Extremophile • planetary protection • Astrobiologie (6) | Aleksandar Janjic

  Рет қаралды 35,025

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

2 жыл бұрын

Astrobiologie (6): Extremophile und planetarer Schutz. Sogenannte extremophile Lebensformen besiedeln extreme Habitate bezüglich Temperatur, pH-Wert, radioaktiver Strahlung, Trockenheit, etc. Welche Mechanismen machen sich diese Lebensformen zunutze? Wie können wir unsere irdischen Forschungen vor Kontamination schützen? Wie verhindern wir, durch unsere Erkundungsmissionen andere Planeten ungewollt zu infizieren? Alle diese Fragen firmieren unter dem Begriff "Planetary Protection". Aleksandar Janjic erläutert die Zusammenhänge.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Abo ► kzbin.info...
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 157
@louiscyphre666
@louiscyphre666 2 жыл бұрын
Klasse! 👍 Der Herr Janjic ist eine absolute Bereicherung für den UWL-Kanal. 🙏 Vielen Dank, dass ihr ihn mit "ins Boot" bekommen habt! 🖖🖖🖖
@markuskernbach6760
@markuskernbach6760 2 жыл бұрын
absolut auch meine meinung
@freaxx
@freaxx 2 жыл бұрын
Endlich eine weitere Folge Astrobiologie mit Aleksandar Janjic. Gleich gemütlich machen und ansehen.
@Unnon1989
@Unnon1989 2 жыл бұрын
Yea, endlich wieder eine Folge mit Aleksandar Janjic. Kann gern mehr von ihm kommen er erklärt das total genial ^^
@xhocheinsdurchmol
@xhocheinsdurchmol 2 жыл бұрын
Gerne mehr und sehr gerne auch Deeper und fachlicher
@Dr.RiccoMastermind
@Dr.RiccoMastermind 2 жыл бұрын
Ja!! Endlich wieder Herr Janjic
@bueralfu
@bueralfu 2 жыл бұрын
Mit Herrn Janjic kommt zu Urknall und Weltall nun auch das Leben zu Wort ;-) Eigentlich unverzichtbar... Vielen Dank!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 2 жыл бұрын
Hallo Alex, ich würde sagen, unsere Playlist "Leben" ist schon ziemlich umfangreich... Welche Themen fehlen Ihnen denn konkret? Grüße Josef M. Gaßner
@SageOfDuality
@SageOfDuality 2 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben Herr Gaßner Ihr Vortag über die Entstehung des Lebens ist auf jeden Fall richtig gut!
@cAT_W4LKER
@cAT_W4LKER 2 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben Also ich persönlich fände es unheimlich spannend, wenn Josef M. Gaßner und Aleksandar Janjic zusammen zukünftige Daten des JWST/HLST über die Atmosphäre oder generelle Beschaffenheit der endeckten Exoplaneten auswerten bzw. interpretieren würden! (dürfen/sollen natürlich auch andere Mitglieder dieses Kanals sein!)
@astrologieistunsinn324
@astrologieistunsinn324 2 жыл бұрын
Auch so eine schöne Reihe, diese hier über Astrobiologie 🙂
@DuftisKanal
@DuftisKanal 2 жыл бұрын
Aleksandar Janjic ist der Hammer. 👌👍. Danke Danke Danke😁👍
@flachermars4831
@flachermars4831 2 жыл бұрын
Vielen Dank an Aleksandar Janjic für die neue Folge!
@markuskernbach6760
@markuskernbach6760 2 жыл бұрын
dieser junge mann ist ein absoluter gewinn für diesen kanal.!!!! das thema ist extrem interessant und rundet das profil von urknall, weltall leben , ab.
@terranja8472
@terranja8472 2 жыл бұрын
Das Leben ist unausrottbar, so scheint es. Freue mich auf die Eismonde. 😍
@jurgenketterer7531
@jurgenketterer7531 2 жыл бұрын
Das macht echt Spass und erweitert den Horizont ... bin total begeistert vom Inhalt und der Art des Vortrags ... Kompliment und bitte noch viele Folgen ...
@mrmrmrmr3254
@mrmrmrmr3254 2 жыл бұрын
Dass man solche famosen Kaliber wie den Janjic hier so regelmäßig zu sehen bekommt, das spricht einfach für den Kanal und seinen Stellenwert. Ich finde das gigantisch. Unbezahlbar - na, und zum Glück umsonst (aber keinesfalls vergebens)! :)
@popogast
@popogast 2 жыл бұрын
Die Vorträge von Herrn Janjic sind die spannendsten überhaupt auf diesem Kanal.
@scheinwiderstandz3888
@scheinwiderstandz3888 2 жыл бұрын
Wahnsinns Vortrag, und auch hervorragend vorgetragen 👌🪱🦠🏵
@petermar
@petermar 2 жыл бұрын
Faszinierend. Ich hätte nicht gedacht, dass Leben so widerstandsfähig ist. Vielen Dank, Aleksandar Janjic
@nadine2730
@nadine2730 2 жыл бұрын
Was sind wir doch für ‚Glückspilze‘, dass wir diesem hochinteressanten Thema folgen dürfen! Vielen Dank! Und gerne mehr!
2 жыл бұрын
Ich genieße jede Folge mit Aleksandar Janjic.
@torukmacto4879
@torukmacto4879 2 жыл бұрын
Sehr interessant. Mehr davon...
@carstenrichard9736
@carstenrichard9736 2 жыл бұрын
Mehr davon!
@HeinrichGol
@HeinrichGol 2 жыл бұрын
ein genialer Vortrag 👌👏
@gerhardschmid7537
@gerhardschmid7537 2 жыл бұрын
hoch spannend! fesselnd! Einfach super die Vorträge von Aleksander Janjic! Hat mir sehr gut gefallen! Weiter so!
@pawel9450
@pawel9450 2 жыл бұрын
BOAH! Ist DAS spannend!!! 🤩
@deringenieur8421
@deringenieur8421 2 жыл бұрын
Ich freue mich immer total über einen neuen Vertrag über astrobiologie. Es ist unglaublich was man da noch alles lernen kann. Der Inhalt ist sachlich und ruhig vorgetragen ohne langweilig zu sein. Mehr noch, ich finde den Vortrag fesselnd. Habe ich doch gelernt ,dass normales H2O2 ausreicht, um wirklich alles gut zu desinfizieren, und das in meinem Küchenschwamm Milliarden von Lebewesen wohnen. Wozu so ein Schwamm doch alles gut ist. Wenn es so schwer ist zu verhindern, dass unsere Biologie auf andere Monde oder Planeten kommt, heißt es ja im Umkehrschluss, dass die Erde eventuell auch durch fremde Biologie befruchtet wurde, vor langer Zeit. Nicht nur wir Menschen stehen im ständigen Austausch mit unserem Mikrobiom, mit denen der anderen, sondern auch die Planeten tauschen sich mit ihrer Biologie ständig aus. Was für eine Erkenntnis.
@haraldweiche7854
@haraldweiche7854 2 жыл бұрын
Gefällt mir immer wieder gut. Ihre Art das Thema aufzubereiten und vorzutragen weckt die Neugier. 👍
@BiesenbachKlein
@BiesenbachKlein 2 жыл бұрын
Ich weiß nicht warum. Aber Aleksandar Janijic kann ich lange und interessiert zuhören. Klasse Vortrag/ender.👏👍
@Treeziu
@Treeziu 2 жыл бұрын
Einfach klasse, eine echte Bereicherung.
@fishcrazy9651
@fishcrazy9651 2 жыл бұрын
Großartig, vielen Dank.
@johann8018
@johann8018 2 жыл бұрын
toll erklärt, bravo. Und sogar für Laien sehr verständlich. Und total interessant. Freu mich schon sehr auf die Biologie der Eismonde
@hopperpeace
@hopperpeace 2 жыл бұрын
Mein Favorit mit Herrn G.
@S600Li
@S600Li 2 жыл бұрын
Danke, Herr Janjic! Sehr interessant und spannend. Bitte mehr von Ihnen.
@GuenterGehl
@GuenterGehl 2 жыл бұрын
Faszinierend 👍Das Leben lässt sich offensichtlich nicht so einfach unterkriegen. Ob das auch auf unsere Spezies zutrifft, das wird sich zeigen.
@JustForFun2801
@JustForFun2801 2 жыл бұрын
Interessantes Video. Hab schon darauf gewartet das die Serie weiter geht
@susannes1454
@susannes1454 2 жыл бұрын
Irre, was es alles gibt und einigermaßen wahrscheinlich geben könnte! Wieder ein toller Vortrag 👌 Da reibt er sich die Hände bei der Aussicht auf Eismonde 😄 Schön 😄 Dann freuen wir uns doch alle mit auf die nächste Folge 👍
@ronnie663
@ronnie663 2 жыл бұрын
Woohoo, der Kerl ist der Wahnsinn. Sorry für die saloppe Ausdrucksweise, aber es macht wirklich Spaß, Alksandar Janjic zuzuhören. Ich hätte nie gedacht, dass mich das Thema Astrobiologie überhaupt interessieren würde, aber er bringt das Thema so interessant rüber, dass ich gespannt zuhöre. Wahnsinn, wie sich die Natur an veränderte Bedingungen anpassen kann. Das ist kaum zu glauben. Ich warte gespannt auf den nächsten Beitrag.
@MrMBSonic
@MrMBSonic 2 жыл бұрын
Hat mir sehr gut gefallen 👍, da bin ich schon gespannt auf die Sonnensystem Runde mit Ihnen 😁👍
@timorieseler276
@timorieseler276 2 жыл бұрын
Das war der Überblick. Jetzt bitte 10 Folgen mit den Details... 😎👍
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 2 жыл бұрын
Hallo Timo, in der Playlist "Leben" finden Sie weitere Beiträge zu Extremophilen. Grüße Josef M. Gaßner
@JoehnDoue
@JoehnDoue 2 жыл бұрын
was? wie heißt der? Aleksandar Janjic!? das ist der beste! hab ihn endlich gefunden :D
@Ayame471989
@Ayame471989 2 жыл бұрын
Verrückt. :D Klasse Vortrag, danke! :)
@michaelnebauer6344
@michaelnebauer6344 2 жыл бұрын
Wirklich sehr interessant! Spitze!!!!
@r.muller5050
@r.muller5050 2 жыл бұрын
Wow, was für ein genialer Vortrag, Aleksandar. Das Beste auf UWL seit Langem. Bitte bleibe uns erhalten!
@stephanmotzek779
@stephanmotzek779 2 жыл бұрын
Sehr sehr guter Vortrag Danke
@Trancer61
@Trancer61 2 жыл бұрын
richtig toller vortrag! bedankt dafür!
@Docspuso
@Docspuso 2 жыл бұрын
Absolut interessant, bitte mehr davon!
@freemax11
@freemax11 2 жыл бұрын
Wirklich wieder ein ganz toller Beitrag, verständlich präsentiert. Die Begeisterung von Aleksandar für das Thema, hat mich richtig abgeholt. Danke dafür Aleksandar und dem UWudL-Team. Freue mich schon auf Weiteres!
@dasgehteuchgarnichtsan2078
@dasgehteuchgarnichtsan2078 2 жыл бұрын
Sehr gut. Bitte mehr von Dir. Ich fand bisher alles super spannend und warte immer auf die nächste Folge 🙂
@jk7k33per6
@jk7k33per6 2 жыл бұрын
Danke für den guten Vortrag Herr Janjic :)
@bottman6997
@bottman6997 2 жыл бұрын
Wahnsinn. Für mich der beste Beitrag seit dem Doppelspaltexperiment. Bitte mehr davon.
@JoehnDoue
@JoehnDoue 2 жыл бұрын
link? von ihm oder mit ihm, oder generell auf diesem kanal?
@louiscyphre666
@louiscyphre666 2 жыл бұрын
@@JoehnDoue Hier auf dem Kanal. "Gibt es den Mond, wenn niemand hinsieht?" Ist ein älteres Video. Habe ich mir selbst schon *zig mal angesehen. Sehr empfehlenswert.
@JoehnDoue
@JoehnDoue 2 жыл бұрын
@@louiscyphre666das beantwortet meine Frage nicht...
@bottman6997
@bottman6997 2 жыл бұрын
@@louiscyphre666 Generell auf diesem Kanal. Es gibt sehr viele gute Beiträge, aber nur wenige die mich so Beeindrucken. PS. Es gibt den Mond auch ohne hinsehen🌛
@louiscyphre666
@louiscyphre666 2 жыл бұрын
@@JoehnDoue Die Frage wurde beantwortet, gleich in meinem ersten Satz... Habe ich doch geschrieben: "Hier auf dem Kanal" Und den entsprechenden Suchbegriff: "Gibt es den Mond, wenn niemand hinsieht?" habe ich auch gleich noch genannt. Jetzt kommst du ins Spiel und ein wenig Eigeninitiative ist gefragt. Suchbegriff in das Suchfeld eingeben, das ist das Feld mit dem kleinen Lupensymbol, falls die Frage auftauchen sollte, ... und Bingo, gleich das erste Ergebnis ist ein Treffer. Bitteschön. Gerngeschehen.
@berzerk1450
@berzerk1450 2 жыл бұрын
Ich bin immer wieder fasziniert von den Beiträgen von Aleksandar Janjic. Man kann es nicht oft genug betonen was für eine Bereicherung er für den UWudL-Kanal ist.
@visiblesolarsystem6143
@visiblesolarsystem6143 2 жыл бұрын
Ein wunderbarer Beitrag. Wieder sehr unterhaltsam erklärt.
2 жыл бұрын
Mehr davon!!
@Mr-Dia
@Mr-Dia 2 жыл бұрын
super
@korneliusfuchs2902
@korneliusfuchs2902 2 жыл бұрын
Große Klasse, vielen Dank!
@SageOfDuality
@SageOfDuality 2 жыл бұрын
Richtig gut 👍
@renarkhalor2744
@renarkhalor2744 2 жыл бұрын
Der pure Wahnsinn, Danke für diese Reihe und Reise. Kompetent, sehr sympathisch, einfach gut!
@thomashartl8073
@thomashartl8073 2 жыл бұрын
Wieder ein extrem spannendes Video. Besonders die Panspermie finde ich faszinieren. Sie würde es ja prinzipiell denkbar machen, geeignete Planeten in anderen Sternsystemen gezielt zu 'befruchten'. Und umgekehrt würde eine winzige Wahrscheinlichkeit existieren, dass das auch mit dem Sonnensystem passiert ist.
@mustafayilmaz2259
@mustafayilmaz2259 2 жыл бұрын
Çok enteresan yorumlar var Bu yazıyı yazan kişiden...normal insan ve salak insan çıkar. Anlatamadik gitti..
@gerhardschmid7537
@gerhardschmid7537 2 жыл бұрын
@@mustafayilmaz2259 genau! das meine ich auch!
@bobberle123
@bobberle123 2 жыл бұрын
Danke für Ihre irre fesselnden Vorträge!
@partyzahn7312
@partyzahn7312 2 жыл бұрын
Großartig...again! Danke vielmals, mega interessantes Themengebiet, sehr guter Referent, hoffe Sie dozieren auch irgendwo und bescheren ein paar Studierenden atemberaubende Vorlesungen!? 🧐☺ Für alle, die auch miese Boxen haben: Das Das Lander-Bakterium schreibt man "Tersicoccus phoenicis"😉
@partyzahn7312
@partyzahn7312 2 жыл бұрын
"Wie könnte komplexes Wissen interessant, anschaulich und verständlich vermittelt werden?" Dr. Janjic: "Ja." 😃
@bettinakrueger1294
@bettinakrueger1294 2 жыл бұрын
Danke hatte gedacht eswäre ein Aprilscherz
@siegfriedklemens2864
@siegfriedklemens2864 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank, für dieses Video. Es ist sehr interessant.
@der0hund
@der0hund 2 жыл бұрын
Einer der besten vorträge, ich ich bis jetzt gehört habe. punkt.
@ni7r4m
@ni7r4m 2 жыл бұрын
Ich fiebere jedem Vortrag von Herrn Janjic entgegen. Einzigartig gut. Diese Serie hat mich restlos überzeugt den Kanal auch finanziell durch Erwerb der Bücher zu unterstützen. Vielen Dank.
@ni7r4m
@ni7r4m 2 жыл бұрын
Die Bücher sind natürlich ausgesprochen lesenswert!
@reini9923
@reini9923 2 жыл бұрын
Einfach nur Klasse !
@tomcorner6545
@tomcorner6545 2 жыл бұрын
Danke für den spannenden Vortrag!
@Rappelzappel123
@Rappelzappel123 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das sehr interessante Video. Bärtierchen oder Tintenfische, Die ihre DNA beeinflussen können, finde Ich auch sehr interessant.
@friedhelmmunker7284
@friedhelmmunker7284 2 жыл бұрын
Bärtierchen sind bereits auf den Mond.
@s1r1uz
@s1r1uz 2 жыл бұрын
Toller Vortrag! Ich sage: Mehr Astrobiologiethemen! :)
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 2 жыл бұрын
hi josef, lass ihn doch mal etwas über myxomyceten in die kamera sprechen, die sind der hammer ;>
@mlb5542
@mlb5542 2 жыл бұрын
Top. Ich mag ihn, frisches Blut - super erklärt
@yankmanDe
@yankmanDe 2 жыл бұрын
Großartige Bereicherung für diesen Kanal. Was ich mich bei den Theorien zur Transpermie frage, wie schaut es mit den hohen Temperaturen beim Eintritt in die Atmosphäre eines Planeten aus ? Wenn Organismen ihr Wasser abgeben können sie sehr niedrige Temperaturen aushalten ... aber sehr hohe Temperaturen zerstören die organischen Moleküle, ob mit oder ohne Wasser.
@horsthacker9990
@horsthacker9990 Жыл бұрын
Bitte eine Fortsetzung. Das Gebiet ist so spannend. Und vielleicht auch eine Folge für das simulierte Leben, was in einer Folge angesprochen wurde oder vielleicht simulierte Evolution, wenn es da etwas interessantes gibt. Google gibt mir da keine sinnvolle Auskunft. Und eine Playliste zu Astrobiologie wär schön zum weiterreichen. Es würde mich riesig freuen, neues oder neu beleuchtetes zu hören. Soweit ich es aus meinem Bekanntenkreis weiß, sind Herr Janjic Beiträge sehr beliebt.
@bjornpieper4781
@bjornpieper4781 2 жыл бұрын
Mit Herrn Janjic kommen Erinnerungen hoch wie ich damals Harald Leschs Alpha Centauri in Unmengen „konsumiert“ habe, weil ich diese hoch komplizierten physikalischen Prozesse verstanden habe. Bei Aristoteles zur String Theorie kann ich leider nicht folgen weil ich das mathematische Können nicht mitbringe. Aber mit Herrn Janjic ist es zurück gekommen. Ich bin einfach nur glücklich was Tolles gelernt zu haben. Danke !
@Myrtuscommunis
@Myrtuscommunis 2 жыл бұрын
Spannend! Danke für den faszinierenden Beitrag. 👍 Ich habe selbst ein paar kleine Krümel Marsmeteoriten in meiner Sammlung. Vielleicht also auch ein paar Marsianer. 😉
@Techmagus76
@Techmagus76 2 жыл бұрын
Super Herr Janjic bringt immer neue Einflüsse in den Kanal, jetzt auch Videos als Trinkspiel: Diese Folge immer einen trinken wenn die Phrase fällt: ... ihnen zur Verfügung stellen.
@wolfgangklein3710
@wolfgangklein3710 2 жыл бұрын
Wie immer toll. Danke, Aleks.
@grashuepfer
@grashuepfer 2 жыл бұрын
Vielen Dank!
@vollverwerter
@vollverwerter 2 жыл бұрын
Großartig. 👍
@letstalkabout91
@letstalkabout91 2 жыл бұрын
Sehr unterhaltsam und spannend. Gut erklärt. Ein schöner Vortrag 👏
@georgwillmann1616
@georgwillmann1616 2 жыл бұрын
Super Vortrag. Mal echt was anderes! 👍🏻
@benzolover1978
@benzolover1978 2 жыл бұрын
Ihre Beiträge sind sehr interessant und ihre Art Dinge zu erklären ist auch wunderbar 👍🏻
@mahmoudheidarzadeh499
@mahmoudheidarzadeh499 2 жыл бұрын
Dankeschön 🙏
@littlesun2023
@littlesun2023 2 жыл бұрын
Super spannend und interessant. Danke für das tolle Video. Thema Bärtierchen mehrmals in Antman aufgegriffen. Teil 1 bei 1:40:26 und Koch besser Teil 2 bei 1:21 :-D
@massagewinterthur
@massagewinterthur 2 жыл бұрын
Hwala puno brate👍🏻
@xavermaria7
@xavermaria7 2 жыл бұрын
Beim uwudl-Team ist es wie bei den Beatles, nur zu mehrt: Sehr unterschiedliche Typen, jeder für sich klasse, aber erst zusammen ergibt es eine runde Sache. Und H. Janjic passt da prächtig hinein.
@michaelkiefer4278
@michaelkiefer4278 2 жыл бұрын
Super tol
@conrad7668
@conrad7668 2 жыл бұрын
beim einschlafen, augen zu und ueber die moeglichkeiten nachdenken ... es werden wunderebare traeume
@bettie7941
@bettie7941 Жыл бұрын
Super spannend wie immer. Ich frage mich wodurch Sporen wieder aktiviert werden? Woher "wissen" sie, dass die Bedingungen wieder besser sind? Ist es einfach eine chemische Kettenreaktion?
@berndthiel613
@berndthiel613 2 жыл бұрын
So Freunde , dann will ich Euch mal n Tip geben , weil das ist alles nichts neues ;-) " Die Zeitmauer " , Flucht aus der Ewigkeit . Ein Roman von : Clark Dalton Auf Seite 5 und 6 im Prolog ( Auszug aus Sturz in die Ewigkeit ) von 1971
@blue_scape
@blue_scape 2 жыл бұрын
Anmerkung: Das erwähnte ISS-Labor Columbus wurde in Italien gebaut, stammt aber von der gesamen ESA.
@aleksandarjanjic3588
@aleksandarjanjic3588 2 жыл бұрын
Danke für die Richtigstellung :-)
@loplace6614
@loplace6614 2 жыл бұрын
Knaller !
@h2oc142
@h2oc142 2 жыл бұрын
Toller Beitrag! Das Video erinnert mich an die Star Trek Folge, in der Data über die Sternenflotten Definition von Leben spekuliert und schlussfolgert, dass selbst Feuer diese Kriterien erfüllen würde. Bekommt das Fermi Paradoxon eine neue Qualität? Suchen wir vielleicht nicht nach Intelligentem Leben sondern eher nach einem Spiegelbild? Wenn sich jetzt schon mikroskopische Tiere als natürliche Raumfahrertalente entpuppen, was können wir da draußen lernen, was uns hier nicht schon gezeigt wird? Salopp formuliert.. Fermi alter Junge, wirklich intelligentes Leben wird nicht in der endlosen Leere stochern wenn es eine Oase sein eigen nennen kann. Und wenn es diese Oase verjuxt hat willst du es nicht kennen lernen weil du genau weißt was du von ihm erwarten kannst. 😅
@einegeregeltedarmflora
@einegeregeltedarmflora 2 жыл бұрын
Kleine Konstruktive Kritik: Ein Mono-Signal hätte dem Ton gut getan, der ständig wechselnde Stereo Sound ist etwas anstrengend zum Zuhören, wenn man Kopfhörer verwendet ;)
@Pelitrona1
@Pelitrona1 2 жыл бұрын
Der Vortrag ist wirklich sehr gut gewesen.🤗 Nur am Ton könnte man beim nächsten mal teilweise Dinge verbessern.... das Kratzen an der Jacke und es kam mir so vor als würde links und rechts nicht synchron laufen. Als würde man einen Hall hören.😅
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 2 жыл бұрын
Hallo Pelitrona, danke für den Hinweis - haben Sie eine konkrete Stelle im Video, wo man ein Kratzen hört, oder einen Hall? Gruß Josef M. Gaßner
@comgraphicswebde
@comgraphicswebde 2 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben Da ich die Kommentare bereits nach einer Minute des Videos durchstöbert habe, um zu sehen, ob noch jemand dahingehend einen Kommentar verfasst hat, kann ich zu Kratz- oder Hallgeräuschen (noch?) nichts sagen. Jedoch, was bereits mehreren Leuten aufgefallen ist, ist die Schwankung der Audiopegel auf den beiden Kanälen links und rechts. Dazu kann ich eine eventuell wichtige Detailbeobachtung beitragen: Die Lautstärke der beiden Audiokanäle ändert sich mit der Höhe bzw. Neigung der Kopfhaltung des Sprechers. Kurios, aber wahr. Hebt der Sprecher z.B. das Kinn, wird ein Audiokanal lauter, und der andere leiser. Senkt er den Kopf wieder und spricht mehr in Richtung des Ansteckmikrofons, drehen sich die Lautstärkeverhältnisse der beiden Kanäle um. Eine Auf- und Abbewegung des Kopfes wird also in eine vermeintlich hörbare Links-Rechts-Bewegung umgesetzt. ... Ich bin kein Tontechniker, aber ... kann es sein, dass sich die Sprecher (vor Kurzem auch bei H. Lesch bemerkt) das Mikrofon um 90° gedreht ans Hemd stecken? :-}
@comgraphicswebde
@comgraphicswebde 2 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben Nachtrag zu Kratzgeräuschen: Dokumentiert für (willkürliche) 10min. Zu hören bei: 8:15 9:18 11:11 ff 11:46 12:09 15:44 15:57 17:26 17:31 Hauptsächlich entstanden durch Streifbewegungen der gegenüberliegenden Seite der offenen Hemdweste am Mikrofon, oder durch das Streifen des Mikrofonhalters am daruntergetragenen Shirt. Darum Empfehlung: Beim Toncheck immer auch Einflüsse von Bewegungen und Gestiken des Sprechers prüfen, und generell darauf achten, dass das Mikrofon mit möglichst wenigen Gelegenheiten zur Eigenbewegung an der Kleidung befestigt wird. Da hilft auch manchmal schon ein verstecktes Stück Tesafilm weiter. :-) Hope this helps! (Natürlich auch aus völlig egoistischen Gründen, denn umso besser Ihre Videos sind, umso mehr kann ich sie genießen, und umso mehr können sie Bekanntheit erlangen, was Ihnen wieder mehr Resourcen zur Verfügung stellt, was mir wieder mehr hervorragende Videos beschert - eine Win³-Situation. ;-) )
@rolandkuhni4766
@rolandkuhni4766 2 жыл бұрын
Hallo und Danke für diese interessanten Informationen. Das würde bedeuten, dass unser Universum voll von Leben sein könnte. Auch leben das sehr wahrscheinlich schläft und erst wenn die Bedingungen stimmen wieder aktiv wird.
@schlumpfischlumpf376
@schlumpfischlumpf376 2 жыл бұрын
Träumen sie weiter. Das Herr Janjic sich für einen Astrobiologen hält, heißt nicht, das es außerhalb der Erde Leben leben gibt. Es wurde nichts gefunden, außer Spekulationen.
@kriegerdeslichts9407
@kriegerdeslichts9407 2 жыл бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻 👐🏻
@markusboy2899
@markusboy2899 2 жыл бұрын
Sehr interessant, die rückwärtskontamitation muss mehr Beachtung finden.
@geraldeichstaedt
@geraldeichstaedt 2 жыл бұрын
Die Regeln zur backward contamination (potenzielle Kontamination der Erde mit außerirdischem Leben) sind nochmals um ein Vielfaches strenger als die strengsten Regeln zur forward contamination (Kontamination anderer Himmelskörper mit irdischem Leben). Proben, die potenziell außerirdisches Leben enthalten, dürfen nur in speziellen Hochsicherheitslabtoren der höchsten Sicherheitsstufe geöffnet und untersucht werden. Der Vollständigkeit halber sollte man erwähnen, dass bislang noch kein solches Material auf die Erde verbracht wurde. Ich würde mal vermuten, dass das auch vor den 2030er Jahren nicht geschehen wird.
@markusboy2899
@markusboy2899 2 жыл бұрын
@@geraldeichstaedt Mond 🪨?
@geraldeichstaedt
@geraldeichstaedt 2 жыл бұрын
@@markusboy2899 Ohne Gewähr ist nach meinem unvollständigen Wissensstand der Mond aktuell COSPAR Kategorie I, so dass Erde-Mond-Reisen in beide Richtungen ohne Planetary-Protection-Maßnahmen durchgeführt werden dürfen. Ganz so einfach ist es jedoch nicht: Für den Fall, dass künftig organisches Material auf dem Mond gefunden wird, könnte eine Hochstufung auf Kategorie II erfolgen. Zudem unterliegt der Mond selbst der Planetary Protection gegen backward contamination von dritten Himmelskörpern, die für Sample Return-Missionen der COSPAR Kategorie V unterliegen. Damit will man verhindern, dass der Mond kontaminiert wird, was dann wiederum die Reisefreiheit zwischen Erde und Mond einschränken würde. Zudem würde eine potenzielle Kontamination des Mondes mit extraterrestrischen Lebensformen oder bioaktiven Molekülen die künftige wissenschaftliche Auswertung und Interpretation von organischen Proben des Mondes verfälschen. Zudem bin ich mir nicht sicher, ob die Pole des Mondes wegen der dortigen Eisvorkommen hoch zu stufen sind. Aber es wird sicher noch einige Jahre dauern, bis die Pole des Mondes in-Situ untersucht werden. Zu Apollo-Zeiten war der Mond für Sample Return-Missionen der COSPAR Kategorie V zugeordnet.
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 5 ай бұрын
👍
@klausgartenstiel4586
@klausgartenstiel4586 2 жыл бұрын
life finds a way.
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 2 жыл бұрын
Extremophile, hört sich irgendwie nach meinen Keller an!
@terranja8472
@terranja8472 2 жыл бұрын
🤣
@geraldsude9779
@geraldsude9779 2 жыл бұрын
Ja, auch in meinem Keller liegen extremo viele Sachen rum, die aufgeräumt gehören ! 🤣🤣🤣😜
@meli7769
@meli7769 2 жыл бұрын
mein keller ist eher ein vinophiler 😂
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 2 жыл бұрын
@@meli7769 : Wir haben es ein wenig übertrieben, die Kommentare werden gelöscht! Ich schreibe als Strafe für mich jetzt mal einen vernünftigen!
@geraldsude9779
@geraldsude9779 2 жыл бұрын
@@meli7769 >Neid
@karlhorst7505
@karlhorst7505 2 жыл бұрын
Mich würde auch sehr interessieren, wie "planetary protection" bei Planeten Missionen in Bezug auf die Erde vorgenommen wird und ob es da auch ein internat. Abkommen gibt. Ich meine Extra-terrestrische Proben haben wir ja (noch) kaum... außer natürlich die Meteoriten oder das Gestein aus anderen Einschlägen. Mir ist natürlich klar, dass eine äußere Dekontamination für Proben von anderen Planeten in einem kleinem Raumschiff u.U. viel Aufwand bedeutet. Jedenfalls müsste zumindest das Öffnen der Proben auf der Erde in einem BSL4 (Hochsicherheits-Labor) stattfinden, um eine Einschleppung möglicher fremder Lebewesen auf der Erde zu unterbinden... absolut ausschließen kann man es sicherlich nie. Wie sieht das derzeit aber wirklich aus? Gibts hier Vereinbarungen oder machen Chinesen, Russen, Amerikaner,... keine große Sache draus, wie sie die Proben auf der Erde dann be- & verarbeiten wollen? Eine mögliche Kontamination der Erde scheint mir persönlich viel gefährlicher zu sein (aus unserer Sicht), als die Kontamination extra-terrestrischen Himmelskörpern mit Lebewesen von der Erde. Aber ich verstehe natürlich auch die wissenschaftlichen Ängste, hier ungewollt bzw. aus Unachtsamkeit eine Verschleppung auf andere Planeten herbeizuführen.
@aleksandarjanjic3588
@aleksandarjanjic3588 2 жыл бұрын
Danke für die interessante Frage. Was Sie ansprechen, ist die sogenannte Rückwärtskontamination (im Gegensatz zu der im Vortrag behandelten Vorwärtskontamination). Mit den Suchbegriffen sollten Sie auch interessante NASA- und ESA-Artikel im Netz finden - vielleicht ergibt sich auch für dieses Thema mal ein Vortrag, da gibt es viel zu erzählen :-)
@schlumpfischlumpf376
@schlumpfischlumpf376 2 жыл бұрын
Haben sie Alien 3 gesehen? Das wäre die Antwort.
@willyengland
@willyengland 2 жыл бұрын
Die Militärjacke erinnert an Selenskyj. Absicht? Mir fällt auf, dass neuerdings immer "Empfohlen"-Videos oben rechts aufploppen, die gar nichts mit dem aktuellen Thema zu tun haben. Wenn, dann sollte das schon genau zum besprochenen Detail passen. Ansonsten natürlich wieder exzellent. Vielen Dank!
@aleksandarjanjic3588
@aleksandarjanjic3588 2 жыл бұрын
Nein, die Jacke lag einfach ganz oben im Schrank :-) Danke für den Kommentar und den Hinweis.
@Einauge1987
@Einauge1987 2 жыл бұрын
Biofilm? Zahnbelag!
STILLE BEGLEITER - Monde in unserem Planetensystem | SPACETIME Doku
50:02
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 1 МЛН
Podcast: "Warum scheitern Nationen?" | Lanz & Precht
1:01:16
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 398 М.
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 137 МЛН
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 68 МЛН
МАМА И STANDOFF 2 😳 !FAKE GUN! #shorts
00:34
INNA SERG
Рет қаралды 3,4 МЛН
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 62 МЛН
Nackte Neutronensterne am Röntgenhimmel • neue Beobachtung mit eROSITA | Axel Schwope
50:46
Philosoph & Historiker Philipp Blom - Jung & Naiv: Folge 670
3:35:33
Jung & Naiv
Рет қаралды 1 МЛН
Kosmologisch (1/3) • Urknall - Anfang von allem • Live im Hörsaal | Harald Lesch
1:25:08
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 1,5 МЛН
Diese Superkräfte hat das Bärtierchen | Terra X plus
6:05
Terra X plus
Рет қаралды 19 М.
Why Are the Iowa Class Battleships All Different Weights?
8:56
Battleship New Jersey
Рет қаралды 4,4 М.
Купил этот ваш VR.
37:21
Ремонтяш
Рет қаралды 300 М.
WWDC 2024 Recap: Is Apple Intelligence Legit?
18:23
Marques Brownlee
Рет қаралды 6 МЛН