Das Innere des Atoms | #2 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung

  Рет қаралды 86,372

Grenzen des Wissens

Grenzen des Wissens

3 жыл бұрын

In Prof. Dr. Gerd Ganteförs Vorlesung im Wintersemester 2020/2021 geht es um Kernphysik bzw. Elementarteilchen.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 111
@Chris_Dr
@Chris_Dr 3 жыл бұрын
Da hat Corona doch noch was positives. Als Nicht-Student ist es gar nicht so einfach, an so gut aufbereitete Lehrinhalte zu kommen. Ich möchte einfach mal danke sagen. Danke für den öffentlichen und freien Zugang zu so viel Wissen!
@sheeeesh7109
@sheeeesh7109 3 жыл бұрын
Was hätte ich damals im Studium gerne einen so tollen Professor gehabt. Ich bin nie in die Vorlesungen gegangen und habe alles autodidaktisch gelernt,weil die meisten Professoren höchst ungeeignet für die Lehre waren. Und jetzt gucke ich mir ohne Not Vorlesungen an...einfach nur weil es so super erklärt ist. Respekt 👍🏻
@q9a
@q9a 3 жыл бұрын
Der Vorlesung ist schön zu Folgen. Ich hatte einen Professor der immer darauf bestand das man seine Bezeichnungen der Vorgetragenen Tatsachen parat zu haben hat. Seine zuschauerzahl war stehts eine Nullfolge … die Vorlesungen starteten und irgendwann ging keiner mehr hin. Aber bis dahin hat er immer Vorgetragen, auch wenn nur noch einer kam.
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz 3 жыл бұрын
@@q9a Zumindest haben dessen Studenten dann frühzeitig das Handtuch geworfen und nicht erst im Hauptstudium.
@christianschneider4926
@christianschneider4926 3 жыл бұрын
Danke das dies frei zur Verfügung gestellt wird :)
@danielcic
@danielcic 3 жыл бұрын
Bitte, keine Ursache ❤️
@tobiasw5303
@tobiasw5303 3 жыл бұрын
Mit großem Vergnügen und Lerneffekt habe ich dieser Vorlesung gelauscht, lieber Herr Professor! Was für interessante Dinge ist doch gibt, die Welt ist groß und reich! Vielen Dank.
@lacylaser
@lacylaser 3 жыл бұрын
Leider konnte ich nie das studieren was mich eigentlich interessiert hat: Physik! Also hole ich das jetzt mit 72 Jahren nach und ich bin begeistert von der Art des Vortrages! Danke!
@erwinrichter3261
@erwinrichter3261 2 жыл бұрын
Top Mann mit herausstechender Stimme.
@Rumspringa77
@Rumspringa77 3 жыл бұрын
Danke! Zum Glück gibt es noch Sinnvolle Videos und Formate auf dieser Plattform. Ganz ganz großes Dankeschön und ein frohes neues Jahr an alle!
@Sadowsky46
@Sadowsky46 3 жыл бұрын
Sehr spannend! Da werd ich doch glatt noch Feierabendstudent 👍
@maxxmax1647
@maxxmax1647 3 жыл бұрын
Bitte mehr solche Video :-)
@flachermars4831
@flachermars4831 3 жыл бұрын
na super ich wollt gerade zu Bett😴 aber ich bleib wach!
@ralfschwarz4900
@ralfschwarz4900 3 жыл бұрын
Gerade erst entdeckt,super,da ist der Lockdown halb so schlimm :-)Mit Urknall,Welltall&das Leben einer der besten KZbin-Kanäle,Abo,Glocke,Like :-)
@koelling
@koelling 3 жыл бұрын
Super Vortrag. Würde gerne öfters von ihnen hören. Sehr angenehm und verständlich erklärt.
@Ladynatalie33
@Ladynatalie33 2 жыл бұрын
Schon alleine das Anschreiben der Bedeutung von Buchstaben und Formelzeichen ist Gold wert. Würde sich das endlich in der deutschen Hochschullandschaft rumsprechen - würde sich die Studiendauer wohl alleine dadurch um ein halbes Semester verkürzen. Ich weiß echt nicht, wie viel Zeit und Nerven mich das schon gekostet hat. Glücklicherweise habe ich meinen Abschluß schon, aber ich freue mich, hier auf so angenehme Weise wiederholen und dazulernen zu können. Ein Dankeschön für die Vorlesung und die gute Präsentation!
@hermannmiddeke9934
@hermannmiddeke9934 2 жыл бұрын
Der Professor verhaspelt sich bisweilen. Das finde ich hochsympathisch! Wer von uns ist ohne Fehler!? Ich profitiere von dem profunden, riesigen Wissen von Prof Ganteföhr: ich hatte oft mit Massenspektrometern zu tun - aber hier bekomme ich noch einmal technischen Background. Ich LIEBE das! Danke!
@flachermars4831
@flachermars4831 3 жыл бұрын
👍verständlich rüber gebracht - Besten Dank!
@musihalle
@musihalle 3 жыл бұрын
Bin in Mexico. Hier ist es jetzt 16:49 Uhr. Beste Sendezeit. Danke
@fredi_blank
@fredi_blank 3 жыл бұрын
Grüße von der TU Ilmenau. Ich studiere dort Maschinbau (Diplom) und habe jetzt Semesterferien. Eigentlich haben wir in unserem Studiengang gar keine Kernphysik, aber ich interessiere mich dafür. Gut, dass es hier diese Videos dazu gibt.
@klauslay2091
@klauslay2091 3 жыл бұрын
Ausgesprochen angenehmer Vortrag .
@christiang.1262
@christiang.1262 3 жыл бұрын
bester Keller!
@guenther1948
@guenther1948 2 жыл бұрын
Heute schaue ich mir diesen Vortrag gern noch einmal an.
@WolfgangFeist
@WolfgangFeist 3 жыл бұрын
Danke, Herr Kollege ... schöne Bemerkung zur Freiheit der Forschung. Beispiele dafür gibt es ja leider ziemlich viele; auch wir Physiker sind Menschen, die sich öfters irren und die in einem kulturellen Zusammenhang stehen - wie das Menschen eben so tun. Dass wir dann auch recht oft nicht die Größe haben, neue Gedanken zumindest zu akzeptieren, wir uns ja immer wieder vorgeführt. Als Physiker könnten wir da weiter sein; zumindest, insbesondere, wenn wir die Geschichte unserer Wissenschaft ein wenig kennen.
@AnalogDude_
@AnalogDude_ 10 күн бұрын
David Butler hat hier auch ein sehr gutes video zu gemacht, das solte eigenlich jeder mench sehen! The Atom (4k)
@TwilightSystem
@TwilightSystem 2 жыл бұрын
Wie auch das letzte Video hab ich dieses hier sehr genossen. Aber auch hier wieder ein kleiner Nachtrag: beim natürlichen Zerfall des Neutrons in ein Proton entsteht natürlich (allein schon zwecks Ladungserhaltung) ein Elektron und kein Positron. Herr Ganteför hat sich hier selbstverständlich nur verhaspelt, er hat ja auch schon an anderer Stelle erwähnt, dass nur die Beta- Strahlung natürlich vorkommt und dort entsteht nun mal eben genau das Elektron und nicht sein positiv geladenes Anti-Teilchen.
@peterdinkelacker5688
@peterdinkelacker5688 3 жыл бұрын
Ich bin bin gespannt auf Ihre Vorlesungen; Klasse :)
@timoivanov9735
@timoivanov9735 7 ай бұрын
Gerd bester Mann fr haha mit seinem zeigerohr auch
@travelmaster64infocannel7
@travelmaster64infocannel7 8 ай бұрын
Ihr Keller und ihre Kamera machen zusammen mit Ihnen aber einen Super guten Job....!😊
@kaylaread8048
@kaylaread8048 3 жыл бұрын
Abonniert. Glocke an. Danke für diese frei zur Verfügung gestellte Information, auch für allgemein interessierte Personen.
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz 3 жыл бұрын
Oh Mann, ich hatte das alles vor über 30 Jahren im Abitur aber da ist nicht mehr viel übrig. Ich kann zwar allem folgen aber ausrechnen, wie hoch die Kathodenspannung in der Entladungsröhre sein muss um Röntgenstrahlung zu erzeugen etc. - keinen Plan mehr. Die armen Studenten in den Übungen, da gehts dann wohl richtig zur Sache. Und das ist nur die Einführung, der Spaß fängt ja dann erst an, lol. Respekt vor allen, die Physik studieren. Quasselwissenschaften ist da doch einfacher.^^
@kurdekurdo8170
@kurdekurdo8170 3 жыл бұрын
Super Vorlesung :) Ich studiere selber physik und bin im bachelor. Selten eine Vorlesung gesehen ohne Formel und crazy mathematik :). In Minute 54:00 wurde gemeint das der Spin die Drehung der Teilchen um ihre eigene Achse sei, ist dieses Bild nicht falsch? Wir haben in quantenphysik gesehen, wenn der Spin eine Drehung um die eigene Achse wäre so müssten die Teilchen sich schneller als die Lichtgeschwindigkeit um ihre Achse drehen, was nicht möglich ist. Der Spin ist einfach eine Eigenschaft der Teilchen und ich stelle mir den Spin-Vektor lieber als einen Kleinen stabmagneten vor, hingegnsatz als die Drehung um die eigene Achse.
@Klangstimmen
@Klangstimmen 2 жыл бұрын
Danke schön . Muss das nochmal wiederholen wie die anderen auch.
@timoschmidt4749
@timoschmidt4749 3 жыл бұрын
Ich schließe mich gerne den anderen an. Hätte wir damals solche Profs gehabt, wir wären mit einer ganz anderen Motivation an das Studium herangegangen. Aber was gab es, nur Herleitung und 10..20 Sätze pro Doppelstunde, der rest war schweigen und Frust. Hätten Sie nicht Lust noch Ex.-Phys im Anschluss zu bringen und HM 1-3 wäre auch nicht schlecht! Iche denke, dass Ihnen das Generationen von Studenten danken würden!
@matthiaskowalik678
@matthiaskowalik678 3 жыл бұрын
Sehr schön.
@rfischinger
@rfischinger 2 жыл бұрын
Einfach brilliant!
@Drehmomente
@Drehmomente Жыл бұрын
Guter Mann
@SargonvonThule
@SargonvonThule 3 жыл бұрын
ich find die Kellervideos super, sehr informativ, ich fühle mich angenehm an alte Zeiten von Alpha Centauri erinnert, als Harald Leech noch nicht komerzialisiert wurde. nur in einem punkt sehe ich das mit der strahlung anders, die länge und höhe der Exposition, definiert nur den möglichen Schaden den man auf zeit erleidet, mal kurz rein sich ne zigarette am protonenstrahl anzünden und raus sugeeriert das stahlung ungefährlich sei, wenn man sich an die Regeln hält, dabei hat jede strahlung egal welcher lvl schadenspotenzial, halt nur auf zeit, während eine hohe strahlung einen mensch töten kann, erzeugt die minimale grundstrahlung etwas das uns allen als Evulution bekannt ist, das zufällig herausschlagen von erbgut, so das mutationen entstehen die sich in der umwelt behaupten müssen... kurzum selbst scheinbar schwache strahlug die als ungefährlich bezeichnet wird, ist auf dauer genauso schädlich wie eine hohe, der faktor ist nur die Zeit die es dauert bis man den Schaden feststellt, das kann bei einer geringen strahlenbelastung schon mal ein paar generationen dauern bis man es merkt... evtl müssen wir noch ein paar generationen warten, bis den Menschen ein zweiter kopf wächst und sie erkennen das Krieg waffen und Strahlung anders zu bewerten sind... Was mich persönlich interessiert da ich mich mit dem Thema Strahlung hobbymässig beschäftige, haben sie schon mal vom Safecast Projekt gehört das nach Fukosihima als Citizen Science zum leben erwachte?
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Alles Perfekt
@melvin02kasparr47
@melvin02kasparr47 3 жыл бұрын
ist die antimaterie zu einem schwester/paralel universum geworden, wenn es immer immer zwei teilchen fluktoiert?
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Plus und Plus Grafitation. Ist Minusgrafitation. Blei oder Natriumteilchen.
@gregorschmidt683
@gregorschmidt683 Жыл бұрын
Gut gemacht
@hermannmiddeke9934
@hermannmiddeke9934 2 жыл бұрын
Hatte ich mich hier schon zu 'Inflation' geäußert, der überlichtschnellen Expansion? Absolut unglaublich! Und Ur'knall': was, wenn das Universum 380.000 Jahre nach dem Urknall Termin entstanden wäre? Immer noch klein aber in endlicher Größe? (Was vorher war, das wissen wir ohnehin nicht). Die 2.3K Reststrahlung würde das meines Erachtens nicht berühren. Auch die Frage nach fehlender Antimaterie wäre dann (vielleicht) gelöst... Schade, mein Wissen reicht nicht, um das zu belegen.
@guntag100
@guntag100 Жыл бұрын
Wenn Elemenrtarteilchen gleichzeitig Ruhemasse und Spin besitzen, liegt es nicht nahe das diese Energie der Ruhemasse aus dem Spin resultiert ?
@michaelwerner4659
@michaelwerner4659 Жыл бұрын
wären freie protonen (kosmische strahlung) nicht als strahlung nummer 4 zu betrachten?...myonen 5, neutrinos 6...wie is da der unterschied definiert?
@Digitalislanate
@Digitalislanate 3 жыл бұрын
Wenn es Antimaterie nicht gibt wie erkärt man sich dann die Positronen Emissions Tomographie? ----> Es gibt hatürliche Antimatrerie. Nur kommt diese wesentlich seltener natürlich vor.
@hbecker123
@hbecker123 3 жыл бұрын
Andere studieren das Zeug und ich ziehs mir freiwillig rein. Links unten im Bücherregal steht übrigens "Shades of Grey".
@uwefischer4595
@uwefischer4595 2 жыл бұрын
Bei Shades of Gray geht es auch um elementare Gesetze.
@jenslowe7910
@jenslowe7910 3 жыл бұрын
Vielen Dank...ich verstehe die Welt nun ein wenig besser... Protonen haben Stress, wenn zu viele zu eng beieinander sind, so weit so logisch... mehr Neutronen einzubauen kling logisch... erzählt hat mir das bis heute noch niemand...
@mrgoofie4849
@mrgoofie4849 3 жыл бұрын
Top content. Hat Corona doch noch was Gutes für den interessierten Menschen. ;)
@sadikasemo68
@sadikasemo68 3 жыл бұрын
Nennen sie die drei bedeutaamsten Eigenschaften der Röntgenstrahlen?
@Olaf_Schwandt
@Olaf_Schwandt 3 жыл бұрын
Warum ist C13 nicht radioaktiv? Quasi weil 13 ungerade ist und sich der C13-Kern nicht in einen Kern umwandeln (oder in mehrere Kerne zerfallen) kann, der gleich viele Protonen wie Neutronen hat und somit sich der C13-Kern in keinen stabileren Zustand bringen kann?
@markusnachname1619
@markusnachname1619 3 жыл бұрын
Ich muss kurz enttäuschen: Bei einem fe shot kommt die kugel 180 grad zurück. Wenn elektronen eine eigene drehung haben beeinflusst der drehimpuls dann nicht das ergebnis der streuung?
@uwefischer4595
@uwefischer4595 2 жыл бұрын
Eletronen haben keinem Radius.
@Klangstimmen
@Klangstimmen 2 жыл бұрын
1:27:17 Das mit der Goldfolie.................Danke
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 Жыл бұрын
Allmacht, wird gespannt. Die 26 Dimensionen, werden aus einer Lampe, die links Hellblau, rechts Mittelrot, unten Zitronengelb. In einem Dreieck, wird der Strom bei gelb angeschlossen, wobei die blauen und roten Lichter dunkler. Wobei durch die gelbe Lampe entlät, spritzt ein Blitz herausschiest.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Gut
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 Жыл бұрын
Kohlendioxyd ist im Molukliaren bestand, Violett abstrahlend. Wasser ist Gelb abstrahlend.
@svenwer3563
@svenwer3563 3 жыл бұрын
könnte man mit diesem Prinzip der Kaskade nicht Strom aus Atommüll gewinnen ?
@uwefischer4595
@uwefischer4595 2 жыл бұрын
Man könnte die Zeit schneller vergehen lassen. Z.b. 1 mrd jahre pro sekunde. Und der Atommüll hätte ausgestrahlt
@svenwer3563
@svenwer3563 3 жыл бұрын
wenn eine chemische Reaktion entsteht kommt doch Energie Frei ? kann man mit speziellen Widerstandsschaltern nicht auch einen chemisch gestützten Computer bauen. ?
@ankeunruh7364
@ankeunruh7364 3 жыл бұрын
Nein, aber man könnte Programme schreiben - das, was die Evolution mit der RNA / DNA tatsächlich bereits 'vorgemacht' hat: der code mit dem geringsten materiellen und Energieaufwand, so far. Ein Computer auf chemischer Basis wäre viel zu langsam.
@svenwer3563
@svenwer3563 3 жыл бұрын
@@ankeunruh7364 naja es kommt immer auf die menge der chemischen Reaktion an. was aber der Ausschlag der Idee ist, ist Statt mit Rechnern, Energie zu Verbrauchen Energie Zu gewinnen. sagen wir einfach wir modellieren eine Brennstoffzelle zu einer CPU um, zb.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 3 жыл бұрын
Ja, das war mal in der Planung, einen Laptop mit einer Brennstoffzelle zu betreiben. Dann müsste man einen Laptop nicht laden, sondern wie ein Auto betanken. Es war wohl an eine Methanol-Brennstoffzellen gedacht worden. Was daraus geworden ist, weiss ich nicht. Batterien sind inzwischen viel besser geworden und vielleicht wurde daher diese Idee wieder aufgegeben.
@svenwer3563
@svenwer3563 3 жыл бұрын
@@GrenzendesWissens ja ich hätte da auch eher an Rechenzentren wie Laptops gedacht in Großstädten kann man die Rechner mit Na Glasfaserleitung ja sicher outsourcen. schade das es noch keine Cpu als Brennstoffzelle gibt rein Theoretisch kann sie ja beim Tanken und Beim Verbrauchen Rechnen.
@svenwer3563
@svenwer3563 3 жыл бұрын
äh beim Strom Zuführen Und Strom Abführen Rechnen Kann. so
@peterdinkelacker5688
@peterdinkelacker5688 3 жыл бұрын
Also kann oder darf ich annehmen das unser Stickstoff aus Kohlenstoff entstand und sich auf dem Mond Titan widerspiegelt?
@uwefischer4595
@uwefischer4595 2 жыл бұрын
Der Saturnmond Titan ist von einem Ozean aus flüssigem Ergas umgeben. Und der Kern? Ist der aus Erdöl oder aus Notella?
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 Жыл бұрын
Die Schwerkraft, ist bei 100000 Stundenkilometer der Erde still sehen. Das ist die Geschwindigkeit, des absoluten Stillstands. Alle anderen Prozente haut alles durcheinander. Schwerkraft gibt es auch, funktioniert wie Magnetismus.
@ankeunruh7364
@ankeunruh7364 3 жыл бұрын
Aber hallo! Ist man denn im Konstanzer Keller von Quellenangaben befreit? IOPSpark (spark.iop.org) sollte schon wegen der Qualität der dort zu findenden Inhalte eine Erwähnung wert sein!!
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 Жыл бұрын
Nach etwas verschiedene Zeiten zefällt jedes Atom in ein anderes Atom, verliert ein Elektron. Das gilt auch bei Eisen.
@ChristineR02
@ChristineR02 2 жыл бұрын
Demnächst wird die Verständlichkeit von Teilchen-Physikvorlesungen nach Ganteför (Gf) benannt. Das ist ein GGf/s [IQ/s]
@psycho0815
@psycho0815 3 жыл бұрын
Dieter Hallervorden?
@fortunato1957
@fortunato1957 2 жыл бұрын
40:53 Bügeleisen, ich lach mich gerade schlapp! Der Mann weiß ganz genau, dass auf dem Raumschiff Orion damit die interstellare Navigation erledigt wurde...
@petersimon8214
@petersimon8214 3 жыл бұрын
Also war Boltzmann damals , der Dr. Stefan Lanka von heute
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 Жыл бұрын
Atome sind nicht im Molekül zu finden, den nur die einzelnen Atome in ihrer Verschiedenheit gelten. Von Eiszeit bis Heißzeit, können die Mischung der Atome das Klima bestimmen.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 Жыл бұрын
Positiv und Positiv entsteht Negativ. Negativ und Negativ entsteht Positiv.
@yashiAxen39
@yashiAxen39 3 жыл бұрын
lol bei 25.40min er ist radioaktiv, nicht besonders radioaktiv, er ist einfach aus dem Schwarzwald. xD lol
@psysonator6559
@psysonator6559 3 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/an6ne5eJfp6rpas nicht das Hr Prof Ganteför nicht interessant ist , ich schätze ihn sehr ,aber hier mal was wirklich INTERESSANTES auf englisch , hat mit Universum und Physik zu tun
@rockfan9719
@rockfan9719 3 жыл бұрын
Ein paar Sachen sind ungenau dargestellt, mehr in der Art von Populärwissenschaft. Beispiel: Es gibt keine Elektronenbahnen im Atom. Da kreist nichts um den Kern. Besser ist das Schalenmodell. Es stellt den Umstand dar, dass das Elektron keinen scharfen Aufenthaltsort im Atom hat, quasi über die Schale verschmiert ist, wobei das auch ungenau ist und es besser ist zu sagen, dass das Elektron überall angetroffen werden kann. Aber auch die Schalen stimmen nicht wirklich. Das Elektron kann (fast) überall im Atom angetroffen werden und die Schale ist nur der Bereich, wo das Elektron mit einer definierten Wahrscheinlichkeit angetroffen wird (denke 66%, müsste nachsehen). Allerdings sind wir damit immer noch nicht durch, denn die Hüllenelektronen sind in Wahrheit keine individuellen Teilchen, sondern bilden ein Mehrteilchen-Quantensystem. Aber so weit muss man es ja nicht treiben, das Schalenmodell ist schon in Ordnung. Das Bohrsche Atommodell mit den Bahnen ist aber Quatsch. Damit hatte schon Heisenberg aufgeräumt und man sollte es nicht mehr ausgraben.
@hakan341
@hakan341 3 жыл бұрын
Meine Grundschullehrerin gab mir eine Sonderschulempfehlung.
@q9a
@q9a 3 жыл бұрын
Machen die öfters …… hat meine auch versucht :-/
@torstenkiessling2933
@torstenkiessling2933 3 жыл бұрын
schau mal hier: kzbin.info/www/bejne/jGOagJ-ifLOteNE
@wagnerdaniel1971
@wagnerdaniel1971 3 жыл бұрын
Und welchen Abschluss hast Du erreicht ?
@hakan341
@hakan341 3 жыл бұрын
@@wagnerdaniel1971 Abitur und Sie?
@wagnerdaniel1971
@wagnerdaniel1971 3 жыл бұрын
Glückwunsch, und wie geht es weiter ? Bei mir hat es leider nur zum Staatsexamen Rechtswissenschaft gereicht. Wundert mich allerdings, dass eine solche Fehleinschätzung seitens der Grundschullehrerin vorliegen konnte. Ist mir vorher so noch nicht untergekommen.
@wiwatschi
@wiwatschi 3 жыл бұрын
Hund oder Katze ist die Frage
@danielcic
@danielcic 3 жыл бұрын
Die seltsamen Kinder Kommentare hier müssen unbedingt besser verborgen werden. Geht doch lieber schlafen damit ihr morgen ausgeschlafen in den Kindergarten kommt.
@wagnerdaniel1971
@wagnerdaniel1971 3 жыл бұрын
3x4=12🤣
@konradober2699
@konradober2699 2 жыл бұрын
Maßnahmen-shuttdown, Corona hat damit wenig zu tun.
@__Game-Over__
@__Game-Over__ 3 жыл бұрын
sowas gehört eigentlich ins öffentlich-rechtliche fernsehen ...aber verständniss von materie könnte die co2 steuer gefährden ...dann lieber doch nicht.
@__Game-Over__
@__Game-Over__ 2 жыл бұрын
@@ChristineR02 ziel der bildungspolitik ist es leute dumm zu halten damit sie gewisse zusammenhänge einfach hinnehmen. es hat schon einen grund dass man soche informationen wie diese vorlesung selten im öffentlich rechtlichem zu sehen bekommt. man sagt dort den leuten lieber dass beim aufpral der machiene im pentagon am 9/11 alle triebwerksschaufeln verdampft sind und keiner wundert sich. bald werden sie dich fürs co2 ausatmen abkassieren und du wirst ihnen glauben müssen dass es hilft, fragst dich aber nicht im geringsten warum du noch nie einen vortrag über die absorption von IR-Strahlen durch co2 vor die augen oder ohren presentiert bekommen hast? soweit ich mich erinnern kann wurde das auch nicht in diesem video thematisiert jedoch verständniss von materie ist das fundament um sich solche fragen beantworten zu können.
@primemagi
@primemagi 3 жыл бұрын
Gerd Ganteförs, the title said inside atom, but what you regurgitated was current model which can only be described as pile of crap put together by scientist ignorant of true fact of nature. Like crap it has a few good bits which has been arrived at by trial and errors. These has been mixed up with lots of horse manure and some pictures to make it believable. It good for dung beetle, not for young German students. You have no idea which part are good. you may be happy to feast on it, but don’t dish it out to young student until you used your head and worked out which parts are good. Full science information in my 1975 Bremen Summerhouse notes or by official permission / request of Madam chancellor Angela Merkel I will instruct their release. Ferydoon Shirazi. MG1
@Klythia
@Klythia Жыл бұрын
Um ein neues Universum zu bauen...Klaus Schwab.....Aber was passiert nach dem Tod????
Das Einführungsquiz | #1 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:47:25
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 56 М.
Tröpfchenmodell des Atomkerns | #3 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:39:47
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 43 МЛН
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 21 МЛН
🍕Пиццерия FNAF в реальной жизни #shorts
00:41
Wie ein Atomkern zerfällt | #4 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:36:58
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 44 М.
Gernot Münster: Atome, Quarks, Superstrings - Auf der Suche nach der Weltformel
1:03:44
Das Higgs-Boson - Gottes Teilchen? | Harald Lesch
12:56
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 948 М.
Was ist eigentlich ein Teilchen? - Weltbild der Physik (5) | Grenzen des Wissens
1:12:42
Cadiz smart lock official account unlocks the aesthetics of returning home
0:30
iPhone 15 Unboxing Paper diy
0:57
Cute Fay
Рет қаралды 3,9 МЛН
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 3 МЛН
DC Fast 🏃‍♂️ Mobile 📱 Charger
0:42
Tech Official
Рет қаралды 481 М.