Trockene und sachliche Argumentation ohne Krisengeschrei und Gold-Agenda. Einer der besten Gäste bei Mission Money.
@Landsknecht895 жыл бұрын
Krise und Gold ist aber spannender. ;)
@davidhume47945 жыл бұрын
Definiere mal eine trockene Argumentation ? Weniger feuchte Aussprache ?
@neckbeardadmirer38535 жыл бұрын
@Primus Napoleon zum Glück dreht sich die Welt um was du hören willst
@neckbeardadmirer38535 жыл бұрын
@Primus Napoleon sieht man...
@matschimatsch39315 жыл бұрын
@@yinyang8293 wer wurde enteignet?
@ollio.41645 жыл бұрын
Wie immer mit Hr. Beck ein sehr kompetenter Gesprächspartner.
@TonyErler5 жыл бұрын
Daumen hoch
@ibinho863 жыл бұрын
Ol Nlop
@MB-ys1qo5 жыл бұрын
Sehr starkes Video und allerhöchsten Respekt vor Hr. Beck. Er ist nicht nur fachlich voll im Thema, sondern kann mit ein paar Sätzen komplexe Dinge ruhig, sachlich und vor allem nachvollziehbar rüberbringen! Absoluter Premium Gast! Besten Dank!
@annemeier54804 жыл бұрын
Das Video ist ein Klassiker. Ein „ Babyboomer“ referiert sachlich, ehrlich und nachvollziehbar über ein Teil des Demografie-Problems. Respekt.
@LevestaEssah2 жыл бұрын
Ja, absolut sachlich und nachvollziehbar… 🤣🤣🤣
@christophneumann3053 жыл бұрын
Tolles Video. Ein "Corona"-Update dazu wäre spannend. Insbesondere, inwieweit Remote-Work und eine sich verändernde Arbeitswelt Einfluss auf die Erkenntnisse der Studie haben.
@google_floyoutube27083 жыл бұрын
Mehrere Erfahrungen dazu: Leerstand seit ca. 9 Monaten (2/15) im Speckgürtel von Stuttgart von 2011er Wohnungen welche schlecht geschnitten wurden (3 Mini Balkone bei 60qm). Vor 3 Jahren war es Glück irgendeine Wohnung dort zu bekommen. Auszug wegen Mieterhöhung (4%) ein paar Blocks weiter wieder eingezogen, Wohnung konnte schnell wieder vermietet werden. Andere Neubauten (2021 fertig gestellt) sind schon länger als 6 Monate zum Vermieten im Internet. Zuletzt wurde mit Umzugskostenbeteiligung geworben wenn man einzieht. Vor 1 Jahr: Wegzug eines Kollegen wieder auf das Land, zuerst remote gearbeitet, später Job gewechselt 1 neuer Kollege zog vor 1 Jahr nicht mehr nach Stuttgart, er hat 100 km Autobahn einfache Strecke und muss 1-2 die Woche vor Ort kommen. Das zum Mietmarkt rund um Stuttgart. Dagegen sind aktuell Grundstückspreise (Bauplatz) im Stuttgarter Flughafen Umfeld von 1300€/qm (500qm) nicht nur gefordert sondern auch bezahlt worden. Das wurde aus einer Erbgemeinschaft ersichtlich. Hier muss man anmerken dass kaum Grundstücke auf den Markt kommen. Hier sieht man das die Marktteilnehmer sich noch nicht bewusst sind was Corona mittelfristig mit dem Markt macht. Es wird teuer gekauft und später findet sich keinen Mieter mehr zu den Preisen für eine sinnvolle Kredittilgung. Es wird noch sehr spannend.
@producedbymadsen5 жыл бұрын
absoluter lieblingsgast. unaufgeregt und super vermittelt!
@andreaskaudel30475 жыл бұрын
Respekt !!! Klar, deutlich, nachvollziehbar. Keine Scheinargumente. Fundiert. Bin einfach nur begeistert.
@stefanurban84275 жыл бұрын
Super Video! Die Argumente von Andreas Beck sind absolut nachvollziehbar und werden sachlich vorgetragen! Immer wieder spannend, welche neuen Argumente Herr Beck in solche Diskussionen einbringt, bei denen viele Glauben, schon alles zu kennen. Daumen hoch und weiter so!
@karlprix45645 жыл бұрын
Eine traumhaft strukturierte Darstellung ohne Selbstbeweihräucherung des Referenten die meine Ideen zielführend sortierten.
@smackofatz235 жыл бұрын
Bin Vater von 2 Kindern auf die ein Weltdepot läuft und in der misslichen Lage sich keine eigene Immobilie mehr leisten zu können. Diese demographische Entwicklung macht mir Hoffnung, vielleicht, mal doch eine selbstgenutzte Immobilie zu bewohnen. Die Preise zur Zeit sind unbezahlbar. Deswegen bleiben wir cool und investieren weiterhin in Aktien. Danke für den guten Beitrag👍
@LevestaEssah2 жыл бұрын
Es wird sich nicht ändern. Immobilien werden a) nicht günstiger für den Verbraucher und b) wird eine selbstgenutzte Immobilie nie einen Vermögenswert sondern eine Verbindlichkeit sein.
@Dilbert01232 жыл бұрын
Ich bin in der gleichen Situation: Aber genau weil man mit Immobilien viel Geld verliert im Vergleich im Verhältnis zum Weltdepot. Deswegen kann man viel risikofreier ein großes Haus auch in Großstädten mieten und gewinnt am Aktienmarkt. Ein haus, das billig ist und nachher noch weniger wert ist - warum sollte ich das bitte besitzen? Ich finde die Philosophie des Besitzens ist etwas romantisch, aber nicht immer sinnvoll.
@Grexxus5 жыл бұрын
Wow, super starkes Video! Andreas Beck immer gerne wieder, es gibt fast keinen Gast bei dem ich auf so unaufgeregte Art so viel mitnehmen konnte. Absoluter Ehrenmann
@Spartacus19755 жыл бұрын
Danke für dieses tolle Gespräch. Es bestätigt, dass man sich jede Entscheidung aus mehreren Perspektiven ansehen sollte 👍🏼
@jenss.54374 жыл бұрын
Gut
@LevestaEssah2 жыл бұрын
Die beste Entscheidung ist sich nicht auf „Experten“ wie dem Beck zu hören. Seit Jahren redet er davon dass Immobilien günstiger werden oder die „Blase platzt“ . Seine Demographie kann er sich in den A**** schieben, es ziehen immer mehr Leute her. Durch Homeoffice suchen Leute auch großzügigeren Wohnraum und das kostet Platz. Seine Einschätzungen gehen alle total in die falsche Richtung. Das sehen wir faktisch auch in zahlen was die Preisänderungen der letzten 2 Jahren angeht.
@derchefchen5 жыл бұрын
Sehr gut. Objektiv, kein lautes Geschrei und sachlich.
@StaringDownStandby5 жыл бұрын
Endlich wieder Beck. Mehr von ihm!!! Danke im voraus ;)
@Austria0025 жыл бұрын
Sehr gut erklärt und v.a. sachlich ohne Polemik. Man merkt er hat Ahnung. Ich würd ihn gern in einer Diskussion mit Gerd Kommer sehen, das könnte ein interessantes Gespräch werden.
@onthefly47115 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses unaufgeregte Video! Endlich ein seriös wirkender Mensch, der mich in meiner Meinung, zu den aktuellen Preisen nicht unbedingt kaufen zu müssen, bestätigt. :)
@nachlassbayern5 жыл бұрын
Sehr gute Analyse! Deckt sich absolut mit meinen persönlichen Erfahrungen im Umgang mit künftigen Erblassern bzw. deren Erben.
@TheOneG364 жыл бұрын
Nüchtern vorgetragene Prognosen ohne Polemik und sachlich Begründet. Wunderbar! vielen Dank gerne wieder!
@viktorm16935 жыл бұрын
Ja bitte mehr von solchen Videos. Andreas Beck könnte jede Woche anwesend sein. Andreas Beck ist wirklich TOP
@kaitokid7745 жыл бұрын
Diese Ruhe und Nüchternheit von Herrn Beck ist einfach erste Klasse. Sehr sehr gutes Interview!
@Don_Turbulento765 жыл бұрын
Heisst aber lange nicht, daß er recht hat...
@kaitokid7745 жыл бұрын
@@Don_Turbulento76 Das hat auch 1. Niemand behauptet und 2. wäre eine sachliche Argumentation wo er unrecht hat sinnvoller. Ich finde Meinungen die dem ganz ganz überwiegenden mainstream widersprechen einfach doppelt interessant, sofern sachlich.
@Don_Turbulento765 жыл бұрын
@@kaitokid774 Ja gut, das stimmt. Aber Leerstände in angesagten Metropolen? Naja....
@notknown424 жыл бұрын
Nurpech76 zeiten ändern sich. Daran zu zweifeln macht arm.
@dividendentv5 жыл бұрын
Beck ist back 😂👍 Das Video zu den Zinsen war schon sehr interessant und genauso dieses Immobilen-Video! Könnte mir auch vorstellen, dass er mit der Prognose wieder recht hat 👍 Gerne öfter Herrn Beck einladen 😊
@jensmuller62245 жыл бұрын
Fasziniert mich immer wieder, dass Immobilieninvestoren noch nie z.B. vom Raumordnungsbericht gehört haben. Da steht das auch fast alles drin, gibt es for free zum runterladen...
@maximilianmusterhans46594 жыл бұрын
27:30 Genial wie er an der Stelle politisch korrekt geblieben ist und trotzdem denjenigen, die wissen was abgeht, seine Meinung gesagt hat.
@YEC9994 жыл бұрын
Also mir ist das auch aufgefallen - aber mir hätte mehr Klartext besser gefallen. es geht schließlich um ein Deutschland in dem wir in Zukunft ja auch noch leben müssen wollen etc.
@jenssonnenmann23235 жыл бұрын
Klasse Analyse; eine der beste Videos von Mission Money - wenngleich ich wohl selbst von dem Problem betroffen bin... man sollte sich eben auch nichts falsches vormachen ;-/
@heinerkruse4 жыл бұрын
Ein toller Beitrag, schon ein paar Tage alt, aber hat nichts an Aktualität verloren.
@tomwaldhutter38185 жыл бұрын
Bitte mehr von Andreas Beck, scheint mir ein sehr kompetenter Mensch zu sein! Vielleicht zum Theam Anlagestrategie 2020 - 2025(2030)
@riverrist5 жыл бұрын
Beck ist einer meiner Lieblingsgäste. Top Interview von euch - wie immer!
@leonari5 жыл бұрын
riverrist Echt? Beck is ein Charisma befreiter Mathematiker der denkt er kann rein aufgrund von derzeitigen Daten die Zukunft prognostizieren - die Variablen die er nicht berechnen kann oder will werden nicht berücksichtigt oder einfach ignoriert.
@riverrist5 жыл бұрын
@@leonari Von einem Wissenschaftler erwarte ich grundsätzlich erstmal kein Charisma. Hatte selbst mit Mathematikern im Studium zu tun und bin da schlimmeres gewohnt. Wenn man etwas prognostizieren kann, dann die Demographie eines Landes. Der einzige unbekannte Faktor hier ist die Migration in das Land hinein. Noch so ein Ereignis wie 2015 halte ich aber extrem unwahrscheinlich, da dann die AfD den Durchmarsch macht.
@Dimadawai5 жыл бұрын
Leonari Apple Charisma befreit? Dir gefällt also die andere Sorte, die Untergangsszenarien beschreit und ständig überdramatisiert? Die mit Titeln locken wie „So investieren die Eliten - und DU kannst es einfach nachmachen“ oder „So bist DU den anderen einen Schritt voraus“? Die Trendwörter für diesen und viele andere Kanälen lauten Aktionismus und Populismus. Vielen gefällt das, dir auch? Und selbstverständlich kann man die Zukunft anhand von Daten bist zu einem bestimmten Grad vorhersagen. Es gibt immer x-Faktoren die nur schwer kalkulierbar sind und eine Vorhersage ändern können und genau das hat er gesagt. Im übrigen solltest du verstehen, wenn du eine Aussage tätigst, sie nicht verallgemeinern sollst! Charisma wirkt auf jeden anders. Was für dich uncharismatisch ist, kann für andere charismatisch wirken. Denk darüber bitte mal nach!
@leonari5 жыл бұрын
@@Dimadawai Ja mag stimmen dass er auf andere charismatisch wirkt. Ich habe hier meine Meinung kundgetan genau wie du auch. Aber Du bist bestimmt ein Top investor im Bereich Immobilien. Richtig? Ich für meinen Teil bin seit weit über 20 Jahren Immobilien Investor und mit so einigen Dingen bin ich ganz bei Beck. Aber Leerstand in Top Städten wie München?? Nein. Werden die Mieten eventuell runtergehen und wird man aufgrund der niedrigeren Geburtenrate leichter zu einer Wohnung kommen was auch nur begrüßenswert wäre? Ja das glaub ich schon. Also sei so gut und unterstell mir keinen Blödsinn denn da ich vor 20 Jahren massiv in Immobilien investiert habe und Du dir die Preisentwicklung der letzten 20 Jahre anschaust kann ich getrost behaupten dass ich "den anderen einen Schritt voraus bin". Schönen Tag
@Dimadawai5 жыл бұрын
@@leonari Ich denke, wenn du meine Aussagen nochmal liest, dann wirst du feststellen, dass ich auf den Inhalt des Videos nicht eingehe, warum? Weil ich mich mit Immobilien nicht auskenne. Ich komme aus einem anderen Bereich, daher will ich nicht auf den Inhalt eingehen. Aber "Blödsinn" habe ich dir nirgends unterstellt. Wie kann man denn mein Geschriebenes so falsch verstehen... Aufgrund welcher Annahmen kommst du zu der Aussage, das es keinen Leerstand geben wird? Er hat Zahlen, und du, Bauchgefühl oder auch Zahlen?
@maxreuter98245 жыл бұрын
Super Interview! Bitte mehr davon! Hier werden klare Fakten angesprochen
@jogreen32664 жыл бұрын
Schlüssige Argumentation ohne Horrorszenarien. Sehr interessant und nachvollziehbar. Nichts schön geredet, nichts schlecht geredet. Einfach sachlich argumentiert. Bin gespannt, wie es in 10-20 Jahren aussieht. Der Markt könnte für Eigennutzer dann wieder relativ interessant werden, wenn Immobilien nicht als Spekulationsobjekt direkt vom Markt gekauft werden. Und manch einer könnte sich auch kräftig umgucken, gibt ja einige auf KZbin die Ihr Immobilienportfolio mit eher schlechtgelegenen Objekten kräftig aufstocken, da es nur da stand heute brauchbare Mietrenditen gibt. Diese sind dann aber auf 35-40 Jahre gerechnet.
@TR222124 жыл бұрын
Gute Mietrendite und 30-40 Jahre? Also das hört sich eher nach einer furchtbaren Rendite an.
@muellsteff4 жыл бұрын
Andreas Beck kommt, wie schon oft, sehr gut rüber. Was er sagt hat Hand und Fuss. Danke dafür.
@mcay7125 жыл бұрын
Herr Beck ist ein super Gast. Sehr, sehr interessant und danke Mario für das gute Interview
@Akrasim5 жыл бұрын
"Ich glaub das ist auf jeden Fall wahrscheinlich." Das ist ungefähr genau ein gutes Schlusswort und mindestens ewig gültig :-)
@simonweiguny5 жыл бұрын
Vielleicht ist es wahrscheinlich. Aber eventuell auch nur möglich.
@lutztrabert8655 жыл бұрын
Eine durchaus andere und darüber nachdenkenswerte Sichtweise - vielen Dank dafür 👍
@mettwurstfurzer62525 жыл бұрын
Sehr gut dargestellt und nachvollziehbar. Im ländlichen Bereich im Osten merkt man den demografischen Wandel bereits extrem, aber auch in mittleren Städten in NRW gibt es immer mehr Leerstand.
@VersicherungenmitKopf5 жыл бұрын
Mal wieder ein tolles Interview mit Andreas Beck. Interessant fand ich seine Aussage, dass es eigentlich die rationale Entscheidung wäre, dass das Elternhaus verkauft wird, wenn die Kinder es nicht möchten und es den Eltern zu groß wird, aber dies tatsächlich nur sehr selten gemacht wird. In unserem Fall haben wir das genauso gemacht. Haus der Eltern (quasi in der Pampa) verkauft und die Eltern sind in eine Mietwohnung gezogen. Weniger Arbeit, Stress und auch Kosten für die Eltern. Dazu einen guten Preis bekommen für das Haus auf Grund der aktuell höheren Preise. Zwar hat niemand die Entscheidung nachvollziehen können aus dem Freundeskreis ("Wieso verkauft ihr eure Altersvorsorge blabla"), aber wir fühlen uns als Familie richtig gut damit und auch die Eltern können ihren Lebensabend nun richtig genießen, weil man nicht mehr so einen riesengroßen Klotz am Bein hat, den man dauernd in Stand halten muss.
@BadboyMax19865 жыл бұрын
Gerade in den strukturschwächen Regionen die absolut richtige Entscheidung.
@VersicherungenmitKopf5 жыл бұрын
@@BadboyMax1986 Danke, so haben wir das auch gesehen.
@Suzi-p4j5 жыл бұрын
Das ist eine rational vernünftige Entscheidung, vor allem, wenn die Kinder nicht irgendwann in dem Haus leben wollen und die Eltern lieber in einer Wohnung leben. Natürlich ist das nicht immer nur eine rationale Entschidung. Es gibt Familien für die ist das Haus unverkäuflich, weil es auch einen ideellen Wert hat. Das hat vielleicht der Großvater gebaut oder sogar der Urgroßvater und mehrer Generationen sind dort aufgewachsen und es ist mit dem Haus auch viel Heimatgefühl verbunden. Sich dann davon zu trennen ist mehr als eine mathematische Rechnung, weil Emotionen eine große Rolle spielen.
@BadboyMax19865 жыл бұрын
@@Suzi-p4j Das stimmt. Aber was bringt es mir wenn es in 20 Jahren nur noch 20 % des Wertes haben weil die Gegend ausstirbt
@Suzi-p4j5 жыл бұрын
@@BadboyMax1986 Absolut richtig. Das hat nur Sinn, wenn man dem Haus wohnen will und das auch kann, weil man zumindest ortsnah arbeitet oder nicht mehr arbeitet und dort seine Ruhe haben will. Bei einer dauerhaft selbstgenutzten Immobilie spielt der Marktwert keine große Rolle. Als Kapitalanlage darf man das natürlich nicht sehen. Da findet man dann auch nur schwer einen Mieter bzw nur zu einer geringen Miete. Da muss es dann weg.
@pascobert3 жыл бұрын
Danke für die sachliche Darlegung. Solchen Content hat es leider viel zu wenig!
@moneybunny46945 жыл бұрын
sehr spannender Beitrag mit einem tollen Gast. Danke dafür!
@jessyjessy43594 жыл бұрын
Tolles Video Dankeschön🙏 1,9 Billionen Menschen waren.... Wertschätzung und Dankbarkeit 🙏 kommen wir viel weiter!🙋🏻♀️👍🏼👏👏
@syzzygy36815 жыл бұрын
Warte immer noch auf das Video zu empfehlenswerten Währungen als alternative zum Euro. Würde mich sehr darüber freuen!
@MissionMoney5 жыл бұрын
kommt bald ;)
@dieterhumins25865 жыл бұрын
Die Deutsche Mark. ;)
@BadboyMax19865 жыл бұрын
@@MissionMoney Wird die vollständige Studie noch vollständig verlinkt?
Super Video & toller Gast! Finde Andreas Becks Einsichten und Erkenntnisse immer super interessant und einleuchtend. Bin auf die Rettungsszenarien gespannt, wenn die Immobilienpreise in der Pampa ins trudeln geraten.
@ckamaluha28104 жыл бұрын
Beste Analyse, die ich über den Immobilienmarkt gesehen habe.
@vickydavic5 жыл бұрын
Diese Analyse spiegelt mein "Bauchgefühl" wieder. Seit zwei Jahren kaufe ich keine Wohnimmobilien mehr und ich denke und darüber nach, mich kurz- bis mittelfristig von diesem Markt gänzlich zurück ziehen. Vor 5 Jahren hätte ich noch gesagt: Immobilien verkauft man nicht. Dass das falsch ist, weiß ich heute.
@jackdanny65204 жыл бұрын
Super dass die Studie hier kostenlos verlinkt ist. Gut zum Nachlesen der Details. Danke dafür.
@jnkization5 жыл бұрын
So ein gutes und differenziertes Gespräch, und so ein stumpfer Video-Titel...
@s6110-p7f5 жыл бұрын
na besser als "xxx packt aus" :-D
@Xychor5 жыл бұрын
Man passt sich halt seinem Publikum an.
@Jenlain825 жыл бұрын
Ganz easy, anstelle wegen so was belanglosem wieder ne Meckerliese zu sein, gerne selbst diese ganzen Gäste organisieren, Video produzieren und hochladen, dann kannst du auch über den Titel selbst bestimmen und dir von anderen wiederum dann an Kleinigkeiten deine Arbeit mal permanent mürbe reden lassen. Glückwunsch! (verstehe nicht, dass so wer auch noch Daumen nach oben bekommt)
@jnkization5 жыл бұрын
@@Jenlain82 Ich finde, Mission Money hat das nicht nötig. Genausowenig wie die Interviews mit den komplett unwissenschaftlichen Untergangs-Propheten. Mario ist in meinen Augen ein hervorragender Journalist und die Inhalte sind super. Er könnte es sich leisten, auf all diese weniger seriösen Dinge zu verzichten. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu alt für KZbin. ;)
@JensHilzensauer5 жыл бұрын
Bei Video Titeln geht man normal so vor: Man macht eine Keyword Analyse und schaut wonach die Leute auf Google und KZbin suchen. Außerdem versucht man eine der sogenannten „heißen“ Emotionen anzusprechen. Warum? Mehr Klicks. Mehr Klicks in kürzerer Zeit nach Videoveröffentlichung + Kommentare und Likes + hohe retention rate (Zuschauer schauen das Video möglichst lange) = Belohnung durch Algorithmus, d.h. das Video wird mehr Leuten vorgeschlagen in deren Nutzungsverhalten es passt. Und genau so verstärkt Social media politische Extreme.. FB, YT und co zeigen allen Nutzern die Inhalte, die ihrer Meinung entsprechen, um sie möglichst lange auf der jeweiligen Plattform zu halten.
@marion61105 жыл бұрын
Normalerweise meide ich alles, was mit focus money zu tun hat, euer Kanal ist aber sehr gut, sowohl was die Gäste betrifft, als auch die gekonnte Interviewführung, also großes Lob! Nur die Überschriften finde ich häufig etwas polemisch.
@klauswendland38985 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Aktuellen Beitrag !
@LetBBB63457895 жыл бұрын
Danke für das Video. Man hat von Beginn an das Gefühl der Mann weiß Bescheid, erklärt nachvollziehbar, auch die Limits von Prognosen
@wilhelmdewald43225 жыл бұрын
Sehr gutes Interview. Danke. Man merkt dass es auf Immobilien Plattformen immer mehr Angebot gibt bei Preisen die keiner mehr bezahlen möchte. In Stuttgart z.b. würde ich nix mehr kaufen.
@philippg.68215 жыл бұрын
Irgendwie ist das hier im Ballungsraum von Frankfurt am Main anders. Hier wird zu verrückten Preisen gekauft und gekauft...
@m.brandwein25285 жыл бұрын
Die gehen weg wie warme Semmel ein Bieter erfahren nach dem anderen 😂
@holger_p5 жыл бұрын
Wenn es keiner mehr bezahlen wollen würde, dann würden die Preise fallen. Das ist das Marktgesetz. Also entweder hast Du Unrecht - Es kauft noch jemand - oder die Immobilie die Du in Betracht ziehst wird morgen für 5% weniger angeboten. Verbal gibts viele Menschen die mit Sätzen der Art "Ich finde es zu teuer aber ich habs gekauft" rumlaufen. Die das eine sagen und das andere tun.
@lorenzmuller35425 жыл бұрын
Das glaube ich nicht. In den Städten und Speckgürteln von Stuttgart, München, Hamburg aber auch Kiel und Leipzig STEIGEN die Preise ja, weil die Leute dort hinwollen! Das ist der Marktmechanismus. Ich glaube auch, dass diese urbanen Regionen langfristig auch attraktiv bleiben und dass die Infrastruktur dort nicht wegbricht (Ärzte, Schulen, Unis, Jobs...). Hier wird gebaut und gebaut, gekauft und gekauft.
@TheRuNNeRs224 жыл бұрын
Die Frage ist ob man Bock hat in Stuttgart 2k warm für 4 Zimmer zu zahlen. Denke in Stuttgart werden die Preise nicht mehr viel steigen.
@TBurdorf4 жыл бұрын
Tolles Video, wieder was gelernt. Andreas Beck ist einfach ein Profi, sehr angenehm ihn zu sehen.
@mentugo5 жыл бұрын
Sehr spannendes Interview. Das macht euren Kanal so speziell, kritisches Programm!
@alexanderadam52395 жыл бұрын
Sehr gutes Video und super moderiert . Fazit genau auf den Punkt gebracht . Perfekt. Weiter so . Endlich mal Mehrwert geschaffen
@timurotolenkovski37805 жыл бұрын
Ab 13:00 jetzt verstehe ich auch Dr. Stelter als er meinte Mietbremse schaffe keinen zusätzlichen Wohnraum da Alleinstehende bzw. Senioren in zu grossen Häusern alleine leben.👍Gutes Interview!
@horstjesersky66505 жыл бұрын
Informativ und die zurückhaltende seriös wirkende Argumentation vermittelt Glaubwürdigkeit
@Dan_s_Channel5 жыл бұрын
Super Interview, sachlich und kompetent. Bitte mehr davon!
@LevestaEssah2 жыл бұрын
Absolut kompetent 🤣🤣
@mr.markuese8766 Жыл бұрын
Guter Gast und Talk, weiter so mit seriösen Gästen! 👍
@eurologe5 жыл бұрын
Sehr interessantes Interview! Die Argumentation von Herrn Beck ist gut nachvollziehbar und absolut überzeugend!
@Don_Turbulento765 жыл бұрын
Das ist es ja immer...aber ob´s so kommt....
@hppetzoldt21495 жыл бұрын
Sehr gutes Video, zeigt einem den Einfluss der Babyboomer und was auf uns zukommt. Auch wenn mein Opa immer auf Betongolg gesetzt hat, ist die Erklärung das es nicht immer so weitergeht einfach und nachvollziehbar dargestellt. Sollte man gesehen haben, danke.
@felixgartner1725 жыл бұрын
Eine brillante Analyse, sehr wertvoll. Ein Aspekt fehlt mir allerdings noch: die zunehmende Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte aus Deutschland. Jüngste Beispiele aus meinem Bekanntenkreis: Ein Softwareingenieur geht nach Dänemark, weil ihm Deutschland in Sachen Digitalisierung zu rückständig ist. Ein gelernter Koch zieht in die Schweiz, weil er hier von seinem Gehalt nicht leben kann. Und ein Metallfacharbeiter aus Italien geht in seine Heimat zurück, weil sein Arbeitgeber (Autozulieferer in Stuttgart) den Standort schließt. Alles im nächsten Monat.
@speedsociety91775 жыл бұрын
In Berlin sehe ich das sehr stark in der Software Branche. Ein überwiegender Teil der Software Entwickler kommt aus dem Ausland (oft nicht Europa), verdient gute Gehälter und ist bereit hohe Mieten zu zahlen. Ich denke das passiert so in einigen Branchen, dadurch ist der Wohnungsmarkt stark angespannt.
@asnierkishcowboy5 жыл бұрын
Ich habe fünf Ärzte im Bekanntenkreis. Davon einer in Deutschland, er erbt ein nettes Häuschen von den Eltern und das vom Opa hat er schon. Beim dem gehts nicht ums Geld. Bei den anderen geht es ums Geld bei diesen Arbeitsbedingungen im Krankenhaus - tja da ist es in Deutschland sehr bestellt. Auch wenn in den Medien die Ärzte immer als die Superverdiener dargestellt werden, was so nicht stimmt.
@pekingente39455 жыл бұрын
Diese exzellente Analyse bringt mich wirklich zum Nachdenken, ob ich meinen bisherigen Plan mit zwei oder drei vermieteten Wohnungen meinen Ruhestand zu finanzieren, weiter aufrechterhalte. Sehr wertvoll für die Glaubwürdigkeit seiner Überlegungen ist auch der Fakt, dass Herr Beck kein aktuelles Buch zu promoten hat.
@AntonRacing5 жыл бұрын
meiner meinung nach wird der klimawandel auch einen großen teil dazu beitragen das deutschland keinen wohnungsüberfluß erleidet. die automatisierung wird die menschen aufs land treiben. wenn mans ich andere städte der welt ansieht, sind die immobilienpreise in deutschland und österreich nicht hoch.
@FakeJamesHolden5 жыл бұрын
@@AntonRacing Ziemlich genau mein Gedanke. Nur denke ich nicht dass es hauptsächlich die Automatisierung sein wird die Menschen auf's Land treibt sondern die Hitze in den Städten im Sommer. Sollten sich die Phasen mit 35-40C° die wir heute schon haben noch ausdehnen, werden sich die Städter was einfallen lassen müssen. Und eine Möglichkeit besteht dann schlicht darin sich an Orten (kleinen bis mittleren Städten) mit sehr guter lokaler Infrastruktur & guter Anbindung an die Städte anzusiedeln. Kurz gesagt: Dort wo der Intercity/Westbahn/ICE stehen bleibt.
@AntonRacing5 жыл бұрын
@@FakeJamesHolden kann sein, klimaanlagen oder mehr umweltfreundliche klimasysteme wie dachbegrünung, oder künstliche wasserfälle( klingt utopisch) sind auch leicht realisierbar und senken die temperaturen deutlich. ich würd mir da auch wegen der 40 grad marke keine all zu großen gedanken machen. die gibt es in vielen ländern. zb in den asiatischen großstädten laufen die leute fast ausschließlich mit langen hosen oder pullis durch die gegend weil die klimaanlagen so extrem sind
@KayahaanK5 жыл бұрын
WIR BEGRÜSSEN HEUTE ANDREASSSS BEEEECK Beck: gut..
@saharnouri81104 жыл бұрын
😂😂😂😂😂😂😂😂😂 ich dachte schon nur ich fand das komisch und lustig.
@Stetigkeitsbereich4 жыл бұрын
haha ja klingt fast so. is aber eher der rest vom "grüß gott" ;-) also so etwas wie "s'Gott"
@saharnouri81104 жыл бұрын
@@Stetigkeitsbereich danke für die Aufklärung. Jetzt macht es Sinn.
@Stetigkeitsbereich4 жыл бұрын
@@saharnouri8110 Er sagt in all seinen Video-Interviews „Grüß Gott“ :D
@runnerbaba5 жыл бұрын
Das ist Inhalt den wir sehr gerne uns angucken! Danke
@jannik7665 жыл бұрын
Andreas Beck vs. Alex Düsseldorf Fischer 🔥 fände die Diskussion sehr spanned, mit höchstwahrscheinlich sehr fruchtbaren Inhalten
@mikepaulsen44495 жыл бұрын
Der Fischer weiß genau, dass der Immobilienzyklus nahe dem Hochpunkt steht. Deshalb baut er sein Geschäft derzeit auf Coaching um, um noch ein paar Jahre Geld zu verdienen. Wenns dann in 10 Jahren wirklich bergab geht, setzt er sich zur Ruhe. Kein vernünftiger Mensch bindet sich heute noch einen Kredit mit 30jähriger Laufzeit und unbekannter Zukunft ans Bein.
@jannik7665 жыл бұрын
@@mikepaulsen4449 deswegen wäre es ja so interessant
@mikepaulsen44495 жыл бұрын
@@jannik766 ja aber das wird Fischer so im Video nicht zugeben, denn das wäre für ihn ja geschäftsschädigend. Das würde Kunden für seine Coachings abschrecken.
@riverrist5 жыл бұрын
Fischer ist eine völlig andere Welt. Da würde ein Wissenschaftler auf einen in meinen Augen Quacksalber treffen. Nur mal so: Fischer hat auf seiner Seite Kurse zu Immobilien, Karriere, Führung, Persönlichkeitsentwicklung, passives Einkommen (mit Zigarre und Whisky auf dem Cover des Kurses), Vertrieb, Mediziner und Unternehmertum. In allen diesen Bereichen KANN er kein Experte sein - vor allem nicht mit 40 Jahren oder wie alt der ist...
@sungam695 жыл бұрын
riverrist Klingt irgendwie nach Scientology 🐇
@ISIfinance5 жыл бұрын
Ein sehr werthaltiges Interview! Beck ist ein klasse Gast 👍🏼 der Faktor, dass bspw. Pensionskassen die Nachfrage in nächster Zeit erhöhen könnten war mir nicht so präsent. Muss man in seinen Anlagegedanken mit einbeziehen!
@Lifestyle-Entrepreneur164 жыл бұрын
Lieber Herr Lochner, ich empfehle Ihnen mal Ihr Gedankengut/Wahrnehmung über „im Osten“ etwas aufzufrischen bzw. zu aktualisieren. Denn genau wie Sie München und den Bayrischen Wald unterscheiden/differenzieren, sollten Sie auch (mittlerweile nach 30 Jahren) „den Osten“ differenzieren.
@michaelgross65715 жыл бұрын
Ein Experte ist jemand, der hinterher erklären kann, warum seine vorherige Prognose nicht eingetroffen ist!
@darios.11305 жыл бұрын
Sehr guter Beitrag! Man sollte nicht zu blauäugig beim Immobilienkauf sein. Ich denke auch, dass sich der Immobilienmarkt aus den genannten Gründen und auch einer wirtschaftlichen Abschwächung erheblich verändern wird.
@heinzmuller68583 жыл бұрын
Hat er das bis jetzt?? 😂
@mundl6465 Жыл бұрын
Ja
@t.kutter.78664 жыл бұрын
Sehr gut für die Info. 👍🏻 👍🏻 DANKESCHÖN.
@МаксХ-т7к5 жыл бұрын
Top! Sehr gutes Interview mit interessantem Gast. Weiter so!
@himbeere50054 жыл бұрын
Das Video ist schon fast ein Klassiker. Demographie ist der Mega-Faktor in Deutschland (Immos, Rente, Krankenvers, Pflegevers,...).
@agentsmith16125 жыл бұрын
Eines der ersten Argumente, dass Ältere Leute in ihren großen Häusern/Wohnungen bleiben hat aber auch noch einen ganz anderen Grund, gerade für die die zur Miete wohnen. Es gibt genug Ältere die gerne kleiner Wohnen würden, jedoch gibt es kein Angebot und das was es gibt ist teurer als das wo sie drin wohnen. Warum also was Großes für den gleichen Preis für etwas Kleineres aufgeben oder sogar noch drauf zahlen? Das erklärt auch die sehr geringe Wohnungsfluktuation. Leute ziehen nicht um, egal ob in was Kleineres oder was Größeres weil egal wie es exponentiell teurer wird.
@notroll12795 жыл бұрын
Dafür gibt es auch bei Wohneigentum gute Gründe. Der deutsche Markt für Wohnimmobilien ist aufgrund hoher Grunderwerbsteuern, Notarzwang, veralteter Grundbücher und einem überkommenen Maklersystem so ineffizient, dass man ca. 15% Transaktionskosten plus Zeit für Suche und dem ausmacht, das man vielleicht durch Unkenntnis verliert. Das führt dazu, dass man bei einer Verkleinerung seines Wohneigentums nicht genug "Wechselgeld" herausbekommt - und dann lieber in seiner gewohnten, wenn auch eigentlich zu großen Immobilie bleibt. Das ist in den angelsächsischen Ländern anders: da wird eher der Besitz als die Transaktion besteuert und Makler kosten einen Bruchteil der deutschen Courtagen - da bewegen sich die Leute viel freier die Immobilienleiter rauf und runter, je nachdem, wie sie es brauchen.
@friedrichdergroe38165 жыл бұрын
@@notroll1279 Ich arbeite nicht beim Amtsgericht, aber was für eine Rolle spielen denn bitte veraltete Grundbücher und was meinen sie überhaupt damit?
@notroll12795 жыл бұрын
@@friedrichdergroe3816 Man muss da auch nicht arbeiten um zu sehen, dass die immer noch so arbeiten wie zu Zeiten dessen, der Sie zu Ihrem Nickname inspiriert hat: papiergebunden, arbeitsintensiv und folgerichtig langsam und teuer. Auch das trägt seinen Teil zu den Transaktionskosten für Immobilien in Deutschland bei - und dazu, das Firmen dieses bescheuerte Ritual (und die Grunderwerbstsuer natürlich) gern mit share deals umgehen.
@MrFleischbrocken5 жыл бұрын
Exponentiell ist ein bisschen übertrieben
@holger_p5 жыл бұрын
Das ist tautologisch. IN einem Markt in dem nicht viel verkauft wird, kann man als Makler nicht viel verdienen und muss teurer sein. Würde jeder Immobilienbesitzter alle 10 Jahre kaufen/verkaufen, könnte es auch billiger werden. Aber diese Neigung besteht in Deutschland seitens der Besitzer überhaupt nicht. Als Mieter würde man ja evtl. noch einen Wechsel in Kauf nehmen. Aber jemand der mit 35 ein Haus baut, der beabsichtigt darin zu sterben. Die Menschen machen sich immobil mit ihrer Immobilie. Es hängt zu viel Herz dran. Das ist so, als würde man eine Aktie kaufen und die 70 Jahre halten. Es ist mit 20% Wahrscheinlichkeit ein Totalverlust, weil sich das wirtschaftliche/soziale Umfeld der Immobilie total wandelt.
@thomasbracher27314 жыл бұрын
.... der Burschi Reporter ist ein bissi .... dump .... Herr Beck recht solide! Daumen hoch! Sehr informativ!!!
@xiaomarou98905 жыл бұрын
Tolles Video! Herr Beck ist einer meiner Lieblingsgäste bei Mission Money. Vor allem das Video zu den Nullzinsen ist wirklich augenöffnend 👀 In der Zeitung stand vor kurzem ein Artikel von einem Wirtschaftsprofessor über Mietpreisvereinbarungen. Dort stand, dass im Durchschnitt in Deutschland die Wohnfläche pro Kopf ca. 42 m^2 beträgt. Einer Familie mit zwei Kindern müssten dann 168 m^2 zur Verfügung stehen, was natürlich nicht der Fall ist. Die Statistik stimmt aber trotzdem, weil - wie auch Herr Beck sagt - über 70-Jährige oft zu zweit auf ca. 200 m^2 leben und den jungen Leuten den Wohnraum “wegnehmen”. Laut dem Professor ist die Lösung, freie Mietpreise (ohne gesetzliche Deckelung) zuzulassen, weil dann zwar die Mieten enorm ansteigen werden, die älteren Menschen dann aber aufgrund der Renditeerwartungen jüngere bei sich im Eigenheim als eine Art WG aufnehmen werden und so auf längere Sicht Wohnraum frei wird und die Immobilienpreise und Mietpreise dann sinken.
@caivsivlivscaesar67565 жыл бұрын
Ja, die Mietpreise sind nicht deshalb so hoch, weil die Einwohnerzahl (betrachtet auf ganz Deutschland) stark wächst oder weil zu wenig Wohnraum existiert, sondern weil ein Großteil des Wohnraums von der älteren Generation blockiert wird. Die langfristige Lösung für niedrigere Mieten ist also weder ein Mietendeckel (oder Mieterhöhungsbeschränkung wie derzeit im BGB), noch eine Ausweitung des Wohnungsbaus, was die beiden Hauptansichten in der Politik sind. Die Lösung ist ein Anreiz für Leute, die viel Wohnraum für sich selbst beanspruchen (das sind zumeist die Älteren), auf einen Teil ihres Wohnraums zu verzichten und ihn an andere zu vermieten. Man kann dies auch aus Umweltschutzsicht sehen: Man hat einen besseren ökologischen Fußabdruck, wenn man seinen Pro-Kopf-Wohnraum verringert. Insbesondere wird dann für fünf oder mehr Personen die gleiche Heizung verwendet, wie bis jetzt für zwei Leute.
@ЙцукенгВеликий5 жыл бұрын
Der Umweltschutz-Gedanke eines freien Mietpreises ist gut. Mal schauen, ob die Grünen auf den Zug aufspringen und sich von ihrem ursprünglich sozialistischen Gedankengut lösen. Ich könnte mit aber vorstellen, dass das den Leuten schwer zu erklären sein wird, so nach dem Motto: „Leute, haltet kurzfristig eine Mietexplosion aus, damit langfristig das Mietniveau sinkt!“ Man könnte das aber auch durch andere Anreize, wie zum Beispiel Steuervorteile für Leute, die andere bei sich im Haus bzw. in der eigenen Wohnung wohnen lassen, lösen.
@touvalu19245 жыл бұрын
Die Idee, dass ältere Leute WGs mit Jüngeren/Fremden oder auch Alterswgs bilden sollen wird daran scheitern, dass nur die wenigsten Ü60-jährigen dabei mitmachen werden.
@aloiskogler4242 Жыл бұрын
Ein Genie, dieser Mann weiß alles..
@wolli50114 жыл бұрын
Sehr gute, sachliche und unaufgeregte Analyse!
@autotabletta73615 жыл бұрын
Danke Herr Beck, das ist das was ich seit 10Jahren allen sagen. Bemerkung: vorher abe ich nicht von Ihrer Studie gelesen, stand allein mit der MEinung in meinem Umfeld da. Die werden sich noch alle in den Allerwertesten beissen.
@nicos40714 жыл бұрын
Ich will mehr von solchen Top Videos 👍
@Kai-ht7lp4 жыл бұрын
Sehr Informativ, hoffe das es im Saarland nicht so extrem wie angesprochen wird!
@petermoser29285 жыл бұрын
Mario scheint ganz nervös zu werden wenn es um sinkende immobilienpreise in münchen geht....
@matthiasblum57115 жыл бұрын
Als Moderator dagegen halten ist bei diesem Gast schwierig. Der sagt nur so furchtbar durchdachte Sätze. Köstlich.
@uweneuhaus3155 жыл бұрын
Man spürt geradezu, wie der Moderator merkt, dass er sich irgendwie verspekuliert hat...
@holger_p5 жыл бұрын
@@uweneuhaus315 Moderieren kann man nur, wenn es da zwei Gäste gäbe. In einem Interview muss man selbst schlau genug sein, für intelligente Fragen. Aber von eloquentem selbstbewußten Auftreten alleine darf man sich nicht beeindrucken lassen - wir dürfen nicht vergessen es handelt sich hier um Prognosen der Zukunft und wir wissen auch wieviele Leute es gibt die da was prognostizieren. Das ist weniger zuverlässig als der Wetterbericht.
@deadlypendroppingby4 жыл бұрын
@@matthiasblum5711 Und es nervt wie er trotzdem versucht irgendwas dazwischen zu quatschen.
@notknown424 жыл бұрын
Holger P. Da scheint wohl noch einer nervös zu sein 🤣
@flammerthomas6064 жыл бұрын
Sehr sachlich und nachvollziehbar.
@christophhorras9095 жыл бұрын
Absolut informatives Interview.
@rassinjankowskiable4 жыл бұрын
Hallo Ihr Lieben, ich fand das Video zwar sehr Aufschlussreich, aber es hat ein ausschlaggebendes Thema für mich gefehlt. Die hohe Zuwanderung kommt nicht nur aus der EU. In den letzten 20 Jahren, hat Deutschland einen enorm starken Zuwanderungsanteil aus der Türkei und anderen persischen Gebieten erhalten. Früher noch als Asylbewerber bezeichnet, sind es heute Flüchtlinge. Aber auch Familien die aus angeblichen Wirtschaftsarmen Ländern geflohen sind, erhalten immer öfter bezahlbaren Wohnraum, der früher mehr von der Mittelschicht bewohnt wurde. Durch die steigenden Mieten sind Personen die genau in diesen Wohnungen gewohnt haben, gezwungen in ,,teureren,, Wohnraum zu ziehen. Diese Art der Schere verschiebt sich auch immer stärker da als Beispiel im Raum Frankfurt die ABG, Nassauische Heimstädte etc. den Wohnraum fördern für die jenigen, die aus dem generell ausländischen Raum zugezogenen sind. Berücksichtigt werden in den Ausschreibungen der Wohnbaugesellschaften ,,wirtschaftlich schwach,, aufgestellte Familien / Personen. D.h. Jmd. der im Durchschnitt pro Jahr um die 2500 bis 3500 Euro im Durchschnitt verdient, wird bei diesen Ausschreibungen gar nicht mehr berücksichtigt und muss gezwungenermaßen in ,,teuren,, Wohnraum ziehen obwohl diese Person gemäß den eigenen Anforderungen im Durchschnitt höchstens warm 600 Euro bezahlen kann. Umgerechnet noch 1200 DM. Diese Menschen werden aus Ihrem Wohnraum in teureren Wohnraum durch solche wirtschaftlichen Beschlüsse und Handhabe ,,vertrieben,,. Was auch zunehmend auf dem deutschen Wohnraum zu beobachten ist. Es wäre toll, wenn es auch für deutsche Personen und Familien noch bezahlbaren und einfachen Wohnraum geben würde. Durch befristete Verträge sind einige immer zum Umzug gezwungen und im Durchschnitt gibt es keine 2 ZW Wohnungen die unter 800/900 Euro liegen egal ob ländlich oder städtisch gelegen. Es wäre spannend wenn Ihr dass mal in einem Video erklären könntet. Wieso sich auch diese Situation in den letzten Jahren so drastisch geändert hat und wie man dies zukünftig vermeiden könnte, so das jeder der in Deutschland mit einem normalen Durchschnittsgehalt leben muss, auch bezahlbaren und günstigen Wohnraum finden kann. Die jetzigen Rentner erhalten im Duchschnitt 1000 Euro Rente, wenn Sie einem normalen Job im Einzelhandel nachgegangen sind, wie soll sich für solch eine Personengruppe noch bezahlbarer Wohnraum finden lassen, welcher aufgrund von fehlender Mobilität von alten Menschen, besser in Infrastrukturellen Wohngegenden, gelegen sein muss. Hierzu gab es bislang nie aufschlussreiche Studien oder Projekte. Viele,Grüße und Danke
@felix7the7cat5 жыл бұрын
4x DHL, 2x Sixt, 1x UPS
@seikamunich4364 жыл бұрын
Ein sehr gutes und nützliches Video, sehr sachlich und gut erklärt 👍🏻👍🏻👍🏻
@asdasdasdasdasdddify5 жыл бұрын
Schönes Interview und interessante Analyse. Leider finden die Themen Arbeitsmigration und generell Zuwanderung zu wenig Beachtung. Wobei mir klar ist,dass dies besonders schwer zu prognostizieren ist.
@Maybiix4 жыл бұрын
Sehe ich auch so. Plus Klimawandel und Digitalisierung. Bringt man diese Faktoren ins Spiel ist die kernaussage so nicht zu halten mMn.
@sebastianh.26905 жыл бұрын
Danke Mario! Es überrascht mich echt positiv dass der Kanal mit interessanten Gästen auch ohne Timo weiter gut läuft! Und lass dich nicht entmutigen von den Superschlauen, die deine Professionalität im Verhältnis zu den Interviewgästen ständig kritisieren... es sind ja nicht umsonst Experten! Erstmal selber sowas aufbauen... dann meckern!
@fraludwig5 жыл бұрын
Schönes Interview, super Gast 👍🏼
@sheldorhmpf5 жыл бұрын
Absolut nachvollziehbar, wertvoller Tipp hinsichtlich Immofonds und auch diese Studie unterstreicht einmal mehr: Lage Lage Lage und Vorsicht bei den "attraktiven" B-Lagen
@thomasgremm61274 жыл бұрын
Frage mich, ob z.b. Augsburg Zentrum so eine vermeintliche B-Lage ist?
@HappyGhoul5 жыл бұрын
Super Experte, danke dafür.
@hans2gpfalzer6594 жыл бұрын
Vielen Dank. Das Video ist ein eye-opener. Meine wichtigsten Fragen zur Immobilie der Zukunft sind beantwortet, meine Befürchtungen bestätigt. Und logisch, es gibt einige Parameter da kommt man einfach nicht dran vorbei.
@j.s.14114 жыл бұрын
Sehr gute Analyse, danke und gerne wieder.
@Christian-zh7yn5 жыл бұрын
Sehr interessant und gut argumentiert. Danke dafür und bitte mehr davon.
@paulwallner4725 жыл бұрын
Ein sehr guter Beitrag. Danke Andreas Beck!
@HerrSchaft0075 жыл бұрын
Sehr guter Experte. Seit 2 Jahren grübel ich was ich hinsichtlich Immobilie in Ingolstadt machen soll. Herr Beck bestätigt meine Entscheidung nicht zu kaufen wegen Stellenabbau. Des weiteren danke für die neuen Gedanken Anstöße bez. Demographie (und warum es aktuell so reinspielt) und wie das in Zukunft sein kann. Danke !👌
@TomekTenentka5 жыл бұрын
Deshalb vermiete ich meine Objekte nur über AirBnb & Co. Das bringt min. 100% mehr wie normale Miete und Mietnomaden sind ebenfalls kein Thema. Die Überschüsse fließen in Aktien, ETF's und paar Kryptos und bissl Edelmetalle. So ist man für die Zukunft gewappnet. Gutes Video 👍
@aladinalbir98945 жыл бұрын
Tomek Tenentka du bist der deutsche Warren Buffet! Weiter so!
@TomekTenentka5 жыл бұрын
@@aladinalbir9894 lol der war gut 🤣
@DanMCcrumOfficial4 жыл бұрын
Wie läuft den Airbnb in Zeiten von Corona? Immer noch gut?
@TomekTenentka4 жыл бұрын
@@DanMCcrumOfficial 40k Umsatz diesen Monat, läuft 💪🔝👍
@annressler217 Жыл бұрын
Ständig andere Leute! Das ist auch mit viel Arbeit verbunden! Ich rede aus Erfahrung! Und auch die können Wohnungen in kürzester Zeit verwüsten zumal die Wohnungen ja immer möbliert angeboten werden!
@robininthehood26064 жыл бұрын
Sehr gutes Video 👍👍👍.Bin der Meinung es spielen sehr viele Faktoren die Maßgeblich wichtig sind. Lage,Kaufpreis,Stadt Infrastruktur,Arbeitsplatz Angebot, Zuwanderung und nicht zu vergessen Politische Entscheidungen.
@arminpreiss88804 жыл бұрын
Sehr gute Information ! Armin Preiss Volkswirt und Makler
@Nicko_Triko3 жыл бұрын
Richtig gutes Interview! Demographie ist unaufhaltsam und muss sehr ernst genommen werden.
@RolfvonNiewitecki5 жыл бұрын
Solange zwei Hartz IV-Empfänger zwei Wohnungen blockieren, weil sie dann mehr Geld erhalten, als wenn sie zusammenziehen würden, kann kein Wohnraum in den Städten frei werden. Im Zeitalter der Digitalisierung (Stichwort: Telearbeitsplatz) frage ich mich zudem, warum Firmen immer die Tendenz in die Grosstädte hinein haben? - Mein Bekanntenkreis zieht eher ins Umland, weil das Leben dort in weiten Teilen viel angenehmer ist und bei einem guten Nahverkehr kein Manko.
@mr.red_superb99905 жыл бұрын
Große Firmen sind vorallem durch folgende Aspekte getrieben sich in Großstädten zu etablieren: Prestige ist dabei sicher der oberste Reiz. Aber oftmals ist man auch in Sachen Telekommunikation und Stromversorgung dazu genötigt.
@GAGAGAGA-e6p4 жыл бұрын
Hört sich alles logisch an. Für die,die sich keine Immobilie leisten können oder wollen zu diesen Preisen ist die einzige Hoffnung das in 10 Jahren die Preise fallen.