HEFE selber machen // HEFEWASSER selber herstellen // HEFE vermehren // HEFEWASSER auffrischen

  Рет қаралды 61,897

Mehlschmiede

Mehlschmiede

Күн бұрын

Hefewasser ist eines der absoluten Basics und Hefewasser selbst herstellen ist so unglaublich einfach.
In meinem Video erkläre ich euch 3 gute Gründe, warum ihr eure Hefe selbst herstellen solltet, wie ihr das Hefewasser ansetzt und natürlich auch jede Menge Tipps und Tricks, wie ihr euer selbst hergestelltes Hefewasser dann verwendet, lagert und auch wieder auffrischt.
Habt Ihr schonmal Hefe selbst hergestellt und mit Hefewasser gebacken?
Schreibt es mir in die Kommentare! :-)
Rezept:
900ml Wasser
50g Zucker
2 Trockenpflaumen (oder Datteln, Aprikosen...)
In ein verschließbares Gefäß Zucker, Trockenfrüchte und Wasser geben. Schütteln.
7-8 Tage an einem warmen Ort stehen lassen. 2x täglich öffnen und etwas schütteln.
Woran erkennt Ihr, ob das Hefewasser fertig ist? Ich erkläre es im Video und ihr könnt es auch nochmal in meinem Print-PDF auf meiner Website www.mehlschmiede.de nachlesen.
----------------------------------
Hi, ich bin Flo. Willkommen in der Mehlschmiede. Ich liebe backen! Du auch? Dann lass uns zusammen die Welt des Backens entdecken. Als Bäckermeister & Brotsommelier kann ich dir dazu hilfreiche Tipps geben, dass dir perfekte Gebäcke auch daheim gelingen. Jeden Do. um 17 Uhr gibt es ein neues Video zu den Themen Brot & Backwaren, Süßes oder ein allgemeines Video zu Tools und handwerklichem Geschick in unserem Brotgeflüster.
----------------------------------
Ihr habt Vorschläge, Anregungen, Wünsche? Schreibt mir!
► info@mehlschmiede.de
Folgt mir auch hier:
► Instagram: / mehlschmiede
► Website: www.mehlschmiede.de
----------------------------------
Auf meiner Website könnt Ihr Euch meine Rezept-PDF ausdrucken und Euch zu meinem Newsletter anmelden, wenn Ihr mögt:
www.mehlschmiede.de
In meinem wöchentlichen Newsletter bekommt Hintergrundinfos, Rezepte und vieles mehr direkt in Euer Postfach.
----------------------------
In meinem Video habe ich folgende Gläser mit Schraubverschluss verwendet*:
Bormioli Einmachgläser ► amzn.to/309YGQo
* Affiliate Links. Beim Kauf über einen Affiliate Link unterstützt Ihr mich. Das Produkt hat jedoch keinen höheren Verkaufspreis. Ich bedanke mich bei jedem einzelnen für eure Unterstützung!

Пікірлер: 124
@Mehlschmiede
@Mehlschmiede 3 жыл бұрын
Habt Ihr schon mal selbst Hefewasser hergestellt? Wie hat es bei euch geklappt und was habt Ihr verwendet?
@MrMike260969
@MrMike260969 3 жыл бұрын
Ich habe das Hefewasser mit Datteln hergestellt - wunderbar. Habe bereits mein erstes Brot damit hergestellt.
@Mehlschmiede
@Mehlschmiede 3 жыл бұрын
Patrick Schmitt cool! Was für ein Brot hast du damit gebacken?
@MrMike260969
@MrMike260969 3 жыл бұрын
@@Mehlschmiede Ein Dinkelvollkornbrot
@Emmabackt
@Emmabackt 3 жыл бұрын
Ich backe schon seit vielen Jahren damit und kann den besseren Geschmack bestätigen 😃 schmeckt auch lecker als Getränk 😉 viele Grüße, Emma Magians
@heidispeer1917
@heidispeer1917 3 жыл бұрын
Mein hefewasser riecht 3 tagen nach Essig was ist passiert
@vilberlin835
@vilberlin835 2 жыл бұрын
danke für den Beitrag...nur warum diese laute Musik im Hintergrund??...sehr anstrengend zu hören...konnte bis Ende nicht anschauen...schade bei so einem tollen Beitrag....
@heikoschlag8148
@heikoschlag8148 3 жыл бұрын
Hey, guter Beitrag. Er wäre noch besser wenn Du die langweiligen Loops der Musik weglassen würdest.
@kragiharp
@kragiharp 2 жыл бұрын
Die Musik ist viel viel viel zu laut. Sonst klasse!
@mumeliepreudence6137
@mumeliepreudence6137 2 жыл бұрын
Tolle Beitrag, war sehr gut verständlich ,ich habe lange solche Erklärung für Hefe gesucht und jetzt habe ich gefunden. weiter machen. Danke......
@torstenbrandt6235
@torstenbrandt6235 3 жыл бұрын
Servus. Prima Beitrag. Und leicht verständlich und gute Anleitung! Weiter so!
@Thomas-et1nb
@Thomas-et1nb 2 жыл бұрын
Super erklärt! Keine offenen Fragen! Weiter so :)
@thersemoll3048
@thersemoll3048 3 жыл бұрын
Sehr gut erklärt, jetzt kann ich Brot backen, Danke Floh 👍
@ireneke1935
@ireneke1935 3 жыл бұрын
Vielen Dank, sehr gut erklärt!
@annawinter1302
@annawinter1302 2 жыл бұрын
Ganz lieben Dank für das Video 🙏 wird gleich mal ausprobiert
@andreaschwarz7467
@andreaschwarz7467 Жыл бұрын
Wie immer super erklärt danke Flo
@rosmariezaehringer8656
@rosmariezaehringer8656 Жыл бұрын
Wow, das ist der Hammer - toll erklärt, danke und werde ich bald probieren.
@Rieck0160
@Rieck0160 3 жыл бұрын
Super tip, ich wusste garnicht das es Hefe Wasser gibt. Mach weiter so Floh
@veronicasaalfrank4494
@veronicasaalfrank4494 Жыл бұрын
Sehr schön erklärt, super gut kapierbar, vielen Dank👍😘
@sybillescherer1249
@sybillescherer1249 7 ай бұрын
Schönes Video , gut erklärt😊
@marvona3531
@marvona3531 Жыл бұрын
Super, vielen Dank🌸👍🌸👍🌸👍
@heiker8289
@heiker8289 Жыл бұрын
Super erklärt😊
@312akino
@312akino Жыл бұрын
Ich habe momentan Hefewasser in Arbeit. Allerdings hatte ich ein anderes Rezept. Deine Tipps finde ich ganz toll und ich werde mir noch einiges anschauen. Gespannt bin ich aufs erste Backen mit dem Hefewasser. Ich habe übrigens Feigen in meinem Ansatz.
@flowerrose1663
@flowerrose1663 3 жыл бұрын
Super!
@Supergasolina
@Supergasolina Жыл бұрын
Danke für gute Informationen, mein Apfel Hefe ist auch super. Habe noch paar Äpfel auf Baum zum nach füttern
@reverb-o-sphere2003
@reverb-o-sphere2003 3 жыл бұрын
Sehr guter Kanal, aber verzichte doch bitte auf dieses unerträgliche "Hintergrundgedudel".
@katrinscheier118
@katrinscheier118 3 жыл бұрын
Sehr gut und ausführlich erklärt. Jetzt brauche ich Zeit für die " Testphase"... Danke 🍀
@gighibase5429
@gighibase5429 7 ай бұрын
Ich backe oft mit Hefewasser und es ist nach 24 Std. gebrauchsfertig z.B ( 1 Apfel mit Schale und Kerngehaeuse, 3 Mandarinenscheiben, Honig und Wasser ) 24 Std. stehen lassen. Dann habe ich fuer 500 g Mehl, einen Poolish von 100 ml Hefewasser und 100 g Mehl gemacht und gehen lassen, bis die Fermentation sichtbar wurde ( Blaeschchen ) Anschliessend den Teig hergestellt und eine Teigfuehrung fuer 24 Std. gemacht. Davon 3 Std. ausserhalb des Eisschranks und den Rest an Zeit im Eisschrank. Waehrend dieser Stunden, habe ich mehrmals gedehnt und gefaltet. Dann Teigling geformt, nochmal gehen lassen und ein wunderbares Brot, mit tollen Luftloechern gebacken. 😊 Von meinem Hefewasser habe ich mir einen Schluck zurueckgehalten, neues Wasser, etwas Honig und eine Mandarinenscheibe ( kann auch was anderes sein ) dazu getan und neues Hefewasser ist bereit.
@hildetomas5651
@hildetomas5651 2 жыл бұрын
Super Rezept ,gesünder wäre Rohzucker oder Honig. LG aus WIEN 🇦🇹🤗🤗
@oscarfabianvera5985
@oscarfabianvera5985 3 жыл бұрын
Hallo Flo, ich mache mich an die Arbeit, mein eigenes Hefewasser herzustellen. In acht Tagen kommt der Bericht ... :-) :-) :-)
@danielcohnen9474
@danielcohnen9474 Жыл бұрын
sehr gut erklärt! auch wie ich es in Backwaren benutzen soll.. weil mansche nur das Produkt werben bzw. herstellen .
@weise72
@weise72 2 жыл бұрын
Super gute Anleitungen, vielen lieben Dank, lieber Flo! Allerdings ist seit Juni diesen Jahres nichts mehr passiert. Kommen noch Videos? Machst du weiter?
@schabischabi1177
@schabischabi1177 2 жыл бұрын
cool
@suryamarga4586
@suryamarga4586 2 жыл бұрын
als Deckel geht auch ein Gaze mit Gummi. spätestens wenn du vergisst das ding aufzumachen und das glas explodiert weisst du das. ; ). es geht auch eine Flasche statt glas und ein Luftballon als Deckel
@kingsui1845
@kingsui1845 Жыл бұрын
Gibt von Kilner auch Deckel mit Ventil
@fatmayildiz7726
@fatmayildiz7726 5 ай бұрын
Mein deutsch ist nicht gut aber trotzdem habe ich abonniert Weil Sie tuen gutes für Menschen
@berndterstegen3840
@berndterstegen3840 3 жыл бұрын
Hallo Zusammen. Das Hefewasser ansetzen hat prima geklappt. Ich habe statt Trockenpflaumen allerdings Trockenpfirsiche genommen weil nur auf denen explizit vermerkt war das die nicht geschwefelt sind. Was mir jetzt fehlt ist das angesprochene Video „Sauerteig mit Hefewasser“ hab ich das übersehen oder gibt es das noch nicht? Übrigens.......toller Kanal. Macht wirklich Spaß die Rezepte nach zu backen und das Ergebnis war bis dato immer gut bis sehr gut 👍🏻 Gruß Bernd
@elkebungert3531
@elkebungert3531 4 ай бұрын
Sehr schön erklärt. Danke. Habe noch ein großes Glas Trocken Hefe, was soll ich damit machen? Ich würde es einfach zu ende benutzen, oder soll ich es entsorgen?
@andreasgamper6441
@andreasgamper6441 3 жыл бұрын
Hallo Mehlschmid! Ich bin vor einigen Tagen zum ersten Mal auf den Begriff Hefewasser gestoßen und mußte mich erstmal schlau machen was das ist. Mal abgesehen davon, dass dein Video sehr interessant und informativ ist, hab ich doch eine Frage: wer hat euch KZbinrn gelernt, dass es unbedingt notwendig ist Hintergrundmusik zu verwenden, und dann noch so hoch ausgesteuert wie in diesem Video. Es ist ziemlich anstrengend dir zu folgen. Ganz nebenbei gesagt ist das, was du zu sagen hast wirklich nicht so uninteressant, dass man es mit Musik zudecken muss. Nichts für ungut und trotzdem schöne Grüße, Andreas.
@Mehlschmiede
@Mehlschmiede 3 жыл бұрын
Wir haben in den neueren Videos die Musik deutlich reduziert. Ganz ohne Musik finde ich es aber ziemlich öde. Danke für dein feedback 🙃
@antjeschwarz7874
@antjeschwarz7874 2 жыл бұрын
@@Mehlschmiede Ich finde ganz ohne Musik richtig gut. Das,was Du zu sagen und zu zeigen hast ist wichtig und wertvollgenug. Und keineswegs öde!🙋💛
@wolfson3850
@wolfson3850 2 жыл бұрын
@@Mehlschmiede Machst du denn die Videos für dich oder für die Zuhörer/Zuschauer?
@achduliebesninchen
@achduliebesninchen 7 ай бұрын
​@@wolfson3850Was 'n das für 'ne detsche Frage? Jeder Creator sollte das machen, was er cool findet und entweder magst du's halt oder net. Gibt immer wen, dem es net gefällt, wo fängst 'n da an, wenn du es anderen recht machen willst und wo hörst auf?
@alexanderknapp7822
@alexanderknapp7822 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video, sehr gut erklärt. Würde anstatt Trockenobst auch Getreide funktionieren?
@Emmabackt
@Emmabackt 2 жыл бұрын
Ja, das klappt sogar sehr gut 😊 Habe es schon häufiger gemacht. Meine Favoriten sind derzeitig Tomaten, Knoblauch mit Kräutern und Datteln. 😄 Viele Grüße, Emma Magians
@DerSaa
@DerSaa 3 ай бұрын
Schön, dass mal jemand die Nationalfarben trägt. Noch schöner wäre schwarz-weiß-rot. ❤
@dorothekuptz8159
@dorothekuptz8159 Ай бұрын
Super erklärt, gutes Video, aber auch meiner Meinung nach die Musik zu laut bzw. überflüssig. Die Pflaumen etc. Kommen aber aus dem hefewasser, wenn es in den Kühlschrank kommt, oder???
@hakuin46
@hakuin46 Жыл бұрын
Sehr schöne und verständliche Anleitung. Ich wüsste gerne, ob man Hefewasser auch im Kühlschrank herstellen kann. Hintergrund meiner Frage: ich mache mir öfters selber Hafermilch aus frischem Hafer und Ahornsirup. Letztens habe ich sie ca. 10 Tage im Kühlschrank vergessen. Am Boden des luftdicht verschlossenen Gefäßes hatte sich eine ca. 1 cm dicke Hiefeschicht gebildet. Die ganze Flüssigkeit roch auch stark bach Hefe. War das auch Hefewasser?
@hanneloresoubeyre7080
@hanneloresoubeyre7080 3 жыл бұрын
Hallo, tolle verständliche Beschreibung , vielen Dank ! Eine Frage habe ich noch dazu , wenn ich neues Hefewasser brauche und es neu füttere, lasse ich die alten Pflaumen vom ersten Wasser drin, oder hole ich die raus ? Vielen Dank u. L.Grüße von Hannelore
@Mehlschmiede
@Mehlschmiede 3 жыл бұрын
Die Pflaumen dürfen dann gehen. :-) Lg
@hanneloresoubeyre7080
@hanneloresoubeyre7080 3 жыл бұрын
@@Mehlschmiede super , vielen Dank ! L.G.
@anon4chan640
@anon4chan640 Жыл бұрын
HERRMANN, ist das ein adäquater Ersatz für Hefewasser u wie lange kann o sollte der aufgesetzt werden?
@paleopiratin
@paleopiratin 2 жыл бұрын
Hey und Hallo, kann man statt Zucker auch Kokosblütenzucker verwenden? :D Ups... beim Schauen sollte man doch genau hinhören... Frage hat sich erübrigt!
@reinhardkretschmer227
@reinhardkretschmer227 3 жыл бұрын
Kann ich bei gleichen Zutaten auch 800ml Wasser nehmen, da meine Drahtbügelgläser nur 900ml haben?
@juliaweber6330
@juliaweber6330 10 ай бұрын
Ersetze ich in einem Rezpet mit Trockenhefe dann auch einfach die Flüssigkeit mit dem Hefewasser? Wenn man z. B. einen Hefeboden für einen Blechkuchen machen möchte
@malatyaliavni44
@malatyaliavni44 Жыл бұрын
Was passiert mit den zuerst zugefügten Pflaumen bzw Aprikose? Bleiben die drin und hat man dann bei jedem mal auffrischen mehrere im Glas?
@christelbreitkopf4407
@christelbreitkopf4407 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die tollen Videos. Ich håtte da eine Frage, wenn ich das fast verbrauchte Hefewasser wieder auffrischen möchte, ist die Zuckermenge wieder 50 g und die Wassermenge wird die auf 900ml ergänzt?
@Mehlschmiede
@Mehlschmiede 3 жыл бұрын
Ganz genau :-)
@christelbreitkopf4407
@christelbreitkopf4407 3 жыл бұрын
@@Mehlschmiede Dankeschön
@Mywiensworld
@Mywiensworld 2 жыл бұрын
Kann das glas auch platzen, wenn man es. Mal vergißt?
@anjagrigoleit1053
@anjagrigoleit1053 3 жыл бұрын
Hallihallo! Werde das gleich mal ausprobieren! Eine Frage... Wenn das Hefewasser fertig ist und im Kühlschrank gelagert wird, verwende ich es dann auch direkt aus dem Kühlschrank, oder muss es Raumtemperatur haben? Übrigens... Tolle Videos! Ich habe dann auch gleich mal ein Abo dagelassen und mich für den Newsletter auf der Homepage registriert! Liebe Grüße aus dem hohen Norden! Anja
@Mehlschmiede
@Mehlschmiede 3 жыл бұрын
Hi Anja! Einfach aus dem Kühlschrank verwenden und mit warmem Wasser mischen. (Wie z.b. in meinem Video für Dinkelbrötchen ohne Hefe). Viel Erfolg! :-)
@dieterschneider6258
@dieterschneider6258 4 ай бұрын
Geht Zuckerrübensirup auch?
@alexv.c.7986
@alexv.c.7986 Жыл бұрын
Super. Eine Frage: Kommt aus dem fertigen Hefewasser die Trockenfrucht raus oder verbleibt sie im Glas?
@dieteroetter422
@dieteroetter422 8 ай бұрын
Interessiert mich auch! Oder muss die immer erneuert werden?
@danielpi8832
@danielpi8832 3 жыл бұрын
Hi, ich habe aus dem Hefewasser eine Art Ansetzgut hergestellt, welches ich seit April ziehe und auffrische wie meinen Sauerteig; die Fruchtigkeit des Hefewassers hat sich in das ASG "hinübergerettet", es hat immer sehr interessante Geruchsnoten, wenn ich das Glas aufmache... :)
@mv.d.k.prepperoma6310
@mv.d.k.prepperoma6310 3 жыл бұрын
Klingt interessant . Wie machst Du das denn ?
@danielpi8832
@danielpi8832 3 жыл бұрын
@@mv.d.k.prepperoma6310 ganz easy; mit dem Hefewasser und Mehl eine kleine menge Teig anrühren, gehen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Dann anstelle von Würfelhefe einfach (ähnlich wie beim Sauerteig) 2,3 Teelöffel dieses Anstellgutes in den Hefeteig geben und gehen lassen. Hat nicht ganz die Triebkraft wie industrielle Hefe, aber wenn du ein wenig Zeit hast wirst du sehen dass es funktioniert. Du hast dann auch nicht dieses typische Hefearoma im frischen Hefeteig. Ich nehm die "wilde Hilde" meistens dann wenn ich nicht unter Zeitdruck was backe, zB ein Brot, wo du sowieso lange Gehzeiten hast.
@mv.d.k.prepperoma6310
@mv.d.k.prepperoma6310 3 жыл бұрын
Danke für die interessante Info -- wie oft ,,fütterst" Du das denn und wie lange hält es ?
@danielpi8832
@danielpi8832 3 жыл бұрын
also im April (im lockdown werd ich immer umtriebig...;)) hab ich das mal angesetzt, und seitdem steht das im Kühlschrank, manchmal sicherlich 2-3 Wochen unberührt; beim brotbacken dann eben wie beim Sauerteig 2,3 Löffel rückführen ins Glas.
@mv.d.k.prepperoma6310
@mv.d.k.prepperoma6310 3 жыл бұрын
@@danielpi8832 Danke! Ja mich macht soetwas auch total umtriebig . Habe auch schon zig Backideen !
@Christitian
@Christitian 2 жыл бұрын
Bei mir sieht das jetzt nach 2 Tagen schon so aus. Ich habe nach dem Schütteln jetzt schon oben Schaum ist das normal?
@wildangelika1707
@wildangelika1707 3 ай бұрын
Kann man da nicht auch Wasserkefiransatz nehmen?
@gerhardkaeufer6733
@gerhardkaeufer6733 2 жыл бұрын
Danke für die Einweisung, kann ich hier in Ecuador gut gebrauchen. Es gibt nur Trockenhefe, oder 300 Gramm Industriehefe hier zu kaufen. Biologisch gefällt mir da schon besser. Gruß aus Ecuador.
@GaBi-rr2ox
@GaBi-rr2ox Жыл бұрын
Wieviel Hefe Wasser nimmt man für ein halbes Kilo Mehl zbsp.
@DERDUKEE
@DERDUKEE 3 жыл бұрын
Moin Flo aus Hamburg, Wenn ich Hefewasser entnommen habe was muss ich dann ganz genau wieder auffüllen an Menge.. Wieder auf die 900ml Wassermenge wäre mir klar aber wie sieht es mit dem Zucker aus und die Früchte. Muss ich trotzdem 50g Zucker und 2 Früchte dazu geben an Menge egal wieviel ich vom fertigen Hefewasser genommen habe. Danke.
@Lis422
@Lis422 3 жыл бұрын
Ja, genau das interessiert mich auch. Danke schonmal für eine Antwort!
@Emmabackt
@Emmabackt 3 жыл бұрын
Moin! Also wenn Du zuckerreiche Früchte verwendest, reicht auch ein Teelöffel Zucker. 50 Gramm sind ein wenig viel ;) Ich würde es auch nur dann mit Zucker und früchten auffüllen, wenn Du nur noch 100 Milliliter hast. Bis dahin verwendest Du es. Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne :D Viele Grüße, Emma Magians
@user-sm5mh6tn1c
@user-sm5mh6tn1c 2 ай бұрын
Warum zum auffrischen zwei frische Pflaumen? Waren es am Anfang nicht getrocknete Pflaumen?
@vitkorn1
@vitkorn1 2 жыл бұрын
Wieviel Hefewasser pro kg Mehl?
@Jellocheck
@Jellocheck Жыл бұрын
Kann man da auch ein Blatt Efeu oder Kohl her nehmen? Oder muss es Obst sein? Ich meine, wenn Hefen überall sind, kann ich ja auch ein kleines stück Brokkoli oder Paprika nehmen, also das was ich gerade zur Hand habe oder?
@michaelakaltschmidt6316
@michaelakaltschmidt6316 7 ай бұрын
Ja, kannst Du. Es gehen auch Tomaten 👍🏻🍅🍅
@maria-luisehinteregger4480
@maria-luisehinteregger4480 Жыл бұрын
Lieber Flo! Mein neu angesetztes Hefewasser (Dörrpflaumen genommen) war nach 4 Tagen bereits fertig. Habe es abgeseiht, 100 ml davon in eine neue, heiss ausgespülte Flasche gegeben und mit Zucker, Wasser und neuen Dörrpflaumen aufgefüllt. Habe diesen Vorgang in einem anderen Video gesehen. Bei Dir scheint es so,als würdest Du,nachdem das Hefewasser fertig ist, ohne Abseihen den gesamten Inhalt in den Kühlschrank stellen. Hab ich da was falsch verstanden?
@jusu5192
@jusu5192 3 жыл бұрын
Muss/soll man die Früchte irgendwann rausnehmen? 😊 oder bleiben die drin bis das Hefewasser inaktiv ist und „neu gefüttert“ werden muss?
@Emmabackt
@Emmabackt 3 жыл бұрын
Ich lasse meine Früchte immer weiter drin, bis ich es dann auffrische mit den letzten 100 Millilitern. Die Reste davon kann man auch super zum Backen verwenden :D Viele Grüße, Emma
@sarahleiin93
@sarahleiin93 2 жыл бұрын
Kann man auch selbstgetrocknete Früchte nehmen ?
@Mehlschmiede
@Mehlschmiede 2 жыл бұрын
Aber klaro 👌🏼
@zitronengelb9193
@zitronengelb9193 Жыл бұрын
Ist es normal, wenn das Hefewasser schleimig wird????? -Das ist schon mein dritter Versuch; immer schleimig; riecht aber gut!
@mossadol6093
@mossadol6093 2 ай бұрын
Gehen auch Karotten?
@RedEagle231162
@RedEagle231162 6 ай бұрын
Das nächste Video würde mich ja interessieren, aber irgendwo vor 3 Jahren suchen? 😪
@anettebarbara2308
@anettebarbara2308 3 жыл бұрын
Guten Morgen zusammen und guten Morgen Flo, ich hab eine Frage. Wie kann ich aus dem Hefewasser einen Sauerteig erstellen? Danke im Voraus und einen schönen Tag. Grüssle Anette
@bimbogp9223
@bimbogp9223 3 жыл бұрын
Schließe mich der Frage an!
@antjeschwarz7874
@antjeschwarz7874 2 жыл бұрын
Indem du 50 ml Hefewasser mit 50g Mehl gut mischst. 2. nach ca 12Stunden 50ml Hefewasser und 50g Mehl füttern. 3. nach 12Stunden 100ml Wasser 100g Mehl füttern. = 400g Sauerteig. Den kann man jetzt zum Ansetzen eines Brotteiges nehmen. 50g übrig lassen zum Weiterführen. 🙋💖
@anettebarbara2308
@anettebarbara2308 2 жыл бұрын
@@antjeschwarz7874 Vielen Dank für die Info. LG Anette
@mjosonnenkind4284
@mjosonnenkind4284 2 жыл бұрын
@@antjeschwarz7874 Sicherlich kann man damit gutes Brot backen, meiner Meinung nach dürfte jedoch eher ein Hefebrot als ein Sauerteigbrot dabei herauskommen. Wenn ich Hefe füttere, vermehrt sich halt Hefe. Vielleicht gesellen sich noch einige Sauerteigbakterien hinzu mit der Zeit, aber der Schwerpunkt dürfte auf der Hefe liegen. Es gibt natürlich Mischformen, oftmals wird in Rezepten für Sauerteigbrote auch Hefe zugesetzt. Ich selbst backe gerne reines Sauerteigbrot, da kommt aber nur Sauerteig rein, keine Hefe.
@antjeschwarz7874
@antjeschwarz7874 2 жыл бұрын
@@mjosonnenkind4284 Hefewasser ist genau genommen die Flüssigkeit, die bei der Fermentation der jeweiligen Bestandteile entsteht. Diese Flüssigkeit besteht keineswegs nur aus Hefen und schon garnicht aus solchen, die mit der üblichen Backhefe assoziiert werden. Es vermehren sich, je nach Bestandteilen und Umständen sowohl Säuren (Milch- und Essigsäuren), als auch viele Hefen. Darum ist ein Hefewasser-Brot einem Sauerteig-Brot ggf. sehr viel ähnlicher als einem herkömmlichen, mit Backhefe gebackenen Brot. Setzt man nun einen Sauerteig Gleich ob klassischer Roggen- oder jede andere Mehlsorte statt mit Wasser mit Hefewasser an, So beschleunigt sich der Prozess der Fermentation signifikant. Das passiert, weil die Vielfalt und Menge der Säuren und Hefen dann so viel größer ist. Ob sich mehr Säuren oder mehr Hefen entwickeln, hängt dann wieder von den Bedingungen ab. Temperatur, Wassergehalt und sogar Lichtverhältnisse haben Einfluss. Ein richtiges Lebewesen, das Aufmerksamkeit und Pflege braucht. 🙋😁
@frl.grashalm7714
@frl.grashalm7714 3 жыл бұрын
Mein Hefewasser steht jetzt seit 9 Tagen, ist trüb, beim Öffnen des Glases macht es leicht "Pfff" und es riecht fruchtig. Aber es entsteht beim Schütteln gar kein Schaum, nur ein paar Blasen... Muss es noch länger stehen...?
@Mehlschmiede
@Mehlschmiede 3 жыл бұрын
Ganz genau. Einfach noch ein bisschen stehen lassen.
@Emmabackt
@Emmabackt 2 жыл бұрын
Nicht immer schäumt es sehr extrem. Das hängt auch immer vom Anstellgut ab. Der fruchtige Geruch ist schon ein sehr gutes Zeichen 👍 Ich würde einfach damit backen 😊 viele Grüße, Emma Magians
@hupajo
@hupajo 2 жыл бұрын
Lieber Floh, kann ich statt Hefewasser auc Hefe-Weissbier verwenden ??????
@Shelby-48
@Shelby-48 Жыл бұрын
Bonjour, Je voudrais bien m inscrire à votre chaîne, malheureusement il n y a pas encore chez vous le "sous-titre" en français 😓, pourriez vous le mettre, svpl ??? Ça fait longtemps que je voulais faire de la Hefewasser 😃 Merciiii
@jhu761
@jhu761 3 жыл бұрын
Mein Hefewasser ist nach 3 Tagen etwas dickflüssig und trüb geworden, aber noch keinerlei Schaum oder Bitzel. Kommt das noch?
@Mehlschmiede
@Mehlschmiede 3 жыл бұрын
Hast du es täglich geschüttelt? Dickflüssig wird es eigentlich nicht.
@jhu761
@jhu761 3 жыл бұрын
@@Mehlschmiede ja, wie nach Anleitung, morgens und abends.
@jhu761
@jhu761 3 жыл бұрын
Ich sehe, dass auf der Packung Datteln (von Seeberger) steht, pasteurisiert. Kann es daran liegen? Geschwefelt sind sie nicht.
@Mehlschmiede
@Mehlschmiede 3 жыл бұрын
Also trüb darf es werden, dickflüssig ist eher untypisch. Versuch es tatsächlich einfach Mal mit einer anderen Trockenfrucht. Das schäumen und sprudeln kommt relativ spät, also erst so nach 5-6 Tagen.
@moonsong2341
@moonsong2341 3 жыл бұрын
@@jhu761 Die Datteln von Seeberger sind, soweit ich weiß, geschwefelt. Späte Antwort, sorry.
@Findaaa
@Findaaa Жыл бұрын
Hmm, mein Hefewasser hat im Kühlschrank 2 Jahre gehalten :D
@MiriDe.
@MiriDe. 2 жыл бұрын
Und wo sind deine Rezepte mit dem Hefewasser?
@hildetomas5651
@hildetomas5651 2 жыл бұрын
Besser und gesünder wäre rohzucker
@sapienrunner
@sapienrunner 5 ай бұрын
Alles ist gut, außer Akustik .
Wildhefe Semmel I  Backen mit Hefewasser  - Back Academy neuer Kurs
21:54
Einfach Backen - Marcel Paa
Рет қаралды 188 М.
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 17 МЛН
터키아이스크림🇹🇷🍦Turkish ice cream #funny #shorts
00:26
Byungari 병아리언니
Рет қаралды 21 МЛН
Wie wird Backhefe hergestellt? Besuch bei der Hefe Schweiz AG
20:48
Einfach Backen - Marcel Paa
Рет қаралды 130 М.
Pablos Ultimate Yeastwater
9:24
PPG Baker
Рет қаралды 153 М.
Nie mehr Joghurt kaufen - mit nur zwei Zutaten ganz einfach selbermachen
9:14
SasciasKleineGartenfarm
Рет қаралды 24 М.
They left the children in the car and went swimming themselves🌊😔
0:50
Девушке Роналду не нужны его деньги 😎
0:41
Раковина для мастерской из шин 🤯🔥
0:51
Citadel Shorts
Рет қаралды 5 МЛН
路飞一家人都变成丧尸了#海贼王#路飞
0:38
路飞与唐舞桐
Рет қаралды 28 МЛН
JUEGO DE AMOR 🤪 @SantiOficialll #santijuegodeamor
0:11
Santi
Рет қаралды 4 МЛН
Always be more smart #shorts
0:32
Jin and Hattie
Рет қаралды 9 МЛН