрын
7:04 Ok, das Schlagzeug solltet ihr in Zukunft bei diesen Gelegenheiten immer einsetzen. XD
@merleschlosser1662
@merleschlosser1662 Жыл бұрын
Bin ich auch für
@wilfriedsiems9658
@wilfriedsiems9658 Жыл бұрын
Das Schlagzeuch war ein Hingucker...gerne wieder...auch von meiner Seite aus :)
@jonasbree9332
@jonasbree9332 Жыл бұрын
Da kann sich Marcus dann richtig dran austoben *badam tsch*
@Der_Giga
@Der_Giga Жыл бұрын
Ich liebe einfach Leschs "Ich hab keinen Bock mehr auf diesen Bullshit"-Energie. Könnten wir halb Frankreich mit versorgen, die haben es grad nötig.
@RonaldRegain
@RonaldRegain Жыл бұрын
Lesch ist der Beschte
@commandere2475
@commandere2475 Жыл бұрын
Ich habe es zuerst als "keinen Bock mehr auf diese Bullshit-Energie" gelesen.
@MrHodoAstartes
@MrHodoAstartes Жыл бұрын
Ich glaube, die Franzosen haben völlig hinreichende Mengen kein Bock. Was die brauchen sind gute Ideen.
@pallao3500
@pallao3500 Жыл бұрын
@@commandere2475 Das wohl auch xD
@samteks125
@samteks125 Жыл бұрын
Lel schesch
@whiterabbit3759
@whiterabbit3759 Жыл бұрын
Wenn man denkt es geht nicht blöder, kommt ein tweet von Markus Söder
@altebander2767
@altebander2767 Жыл бұрын
Man muss bei der Sache unterscheiden zwischen Atomkraftwerken und der Forschung beispielsweise im Bereich der Kernfusion. Bei der Forschung entsteht Wissen welches wir in vielen Bereichen anwenden können werden. Beispielsweise hat die Kernfusionsforschung viel neues Wissen im Bereich der Plasmaphysik gebracht. Aber nein, Fusionskraftwerke werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Beitrag zur Energiewende leisten können. Selbst wenn wir heute genaue Pläne für solch ein Kraftwerk hätten, so würde das um ein Jahrzehnt zu spät fertig.
@heavyBoomer2k
@heavyBoomer2k Жыл бұрын
Man sagt in 30 Jahren könnte man die ersten Versuchsträger Testen.
@Sir_Mike
@Sir_Mike Жыл бұрын
Jaaaa Kernfusion wäre sinnvoll.
@Menon9767
@Menon9767 Жыл бұрын
@@Sir_Mike sollte auch unterstützt werden, vielleicht wird es ja irgendwann sinnvoll
@Prizma69
@Prizma69 Жыл бұрын
@@heavyBoomer2k das hat man vor 30 jahren auch schon gesagt xD das ist inzwischen ein running gag in der kernfusion
@sc00Bay
@sc00Bay Жыл бұрын
@@heavyBoomer2k Nicht ganz, ITER soll 2035 anlaufen.
@lennarth.6214
@lennarth.6214 Жыл бұрын
"Der Strom kommt nicht aus der Steckdose, der kommt aus der Weimarer Republik" hahaha
@opaaloys
@opaaloys Жыл бұрын
Wer als erster bei Atomkraft den Finger hebt, bekommt das atomare Endlager! Versprochen , Ehrenwort !
@MisterAssasine
@MisterAssasine Жыл бұрын
​@@opaaloys Endlager ist tatsächlich nicht so schlimm, wie jedes Jahr durch Kohle und Gas die Luft zu verpesten und damit Leute zu töten
@aquila6209
@aquila6209 Жыл бұрын
"Wir brennen für unsere Branche..."
@WALULISDAILY
@WALULISDAILY Жыл бұрын
Sie glühen förmlich vor Enthusiasmus 😁
@D37-i7r
@D37-i7r Жыл бұрын
Das sieht man schon an den strahlenden Augen.
@rGunti
@rGunti Жыл бұрын
@@WALULISDAILY Und stahlen wie ein Honigkuchenpferd. Mit drei Augen und sechs Beinen.
@fatrat2222
@fatrat2222 Жыл бұрын
Vielleicht..als Brennstäbe...?🤔
@QuarkTASCHENjoe
@QuarkTASCHENjoe Жыл бұрын
Es hätte eigentlich heißen müssen: Wir strahlen für unsere Branche 😅
@tobycavanaugh7601
@tobycavanaugh7601 Жыл бұрын
"...und Crystel Mett!" hat bei mir den ultimativen Lachflash ausgelöst!
@denderaama
@denderaama Жыл бұрын
Ich würde Mal sagen bei Björn Bernd höcke im Garten wer doch ein Endlager ganz gut ein persönliches Mahnmal hat er doch auch schon vor der haustür😅
@markusf1895
@markusf1895 Жыл бұрын
Nein, am Ende bekommt er noch Superkräft und wird zu Homelander aus the Boys
@kuessebrama
@kuessebrama Жыл бұрын
Ja hast Recht, wir ignorieren jeglichen technologischen Fortschritt und schaffen eine absolut saubere und sichere Energieform ab, führen unser Land in den Abgrund und lassen die Bürger verarmen ;) Gott sei Dank gibt es noch Länder in denen Politik gemacht wird die auf Fakten basiert und nicht auf einer absolut kranken Ideologie. Im übrigen gibt es inzwischen schon Reaktorformen bei denen kaum noch Atommüll anfällt und es wird auch an Reaktoren geforscht bei denen es niemals zu einer Kernschmelze kommen kann und der Atommüll nur eine relativ kurze Zeit strahlt.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@markusf1895 er hat doch schon suoerkräfte, ihr russophoben!
@son-goku4712
@son-goku4712 Жыл бұрын
„Das ist fatal!“ (Hahaha) ist einfach zu geil! 🤣🤣💚
@MesoScale
@MesoScale Жыл бұрын
Du bist dann wohl der Neue.
@MrVolt_24_7
@MrVolt_24_7 Жыл бұрын
@@MesoScale für mich ist die wie ein guter Wein, der wird immer besser👌
@dieSpinnt
@dieSpinnt Жыл бұрын
@@MesoScale Halt dich mal selbst nicht so sehr für alt und "weise" (Soll keine Feststellung sein, sondern ein Wink mit dem Zaunpfahl) Das ganze wurde im analogen Fernsehen übrigens ursprünglich schon vor langer Zeit von Kalkofe kultiviert. "Hilli" hätte dir das übrigens für die Investition von ein paar läppischen D-Mark schon vor langer Zeit weissagen können. (Keinen Plan, die Füchse! So und jetzt mach die Leitung frei, Spacken ... ROTFL )
@georgglottis7024
@georgglottis7024 Жыл бұрын
@@MrVolt_24_7 Ja, immer wieder fatal gut.
@suki4410
@suki4410 Жыл бұрын
Ärzte wissen es schon lange. Fatal heißt tödlich.
@andiwandOutdoor
@andiwandOutdoor Жыл бұрын
Ich hätte den ausstieg nach Möglichkeit von der noch übrigen nutzungsdauer der brennstäbe abhängig gemacht. Ganz nach dem Motto Din Ding Ding, letzte Runde. :D
@tobyk.4911
@tobyk.4911 Жыл бұрын
"übrige Nutzungsdaten der Brennstäbe" gab es offenbar nicht mehr viel ... es wurde ja letztes Jahr oft gesagt: Für eine Laufzeitverlängerung von ein oder zwei Jahren müssten wir erstmal neue Brennelemente kaufen (vermutlich in Russland) ... aber eine Verlängerung um dreieinhalb Monate, bis April, geht noch mit den vorhandenen Brennelementen.
@pallao3500
@pallao3500 Жыл бұрын
Die AKWs müssten erstmal wieder komplett saniert werden, um überhaupt noch weiterbetrieben werden zu können. Die sollten ja eigentlich schon zum Jahreswechsel abgestellt werden, und haben demnach nur noch die für Ende Dezember nötigen Wartungsarbeiten durchgeführt bekommen, für die zusätzlichen 4 Monate musste da schon einiges an Geld reingepulvert werden, um die über Ende Dezember hinaus nochmal laufen lassen zu können. Für einen nochmal längerfristigen Einsatz sind die im momentanen Zustand viel zu kaputtgespart worden (macht ja auch keinen Sinn, mehr Geld als nötig in ein AKW zu stecken, dass sowieso nicht mehr lange laufen soll). Und die Mitarbeiter dürften sich in der Zwischenzeit auch neue Jobs gesucht haben. Also fehlt obendrein das Personal.
@andiwandOutdoor
@andiwandOutdoor Жыл бұрын
Na das klingt doch ganz danach als sei die Nutzung sinnvoll ausgelaufen. 😎
@smilingbandit4975
@smilingbandit4975 Жыл бұрын
Wir können gar keine Aussage darüber treffen, was eine kWH aus Atomkraft kostet, weil wir noch gar nicht wissen, wieviel die Endlagerung für die nächsten Jahrhunderte kosten wird. Bei allen Energieformen (insbesondere der erneuerbaren) wird alles eingerechnet, was irgendwie Kosten verursacht. Nur bei Atomstrom setzen bei den Leuten plötzlich die Mathekenntnisse aus und es werden nur die reinen Betriebskosten berechnet.
@alphastratus6623
@alphastratus6623 Жыл бұрын
Wenn man den Bayern erzählt, dass Atomstrom preusisch ist, lehnen die das von alleine ab. Ich finde es auch super geil, dass manche ohne die genauen Baubedingungen für Endlager bereits die CO2-Erzeugung durch den benötigten Beton mit einrechnen können.
@WALULISDAILY
@WALULISDAILY Жыл бұрын
Du kennst die Psychologie der Bayern sehr gut😁
@doofkos
@doofkos Жыл бұрын
Das ist doch ganz einfach. Rechnung: Wir brauchen Beton und Crystal Meth. Ergebnis: Wir haben das Ergebnis, dass dir am meisten zusagt, o großer Söder!
@saschabertram8274
@saschabertram8274 Жыл бұрын
Die rechnen nur die "Herstellungskosten"... So haben sie auch die eAutos schlechtgerechnet... Kann man das Video umschneiden (für Atomkraft-Befürworter), dass in F zwar extrem viele Kraftwerke sind, aber die Hälfte davon "gewartet werden muss"... 😂😂😂
@Dr_Klops
@Dr_Klops Жыл бұрын
Hätte nie geadcht, dass sich die Bayern so für Preussen einsetzen. Bin dafür dass Söder sein Kraftwerk weiterlaufen lassen darf sobald er dafür ein Endlager und eine Haftpflichtversicherung mit unbegrenzter Deckung ausweist. Von mir aus darf er dann auch noch ein paar zusätzliche aufbeuen.
@michellonneberga8097
@michellonneberga8097 Жыл бұрын
Besserer Vorschlag; Freistaat Bayern darf unter Eigenkosten Isar 2 betreiben, muss jedoch dafür ein Endlager auf eigenem Staatsgebiet aufbauen und die 10H Regel kippen.
@derFleetadmiral
@derFleetadmiral Жыл бұрын
​@@michellonneberga8097 Die müssen die 10H Regel fürs Endlager einhalten! 🤣
@Jettyforce50
@Jettyforce50 Жыл бұрын
Dann aber bitte auch eine große Glocke über Bayern aufstellen. Das wenn Markus (Söder) den falschen Knopf drückt und das Ding denen um die Ohren fliegt, ich davon nix mitbekomme. Die anstehenden Sicherheitsprüfungen kann man ja nachholen... bei Bedarf...
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey Жыл бұрын
Ach, der packt das in seine Küche und auf die Kellertreppe! Case closed!
@treeeter
@treeeter Жыл бұрын
@@michellonneberga8097 Noch besser: Bayern darf kein AKW betreiben, erstattet den Norddeutschen die bisher angefallenen Kosten für den Netzausbau, verpflichtet sich zum sofortigen Bau von Windenergieanlagen und wird bei Nichteinhaltung vom europäischen Stromnetz getrennt.
@flachmann161
@flachmann161 Жыл бұрын
Schön, dass Harald Lesch das mal so deutlich sagt. Regt mich jedes mal auf wenn jemand meint, Atomkraft wäre ja nicht so schlimm, man könne ja den Müll einfach weiterverwenden, und anderer Schwachsinn
@kairomon4344
@kairomon4344 Жыл бұрын
Was stimmt den an dem Argument nicht mit der Weiterverarbeitung.
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey Жыл бұрын
​@@kairomon4344 Daß das (noch?😢) pure Theorie ist!
@kairomon4344
@kairomon4344 Жыл бұрын
@@B.Ies_T.Nduhey Nö Russland betreibt schnelle Brüter der BN-800 Baureihe, damit könnte man schon den Müll verwerten, was es noch nicht gibt sind Reaktoren wo der Brennstoff im Salz aufgelöst ist.
@kairomon4344
@kairomon4344 Жыл бұрын
@Echt Jetzt In Ruzzland steht so ein teil.
@christopherstein2024
@christopherstein2024 Жыл бұрын
Atomkraft ist trotzdem nicht schlimm. Wir benutzen stattdessen Kohle, die verursacht mehr radioaktive Strahlung in der Umgebung, ist genauso teuer und es gibt auch niemanden, der die Schäden (KLIMAWANDEL, Atemwegserkrankungen, Herzinfarkte, Lungenkrebs => tausende Todesfälle nur in Deutschland) entschädigt. Aber bei der Kohle kommen, die Schäden halt nicht mit geringer Wahrscheinlichkeit, sondern garantiert. Außerdem ist es ja keine böse unsichtbare Strahlung, sondern stinknormale Luftverschmutzung, von der man nur Lungenkrebs kriegt. Mit dieser Gewissheit hält man es viel besser aus.
@sasazero3582
@sasazero3582 Жыл бұрын
Richtig und wichtig. Wann Bubatz legal?
@Dloin
@Dloin Жыл бұрын
Passendes Thema für Walulis, der strahlt eh schon immer so.
@WALULISDAILY
@WALULISDAILY Жыл бұрын
Eine glänzende Aura😁
@mantis8110
@mantis8110 Жыл бұрын
True Story: Ein Bekannter von mir heißt Jochen Homer mit Vornamen und arbeitete in einem Kernkraftwerk. Als er mir das vor 15 Jahren erzählte, glaubte ich ihm kein Wort! Doch den Namen "Homer" bekam er wegen des Schriftstellers aus der Antike. Auf Arbeit haben sie ihm aus Spaß dann sogar ein Namensschild mit "Homer J." gegeben 😂
@Abraxasalexander
@Abraxasalexander Жыл бұрын
jaja, bei den 32g Co2 im Betrieb sind aber weder der Auf- noch der Abbau der Meiler eingerechnet, keine Wartungsarbeiten und natürlich kein Zwischenlager und erst recht keine Endlagerung. Was auch nicht berücksichtigt wird ist die Förderung des Urans, dessen Weiterverarbeitung zu Brennstäben, auch nicht der Transport und nicht zu vergessen die immensen Umweltschäden die so eine Uranmiene hinterläßt. Es hatte schon seinen Grund wieso wir keine Pechblende mehr abbauen, die Sanierung der Wismut soll noch bis 2050 gehen und wird wohl einen weiteren unabsehbaren Milliardenbetrag kosten.
@paddipat
@paddipat Жыл бұрын
Genau das ist alles eingepreist. Die Produktion selbst stößt nämlich nada aus, also woher sollten wohl sonst diese 32g bitte herrühren?
@christopherstein2024
@christopherstein2024 Жыл бұрын
Dreiste Fake News hochgeliket von blinden Mitläufern. Die Emissionen für Infrastruktur und Lieferkette werden für Atomkraft vom IPCC mit 18g/kWh angegeben. Das ist weniger als bei allen anderen nachhaltigen, außer Windkraft.
@PepperMind
@PepperMind Жыл бұрын
Hauptsache in der Lausitz kann weiter Braunkohle abgebaut werden...
@paddipat
@paddipat Жыл бұрын
@@PepperMind und zum Glück ist Lützerath jetzt weg. Das AKW Emsland hätte zwar dieselbe Menge Strom, die man durch die Kohle dort erhält, auch in 18 Monaten erzeugen können, aber wer braucht schon klimaneutrale Energieversorger? ^^
@Abraxasalexander
@Abraxasalexander Жыл бұрын
@@paddipat Die Rühren her von der Elektrik, Notstrom, Mitarbeiter etc. - ist eben nicht eingepreist, sonst wärste bei 200g.
@sparta4979
@sparta4979 Жыл бұрын
Dieser Moment, wenn du in einer Grenzregion lebst und es dich nicht juckt was unsere deutschen AKWs machen, weil das nächste AKW nur paar Kilometer hinter der Grenze liegt... Und das übernächste AKW ebenfalls...
@WALULISDAILY
@WALULISDAILY Жыл бұрын
Aus irgendwelchen Gründen bauen sie die AKWs immer an unsere Grenze🤔
@mikeka-leun7886
@mikeka-leun7886 Жыл бұрын
Ist zwar ein schwacher Trost, aber es ist schon besser im Vorgarten nur zwei statt drei Krokodile zu haben. Wenn man gefressen wird, is es immer noch doof, aber die Wahrscheinlichkeit dafür sinkt doch erheblich.
@noahrudolph9066
@noahrudolph9066 Жыл бұрын
​@@mikeka-leun7886 die wahrscheinlichkeit das was passiert ist quasi nicht existent
@isapuin
@isapuin Жыл бұрын
@@noahrudolph9066 Wo Menschen Verantwortung haben passiert was. Oder auch wo Naturgesetze herrschen oder Technik zum Einsatz kommt. Also eigentlich immer. Und bei Atomkraft darf eben nichts schief gehe.
@martinrocket1436
@martinrocket1436 Жыл бұрын
Mensch. So ein Glück, dass Cattenom Ventile hat, die Erdbeben bis 5,4 aushalten und auch die Notkühlung von von erdbebengefährdeten Staumauern gewährleistet wird.
@Christitian
@Christitian Жыл бұрын
Hm so eine Bauzeit eines Akw dauert gerne mal 15 bis 20 JAhre das letzte AKW was gebaut und ans Netz gegangen ist, war 1989, also ca 34 Jahre ist es her. Man hätte also Zeit gehabt uns zuzupflastern mit AKWs aber irgendwie hat man seit den 80er Jahren nichts mehr gemacht. Mysteriös Achja und Frankreich hat von uns im Sommer 22 übrigens lecker Ökostrom bekommen, weil die wegen Wassermangel bzw. die Flüsse waren zu warm also ja klar AKW sind eine total tolle Sache vor allen da die selbst zu Hochzeiten in den 70er nur ungefähr 30 % des Energiemix ausgemacht haben. aber klar lass die letzten AKWs ans Netz die bei den Prüfberichten 2019 gravierende Mängel enthielten
@susakuzero
@susakuzero Жыл бұрын
Es hätte immerhin den Vorteil das in einigen Regionen im dümmsten Fall die Imobilienpreise endlich wieder leistbar sind.
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey Жыл бұрын
​@@susakuzero Schwaches Argument. Ich will da nicht wohnen!
@gluefire
@gluefire Жыл бұрын
Frankreich hat hauptsächlich nicht wegen Wassermangel, sondern weil deren AKW in Jahre kommen und längere Wartungszeiten benötigen Strom importiert. Ob das soviel besser ist weis ich aber nicht. Und die bauen auch nicht so viele nach, das Atomstrom weiter seine Rolle dort spielt wie in der Vergangenheit.
@azazelgandareva9602
@azazelgandareva9602 Жыл бұрын
@@gluefire es war letzten Sommer allerdings sehr trocken, da gab es nicht so viel Wasser zum Kűhlen.
@wilfriedsiems9658
@wilfriedsiems9658 Жыл бұрын
@@B.Ies_T.Nduhey Hach...die paar Problemchen...^^ Kürzere Lebenserwartung?! Weiß mal nach, das dein Leben ohne Verstahlung länger gedauert hätte...geht posthum leider schlecht... Acht Finger sechs Ohren am Kind?! Medizinisches Wunder alternativ "nächste Stufe der menschlichen Evolution"... Nix wächst oder wenn dann verdreht?! Halt noch nicht den richtigen Dünger von Monsanto oh sry Bayer bestellt...:)
@arnoldhau1
@arnoldhau1 Жыл бұрын
Atomkraftausstieg ist schon richtig so, aber leider ist der Zeitpunkt denkbar ungünstig. Besser wäre gewesen, zuerst aus der Kohle raus, dann aus der Atomkraft. Aber so ist Politik... Und dann natürlich Jahrzehntelang den ausbau Erneuerbarer und der Stromleitungen torpedieren wie es nur geht, um dann zu sagen "da gibt es keine Alternative wir müssen Kohle verstromen". Man kann es nicht erfinden.
@Alex45622
@Alex45622 Жыл бұрын
Jeder bekommt eine Tone Atommüll für zu Hause, die strahlt schön Wärme ab, das spart Heizkosten.☺
@markusf1895
@markusf1895 Жыл бұрын
Das strahlt keine Wärme ab. Sondern primär Gamma-Strahlen. Aber wenn du magst, ich will dich beim Einrichten nicht eingrenzen. Jedem was er mag.
@Sir_Mike
@Sir_Mike Жыл бұрын
Welche Heizkosten ? In ein paar Jahren gibt's keine Winter mehr 😂
@Prizma69
@Prizma69 Жыл бұрын
...und rente :P
@doktorkorvo6364
@doktorkorvo6364 Жыл бұрын
Wir sind halt an einem Punkt, an dem ich nicht weiß, ob "Gaudi Gruppe Gorleben" ein Witz oder ein echter Verein ist.
@christianhartwig4323
@christianhartwig4323 Жыл бұрын
Auf zum Atom! - Herrlich!
@michaelrhode1463
@michaelrhode1463 Жыл бұрын
03:05...der finnische Reaktor sollte schon vor über zehn Jahren ans Netz gehen. Diverse Materialprobleme, wie beim AKW in Flamanville in der Bretagne.
@AndreWinter
@AndreWinter Жыл бұрын
Wieder mal Geschichts- & Wortwitze vom Feinsten! Alleine dafür lasse ich schon ein Like da 🧐🎩
@WALULISDAILY
@WALULISDAILY Жыл бұрын
Vielen Dank😊
@AndreWinter
@AndreWinter Жыл бұрын
@@WALULISDAILY Ich danke euch ;)
@rallec7705
@rallec7705 Жыл бұрын
Es ist ein großes Gedanke. Erstmal ein Danken Donut.
@antiampelina
@antiampelina Жыл бұрын
Ich ein Dislike! Sieht man ja glücklicherweise für Waluli nicht mehr!😅
@AndreWinter
@AndreWinter Жыл бұрын
@@rallec7705 Verdammt, der ist auch nicht schlecht 🤔
@Wyagra
@Wyagra Жыл бұрын
Ich verstehe die gesamte Debatte zu Endlagern sowieso nicht. Es ist doch naiv zu glauben das es tatsächlich ein Endlager geben könne.
@ThomasNeumeier-vv4sd
@ThomasNeumeier-vv4sd Жыл бұрын
Nein, naiv ist zu glauben, man könne keine Endlagerlösung finden. Aber Atomkraftgegner haben in der Regel keine Ahnung von Physik oder sind bezahlte Stimmungsmacher.
@malc2k
@malc2k Жыл бұрын
jeder weiß, wenn man ein beschmiertes toast auf eine katze schnallt und diese fallen lässt, hat man unendlich freie energie
@williamdafrogg5305
@williamdafrogg5305 Жыл бұрын
Oder die Katze und das Brot heben sich gegenseitig auf und landen auf der Seite... ☝️
@D37-i7r
@D37-i7r Жыл бұрын
Ok du hast so eben das Perpetuum Mobile entdeckt.
@mikeka-leun7886
@mikeka-leun7886 Жыл бұрын
​@@williamdafrogg5305 ||| ist wie bei einem Motor. Der Anlasser muss die nötige Startdrehung bringen und dann läufts schon. Leider zerlegt es die meisten Katzen bei mehr als 400 Umdrehungen pro Minute. Ist viel zu wenig Leistung, um daran einen Generator zu klemmen 👌
@WALULISDAILY
@WALULISDAILY Жыл бұрын
@@mikeka-leun7886 Das heißt ,sobald wir stabilere Katzen entwickeln haben wir die Energiekrise gelöst?
@fairphoneuser9009
@fairphoneuser9009 Жыл бұрын
​@@mikeka-leun7886 Gibt es dazu Studien?
@Fleischkopf
@Fleischkopf Жыл бұрын
die technologie, dass man aus atommüll noch weiter energie gewinnen kann gibt es übrigens schon seit den siebzigern. hat sich aber wegen des kalten krieges nicht durchgesetzt. irgendwas mit plutonium. die anlagen heutzutage so zu bauen wäre allerdigs viel zu teuer, wenn man sich nur mal anschaut, wie spottbillig eigentlich die erneuerbaren im vergleich sind... aber wäre an sich schon eine gute möglichkeit, wenn man unbegrenzt zeit und ressourcen hätte.
@teampumpkinygo140
@teampumpkinygo140 Жыл бұрын
Nicht mehr lange und ich kann Urlaub in "Frankblank" machen. Die Reise gibt´s für ´nen Appel und ´n Ei.👍
@ToyTiger666
@ToyTiger666 Жыл бұрын
Oder "Frankarm".
@wilfriedsiems9658
@wilfriedsiems9658 Жыл бұрын
Oder Frankminderversorgt oder Frankabgehängt oder Frankausgebotet...aber nu...die haben immerhin noch ihre "Force du Frappe"...;)
@ToyTiger666
@ToyTiger666 Жыл бұрын
@@wilfriedsiems9658 Und die "Tour de Frank".
@renemuller4796
@renemuller4796 Жыл бұрын
Der Uwe Leprich ist Wirtschaftswissenschaftler und ganz persönlich stark mit der Windkraft und erneuerbaren Energien verbandelt. Seine Meinung zu Atomkraft ist weder objektiv, noch fundiert.👍
@christinaerdmann5922
@christinaerdmann5922 Жыл бұрын
In Markus Söders Haus, kann er ja weiter strahlen. Ich meine Fans von Fanartikel muss man zusammenführen 😂
@Prizma69
@Prizma69 Жыл бұрын
lieber nicht... der ist mir jetzt schon zu verstrahlt
@kuessebrama
@kuessebrama Жыл бұрын
Ja hast Recht, wir ignorieren jeglichen technologischen Fortschritt und schaffen eine absolut saubere und sichere Energieform ab, führen unser Land in den Abgrund und lassen die Bürger verarmen ;) Gott sei Dank gibt es noch Länder in denen Politik gemacht wird die auf Fakten basiert und nicht auf einer absolut kranken Ideologie. Im übrigen gibt es inzwischen schon Reaktorformen bei denen kaum noch Atommüll anfällt und es wird auch an Reaktoren geforscht bei denen es niemals zu einer Kernschmelze kommen kann und der Atommüll nur eine relativ kurze Zeit strahlt.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Sein katzenjammer kommt noch, wenn er merkt, bayern sind zu konservativ für atomkraft.
@merleschlosser1662
@merleschlosser1662 Жыл бұрын
@@Prizma69 Ich stimme dir zu
@christinaerdmann5922
@christinaerdmann5922 Жыл бұрын
​@@merleschlosser1662zwei gegen eine, da bin ich raus 😱😂
@andreasschurz63
@andreasschurz63 Жыл бұрын
Also wenn man schon aussteigt, dann sollte man auch keinen Atomstrom aus dem Ausland mehr kaufen
@joergschreiner1018
@joergschreiner1018 Жыл бұрын
gleichzeitig dann auch keinen strom aus erneuerbaren in länder die noch atomenergie haben liefern warum nicht gleich raus aus dem europäischen stromnetz
@andreasschurz63
@andreasschurz63 Жыл бұрын
@@joergschreiner1018 Ernsthaft?
@k.a.2844
@k.a.2844 Жыл бұрын
Frei nach Doctor universalis Habeck. "Die sind halt auch schon gebaut". Grünes Verblödungs Syndrom
@Ceasar178
@Ceasar178 Жыл бұрын
​@@andreasschurz63 Ja, ernsthaft. Wie der Strom produziert wird kann man gar nichts nachvollziehen. Und Frankreich hat letztes Jahr verdammt gerne unsere Erneuerbaren genommen, so funktioniert das halt. Keines unserer Netze käme ohne die Europäischen Nachbarn aus, egal wie und mit was
@holger3526
@holger3526 Жыл бұрын
"Ich hänge an der Anlage" könnte auch ein Dialyse-Meme sein.
@andreas.grundler
@andreas.grundler Жыл бұрын
Es gibt ein kleines Problemchen das sich dem Weiterbetrieb in den Weg stellt. Die bräuchten alle neue Brennstäbe aber die bestellt man nicht mal schnell auf Amazon. Die müssen für jeden Reaktor speziell angefertigt werden und das dauert. Zudem braucht man Uran für die Brennstäbe und das kam bis dato meistens aus Russland oder der Ukraine.
@kuessebrama
@kuessebrama Жыл бұрын
Es gibt auch andere Länder aus denen man Uran beziehen kann und außerdem gibt es in Deutschland auch Vorkommen.
@derspiegelhalter
@derspiegelhalter Жыл бұрын
@@kuessebrama Dann bauen wir erstmal den Bergbau wieder auf, sammeln das Uran, bauen daraus die richtigen Brennstäbe und dann setzen wir die ein. Oder wir bauen einfach Solaranlagen und Windkraftanlagen.
@doofkos
@doofkos Жыл бұрын
Natürlich gibt es außerdem einen horrenden Fachkräftemangel in der Branche. Irgendwie haben die es nämlich breits seit 2011 richtig schwer Azubis zu finden...
@andreas.grundler
@andreas.grundler Жыл бұрын
@@kuessebrama Klar kann man z.B. aus den USA Uran beziehen aber trotzdem dauert der Bau neuer Brennstäbe für gewöhnlich zwischen 18 und 24 Monaten.
@billklatsch5058
@billklatsch5058 Жыл бұрын
Frankreich bekommt Brennstäbe oder zumindest die Rohstoffe aus den Kolonien (ex sowie aktuelle)
@89LoVeOrDeAtH90
@89LoVeOrDeAtH90 Жыл бұрын
,, bis dahin hat die Halle Beine und kann einfach weglaufen,, 😂Cristel Mett
@beniciotorro5588
@beniciotorro5588 Жыл бұрын
Der Tsunami in Fokushima kam aber auch einfach zur falschen Zeit.
@WALULISDAILY
@WALULISDAILY Жыл бұрын
Hätte sich ruhig mal ankündigen können😉
@fatrat2222
@fatrat2222 Жыл бұрын
​@@WALULISDAILY Und einen Antrag stellen sollen- an einem deutschen Amt!😉
@MisterAssasine
@MisterAssasine Жыл бұрын
Fukushima war schlimm, aber hat tatsächlich nahezu keine Menschenopfer gefordert
@thilomanten8701
@thilomanten8701 Жыл бұрын
Gibt es eigentlich Rückversicherungen, welche Banken gegen Finanz-GAUs rückversichern?!?! Okay, never again, I rest my case!
@andreaslamers9535
@andreaslamers9535 Жыл бұрын
war ja uebrraschend das man strohm bruach, mane haette in den letzen 50 jahren erneuerbare energien ausbauen koennen, so was wuerde sich aendern wenn die atomkraftwerke weiterlaufen wuerden? dann kommt es in 10 jahren zum selben argument und vor allem werden weder wind, noch wasser oder sonne ausgenbaut
@PaggesLP
@PaggesLP Жыл бұрын
Rolls royce forscht an Mini AKWs für ne flächendeckende Stromversorgung, mit austauschbaren kapseln wenn ich mich recht entsinne
@ichbinzweioltanks3793
@ichbinzweioltanks3793 Жыл бұрын
Nukular! es heißt Nu--ku-lar! :)
@NoName-ll2mp
@NoName-ll2mp Жыл бұрын
Nach Nürnberg soll der Müll. Das sage ich als Nämbercher.
@Schmölk
@Schmölk Жыл бұрын
6:11 Der Herr von der Kernkraft scheint irgendwie mit einem gewissen T.m.s.i.d.R Schnapper und dem Gebrauchtsargverkäufer Stan verwandt zu sein.
@miguelito2364
@miguelito2364 Жыл бұрын
Nein, bitte keine atomare Renaissance! Außer wir bekommen das Endlager in Bayern! 😂
@ThomasNeumeier-vv4sd
@ThomasNeumeier-vv4sd Жыл бұрын
Atomkraftwerke sind super! Ihre Gegner sind i.d.R. unwissende Logik-Feinde.
@HerrTeacher
@HerrTeacher Жыл бұрын
Gibt es bei euch keinen Praktikanten, den man zur Stromgewinnung ins Hamsterrad stecken kann?
@chrimu
@chrimu Жыл бұрын
Das erklärt die Häufigkeit der Dailys😅
@angeladeangelis8037
@angeladeangelis8037 Жыл бұрын
Herr Söder hat ganz viel Platz in seinem Garten für den Atommüll :-)
@ganf
@ganf Жыл бұрын
Ich finde sämtliche Endlager sollten aus Prinzip in Bayern erbaut werden.
@susakuzero
@susakuzero Жыл бұрын
Ich weis ja nicht ob man nicht generell andere Begrife verwenden sollte. Wenn Deutschland bekannt giebt das man mehrere Endlager baut könnten die Nachbarn eventuell mal schnell nervös werden.
@ganf
@ganf Жыл бұрын
@@susakuzero lol, true
@kairomon4344
@kairomon4344 Жыл бұрын
Ich glaube ein Endlager braucht es nicht.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@kairomon4344 Richtig. Ohne atomkraft brauchen wir keine endlager und haben keine GAUs.
@perahoky
@perahoky Жыл бұрын
5:20 hättet ihr einfach mal die IGMetall Erklärung gezeigt. Die sind nicht so verdächtig auf nur einer seite zu stehen
@tobiwan001
@tobiwan001 Жыл бұрын
Natürlich gibt es dafür keine Rückversicherung. Schaden unkalkulierbar und Eintretenswahrscheinlichkeit nahe null. Das Problem ist das weder die Wirtschaft noch die Physik sondern die Finanzmathematik. Da lässt sich nämlich überhaupt keine versicherungsmathematische Berechnung ansetzen.
@Swedroxx
@Swedroxx Жыл бұрын
Die versicherungssummen sind halt zu hoch . Das würde nur funktionieren wenn du viele AKW´s zusammen versicherst
@AtzenGaffi
@AtzenGaffi Жыл бұрын
Besonders interessant fand ich, dass hier mit Rückversicherungen argumentiert wurde, dass es keiner AKWs versichern will. Was ist denn mit den Versicherungen selbst?
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey Жыл бұрын
​@@AtzenGaffi Due versichern nur, wenn sie sich rückversichern können. Was war die Frage?
@vampireheart1987
@vampireheart1987 Жыл бұрын
Gibt es schon eine Petition, dass ein Atommüllendlager im Garten von Markus Söder (CSU) eingerichtet wird?
@stefanmuller3991
@stefanmuller3991 Жыл бұрын
Nur in Dänemark ist der Strom teurer als in Deutschland, obgleich wir letztes Jahr ca. 50% unseren Stroms ins Ausland verkauft haben. Man verkauft seinen (ja auch subventionierten) PV-Strom für 9 Cent, zahlt aber 30-40 Cent als Privatkunde. Das Problem ist doch die Grundlast, es Nord-Süd-Trasse gibt es nicht, es fehlen Zwischenspeicher (mit den aktuellen Zwischenspeichern könnte man nur 30-45 min Strom für ganz Deutschland liefern). Ich bin auch gegen Atomenergie, die darf auch nicht aus dem Ausland gekauft werden, aber wo sind wir den fit für die Energiewende( s.o., Trassen, Speicher). Und bauen Sie mal eine Stromtasse, überall ist etwas, entweder : A) Biotop/FFH/Naturschutzgebiet, B) irgendwelche geschützten Arten oder C) irgendjemand ist halt dagegen weil... . Im Zweifel ist es A+B+C. Dann wird geklagt und 20 Jahre später gibt es immer noch keine Trasse, ist bei uns gerade so. Die Politik müsste da endlich mal Gesetze anpassen und für die sichere und CO²-arme Energieerzeugung A+B+C (s.o.) zurückstehen lassen. Im Norden gibt es so viel Windstrom das die Anlagen abgeschaltet werden und wir im Süden mit der ganzen Industrie kaufen aus dem Ausland Strom? Da schlaffen alle Parteien!
@doofkos
@doofkos Жыл бұрын
Korrekt, aber eine Bitte habe ich: Schreibe nicht CO², denn das bedeutet CO hoch 2. Die 2 muss tiefgestellt sein, also muss es so aussehen: CO₂ , damit es einer Summenformel entspricht. Vielleicht ist es Zeit, alte Minenschächte in Hubspeicherkraftwerke umzubauen. Die sind vielleicht keine Effizienz-Wunder, sind aber dennoch eine Lösung, denn in einer Gesellschaft, in der E-Fuels als Möglichkeit gesehen werden, spielt Effizienz ja soweiso keine Rolle.
@stefanmuller3991
@stefanmuller3991 Жыл бұрын
​@@doofkos Man könnte auch (mobile) Wasserstoffanlage einsetzen. Egal wie schlecht die Effizienz wäre, besser als die Windkraftanlagen abzuschalten im Norden und im Süden aus dem Ausland Strom zu kaufen, sind die immer. Die Politik müsste nur wollen.
@haggi4858
@haggi4858 Жыл бұрын
Naja, eigentlich wäre der Strom in Norddeutschland ja extrem viel günstiger. Die CSU hat unter Stöber und Co immer gegen Nordlink lobbyiert, wenn dann sollte die bayrische Bevölkerung, wem sie ihre Stimme gibt. Der Bau der Nordlink sollte 2010 fertig sein, in Schleswig-Holstein und Niedersachsen hatte man faktisch schon die Korken knallen lassen. Aber auch nachdem Atomausstieg 2011, hat die CSU immer noch weiter lobbyiert.
@justarandomguy90
@justarandomguy90 Жыл бұрын
Du, das ist ein Missverständnis. Das Problem ist nicht die Grundlast. Das Problem ist, dass du AKWs nicht so einfach runterregeln kannst wenn es viel windet bzw. Hochfahren kannst, wenn der Wind nicht bläst. Mehr Atomkraftwerke bedeutet daher nur, dass im Netz weniger "Kapazität" für Ökostrom zur Verfügung steht. Bei Wind wird dann aber nicht das AKW abgeschaltet - sondern das Windrad. Wichtig wären reservekapazitäten durch schnelle/Variable Kraftwerke, beispielsweise Gaskraftwerke. Oder eben speichertechnologieen. Oder, gänzlich unbeachtet: ein Stärkung des gesamten europäischen Netzes, damit wenn bei uns Flaute ist der Wind von der spanischen Mittelmeerküste verbraucht wird und vice versa.
@MisterAssasine
@MisterAssasine Жыл бұрын
Strom in großen Mengen zu Zwischenlagern ist praktisch unmöglich
@alexharvey4944
@alexharvey4944 Жыл бұрын
Ein Wiedereinstieg wäre einfach nur lächerlich 😅
@CoderboyPB
@CoderboyPB Жыл бұрын
Nicht missverstehen, Regenerative Energie ist eine klasse Sache, ABER: Bevor man sich ein Standbein absägt, sollte man auf dem neuen stehen können, und das ist ja gar nicht sicher gewährleistet, weil die Infrastruktur, um z.B. Windstrom von der Küste nach Süddeutschland zu bringen, noch gar nicht vorhanden ist. Und deshalb KANN es (hoffentlich muss es nicht) ein fataler Fehler gewesen sein.
@Dundoril
@Dundoril Жыл бұрын
Die Kraftwerke haben 5% des stroms produziert. Die werden nicht den Unterschied zwischen fatalen Fehler oder nicht machen
@christopherstein2024
@christopherstein2024 Жыл бұрын
@@Dundoril Es geht nicht um Standbeine, um die Stromversorgung zu sichern, sondern die Nachhaltigkeit zu stützen. Wenn uns die Zukunft nicht interessiert, dann ist es kein Problem heute an Strom zu kommen. Es geht hier auch nicht um die 5% von diesem Jahre, sondern um den Ablauf der letzten Jahrzehnte. Man kann den Ausstieg nicht mehr rückgängig machen, aber gerade die, die sonst mit Verantwortung vor der neuen Generation kommen, müssen sich hier ihrer Verantwortung stellen. 2004 war noch ein Drittel des Strommixes Kernenergie. Heute liegen wir noch bei einem Drittel Kohle. Wäre man nicht aus der Kernenergie ausgestiegen oder hätte zumindest noch die Infrastruktur, die da ist so lange wie möglich genutzt, dann hätten wir viel THG-Ausstoß vermeiden können in dem wir Kernenergie statt Kohlestrom für die Grundlast nutzen. Ich habe mal ausgerechnet, dass unsere gesamten jährlichen Emissionen jetzt ca. 16% niedriger wären. Da wurde sehr viel leicht gespartes THG-Budget verschwendet. Man muss bedenken beim Strom geht es um den leichtesten Abschnitt auf dem Weg zur Klimaneutralität. Wir werden das später noch viel schwierigere Aufgaben haben, bei deren Bewältigung dieses verspielte Budget ein Segen wäre.
@markusf1895
@markusf1895 Жыл бұрын
3:00 Die Aussage ist Unfug. In jedem Land in der EU geht die Anzahl zurück. Schaut euch nur an was bald (nöchsten 5 Jahre) alles in Frankreich vom Netz geht. Ganz von den aktuellen Problemen, die die Franzosen mit den Reaktoren haben.
@markusf1895
@markusf1895 Жыл бұрын
Zumindest habt ihr die Probleme im Verlauf noch erwähnt.
@perryrodent
@perryrodent Жыл бұрын
Ich soll euch von meiner Freundin danke sagen, dass ich einen Beitrag über Atomkraft durchgehalten habe, ohne den Bildschirm anzubrüllen. Kam in den letzten Tagen, besonders bei der ARD, nicht oft vor.
@hintermmond817
@hintermmond817 Жыл бұрын
Ich hoffe du hast den Bildschirm angebrüllt, weil es mit der endgültigen Abschaltung so lange gedauert hat ... ansonsten kann ich deine Freundin verstehen, gute Argumente für den weiteren Betrieb gibt es nämlich nicht. Gestern erst wieder einen Dummbatz schwatzen gehört "Dann beziehen wir den Atomstrom jetzt aus Frankreich" ... ja genau ... kein Plan von nix, aber dumme Scheißhausparolen raushauen.
@BorisBierbauch
@BorisBierbauch Жыл бұрын
Dann nimm den Kontakt zu Crest auf und hilf uns
@miguelito2364
@miguelito2364 Жыл бұрын
Gegen Aromkraft!
@f.r.4329
@f.r.4329 Жыл бұрын
Aus meiner Sicht, den Kauf neuer Brennstäbe verbieten und die Alten solange verwenden wie es wirtschaftlich sinnvoll ist, und erst dann die AKWs abschalten.
@thomasgoetze
@thomasgoetze Жыл бұрын
Ist das nicht exakt so geschehen?
@f.r.4329
@f.r.4329 Жыл бұрын
@@thomasgoetze Ich glaube wirtschaftlich geht da noch was.
@jangustl_wt2358
@jangustl_wt2358 Жыл бұрын
abgereichertes Uran gibt wunderbare Panzerbrechende Munition ab. Das kann man dann an die Ukraine liefern.
@MudvayneS10
@MudvayneS10 Жыл бұрын
Natürlich heulen sie jetzt alle rum, haben ja schließlich kräftig daran verdient. Am Bau, an der Wartung, am Betrieb. Und auf die Alternativen haben sie keinen Bock.
@goldig4059
@goldig4059 Жыл бұрын
Sagt mal, ist das im Hintergrund auf der Leinwand das "Superhotel" was in Nordkorea steht 🤔?
@minesboom5945
@minesboom5945 Жыл бұрын
Dafür, dass die Safarikatze offensichtlich nicht regelmäßig gefüttert wurde, würde ich fast einen Daumen runter geben. Außer ihr haltet die Katze nun nach Schrödinger-Art. Aber generell kann man euch nur Daumen rauf geben
@minesboom5945
@minesboom5945 Жыл бұрын
Ich ergänze, FrankREICH wäre mir mindestens 5 Daumen hoch wert. Wenn ich so viele Accounts hätte. Kann mir mal jemand einen Daumen leihen?
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey Жыл бұрын
​@@minesboom5945 Meinen hättest du, wenn du ihn nicht schon hättest...
@erstdenkendannschreiben
@erstdenkendannschreiben Жыл бұрын
Richtig und wichtig!
@Menon9767
@Menon9767 Жыл бұрын
Der Ausstieg kam natürlich ungünstig. Es ist wichtig, früher oder später weg von Atom zu kommen. Man darf halt nicht Kernenergie durch fossile Brennstoffe ersetzen, dafür müsste man halt mehr Windräder bauen (ICH SEHE DICH, BAYERN)
@derflopp4957
@derflopp4957 Жыл бұрын
Sollten auch die Stromtrasse von Nord nach Süd endlich fertigstellen, aber da stellt sich Bayern auch quer
@Killerderneun
@Killerderneun Жыл бұрын
Andererseits, jetzt hat man auch einen ökonomischen Druck erneuerbare zu bauen, wenn die Alternative dazu nur die teure Kohle und Gasenergie ist... Man kann ja villt diesmal hoffen "Der Mark regelt". Mal gucken
@Prizma69
@Prizma69 Жыл бұрын
@@Killerderneun momentan ist solar die günstigste methode, strom zu erzeugen... würde mich nicht wundern, wenn sich da eine menge investoren drauf stürzen
@Menon9767
@Menon9767 Жыл бұрын
@@Killerderneun auch ein sehr guter Punkt. Der Markt regelt ja auch. Man muss ih nur zwingen, richtig zu regeln, also Richtung Erneuerbare
@tiaguai5367
@tiaguai5367 Жыл бұрын
@@Prizma69 du meinst wenn Söder und die CDU sich dann draufstürzen nachdem die sie in den letzten Jahren Solarstrom defacto gekillt haben
@leonidaswe7878
@leonidaswe7878 Жыл бұрын
Richtig und wichtig
@chrimu
@chrimu Жыл бұрын
Die eigentliche Frage ist aber: warum ist Hulk grün, Spider Man jedoch nicht?
@doofkos
@doofkos Жыл бұрын
Der Hulk ist ja eigentlich auch nur dann farbig, wenn er sich *_grün_* und blau ärgert.
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey Жыл бұрын
Bunt ist nicht langweilig. Aber auffällig.
@mausigamer5908
@mausigamer5908 Жыл бұрын
Kernfusion ist die Zukunft, nicht Kernspaltung. Fast überhaupt keine Risiken und keine Endlagerung nötig. Außerdem ist die Effizienz wesentlich höher als bei Uranspaltung und wenn die Fusion mal läuft, auch wesentlich billiger
@Kite42
@Kite42 Жыл бұрын
Ist aber bisher NICHT Möglich im Sinne das es Sinn macht Und KEINER weiß ob das jemals Lukrativ ist
@lissiylein
@lissiylein Жыл бұрын
Man hat mit dem Atomausstieg leider auch die Förderung für die Forschung in diese Richtung komplett gestrichen 🤐
@mchammer7772
@mchammer7772 Жыл бұрын
Was machen die Atomkraftgegner den jetzt Hobbymäßig?
@Nintendo_Freak8x
@Nintendo_Freak8x Жыл бұрын
Werden zu Kohlekraftgegnern.
@thomasgoetze
@thomasgoetze Жыл бұрын
@@Nintendo_Freak8x Sind wir schon …
@Jawan359
@Jawan359 Жыл бұрын
Druckwasser Reaktoren in Frankreich. Super Idee wenn nicht die Flüsse dauernd zu wenig Wasser für die Kühlung 😂😂
@SteveEmptySoul
@SteveEmptySoul Жыл бұрын
Ich finde jeder der das befürwortet, sollte doch freiwillig sein Keller als entlager anbieten 😂
@Miccador
@Miccador Жыл бұрын
Ist dann nur doof, wenn du sonen Deppen als Nachbarn hast 😉
@SteveEmptySoul
@SteveEmptySoul Жыл бұрын
@@Miccador ja man 😂😂
@BatManWayneCorp
@BatManWayneCorp Жыл бұрын
Auf zum Erdgas- und Kohleausstieg, ist meine Meinung. Wir sollten endlich wieder in erneuerbare Energien investieren
@MrMeinchannel
@MrMeinchannel Жыл бұрын
Bei der Energiepolitik werden immer 2 wesentliche Fakten vergessen, deshalb trage ich sie hiermit mal nach: 1. kann man sich entgegen der Werbung vieler Energiefirmen gar nicht nicht selbst aussuchen, welchen Strom man geliefert bekommt, so als würde man z. B. an der Tankstelle wählen, welchen Kraftstoff man tankt. Man bekommt stattdessen IMMER denjenigen Strom geliefert, der gerade zur Verfügung steht und das ist eben ein Problem, wenn jemand aus ideologischen Gründen etwas gerne boykottieren würde, es aber real gar nicht boykottieren kann. Noch problematischer wird es dann, wenn im Inland eines Tages so wenig Strom produziert werden sollte, dass man auf importierten Strom aus Nachbarstaaten angewiesen ist, der dann möglicherweise aus Quellen stammt, die hierzulande abgelehnt werden. Dieser Anti-AKW-"Sieg" wird also zum Phyrrussieg, wenn eines Tages Atomstrom aus z. B. Frankreich, den Niederlanden oder Polen importiert werden muss, weil wir gerade mal zu wenig Wind & Sonne haben. Und 2. es ist absolut wahr, dass Atomstrom alles andere als billig ist. Aber eines ist er eben: Zuverlässig. Man KANN darauf verzichten (macht z. B. Österreich schon ewig und das ganz ohne Brownouts und von sämtlichen Parteien inklusive der rechten FPÖ akzeptiert). NUR: Österreich als gutes Beispiel setzt eben NICHT ausschließlich auf die unsicheren Formen Solar und Wind, sondern sehr stark auf Gas (was eines Tages Wasserstoff werden soll) und ebenfalls stark auf Wasserkraft. Wenn wir beides so nicht bzw. nicht mehr wollen, dann bliebe uns noch eine andere realistische Option: Biogas. Aber wenn die Ampel auch dies weiterhin teilweise verteufelt, dann sehe ich wirklich braun bis schwarz in Sachen Strom, denn eines geht nicht: Man kann nicht auf der einen Seite immer mehr Aufgaben, für die Strom ursprünglich gar nicht zuständig war, wie z. B. Autoverkehr, Heizen usw. dem Strom zuschieben und gleichzeitig immer weniger Strom produzieren bzw. auf eine sichere Grundlast verzichten. Da sollten wir wirklich von Österreich lernen: Man kann ohne AKWs super leben, man muss sich dann aber eben auch komplett neu organisieren.
@elfo7918
@elfo7918 Жыл бұрын
42ct pro kWh... sind da die Kosten für die Lagerung mit einkalkuliert, ohne ist das noch davor?
@gudrunhartfaust9378
@gudrunhartfaust9378 Жыл бұрын
da unbekannt ist wie man es lagern will dauerhaft sind maximal kurzfristige lagerkosten bereits enthalten
@Menon9767
@Menon9767 Жыл бұрын
ziemlich sicher einkalkuliert. An sich ist es ja nicht soo teuer, bisschen Wasser und Uran und halt Instandhaltung. Aber Neubau ist sündhaft teuer und Lagerung wirklich extrem. Bei Wind/Solar ist sowas ja schnell mal gebaut und auch gut abschätzbar, bei Kohle, Atom und Wasserkraft eher weniger
@susakuzero
@susakuzero Жыл бұрын
Ich sehe da keinen Nachteil. Ich meine im schlimmsten Fall sind dann in einigen Regionen die Imobilienpreise endlich wieder bezahlbar. Die sind dann vermutlich so billig das wenn man die Wohnung oder das Haus zum ersten mal betritt man direkt zu strahlen beginnt.
@andreaskolling5865
@andreaskolling5865 Жыл бұрын
Eine kostenexplosion von 3 auf 15 Milliarden? Wer ist da am Werk? Die Planer von BER und Stuttgart 21?
@Reiner030
@Reiner030 Жыл бұрын
Das Problem, wenn man Kosten für komplett neue Kraftwerke mit den Kosten von abgeschriebenen Kraftwerken vergleicht ... für die WIR STEUERZAHLER vermutlich sogar noch Schadenszahlungen für die ausgefallene Laufzeiten bezahlen müssen, ohne dafür Strom entsprechend günstig zu erhalten...
@johannes8125
@johannes8125 Жыл бұрын
Und die Sanierung alleine das ist Nicht wie bei einem Haus.
@Reiner030
@Reiner030 Жыл бұрын
@@johannes8125 welche Sanierung? Wenn man unsere letzten 6 aktiven AKWs hätte sanieren müssen, wären die schon vor Jahren aus Sicherheitsgründen abgeschaltet worden... Es geht hier ja nur um eine Verlängerung der Laufzeit bis max. zum regulären Ende, eher nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem man sie nicht mehr als Grundversorgung benötigt. Unsere AKWs sind gegenüber vielen anderen europäischen AKWs deutlich sicherer, wurden aber als erste abgeschaltet... So zum anschaulichen Vergleich: Du verschrottest Deinen 3 Jahreswagen auch lieber, anstatt ihn als Gebrauchtwagen zu verkaufen? ;-)
@Killerderneun
@Killerderneun Жыл бұрын
Der "günstige" Atomstrom ist auch leider eher nur ein Mythos. Die Stompreise richten sich nach der teuersten Herstellungsart die genutzt wird. Die Einzigen die durch dieses System mehr Geld machen sind die AKW Betreiber. Ist halt echt dumm wenn man mit dem Argument kommt, das andere reicher werden sollen, aber für einen selbst springt nur Müll bis hin zu einem möglichen Super GAU raus.
@johannes8125
@johannes8125 Жыл бұрын
@@Reiner030 Es sind 3* trotzdem müssten sie für eine Längere Laufzeit Gewartet werden bei dem in Aachen gab es ein paar Probleme. Ein paar Monate sind Natürlich egal aber entscheidet man sich für Längere Laufzeiten muss man auch diesen Faktor berücksichtigen und der ist nicht Billig.
@haggi4858
@haggi4858 Жыл бұрын
​@@Reiner030 genau die Argumente der CDU und FDP. Die reale Folge daraus wäre gewesen, dass wir neue AKW bauen. Also nein es wäre nicht sinnvoll gewesen. Sinnvoll wäre es gewesen wenn Peter Altmaier und Co die Solaindustrie nicht sterben lassen hätte und und die CSU sich nicht so Wehement gegen Windkraft mit 10h gestellt hätte. Dann hätten wir heute bereits die Kapazitäten.
@dieterreinhard8025
@dieterreinhard8025 Жыл бұрын
Bis diese Reaktoren gebaut sind, in Jahrzehnten, hat Deutschland die beste aller Energien, die Erneuerbaren!
@elkefaber8873
@elkefaber8873 Жыл бұрын
Kathrin Göring-Eckardt hat Theologie studiert und 🍒 Kernphysik. Sie hat den direkten Draht zum Allmächtigen 😇
@fatrat2222
@fatrat2222 Жыл бұрын
Manchmal hilft halt nur noch beten!🙄
@eshatbereitsbegonnen7313
@eshatbereitsbegonnen7313 Жыл бұрын
Wo genau stehen jetzt die französischen Endlager?
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey Жыл бұрын
Was für Dinger?!
@TheSwasi
@TheSwasi Жыл бұрын
Es gibt keine, die suchen nur wie Deutschland seit vierzig Jahren.
@alexander_hellmann
@alexander_hellmann Жыл бұрын
Ich hole jetzt einfach mal ernstgemeint aus und teile meine Gedanken. Zunächst mal spricht man bei der Stromversorgung aktuell ständig von der sog. Grundlast und davon, dass erneuerbare Energien im aktuellen Umfang nicht "grundlastfähig" sind. Eventuell irgendwann mal, aber aktuell wohl eher nicht. Bedeutet, solange die Erneuerbaren noch nicht weit genug ausgebaut sind, müssen 24/7-konstant laufende Kraftwerke die Grundlast liefern und das sind aktuell Atom+Kohle+Gas - Kraftwerke. Von diesen drei ist der Atomstrom mit Abstand der klimatisch unschädlichste, sofern man ihn in bereits stehenden Reaktoren produziert. Die nun abgeschaltenen Atomkraftwerke erzeugten 2021 noch rund 12% des gesamten deutschen Stroms (Quelle Statista), welcher nun komplett von Gas und Kohle aufgefangen werden muss. Dies erhöht wiederrum sehr wahrscheinlich den Strompreis, weniger Angebot bei gleicher bis steigender Nachfrage und so. Währenddessen geht der Ausbau der Erneuerbaren Energien weiterhin viel zu langsam vorran. Deswegen eigentlich mein Urteil immer mit dem Klima an erster Stelle, Atomstrom kann und sollte mind. als Brückentechnologie vorallem zur Grundlasterzeugung weitergenutzt werden, bis die Erneuerbaren weit genug ausgebaut sind, UND AUCH dann sollten zunächstdie Kohle-, dann die Gaskraftwerke und schließlich die Atomkraftwerke ersetzt werden. Die Kraftwerke stehen bereits, kein Neubau nötig, nur neue Brennstäbe bräuchte man. Aber ist ja nur meine Meinung :) Guten Abend
@Prizma69
@Prizma69 Жыл бұрын
was häufig aber nicht erwähnt wird: wir haben überhaupt keine brennstäbe mehr! und jetzt ratet mal, wer größte lieferant dafür ist... kleiner tipp: er überfällt gerade die ukraine ;)
@alexander_hellmann
@alexander_hellmann Жыл бұрын
@@Prizma69 interessant, ich dachte immer Kasachstan hätte die größten Uranvorkommen weltweit... Aber vorkommen und Export müssen ja nicht zwanghaft miteinander zu tun haben
@GermanTHEPOWERDOG
@GermanTHEPOWERDOG Жыл бұрын
@@Prizma69 Deutsche Atomkraftwerke werden nicht mit Russischen Brennstäben versorgt.
@Prizma69
@Prizma69 Жыл бұрын
@@alexander_hellmann muss ja noch aufbereitet werden ;) gerade in sachen atomstrom hat russland überall seine finger mit drin... auch in unseren kraftwerken
@frankl6849
@frankl6849 Жыл бұрын
Wenn die AKW weiterlaufen sollten , hätten Sie 2019 geprüft/ gewartet werden müssen . War nicht vorgesehen wegen Atomausstieg . So liegt nur eine Verlängerung wegen Streckbetrieb vor. So eine Wartung dauert mal bis zu 2 Jahre + Mängelbeseitigung . Aber selbst die Betreiber wollen die Kraftwerke nicht mehr weiterlaufen lasen . Ist eigentlich eine Scheindebatte zb. wegen Landtagswahl in Bayern.
@mandorus
@mandorus Жыл бұрын
Ein kompliziertes Thema welches u.a. mit Kernphysik, Kerntechnik, Energietechnik, Energieökonomie, Klimawissenschaft, Pfadabhängigkeiten, Unsicherheiten und komplexen Wechselwirkungen zu tun hat. Und am Ende gibt's obendrauf auch noch unterschiedliche Interessenslagen und Wertvorstellungen von Menschen die sich in unterschiedlichen politischen Präferenzen äußern können. Das ist mir zu kompliziert: da lasse ich mir lieber apodiktisch von einem Astrophysiker erklären was richtig und was falsch ist: das senkt die kognitive Belastung und ich kann entspannt und auf dem Sofa endgelagert dem Walulis seine Videos schauen. Den habe ich sogar abonniert.
@tilikum4714
@tilikum4714 Жыл бұрын
Atomkraft ist weder aus ökonomischen noch aus politischen Gründen sinnvoll.
@Justus-df8jy
@Justus-df8jy Жыл бұрын
Trotzdem wollen es alle. Irgendwie weird
@MrKAmsterdam
@MrKAmsterdam Жыл бұрын
​@@Justus-df8jyalso CSU+AfD sind nicht "alle"
@art_vandelay1738
@art_vandelay1738 Жыл бұрын
Sehr dämliche Aussage...klingt nach Schulbildung 8. Klasse
@Justus-df8jy
@Justus-df8jy Жыл бұрын
@@MrKAmsterdam Ok, aber die Mehrheit. Leider
@MrKAmsterdam
@MrKAmsterdam Жыл бұрын
@@Justus-df8jy CSU+AfD = 15% Ich könnte für 30€/h Nachhilfe in Mathematik anbieten.
@aaarrnold7405
@aaarrnold7405 Жыл бұрын
Warum ist im Hintergrund eigentlich dieses Nordkoreanische Hotel zu sehen? Hab ich da was verpasst?
@dirkschwenke4632
@dirkschwenke4632 Жыл бұрын
Na klar alle AKW abschalten und dann den Atomstrom aus Frankreich einkaufen..
@derflopp4957
@derflopp4957 Жыл бұрын
Eher Windenergie an Frankreich verkaufen, wenn die noch mehr Reaktoren abschalten müssen
@Ceasar178
@Ceasar178 Жыл бұрын
So wie die unsere Erneuerbaren kaufen, so what? Letztes Jahr waren sie darüber verdammt froh.
@hansmeyer7225
@hansmeyer7225 Жыл бұрын
Netto haben die Franzosen letztes Jahr aber heftig importieren müssen
@ibimsnur4651
@ibimsnur4651 Жыл бұрын
0:06 Wat ne Party! 😲
@NeverSeb
@NeverSeb Жыл бұрын
Ich liebe unsere AKW´s und finde es sehr schade, dass diese nun abgeschaltet wurden. 😞
@HerrTeacher
@HerrTeacher Жыл бұрын
Atomkraftwerkes
@sc00Bay
@sc00Bay Жыл бұрын
.Kannst ja mal fragen, ob die Dir während der Abklingzeit erlauben ein Airbnb draus zu machem, dann kannst Du denen ganz nah sein.
@kuessebrama
@kuessebrama Жыл бұрын
Wer für das Klima ist sollte diese absolut sichere Energieform auch gut finden. Wer das ganze wirklich objektiv betrachtet und nicht von der kranken Ideologie unserer Regierung getrieben ist und schon durch die Medien oder solche Kanäle hier manipuliert wurde sieht das auch genauso.
@zerbotrachus5525
@zerbotrachus5525 Жыл бұрын
Wer für den Weiterbetrieb ist, ist auch für ein Atommülllager in seiner Nähe.
@paddipat
@paddipat Жыл бұрын
​@@zerbotrachus5525 ich würde den gerne geschenkt haben. Wichtige Ressourcen wirft man nicht einfach weg. Und ich wäre irgendwann sehr reich, wenn ich die Stromerzeugung für mehrere hundert Jahre bei mir gelagert habe.
@Matthias-xg7wz
@Matthias-xg7wz Жыл бұрын
Söder tritt zur Wahl als Radioactive Man an! Seit Sidekick ist auf Mett.
@christophb.453
@christophb.453 Жыл бұрын
So ein Atomkraftwerk kann man doch sicher mit der Clark-App versichern, die nehmen doch jeden.
@B.Ies_T.Nduhey
@B.Ies_T.Nduhey Жыл бұрын
😂
@watching77777
@watching77777 Жыл бұрын
Magnifi*kt euch 😂😂😂 Der war zu gut - Merci!
@Kaminholz24
@Kaminholz24 Жыл бұрын
Wer bezahlt noch mal diesen Werbesender? Ach ja…! Ich möchte aber nichts unterstellen!
@kevinh.7648
@kevinh.7648 Жыл бұрын
Spätestens mit der Fusionsenergie geht es wieder los
Thank you mommy 😊💝 #shorts
0:24
5-Minute Crafts HOUSE
Рет қаралды 33 МЛН
진짜✅ 아님 가짜❌???
0:21
승비니 Seungbini
Рет қаралды 10 МЛН
Their Boat Engine Fell Off
0:13
Newsflare
Рет қаралды 15 МЛН
Brennpunkt Duisburg-Marxloh: »Bloß weg hier« | SPIEGEL TV
16:52
DER SPIEGEL
Рет қаралды 2,7 МЛН
extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn | extra 3 | NDR
29:01
extra 3
Рет қаралды 996 М.
Kernfusion: Klimaretter oder Milliardengrab? | Harald Lesch
24:33
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,2 МЛН
Was für ein Deutschland wollen Sie, Frau Weidel? | Caren Miosga
18:26
Protonenbatterie: Besser als Lithium-Akku?
16:29
Breaking Lab
Рет қаралды 151 М.
Wie China die Welt erobern will (feat. @BreakingLab)
18:37
MrWissen2go
Рет қаралды 1,6 МЛН