Klare Rinderkraftbrühe - Kochen mit Stephan Schnieder

  Рет қаралды 59,019

Kochen im Tal

Kochen im Tal

2 жыл бұрын

Perfekt als Vorspeise oder als wärmende Mahlzeit nach einem ausgiebigen Herbstspaziergang: Die Rinderkraftbrühe. Unser Juniorchef Stephan Schnieder zeigt euch, wie ihr sie schmackhaft und klar bekommt. Viel Spaß und guten Appetit!
1kg Suppenfleisch vom Rind oder Beinscheibe
1BD Suppengrün
2 Zwiebeln
4-5 Lorbeerblätter
1EL Wacholderbeeren
1TL Piment
2 Stk Nelken
1TL Pfeffer weiß ganz
1 EL Liebstöckel getrocknet
3 Liter Wasser
--
Falls Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen unter:
02363 / 3770 - info@jammertal.de - www.jammertal.de

Пікірлер: 137
@DanielHE79
@DanielHE79 Жыл бұрын
Ich bin so froh, diesen Kanal gefunden zu haben. Ich als Hobbykoch sauge alles auf, was hier so leidenschaftlich vermittelt wird :-)
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Vielen lieben dank!
@Hobbykochstudio
@Hobbykochstudio Жыл бұрын
Das finde ich auch, da ich selber eine Internetseite mit Rezepten betreibe interessiert mich alles rund um die Küche, obwohl ich einige Dinge anders mache.
@herbertfrischholz6170
@herbertfrischholz6170 5 ай бұрын
Dito 1 : 1 oder 💯 pro ‼️💐👍🏻
@berndeikers8924
@berndeikers8924 26 күн бұрын
vielen dank - es ist vorbildlich dass ihr euer wissen ohne schnick-schnack weitergebt
@horstkollmeyer6654
@horstkollmeyer6654 Жыл бұрын
Ich bin ja auch nur ein Amateur . Meine Produktion ist ähnlich , ich nutze aber für die Kräuter und Gewürze ein Tee Ei von Anfang an mit kochend . Zur Verwendung des Rindfleisch , mache ich daraus dann das Hauptgericht , es wird in Mund gerechte stücke gezupft , dann in einem Topf Butter zerlassen , Zwiebeln glasig drain an schwitzen . dann daraus durch Zugabe von Weizen Mehl und etwas Brühe eine Soße binden . Das Rindfleisch zu geben und mit kochen entsprechend würzen , auch der obligatorische Schuss Weinbrand darf mit hinein . Dann erhält man ein schmackhaftes Ragout . Das mit Salz Kartoffeln , als Vorspeise die Kraftbrühe und dazu Grüne Bohnensalat . Ein weiteres Rezept , es ist hier ein regionale Tradition und wird zwei mal im Jahr genossen . Es nennt sich Plattdeutsch Stuten Soppen . Das ist am 24 . 12 und 31.12 unser Mittagsmahl . Wochen vorher werden zwei runde Weißbrote vom Bäcker gekauft und werden Luft getrocknet . Also Stein hart , alternativ gehen auch Brötchen . ES WIRD DIE Brühe gekocht mit großen Anteil Zwiebel . Das Gemüse wird etwas kleiner geschnitten das es Mundgerechte Stücke gibt . Dann nur noch das Brot in grobe Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben . Das Rindfleisch auch in Mund gerechte Stücke zerteilen und auf die Brotwürfel geben , ziehen lassen und dann Essen . www.noz.de/lokales/bissendorf/artikel/traditionelles-aus-brot-und-bruehe-schledehauser-landfrauen-empfehlen-stutensoppen-22420293
@Bifirocker
@Bifirocker Жыл бұрын
Eure Videos sind absolut Klasse! Hab euren Kanal vor 4 Tagen entdeckt und jetzt schon über 15h geguckt. Die Ausführlichkeit und Verständlichkeit der Abläufe und auch die Art und Charakter von Stephan machen richtig Spaß beim zugucken. Bin auch echt begeistert wie professionell eure Videos von Anfang an waren.
@gabrieleludwig9784
@gabrieleludwig9784 Жыл бұрын
Ich reduziere die Brühe und Fülle sie tatsächlich in Eiswürfelbeutel. Eine wunderbare Gelegenheit, um Azubis Basis beizubringen. Geht natürlich nur in den Ferien, da ein normaler Arbeitstag dafür keine Zeit läßt. Hört bloß nicht auf, euer Wissen weiter zu geben. Vielleicht kommt so wieder Esskultur in unser Land. Danke
@noisufx8850
@noisufx8850 Жыл бұрын
Stephans "Okay" = Absatz zum mitschreiben. Er wird es nie ablegen können. Einfach ein toller LEHRMEISTER SEINES FACHS. Danke für alle Deine / Eure Vids (da stecken immer noch viele andere drunter).
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Sehr gerne, Dankeschön für dein Feedback 😊
@jurgenpeterohler9917
@jurgenpeterohler9917 Жыл бұрын
Du hast es gelernt, verstanden und kannst es weitergeben. Danke Dir darfür.
@alanamaria8983
@alanamaria8983 Жыл бұрын
Super Video. Spitze erklärt. Ich hab die Gewürze von Anfang an in einem XXL Teeei dazugegeben. Hat auch funktioniert. LG aus Berlin und Danke, weiter so!
@bigbroni
@bigbroni Жыл бұрын
Einfach super eingängig erklärt das ganze, jedes Video ist ein Erlebnis.😎
@carolawache2358
@carolawache2358 4 ай бұрын
Herzlichen Dank für Ihre immer guten Videos und ein gutes Jahr 2024. Hab Sie vor einem Jahr entdeckt und wenn ich etwas koche - erstmal bei Kochen im Tal nachsehen! Bin 65 und habe im letzten Jahr sehr viel gelernt. Schade, dass man sich nicht einmal mal ins Auto oder auf das Fahrrad schwingen kann und sich im Restaurant mal verwöhnen lassen kann. Nochmal herzlichen Dank und alles Gute fürs Restaurant - trotz des gebrochenen Versprechens von O.S. ! Liebe Grüße aus Falkensee
@PeterBrislinger
@PeterBrislinger 5 ай бұрын
Zu dem Suppenfleisch eine schöne , herzhafte Meerrettich-Sauce, saure Gurken und Salzkartoffeln. Ist ein Genuss. Wird in der Pfalz gerne gegessen. Vielen Dank für die hervorragenden Rezepte und Erklärungen. Absolutes Topniveau. Weiter so
@klausjung764
@klausjung764 Жыл бұрын
h habe auch durch Zufall den Kanal hier gefunden. Sagenhaft. Vielen Dank . Charisma und Professionalität treffen zusammen.
@angelikaschaefer1443
@angelikaschaefer1443 8 ай бұрын
Nachdem ich vor einigen Jahren aus Deutschland überwiedelt bin, weiß ich nun wie die Brühe richtig zubereitet werden muß und daß man den Geschmack aus Kinderzeiten mit sich weiterträgt. z.B. gibt es Selleriemuffel. Danke für diesen sehr anschaulichen Kochkurs!
@sebastianscott5729
@sebastianscott5729 Жыл бұрын
Einfach ein krasser Koch... Top👌👍
@reinhardbraun6306
@reinhardbraun6306 6 ай бұрын
Super erklärt, dass kann man sofort nachkochen
@bernhardklee1508
@bernhardklee1508 Жыл бұрын
Euer Kanal kam in meine Vorschläge und ich bin ja immer neugierig bei Kochvideos von Profis so bin ich durch die Videos gegangen und hab jetzt schon minimum 10 mir angeschaut. Wirklich toll gemachte Videos. Ich hoffe es kommen doch noch ein paar tausend Abos dazu Ihr habt das definitiv verdient.
@thortirc-pilot9875
@thortirc-pilot9875 9 ай бұрын
es erscheint soo einfach, aber wer von UNS hat dies tatsächlich schon einmal so zubereitet ??? Früher war es mit Sicherheit gang und gebe aber irgendwann scheint die Übergabe von den Großeltern oder den Eltern tatsächlich auf der Strecke geblieben so sein :( Um so schöner und wertvoller empfinde ich euer Video hierzu ... tausend DANK und ganz liebe Grüße, aus WIESBADEN :))))
@KochenimTal
@KochenimTal 9 ай бұрын
Dankeschön und liebe Grüße zurück 🙋🏻‍♂️
@djbrain7994
@djbrain7994 Жыл бұрын
Mega ich richte immer noch mal fein geschnitten Gemüse dazu ❤
@jurgensch.679
@jurgensch.679 Жыл бұрын
"Beefsalat" meiner Mutter: Das ausgekochte Fleisch in kleine Würfel schneiden, mit fein gewürfelten Gewürzgurken, Zwiebeln und Tomatenpaprika aus dem Glas mit Tomatenketchup und ein wenig Essig anmachen. So lecker... 🙂
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Top
@dirkschmidt4786
@dirkschmidt4786 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt. 👍🏼👍🏼👍🏼
@alf3098
@alf3098 3 ай бұрын
SEHR GUT erklärt. Vielen Dank!😋
@KochenimTal
@KochenimTal 3 ай бұрын
Danke für das Lob!
@Trinity-uy8gv
@Trinity-uy8gv Жыл бұрын
Gestern genau SO zubereitet. ❤ Sehr viel Lob bekommen. Vielen Dank für diese wertvollen Tips!
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Sehr gerne 😊 danke für deinen Bericht!
@Konsens.Stoerer
@Konsens.Stoerer Жыл бұрын
Wundervoll ❤
@BooneHL
@BooneHL Жыл бұрын
Hallo Stephan: So habe ich das auch gelernt. Kein Salz und erst nach dem Abschäumen kommen die Gewürze hinzu. Klasse gemacht und auch für Laien erklärt, finde ich. Nun sollte jeder seine Brühen selbst machen können, anstelle von Pülverchen oder Würfeln. Liebe Grüße Boone
@herbertfrischholz6170
@herbertfrischholz6170 5 ай бұрын
Ich habe mich Jahrzehnte nach den Kochbücher gerichtet und wunderte mich, daß das flüssige Zeug so wässrig schmeckt und ich noch 2 Brühwürfel dazu geben mußte, und geschmacklich doch nicht das wahre war😜. Erst durch Sie habe ich das köcheln und *richtige würzen* gelernt ❗ Ich bin als Hobbykoch mit unseren Restaurants ebenbürtig, oder einen Tick interessanter als ein Profi Koch, jedoch möcht ich mich nicht mit einem Profikoch vergleichen, da dies eine andere Liga ist. Nix für ungut 😜🤟 Vielen Dank für ihre Mühe 👍🏻💐😍 Sie sind Champion of Kitchen‼️🥳🤟
@KochenimTal
@KochenimTal 5 ай бұрын
Oha! Vielen Dank!
@klauspader6015
@klauspader6015 4 ай бұрын
Gemüse kommt erst später dazu. Zuerst Fleisch, dann Schaum abschöpfen und dann kommt Gemüse und Gewürze dazu!!!
@andystone6777
@andystone6777 Жыл бұрын
hier, ich habe das "a" von den Wcholderbeeren im Rezept gefunden. mit Dank zurück 🙂 lecker Rezept übrigens, Kompliment !
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Herzlich Dank, wir haben es schon vermisst! 😀
@andystone6777
@andystone6777 Жыл бұрын
@@KochenimTal Kochen im Tal ROCKS ! ! ! Macht weiter so . . . und wehe, Ihr kommt von rechten Weg ab. 🙂
@dannymaurer2910
@dannymaurer2910 5 ай бұрын
Wir haben das früher 1976 etwas anderst gemacht. Wir nahmen Markknochen und habe die erstmal aufgegossen, danach ordentlich abgeschäumt, erst dann das Gemüse und das Fleisch. So hatten wir auch keine Eiweißreste im Gemüse.
@christianmuller1213
@christianmuller1213 2 жыл бұрын
Wie immer ganz hervorragend erklärt. Habe das damals während meiner Kochausbildung auch mit anrösten der Zwiebelhälften gelernt und mache es heute nicht mehr. Den Klärvorgang mit Klärfleisch kann man sich tatsächlich sparen. Sehr aufwändig und wenn man ehrlich ist, benötigt man einen guten Fleischwolf zu Hause mit kräftigem Motor. Wer hat das schon im normalen Haushalt.
@KochenimTal
@KochenimTal 2 жыл бұрын
Danke für dein Feedback. Was man früher nicht alles veranstaltet hat um die Brühe zu einem Wunder der Küche zu erklären🤣 Aber es ist und bleibt nun mal eine Brühe, lecker, gesund und beliebt aber trotzdem eine Brühe. Ich koche sie aber dennoch gern und freue mich wenn sie schön klar geblieben ist🙈 manche Angewohnheiten gehen einfach nicht weg. LG Stephan
@McGhinch
@McGhinch Жыл бұрын
Das verstehe ich nicht: "benötigt man einen guten Fleischwolf zu Hause mit kräftigem Motor." Was verstehst Du unter kräftigem Motor? Meiner hat 350 Watt Leistungsaufnahme und kann stundenlang laufen -- das braucht es zuhause nicht, aber er könnte und braucht nicht alle fünf bis zehn Minuten eine Erholungspause zum abkühlen.
@vanessarosenbrock6590
@vanessarosenbrock6590 2 жыл бұрын
Super video...👌vielen Dank. Im zweifel eignet es sich auch als Saufspiel... bei jedem "ok?" Wird einer getrunken😅🤣🤣 nach 10 min is man voll😋
@KochenimTal
@KochenimTal 2 жыл бұрын
Wird ein lustiger Abend🤣 ist so wie „aber ähm“……. Ich mache das tatsächlich weil ich es gewohnt bin eine Antwort zu bekommen🙈 aber der Kameramann Stephan redet halt nicht so gerne. LG Stephan
@christavegjeleki677
@christavegjeleki677 6 ай бұрын
🤣
@gabischon9214
@gabischon9214 5 ай бұрын
Ich kenne das so von meiner Großmama: Gemüse erst nach dem Abschäumen rein, macht das Abschäumen leichter.
@monikawieke861
@monikawieke861 2 жыл бұрын
Suuuper werde ich nach kochen! Ich nimm den für den Schaum.immer ein Gefäß mit Wasser und spül die Kelle öfters ab
@KochenimTal
@KochenimTal 2 жыл бұрын
So ist auch richtig. Sehr gut.
@stenscholz4233
@stenscholz4233 7 ай бұрын
Jetzt muss ich mal kurz fragen warum einige Köche bei dem Rezept Rinderbrühe davor warnen mit dem Hinweis:“Keine Markknochen verwenden!“? Diese Köche sprechen dann nur von Rinderknochen. Über einen Tip wäre ich dankbar weil mich das jetzt schon ne Weile beschäftigt.
@bernhardhiegl8396
@bernhardhiegl8396 6 ай бұрын
Ziehen lassen bedeutet auf niedriger Stufe köcheln lassen?
@frankpasta1318
@frankpasta1318 2 жыл бұрын
Jetzt fehlt nur der Leberknödel in der Brühe 👍. Solche Basics machen am Ende den grossen Unterschied. Ich freue mich immer wieder, wenn ich ein neues Video von Euch sehe.
@KochenimTal
@KochenimTal 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank, lieber Frank! Wir freuen uns ebenfalls über jedes einzelne Feedback von dir, schön dass du immer wieder reinschaust 😉 Liebe Grüße aus dem Tal 💚
@bennootten2863
@bennootten2863 Жыл бұрын
Hallo Herr Schneider was wäre es wenn man die lange Kochzeit durch einen Schnellkochtopf verkürzt,würden Sie das befürworten auch so bei den dunklen Soßen??? Vielen Dank für die Guten Ratschläge sehr gute Sendung !!!
@Mr.Rossi79
@Mr.Rossi79 Жыл бұрын
Ich seh das bei Sellerie anders der Geschmack des Grüns der Blätter ist für mich unerlässlich bei eine Hühnersuppe ohne das grün brauch ich die nicht kochen die wird nix. Wieder ein gelernter Geschmack, offensichtlich.
@admosfl
@admosfl 8 ай бұрын
Ich habe noch nie in einem Supermarkt Passiertücher gesehen . Hier trennen sich auch Theorie und Praxis , bzw. Großküche und Haushaltsküche . 2 so große Töpfe habe ich nicht . Rindersuppenfleisch , Sellerie usw. kosten aktuell viel Geld . Zum Einkauf kommen Strom / Gas und die Arbeit. Lohnt sich das ? Aber trotzdem super erklärt !
@christavegjeleki677
@christavegjeleki677 6 ай бұрын
In der Haushaltswarenabteilung fi det man die!
@brunobaer1887
@brunobaer1887 Жыл бұрын
Ich nehme statt eines Passiertuchs ein ausrangiertes Küchenhandtuch aus Baumwolle - und wasche das dann normal wieder durch. Ist das auch okay oder aufgrund der Grobmaschigkeit nicht empfehlenswert?
@basstib.9343
@basstib.9343 Жыл бұрын
Ich hab letztes Jahr für’s Weihnachtsfesten eine Rinderconsommé gemacht und wenn ich sehe wie klar deine Brühe geworden ist, frag ich mich schon warum ich mir den Aufwand des klärens mit Eiweiß sind Klärfleisch gemacht habe… zumal dass ja danach dann sprichwörtlich Lebensmittel “für die Tonne” sind…
@andreasschmidt1149
@andreasschmidt1149 Жыл бұрын
Anstelle eines Passiertuches kann ich Baumwollkompressen empfehlen.
@JaniceMalstrom
@JaniceMalstrom Жыл бұрын
@Stephan Schnieder sehr coole Videos. Macht es denn vielleicht SInn, das Tuch hinter das Sieb zu legen (also sozusagen außen um das Sieb herum), damit die groben Stücke im Sieb bleiben und nur die feinen im Tuch?
@a.h.b.7678
@a.h.b.7678 Жыл бұрын
Habe die Brühe heute nach gekocht. OK hatte keine Nelken und keinen Liebstöckel. Das Ergebnis ist trotzdem wirklich einzigartig kraftvoll vom Geschmack und auch optisch ein Highlight. Habe mir die Mühe gemacht das Fleisch vorher noch grob in Würfel zu schneiden. Und mal direkt eine Frage: Dürfen wir auch auf das Rezept von Eurem wunderbaren selbst gebackenen Brot hoffen? Das hat uns immer sehr gut geschmeckt.
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Vielen Dank für dein Feedback, schön dass dir die Brühe so gut geschmeckt hat! Und auch danke für deinen Vorschlag, Brot ist notiert 😊
@serkankarpuz7925
@serkankarpuz7925 Жыл бұрын
Ich Presse den Saft des Gemüses auch nochmal aus ms hat die Brühe aromatischer
@michaelkrause3142
@michaelkrause3142 Жыл бұрын
Super - ich nehm zuerst das Sieb und dann das Passiertuch (wg. der Größe der Bestandteile). Ansonsten alles toll erklärt und macht hungrig. p.s. dem Kameramann bringe BITTE bei, wirklich IN den Topf zu filmen, wen du es sagst. Und nicht nur 2,58 ms, sondern ruhig etwas gemütlicher. Das hat er so noch nicht richtig drauf.
@arminvomauenland4911
@arminvomauenland4911 Жыл бұрын
Dankeschön, wieder mal erstklassig erklärt. Ich gebe als Gewürz noch etwas getrockneten Liebstöckel dazu. Wie siehst Du das?
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Liebstöckel geht immer! Auch getrocknet. LG Stephan
@volkerphilippin4740
@volkerphilippin4740 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Rezept und die gute Erklärung. Eine Frage hätte ich: Was ist der Grund, nicht gleich zu salzen? Würde das Salz Fleisch und Gemüse nicht noch mehr "auslaugen", also der Brühe noch mehr Geschmack verleihen? OK, sind zwei Fragen, ich gebe es zu. Viele Grüße
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Hallo Volker, vom Grundsatz hast du schon recht, also das Salz würde das Gemüse auslaugen. Aber du kann den Salzgehalt so schlechter steuern. Man kann schlecht voraussagen wie die Brühe verdunsten wird und wie sich dann der Salzgehalt verändern würde, daher um Rezepttreue zu halten bitte erst später salzen. LG Stephan
@christavegjeleki677
@christavegjeleki677 6 ай бұрын
@volkerphilippin4740 wenn man Brühe auf Vorrat kochen möchte, empfiehlt es sich auf Salz zu verzichten, da es Gärprozesse auslösen könnte.
@razainhellsing6534
@razainhellsing6534 Жыл бұрын
haltet euch doch Hühner, die essen auch das Gemüse das sonst abfall wäre, super videos spitze gemacht
@sempra5361
@sempra5361 2 жыл бұрын
Es macht echt Spaß dir beim kochen zu zuschauen und die Dinge selbst zu probieren. Danke auch für das Video zum Messer schleifen, habe es selbst versucht und das Ergebnis war bestens.
@KochenimTal
@KochenimTal 2 жыл бұрын
Das freut mich sehr, vielen dank für das Lob. LG Stephan
@mVph4nn1b4L
@mVph4nn1b4L 2 жыл бұрын
Habe bisher immer zewa verwendet, funktioniert auch, zumindest für nen hobby-pfuscher 😂. Um da immer die Tücher zu waschen, bin ich zu faul, um sie wegzuwerfen zu schwäbisch 😎.
@KochenimTal
@KochenimTal 2 жыл бұрын
Klar geht beides, nur wer sich nicht zu helfen weiß muss pfuschen. Alles andere ist immer geplant, dann strahlt Souveränität aus und alles ist gut. LG Stephan
@ismirschlecht4122
@ismirschlecht4122 8 ай бұрын
Waren da tatsächlich keine Fettaugen auf der Brühe, oder war nur der Betrachtungswinkel dafür ungünstig? Oder hält das Passiertuch auch das Fett zurück?
@KochenimTal
@KochenimTal 8 ай бұрын
Nein, es waren Fettaugen drauf das Tuch hält das nicht auf. LG Stephan
@ismirschlecht4122
@ismirschlecht4122 8 ай бұрын
@@KochenimTal Dann bin ich ja beruhigt: Es lag also am zu flachen Aufnahmewinkel ... Und ich hatte schon befürchtet, dass es zur gehobenen Gastronomie gehört, keine Fettaugen an der Oberfläche schwimmen zu lassen. Ich komme ja aus einfachen Verhältnissen; da wurde nichts geklärt (meist auch nicht bei Nachbarschaftsstreitigkeiten: man blieb für den Rest des Lebens einfach verfeindet🤨), weil kurz nach dem Krieg jedes Gramm Eiweiss eine lebenswichtige Funktion hatte. Aber Fettaugen waren da eine Seltenheit, einfach, weil nicht viel (fettes) Fleisch in der Suppe/Brühe war. In den 50ern waren die Leute mit wenig zufrieden und heilfroh, dass sie den Kriegs- und Nazi-Wahnsinn überhaupt überlebt hatten.
@achimkettner1128
@achimkettner1128 Жыл бұрын
Hallo Stephan, Frage: Wenn ich das Gemüse erst NACH dem Abschöpfen des Eiweiß hinzugebe, dann tue ich mich doch ein wenig leichter, oder? Ich muss dann nicht um das Gemüse herumzirkeln, wenn ich abschöpfe. Korrekt ? Oder verpönt ?
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Hallo Achim, ich verstehe den Ansatz den du verfolgst. Bedenke das das aufsteigende Eiweiß auch kleine Dreckreste vom Gemüse bindet. Die bleiben zwar im Passiertuch aber nicht jeder passiert durch ein Tuch😊 Übrigens……Heja BVB!😎 LG Stephan
@MarkusBlackstream
@MarkusBlackstream Жыл бұрын
Hallo Stephan, was genau meinst du mit 4 Stunden „ziehen lassen“? Auf der kleinsten Stufe vom Herd ein wenig köcheln lassen? Oder gar nicht köcheln? Ziehen lassen bedeutet für mich, dass man die Herdplatte ausschaltet. Deckel generell dabei drauf? Danke für ein Feedback :)
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Hi, bei Wärmezufuhr also Stufe 1 ohne Deckel ziehen lassen. Es sollte nicht kochen aber sich kurz unter 100 Grad einpendeln. Wenn dein Herd eine Warmhaltefunktion hat dann benutze die 😊 LG Stephan
@MarkusBlackstream
@MarkusBlackstream Жыл бұрын
@@KochenimTal Danke für die ausführliche und vor allem noch zu der Uhrzeit späte Antwort! Das weiß ich zu schätzen! Mach weiter so! Liebe Grüße und DANKE :)
@stefanschwab1819
@stefanschwab1819 Жыл бұрын
Guten Morgen Herr Schnieder, ich finde die Videos einfach nur super und für mich als Koch-Laie einfach gut gemacht 🙂 Was kommt an Geüwrzen in die Rinderkraftbrühe? Hoffe die Frage ist nicht zu banal. Herzlicher Gruß Stefan
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Hallo Stefan, folgende Gewürze müssen in eine Brühe: Lorbeerblatt Wacholder Senfsaat Piment Liebstöckel Salz Pfeffer Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. LG Stephan
@stefanschwab1819
@stefanschwab1819 Жыл бұрын
@@KochenimTal super vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung 🙏🏻😌
@christavegjeleki677
@christavegjeleki677 6 ай бұрын
@@KochenimTal Senfsaat hatte ich noch nie drin. Muss ich ausprobieren!
@Hubatroupa
@Hubatroupa 10 ай бұрын
Sieht total klasse aus und das werd ich gerne nach arbeiten. Aber eine Frage, was ist am passieren so unangenehm?
@KochenimTal
@KochenimTal 10 ай бұрын
Danke für deinen Kommentar 😊 Das ist eher auf das Passieren in größeren Mengen bezogen - und vor allem zu vergangenen Zeiten. Es spritzt und man kann sich schnell verbrennen. Das ist dank kippbarer Kessel heutzutage in größeren Küchen zum Glück kein Thema mehr.
@thomaskruger8009
@thomaskruger8009 2 жыл бұрын
Hallo Danke für denn Tip das ich die Zwiebel nicht braten muss damit ich Farbe in die Brühe bekomme Spart Zeit und Energie :)
@KochenimTal
@KochenimTal 2 жыл бұрын
Tröste dich ;-) ich habe es auch Jahrelang immer machen müssen. LG Stephan
@McGhinch
@McGhinch Жыл бұрын
Ich mag die Bitterstoffe in der Brühe, aber ich brate die Zwiebeln in einem separaten Topf an. Danach lösche ich sie ab, meistens mit Wasser, manchmal mit etwas Wein, wenn dieser übrig ist -- Weißwein für Brühe, Rotwein für Fond. Anbraten auf der Herdplatte ist mir zu aufwändig zu putzen...
@Metryk
@Metryk Жыл бұрын
Kann man das Fleisch nicht vorher anbraten, damit man die Röstaromen mitnehmen kann?
@christavegjeleki677
@christavegjeleki677 6 ай бұрын
Klar kann man!
@michas.2821
@michas.2821 8 ай бұрын
Moin. Ich hab mal ne Frage zum Eiweißschaum auf der Brühe. Kann man damit irgendetwas anfangen oder ist das überhaupt genießbar. Da ich ungern etwas wegwerfe und sportlich viel Protein zu mir nehme, kam die Frage mal auf. Aber wahrscheinlich ist das Protein eh schon zerstört, durch die Hitze!? Lg
@KochenimTal
@KochenimTal 8 ай бұрын
Genau, du kannst ihn darauflassen wenn du magst. Aber wertvoll ist das nicht mehr, leider. LG Stephan
@michas.2821
@michas.2821 8 ай бұрын
@@KochenimTal Top, danke für die schnelle Antwort. Ne, dann lieber etwas Eierstich als Protein in der Rinderbrühe. LG und danke für eure super Videos.
@TheSplifter
@TheSplifter 4 ай бұрын
in welchem supermarkt bekomme ich das Passiertuch zb? Ich finde die nur in der Metro aber da komme ich selten hin.
@KochenimTal
@KochenimTal 4 ай бұрын
Edeka
@claudiafritsch293
@claudiafritsch293 2 жыл бұрын
Eine Frage zum Fleisch: ich hörte, dass man das Fleisch vorher anröstet, was halten Sie davon? Zum Wasser: da sagte mir meine Mutter, dass es kalt sein sollte. Passt das dann überhaupt mit dem angerösteten Fleisch, oder sollte es abgekühlt sein, bevor man es mit Wasser bedeckt? Ich würde ja meine Mama selbst fragen, aber leider ist sie vor 6 Wochen verstorben. Und ich wollte zu Weihnachten eine Rinderbrühe mit Brätspätzle machen. Daher kommt ihr Video perfekt! Vielen Dank dafür auch!!!
@Storko81
@Storko81 2 жыл бұрын
Das mit ihrer Mutter tut mir leid, wir alle Lieben Mamas Küche, vielleicht kann ich etwas helfen….. Das Fleisch anzurösten geht auch, klassisch macht man das bei Ochsenschwanzsuppe. Es würde der Suppe mehr Bitterstoffe verleihen. Wenn Sie diesen Geschmack kennen dann machen Sie es ruhig. Die Suppe wird dadurch mehr Trübstoffe haben aber Geschmacklich würde es gehen. Und ja, immer mit kaltem Wasser aufsetzten. Kleiner Tip……verwenden Sie auf jeden Fall Liebstöckel! Das ist das Kraut welches auch meine Mutter und Oma immer verwenden😎 wird auch Maggikraut genannt.
@claudiafritsch293
@claudiafritsch293 2 жыл бұрын
@@Storko81 Vielen lieben Dank für Ihre Antwort, ich werde mich gleich mal an die Brühe machen. Ich bin sehr gespannt!
@claudiafritsch293
@claudiafritsch293 2 жыл бұрын
@@Storko81 Also, was soll ich sagen? Die Suppe ist der absolute Knaller!!! Und ich hab das Fleisch NICHT angebraten. Ich hab mal meine Tantchen gefragt, und die haben alle gesagt: bloß nicht anbraten! Dazu habe ich selbst gemachte Brätspätzle als Einlage verwendet. Meine Männer waren wirklich begeistert, und das, obwohl unser Sohn keine Suppe mag - bis jetzt... Ich bedanke mich recht herzlich für Ihre Inspiration! Jetzt kann Weihnachten ja kommen . . . 😂😇😇😇
@Storko81
@Storko81 2 жыл бұрын
@@claudiafritsch293 Vielen Dank, es freut mich wirklich sehr das ich Ihnen eine kleine Inspiration sein konnte.
@Ralf384
@Ralf384 Жыл бұрын
#top danke - wieder was dazu gelernt „kein Salz“ - aber, warum eigentlich? 🤔
@NormannCfC
@NormannCfC 3 ай бұрын
Achtung, gefährliches Halbwissen: - so eine Brühe ist ja meistens "nur" die Grundlage für andere Sachen. Um flexibel zu bleiben, wir dann erst gesalzen, wenn es nötig ist. Willst Du sie so essen, darfst du natürlich auch salzen - und wenn man das Salz vielleicht sogar schon zu Beginn hinzufügt und reduziert die Brühe über die lange Zubereitungszeit ein, würde sie damit immer salziger werden. Salz entfernen ist halt schwierig.
@steffensbbq679
@steffensbbq679 Жыл бұрын
Ich habe mal gesehen das man das Fleisch kurz in kochendes Wasser gibt es dann rausholt kalt abwäscht und dann kalt ansetzt. Geht das auch ?
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Ja klar das geht auch, wenn du es aber kalt ansetzt und konsequent abschöpfst wirst du keine Trübung haben. LG Stephan
@NoName-rp6ww
@NoName-rp6ww 4 ай бұрын
Kann man die Gewürze auch in ein Tee-Ei packen?
@KochenimTal
@KochenimTal 4 ай бұрын
Ja
@sunnyhelenes764
@sunnyhelenes764 Ай бұрын
Als Gemüse (Aromaten) hast du Sellerie ausführlich geschildert und den Rest als nicht benannt. Den Begriff Suppengrün sagt mir nix. Welches Gemüse gibst du nun bitte zur Brühe?
@KochenimTal
@KochenimTal Ай бұрын
Suppengrün variiert in seiner Zusammensetzung je nach Land oder Region. Typische Bestandteile sind Wurzelgemüse wie Karotte, Knollensellerie, Steckrübe und Wurzelpetersilie, Lauchgewächse wie Porree und Zwiebel sowie Kräuter wie Petersilie, Selleriekraut oder Thymian. (Der Faulheit halber Auszug Wikipedia „Suppengrün“) Die Zutaten die wir verwenden, stehen immer unter dem jeweiligen Video in der Beschreibung. Liebe Grüße 🙋🏻‍♂️
@sunnyhelenes764
@sunnyhelenes764 Ай бұрын
Welches Gemüse hast du denn in diesem Fall rein ? Sellerie ok. Welche noch? In der Beschreibung steht nur Suppengrün und das kann ja Unterschiedliches enthalten 😉 Welche Aromaten hast du für diese Brühe verwendet?
@sunnyhelenes764
@sunnyhelenes764 Ай бұрын
Vielen Dank für deine Reaktion
@KochenimTal
@KochenimTal Ай бұрын
Möhren, Knollensellerie, Lauch, Petersilie.
@Hobbykochstudio
@Hobbykochstudio Жыл бұрын
Als Passiertuch nehme ich ein altes Leinentuch aus Omas Zeiten. Das funktioniert ganz toll. Muss nach dem passieren allerdings in die Waschmaschine. Die Gewürze kommen bei mit in einen Teebeutel den ich mit Küchenschnur zusammenbinde (auch bei Soßen, Rotkohl....). Martina und Moritz (aus dem Fernsehn) haben mal gesagt das der Schaum in der Brühe bleiben soll da dieser den meisten Geschmack hat -- finde ich irgendwie abartig.
@McGhinch
@McGhinch Жыл бұрын
Für mich -- ich bin kein Koch, ich koche nur (meistens) gut, weil ich erstens gerne gut esse und zweitens nicht in meiner Heimat lebe (das heißt, heimatliche Gerichte muss ich selbst machen...) -- gilt: Brühe = klar, der Schaum wird abgeschöpft, Fond darf trüb sein,. Vielleicht hat der Profi einen Grund,, Schaum auch da abzuschöpfen, aber der erschließt sich mir noch nicht.
@inyourfaceproductions819
@inyourfaceproductions819 Жыл бұрын
Bleibt das Einweis beim passieren nicht im Tuch hängen?
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Doch, es bleibt hängen, das ist ja der gewünschte Effekt 😊
@NormannCfC
@NormannCfC 3 ай бұрын
@@KochenimTal Gemeint ist hier wohl, warum man sich die Mühe des Abschöpfens macht, wenn am Ende das Eiweis im Tuch hängen bleibt.
@furorteutonicus7169
@furorteutonicus7169 Жыл бұрын
Folgende Problematik: Ich koche sehr gern und viel Brühe für Saucen oder zum so trinken. Oftmals ist das Problem das ich so gut wie keinen Geschmack rein bekomme wenn ich so ein günstiges abgebundenes Suppengrün, billige abgepackte Lorbeerblätter oder günstige Gewürze nutze. Kann es denn daran liegen wenn man günstige Produkte nimmt? Gerade was so die Gewürze betrifft war es mir eigentlich immer egal, oder sollte man da doch zu etwas hochwertigeren greifen?
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Hallo, ich kenne das Problem was du beschreibst. Die getrockneten Gewürze funktionieren in aller Regel ganz gut, auch die günstigen. Sie verlieren allerdings nach dem öffnen schnell an Aroma und du brauchst dann mehr von jedem. Beim Suppengrün bitte unbedingt auf frische achten! Je frischer desto aromatischer. Am besten ist es wenn du alles im ganzen kaufst (Sellerie, Möhre evtl. Blumenkohl) LG Stephan
@ullaahrens2282
@ullaahrens2282 Жыл бұрын
Mein Gott, jetzt bin ich 66 und muss feststellen, dass man Rindfleischsuppe auch anders kochen kann; wird morgen nachgekocht!!
@KochenimTal
@KochenimTal Жыл бұрын
Viel Spaß! LG Stephan
@klausdemuth3572
@klausdemuth3572 7 ай бұрын
Hallo ich bin stolzer Besitzer eines gewürzei‘s ….. mit Hilfe dieser weltraumtechnick die Gewürze sofort dazu geben ???
@KochenimTal
@KochenimTal 7 ай бұрын
Ja bitte 👍🤓
@MyStefan72
@MyStefan72 2 жыл бұрын
Frage: wäre es nicht eigentlich besser, zunächst nur die Fleischeinlage anzukochen, bis alles Eiweiss abgeschöpft ist, und dann erst Gemüse und Gewürze hinzu zu geben? So liesse sich der Schaum doch besser abschöpfen, ohne dass das Gemüse dabei stört. Ich finds immer nervig beim abschöpfen, wenn das Gemüse überall im Weg ist.
@KochenimTal
@KochenimTal 2 жыл бұрын
Ja, das kannst du so machen. Bei diesem Video wird die alte klassische Version gezeigt. Das was du beschreibst ist heutzutage absolut gängig in Profiküchen. LG Stephan
@lurchamok8137
@lurchamok8137 Жыл бұрын
Also ich koche das Fleisch kurz auf und verwerfe das Wasser komplett, danach bildet sich so gut wie kein Schaum.
@berndmayer3984
@berndmayer3984 Жыл бұрын
ja, ok. Ich habe verstanden. ok.
@MadnessUnited
@MadnessUnited 6 ай бұрын
Kinderkraftbrühe und Rinderbrühe bitte nicht miteinander vergleichen, sind absolut nicht gleich zu stellen. Das mit der Zwiebel stimmt auch nicht. Es wird nur gemacht um die Farbe zu geben. Ich habe einmal Zwiebeln richtig schwarz werden lassen, dann in wenig Wasser gekocht und das wurde Goldgelb dunken aber überhaupt nicht bitter.
@Tiny-place-to-be
@Tiny-place-to-be 2 ай бұрын
Warum gibst du die Gewürze nicht in den Gewürzesieb? Dann könntest du dir Gewürze gleich mit rein geben.
@KochenimTal
@KochenimTal 2 ай бұрын
Ich hatte keines da😅
@redmun7826
@redmun7826 10 ай бұрын
Koche ich mal nach, okay?
@KochenimTal
@KochenimTal 10 ай бұрын
Okay😊
@zegowax
@zegowax Жыл бұрын
Okay?
Dunkle Grundsoße - Kochen im Tal
29:08
Kochen im Tal
Рет қаралды 107 М.
Zwiebelrostbraten mit Kartoffelstampf - Stephan Schnieder kocht
13:33
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 8 МЛН
狼来了的故事你们听过吗?#天使 #小丑 #超人不会飞
00:42
超人不会飞
Рет қаралды 47 МЛН
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 14 МЛН
Crispy Chicken Burger Asia Style " Nicht Von dieser Welt "
12:29
FresseVollGeschmack
Рет қаралды 241
Klassisches Ragù alla Bolognese - Stephan Schnieder kocht
18:10
Kochen im Tal
Рет қаралды 176 М.
Königsberger Klopse - Stephan Schnieder kocht
16:09
Kochen im Tal
Рет қаралды 50 М.
Wie man mit Snackautomaten Reich wird 👀
14:37
DAVE
Рет қаралды 296 М.
Weltbeste Rindfleischsuppe - einfach zum nachkochen. Mit Rezepten
13:21
Fleischerei Funke-Schnorbus
Рет қаралды 6 М.
Unveiling the Famous French Recipe that took over the world ❗️
17:30
Vlog #260 The beans and sunflowers go into the ground.
28:05
Landwirt_in_MV
Рет қаралды 37 М.
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 8 МЛН