Dunkle Lücken der Urknalltheorie - Weltbild der Physik (10) | Grenzen des Wissens

  Рет қаралды 100,498

Grenzen des Wissens

Grenzen des Wissens

Күн бұрын

Dunkle Lücken der Urknalltheorie - Weltbild der Physik (10) | Grenzen des Wissens
In seiner neuen Minivorlesung beschäftigt sich Prof. Dr. Gerd Ganteför mit dem Weltbild der Physik
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 253
@andi6477
@andi6477 2 жыл бұрын
Echt der Hammer! Man möchte schon deswegen ewig leben um alles zu erfahren. Sehr schön erklärt.
@reinermbivz3278
@reinermbivz3278 Жыл бұрын
Also mich haut das jetzt nicht sonderlich vom Hocker...! 🙂
@QuantenPusher
@QuantenPusher 2 жыл бұрын
Wunderbar. Bereits die Vorlesung Kern- und Teilchenphysik war didaktisch in der One-Way Kommunikation hervorragend. Danke lieber Herr Ganteför für diese Zusatzvorlesungsreihe. In diesen Zeiten ist persönliches Engagement nicht oft genug zu loben.
@rivas97
@rivas97 2 жыл бұрын
Das beste echt wissenschaftliche KZbin Kanal ever!👍👍👍👏👌 So ein vollblutigen Wissenschaftler und Professor habe ich immer vermisst!🤩😍
@rivas97
@rivas97 2 жыл бұрын
⚠️ Der Formel bzw. Überlegung: E-gesamte = E-kinetische + E-potenzielle zeigt uns nur woraus die gesamt Energie besteht, nämlich kinetische und potentielle, aber es sagt uns nicht was Energie an sich ist! ℹ In diese Überlegung sind versteckt zwei Große: Zeit und Raum in der Bewegung (Vc=s/t/E=mc²). Wenn man von Zeitablauf spricht, dann muss es eine Anfang der Zeit geben. Genauso ist es mit der Bewegung. Das heißt es muss eine Ursprung als Urbezugssystem geben, worauf sich die Lichtgeschwindigkeit Bezug nimmt. Daher muss es eine Urquelle der Schöpfung geben (die man fälschlicherweise als Urknall bezeichnet) worauf sich die Zeit und Ort Bezug nimmt. Ohne ein fester Urort kann man die Begrenzung der Lichtgeschwindigkeit nicht wirklich erklären. Wenn das Lichtgeschwindigkeit eine absolute Geschwindigkeit ist, dann muss der Raum eine Ursprung haben wo er festgenagelt ist, denn ansonsten kann man weder Geschwindigkeit noch ihre absolute Große feststellen. Allein auf Grund der absolute Konstante der Lichtgeschwindigkeit ist es mit ausschließlich nur einem ursprünglichen Ort im Universum zu rechnen, woraus der Raumzeitkomplex kontinuierlich neu geschaffen und rausfließt. Deshalb Ich nehme ann، dass das Universum in Wirklichkeit das Form eines ewigfließenden Raumzeit-Torus-Schwam hat! Das heißt alles was allmählich in den Schwarzlöchern rein gesaugt wird, kommt aus einer Weißquelle wieder als ein neues unbeschriebenes beschläunigtexpandierenden Universum raus! Wenn wir sowohl an Urknall als auch in allen Schwarzlöchern eins und den selben Zustand nämlich die eine Singularität haben, dann liegt es die Vermutung sehr nahe, dass die beiden Anfang und Ende unser Universum, sich zusammenschließen müssen und ein ewigen Kreislauf in Form eines schwamartigen Toruses bilden. Wenn wir das als zweidimensionales Raumzeit betrachten, werden wir uns das als ein zweidimensionale Torus in ein dreidimensionales Raum vorstellen können. Dies können wir weiter auf vierdimensionales Raumzeit (3+1) erweitern. Aber weil es unser Gehirn nicht geheuer ist sich solche Räumlichkeiten ganz zu erschließen bzw. erfassen, ist es sehr schwierig diesen ganz bildlich darzustellen. Daher können wir uns das Universum eher so vorstellen als wäre es wie ein von in der Mitte aufblasender Schaumquelle, an dessen Blasenrand, die Bluber ständig platzen, so dass wir eine kontinuierlichexpandierende großekonstanten Schaummasse haben. Wo die Blasen am Rande platzen bzw. verschwinden, können wir als Ereignishorizont der Schwarzlöcher betrachten. Wo aber der Schaum in der Mitte wieder aufgeblasen wird bezeichne ich als der Weißbrunn der Urquelle. Ein Beobachter der sich im Schaum befindet, sieht egal wo er ganz tief im Raum hin schaut, die Weißbrunn als eine undurchsichtige Wand von Hintergrundstrahlung! Daher sehen wir in Wirklichkeit auch nur die Hintergrundstrahlung und nicht die Weißbrunn selbst. Die Hintergrundstrahlung ist in Wirklichkeit keine Überreste von einem "Urknall", sondern die sichtbaren Bereiche von Quelle der Schöpfung, wodurch das Universum kontinuierlich aufgeblasen wird. In sofern sind die theoretischen Überlegungen der sogenannten Urknalltheorie richtig außer, dass es am Anfang keinen Knall gegeben hatte, sondern eine sprudelnde Qulle der Schöpfung gibt! Ich nenne das Weißbrunn.😃 Sollen wir das "Rivas-Theori" nennen? 😉😎🤓 Wenn Materie und Antimaterie völlig identisch sind, mit nur umgekehrter Ladung, dann ist es eigentlich egal ob das Universum für welche Richtung auch immer sich entscheidet, denn wie es am Ende ausgeht, wäre die andere zwangsläufig als Antimaterie zu betrachten! Die Welt muss sich ja zufällig für eine Richtung, welche auch immer entscheiden, am Ende ist es eigentlich egal für welche Richtung, das Ergebnis ist äquivalent und das andere Richtung wird immer aus der Sicht der dominierte Richtung automatisch zu Antimaterie erklärt. In der Wahrheit ist eine immer die anti von anderen. Antimaterie wäre dann immer die missglückte Richtung! Daher ist es hier keine Asymmetrie von nötig. Die Frage ist: Was heißt Wissen? Physikalische/Naturwissenschaftliche Gesetze sind Informationen in Form von allgemeingültigen Gesetzen. Das Wissen (gesamte Naturwissenschaftliche Gesetze) ist nicht das selbe wie "wissen" an sich, denn das "wissen an sich" hat mit der Weisheit und innere Ansicht zu tun. Wenn A=B U B=C => A=C Vor dem Urknall ist die Singularität, nach dem Schwarzschild ist die Singularität, also vor dem Urknall war Schwarzschild und nach dem Schwarzschild ist Die Urknall (wenn man überhaupt vom Knall reden könnte, es ist eher eine sprudelnde Qulle, wo die Materie und Raumzeitkomplex ständig neu geboren werden um repeatum in Schwarzlöcher ihren Ursprung zu suchen bzw. zurückzukehren, um aus der andere Seite wieder von Weißbrun (Quelle der Schöpfung neu geboren werden. Ein ständiger Fluss von gehen und vergehen, ein ständiger Geburt und Rückkehr in seinem eigenen Urei. Das ist die Geschichte von Simorgh/Phönix! Heil Satanas Abraxas😉 Sein und Nichts Es gibt ein kleiner Unterschied zwischen "etwas Seiendes" und das Sein an sich. Denn etwas Seiendes ist mit Zeit und Raum verbunden bzw. setzt beides voraus, was beim "Sein" und dem "Nichts" an sich nicht der Fall ist. Denn das sind in meiner Auffassung zwei absolute dimensionlose Große. Daraus ergibt sich per Definition, dass Nichts vor dem Sein nicht gegeben könnte. Die Akt der Schöpfung besteht darin, dass das sein aus sich selbs heraus das Nichts hervorruft bzw. erschöpft. Das ist das eigentliche schöpferische Kraft und die Schöpfungsgeschichte des Gottes. Der Raum und die Zeit sind das Resultat diese schöpferische Akt, wodurch Sein und Nicht in einem Liebesspiel das "Etwas gegebenes" aus sich heraus schöpfen und hervorbringen, was ich als Urei bezeichnen würde. Die Überlegung mit den Synchronisierung der Uhren setzt ein ruhenden Raum voraus. Das heißt der Raum selbst muss sein eigenes Bezugssystem haben, denn ansonsten wäre die Lichtgeschwindigkeit nicht die absolute Geschwindigkeit seien können. Daraus ergibt sich dass der Raum ein ruhendes Bezugssystem haben Muss, da fürs Licht aber keine Zeit und Distanz vergeht, dann müsste eigentlich der Zeit-Raum-Komplex mit der Lichtgeschwindigkeit wie ein Wind an uns vorbeiziehen. Dann müsste allerdings etwas uns eigene Trägheit geben um im Bezug auf Ruhebezugsystem des Raumes nicht von der Raumwind weggefegt werden, das ist dann die unsere Masse bzw. die Gravitationskraft. Da die Gravitationskraft selbst aber nicht schneller als die Lichtgeschwindigkeit übertragen werden könnte, dann müsste im Raum netzartige Fadenfelder gegeben sein, welche die Trägheit der Masse durch dessen Anknüpfung an die Fäden verursacht werden können. Das heißt wir bewegen uns im Raum, sind wir aber verbunden an die Gewebe der Raum-Zeit-Komplex. Habe ich mir jetzt eine neue Theorie überlegt? Ich fürchte ja!😁✌ Woraus dieser Fadenfelder bestehen sage ich euch nächste mal. 😎
@Dave_T.100
@Dave_T.100 2 жыл бұрын
@@rivas97 TL;DR Worauf willst Du hinaus?
@irishcoffee9932
@irishcoffee9932 2 жыл бұрын
@@Dave_T.100 Rivas will vllt. Astro physikalisch die SCHÖPFUNG erklären und vllt über einen / den GOTTESBEWEIS nachdenken.
@geebee8749
@geebee8749 2 жыл бұрын
super - danke schön und wie des öfteren gesagt: bitte nicht aufhören
@mikromodelleu
@mikromodelleu 2 жыл бұрын
Wie schön, neues Futter für das Gehirn. Schon jetzt herzlichen Dank, obwohl ich es mir erst die nächsten Tage anhören werde.
@dirkhoffmann5765
@dirkhoffmann5765 2 жыл бұрын
Danke an den Prof für die tollen Bilder die er in mein Gehirn malt-Dirk aus Solingen
@BlStarGu
@BlStarGu 2 жыл бұрын
Endlich! Wiedermal ein Klartext! Ich freu mich auf den nächsten Teil!
@brick72
@brick72 2 жыл бұрын
Ich freue mich sehr und warte schon die ganze Zeit -> auf die nächste Folge! Ich finde es sehr interessant auch mal auf die bisher ungelösten Probleme des Urknalls, der Antimaterie und des Raums selbst von einem Wissenschaftler berichtet zu bekommen. Denn bei Lesch & Co ist ja immer alles palletti, nie aber wird auf das eingegangen was noch im dunklen liegt. Toller Beitrag!!!
@QuantenPusher
@QuantenPusher 2 жыл бұрын
Eine äußerst gute Vorlesungsreihe inkl. Materialien ist von Alan Guth zum Thema Cosmology veröffentlicht unter: ocw.mit.edu/courses/physics/8-286-the-early-universe-fall-2013/ Neben R. Penrose, CCC, und A. Guth, Inflationtheory, ist L. Susskind, Baryogenesis, Stringtheory und Forschungen zur ER=EPR Conjecture, ausnahmslos zu empfehlen. Susskind hat ein sehr umfangreiches Œuvre veröffentlicht: theoreticalminimum.com/courses Und nicht zu vergessen: Urknall, Weltall, Leben (komplett deutschsprachig) kzbin.info Umfangreiche Vorlesungen zum mitrechnen bietet zum Thema Topologien auch Weitz / HAW Hamburg (vollständig deutschsprachig) kzbin.info/door/jTfChr0yyz4iZq0x12Q6xA Enjoy ;-)
@mamue2003
@mamue2003 Жыл бұрын
Ich weiß ja nicht, was Sie von "Lesch & Co" mitbekommen haben. Ich habe speziell von Gaßner und Müller einiges zu den Themen Dunkle Energie/Materie und der notwendigen Ausweitung der Urknallhypothese gehört.
@flens0775
@flens0775 2 жыл бұрын
Schön das die Serie trotz gleichzeitigem Arbeitsaufwand für die Klimavorlesungen (welche ich auch verfolge )fortgesetzt wird. Danke dafür!
@dr.juergenhagen5154
@dr.juergenhagen5154 2 жыл бұрын
Chapeau Professor! Ich hab noch nie einen besseren Beitrag zu dem Themenkomplex gesehen!
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
Dann solltest du sofort in rente gehen.
@markusnachname1619
@markusnachname1619 2 жыл бұрын
Vielen Dank Herr Ganteför 😃
@murmelzilla1060
@murmelzilla1060 2 жыл бұрын
👍Wieder was dazugelernt.
@andreasschroder7838
@andreasschroder7838 2 жыл бұрын
Habe das neue Video nachts um 2 Uhr endeckt und musste es unbedingt noch anschauen. Bin nicht eingeschlafen, weil es äußerst interessant ist. Hoffe die nächste Folge kommt bald. Danke
@xfloc2
@xfloc2 2 жыл бұрын
Wissen in der gut verständlichen Art und Weise zu vermitteln ist eine famose Leistung. Danke dafür!
@flachermars4831
@flachermars4831 2 жыл бұрын
Ich bin begeistert von der neuen Folge👍
@666wurm
@666wurm 2 жыл бұрын
Toller Vortrag! Sehr interessant!
@endeshaw1000
@endeshaw1000 2 жыл бұрын
Ich fand das damals so schade das ich mein Chemiestudium aus finanziellen Gründen abbrechen musste und nicht mehr so schön komprimiertes Wissen (Chemie & Physik) so gut rüber gebracht über Vorlesungen lauschen konnte. Ein Glück das es Leute gibt die dieses Wissen online zur Verfügung stellen. Wie immer Daumen hoch :)
@sleepyelk5955
@sleepyelk5955 2 жыл бұрын
Vielen Dank für diese Reihe, echt top 👍
@samkorr5579
@samkorr5579 2 жыл бұрын
Immer wieder lehrreich. Danke für die Reihe!
@derelch5902
@derelch5902 2 жыл бұрын
großartig, Chapeau
@dl7un
@dl7un Жыл бұрын
Wunderbar vorgetragen und erklärt, so das ich es auch einigermaßen begriffen habe. Das Ganze ist aber so unglaublich, das man glauben könnte Prof. Ganteför liest aus einen SiFi Roman vor.
@JosuaKylie
@JosuaKylie 2 жыл бұрын
Dank und großes Lob, Herr Prof. Ganteför. Hier gelang Ihnen ein hoch-kondensierter und undogmatischer roter Faden, der mal etwas Licht ins Dickicht der schier unendlichen Zahl an Spekulationen in und um die aktuelle Kosmologie wirft. Wir wissen inzwischen zwar mehr als nichts - aber noch längst nicht Alles, wie viele schon zu glauben scheinen... Ich jedenfalls bin gespannt, wie es weiter geht.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
ist kompletter Rotz was Ganteför erzählt. Lies Eric Dubay The 200 proofs that the earth is not a spinning ball. pdf. gibts auch auf Deutsch. yt videos vom mann vom Stamme der Ostfriesen. Buch Samuel Rowbotham 1881 earth not a globe. Hammond air age map gleason map.
@JosuaKylie
@JosuaKylie 2 жыл бұрын
@@Nehner ...ja sorry - ich halte Ostfriesen nicht für den Nabel der Welt - und Flacherdler schon gar nicht. Es existiert KEINE einzige Möglichkeit das sich uns bietende Bild geozentrisch oder gar als Flacherdler zu interpretieren. Belästigen sie bitte andere Leute... ^^
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
@@JosuaKylie hier du Spinner Widerlege es. Die Erde ist flach und dreht sich nicht. Du kannst es hier nachlesen Samuel Rowbotham 1881 earth not a globe pdf Eric Dubay 200 proofs earth is not a spinning Ball Gibt's auch in deutsch und als pdf Wenn du es nicht glaubst dann versuch bitte die paar Fragen zu widerlegen. Mit Echten Fakten. So dass es ein normaler 12-jähriger auf Anhieb versteht. Keine Ausreden Keine Gegenfragen Keine blöden Witze Kein "das wurde schon xmal widerlegt"-Dummgeschwaetz Keine "beweisen Sie mir doch erst dies und das" Kein "Dubay ist aber Hitler Nazi Afdler verschwoerungstheoretiker usw." Einfach widerlegen. 5 Ein Abschnitt des Nils strömt über 1.600 km mit einem Gefälle von nur 30 cm. Gemäß der angeblichen Neigung und Bewegung der Erdkugel müsste der Nil manchmal die Erdkugel hinauf und manchmal hinab fließen. Dies wäre auch für Kongo, Parana, Paraguay und weitere lange Flüsse der Fall. 6 Wenn die Erde, wie von der NASA und der modernen Astronomie behauptet, eine im Umfang 40.000 km große Kugel wäre, dann schreibt die sphärische Trigonometrie vor, daß die Oberfläche aller stehenden Gewässer eine leicht messbare Krümmung von 20 cm je Meile (ca. 1,6 km) multipliziert mit der Quadratzahl der Entfernung, haben muß. Dies bedeutet, daß an einem 10 km langen Kanal stehenden Wassers die Erde an jedem Ende um 1,80 m zur mittigen Spitze des Kanals sinken müßte. Jedoch wurde bei allen solchen ausgeführten Experimenten festgestellt, daß stehendes Wasser vollkommen eben ist. 8) Der das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindende Suezkanal ist 160 km lang, ohne irgendwelche Schleusen, und somit eine ununterbrochene Fortsetzung der beiden Meere. Als er erbaut wurde, wurde eine angebliche Erdkrümmung nicht in Erwägung gezogen, er wurde entlang einer waagerechten Bezugslinie 8 m unterhalb des Meeresspiegels gegraben, von einem Meer zum anderen mehrere Seen passierend, mit der Bezugslinie und der Wasseroberfläche vollkommen parallel über 160 km verlaufend. 11 von 1890 Die Entfernung von der englischen Ost- zur Westküste beträgt ca. 480 km. Wenn es die beschriebene Krümmung in Wirklichkeit geben würde, dann sollten die Hauptbahnhöfe von Rugby oder Warwick fast 5 km höher sein, als die von beiden Ausgangspunkten gezogene Sehne. Wenn dem so wäre, dann könnte man im ganzen Königreich nicht einen Heizer oder Führer finden, der den Zug übernehmen würde. 11) Ein Vermesser und Ingenieur mit 30 Jahren Berufserfahrung schrieb dem Birminghamer „Weekly Mercury“ vom 15.2.1890, „ Mir sind die Theorie und Praxis von Bauprojekten durchaus bekannt. Wie engstirnig auch immer manche von unseren Professoren bezüglich der Theorie des Vermessens nach den beschriebenen Regeln auch sein mögen, es ist uns bekannt, daß solche theoretischen Messungen IN DER PRAKTISCHEN ANWENDUNG UNDURCHFÜHRBAR SIND. Sämtliche unserer Lokomotiven sind entworfen um auf WIRKLICHEN FLÄCHEN und EBENEN zu fahren. Es gibt, selbstverständlich, zum Teil Neigungen und Steigungen hier und da, aber sie sind immer genau geplant und müssen sorgfältig gezogen werden. Aber irgendetwas annähernd an 20 cm je 1,6 km, gesteigert mit der Quadratzahl der Strecke, KÖNNTE BEI KEINER LOK FUNKTIONIEREN DIE JE GEBAUT WURDE. Vergleicht man einen Bahnhof in England und Schottland mit den anderen, dann darf man feststellen, daß sie alle relativ nivelliert sind. Die Entfernung von der englischen Ost- zur Westküste beträgt ca. 480 km. Wenn es die beschriebene Krümmung in Wirklichkeit geben würde, dann sollten die Hauptbahnhöfe von Rugby oder Warwick fast 5 km höher sein, als die von beiden Ausgangspunkten gezogene Sehne. Wenn dem so wäre, dann könnte man im ganzen Königreich nicht einen Heizer oder Führer finden, der den Zug übernehmen würde. Wir können nur über Ihre Leser lächeln, die uns ernsthaft solche kühnen Heldentaten zutrauen, wie einen Zug um eine Kurve auf einer Kugel zu manövrieren. Waagerechte Kurven auf Flächen sind gefährlich genug, senkrechte Kurven wären 1000 mal schlimmer, und mit unserem Fuhrpark auf dem heutigen technischen Stand PHYSIKALISCH UNMÖGLICH.“ 20) Wenn sich die Erde wirklich ständig mit 1.600 km/h nach Osten drehen würde, sollten senkrecht abgeschossene Kanonenkugeln und andere Projektile beträchtlich nach Westen fallen. Tatsächlich jedoch fallen, wann immer dies getestet wurde, senkrecht abgefeuerte Kanonenkugeln nach einem 14- sekündigem Aufstieg und einem 14- sekündigem Abstieg nicht weiter als 60 cm von der Kanone entfernt zurück auf den Boden, oftmals direkt zurück in die Mündung des Rohrs. 22) Wenn sich die Erde wirklich ständig mit 1.600 km/h nach Osten drehen würde, sollte während des Red Bull Stratosphären- Sprungs, bei dem Felix Baumgartner 3 h für den Aufstieg über New Mexico brauchte, er 4.000 km weiter westlich im Pazifischen Ozean landen, er landete stattdessen ein paar Dutzende km östlich seines Aufstiegspunktes. 42) Beim Erdkugel- Modell ist die Antarktis ein Eiskontinent, der den Boden der Erdkugel vom 78. Südlichen Breitengrad zum 90. bedeckt, und daher nicht mehr als 19.300 km im Umfang ist. Viele frühe Forscher wie Kapitän Cook und James Clark Ross brauchten jedoch bei ihrer versuchten Umsegelung der Antarktis 3 bis 4 Jahre und zählten dabei 80 - 100.000 km. Das britische Schiff Challenger machte ebenfalls eine indirekte, aber vollständige Umsegelung der Antarktis, dabei durchkreuzte es 111.000 km. Dies ist gänzlich unstimmig mit dem Erdkugel-Modell. 9) Wenn die Erde wirklich eine durch eine 150 Millionen km entfernte Sonne erwärmte, drehende Kugel wäre, wäre es unmöglich gleichzeitig brütende Hitzesommer in Afrika zu haben, während nur einige Tausend km entfernt klirrende arktische/antarktische Winter herrschen, welche wenig bis überhaupt keine Wärme der Sonne genießen. Wenn die Wärme der Sonne 150 Millionen km bis zur Sahara unterwegs ist, dann ist es abwegig, anzunehmen, daß die 6.500 km ( 0,00004 %) mehr zur Antarktis solch drastische Unterschiede ergeben würden, die der Antarktis solch brütende Hitze verwehren. 67) Die Entfernung von Douglas auf der Isle of Man zum Great Orm´s Head durch die Irische See beträgt 96 km. Wenn die Erde eine Kugel wäre, dann würde die Oberfläche des Wassers zwischen ihnen einen 96 km langen Bogen bilden, die Mitte würde die Küstenlinien an beiden Enden um 593 m überragen! Es ist jedoch bekannt und leicht aufzuklären, daß man an einem klaren Tag von einer gemäßigten Anhöhe von 30 m aus den Great Orm´s Head von Douglas erblicken kann. Dies wäre gänzlich unmöglich auf einer Erdkugel von 40.000 km Umfang. Angenommen, die 30 m Anhöhe lassen den Horizont 21 km vorgezogen erscheinen, so sollten doch die restlichen 75 km der Strecke die walisische Küstenlinie unmögliche 449 m unter die Sichtlinie fallen lassen!
@JosuaKylie
@JosuaKylie 2 жыл бұрын
​@@Nehner Nanana... hat die Anstalt Ausgang - oder was? Verraten Sie doch mal, wie Sie sich die seit Menschengedenken beobachtbare Abfolge von Tag und Nacht inkl. deren lokaler Vertellung in der Welt (beobachtet u.a. von Abermilliarden Flugpassagieren auf Interkontinentalflügen) sowie jene Orte am Horizont vorstellen, an denen die Sonne Tag für Tag nachweislich auf- und untergeht. Mit einer Scheibe werden Sie hierzu schlicht KEINE einzige Lösung finden - was beretis hinlänglich beweist, dass das "Flache Erde"-Modell falsch ist. Ihre Beispiele basieren auf falsch angewendeter oder fehlinterpretierter Physik. Beispiel: den "Fahrtwind" auf der mit ~ 1.667 km/h bewegten Erdoberfläche spüren weder ich noch Sie, noch Baumgartner oder Kanonenkugel - weil auch die Atmosphäre mitbewegt ist. Heute ist all das - insbesondere das Erdschwerefeld - längst genau vermessen und kartographiert (--> Satelliten-Geodäsie). So gut wie nichts davon - insbesondere kein Satellit - würde funktionieren, wenn die Erde eine Scheibe wäre.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
@@JosuaKylie Die Erde ist flach und dreht sich nicht. Du kannst es hier nachlesen Samuel Rowbotham 1881 earth not a globe pdf Eric Dubay 200 proofs earth is not a spinning Ball Gibt's auch in deutsch und als pdf Wenn du es nicht glaubst dann versuch bitte die paar Fragen zu widerlegen. Mit Echten Fakten. So dass es ein normaler 12-jähriger auf Anhieb versteht. Keine Ausreden Keine Gegenfragen Keine blöden Witze Kein "das wurde schon xmal widerlegt"-Dummgeschwaetz Keine "beweisen Sie mir doch erst dies und das" Kein "Dubay ist aber Hitler Nazi Afdler verschwoerungstheoretiker usw." Einfach widerlegen. 5 Ein Abschnitt des Nils strömt über 1.600 km mit einem Gefälle von nur 30 cm. Gemäß der angeblichen Neigung und Bewegung der Erdkugel müsste der Nil manchmal die Erdkugel hinauf und manchmal hinab fließen. Dies wäre auch für Kongo, Parana, Paraguay und weitere lange Flüsse der Fall. 6 Wenn die Erde, wie von der NASA und der modernen Astronomie behauptet, eine im Umfang 40.000 km große Kugel wäre, dann schreibt die sphärische Trigonometrie vor, daß die Oberfläche aller stehenden Gewässer eine leicht messbare Krümmung von 20 cm je Meile (ca. 1,6 km) multipliziert mit der Quadratzahl der Entfernung, haben muß. Dies bedeutet, daß an einem 10 km langen Kanal stehenden Wassers die Erde an jedem Ende um 1,80 m zur mittigen Spitze des Kanals sinken müßte. Jedoch wurde bei allen solchen ausgeführten Experimenten festgestellt, daß stehendes Wasser vollkommen eben ist. 8) Der das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindende Suezkanal ist 160 km lang, ohne irgendwelche Schleusen, und somit eine ununterbrochene Fortsetzung der beiden Meere. Als er erbaut wurde, wurde eine angebliche Erdkrümmung nicht in Erwägung gezogen, er wurde entlang einer waagerechten Bezugslinie 8 m unterhalb des Meeresspiegels gegraben, von einem Meer zum anderen mehrere Seen passierend, mit der Bezugslinie und der Wasseroberfläche vollkommen parallel über 160 km verlaufend. 11 von 1890 Die Entfernung von der englischen Ost- zur Westküste beträgt ca. 480 km. Wenn es die beschriebene Krümmung in Wirklichkeit geben würde, dann sollten die Hauptbahnhöfe von Rugby oder Warwick fast 5 km höher sein, als die von beiden Ausgangspunkten gezogene Sehne. Wenn dem so wäre, dann könnte man im ganzen Königreich nicht einen Heizer oder Führer finden, der den Zug übernehmen würde. 11) Ein Vermesser und Ingenieur mit 30 Jahren Berufserfahrung schrieb dem Birminghamer „Weekly Mercury“ vom 15.2.1890, „ Mir sind die Theorie und Praxis von Bauprojekten durchaus bekannt. Wie engstirnig auch immer manche von unseren Professoren bezüglich der Theorie des Vermessens nach den beschriebenen Regeln auch sein mögen, es ist uns bekannt, daß solche theoretischen Messungen IN DER PRAKTISCHEN ANWENDUNG UNDURCHFÜHRBAR SIND. Sämtliche unserer Lokomotiven sind entworfen um auf WIRKLICHEN FLÄCHEN und EBENEN zu fahren. Es gibt, selbstverständlich, zum Teil Neigungen und Steigungen hier und da, aber sie sind immer genau geplant und müssen sorgfältig gezogen werden. Aber irgendetwas annähernd an 20 cm je 1,6 km, gesteigert mit der Quadratzahl der Strecke, KÖNNTE BEI KEINER LOK FUNKTIONIEREN DIE JE GEBAUT WURDE. Vergleicht man einen Bahnhof in England und Schottland mit den anderen, dann darf man feststellen, daß sie alle relativ nivelliert sind. Die Entfernung von der englischen Ost- zur Westküste beträgt ca. 480 km. Wenn es die beschriebene Krümmung in Wirklichkeit geben würde, dann sollten die Hauptbahnhöfe von Rugby oder Warwick fast 5 km höher sein, als die von beiden Ausgangspunkten gezogene Sehne. Wenn dem so wäre, dann könnte man im ganzen Königreich nicht einen Heizer oder Führer finden, der den Zug übernehmen würde. Wir können nur über Ihre Leser lächeln, die uns ernsthaft solche kühnen Heldentaten zutrauen, wie einen Zug um eine Kurve auf einer Kugel zu manövrieren. Waagerechte Kurven auf Flächen sind gefährlich genug, senkrechte Kurven wären 1000 mal schlimmer, und mit unserem Fuhrpark auf dem heutigen technischen Stand PHYSIKALISCH UNMÖGLICH.“ 20) Wenn sich die Erde wirklich ständig mit 1.600 km/h nach Osten drehen würde, sollten senkrecht abgeschossene Kanonenkugeln und andere Projektile beträchtlich nach Westen fallen. Tatsächlich jedoch fallen, wann immer dies getestet wurde, senkrecht abgefeuerte Kanonenkugeln nach einem 14- sekündigem Aufstieg und einem 14- sekündigem Abstieg nicht weiter als 60 cm von der Kanone entfernt zurück auf den Boden, oftmals direkt zurück in die Mündung des Rohrs. 22) Wenn sich die Erde wirklich ständig mit 1.600 km/h nach Osten drehen würde, sollte während des Red Bull Stratosphären- Sprungs, bei dem Felix Baumgartner 3 h für den Aufstieg über New Mexico brauchte, er 4.000 km weiter westlich im Pazifischen Ozean landen, er landete stattdessen ein paar Dutzende km östlich seines Aufstiegspunktes. 42) Beim Erdkugel- Modell ist die Antarktis ein Eiskontinent, der den Boden der Erdkugel vom 78. Südlichen Breitengrad zum 90. bedeckt, und daher nicht mehr als 19.300 km im Umfang ist. Viele frühe Forscher wie Kapitän Cook und James Clark Ross brauchten jedoch bei ihrer versuchten Umsegelung der Antarktis 3 bis 4 Jahre und zählten dabei 80 - 100.000 km. Das britische Schiff Challenger machte ebenfalls eine indirekte, aber vollständige Umsegelung der Antarktis, dabei durchkreuzte es 111.000 km. Dies ist gänzlich unstimmig mit dem Erdkugel-Modell. 9) Wenn die Erde wirklich eine durch eine 150 Millionen km entfernte Sonne erwärmte, drehende Kugel wäre, wäre es unmöglich gleichzeitig brütende Hitzesommer in Afrika zu haben, während nur einige Tausend km entfernt klirrende arktische/antarktische Winter herrschen, welche wenig bis überhaupt keine Wärme der Sonne genießen. Wenn die Wärme der Sonne 150 Millionen km bis zur Sahara unterwegs ist, dann ist es abwegig, anzunehmen, daß die 6.500 km ( 0,00004 %) mehr zur Antarktis solch drastische Unterschiede ergeben würden, die der Antarktis solch brütende Hitze verwehren. 67) Die Entfernung von Douglas auf der Isle of Man zum Great Orm´s Head durch die Irische See beträgt 96 km. Wenn die Erde eine Kugel wäre, dann würde die Oberfläche des Wassers zwischen ihnen einen 96 km langen Bogen bilden, die Mitte würde die Küstenlinien an beiden Enden um 593 m überragen! Es ist jedoch bekannt und leicht aufzuklären, daß man an einem klaren Tag von einer gemäßigten Anhöhe von 30 m aus den Great Orm´s Head von Douglas erblicken kann. Dies wäre gänzlich unmöglich auf einer Erdkugel von 40.000 km Umfang. Angenommen, die 30 m Anhöhe lassen den Horizont 21 km vorgezogen erscheinen, so sollten doch die restlichen 75 km der Strecke die walisische Küstenlinie unmögliche 449 m unter die Sichtlinie fallen lassen!
@kasob100
@kasob100 2 жыл бұрын
Wieder sehr gut und verständlich erklärt. Vielen Dank für Ihre Mühe.
@rudiknaus4139
@rudiknaus4139 9 ай бұрын
Faszinierend 💫
@Mywheel
@Mywheel 2 жыл бұрын
Vielen Dank
@MrTarmairon
@MrTarmairon 2 жыл бұрын
Es giebt keine Zeit, sie ist eine Erfindung der Menschen.
@timopoersch3281
@timopoersch3281 2 жыл бұрын
Bin schon sehr gespannt auf die Vorlesung "Unbekanntes". Hoffe die Schleifen-Quanten-Gravitation und die Stringtheorie werden behandelt, wobei man dazu vermutlich mehrere Videos bräuchte. Die Calabi-Yau-Mannigfaltigkeit in der Stringtheorie ist schon sehr, wie sagen Sie so schön, "abgehoben".
@ccccccc21
@ccccccc21 Жыл бұрын
Bravo 🌸
@skillschlumpf8733
@skillschlumpf8733 2 жыл бұрын
Tolles Video. Ich bin gespannt auf das Video zur Vakuumfluktuation
@helplesscreator6726
@helplesscreator6726 2 жыл бұрын
Bester Prof ever! Was muss man machen um ein signiertes Buch zu bekommen?
@peterharz2306
@peterharz2306 2 жыл бұрын
Nach oben bücken und nach unten treten. Immer schön schlucken, was die Schulwissenschaft vorkaut, und dogmatisch, wie religiöse Fanatiker, daran glauben, daß dies schon richtig sei, weil der da vorne es so sagt. Ja nicht selber denken und bloß nie hinterfragen. Die natürliche, schöpferische, kreative Intelligenz (das Original) gegen „eingeimpften“ Intellekt (billigen Ersatz) eintauschen. Also beim Pauken soviel wie möglich vorgekauten Stoff reinwürgen, und ihn bei den Arbeiten wieder zurück erbrechen. Dann kriegst du viele signierte Bücher und eine „gute“ Stelle in einer materialistisch vergewaltigten, im Gleichschritt marschierenden, immer kranker werdenden Gesellschaft. Du wirst darin ewig leben und dich vielleicht vermehren. Aber Vorsicht bitte : Abi / Studium schützt vor Dummheit nicht.!
@HeinzFoerster
@HeinzFoerster 2 жыл бұрын
@@peterharz2306 ich wundere mich immer mehr und öfter, wie sehr schlecht gelaunt und miesepetrig doch viele Mitmenschen sind.
@peterharz2306
@peterharz2306 2 жыл бұрын
@@HeinzFoerster 😊😊😊 ... und wie kommst Du denn, lieber Mitmensch, dazu, aus meiner ehrlichen Antwort den Zustand meiner Laune so falsch zu beurteilen ??? 😊 ❤️
@e.350
@e.350 2 жыл бұрын
@@peterharz2306 Was stimmt denn bei ihnen nicht im Kopf? Was genau kritisieren sie denn am Video? Ich bitte um eine genaue Antwort. Sie werfen hier mit irgendwelchen anschuldigen und sich und denken sie hätten den Durchblick. Sie haben aber nicht den Durchblick sondern sie haben einen Tunnelblick. Ihr Kommentar ergibt null Sinn. Irgendein zusammenhangloses Geschwafel dass sie selbst nicht mal kapieren. Sie kritisieren ja die Informationen in diesem Video dann erleuchten sie uns mal mit der Wahrheit sie Allwissender. Teilen sie doch mit uns die Erkenntnis der Wahrheit. Da bin ich mal gespannt.
@learnNX
@learnNX 2 жыл бұрын
Für mich ergibt die beobachtete konstante Rotverschiebung bzw. Blauverschiebung bei Galaxien ein Logigloch. Wenn alle Objekte mit der gleichen Geschwindigkeit um ein Zentrum kreisen, können sie keine Strukturen bilden. Doch sehen wir Galaxien, die "von oben" betrachtet, Spiralarme zeigen. Diese Spiralarme sind aber nur möglich, wenn die Objekte mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten das Zentrum umkreisen. (jedes Objekt überstreicht die gleiche Fläche je Zeiteinheit)
@Mr-Dia
@Mr-Dia 2 жыл бұрын
👍👀👍 top wie immer
@schachsommer12
@schachsommer12 2 жыл бұрын
33:23 "SDSS ist ein Gemeinschaftsprojekt, dessen Finanzierung von der Alfred P. Sloan Foundation initiiert wurde." "Die Alfred P. Sloan Foundation ist eine philanthropische Non-Profit-Organisation in den Vereinigten Staaten mit Sitz in New York City, 1934 von Alfred P. Sloan Jr. errichtet, seinerzeit Präsident und Chief Executive Officer von General Motors."
@KAVO3
@KAVO3 Жыл бұрын
Ich habe eine Verständnisfrage. Das Universum wird sich möglicherweise unendlich ausdehnen, wohingegen es irgendwann leer, dunkel und kalt werden wird. So habe ich es gelesen. Ist hiermit das beobachtbare Universum gemeint? Oder alles? Der immer fortlaufende Urknall wird noch fortlaufend neue Materia hervorbringen? Woher kommt die Energie dafür? So dass die Geschichte woanders wieder von neuem beginnt und sie immer wieder neue Galaxien bilden. Oder kommt der Materiemotor durch die immer schnellere Expasion ins stocken?
@erwinputtner9802
@erwinputtner9802 2 жыл бұрын
Respekt selbst ich als 65 jähriger mit mittlerer reife habs versantanden.
@achimayutthaya2749
@achimayutthaya2749 2 жыл бұрын
Passend zum Vortrag die Mondscheinsonate.
@walter_mayer
@walter_mayer 2 жыл бұрын
von c. 36:00-40:30: Hier wird simuliert - aber nicht der Urknall, sondern wie ein gleichmäßig verteiltes Gas sich verdichtet. Auf der einen Seite gibt es schwarze Löcher, die soviel Masse enthalten, dass sie alles in sich verschlucken - nicht mal Licht kann entweichen. Und dann gibt es den Urknall, der per Definition die gesamte Materie des Universums in sich vereint hat und plötzlich fliegt alles davon. Passt irgendwie nicht zusammen.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
Walter Mayer: Es ist kompletter Rotz was Ganteför erzählt. Lies Eric Dubay The 200 proofs that the earth is not a spinning ball. pdf. gibts auch auf Deutsch. yt videos vom mann vom Stamme der Ostfriesen. Buch Samuel Rowbotham 1881 earth not a globe. Hammond air age map gleason map.
@schachsommer12
@schachsommer12 2 жыл бұрын
57:29 Das Universum expandierte mit tatsächlicher oder nur scheinbarer Überlichtgeschwindigkeit?
@etaka2521
@etaka2521 2 жыл бұрын
2:54 "quillt der Raum auf" ist etwas, was ich mir in letzter Konsequenz schwer vorstellen kann. Gilt das auch für die Abstände zwischen subatomaren Teilchen? Werden auch Baryonen dadurch größer?
@svenwer8785
@svenwer8785 2 жыл бұрын
stell dir vor Maße macht den Raum tiefer als würde ein ball auf einem Tuch liegen, das Tuch ist ein wenig dehnbar. dann entsteht auf dem Tuch in der nähe so eine Art linse www.bing.com/images/search?view=detailV2&ccid=XnCJHZVi&id=8F931EB146EC64FE568B0976674F6D47EBAB52AB&thid=OIP.XnCJHZVivfRgNI9ILsOCrgHaEK&mediaurl=https%3a%2f%2fwww.rickenbach.ch%2fwp-content%2fuploads%2f2018%2f08%2flittle-drops-of-water.jpg&cdnurl=https%3a%2f%2fth.bing.com%2fth%2fid%2fR5e70891d9562bdf460348f482ec382ae%3frik%3dq1Kr60dtT2d2CQ%26pid%3dImgRaw&exph=900&expw=1600&q=wassertropf&simid=608018445531303425&ck=ECD84D90BB3C83858694079536F16AA6&selectedIndex=0&FORM=IRPRST&ajaxhist=0&ajaxserp=0
@QuantenPusher
@QuantenPusher 2 жыл бұрын
In der Tat entsteht nach herrschender Auffassung in jedem Volumen Raum eine bestimmte Menge neuer Raum. Fortwährend. Der Effekt auf atomarer, gar subatomarer Ebene ist jedoch jenseits aller Möglichkeiten des Nachweis. Werden die Atome oder Kernteilchen dadurch größer? Nein und ja. Nein , deswegen, weil der Effekt des neu entstehenden Raums dermaßen klein ist, dass die starke Wechselwirkung Größenordnungen stärker ist als dieser Effekt. Selbst auf makroskopischer Ebene ist der Effekt nicht nachweisbar. Auch ganze Galaxien werden (derzeit)* nicht zerrissen werden, weil diese gravitativ gebunden sind. Man könnte allerdings auf subatomarer Ebene wie folgt argumentieren: Stelle Dir vereinfacht ein fiktives, stabiles Meson vor, ein einfaches Quark-Antiquark-Paar. Beide Enden könntest Du auf Planck-Länge vermessen und würdest auf eine beliebige Ausdehnung des Meson kommen. Jetzt könntest Du die Vakuumenergie in Deinem Labor einschalten und das Meson erneut vermessen. Durch die nunmehr fortwährende Entstehung neuen Raumes zwischen den beiden Quarks würde es wie bei einer Springfeder, an dessen beiden Enden Du gaaaaanz leicht ziehst, zu einer sehr sehr minimalen auseinander treibenden Kraft kommen. Diese geänderte "Ausdehnung" könntest Du dann als Effekt der Raumentstehung deuten. *derzeit: sollte jedoch die Vakuumenergie in ferner Zukunft über alle Grenzen anwachsen, dann könnten in letzter Konsequenz gar keine gebundenen Systeme mehr existieren, selbst Kernteilchen würden zerrissen werden.
@wildseifen
@wildseifen 8 ай бұрын
Danke f Singularität erklären. Dachte, von singular, Einzahl, ürde es übertragen was einmaliges bedeuten. Quasi 1 Punkt. Eine Einzahl. 1 Aus 0 wurde 1. Coole Theorie. Meistens kennen wir das anders herum... aus 1 wird 0 😂 Aber... ist ja noch immer eine Theorie... Die niemand so recht erklären kann. Denn dass aus 0 eins wird, können wir uns schlecht vorstellen. Ich denke... so ein schwarzes Loch sieht doch wie ein mega Abfluss aus! Angeblich ins Nirvana 🤔. Aber... das kann ich mir such nicht vorstellen. Ich glaub, das kommt irgendwo - wo? - wieder heraus u das ganze beginnt von vorne. Je nachdem wovon der Abfluss abfliesst. Ich kann mir da schon viel vorstellen... eben in aller Einfachheit... In all meiner Singularität 😅 Lieben Gruß u bitte mach weiter, alls. Genau wissen zu wollen u uns dann erklären. I love it! Hedi 🍀
@rilosvideos877
@rilosvideos877 Жыл бұрын
Wow! Bisher eine der interessantesten Vorlesungen - vielen Dank! Besonders durch die Computersimulationen wird die Struktur des Universums sehr schön verdeutlicht! Bisher überzeugt mich die sog. 'Urknalltheorie' allerdings nicht wirklich. Sie läßt ja mehr als 95% der 'Substanz' des Universums im Dunklen (im wahrsten Wortesinne). 'Dunkle Materie' und 'dunkle Energie' sind ja nur mathematische Platzhalter, die wir brauchen um die Theorie aufrecht zu erhalten, aber wir haben eigentlich keinen blassen Schimmer was dahinter steckt. Und wo ist die Antimaterie geblieben? Wieso überhaupt die Unterscheidung in dunkle Materie und dunkle Energie, wo die beiden doch ohnehin wesensgleich sind (E= mc2)? Auch der Auslöser des Urknalls ist ja völlig schwammig (Quantenfluktuation) und unendlich dichter Punkt mit unendlicher Temperatur aber unendlich klein. Eine 'beeindruckendere' Singularität hat man wohl noch nicht gefunden 🙂
@klaus-peterhirth5290
@klaus-peterhirth5290 2 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Professor Ganteför, wieder eine sehr interessante Vorlesung insbesondere für astronomische Laien, aber warum geht man unisono davon aus, dass es unbedingt unbekannte Gravitationskräfte sein müssen, welche die Galaxien zusammenhalten, welche die beobachteten hohen Bahngeschwindigkeiten von Sternen und Galaxien ermöglichen, etc.? Bestens bekannt ist ja, dass auch Magnetismus enorme Anziehungs- oder Abstoßungskräfte erzeugt. Auf der Erde kann z.B. mit Hilfe von relativ kleinen Elektromagneten tonnenweise Eisenschrott entgegen der Gravitationskraft angehoben und umgeladen werden. Jede Sonne hat ein Magnetfeld, rotierende Planeten erzeugen meist auch ein Magnetfeld, jede ionisierte Gaswolke, die sich bewegt, erzeugt ein Magnetfeld, es gibt im Universum Magnetare mit gigantischen Magnetfeldern,... Meine Fragen wären daher die folgenden: Wie hoch ist der Einfluss der durch x-fach verschränkte, verkettete und ineinander verdrillte Magnetfelder erzeugten Kräfte auf die Sterne eines Spiralarmes oder auf die Galaxien eines Galaxienhaufens? Könnten etwa diese schwer erfassbaren und schwer berechenbaren elektromagnetischen Kräfte die bisher fehlenden und verzweifelt gesuchten Gravitationskräfte größenmäßig ersetzen? Bleiben Sie gesund und machen Sie mit Ihren KZbin Vorlesungen bitte weiter so, trotz Alpha, Beta, Gamma, Delta, Delta+, und was immer noch so kommen mag!
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
ist kompletter Rotz was Ganteför erzählt. Lies Eric Dubay The 200 proofs that the earth is not a spinning ball. pdf. gibts auch auf Deutsch. yt videos vom mann vom Stamme der Ostfriesen. Buch Samuel Rowbotham 1881 earth not a globe. Hammond air age map gleason map.
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb 2 жыл бұрын
Hier läuft Werbung, ist der Kanal monetarisiert?
@Klaerchenification
@Klaerchenification 2 жыл бұрын
👍
@udojarsetz2153
@udojarsetz2153 2 жыл бұрын
Könnten Sie bitte erklären, warum folgender Rückschluss fehlerhaft ist: Die Daten der 1A Supernovae legen nahe, dass weiter entfernte Galaxien sich früher schneller von uns fortbewegten, bzw. der Raum schneller expandierte. Es liegt jedoch außerhalb unseres Beobachtungshorizonts wie weit entfernt und wie schnell sich diese zum heutigen Zeitpunkt bewegen. Daher kann nur bewertet werden, wie die Expansionsgeschwindigkeit zum Zeitpunkt der Photonen-Emission war, welche wir erst jetzt detektieren. Die logische Schlussfolgerung daraus lässt auf eine höhere Expansionsgeschwindigkeit zum früheren Zeitpunkt schließen.
@alphahelix91
@alphahelix91 2 жыл бұрын
möglicherweise siind alle entfernte Galaxien nicht Spiralen sondern bei Zeitversetzung des Lichts vom Zentrum zum Rand eher Scheiben, (mit viel geringerer Spiralarmbildungen ) aufgrund der riesigen Zeitversetzung, die ein Lichtstrahl innerhalb der Abbildung selbst zurücklegt.Möglicherweise laufen diese Scheiben selber im leicht elliptischen Leerlauf , auch was dann die leicht verbogenen Spiralarme optisch bewirkt. Somit ein zusätzlicher Zeitfaktor des Lichts vom Zentrum zum Rand und leicht unsymetrisch, also auf einer eigenen Leerlaufbahn im Kosmos. z.B wenn man vier gleiche Poster rosettenförmig zerschnipselt und dann um einen Kreis leicht zeit- versetzt von innen nach außen spangenartig wieder zusammensetzt. also nur eine zeitliche Versetzung des Lichtes vom Zentrum zum Rand mit Eigenpolarisation im Kreis.
@lacoil79
@lacoil79 2 жыл бұрын
Die blaue Galaxie mit ihrem Masse Bild erinnert mich an FIBANOCI Retracemant . Es errinert an die Chartsanalyse , ich komme gerade aus dem Staunen nicht raus!
@d3m3n70r
@d3m3n70r 2 жыл бұрын
Warum erkennt eigentlich niemand die Raman Streuung als weiteren Faktor für die Rotverschiebung an? Natürlich steht das im Gegensatz zur herschenden Meinung einer Raumausdehnung. Aber dieser Weg scheint mir wesentlich logischer. Ebenso fehlt uns eben keine baryonische/leptonische Materie, wenn man einfach mal darüber nachdenkt und annimmt, dass sämtliche Gase ionisiert und somit elektrisch leitfähig sind und der Magnetismus eben doch eine wesentliche Rolle im galaktischen Skalar und darüber hinaus spielt. Und auch somit die gleichförmige Bewegung der Randstrukturen von Galaxien erklärt. Wäre ja auch wirklich seltsam anzunehmen, dass eine Kraft wie die Gravitation auf größere Distanzen stärker sein soll, als der 10³⁶ stärkere Elektromagnetismus? Ist das wirklich so fern ab der Realität? Und wenn dem so ist, wo und wann wurde das wiederlegt? Zumal wir aus Laborerfahrungen wissen, dass es eben doch Lichtstreuung in Plasmen gibt, welche zur Rotverschiebung führt. Je dichter das Plasma, desto höher die Streuung, desto größer die Spektralverschiebung. Somit wären auf einen Schlag beide Annahmen, nämlich die der dunklen Materie und die der dunklen Energie, auf einmal nichtig.
@fritz5701
@fritz5701 2 жыл бұрын
viell. nicht ganz richtige Seite, kann jemand weiterhelfen ? dennoch Frage : 1 dreht sich die Sonne auch um sich selbst ? und dann Komplex 2 Wenn die Erde Innen also noch materiell flüssig ist (wahrscheinlich dickflüssig/pastös) Was geschieht bezügl. der Drehung , insbesondere auch in den Übergangsbereichen Kruste - wohl dann eher zähflüssig "halbhart" sich dann evt. verändernd zu erhöhtem "Flüssigsein" . Was Geschieht bezügl. Drehung Erde auch hin zum Mittelpunkt . Ausgehend v. Überlegung : Bei einer (hypothetisch) sich Drehenden mit Wasser gefüllten Glaskugel, würde/müsste sich das Wasser NICHT Mitdrehen . Ist dem so bezügl. Glutflüssigem Erdinnerem ? Wenn ja : Was geschieht in den Übergangsbereichen . Dreht sich Erhöhte Glutflüssigkeit nicht mit , müssten in den Übergangsbereichen enorme Reibunsenergien Entstehen ? ..."wie ist das" ? Dreht sich die Glutflüssigkeit MIT Entsteht die Frage : Was geschieht hin zum Mittelpunkt . Theoretisch müsste sich die Drehung zum Mittelpunkt immer mehr Verlangsamen . Dann Entsteht Frage : Der Mittelpunkt ! Bei welchen dm. Glutflüssigkeit Kommt die Drehung zum Stillstand ? Was geschieht dann bezügl. der sog. Erdachse ? .. Kommt die Drehung NICHT z. Stillstand , was Geschieht binsichtl. Eines Mittelpunktes auch in Bezug zu einer Achse. Mein Vorstellungsvermögen "sagt mir" : Unverständlich ! Eine Achse wäre Imaginär , könnte sich nicht Drehen , hätte welchen dm. ? Bestünde dann aus welcher Materie , müsste andersartig als Umgebung sein . Ist nicht möglich ..oder ? Welchen Zweck erfüllt , welcher Art ist , was ist die "Erdachse" . Gibt es "Eigentl." Keine Erdachse ,Entstünde wiederum Frage : Erdmittelpunkt ebenso : Kann sich definitiv (oder ?) Nicht mehr Drehen , hat welchen dm. ? wenn Überhaupt . Müsste auch materiell anderer evt."Art" sein weil sich nicht Drehend .Wie ist das ? Simpelphysikalisch kann es Keinen Erdmittelpunkt geben . Imaginär evt.wohl . Was ist hier die LÖSUNG ??????
@hermannmiddeke9934
@hermannmiddeke9934 2 жыл бұрын
Was die Urknall - Theorie angeht: der dickste Hund ist wohl die Annahme der Inflation. "Es dehnte sich mit vielfacher Überlichtgeschwindigkeit aus..." Das würde Albert nicht akzeptieren. Wie wäre es denn, wenn alles nicht aus einer Singularität stammen würde, sondern größer begonnen hätte? Über den Anfang wissen wir doch sowieso nichts, können wir den nicht beliebig definieren? Anyway: der Vortrag ist ganz toll. Danke dafür!!
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Жыл бұрын
IM RAUM kann nichts schneller als das Licht sein, aber der Raum selbst, ist davon nicht betroffen, nicht die Galaxien entfernen sich aktiv von uns, sondern es entsteht mehr Raum zwischen ihnen.
@brick72
@brick72 2 жыл бұрын
Frage: wenn der Raum sich ausdehnt, entsteht dann "neuer Raum" oder wird der vorhandene "auseinander gezogen" ???
@QuantenPusher
@QuantenPusher 2 жыл бұрын
In der Tat. Pro Volumenelement Raum entsteht pro Zeiteinheit neues Raumvolumen. Deswegen ist das Bild des Urknall als Explosion im Raum auch abwegig. Das Universum expandiert nicht in einem vorhandenen Raum hinein. Es expandiert aus sich selbst heraus.
@mystic661
@mystic661 2 жыл бұрын
toller Kommentar! sie sind 1A
@brick72
@brick72 2 жыл бұрын
@@QuantenPusher Dann entsteht nicht überall gleichmässig neuer Raum? Denn weit weit weg entfernt sich ja alles viel schneller von uns. Da sich ja aber nichts von selbst entfernt, sondern neuer Raum entsteht, müsste ja weit weit weg viel mehr Raum entstehen...
@QuantenPusher
@QuantenPusher 2 жыл бұрын
@@brick72 Die Fluchtgeschwindigkeit ist V=DH mit D=Entfernung und H=H0=Hubble Parameter. Je größer die betrachtete Entfernung, desto größer die Fluchtgeschwindigkeit. Die Expansionsrate ist konstant im Ort aber nicht konstant in der Zeit, deswegen spricht man auch von der beschleunigten Expansion, weil die Expansionsrate zeitlich nicht nur linear wächst, sondern zeitlich beschleunigt wächst.
@Bioshock83
@Bioshock83 2 жыл бұрын
Haben Sie schon das Plasmaversum recherchiert? Sie machen hier interessante Arbeit und wüsste gerne Ihre Meinung dazu. Vielen Dank.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 жыл бұрын
Nein, leider nicht. Ich komme mit den ganzen Universen nicht hinterher. Es gibt so viele Ideen und Theorie. Ich bin ganz froh, wenn ich die etablierten Lehrbuchtheorien einigermaßen verständlich erläutern kann.
@Bioshock83
@Bioshock83 2 жыл бұрын
@@GrenzendesWissens Es lohnt sich. Plasmaversum - Der Film (KZbin). Von der Länge her geht er über die durchschnittliche Aufmerksamkeitsbereitschaft hinaus. Nehmen Sie sich einen Abend Zeit mit etwas Popcorn und lassen Sie die Informationen etwas auf sich wirken, wenn Sie möchten.
@walter_mayer
@walter_mayer 2 жыл бұрын
@22:10 Rotationsgeschwindigkeit von Galaxien. Die Geschwindigkeit eines Sateliten ist v = wurzel( Gravitationskonstante * Masse Zentrum / Radius ) Die Masse einer Scheibe ist M = Dichte * Höhe der Scheibe * Radius * Radius * pi also folgt wenn wir eine gleichmäßige Massenverteilung annehmen v = wurzel( Gravitationskonstante * Dichte * Höhe * Radius * pi ) Wie man sieht, müßte bei einer gleichmäßigen Masseverteilung die Geschwindigkeit zunehmen. Um etwa gleiche Geschwindigkeit zu erreichen muss man eine nach außen um 1 / wurzel( r ) abnehmende Massenverteilung annehmen. Ich denke mal das entspricht grob den optischen Eindruck eines solchen Spiralnebels. Wo liegt das Problem?
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
problem = ist alles schwachsinn was wir da erzählt bekommen
@Dr.RiccoMastermind
@Dr.RiccoMastermind 2 жыл бұрын
Lässt sich denn die nach außen gleich bleibende Bahngeschwindigkeit nicht auch einfach dadurch erklären, dass die ganze Galaxie, analog zu einem Sonnensystem, aus einer einzigen rießigen, bereits großräumig rotierenden Gaswolke entstanden ist? Somit haben die äußeren Bereiche bereits eine hohe Bahngeschwindigkeit mitgebracht, wie bei einer Schallplatte. Das mag natürlich zu naiv sein, weil die Gravitation nicht so bindet wir ein solides Material.
@wilhelmholzmann387
@wilhelmholzmann387 2 жыл бұрын
Wie ist das möglich wenn ich mit zunehmender Entfernung in die Vergangenheit schaue das es eine beschleunigte Expansion in der Gegenwart gemessen wird. Mit anderen Worten die Beschleunigung stammt aus der Vergangenheit die wir beobachten. Hier stimmt der Zeitablauf nicht?
@bugxxbunny1373
@bugxxbunny1373 2 жыл бұрын
wie immer superinteressant. frage mich nur , ob nicht der beobachtungszeitraum zu kurz ist um eine BESCHLEUNIGUNG der Expansion ( bis heute) festzustellen. wir sehen ja nur die vergangenheit. kann es keine täuschung sein ?
@JosuaKylie
@JosuaKylie 2 жыл бұрын
Nun ja - kann oder kann eben nicht sein. Die Bestimmung der Entfernung von Objekten ab Gyr-Bereich ist halt ein schwierig Ding. Hier haben wir streng genommen kein wirklich zuverlässiges Verfahren zur Hand - aber die unabhängige Entfernungsbestimmung ist von großer Bedeutung... (ca. 44:55 im Video) Auch das mit der Vergangenheits-Beobachtung können wir NICHT ändern. Was anderes gibt unser Sternenhimmel aufgrund der endlichen Lichtgeschwindigkeit eben nicht her...
@PP210
@PP210 3 ай бұрын
Deswegen ist es eher unwahrscheinlich dass der Urknall gesehen wie eine Gaswolke ist. Ich bin mittlerweile der Überzeugung dass das Quantenvakuum unabhängig vom Urknall bereits vorhandenen war. Die in der Singularität enthaltene Energie wechselwirkte dabei mit dem Quantenvakuum. Damit lässt sich die beschleunigte Ausdehnung realistischer darstellen und es werden nicht Faktoren mathematisch konstruiert um um eine Formel funktionsfähig zu machen. Dunkle XY zb.
@christianschneider4926
@christianschneider4926 2 жыл бұрын
Gibt es funktionierende Beispiele für neue Gravitationsgesetze? + Grüße
@QuantenPusher
@QuantenPusher 2 жыл бұрын
Alternative Theorien sind formuliert allerdings scheitern diese an der Realität. Stichwort MOND. Einen höchst aktuellen Überblick bietet dazu Herr Bartelmann in seiner Diskussion zu Alternativen zur Dunklen Materie. kzbin.info/www/bejne/q3S1fa13mNachas&ab_channel=Urknall%2CWeltallunddasLeben
@mikromodelleu
@mikromodelleu 2 жыл бұрын
@@QuantenPusher Den Beitrag hatte ich auch gesehen und er war höchst interessant.
@rainerherrmann7025
@rainerherrmann7025 2 жыл бұрын
@@QuantenPusher Sehe ich anders. Man darf sich nicht nur die Anhänger der vorherschenden Theorie anschauen: Wenn Sie des Englischen mächtig sind schauen Sie mal kzbin.info/www/bejne/apDUe6OqrM6eiMU
@QuantenPusher
@QuantenPusher 2 жыл бұрын
@@rainerherrmann7025 Danke für den Beitrag. Der hier doch glatt untergegangen ist trotz Abo bei Hossenfelder. Interessanter Ansatz der dort verfolgt wird und erinnert mich direkt an AdS/CFT Correspondence also dem Dualitäts Aspekt.
@klautstreif9973
@klautstreif9973 3 ай бұрын
🙏
@guntag100
@guntag100 Жыл бұрын
vielleicht kann man nur die bisherigen Gesetzt nicht auf größere Strukturen wie Galaxien anwenden, ähnlich wie die Newton Gesetze im relativistischen Bereich.
@udovolkermann5075
@udovolkermann5075 2 жыл бұрын
Wieso muss es eine Energiequelle geben, die die beschleunigte Expansion antreibt? Was ist denn, wenn das einfach "nur" eine Eigenschaft des Raumes selber ist? Ebenso das Rätsel der Dunklen Materie, was soll das sein? Dunkle Materie, falls es sie gibt, muss auch hier bei uns vorhanden sein, aber Materie ist das mit Sicherheit nicht, also eine noch unbekannte Energieform? Was ist, wenn auch das nur eine Eigenschaft des Raumes selbst wäre? Spannend, wir wissen fast nichts.
@Jaminosch
@Jaminosch Жыл бұрын
Hallo! Also gehört hab ich das alles schon tausendmal aber nicht verstanden, oder aber vorausgesetzt die Erde ist immer noch der Mitteipunkt alles sichtbaren.Von hier aus wird gemessenen rechts, links,oben unten,vorne,hinten,rundum also und nirgendwo ist ein Unterschied im Maß, mehr ,oder weniger um Maß.
@bloooooop5
@bloooooop5 2 жыл бұрын
Sind wir wirklich in der Mitte des Sommersemesters 2022?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 жыл бұрын
Nein, natürlich im Sommersemester 2021
@bloooooop5
@bloooooop5 2 жыл бұрын
Ich dachte für ca. eine Stunde ich hätte mich seit 6 Monaten im Datum geirrt und wollte Unterlagen umdatieren. 😂
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 5 ай бұрын
Vielleicht wirkt sich die in "unserem" Weltall fehlende Antimaterie außerhalb als gravitativ auf unsere Objekte aus🤷 Obwohl ich Antimaterie nicht kapiere, wäre das vielleicht möglich
@markusherold2581
@markusherold2581 2 жыл бұрын
vielleicht handelt es sich um vermehrte Quantenfluktuation
@malte996
@malte996 2 жыл бұрын
Prima Vorlesung. Man muß sich nur darauf konzentrieren, dass sie von Prof. Dr. Ganteför gehalten wird und nicht von Adolf Tegtmeier alias Jürgen von Manger und von Komik auf Ernst umschalten, sonst interpretiert man sie in die falsche Richtung. Akustisch ist da kaum ein Unterschied.
@peterschulz3267
@peterschulz3267 2 жыл бұрын
Wenn ich von Hamburg nach Süden fahre, stelle ich mit erstaunen fest, dass der Raum zwischen meinem Auto und Hamburg immer mehr aufquillt. Ist das nicht akadämlich?
@martintrippel6533
@martintrippel6533 2 жыл бұрын
Wenn ich durch ein Teleskop zum nächsten Stern schaue, ist dann mein Blick schneller als das Licht ? Weil ich sehe das Objekt ja sozusagen sofort.
@martintrippel6533
@martintrippel6533 2 жыл бұрын
Und ich leg noch eines drauf ! Mein Blick übermittelt mir eine Information und somit ist dieser nicht masselos. Ich hab also etwas gefunden das trotz Masse schneller als das Licht ist ✌️☝️😎. Dankt mir später 🤙
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 жыл бұрын
Nein, das Auge nimmt einen vergangen Zustand des Sternes wahr, weil das Licht vom Stern bis zum Teleskop Zeit gebraucht hat. Außerdem braucht es auch Zeit, bis das was vom Auge wahrgenommen wurde bis zum Gehirn weitergeleitet und verarbeitet wurde. Dieser Prozess braucht länger als die Lichtgeschwindigkeit. FL
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 жыл бұрын
@@martintrippel6533 An sich ist der Blick ja nichts was ausgesendet wird und Informationen zurückschickt, sondern das Auge nimmt Informationen die von Licht übermittelt werden auf. FL
@bci3937
@bci3937 2 жыл бұрын
Sehr schon erklärt. Aber wie kann denn das Universum aus Gas gewesen sein? Genauso gut hätte ja auch fest sein können. Wie soll denn das Universum dann aussehen? Sogenannte Unendlichkeit ist und bleibt nicht erklärbar und passt theoretisch auch nicht in die Vorstellung des Urknalls. Denn wir wissen auch nicht von welchem Punkt der Urknall ausging. Die Ausdehnung müsste dann omnidrektional sein und einen Ursprung haben.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 жыл бұрын
Tja, das kann ich auch nicht erklären. Das Universum war zu jedem Zeitpunkt vermutlich unendlich und es war zu Beginn extrem heiß mit hohem Druck. Ein Plasma wie im Innern der Sonne. Einen Ursprung gibt es nicht. Die Ausdehnung ist eher wie bei einem Hefeteig in alle Richtungen.
@Chuttanooga
@Chuttanooga 2 жыл бұрын
Die bei einer Quantenfluktuation entstehenden Teilchen haben infolge ihrer gegenseitigen Wechselwirkung unter anderem auch eine gravitative (!) Wechselwirkung. Hier könnte die Lösung der Dunklen Materie zu finden sein.
@Dave_T.100
@Dave_T.100 2 жыл бұрын
Dieser Effekt dürfte wohl (viel) zuwenig Beitrag zur Gesamrgravitation liefern.
@koppelschaaf
@koppelschaaf 2 жыл бұрын
Wasserschaden gehabt und ein stück Rohr war übrig....😂🤣😂
@jk-wg8ip
@jk-wg8ip 2 жыл бұрын
Wäre es nicht besser, den "Urknall" als "Knurr-All" zu bezeichnen ?
@stinkbart6089
@stinkbart6089 2 жыл бұрын
Eines wundert mich dann schon, diese dunkle Energie, bzw. Materie müsste auch in unserem Sonnensystem vorhanden sein und Wirkung zeigen. Wenn 95 % des Universums aus diesen unbekannten Stoffen, besteht kann ich mir nicht vorstellen, dass es im Sonnensystem nicht vorhanden ist. Auf diese Frage habe ich noch keine Antwort haben alle erhalten. Bezogen auf die Galaxien und den Sonnen, müssen sich dann nicht auch die äußeren Planeten schneller bewegen?
@Dave_T.100
@Dave_T.100 2 жыл бұрын
Die Verteilung der DM soll sich bei Galaxien wie der Milchstr. eher auf die äußeren Bereiche konzentrieren. Die Anwesenheit von DM im Sonnensystem wird zwar angenommen, aber spielt mengenmäßig eine völlig untergeordnete Rolle.
@stinkbart6089
@stinkbart6089 2 жыл бұрын
@@Dave_T.100 Die Frage ist dann, warum das so ist. Es ist ja nicht nur die Materie, sondern auch die D-Energie. Wenn beides 95 % der Materie/Energie des Universums ausmacht, hat es aber merkwürdige Aufenthaltsorte. Solche Orte wo man alles vermuten aber nichts wirklich beweisen kann.
@Dave_T.100
@Dave_T.100 2 жыл бұрын
@@stinkbart6089 Wie im Beitrag gesagt, die DM ist mehr als eine Vermutung, denn sowohl die Rotationskurven der Sterne als auch die Gravitationslinseneffekte verraten die Anwesenheit dieser Materieform. Man weiß nur eben nicht, was es ist.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
@@stinkbart6089 ist kompletter Rotz was Ganteför erzählt. Lies Eric Dubay The 200 proofs that the earth is not a spinning ball. pdf. gibts auch auf Deutsch. yt videos vom mann vom Stamme der Ostfriesen. Buch Samuel Rowbotham 1881 earth not a globe. Hammond air age map gleason map.
@42oo7
@42oo7 Жыл бұрын
Weltbild der Physik (10), aber Begrüßung zur 11. Vorlesung ?
@udovolkermann8193
@udovolkermann8193 2 жыл бұрын
Vielleicht ist die "Dunkle Materie" weder dunkel noch Materie, sondern etwas anderes, z.B. ein Feld oder eine noch unbekannte Form einer "Gravitationsenergie" oder ein Energiefeld noch unbekannter Energie. Wenn sie Materie und im Universum zwar nicht gleichförmig, aber dennoch überall vorhanden wäre, müsste sie auch hier bei uns vorhanden sein. Aber Materie muss ja "da" sein, also vorhanden und damit messbar und nachweisbar und nicht nur indirekt. Oder es handelt sich um eine Eigenschaft des Raumes selbst, die noch unbekannt ist?
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
ist kompletter Rotz was Ganteför erzählt. Lies Eric Dubay The 200 proofs that the earth is not a spinning ball. pdf. gibts auch auf Deutsch. yt videos vom mann vom Stamme der Ostfriesen. Buch Samuel Rowbotham 1881 earth not a globe. Hammond air age map gleason map.
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt 2 жыл бұрын
42 Umdrehungen seit Urknall? Ich wusste es!
@ankeunruh7364
@ankeunruh7364 2 жыл бұрын
So. Mir reicht's für dieses Leben mit dem ganzen Urknall-Kram. Es gibt keine sinnvolle Angabe eines Zeitpunkts t=0. Es gibt keine Möglichkeit, von außen auf die Sache zu schauen. Es gibt kein "Nichts". Der Rest soll Sache der jungen Physiker:innen sein. Ich möchte nun was Neues lernen - vielen Dank, Professor!
@garkeiner7116
@garkeiner7116 2 жыл бұрын
Astrologie? ;p
@kurt9042
@kurt9042 2 жыл бұрын
Was ist wenn die Struktur der Raumzeit einfach so ist ohne das es eine Masse geben muss die darauf einwirkt der Raum ist ja noch dabei sich zu entfalten 🙂
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 жыл бұрын
Gute Frage. Das weiß ich leider auch nicht und kann nur spekulieren. Aber was man weiß ist, dass es so funktioniert.
@humphrex
@humphrex 2 жыл бұрын
der urknall is meiner meinung nach nur der stümperhafte versuch eine schöpfungsidee in der physik zu verankern. nicht alles muss einen anfang gehabt haben.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
ist kompletter Rotz was Ganteför erzählt. Lies Eric Dubay The 200 proofs that the earth is not a spinning ball. pdf. gibts auch auf Deutsch. yt videos vom mann vom Stamme der Ostfriesen. Buch Samuel Rowbotham 1881 earth not a globe. Hammond air age map gleason map.
@lacitagame9011
@lacitagame9011 2 жыл бұрын
Meine Theorie ist das das Universum nicht expandiert. Den gleichen wahrnehmbaren Effekt hat man auch wenn sich der Raum der uns ausfüllt auf dem Sturz in des Zentrum der Galaxie, komprimiert. Auch dabei kann die Rotverschiebung entstehen.
@jenta1964
@jenta1964 2 жыл бұрын
Beschäftige dich doch mal mit der Theorie der wachsenden Erde und Hilgenbergs Globen.
@lacitagame9011
@lacitagame9011 2 жыл бұрын
@@jenta1964 das habe ich bereits vor Jahren gemacht. Ich sehe da im Moment keinen Widerspruch.
@robertklein520
@robertklein520 Жыл бұрын
Eine Wechselwirkung zwischen Raum und Masse darf es gar nicht geben! Würde dies der Fall sein, müssten sich Sterne und Planeten durch Reibung am Raum verlangsamen, dies könnte sogar den Stillstand des Universums hervorrufen. Daher ist in diesem Fall, die ART nicht zutreffend wenn sie behauptet, Massen krümmen den Raum! Das gleiche gilt auch für die sogenannte Dunkle Materie, deswegen, weil diese mit sichtbarer Materie gravitatiev wechselwirkt, daher kann es sie gar nicht geben,so der Standpunkt auf der Sternwarte Charlotte Klein. Weiters stellt sich die Frage, woher kommt der zusätzliche Raum für die Expansion des Raumes? ?
@svenwer8785
@svenwer8785 2 жыл бұрын
es ist doch so das die erde Größer ist wenn man einen Messstab direkt durch den Planeten schiebt, statt von außen zu messen. dann muss doch mehr Masse im Planeten stecken als wir von Außen Messen können????
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 жыл бұрын
Die Masse der Erde wird nicht über das Volumen gemessen (dazu müsste man Dichte und Zusammensetzung sehr genau bestimmen können) sondern über das Gravitationsgesetz. Wir wissen ja, dass zwischen zwei Massen eine Gravitationskraft wirkt, die abhängig von den beiden Massen ist. Wenn wir also eine bekannte Masse haben und die Kraft messen, die die Erde auf diese Masse ausübt (und den Abstand braucht man auch noch) kann man zurück rechnen, wie groß die Masse der Erde sein muss. FL
@rainerherrmann7025
@rainerherrmann7025 2 жыл бұрын
Eine sehr schöne Übersichstvoresung zur Kosmologie. Allerdings werden Mondtheorien (26:30) nur von den vollkommen überzeugten Anhängern der dunklen Materie als nicht plausibel abgelehnt. Darüber besteht kein wirklicher Konsens. Die Anzahl wissenschaftlicher Publikationen, die die Mondtheorien als Alternative ernst nehmen, nimmt deutlich zu, während alle immer aufwändiger und teurer werdende Versuche dunkle Materie direkt nachzuweisen, bisher im Fiasko geendet haben. Mir scheint dass die Zweifel an dieser dunklen Materie und dazu passenden Partikel, das immer fantastischere Eigenschaften aufweisen müsste, zunehmen. Vielleicht sollte man der Vollständigekeit halber auch erwähnen: Dass Gravitation mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt, ist letztlich nur gut belegt in unserem Sonnensystem. Auf kosmologische Distanzen gibt es dafür keine empirischen Belege. Argumente dafür beruhen auf Extrapolation und eher auf geometrischen Überlegungen wie der dass die Kugeloberfläche mit dem Quadrat des Radius zunimmt.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
ist kompletter Rotz was Ganteför erzählt. Lies Eric Dubay The 200 proofs that the earth is not a spinning ball. pdf. gibts auch auf Deutsch. yt videos vom mann vom Stamme der Ostfriesen. Buch Samuel Rowbotham 1881 earth not a globe. Hammond air age map gleason map.
@willfried7539
@willfried7539 2 жыл бұрын
Diese ganze Theorie vom Urknall steht meiner Meinung nach auf wackeligen Beinen. Denn das Universum soll sich nach diesem Urknall in alle Richtungen ausbreiten, ja dann müsste doch das Zentrum, also der Ausgangspunkt des Urknalls völlig leer sein. Oder❓
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
ist kompletter Rotz was Ganteför erzählt. Lies Eric Dubay The 200 proofs that the earth is not a spinning ball. pdf. gibts auch auf Deutsch. yt videos vom mann vom Stamme der Ostfriesen. Buch Samuel Rowbotham 1881 earth not a globe. Hammond air age map gleason map.
@_Laniakea_
@_Laniakea_ Жыл бұрын
Erst der Urknall -> die Materie verteilt sich im gesamten Raum (wie in einer Blase) gleichmäßig in alle Richtungen (homogen und isotrop) -> dann die Inflation die den Raum selbst beschleunigt ausdehnt bzw vergrössert! Wir wissen es nicht besser also knobeln wir uns was zusammen. Der wahre Jakob aber ist sowohl die Urknall,- als auch die Inflationstheorie aber definitiv noch nicht!
@_Laniakea_
@_Laniakea_ Жыл бұрын
​@@NehnerDu scheinst ja ein ganz schlauer Zeitgenosse zu sein 🤦🏻‍♂️😅 Wie kann man nur so dumm sein und noch im 21 Jahrhundert so einen Müll glauben und verbreiten! Mit ein paar einfachen Gedankenexperimenten könntest du deine Mittelaltertheorie hinterfragen und dir selbst wiederlegen und beweisen das es nicht so ist wie du zu glauben scheinst! Bitte weniger Müll lesen und wenn dann danach zumindest mal drüber nachdenken was man da gerade gelesen hat und wieso das faktisch totaler Schwachsinn ist und du dich lächerlich machst! In diesem Sinne 🙋🏻‍♂️
@darkspaceenergy5623
@darkspaceenergy5623 2 жыл бұрын
Also: Dunkle Energie ist die wurzel aus 0,5 ohne einheit. Die Kosmologische Konstante. Is leicht zu berechnen. Die dunkle Materie ist okkulte Raumkrümmung ohne Materie zu sein. Das Gravitationsgesetz muss angepasst werden. Ein statisches universum folgt in der verteilung der normalverteilung. Ausserdem ist das universum ein schwarzes loch. Das ist logisch und nicht schwer zu berechnen. Da kann man jetzt daraus schliessen was man will….
@JosuaKylie
@JosuaKylie 2 жыл бұрын
Schließen kann man vieles.... Ich persönlich gehe lieber dem nach, was wir erfahren, erfahren haben - und dabei zeigt sich: Urknall? Keine Ahnung... Raum-Expansion? Keine Ahnung... Das ist etwas unbefriedigend hinsichtlich solcher Fragen: Wie bloß mag alles begonnen haben.... aber das sind religiöse Fragen. Mich interessieren die nicht. Der Rest im "Unerfahrbaren" ist simple Logik... und aus der zieht jeder die Schlüsse, die ihm nahe liegen - was NICHTS über die physikalische Richtigkeit aussagt. Es kommt drauf an, wohin man schaut... und ich wage die Prognose: solange wir auf dunkle Materie und dunkle Energie schauen, sind wir nicht wirklich weiter gekommen.
@darkspaceenergy5623
@darkspaceenergy5623 2 жыл бұрын
@@JosuaKylie Meinst Du? Und was wenn dunkle Energie nutzbar ist?
@Cgn90258
@Cgn90258 2 жыл бұрын
Mit Werbung 🥸
@hansvetter8653
@hansvetter8653 2 жыл бұрын
"Urknall" ... LOL ... oder "Auf dem Holzweg durch's Universum". Wer es wissenschaftlich erklärt haben möchte: kzbin.info/www/bejne/a5qZnnaEnK-BkNU ...
@mogolottis7719
@mogolottis7719 2 жыл бұрын
also gibt es auch unsichtbare außerirdische? was würde mit denen passieren wenn die mit nem raumanzug hier landen? hat jede galaxie einen eigenen gott? und ist unser gott aus dunkler materie?
@gosh5137
@gosh5137 2 жыл бұрын
Besonders gut gefallen mir die Erklärungen wie man auf die Messwerte von dunkler Materie und dunkler Energie kommt. Wissenschaft ist bei allen offenen Fragen einfach jedem religiösen Dogma vorzuziehen.
@irishcoffee9932
@irishcoffee9932 2 жыл бұрын
WISSENSCHAFT und DOGMA ? Sie vergleichen unter falschen Voraussetzungen und setzen Ungleiches mit Ungleichem gleich ! Das ist Humbuck !
@gosh5137
@gosh5137 2 жыл бұрын
@@irishcoffee9932 Religiöse Dogmen beanspruchen eine Deutungshoheit über diese Welt, die sie de fakto nicht haben. Wissenschaft nimmt ihnen zu Recht seit Jahrhunderten diese Deutungshoheit ab. Religiöse Dogmen sind - gelinde ausgedrückt - Humbug !
@irishcoffee9932
@irishcoffee9932 2 жыл бұрын
@@gosh5137 RELIGIÖSE DOGMEN, bzw. DEUTUNGSHOHEITEN vergangener Jahrhunderte und Jahrtausende stehen in engem Zusammenhang mit ihren BILDUNGSTRÄGERN, den POLITISCHEN, GEISTIGEN und SPIRITUELLEN ELITEN, die die meiste Zeit vergangener Epochen, eine UNTRENNBARE EINHEIT bildeten. Diese politischen, wie geistigen, geistlichen und sprituellen ELITEN waren lange Zeit die einzigen INHABER der GESAMTEN, UNIVERSELLEN BILDUNG, des WISSENS und der ERKENNTNIS und der FORSCHUNG in ihren jeweiligen historischen Epochen. Sog. WELTERKLÄRUNGS - MODELLE hatten immer einen fest - gefügten, RELIGIÖSEN und SPIRITUELLEN KONTEXT, bereits in der VOR - und FRÜH - GESCHICHTE, und hatten vor allem in der SPÄT - ANTIKE, im MITTELALTER und in der NEUZEIT in den KLÖSTERN ihr sprituelles und geistiges FUNDAMENT und den geistlich religiösen HINTERGRUND. Die neuzeitlichen und modernen DEUTUNGSHOHEITEN haben sich längst auf diverse Bereiche der öffentlichen WAHRNEHMUNG und des WISSENS und der ERKENNTNIS sämtlicher Bereiche der NATUR - und - GEISTES - WISSENSCHAFTEN ausgedehnt. Das ist heutzutage und generell in der ENTWICKLUNG bzgl. der WAHRNEHMUNG der KOMPLEXITÄT der Phänomene, in der ZUSAMMENARBEIT der NATUR - und GEISTES - WISSENSCHAFTEN eine BEREICHERUNG in der FORSCHUNG. Es stellt eine echte BEREICHERUNG deswegen dar, durch die kaleidiskopischen VIELFALT der unterschiedlichen sinnlichen, evidenten, visuellen und weitererer SICHTEN ( bzgl. : Hören / Schall, Riechen / Geruch, Geschmack / Gustus) und ebenso geistiger, spritueller, intuitiver WAHRNEHMUNGEN, in der KOMPLEXITÄT dieser interaktiven, sich gegenseitig bedingenden NATUR - und - ERKENNTNIS - bezogenen PHÄNOMENE, nicht zuletzt bezüglich ihrer physischen, materiellen wie psychischen, geistigen ORDNUNGS - PRINZIPIEN, der bisher phänomenologisch erkannten kosmischen NATUR - KONSTANTEN, in Anwendung der Abstraktion der MATHEMATIK und GEOMETRIE und in Anwendung der inneren LOGIK, der deduktiven ANALOGIE und sprachlich gefassten RETORIK der ERKENNTNIS - PHILOSOPHIE, und ihres inneren, in sich konsitenten WAHRHEITSGEHALTES. Biologie, Chemie, Physik, Physik, Astro - Physik, NEUROLOGIE und die tierische und die menschliche GEHIRN - FORSCHUNG und die PHILOLOGIE , die SPRACH - WISSENSCHAFTEN in der ERKENNTNIS - PHILOSOPHIE arbeiten in der KOMPLEXITÄTS - FORSCHUNG seit neuestem enger zusammen. Sie ergänzen sich gegenseitig und finden immer mehr GEMEINSAMKEITEN bei der ERFORSCHUNG bisher unerkannter, empirisch und evident wahrnehmbarer, und weiterführender, nicht messbar und registrierbarer, - jedoch beim ENTSTEHEN und im ERGEBNIS der Untersuchungen sich vollziehender, faktisch wahrnehmbarer NATUR - und - GEISTES - PHÄNOMENE, während der synaptischen DENK - PROZESSE des arbeitenden GEHIRNS, bei der Lösung diverser geistiger, bekannter, - und zudem unbekannter, ungelöster neuer AUFGABEN - STELLUNGEN und weiterer geistiger ANFORDERUNGEN geistig freier, ungebundener, undefiniert auf ein bestimmtes Ziel und Ergebnis hin - orientierter, freier Gehirn - Arbeit, in Bezug auf KREATIVITÄT, INSPIRATION, ERFINDUNGEN, NEUHEITEN, INNOVATIONEN, die nicht emirisch, falsifitiv, evident erklärbar sind und sich dennoch vollziehen. Das ist nachzulesen, bzw. wird anschaulich dokumentiert in : SCIENCE ONLINE.
@gosh5137
@gosh5137 2 жыл бұрын
@@irishcoffee9932 Die von Ihnen mit abstrakten Begriffen kaschierten vermeintlichen Deutungshoheiten sind KEINE Bereicherung, sondern monströses und sinnfreies GESCHWURBEL, meist mit dem puren Ziel der Ausübung von Macht über Andere. Das Gegenteil ihrer Behauptungen trifft zu : Solch ideologisches Geschwafel behindert und verhindert echte Forschung. Es ist eine Gefahr für Einzelne und ganze Gesellschaften. Ein einfacher Blick in die Geschichte genügt.
@irishcoffee9932
@irishcoffee9932 2 жыл бұрын
@@gosh5137 VORURTEILE, VOR - EINGENOMMMENHEITEN, IDEOLOGIEN ! Wer wird hier zur GEFAHR für die Menschheit ? - Sie selbst reden ideologisch voreingenommenes, pauschales und indifferentes, dümmliches GESCHWURBEL daher, dümmliche PLATTITÜDEN, sozusagen GEISTIGEN DÜNNSCHISS, ohne KULTUR - und - GEISTES - geschichtliche Kenntnisse und ohne echte, wahre Bildung. Die "schlimmsten Kerle" sind die banal blockierten IDEOLOGEN, die nicht offen sein können für andere oder neue Aspekte ! Ideologische Volltrottel so zu sagen, wobei ich hier nur ganz allgemein, und nicht von uns reden möchte !
@schachsommer12
@schachsommer12 2 жыл бұрын
8:49 Und wieso dann der Begriff dunkel und nicht unbekannt oder ungeklärt? Okay, opaque klingt irgendwie nach Großvater(paradoxon).^^ Aber undurchsichtig ist nämlich genau das, was die Dunkle Materie nicht ist. obscure oder unclear wäre da glaube ich schon plausibler oder unknown ideal.
@humphrex
@humphrex 2 жыл бұрын
leuchtet nicht, ergo dunkel
@schachsommer12
@schachsommer12 2 жыл бұрын
@@humphrex Naja, "aufgrund seiner Farbe den Eindruck von Licht, Helligkeit hervorrufen" vielleicht schon, außer wir verbieten die Farbe transparent, durchsichtig oder durchscheinend.
@dokuwunderland4279
@dokuwunderland4279 2 жыл бұрын
Moinsen alle zusammen - Puh ist für mich sehr anstrengend.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
ist kompletter Rotz was Ganteför erzählt. Lies Eric Dubay The 200 proofs that the earth is not a spinning ball. pdf. gibts auch auf Deutsch. yt videos vom mann vom Stamme der Ostfriesen. Buch Samuel Rowbotham 1881 earth not a globe. Hammond air age map gleason map.
@bautenschutzbeckergmbhfrit2041
@bautenschutzbeckergmbhfrit2041 2 жыл бұрын
Vollkommener UNSINN. An Ihrer Stelle würde ich mich schämen.
@jenta1964
@jenta1964 2 жыл бұрын
Keine Begründung?
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
@@jenta1964 ist einfach nur Rotz. Bullshit. Nicht bewiesen.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
ist kompletter Rotz was Ganteför erzählt. Lies Eric Dubay The 200 proofs that the earth is not a spinning ball. pdf. gibts auch auf Deutsch. yt videos vom mann vom Stamme der Ostfriesen. Buch Samuel Rowbotham 1881 earth not a globe. Hammond air age map gleason map.
@lacitagame9011
@lacitagame9011 2 жыл бұрын
Der Glaube an das wissen ist unendlich religiös.
@frankgerbode1210
@frankgerbode1210 2 жыл бұрын
Der Herr Prof. Dr. Gerd Ganteför sagt in ca. 10 min. das, was man in 4 min. oder weniger hätte erlären können.... ( entschuldigung ) wenn man inerhalb von 20 - 30 sek. etwas wiederholt erklärt, das dann aber 3- 4 min. später wieder erklärt ..... dann wird es leider langweilig. Das soll nur eine gut gemeinte Anregung sein. Trotzdem viele Grüße Franky ;-)
@alphahelix91
@alphahelix91 2 жыл бұрын
Der Urknall (Hypothese )wäre dann aber ein sich vermehrendes perpetuum mobile
@ghostnetnanny7343
@ghostnetnanny7343 Жыл бұрын
Urknall ??? 🙈🙈🙈
@jesusrettet8414
@jesusrettet8414 2 жыл бұрын
Du suchst die Wahrheit? Komm zu Jesus Christus 💜💙💚💛🧡❤️🤎
@berndmayer3984
@berndmayer3984 2 жыл бұрын
Ich bin kein Freund von unendlich und/oder Singularitäten, und schon gar nicht in der Physik. Die "Bilder" des hell explodierenden Urknalls bitte weglassen. Das prägt sich sonst zusehr ein. Warum eigentlich immer diese relativ willkürliche Einheit Parsec?
@JosuaKylie
@JosuaKylie 2 жыл бұрын
Parsec ist nicht willkürlich, sondern eher die ursprünglichste Meßgröße. Ein Parsec (Parallax Second = 3,26 Lyr) ist genau die Entfernung in der einem fernen Beobachter der Abstand Sonne-Erde (1AE) als Winkel von 1 Bogensekunde erscheinen würde. Mit dem Wert kann kann bei Teleskopen ne Menge anfangen ohne dauernd irgendwie herumrechnen zu müssen - schließlich messen auch wir selbst Abstände am Himmel in Winkeln bzw. Winkeländerungen... was allerdings nicht mal für die eigene Galaxis ganz ausreicht. Bei allem was ferner ist, kommen dann Leuchtkraft-Vergleiche zum Einsatz (Standardkerzen).
@unitittii
@unitittii 2 жыл бұрын
Wenn ihnen das Raumzeit-Schwarzbrot ausgeht dann werden sie mit Kuchen beworfen.
Wie kam es zum Urknall? - Weltbild der Physik (11) | Grenzen des Wissens
1:16:22
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 130 М.
OMG 😨 Era o tênis dela 🤬
00:19
Polar em português
Рет қаралды 11 МЛН
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 47 МЛН
Was gibt's Neues zu Dunkler Materie und Dunkler Energie?
1:12:36
Haus der Astronomie
Рет қаралды 11 М.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 277 М.
Was ist eigentlich ein Teilchen? - Weltbild der Physik (5) | Grenzen des Wissens
1:12:42
Einführungs-Quiz | #1 Quantenphysik
1:33:10
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 67 М.
Noam Chomsky - Wissenschaftler und Rebell | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
52:48
Verschränkung und Tunneln - Höhere Dimensionen? | #15 Nano Vorlesung Ganteför
1:37:56
Was war vor dem Urknall?
49:42
Universität Konstanz
Рет қаралды 1,4 МЛН
How Neuralink Works 🧠
0:28
Zack D. Films
Рет қаралды 32 МЛН
Pratik Cat6 kablo soyma
0:15
Elektrik-Elektronik
Рет қаралды 8 МЛН
XL-Power Best For Audio Call 📞 Mobile 📱
0:42
Tech Official
Рет қаралды 773 М.
wyłącznik
0:50
Panele Fotowoltaiczne
Рет қаралды 23 МЛН
The power button can never be pressed!!
0:57
Maker Y
Рет қаралды 54 МЛН