Könnte DEUTSCHLANDs WIRTSCHAFT kollabieren? - VisualEconomik DE

  Рет қаралды 153,705

VisualEconomik DE

VisualEconomik DE

Күн бұрын

Dieses Video wird unterstützt von: Surfshark VPN. Hol Dir Surfshark VPN unter surfshark.deals/economikde und erhalte 83% Rabatt und 3 zusätzliche Monate kostenlos mit dem Promo-Code ECONOMIKDE _____
Deutschlands Wirtschaft ist die mächtigste in Europa, das Land ist reich. Doch der erarbeitete Wohlstand ist in Gefahr. Im Jahr 2023 droht eine Rezession und viele Ökonomen warnen, dass Deutschland verarmen wird. Das sind aber nicht nur die Folgen von Krieg und Corona. Deutschlands drohender Abstieg hat viel mehr mit einer geopolitischen Entwicklung zu tun, die schon ein paar Jahre andauert. Allerdings haben deutsche Politiker und auch ihre Kollegen in Brüssel diesen Wandel total verschlafen.
_________________________________
Falls Dir dieses Video gefallen hat, unterstütze VisualEconomikDE bitte mit Deiner Spende
▸ www.paypal.com/donate/?hosted...
_________________________________
Weitere Videos auf VisualEconomik DE:
┕ Die 4 SÄULEN der DEUTSCHEN WIRTSCHAFTSMACHT
▸ • Die 4 SÄULEN der DEUTS...
┕ Der nächste FINANZ-CRASH droht uns aus SPANIEN!
▸ • Der nächste FINANZ-CRA...
┕ Was die SCHWEIZER Geldpolitik so ERFOLGREICH macht
▸ • Was die SCHWEIZER Geld...
┕ Warum JAPAN trotz REKORDSCHULDEN nicht PLEITE geht!
▸ • Warum JAPAN trotz REKO...
┕ Zieht der BREXIT die BRITISCHE WIRTSCHAFT in den ABGRUND?
▸ • Zieht der BREXIT die B...
Weiterführende Videos auf Visualpolitik DE:
┕ SCHLÄGT das US-IMPERIUM unter JOE BIDEN zurück?
▸ • SCHLÄGT das US-IMPERIU...
┕ So wurde DEUTSCHLAND SÜCHTIG nach Gas aus Russland
▸ • So wurde DEUTSCHLAND S...
┕ So steht es WIRKLICH um das MILITÄR DER DEUTSCHEN!
▸ • So steht es WIRKLICH u...
________________________________
Interessante Links und Quellen:
carnegieendowment.org/2021/09...
www.welt.de/wirtschaft/plus24...
www.tagesschau.de/wirtschaft/...
www.handelsblatt.com/dpa/roun...
www.bundesbank.de/resource/bl...
www.ifo.de/publikationen/2022...
www.familienunternehmen.de/me...
www.familienunternehmen.de/me...
www.ifo.de/en/publications/20...
www.handelsblatt.com/dpa/roun...
www.destatis.de/DE/Themen/Wir...
www.destatis.de/DE/Themen/Wir...
_________________________________
Kapitel:
00:00 Intro
06:27 Surfshark
07:58 Deutschland 2023: wieder der kranke Mann Europas?
26:40 Ein Tor zur Hoffnung?

Пікірлер: 1 200
@VisualEconomikDE
@VisualEconomikDE Жыл бұрын
Dieses Video wird unterstützt von: Surfshark VPN. Hol Dir Surfshark VPN unter surfshark.deals/economikde und erhalte 83% Rabatt und 3 zusätzliche Monate kostenlos mit dem Promo-Code ECONOMIKDE _____ Falls Dir dieses Video gefallen hat, unterstütze VisualEconomikDE bitte mit Deiner Spende ▸ www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NW8HGZ25KGZJQ
@silvomuller595
@silvomuller595 Жыл бұрын
Ich denke viel der deutschen Wirtschaftskraft ist irgendwie auch Teil der Arbeitskultur. Auch wenn im globalen Handel gar nichts mehr geht werden die Leute schon was finden, um effiziente Wertschöpfung zu betreiben, da bin ich sicher.
@robsonwilianwinchester9726
@robsonwilianwinchester9726 Жыл бұрын
As always visualpolitik crew's is awesome 👍😎 keep up with great work and maybe 🤔 🧐 make a Portuguese channels too!!!
@NudelAug
@NudelAug Жыл бұрын
*WoW* Ich bin echt beeindruckt, ich hätte wirklich nicht gedacht, dass der Tag kommt, an der dieser Kanal auch mal die Deutschen Missstände aufzeigt. Kleiner Vorschlag, Bildung war es was Deutschland groß gemacht hat und aktuell ist es schlechte Bildung was Deutschland zugrunde richten wird. Die Wirkung der schlechten Bildungspolitik werden wir leider erst in der nächsten Generation sehen und spüren. Lehrer sind nicht nur viel zu wenig, sondern kümmern sich aktuell mehr um Integration als um Bildung. Was daraus folgt, solltet Ihr mal beleuchten. Das Ergebnis wird jedem Angst machen der seine Zukunft in Deutschland sieht. *Bildung benötigt die nächten Jahre hunderte Milliarden Euro.*
@omgwayne
@omgwayne Жыл бұрын
in einem Satz schwadronierst du AfD-like davon, dass man nur seinen Pass im Klo wegspülen muss, um in Deutschland das Sozialsystem auszunutzen und im nächsten Satz heulst du über Fachkräftemangel - typisches rechts konservatives Dummgelaber. 🤦🏻‍♀️ Und dann haust du auch noch das Märchen vom sauberen Verbrenner raus, wie erbärmlich. Bissel zu viel im AfD-Telegram-Channel rumgetrieben, was? 😉
@omgwayne
@omgwayne Жыл бұрын
@SVENGLAUBE hab auch gehört, dass Deutschland China verboten hat, neue Kohlekraftwerke zu bauen, in CHINA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@berndhofmann752
@berndhofmann752 Жыл бұрын
Kaum Digitalisierung, rückständige, schlafende Verwaltung. Seit 15 Jahren ein allmählicher Rückschritt
@garindil2931
@garindil2931 Жыл бұрын
Wichtiges Thema, gut dass ihr das aufgreift.
@Rondalis
@Rondalis Жыл бұрын
Ein sehr spannendes Video, vielen Dank hierfür! 👍
@Unikkat
@Unikkat Жыл бұрын
Ein richtig geiles video !!! Bravo 👏👏👏
@klauswerner
@klauswerner Жыл бұрын
Schau mal in dein Video, warum Deutschlands Wirtschaft so strark wurde - damit hat mein Abo angefangen. Die vielen kleinen hidden-Champions des Mittelstandes schafen das.
@belegarironhammer3200
@belegarironhammer3200 Жыл бұрын
sterben aus und werden kaputtregiert
@Alrik_vom_Blautann
@Alrik_vom_Blautann Жыл бұрын
"Talent und Innovationspotenzial an die heutige Zeit an zu passen". Der Lehrer schloss seinen Overhead Projektor dessen gelbliche Verfärbungen an den Rändern der Linse auf die lange Zeitspanne seiner Nutzung hinwiesen. "Ihr könnt jetzt in die Pause, nachher haben wir Deutsch. Da steht heute ein Gedicht an das ihr bis nächste Woche auswendig lernen müsst".
@GanzcastGermany
@GanzcastGermany Жыл бұрын
Nicht optimal, aber das ist leider im internationalen vergleich immer noch top Ausbildung😅
@kabakaprime5127
@kabakaprime5127 Жыл бұрын
glaub vor "dessen" muss ein Komma 😉😄
@gaensemarsch
@gaensemarsch Жыл бұрын
Ist aber auch nicht stellvertretend für alle Schulen. Meine Kinder sitzen in einer Schule in welchem jedes Klassenzimmer über einen 75 Zoll Touchscreen als Zusatz verfügen und die Kinder ein schulisch mitfinanziertes iPad erhielten dass mit dem 75' Zöller verbunden ist. Hier werden dann Aufgaben im Unterricht bearbeitet und auch zum Teil Hausaufgaben gemacht. Dabei war der Eigenanteil dieses iPads bei 175€ und selbst diese konnten 12 Raten begleichen werden. Familien die sich dies nachweislich nicht leisten konnten, wurde diese Gebühr vollständig erlassen. Und damit nun nicht der Eindruck entsteht, es handele sich um irgend eine hoch gestochene Schulform... Ne, eine stink normale Realschule in NRW. Es geht also auch hier moderner wie mit einem von Schülern und Lehrern über Jahrzehnte misshandelten Overhead Projektor oder den berühmt - berüchtigten weißen "Mediaschränken" mit Röhrenfernserher, VHS Rekorder oder DVD Player... :)
@Wetorat
@Wetorat Жыл бұрын
War jetzt öfter in verschiedenen Schulen im ländlichen Bayern und Hessen und ich kenn keins mehr mit Overhead. Die haben schreckliche Smarttafeln die Überteuert sind und nicht ohne Strom funktionieren. Aber die Computerräume sind immer noch auf dem Stand von vor 10 Jahren und natürlich die Bausubstanz ist teilweise schrecklich. Aber Ausstattung ist seit corona hoch modern und digital.
@Hansdieter1962
@Hansdieter1962 Жыл бұрын
@@gaensemarschja leider ist das nicht die Realität. Das ist wohl eher ein Projekt Schule als vorzeige Modell.
@jandalfios
@jandalfios Жыл бұрын
Das Video war super spannend. Danke dafür. :)
@Robin-me8fe
@Robin-me8fe Жыл бұрын
Top-Video !
@steffenschneider3266
@steffenschneider3266 Жыл бұрын
Ich wünschte wir hätten mal so intelligente und informierte Politiker wie dieser Kanal. Selbst bei Themen wo ich mich gut auskenne, schaue ich gerne diese Videos und muss sagen dass ich die Aussagen auch bestätigen kann und oft trotzdem nochmal etwas dazu lernen kann. Die Qualität von dem Kanal ist auch deutlich besser als die der meisten Medien, gerade weil er ausführliche Videos produziert und auch Zusammenhänge sehr gut erklärt.
@gernotkopke6948
@gernotkopke6948 Жыл бұрын
Gerade dieser Visual-Beitrag strotzt von mMn. krassen Fehleinschätzungen (zB. Verbrenneraus der EU 2035 geht es um langfristige Planungssicherheit der Automobilfirmen, das kommt eh weitgehend vorher - so oder so). Der reißerische Bildzeitungsstil ist nicht weit entfernt von dem der Springerpresse. Immerhin zitiert man "Die Welt" statt gleich die BLÖD. Aber auch diese hilft bei Kampagnen der Springerpressen-Chefetage. Wenn sie sich, wie sie selbst sagen "nicht gut auskennen", ist ihre "qualitätsjournalistische" Einschätzung sehr mutig. Ich nutze dies Medium hier eher, um mich (auch) daran abzuarbeiten (wie z.B. auch an Jung&Naiv). Außerdem unterschätzen sie mMn. die Intelligenz "der Politiker" nur weil es einige Knallköpfe wie Söder gibt, die laut+populistisch auftreten (insbesondere CDU+CSU+rechts davon +Linke), um die "Dummen" (besser: weniger politisch Gebildeten/Interessierten) einzusammeln als Wähler ;)
@ulfk.5054
@ulfk.5054 Жыл бұрын
Stattdessen haben wir solche Honks wie Habeck, Baerbock.....
@jenszier
@jenszier Жыл бұрын
Auf Forschung und Entwicklung zu setzen, dürfte künftig immer schwieriger werden. Immer weniger junge Menschen fangen ein MINT Studium an. In meinem Bereich (IT Service/Entwicklung/Security) kenne ich nicht _eine_ Person, die nicht zumindest mit dem Gedanken spielt, auszuwandern. Und im Gegensatz zu vor zehn Jahren, wo das immer nur Gedankenspiele waren, wagen auch tatsächlich immer mehr den Schritt. Ich selbst bin seit 4 Jahren weg, mein ehemaliger Chef führt die Firma seit 6 Jahren aus dem Homeoffice im Ausland. Die Standortleitung hat gerade einen Monat Testarbeiten von Dublin aus hinter sich und wird wohl dorthin gehen, etc. Mit zunehmenden, wirtschaftlichen Problemen und weiterem Rückgang der Reallöhne wird das Auswandern immer attraktiver - während gleichzeitig die Einwanderung für Leistungsträger zunehmend unattraktiv wird - schon allein wegen der Abgabenlast und dem rechtlichen Umfeld für Startups wird Deutschland kaum von den jüngsten Tech-Entlassungs-Wellen in den USA profitieren können.
@krebsandi
@krebsandi Жыл бұрын
So ist es, wer wandert ein? Leute bei denen man erst mal die Schulausbildung nachholen muß. Dann müssen die noch deutsch lernen und eine Lehre beginnen und erfolgreich bewältigen.. Tja braucht ja nur gut 12 Jahre bis man mit denen was anfangen kann. Ist ja nichts ;-)
@idpro83
@idpro83 Жыл бұрын
@@krebsandi So ist es und Dank konservativer bis rechtskonservativer Regierung werden auch kaum intelligente Leute nach Deutschland kommen wollen. Wer will schon in ein Land einwandern wo die Politik den Rückwärtsgang eingelegt hat?
@schmidtralf-dieter2762
@schmidtralf-dieter2762 Жыл бұрын
@@krebsandi Das kann man auch andersrum sehen... Da haben wir auf Staatskosten massenhaft Leute auf unseren Hochschulen ausgebildet und wenn die fertig sind, hauen die ab, weil sie jetzt böse Steuern zahlen sollen, wovon diese Brut und deren Eltern vorher partizipiert haben.
@krebsandi
@krebsandi Жыл бұрын
@@idpro83 Du glaubst doch nicht ernsthaft dass der Links Grüne Wahnsinn Fachkräfte bringt. Der bringt höchstens Leute die sich das Leben verbessern wollen. Wir brauchen aber Leute die etwas drauf haben. Und schon ausgebildet sind. Da kommt keiner.
@MalteVonMalteMoe
@MalteVonMalteMoe Жыл бұрын
Also von meinem ehemaligen Kommilitonen (ich selbst hab das Informatik Studium tatsächlich geschmissen) ist mit Ende 20 soweit ich weiß keiner dran interessiert auszuwandern. Höchstens einer der über so ein geliebtes sabbatical jahr nachdenkt. Feedback was ich so erhalte ist guter verdienst flacher hierarchien und familienfreundlichkeit🤔☺️
@johannde86
@johannde86 Жыл бұрын
Hi danke euch für die tollen Videos ..
@mathematicus4701
@mathematicus4701 Жыл бұрын
Danke, wie immer sehr interessant und informativ.
@antonmiller5150
@antonmiller5150 Жыл бұрын
5:40 "egal, wie dieses geopolitische Problem ( Ukraine) gelöst wird, Deutschland wird eigene Herausforderungen lösen müssen." das sind wahre Worte.
@Seabastion
@Seabastion Жыл бұрын
Ich finde eure Kanäle klasse. Sehr informativ und verständlich erklärt. Auch der Sprecher erscheint sehr sympathisch und man kann ihn gut und lange zuhören. Vielen Dank auch für dieses Video. Für mich setzt sich durch eure Recherchen und Informationen ein Bild zur aktuellen Lage zusammen in Verbindung von Northstream 2, dem Gas-Abkommen mit der USA, dem Auftreten der deutschen Regierung und der Wichtigkeit des Sieges der Ukraine zusammen. Nochmals vielen Dank für eure Arbeit. Bitte macht so weiter 👍
@sebastianfreund3379
@sebastianfreund3379 Жыл бұрын
Ich hatte schon auf ein Video in diese Richtung gewartet aber das es so schlimme Prognosen gibt macht mich ein wenig nervös. Trotzdem danke für die Infos. Gut wie immer.
@mariokogler5432
@mariokogler5432 Жыл бұрын
Sehr interessantes Video und gut gemacht danke für so viele interessante Videos von euerm Kanal. Ich frag mich wie wie wohl die Nachbarstaaten um Deutschland aufgestellt sind und wie ab oder unabhängig sind von Deutschland. Das wär sicher mal ein interessantes Video könnte ich mir denken. Danke noch mal für euer guten interessanten und guten Videos.
@saschaschulthess4912
@saschaschulthess4912 Жыл бұрын
Cool bald 100 000 Abos weiter so :)
@TheONEHD1762
@TheONEHD1762 Жыл бұрын
vielen Dank für so ein ausführliches Video. Hat mir einfach die Augen aufgemacht
@DigitizedProcesses
@DigitizedProcesses Жыл бұрын
Mega Video. Ich liebe euch
@Raffnix00
@Raffnix00 Жыл бұрын
Also wenn ich mir das so anhöre ist derzeit keine Partei auf dem Weg das Ruder rum zu reißen. Sondern Deutschland fährt auch dank der Wähler mit Vollgas auf die Wand zu. Migrationskosten, Energiekosten, EU-Kosten usw.. Es kommen spannende Zeiten auf uns zu.
@doncorleone4843
@doncorleone4843 Жыл бұрын
Deutschland geht doch jedes Jahr zu grunde. Wir hatten jetzt die letzten 10 Jahre wirtschaftlich eine extrem erfolgreiche Zeit und trotzem hieß es eigendlich durch gehend dass es zu Ende geht. Fakt ist doch einfach dass das Potentiel von Deutschland so gut wie ausgeschöpft ist. Unsere Wirtschaft ist nahe an ihrem Limit und nach guten Zeiten kann ja nur eine schlechte folgen. Die wird aber auch wieder vergehen.
@freiheits_gedanken1336
@freiheits_gedanken1336 Жыл бұрын
AfD... Oder wenn du's ohne Radikalinskis willst: Bündnis Deutschland.
@dirkdisselpuff7938
@dirkdisselpuff7938 Жыл бұрын
Als Arbeitnehmer im Bau Logistik Sektor kann ich dem Video nur wieder sprechen. Fakt ist das nicht nur der deutsche Bausektor volle Auftragsbücher für die kommenden Jahre hat und das liegt hauptsächlich daran das die in diesem Video fälschlich als Bremse angegeben politischen Gründe wie Klimaschutz eher als Turbo für die Auftragsbücher einher gehen. Fakt ist das Deutschland in den letzten Jahren in Bereichen wie Energie und Logistik ein 180 Grad Drehung vollführt hat was die Abschaffung des Lagers auf Rädern zur Folge haben wird und das es endlich im deutschen Denken angekommen ist das Ressourcen wie Energie komplett im eigenen Land generiert und die Infrastruktur hergestellt werden muß. Fakt ist ebenso das wir als Gesellschaft erkannt haben das die Wirtschaft ein Tool ist und wir nicht ein Tool für die Wirtschaft sind. Dies ist in vielen demokratischen Länder jetzt der Grund warum Wirtschafts Analysen eine Niedergang prophezeien das es schlichtweg keine Langzeit Daten für das erste Wirtschafts Konzept gibt. Wir erleben im Moment eine Transformation der globalen Gesellschaft die and Geschwindigkeit und Umfang dem Asteroiden Einschlag der den Dinos den garaus gemacht gleich kommt. Das es jetzt nach bekannten Schematas weiter gehen kann ist schlichtweg nicht logisch und daher befinden sich die Analysten in einem Informations Vakuum in denen Sie keine Erfahrungswerte haben die Sie zur Analyse heran ziehen können. Von der BWL Seite ist dieses Video gut recherchiert und hat Hand und Fuß. Was zeigt das wenn man bei B anfängt nicht unbedingt am Ende bei Z ankommt wenn man den ersten Schritt von A aus ignoriert oder vergessen hat. Soweit wie ich das sehe werden wir uns in ein paar Jahren als Gesellschaft komplett transformiert haben und in jeder Hinsicht besser aufgestellt sein. Wird jeder davon profitieren, ein klares Nein, ich denke aber das die Mehrheit mental gesünder und privat glücklicher sein wird. Ich sehe die gleichen Daten wie dieser Channel, werte Sie aber signifikant anders weil ich eine andere Motivation hinter den Daten erkennen kann und eher positiv denke und für den worst Case plane als umgekehrt. Macht weiter so. Bleibt gesund.
@samaeldementi9550
@samaeldementi9550 Жыл бұрын
Es ist schon richtig, dass der Bausektor in praktisch allen Ländern ausgelastet ist. Doch vergessen wir nicht, dass Deutschland, sowie auch meine Heimat die Schweiz, Exportländer sind. Das ist der entscheidende Faktor für Wohlstand.
@dirkdisselpuff7938
@dirkdisselpuff7938 Жыл бұрын
@@samaeldementi9550 Der entscheidende Faktor für Wohlstand ist meiner Meinung nach in einer Gesellschaftist die Infrastruktur. Deutschland wie auch die Schweiz betreiben im Moment die Herkules Aufgabe dieselbige ins 21 Jahrhundert zu hieven. Das Level an regenerativen Energien die erschlossen werden spezielll im Mittelstand wie auf dem Konzernlevel (viel Kundschaft aus der Schweiz) ist laut unserern Auftragsbüchern gigantisch und wird dazu führen das beide Wirtschaften nicht nur konkurenzfähig bleiben sonder klare Vorteile gegenüber Mitbewerbern haben werden. Ebenso ist das Resourcen schonende produzieren mitllerweile auch beim letzten Eigenbrödler angekommen und es ist ein merkliche Verbesserung im Logistik ablauf zu spüren da sehr viel mehr auf schlanke aber stabile Produktionsprozesse geschaut wird die mit einem starken Lager vor Ort sichergestellt wird. In den 4 Dekaden auf dem Bau habe ich noch nie so einen signifikaten Umschwung in der Logistik und Produktion erlebt wie in den letzen 3 Jahren. Es wird viel mehr auf Qualität und stabile Logistik gesetzt die auch mach und haltbar ist. Schöne grüße in die Schweiz. Bleibt gesund.
@DemokratischDenken
@DemokratischDenken 6 ай бұрын
Das diese ganze Energiewende nur auf massiven Staatlichen Subventionen beruht und nicht auf lange Sicht tragbar ist, ist dir klar oder?
@mariosprenger5186
@mariosprenger5186 Жыл бұрын
Industriell fällt Deutschland schon seit etlichen Jahren immer weiter zurück. Woher diese Wachstumsprognosen hervorgezaubert werden, ist mir schon seit langem ein Rätsel. Simmt aber irgendwie schon! Die Yachten der Milliardäre wachsen ständig! 👍
@mariosprenger5186
@mariosprenger5186 Жыл бұрын
@@ThomasVWorm Da hast du natürlich vollkommen Recht. Es sind ja die Ergebnisse, die letztendlich zählen. Aber wo kommen die Zuwächse denn überhaupt noch her? Man hört und sieht in Deutschland soviel Rückbau, Auslagerung und Schließungen von Produktionen! Es dürfte in Zukunft immer schwieriger werden, unser Land weiterhin so zu lenken, wie bisher. Gruß.
@petertopper7024
@petertopper7024 Жыл бұрын
Bin seit meiner Lehre (2004) in 5 verschiedenen Firmen gewesen (Industrie) und habe auch noch Kontakt zu denen. Alle haben ihr Produktion fast verdoppelt in den letzten 15 Jahren, aber personell wurde kaum aufgestockt… Und in meiner Nachbarschaft wohnen 3 Chefs von kleinen Baufirmen (so ca 5 Angestellte jeder). Den ihre Auftragsbücher sind voll und es kommen täglich Anfragen rein. Seit Corona und Ukrainekrieg haben sich die Nachfragen „normalisiert“ wie die drei mir sagen. Vorher war es einfach nur unnormal viel. Das ist das was ich so wahrnehme, ist natürlich sehr subjektiv…
@Survival_Boyzz
@Survival_Boyzz Жыл бұрын
Der Staat muss einfach seine Hausaufgaben machen: harte Industriepolitik, Rechte der Bürger als nachrangig ggü. staatlichen Interessen behandeln, Verwaltung entschlacken, Bürokratie reduzieren.
@Survival_Boyzz
@Survival_Boyzz Жыл бұрын
Alle wissen was zu tun ist, trotzdem macht's niemand
@Geforce96x
@Geforce96x Жыл бұрын
@@mariosprenger5186 In den letzten 15 Jahren war Deutschlands Wachstum zum Großteil in dem enorm gewachsenen Chinageschäft begründet. Das wird sich wahrscheinlich nicht fortsetzen. (U.a. gewollt von den Grünen)
@PinguinZer0
@PinguinZer0 Жыл бұрын
Danke für die Aufarbeitung Boss. Super Arbeit ! Ich schaue jetzt seit geraumer Zeit eure Videos. Darf ich dich fragen, was du beruflich machst ?
@VisualEconomikDE
@VisualEconomikDE Жыл бұрын
Klar. Informatik/Software Engineering.
@Veroxial
@Veroxial Жыл бұрын
Wie immer ein spannendes Video! Mich wundert es das du unser Bildungssystem trotz der extremen schwächen so lobst aber du hast dir in den vergangenden Jahren vertrauen aufgebaut. Das nehm ich einfach mal so hin. Persönlich denke ich ebenfalls das Deutschland es schaffen kann, jedoch weiß ich nicht ob unsere Politik den Warnschuss gehört hat. Vom gefühl her, bei den schwerpunktdiskusionen eher nicht. Ich hoffe sehr das es nun vorran geht.
@florianblonske
@florianblonske Жыл бұрын
Das Bildungssystem in Deutschland hat immer noch viele Vorteile. Zum Beispiel kostenloses Studium, BAFÖG, Berufsausbildung um nur mal drei Beispiele zu nennen.
@chriskovi8585
@chriskovi8585 Жыл бұрын
Die Schulen sind im Schnitt nicht so stark, aber unsere Universitäten und Fachhochschulen sind Spitze und dadurch das das Studieren beinahe kostenlos ist und durchaus gefördert wird sind wir vielen anderen Länder in der Hinsicht überlegen.
@florianblonske
@florianblonske Жыл бұрын
@@chriskovi8585 Spitze ist jetzt übertrieben. Und das kostenlose Studium ist witzigerweise auch das Hauptproblem warum unsere Unis keine Spitzenplätze belegen. Aber das ist ein anderes Thema, welches auch schon von Mark beleuchtet wurde.
@tubemaxie
@tubemaxie Жыл бұрын
Hab's gerade nachgelesen: Der „Economist“ sprach zuletzt am 5. Juni 1999 von Deutschland als dem „sick man of the Euro“. Nachweislich eine prophetische Botschaft. Das scheint so eine Sportart beim Economist zu sein. Wir sind sozusagen der Lieblingsfeind dieses US-Mediums. Im Moment rudern alle. Und im internationalen Vergleich liegt unser Achter nicht so schlecht (Spoiler: GB).
@Ronon73
@Ronon73 Жыл бұрын
die US-Außenpolitik zielt darauf ab, Europa zu destabilisieren, den ein zusammen agierendes Europa wäre der größte Konkurrent der US Wirtschaft.
@Ludwigf3110
@Ludwigf3110 Жыл бұрын
Bei einer intensiveren Recherche wäre dir vielleicht auch aufgefallen, dass der Economist ein britisches Medium ist.
@L3nny666
@L3nny666 Жыл бұрын
@@Ludwigf3110 die Briten finden Deutschland noch doofer als die Amerikaner, also kein Wunder.
@gilgameschvonuruk4982
@gilgameschvonuruk4982 Жыл бұрын
Wenn es wirklich schlimm wird, verlieren die Grünen und eine andere Regierung wird dir Wirtschaft "reparieren"
@ivetor943
@ivetor943 Жыл бұрын
So schlecht stehts um die Briten nun auch nicht. Und hier ist das Ende der Krise noch lange nicht erreicht. Vorallem bei unserer tollen sozialistischen und ideologie getriebenen Regierung.
@pimpimpo9269
@pimpimpo9269 Жыл бұрын
Deutschland lebt seit den 90ern von den Errungenschaften vorheriger Jahre runter. Zu wenig Innovation in den für die Zukunft relevanten Branchen bedeutet, dass es auch langfristig nur noch abwärts gehen kann.
@ChinoTrupalla
@ChinoTrupalla Жыл бұрын
Dumme Behauptung, Deutschland ist auf den ersten Plätzen bei Patenten obwohl es nicht so groß wie Russland oder China ist.
@RsOnTheStreetS
@RsOnTheStreetS Жыл бұрын
Deswegen ist Deutschland vorn mit dabei wenn es um Roboter und Quantencomputer geht. Da gibs noch viele andere Bereiche. Wird halt nur wenig drüber berichtet.
@tubelist41
@tubelist41 Жыл бұрын
16 Jahre CDU hinterlassen Spuren. Regieren nach dem Motto never Touch a running System, verhindert leider Innovation und Fortschritt.
@zzmanzzas3038
@zzmanzzas3038 Жыл бұрын
​@@tubelist41Bei der Ampel habe ich bisher auch nur Rückschritte gesehen. Ebenso keine innovation. Nagut woher auch. Die Grünen sind selber ungebildet.
@MrTobiization
@MrTobiization Жыл бұрын
Alle deutschen Schlüsselindustrien stammen aus der Zeit des Kaiserreichs.
@raptor2.056
@raptor2.056 Жыл бұрын
Ist ein gutes Video! :) mir gefällt gerade die Einordnung und das Zeigen der Gründe für gewisse Umstände. Oft vermisse ich diese Differenziertheit, gerade bei Wirtschaftsthemen. Vielleicht bin ich auch nur schlecht informiert, jedenfalls war es erfrischend nicht nur "Deutschland macht alles schlecht und es ist aussichtslos" zu hören und vor allem warum das so ist.
@JonasCLINTONY
@JonasCLINTONY Жыл бұрын
Moin Mark erstma wie immer klasse Video 👍🏼 Ich finde es immer wieder stark, wie du Ereignisse, deren Ursache & Auswirkungen auf der Zeitlichen Skala einordnest und VORALLEM verständlich erklärst. Ein ausführliches Video über Europa und seine, heutzutage eher „negativ“ ein zuordnenden Entscheidungen , würde mich brennend interessieren. Als Gedankenanreger / Vorschlag : - Beispiele vom Deutschen Einfluss im Europa Parlament - Die Zentrale Brüssel - Flüchtlingskrise / Asylpolitik - Innovation Wirtschaft - Innovation Klimaschutz - Aufnahme von Staaten nach dem Zerfall der Soviet Union Hoffentlich liest du überhaupt diesen Komentar 😂 mach weiterso 👍🏼
@phil0348
@phil0348 Жыл бұрын
Wenn man dieses Video für ein beliebiges großes Land in Europa macht würde es noch düsterer aussehen. Da reden wir oft von ganz anderen Problemen…
@RealBentusiII
@RealBentusiII Жыл бұрын
Dänemark, Norwegen, Irland, Polen, Schweiz?
@MikeGutsche
@MikeGutsche Жыл бұрын
​@@RealBentusiII Er redet von den anderen 42 Staaten in Europa !
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 Жыл бұрын
Top Video.👍 Sehr informativ und aus mehreren Perspektiven betrachtet, die notwendig sind zu einem besseren Verständnis und auch Lernen.
@brutos8317
@brutos8317 Жыл бұрын
Es war genau eine Perspektive.
@christophisenberg7049
@christophisenberg7049 Жыл бұрын
Wirklich sehr guter Beitrag
@frederikkristen5116
@frederikkristen5116 Жыл бұрын
Top Video
@jurgengronau2262
@jurgengronau2262 Жыл бұрын
wiedermal spannende, gut recherchierte Hintergrundinformationen
@brutos8317
@brutos8317 Жыл бұрын
Geht so. Ich fand es war zu viel Meinung und zu wenige Fakten. Und es war ideologisch eingefärbt, pro amerikanisch.
@karstenbeck9198
@karstenbeck9198 Жыл бұрын
Ganz ehrlich, da bekommt man ja Angst wenn man eigtl im Standort Deutschland bleiben will
@gunteralbrecht8412
@gunteralbrecht8412 Жыл бұрын
OMG So wahr! Danke aber, dass ihr auch einige positive Aspekte berücksichtigt habt. Man könnte sonst schnell in Verzweiflung verfallen. Danke für das tolle Video.
@scottstrailerpark
@scottstrailerpark Жыл бұрын
Merci mal wieder für dieses und andere Videos von euch. Das ist Unterricht der Spaß macht.
@CG-rd8cy
@CG-rd8cy Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Als Unternehmer kann ich alles bestätigen. Dazu kommt die Bürokratie, die immer weiter zunimmt. Man kann sogar von einen Mistrauen des Staates gegenüber seinem Unternehmer sprechen. Bei mir wird ein Sachverhalt teilweise drei Mal geprüft. Das ganze kostet viele Stunden an Arbeit und somit auch Umsatz.
@gilgameschvonuruk4982
@gilgameschvonuruk4982 Жыл бұрын
Interessant, welche Bürokratie genau?
@worldofun
@worldofun Жыл бұрын
Jegliche Bürokratie. Eintragung einer Gmbh zum Beispiel, in vielen Ländern ist dies Digital möglich selten in DE. 10 Jahre PHYSICHE Aufbewahrungsfrist von Dokumente. Externe Steuerberater sind notwendig weil ein kleinunternehmer sonst kaum gegen die Unmengen an Steuergesetzen ankommt.
@worldofun
@worldofun Жыл бұрын
@@gilgameschvonuruk4982 .
@funny_tiktok2883
@funny_tiktok2883 Жыл бұрын
​@@worldofun Ist ehrlich traurig, in deutschland steckt auch heute noch eine menge Potential. Sei es das Wachstum unseres BIP's, der innovation, Infrastruktur und digitalisierung. Auch was fertalitätsrate angeht, allgemein das wachstum unserer Wirtschaft und Wohlstand ist trotz aller Umstände hat viel Potential
@VillaLaRogaia
@VillaLaRogaia Жыл бұрын
Ich weiß nicht, ob Sie mal versucht haben, beispielsweise in Italien ein Unternehmen aufzubauen. Dann wüssten Sie nämlich, dass es in Deutschland im Vergleich keinerlei Bürokratie gibt.
@Stounchet
@Stounchet Жыл бұрын
Was mich an der deutschen Wirtschaft stört ist das wir gefühlt die letzten 20 Jahre damit verbracht haben moderne techniken oder Innovationen ab zu lehnen. Photovoltaik waren wir marktführend. Haben wir aufgegeben. Videospiel branche, verpennt, das Internet ist neuland und überhaupt wer braucht glasfaser wenn man doch Kupfer hat? Um nur einpar Beispiele zu nennen. Auch die Produktion von PC teilen wie Chips haben wir lange verpennt. Haufenweise moderne Industriezweige. Stattdessen halten wir an alten und unbeweglichen Riesen wie VW fest. Firmen die Jahrelang die Eleckrto und Wasserstoff Entwicklung blockiert und hinausgezögert haben, bis ein Elon Musk kam und sich den markt mit Tesla gegriffen hat.
@Geforce96x
@Geforce96x Жыл бұрын
Photovoltaik ist sehr einfache Technik und war daher von Anfang an in Deutschland nicht wettbewerbsfähig. Elektroautos wurden von VW nicht blockiert, es gab einfach keinen Markt dafür. Selbst heute ist es trotz massiver Subventionen schwierig Kunden zu finden. Die Antriebswende ist rein politisch konstruiert und nicht von den Kunden gewünscht. Daher hat VW als gewinnorientiertes Unternehmen alles richtig gemacht. Wo du aber recht hast ist die Vernachlässigung von Halbleitertechnologie. Immerhin gibt es mittlerweile einige Projekte in dieser Richtung.
@Woozizzl
@Woozizzl Жыл бұрын
Also alles was ich aus dem Bildungssektor höre, angefangen in Grundschulen, lässt dann nicht all zu viel Hoffnung zu.
@Johannes1694
@Johannes1694 Жыл бұрын
Heute erst bekannt gegeben, dass das Tesla Werk in grünheide wohl doch keine komplette Batteriefertigung baut und diese in die USA aus Steuervorteilen verlegt…
@baumistlustig
@baumistlustig Жыл бұрын
Sehr interessantes Video. Ein souveränes Europa liegt einfach km Interesse aller Bürger. Das müsste einmal verstanden werden.
@scott3065
@scott3065 Жыл бұрын
Die Masse der Bürger versteht gar nichts - NICHT-Wähler inbegriffen ❗🤷‍♂️
@vitamincpluszink7717
@vitamincpluszink7717 Жыл бұрын
So siehts aus
@vitamincpluszink7717
@vitamincpluszink7717 Жыл бұрын
@@ThomasVWorm Von wem genau wird ein souveränes Europa bekämpft? Ich meine Macron wollte die letzten Jahre öfters tiefere Integration aber DE hat weder unter Merkel noch unter Scholz reagiert. Zu dem miteinander konkurriert: ja, aber genau der Grund der drohenden Bedeutungslosigkeit war ja einer der Gründe für den Beginn der europäischen Integration die obwohl sie jetzt seit Lissabon stockt immer noch voran schreitet (siehe Agieren der Kommission während Corona etc.) . Ich zB sehe mich vorrangig als Europäer und nicht als deutscher. Was genau wolltest du eigentlich mit deinem Kommentar argumentieren ?
@baumistlustig
@baumistlustig Жыл бұрын
@@ThomasVWorm exakt.
@RsOnTheStreetS
@RsOnTheStreetS Жыл бұрын
Wir schaffen es ja nicht mal innerhalb von DE zusammen zu halten und zu arbeiten. Wie soll das dann auf EU Ebene funktionieren?
@forgetniki
@forgetniki Жыл бұрын
Wir waren auch mal ein Land der Dichter und Denker, der Ingeniere und Erfinder. Heute sind wir ein Land der Querdenker und "Meckertanten", Rückwertsgewannten und machen uns gegenseitig Angst vor Veränderungen 🤷‍♂️🙈
@krebsandi
@krebsandi Жыл бұрын
Wenn du eine Energiewende meinst die aus dem Nichts aufgebaut werden soll hast du recht, da darf man meckern. Die Energiewende per se als Gedanke ist nicht schlecht, doch nicht so... Nichts ist vorhanden und ohne billiges Gas keine Backup dass die Energie bei der Dunkelflaute bereitstellt. Aber die gibt es ja angeblich nicht. Ich als Elektrotechniker kann dir vergewissern doch die gibt es. Dez 2022 2 Wochen bis Weihnachten war äusserts kritisch. Ohne fossile wäre alles gestanden. Wir sind geographisch in Europa einfach viel zu nördlich , zieht man eine Linie nach Westen landet man in Südkanada. Als Vergleich : New York liegt auf der Höhe von Neapel
@mrfloppy9042
@mrfloppy9042 Жыл бұрын
@@krebsandi nein es gibt keine dunkelflaute. Wir fahren mal ein bisschen mehr oder weniger die Kraftwerke hoch oder runter, aber mit entsprechenden Ausbau kann auch dieses Problem beseitigt werden. Grüße aus einem kohlekraftwerk
@krebsandi
@krebsandi Жыл бұрын
@@mrfloppy9042 Sag ich doch....Und bei 100% Energiewende ist das alles nicht mehr möglich. Dann ist es im Winter zappenduster wenn der Wind in der Nacht nicht weht. Denn wie gesagt es gibt noch nicht diese großen Speicher.
@juanzulu1318
@juanzulu1318 Жыл бұрын
Ja, die Querdenker und Jammerlappen der Transaktivisten, Klimajünger und BLM Zombies sind in der Tat ziemlich destruktiv für unser Land.
@forgetniki
@forgetniki Жыл бұрын
@@krebsandi ja stimmt schon... nur kann ich dieses populistische Gerede von Blackout kommt und die wollen uns da oben mit der Energiewende schaden nicht mehr hören. Ich denke das Deutschland Potential hat die Energiewende als einer der ersten Länder hinzubekommen. Dann könnten wir unser Know-How verkaufen und die deutsche Wirtschaft und wir hätten alle sehr viel davon. Machen statt Meckern. Gruß vom Solardach Besitzer
@PH-VG
@PH-VG Жыл бұрын
schon mal geliked bevor ichs angeschaut hab
@Reptilefriend84
@Reptilefriend84 Жыл бұрын
Macht man nichts falsch 😁
@tobiasda2nd132
@tobiasda2nd132 Жыл бұрын
@@Reptilefriend84 Das weiß man ja leider da noch nicht :D
@fritzbauer8476
@fritzbauer8476 Жыл бұрын
Er empfiehlt die Deindustrialisierung für Deutschland.
@Reptilefriend84
@Reptilefriend84 Жыл бұрын
@@fritzbauer8476 What? 🤔
@fritzbauer8476
@fritzbauer8476 Жыл бұрын
@@Reptilefriend84 mit Dienstleistungen verdient man mehr Geld und wird reicher. Merkwürdiger Ratschlag. Hat wenigen genutzt
@PeterFrosch.
@PeterFrosch. Жыл бұрын
früher musste ich immer soviel lesen...jetzt mal kurz 30min geschaut...danke für den roten faden💚
@Survival_Boyzz
@Survival_Boyzz Жыл бұрын
Ein Fazit wäre nicht schlecht: Gegenüberstellung der pro und cons
@d.m.3951
@d.m.3951 Жыл бұрын
es heißt 360 Grad Wende. Haben wir doch gelernt.😉
@tobiasda2nd132
@tobiasda2nd132 Жыл бұрын
Bald soll aber schon die 720 Grad Wende kommen.
@fritzbauer8476
@fritzbauer8476 Жыл бұрын
Aber gehts dann nicht in die gleiche Richtung weiter?
@RsOnTheStreetS
@RsOnTheStreetS Жыл бұрын
​@@fritzbauer8476 ist ja der Sinn dahinter.
@fritzbauer8476
@fritzbauer8476 Жыл бұрын
@@RsOnTheStreetS ah jetzt erst gecheckt
@I.like.you.
@I.like.you. Жыл бұрын
Das ist ein sehr sehr schönes Hemd. Wirklich!😁 Zaunpfahl..hust, hust. 😅 Vielen Dank für eure Arbeit. 🤗
@a.marino37
@a.marino37 Жыл бұрын
Wow das habe ich schon lange voraus gesagt!!
@Pliniusgermanicus
@Pliniusgermanicus Жыл бұрын
Ich finde es gut, dass das Video nicht nur Untergangsstimmung vermittelt. Man kann nur hoffen, dass es ein paar brauchbare Politiker im Bundestag und -kabinett gibt, die mal mehr als nur Korruption ... Äh, natürlich Lobbyismus ... im Sinn haben. Ironischerweise gibt es für Start-Ups durchaus viel Unterstützung - das Problem ist nur, diese zu erhalten. Ich habe selbst mit anderen gemeinsam eine Firma gegründet und unzählige Stunden in Anträge für Förderung etc. investiert ... das Problem ist nicht mal, dass die Förderung nicht zugesagt wird, sondern dass der Prozess erheblich länger dauert als versprochen wird. Planungssicherheit tendiert da gegen Null.
@laparita8673
@laparita8673 Жыл бұрын
Ich habe verstanden das hier alles scheiße läuft, aber meine Frage ist, in welchen Ländern wird es demnächst viel besser laufen und schöner werden als hier?
@heinzmuller4909
@heinzmuller4909 Жыл бұрын
20:36 🤣
@berndhofmann752
@berndhofmann752 Жыл бұрын
Danke Mark, Ein sehr gutes Video. Als int. Berater sehe ich, dass D schläft.
@Rosa.Luxemburg
@Rosa.Luxemburg Жыл бұрын
Nein, Deutschland schläft nicht, es ist viel zu beschäftigt mit Regenbogen, gendern, Kriegstreiberei und harter Arbeit am eigenen Untergang.
@Melanie-qm6yj
@Melanie-qm6yj Жыл бұрын
mir wurde schon in der Schule erzählt, dass Dienstleistungsunternehmen in nächster Zeit die Industrieunternehmen ablösen werden und dass man am besten beruflich in diese Richtung gehen soll.
@florianblonske
@florianblonske Жыл бұрын
Wann hast du deinen Abschluss gemacht? Um es mal zeitlich einzuordnen. Ich hab 2003 abgeschlossen und uns hat das noch keiner gesagt
@Melanie-qm6yj
@Melanie-qm6yj Жыл бұрын
2017
@SunSailor
@SunSailor Жыл бұрын
Ich finde die Analyse grundsätzlich gelungen, aber bei dem Verbrenner-Aus schlingert die Logik. Denn zum einen setzen gerade US Amerikanische Autohersteller stark auf Elektromobilität, d.h., ohne Umbau würde dieser Markt mittelfristig wegfallen, zum anderen ist das doch genau der Anstoß, den eine Transformation benötigt, sich eben vom Industrieprodukt Auto weg, hin zum Dienstleistungsprodukt Auto zu entwickeln. Auch die tendentiöse Kommentierung in der Pressemeldung zum EU-Beschluss finde ich bedenklich, denn die Aussage, dass eFuels eine Alternative darstellen sollen, während wir angeblich nicht mal genug Energie für Elektroautos hätten, ist schlicht nicht stimmig. Hier vielleicht nochmal an den Schreibtisch zurück und etwas rationaler Argumentieren, aber ich weiß, dass dieser Kanal da sehr emotional an konservativen Energiestrukturen, wie z.B. Atomstrom hängt. Das ist, weil eben so unsachlich, einfach schade, wo der Rest doch eben das Sachlichkeitskriterium gut erfüllt.
@skywallke
@skywallke Жыл бұрын
Weil es mehr Sinn mach mehrere Technologien zu verfolgen. Was passiert wohl mit den Rohstoffpreise für Kupfer, Zink und Lithium wenn nur noch EAutos erlaubt wäre? Vorausgesetzt die globale Rohstoffeproduktion kann in den nächsten Jahren sich verachtfachen um überhaupt den Bedarf zu decken. Es gibt zur Zeit ja kaum genug Rohstoffe und Arbeitskräfte um die Energiewende zu vollziehen, da wäre eine gleichzeitige Verkehrswende irrsinnig.
@SunSailor
@SunSailor Жыл бұрын
@@skywallke Automobilkonzerne können sich mehrere Antriebsarten in Serie und Wartung überhaupt nicht leisten. Die werden und haben sich bereits auf Elektroautos festgelegt. Alles andere ist nur noch Realitätsverweigerung auf hohem Niveau. Mark my words!
@skywallke
@skywallke Жыл бұрын
@@SunSailor Also ich hab noch nie davon gehört dass ausgerechnet Serienproduktion und Wartung ein Problem darstellt. Dass jede diese Marken schon bereits heute Autos mit verschiedenen Antriebe in Serie herstellt und wartet sollte einen zu denken geben.
@floddl7592
@floddl7592 Жыл бұрын
Das sture setzen auf batteriegestützte Elektromobilität ist typisch für die linksgrüne Sektenideologie. Die denken der Strom kommt aus der Steckdose und und die Batterien fallen vom Himmel. Uns fehlt schon der Strom aus den Atomkraftwerken, der durch Kohlestrom ersetzt wird. Damit fahren E-Fahrzeuge umweltschädlicher als Diesel. Und die Rohstoffe, die für die Produktion benötigt werden, werden klimaschädlich und unter unmenschlichen Bedingungen abgebaut. Bei der Produktion der Batterien wird soviel CO2 freigesetzt, wie ein Diesel nach zigtausend Kilometern.
@SunSailor
@SunSailor Жыл бұрын
@@skywallke Nein, tun sie nicht - die Unterschiede sind viel größer, aber gut, wenn man reiner Konsument ist und von Unternehmensprozessen keine Ahnung hat, kann man natürlich dumm in der Gegend rumlabern ;-)
@rare-bird
@rare-bird Жыл бұрын
Dankeschön, die Hintergrundgeräusche in Form gemafreier Musik gehen mir auf die Nerven. Jetzt brauche ich eure Videos nicht mehr zu schauen und habe dadurch sehr viel Zeit gespart. Thanks again
@dezenturio8498
@dezenturio8498 Жыл бұрын
Danke für die gute Arbeit! Kurze Frage am Rand, kann es sein dass du aus dem Raum Stuttgart bist?:D
@krebsandi
@krebsandi Жыл бұрын
Schweizer!!!
@mradams5903
@mradams5903 Жыл бұрын
Ich finde es mega dass ihr die Infos von Peter zeihan auch auf deutsch verbreitet. Richtig gut danke
@martinschonemann264
@martinschonemann264 Жыл бұрын
Zeitnah??? also seit der corokrise und der masslosen geldexpansion der notenbanken war klar das wir in einer inflation laufen ,und auch in einer recesion auf grund dessen. wie richtig gesagt ukraine hat es nur schneller zur wirkung gebracht gekommen wäre es eh. und nein es wird kein armagedon geben .ja die wirtschaft kann und wird 1 bis 2 jahre brauchen aber dann läuft alles wieder rund.
@maritaschweizer1117
@maritaschweizer1117 Жыл бұрын
Zeihan ist ein Schwafler der grundsätzlich immer schwarz sieht ausser für die USA. Weil ihm das die meisten Zuschauer bringt.
@VisualEconomikDE
@VisualEconomikDE Жыл бұрын
Dort wo sie sich mit unserer Einschätzung überschneiden. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. ;)
@maritaschweizer1117
@maritaschweizer1117 Жыл бұрын
@@VisualEconomikDE klar, schon rein statistisch gesehen liegt Peter auch mal richtig. Aber ohne solide Daten zu liefern bleibt es eine nutzlose Meinung. Darum kritisiere ich auch die VisualEconomik Einschätzung nicht, da Sie nachvollziehbare Gründe mitliefern und eben nicht einfach nur etwas behaupten. Ich habe selber eine kleine Chemiefirma und merke vor allem die von der EU aufgestellten Hürden und die Zahlungsprobleme von Ländern wie Pakistan, Argentinien und vielen mehr. Die Energiekosten sind zwar unangenehm aber alleine durchaus verkraftbar. Die Summe an Problemen machen einen Standortwechsel aber schon attraktiv.
@reinerheiner1148
@reinerheiner1148 Жыл бұрын
Zeihan? Der Typ, der überall eine Kriese sieht und dann alle seine älteren Videos auf KZbin löscht, weil seine Prognosen nicht eingetroffen sind? Was für eine Lachnummer. Zugegebenermaßen hat er eine Begabung sein Halbwissen gut zu verkaufen, das wars aber schon. In den Kommentaren unter seinen Videos machen sich inzwischen 90% nur noch über ihn lustig. Bei so vielen Prognosen wird sicher irgendwann eine richtig sein. Und das Video lässt er dann online... Wer auf Zeihan hört ist selbst schuld.
@sogbav8899
@sogbav8899 Жыл бұрын
Die Frage ist nicht ob sondern wann.
@NeoLetsPlay
@NeoLetsPlay Жыл бұрын
Nein, die Frage ist ob ^^
@ChinoTrupalla
@ChinoTrupalla Жыл бұрын
Solange wir keinen AFD Wirtschaftsminister haben wird die Deutsche Wirtschaft nicht kollabieren.
@fritzbauer8476
@fritzbauer8476 Жыл бұрын
Es geht einfach immer weiter, bis wir aussterben.
@christamuth1034
@christamuth1034 Жыл бұрын
EIner der starken Punkte von Deutschland für die Zukunft ist die gute Positionierung in den erneuerbaren Technologien (Energie und Rohstoffe, Recycling). Hier wird Deutschland in der Zukunft punkten, wenn die entsprechende Förderung gewährt wird. Und die ehemaligen Penner der Autoindustrie die den Paradigmenwechsel zur Elektromobilität verschlafen haben müssten dafür auch in Rente geschickt und mundtot gemacht werden. Denn dann könnte Deutschland auch in diesem Segment wieder führend werden..
@daniel5074
@daniel5074 Жыл бұрын
20:38 +1 👍🏻
@franzschadler2760
@franzschadler2760 Жыл бұрын
Wegen den Verbrenner-Biosprit wird sich nicht spielen da die Anbauflächen fehlen. Was ist wichtiger was zu Mampfen oder Verbrenner fahren. Plus der Literpreis wird ein anderer sein als der jetziger.
@krebsandi
@krebsandi Жыл бұрын
Aha komisch die Brasilianer machen das so. Und siehe da sie sind CO2 Vorbild. Aus Zuckerrohr Methanol.
@dafoerder
@dafoerder Жыл бұрын
Ich habe eine Frage. Warum bleiben 22% der studierten Maschìnenbauingenieure im Durchschnitt nur ein Jahr in einem Betrieb und die nächsten 35% höchstens 2 Jahre? Das bedeutet 22% bekommen die Bananenproduktphase (Betatest) ihrer Konstruktion nicht mit und 57% nicht mal die Konstruktionskorrekturen, damit ihre Konstruktion Serientauglich wird. Das lässt nur einen Schluss zu. Die Art wie Maschinenbau gelehrt wird ist so Realitätsfremd, dass die Probanten zum Teil Praxisuntauglich sind. Als Industrienation müssen wir da Gegensteuern, denn die Alten, die noch wissen wie man eine Schraube festdreht, und auch selbst etwas reparieren können, werden nicht ewig da sein.
@dampfkaffee
@dampfkaffee Жыл бұрын
Fachkräftemangel / Fachkräftebezahlungsmangel / Lohnnebenkosten ?
@marcelknop5688
@marcelknop5688 Жыл бұрын
Sehr informativ. Ich habe mich immer gefragt was die Amerikaner beim Thema Nordstream mitzureden haben. Jetzt habe ich zumindest eine Ahnung. Sehr interessant wäre was die Ampel mit den 200mrd geplant haben. Was gibt es neues zum Thema Wasserstoff?
@christianschroder8333
@christianschroder8333 Жыл бұрын
Der Erfolg der Dienstleistungen als Wirtschaftsmotor stimmt nicht: siehe UK, Kroatien usw. Die industrielle Basis wird weiterhin unser Geschäftsmodell bleiben, die Anmerkungen zur moralischen Außenpolitik,Abschaffungen und Ausschluss von Technologien sind stimmig von Euch analysiert.
@Max-gu5so
@Max-gu5so Жыл бұрын
Die Jahre mit Handlungsspielraum waren nur leider fast vollständig Merkel-Jahre. Deutschland hat in dieser Zeit nur das vorher erreichte verwaltet und die Ausrichtung auf die Zukunft verschlafen. "Das Internet ist für uns alle Neuland". Angela Merkel, 2013
@titanwolf7152
@titanwolf7152 Жыл бұрын
Ich vermisse die Fliege😜
@mori6154
@mori6154 Жыл бұрын
Hervorragendes Video! Vollumfänglich! Gutes wie Schlechtes in Deutschland und in der Welt wird betrachtet.
@zetei5715
@zetei5715 Жыл бұрын
Es wird nicht einfach. Meiner Meinung nach, ist die kleinliche Bürokratie eine der großen Hemmschwellen.
@CordeliaWagner
@CordeliaWagner Жыл бұрын
Komisch, Millionen von Flüchtlingen kommen auch ohne Bürokratie in unser Sozialsystem...
@belegarironhammer3200
@belegarironhammer3200 Жыл бұрын
Beamtenstaat ist monströs aufgebläht. EU wirkt auch kräftig mit. Unternehmern wird es dadurch immer schwerer gemacht. Zudem gleitet das Land langsam in den Sozialismus ab.
@zetei5715
@zetei5715 Жыл бұрын
@@CordeliaWagner so ein Unsinn
@MaxLechthaler
@MaxLechthaler Жыл бұрын
Danke für dieses Video! Ich stimme mit den Erkenntnissen der WU Wien überein. Dass wir anderen Nationen verschiedene Ideologien aufzwingen ist aus verschiedenen Gründen ein Problem. Das größte Problem ist, dass wir es uns einfach nicht leisten können und teure Maßnahmen ohne relevanten Gegenwert umsetzen, weil wir nicht in der geopolitischen Position dafür sind. Nur um das Beispiel des Klimaschutzes aufzugreifen: Viele Regierungen europäischer Länder sind am besten Weg, teure Maßnahmen zur Reduktion der CO2-Emissionen umzusetzen, welche in erster Linie der Wirtschaft schaden, in zweiter Linie die Konkurrenzfähigkeit vernichten, in dritter Linie den Wohlstand senken (und damit weitere Probleme schaffen) und nicht zuletzt auch die Nahrungsmittelversorgung in Gefahr bringen (siehe Bauernproteste in den Niederlanden). Über die ökonomischen Auswirkungen von Klimaschutzmaßnahmen hat W. Nordhaus 2018 jene wissenschaftliche Arbeit veröffentlicht, die ihm den Wirtschaftsnobelpreis eingebracht hat. Vielleicht wäre diese Arbeit auch ein passendes Thema für ein Video @VisualEconomik DE :)
@belegarironhammer3200
@belegarironhammer3200 Жыл бұрын
Die Bekämpfung der Erderwärmung muss aber höchste Priorität haben. Klar wird das teuer und man wird hier und da einiges anders machen müssen, die Energiewende ist erst mal gescheitert, aber letztendlich muss das fruchten. Dazu wird auch die Kernenergie langfristig beitragen müssen, ob das heute eingesehen wird oder nicht.
@MaxLechthaler
@MaxLechthaler Жыл бұрын
@@belegarironhammer3200 Der Klimawandel ist ein Problem, aber bei weitem nicht der Weltuntergang. Die aktuellen Prognosen gehen von 2,5-3,0°C Temperaturanstieg bis 2100 aus. Nordhaus prognostiziert für diesen Temperaturanstieg eine Reduktion des weltweiten BIP um etwa 1,5% infolge von Schäden durch den Klimawandel. Ein relativ harmloser Wert. Eins der Ergebnisse seiner Studie ist, dass ein radikaler Umbruch in den Wirtschafssystemen deutlich mehr kostet als er nützt. Letztendlich würde man zusätzlich zur Zerstörung der Wirtschaft und des Wohlstandes auch am Ziel, den Klimawandel zu bekämpfen scheitern, wenn man zu früh zu teure Maßnahmen setzt.
@belegarironhammer3200
@belegarironhammer3200 Жыл бұрын
@@MaxLechthaler Das malst du dir zu harmlos aus. Es werden sicherlich viele Million Menschen sterben, vielleicht hunderte Million. Überleg mal, die Temperaturdifferenz von heute zur Eiszeit war gerade mal 4° bis 4.5°. Nun extrapoliere mal, was 3° für die Tragfähigkeit der Erde bedeuten würde bei der heutigen Populationsdichte. Ein teilweiser Zusammenbruch der Zivilisation ist absolut drin. Dann brechen Versorgungsketten zusammen, Industrien werden lahmgelegt, Hungersnöte brechen auf, die Bevölkerung dreht durch, Seuchen brechen aus, etc. Das müssen du und ich nicht mehr erleben, aber der Weg hin zu dieser Scheiße wird schon keine Freude sein.
@MaxLechthaler
@MaxLechthaler Жыл бұрын
​@@belegarironhammer3200 das male ich mir nicht aus, das prognostizieren renommierte Wissenschafter. → Zu den Todeszahlen: Klimabezogene Todesfälle pro 100.000 Menschen haben sich von 1920-2020 weltweit um ganze 96% reduziert. Der größte bestimmende Faktor ist hierbei der Lebensstandard. Wer in Wohlstand lebt, kann sich besser vor Extremereignissen schützen. Simple Maßnahmen wie Dämme, Klimaanlagen und Heizungen stellen einen einfachen und wirksamen Schutz dar. Wichtig wäre den Lebensstandard der Menschen welche noch in Armut leben schnellstmöglich anzuheben und diese Adaptionsmaßnahmen verfügbar zu machen. → Ich verstehe deine Sorge um die Versorgungssysteme, denn manche sind in der Tat ziemlich fragil. Dennoch sollte man Verallgemeinerungen vermeiden und etwas genauer hinsehen. Hungersnöte werden immer weniger werden, da die Effizienz des verwendeten Saatguts ansteigt und die Produktivität durch Automatisierung gesteigert werden kann. Meine einzige Sorge in Bezug auf die Ernährung sind extreme Teuerungen im Bereich der Düngemittel, welche durch steigende Energiepreise oder Verbote von fossilen Energieträgern entstehen könnten. Krankheiten sind en weiteres Problem, das du genannt hast. Auch hier zieht der erste Punkt, den ich genannt habe: Wohlstand ist der beste Schutz. Eine reiche Gesellschaft kann sich ein gutes Gesundheitssystem leisten, das Krankheiten angemessen entgegenwirken kann. Das größte Problem wird die Energieversorgung werden, aber ich bin überzeugt, dass wir auch in dieser Beziehung eine Lösung finden werden.
@gehrkegehrke2000
@gehrkegehrke2000 Жыл бұрын
Es geht nicht darum irgend jemandem "unsere" Ideologie aufzuzwingen, das Pariser Klimaabkommen haben faktisch ALLE Staaten offiziell anerkannt. Klimaschutz ist auch keine Ideologie sondern essenziell für das Überleben unserer Spezies auf diesem Planeten.
@danielkoziarski8488
@danielkoziarski8488 Жыл бұрын
Mark 22:15 : "Mit alternativen Kraftstoffen könne ein Auto mit Vebrennugsmotor klimaneutral fahren." Ok. Es bleiben zwar immer noch Rußpartikel und Stickoxide (tödlich für Tausende), aber CO2 wird man neutral. Woher sollen aber diese alternativen Kraftstoffe der Automobilität kommen? Vom Ackerfeld z.B. als Bio-Diesel? Das geht nicht, weil dazu die Agrarfläche viel zu klein ist. Aus einem grünen Wasserstoff, den man möglicherweise noch in Methan oder Methanol umwandeln muss? Hier ist die energetische Bilanz hoffnungslos, weil der notwendige Strom nicht mal potentiell erzeugt werden kann, selbst wenn ein Windrad/Solaranlage an jeder Ecke stünde. Die deutsche Automobilindustrie hat vor langer Zeit bei den hybriden Antrieben der Toyota das Feld überlassen. Sie hat sogar massiv betrogen (Diesel-Gate). Ich denke, durch ihre Größe, die "vielen gefährdeten Arbeitsplätze" und die Verschuldungshöhe (z.B. VW) ist sie so schwer auf die Elektromobilität umzustellen. Bis zum Kollaps. Weil sie aber "to big to fail" ist, wird sie zuletzt der Steuerzahler retten (müssen).
@berndklein7976
@berndklein7976 Жыл бұрын
Ich bin jetzt verwirrt, ist ein Schrumpfen des Industrieanteils an der Volkswirtschaft jetzt gut oder schlecht? Erinnert mich an Ende der 90er wo auch alles auf Dienstleistung getrimmt werden sollte. Industrie hat sich bisher als relativ robust gegenüber kurzfristigen Schwankungen erwiesen. Politische Stabilität und Rechtssicherheit sollte auch nicht unterschätzt werden.
@RamBoZamBo123
@RamBoZamBo123 Жыл бұрын
Welche Rechtssicherheit? Ewige lange Verfahren, Paragraphen die wie Damoklesschwerter über den Unternehmen hängen: DSGVO, Lieferkettengesetz, Steuern Rückwirkend erheben, Coronahilfen die man dann plötzlich doch nicht behalten darf, Subventionen bei denen die Bescheide nachträglich aberkannt werden, unerwartete Steuerzahlungen, plötzliche Neubewertung von Immobilien für die Erbschaftssteuer zugunsten des Fiskus, Grundsteuerreform. Alles Sachen die in Deutschland existieren. Jederzeit kann von irgendwoher eine unerwartete Forderung kommen, allein weil wir so viele Gesetze und Verordnungen haben. Schwer die alle vollumfänglich zu erfüllen.
@berndklein7976
@berndklein7976 Жыл бұрын
@@RamBoZamBo123 Was Sie vermutlich meinen ist Kontinuität, sowas ist auch sehr hilfreich, es sei denn die äußeren Umstände ändern sich. Dass sich Gesetze geändern gehört zum demokratischen Prozess und zur Entwicklung eines Landes. Wichtig ist, dass ich mich auf diese Gesetze auch berufen kann. Ich habe selbst noch erlebt, wie Männer in Lederjacken die Eltern deiner Freunde zur Befragung mitgenommen haben, weil jemand aus der Familie das Land verlassen hat. Und ich hab in Ländern gearbeitet wo die "Zusatzbeilage" im PAss entscheidet ob die Polizei die Gesetze anwendet oder nicht. Sowas meine ich.
@NineDiamont
@NineDiamont Жыл бұрын
Es geht hauptsächlich darum, dass dem Wachstum der industriellen Produktion Grenzen gesetzt sind und wenn wir als Volkswirtschaft weiter unsere Produktivität steigern wollen, müssen wir nun stärker auf Dienstleistungen setzen. Dieser Sektor verspricht höhere Margen und bietet einen großen Markt. Das heißt nicht wir, dass wir jetzt aufhören zu produzieren und der Industrie den Rücken kehren, sondern das wir weitere neue Felder erschließen müssen und am besten Industrie und Dienstleistung stärker miteinander vernetzen.
@berndklein7976
@berndklein7976 10 ай бұрын
@@geistigerheiler Ja, die Ampel ist an allem Schuld! Und die Radfahrer!
@fritzbauer8476
@fritzbauer8476 Жыл бұрын
Es gibt mehr Arbeitslose als offene Stellen, sogar im unqualifizierten Bereich! Der Fachkräftemangel ist auch ein Schreckgespenst
@krebsandi
@krebsandi Жыл бұрын
Bitte schreib nicht einen Unsinn. Unqualifizerte gibt es en masse aber nicht jeder ist zum Raketenwissenschafter geboren.
@MrMastermind85
@MrMastermind85 Жыл бұрын
Der Fachkräftemangel ist eine einzige Lügengeschichte... Ehrlich beschrieben ist es eher ein mangel an Fachkräften die bereit ist für sehr schlechte Bezahlung den Job zu machen. Wenn jemand als Fachkraft ein gehalt von 5.000,-- € fordert, dann is er sofort aussortiert... Da fängt es halt an zu stinken... Und wenn es um Fachkräftemangel bei Bullshitjobs geht, dann sollen die halt automatisieren, weint keiner danach, nur der Aktionär und Manager die weniger bekommen. Ist halt immer noch billiger, leute schlecht zu bezahlen, als diese Arbeit zu automatisieren. Deswegen wäre es eigentlich mal sehr gut, wenn das BGE kommen würde, weil dann wären die Firmen und Konzerne dazu gezwungen Bullshitjobs weg zu automatisieren.
@wolfgangpetry7622
@wolfgangpetry7622 Жыл бұрын
Mag sein. Aber einige Mitmenschen wirst du niemals dazu bewegt bekommen für ein "normales" Gehalt 8 Stunden am Tag zu arbeiten.
@aalfranseder
@aalfranseder Жыл бұрын
Glaubt jemand wirklich dass es Jemanden auf der Welt interessiert ob Deutschland seine Verbrenner Industrie erhält? Wenn wir da nicht schritt halten, dann ist die deutsche Autoindustrie Geschichte. E-Mobilität ist die Zukunft. Geht man da nicht mit ist es vorbei mit den Arbeitsplätzen hier. Zum Glück werden auch bei uns bereits große Akku Fabriken aufgebaut.
@andyx-ray1499
@andyx-ray1499 Жыл бұрын
2:25 Auf der Graphik sind die Erzeugerpreise zu sehen, nicht die Produktionskosten.
@MW-nv4bv
@MW-nv4bv Жыл бұрын
Sehr interessantes Video. Allerdings gehe ich in einigen Punkten nicht mit, zB Bildung. Bildung und Forschung sind m.E. die Schlüssel und Grundlage des Wohlstandes. Und in beidem habe ich eher das Gefühl, dass wir immer weiter abgehängt werden. Das Ganze zeigt sich unter anderem in der Wohlstandsverwahrlosung junger Menschen. Denn mit mehr Bildung gäbe es auch mehr Ehrgeiz und mehr Disziplin. Wie hieß es früher immer so schön: ohne Fleiß, kein Preis. Und diese elementaren Zusammenhänge scheinen viele nicht mehr zu verstehen. Genauso wie „Stillstand ist gleich Rückschritt“. Und zur schlechten Bildung gesellen sich dann noch völlig verfehlte Anreize. Leistungsträger werden bis zum letzten ausgequetscht und gegängelt, sodass es für jungen Menschen -zu Recht- gar nicht erstrebenswert erscheint, Leistungsträger dieser Gesellschaft werden zu wollen. Wir Alten sitzen ja bestens in der Falle und kommen da ohne Verlust dessen, was man sich aufgebaut hat, kaum raus. Und es gäbe noch viel mehr, was man hier erwähnen müsste, warum ich für Deutschland nicht viel Gutes erwarte, wenn sich nicht grundlegend etwas ändert.
@krebsandi
@krebsandi Жыл бұрын
Wir habe eh viele Studenten. Philosophen, Sozialwissenschaftler, Politwissenschaftler, Psychologen und was weiss ich was es da alles gibt. In Hülle und Fülle. Nur die nützen der Wirtschaft nix. Bei den MINT Fächern sieht es mau aus. Jetzt haben wir eh schon so wenig Nachwuchs und die paar studieren auch nur Fächer die man nicht wirklich unbedingt benötigt. Der 10000. Politberater der vom wirklichen Leben keine Ahnung hat ist etwas überflüssig. Das geht alles total in die falsche Richtung. Und dann wundert man sich warum so viele Vollpfosten in der Politik sind. Na aber Hallo zu etwas anderem sind die nicht zu gebrauchen. Blöd wird es wenn die sogenannten Experten auch Nullen sind.
@negoforex8534
@negoforex8534 Жыл бұрын
Mich würde interessieren ob es neue Erkenntnisse hinsichtlich der Sprengung von der Gaspipeline gibt. Haben sich die USA aufgrund des Pax Americana herausgenommen diese zur Sprengen?
@gehwissen3975
@gehwissen3975 Жыл бұрын
Wer hat eigentlich ein Interesse daran, diese absurde Geschichte von S. Hersh zu hypen?
@tempo5366
@tempo5366 Жыл бұрын
@@gehwissen3975Sehe ich genauso. Der „Bericht“ ist nichts anderes als eine Behauptung eines Menschens, der auch noch in der Vergangenheit durch russlandfreundliche und nachweislich falsche Aussagen aufgefallen ist. Es gibt keinen Beweis darin. Aus meiner Sicht wird das von rechts und links außen gehyped, weil es gut ins amerikafeindliche, russlandfreundliche Weltbild passt und nebenbei die transatlantische Zusammenarbeit angreift. Alles rein ideologisch.
@gehwissen3975
@gehwissen3975 Жыл бұрын
@@tempo5366 Der Club of Rome hat die Zerstörung unserer Kommunikationsgrundlage als das schwerwiegendste Problem unserer Zeit bezeichnet. Es ist unglaublich einfach geworden den größten BS irgendwie in der Bevölkerung zu verankern. "Kann ja vielleicht doch bissi was dran sein... Wer weiß" Die Extremisten von RE/LI sind auch nur Missbrauchte. Wir gehen in den ersten echten WW. Schließlich MUSS geklärt werden, wer bei üblem Klima noch zu essen kriegt und Lebensraum hat. Die BRICS haben da eben eine andere Vorstellung....
@vergil3102
@vergil3102 Жыл бұрын
@@gehwissen3975 So absurd ist diese Geschichte nicht bis jetzt gibt es laut Generalbundesanwalt (ob das noch der selbe wie beim NSA Skandal ist) keine Beweise gegen Russland und wenn die Russen und Amis im Spiel sind ist es ihnen beiden gleichermaßen zuzutrauen
@DrFritz-ng6hs
@DrFritz-ng6hs Жыл бұрын
​@@gehwissen3975 wie wahr niemand mit Verstand 👍
@Matthias-dz3dh
@Matthias-dz3dh Жыл бұрын
Hauptsache alles ist bunt und tolerant.
@hebestreitfan6973
@hebestreitfan6973 Жыл бұрын
20:35 Da hast du mich verloren.
@andrekruger2551
@andrekruger2551 Жыл бұрын
Ein sehr gutes Video welches zeigt warum Deutschland ein Reiches Land wurde . Jetzt müssen wir den Umbau zu einem neuen Geschäftsmodell schaffen. Dafür brauchen wir ein gutes Schulsystem, welches die Fachkräfte von morgen ausbildet. Und natürlich muss sich lernen in Deutschland wieder lohnen . Ich freue mich schon auf neue interessante Videos.
@llfriedrunne5841
@llfriedrunne5841 Жыл бұрын
🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🙊🙊🙈
@dashebi1759
@dashebi1759 Жыл бұрын
Das ist ein sehr komplexes Thema, aber was hier vergessen wird ist, dass das Ausland sowohl in der Produktivität, als auch in der Qualität (z.B. Autobau) enorm voranschreitet. Die deutsche Wirtschaft hat sich in den letzten 20 Jahren auf ihre Erfolge ausgeruht und sich in ihrer Überheblichkeit, die besten Produkte zu schaffen, die man ihnen global aus den Händen riss, gesonnt. Made in Gemany beginnt zu bröckeln. Verbrenner habe zudem mittelfristig keine Chance auf dem Markt zu bestehen. Erstens weil die Entwicklung der Batterie voranschreidet und zweitens weil die Kosten für das Elektroauto, auf Grund weniger Bauteile, wesentlich unter der den Preisen der Verbrenner liegen wird. Ist der Ausbau der erneuerbaren Energie vollzogen, dürfte der Preis pro 100 km Fahrleistung unschlagbar sein. Kraftstoffpreise dagegen, will man sie "grün" herstellen, verdoppeln sich. (auch weil hier immer weniger Produktionskapazität gebraucht wird) Auch hier war es die Überheblichkeit der Autoindustrie, die nun den Anschluss am Fortschritt hinterherhechelt, Mrd. investieren muss und trotzdem die Wertschöpfung zu einem großen Teil nicht in Deutschland erfolgt. Im Gegenteil. Chinesische Autos (von BYD wurde u.a. von deutschen Ingenieuren geschaffen, die über die fehlende Entwicklung in Deutschland endtäuscht waren), sind mittlerweile mehr als nur eine lästige Konkurrenz. In China belächelt man deutsche Autos, weil vieles unmodern ist und man hinterher hängt.
@krebsandi
@krebsandi Жыл бұрын
jein das weltweite Verbrennerverbot ist auch in weiter Ferne. Denkt keiner ernsthaft daran. Aber die vdL musste ja aus Angst vor der schwedischen Klimagretl vorpreschen. Könnten ja ein paar Wähler verlieren. Super dafür driften jetzt ganze große Bevölkerungsteile europaweit nach extrem rechts. Perfekt.
@akanospa8913
@akanospa8913 Жыл бұрын
Ich glaube kaum, dass VE zu einer solch differenzierten Betrachtung fähig ist. Noch weniger werden es die Abonnenten sein.
@juanzulu1318
@juanzulu1318 Жыл бұрын
Lol, selbstverständlich hat der Verbrennermotor bestand auf dem Markt. Grade deshalb muss die EU diese Technik ja verbieten. Das Zerschlagen der Automobilindustrie und der Kernkraftforschung liegt allein in der Verantwortung grüner Politik. Das auf die Unternehmer zu schieben ist bequem aber falsch.
@dashebi1759
@dashebi1759 Жыл бұрын
@@juanzulu1318 Ja ja, die EU will den Untergang der europäischen Zivilisation. ^^
@juanzulu1318
@juanzulu1318 Жыл бұрын
@@dashebi1759 echt? Das wäre natürlich ziemlich uncool. Aber es reicht ja schon, wenn die EU bekloppte und grade für D nachteilige Verbote ausspricht, wie das Verbrennerverbot
@karlblub
@karlblub Жыл бұрын
Mich würde mal ein Video über die wirtschaftlichen Risiken des Klimawandels interessieren. Ich bin ein treuer Zuschauer dieses Kanals und des schwesterkanals aber im subtext wird meist Kritik an Umwelt und klimaschutzregeln geübt. Und meistens kommt es so rüber als ob das eine fundamentale Kritik sein und keine handwerkliche. Deswegen würde ich mir ein Video über die wirtschaftlichen Risiken des Klimawandels wünschen. Spätestens seit dem Ahrtal Desaster muss es doch Studien über die zu erwarteten Schäden geben. Im Ahrtal sind innerhalb von 24 Stunden Schäden von mindesten 30 Milliarden Euro entstanden, wahrscheinlich sogar noch viel viel mehr. Das ist etwas weniger als 10% eines Bundeshaushalts. Gehöre ich zu den wenigen die sowas als Bedrohung empfinden?
@ToyTiger666
@ToyTiger666 Жыл бұрын
Was passiert, wenn man Kola und Bier gleichzeitig trinkt? Man kola-biert! 😂
@helmutyann5305
@helmutyann5305 Жыл бұрын
Ich muss tatsächlich sagen das es mir sehr missfällt wie schrecklich Abhängig Deutschland von den USA oder Russland war/ist. ich hoffe sehr das wir einen besseren und unabhängigen weg einschlagen können
@tobistone3188
@tobistone3188 Жыл бұрын
Das ist ja nunmal aufgrund der Ressourcen nicht möglich. Deutschland ist vom Export abhängig. Wir können uns halt kein Gas oder Öl in den Boden zaubern. Das ist ja auch genau der Grund der zu beiden Weltkriegen geführt hat. Mehr Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit würde halt die Energiewende bringen, aber das wollen wir ja auch nicht. Bzw. die Kohle-Lobby will das nicht und deswegen machen wir auch nicht :D
@asmael666
@asmael666 Жыл бұрын
Ganz so selbstlos sind die USA nun wirklich nicht. Dank Öl / Reservewährung sowie Militär können sie seit Jahrzehnten grün bedrucktes Papier gegen Waren aus aller Welt tauschen. Und unser Außenhandelsüberschuß bedeutet, daß wir effektiv unsere Produkte verschenken.
@gehwissen3975
@gehwissen3975 Жыл бұрын
Die BRICS Staaten versuchen grade den Dollar als LeitWährung zu untergraben. Ob dir das Ergebnis gefällt.....
@wolfgangpetry7622
@wolfgangpetry7622 Жыл бұрын
Wir verschenken unsere Produkte im Ausland? Wir haben mitunter die höchsten Lohn-, Energie- und Steuerkosten ... wir können garnicht billiger sein wie der Rest der Welt. Vielleicht sind wir aber besser und produktiver.
@reneluckyman2891
@reneluckyman2891 Жыл бұрын
Super Beitrag - aber was E Autos angeht ist der Zug ohnehin abgefahren gewesen. E Autos sind viel effizienter und wartungsärmer als Verbrenner. Trotzdem sollte das der Markt regeln und nicht mit Verboten durch die Politik verordnet.
@tchibomania
@tchibomania Жыл бұрын
Also, wo ich absolut nicht mitgehe, ist der Kommentar zu erneuerbaren Energien, Klimaschutz und Individualverkehr. Hier ist es längst überfällig, dass da was passieren muss. Dass das schmerzt und auch viel kosten wird, ist klar. Langfristig schaffen wir uns aber in eine Position, wo wir absolute Vorreiter werden und globaler denken, als andere. Das wird uns grundsätzlich Vorteile verschaffen, zum Wohl aller. Ansonsten sehr, sehr gutes informatives Video!
@matthiaso.Radiomatti
@matthiaso.Radiomatti Жыл бұрын
Hallo, das meiste ist leider sehr richtig. Ich denke aber auch, dass es Deutschland ein weiteres mal, wie in den vergangenen über 100 Jahren, schafft die Kurve zu kriegen. Momentan befällt einem da zwar oft ein Gefühl des Zweifels, aber ich bin guter Dinge ...
@Mampfkrieger
@Mampfkrieger Жыл бұрын
Deutsches Kaiserreich: work, work, work => Wird zu einem der "stärksten" Länder der Welt *Weltkrieg, zerstört vieles Weimarer Republik,NS& Deutschland: work, work, work => Wird zu einem der "stärksten" Länder der Welt *2 Weltkrieg zerstört vieles West-Deutschland u. geeinigtes Deutschland: work, work, work Wird zu einem der "stärksten" Länder der Welt *Zerfall durch alle möglichen Aspekte ???
@brutos8317
@brutos8317 Жыл бұрын
Meine Zukunftsvorhersage für Deutschland: Zunächst wird die jetzige grün, linke Regierung die Wirtschaft und Sozialsysteme crashen lassen, durch Bürokratie, Ideologie und ungeahnte Zuwanderung. Dann wir als Gegenbewegung wieder rechts gewählt, wir bekommen eine Koalition von CDU und eine rechtsgerichteten Partei und dann werden wir uns von der EU lossagen, also von der Bevormundung Brüssels. Erst dann wird es wieder langsam vorwärts gehen. Bis dann wieder ein Krieg kommt. Dann geht es von Vorne los. Geschichte wiederholt sich.
@matthiaso.Radiomatti
@matthiaso.Radiomatti Жыл бұрын
@@brutos8317 na ja, so düster sehe ich das nicht. Es ist eine Frage wie viel die aktuellen Parteien von ihren ideologischen Standpunkten abrücken können. Hier ist im vergangenen Jahr ja einiges passiert. Die Grünen ganz besonders. Um die Energiekrise einigermaßen zu begrenzen haben die einiges getan was gegen ihren Glauben verstößt. In sofern traue ich denen auch noch mehr zu. Die Pazifisten der SPD haben auch schon gemerkt dass Putin kein Heilsbringer ist und wagen gerade eine Kertwende. Wenn man weiterhin bedenkt dass es im Ausland auch nicht viel besser aussieht, habe ich noch Hoffnung ...
@Rosa.Luxemburg
@Rosa.Luxemburg Жыл бұрын
Stimmt leider nicht. Nach dem Krieg wurde Deutschland von den USA gepäppelt, nicht aus Menschenliebe, sondern um einen Puffer gegen die Russen zu haben. So gelang das Wirtschaftswunder. Später wurde das Land von den Russen mit billiger Energie versorgt, das Geheimnis der Produktivität. Die Deutschen wollten ihre Schuld betäuben, allerdings war dem Volk der damals noch disziplinierte Fleiß der Preussen anerzogen. Der wird nicht mehr unter uns sein, wenn die geburtenstarken Jahrgänge verstorben sind, also auch ich😊 Merkel war eine Bremse, aber die Koryphäen unserer jetzigen Politik werden das Land um mehrere Jahrzehnte zurückschlagen. Die klügste Rache von Putin war das Abdrehen des Gases, eine enorme Schwächung der Wirtschaft. Die jüngeren Leute haben keinen Bock auf Arbeit und sind so verweichlich, dass sie nie an einem Krieg teilhaben könnten. Falls es die Welt dann noch üüüügibt oder eben schon
@Mampfkrieger
@Mampfkrieger Жыл бұрын
@@Rosa.Luxemburg natürlich stimmt mein Kommentar nicht, jener war als Witz zu verstehen und hat die tatsächlichen historischen Geschehnisse sehr stark vereinfacht.
@andrehoffbauer
@andrehoffbauer Жыл бұрын
Ja, Wege zum Besseren gibt es immer. Immer wenn in einer eurer gezeigten Grafiken Länder positiv hervorstechen im Umgang mit Bereichen und Dingen, die für andere ein Problem darstellen, stellt sich bei mir unwillkürlich der Gedanke an "best practise" und dessen an hiesige Gegebenheiten angepasste Adaption ein. Der nächste Gedanke, der sich bei mir einstellt gilt der Bräsigkeit und Borniertheit deutscher Volksvertreter, gepaart mit dem unglaublichen, Pfründe-sichernden Beharrungsvermögen und sachfernem bis sachschädlichen Partei-Protektionismus. Dann hätten wir noch die verzerrende bis verheerende Zutat des egoistischen Lobbyismus der schwer beweglichen Wirtschaftszweige sowie Finanzmacht und das wohl komplizierteste Steuersystem der Welt, in dem trotzdem noch schädliche Lücken klaffen. Und am Ende laufen wir uns tot im Käfig der Bürokratie. Nun, wer möchte wetten ob das gut geht? ;-)
@Max-gu5so
@Max-gu5so Жыл бұрын
Ein großer Fehler beim BIP ist, dass auch der Umsatz bei Finanzprodukten mitgezählt. D.h. aus Verwaltungsleistung wird Wirtschaftsleistung gemacht. Dabei handelt es sich aber zumindest bei Finanzprodukten um Blindleistung.
@gregornolzen570
@gregornolzen570 Жыл бұрын
Das Problem der Foerderungen ist die Sucht nach schnellen Gewinnen , wo das Geld dient Aktien zu kaufen um die Preise anzuziehen. Sei es durch einen Buchhaltungstrick...
@seppgattermayr769
@seppgattermayr769 Жыл бұрын
Servus, was habt ihr nur immer mit dem Verbrennungsmotor? 1. Fast alle europäischen Autobauer haben das aus für den Verbrenner bereits VOR 2035 verkündet. 2. Nur weil wir Deutschen besondes gut darin sind solche zu bauen, heißt es nicht das er besser ist als ein E-Auto. Sollen wir bewusst weiter ein totes Pferd reiten? BEISPIEL: Wenn jemand besser als jeder andere einen Baum mit der Axt fällen kann, ist er deshalb besser als jemand mit der Kettensäge? 3. Lernen aus der Vergangenheit: vor 100 Jahren war Baldwin Locomotive Works der großte und beste Hersteller von Dampflokomotiven. Die waren so gut, dass sie es nicht glauben konnten, das E-Lok und Diesellok besser sein könnte als ihr, den aktuell überlegenes Produkt. In den 50ern waren sie dann pleite. BOOM 4. Ein Boom kann es nur geben, wenn man mit der Zeit geht und nicht wenn man die Vergangenheit verwaltet. 5. Wie weiter vorne behauptet, ist Deutschland ein Exportland. Ein großteil der Autos geht in den Export. Es betrifft die Heilige Autoindustrie also nur zu teilen. 6. Es ist aber kein Herstellungsverbot, nicht mal ein Verkaufsverbot, sondern ein Zulassungsverbot. Und sollte es gelingen einen Verbrenner zu entwickeln der kein CO2 ausstößt, darf er doch wieder zugelassen werden. Fazit: was ihr da verbreitet ist leider fundierten Unsinn. In dem Bereich kenn ich mich halt ein bisschen aus. Ich frag mich ob ihr in den Bereichen in denen ich mich nicht auskenne ähnlich falsche Aussagen macht? Grüße aus Oberbayern
@kleinerSchlingel
@kleinerSchlingel Жыл бұрын
Oh oh vielleicht werden die Reichen etwas weniger schnell reicher. Das wär natürlich schlimm.
@belegarironhammer3200
@belegarironhammer3200 Жыл бұрын
Dein Mindestlohn bei McDonalds hängt von der Existenz vieler Spitzenverdiener ab.
@GERhazard
@GERhazard Жыл бұрын
@@belegarironhammer3200 Das hat doch relativ wenig mit seiner Aussage zu tun.
@Ribery789
@Ribery789 Жыл бұрын
Auch wenn viele Verbrennerliebhaber das nicht so sehen werden, finde ich es aus heutiger Sicht einer der besten und weitsichtigsten Entscheidungen der EU. Denn es macht einfach keinen Sinn, Autos mit "Bio" Fuel zu betreiben. Der Wirkungsgrad über den ganzen Prozess gesehen ist einfach unterirdisch und wird auch nie an E-Autos rankommen. Und ja ich weiß, dass die Speicherung der Energie aktuell noch nicht optimal ist, aber es gibt ja auch schon vielversprechende Ansätze, übrigens auch aus deutschen Laboren! Dies lässt sich mMn auch auf die Beschlüsse der EU zurückführen, denn dadurch wurden die deutschen Unternehmen dazu gezwungen, auch in diese Richtung zu forschen und hoffentlich noch rechtzeitig, den Wissensrückstand auf die asiatischen Unternehmen aufholen.
@belegarironhammer3200
@belegarironhammer3200 Жыл бұрын
Man wird Verbrenner nicht vollständig abschaffen können, lediglich im Privatbereich. Die Regelung scheint weitsichtig, könnte aber der Entwicklung synthetischer Brennstoffe, die CO2 neutral sind, im Wege stehen. Ich sage nicht, dass das sicher ist, aber etwas Kritik an so einer grundlegenden Regelung kann nicht schaden. Dass die deutsche Industrie dadurch erst mal schaden nimmt, ist eine richtige Feststellung. Zwar macht die Automobilindustrie direkt nur zwischen 4% und 5% aus, aber viele Zulieferer aus der Stahlindustrie hängen da mit drin. Es wird außerdem auch in anderen Industriebranchen rückgebaut, da muss man schon sehr aufpassen und das wird die Politik voraussichtlich nicht tun.
@eliasstraka7422
@eliasstraka7422 Жыл бұрын
Könnten wir das Visualteam bei der nächsten Wahl vorschlagen.
@krebsandi
@krebsandi Жыл бұрын
Nein, Danke dann haben wir den 3. Weltkrieg
@eliasstraka7422
@eliasstraka7422 Жыл бұрын
@@krebsandi Wie kommst du denn bitte darauf?
@krebsandi
@krebsandi Жыл бұрын
@@eliasstraka7422 Reim es dir selbst zusammen. Russland fühlt sich zu sehr in die Enge getrieben und es starten die Atomraketen. Aber ich weiss das passiert ja nicht. Ich bin mir sicher das ist der letzte Ausweg und sie werden es machen. So nach dem Motto wenn Russland vor die Hunde geht geht die ganze Welt drauf. Lebe wohl du schöne Welt. Wenn es Putin nicht macht macht es halt ein anderer Verrückter. Laufen ja genug rum dort.
@fritzbauer8476
@fritzbauer8476 Жыл бұрын
Die Videos blenden einfach nur das ein, was zum Thema passt. Der erste Satz: Deutschland geht in eine Rezession, klar gibt es andere Prognosen … aber das wollen wir jetzt nicht besprechen. Danach zeigt man uns wie der Außenhandel einbricht, weil irgendein Index um ein paar Punkte nach unten geht. Also nicht einmal das Außenhandelsvolumen. Es gab da keinen Einbruch.
@cyberware5323
@cyberware5323 Жыл бұрын
Weil die Schüler so gut vorbereitet sind verlangen Handwerksbetriebe statt einen Hauptschulabschluss mittlerweile ein Abitur. Und die Hauptschüler haben dann nur noch die Wahl beim Gemüsehändler oder bei den Drückerkolonnen anzuheuern. Als Alternative steht noch eine Karriere als Clankriminelle oder Sozialhilfeempfänger zur Auswahl. Mittlere Reife hat auch nicht viel mehr Perspektive kann aber durch Maßnahmen vom Amt in eine weichgespülte schulische Ausbildung kommen.
@GERhazard
@GERhazard Жыл бұрын
Da mach ich aber ganz andere Erfahrungen.
@politicallyincorrect9045
@politicallyincorrect9045 Жыл бұрын
Mittlerweile juckt es die Betriebe doch kaum welchen Abschluss du hast, solang du deine Arbeit vernünftig machst.
@markuss2497
@markuss2497 Жыл бұрын
Ich kenne keinen Handwerksbetrieb der ein Abitur verlangt.
@cyberware5323
@cyberware5323 Жыл бұрын
@@markuss2497 Natürlich heißt dies, dass es so etwas nicht gibt. Wie beschränkt kann ein Horizont nur sein. XD
@Meisterqn
@Meisterqn Жыл бұрын
Ich hoffe es nicht, denn auch wenn ich nicht betroffen sein werde, weil ich beruflich und finanziell Deutschland schon vor Jahren den Rücken zugekehrt habe, wären doch einige Verwandte und Bekannte unter Umständen schwer betroffen. Aber die teilweise jahrzehntelange Untätigkeit in einigen Bereichen lässt mich leider nicht unbedingt sehr hoffen.
@marcheiligers4409
@marcheiligers4409 Жыл бұрын
Rüstungsindustrie mal in turbo modus setzen, fur den mittelfristigen und langfristigen Termin, unabhängig und abschrecken zu können. Und Produktion und Lieferkette der Pharmaindustrie zurück holen aus strategisch Unabhängig zu bleiben.
@cansoylu4888
@cansoylu4888 Жыл бұрын
Als ein Zuschauer von Marc Friedrich muss ich sagen du hast echt sein Aluhut verdient.😂
Auswandern nach Amerika - Fluch oder Segen? | SWR Doku
45:11
SWR Doku
Рет қаралды 3,1 МЛН
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 13 МЛН
Whyyyy? 😭 #shorts by Leisi Crazy
00:16
Leisi Crazy
Рет қаралды 20 МЛН
Ungarn: Osten statt Westen? | Mit offenen Karten | ARTE
12:05
Die VERGESSENE VOR-GESCHICHTE der FINANZKRISE - VisualEconomik DE
20:02
VisualEconomik DE
Рет қаралды 107 М.
Rechtsdrall in Europa - wohin steuert die EU? | ARD-Presseclub
57:35
HITZETOTE durch den KLIMAWANDEL? | #120. Energie und Klima
38:48
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 43 М.
Warum ist SÜD-EUROPA so ARM? @VisualEconomikDE
14:48
VisualEconomik DE
Рет қаралды 44 М.
Wie DEUTSCHLAND mal IMMUN gegen Krisen war! | VisualEconomik DE
28:53
VisualEconomik DE
Рет қаралды 104 М.