Ludmilla -- die Baureihe 232

  Рет қаралды 25,612

TheTraintv

TheTraintv

Күн бұрын

Die „Ur-Ludmilla“ wird als V300 erstmals 1970 auf der Leipziger Frühjahrsmesse vorgestellt. In der Folge entsteht eine Baureihen-Familie, von der bis 1982 insgesamt 873 Stück in der ehemaligen Sowjetunion hergestellt werden. Allein von der Baureihe 132 kommen 709 Exemplare auf die Gleise der damaligen DDR-Reichsbahn, die damit zum wichtigsten Leistungsträger der DR werden. Heute ist immer noch ein Teil dieser leistungsstarken dieselelektrischen Loks im Einsatz. www.ekshop.de/...
Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ für 4,99/Monat als „Lokführer“ oder ab 29.11.24 für 7.99/Monat als „Fahrdienstleiter“. Inzwischen sind es weit über 300 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können
/ @thetraintv

Пікірлер: 34
@tilokunze5694
@tilokunze5694 2 ай бұрын
Unverwüstlich, wenn man bedenkt, daß diese BR auch heute noch immer über die Gleise heult. Vielen Dank für die Aufnahmen
@_Ich_bin_Ronny_
@_Ich_bin_Ronny_ 2 ай бұрын
Die Form dieser Maschinen ist einfach zeitlos..... 🥰🤩👍 Grüße Ronny
@SteffenBrasche
@SteffenBrasche 2 күн бұрын
Ein richtig schönes Kraftpacket....topp 👍👍👍
@lakidar1961
@lakidar1961 2 ай бұрын
Nach der Wende hat mich die Ludmilla immer sicher und gut von Helmstedt nach Berlin und zurück gebracht.
@ChristianHebenstreit-j8u
@ChristianHebenstreit-j8u 2 ай бұрын
Die sind auch für mich als Österreicher einfach nur Kult.
@CarstenMunchhoff
@CarstenMunchhoff 2 ай бұрын
Das im Beitrag erwähnte heulende Geräusch beim anfahren und beschleunigen ist zum einen technisch bedingt und zum anderen für mich als altem Reichsbahner die reinste Musik in den Ohren! Am besten war der Sound in den Wintermonaten wenn der Reisezug (P-, E- oder Schnellzug am Bahnsteig weiter geheitzt werden musste - Fahrtrichtungsschalter auf 0 und dann bis in die 8 Fahrstufe hoch schalten damit der für das pfeiffen verantwortliche Turbo einsetzte! Da war Stimmung auf dem Bahnsteig!!!
@oliversdabler805
@oliversdabler805 2 ай бұрын
Soundkulisse vom allerfeinsten. Sie ist eine Ikone.
@ludkamon6845
@ludkamon6845 2 ай бұрын
Bin im Saaletal aufgewachsen, kann mich gut an den Sound erinnern. Gerade Nachts war das ein Genuss.
@TTMHEST
@TTMHEST 2 ай бұрын
Schön, dass man auch einige Vorteile hier im Film erwähnt. Ist wohl nicht ganz von der Hand zu weisen. Auf jeden Fall schöne Aufnahmen.
@mucmatthias
@mucmatthias 2 ай бұрын
schöner Beitrag mit schönen Aufnahmen
@JamMan6string
@JamMan6string 2 ай бұрын
Göltzschtalbrücke @ 20:20? Amazing that it is still in use today!
@Hanika-original
@Hanika-original Ай бұрын
Sehr schön, aber "Ludmilla" hat zu den 130ern früher niemand gesagt.
@anilpille189
@anilpille189 2 ай бұрын
Like Heaven station
@philippposchmann3952
@philippposchmann3952 2 ай бұрын
Meine 3 Lieblings Loks sind die 219 und 143 und natürlich die 232
@frederique.michelle.louise
@frederique.michelle.louise 2 ай бұрын
Et la 233 ?
@josefsaller8230
@josefsaller8230 Ай бұрын
Qualitätsarbeit " Made in USSR"!👍🏻🛤️
@einbucherwurm8039
@einbucherwurm8039 Ай бұрын
Was mich an der sonst sehr interessanten Doku massiv stört: das die Lok "russisch" sei bzw. es "russische Technik" sei. Freunde der Sonne, die Lok ist entweder SOWJETISCH (weil in der ukr. Sow.Repl. gebaut bzw. UDSSR allgm.) oder UKRAINISCH - der Hersteller war in Luhansk in der Ostukraine. Mag für manche Spezis hier eine sinnlose spitzfindigkeit sein, aber bei den Länderbanloks wird dann auch wieder Wert drauf gelegt ("Sachsenstolz" oder "Badischer Edelrenner" zb)
@railway232
@railway232 2 ай бұрын
Sowjetisches Spitzenprodukt!!!!
@TTMHEST
@TTMHEST 2 ай бұрын
"Relativ hoher Lärmpegel "!!! Schon einmal einen "blue Tiger oder ein Class 77" unter Last anfahren gehört??? Den Schalldruck spüren sie sogar auf 20 Meter Entfernung noch im Körper. Das gleiche übrigens auch bei der "Euro Dual". Übrigens alles sehr schwere Dieselloks die ebenfalls nicht für Nebenbahn Strecken taugen. Warum??? Weil in diesem Fall Leistung auch mit Gewicht zusammen hängt. Meine Güte immer das gleiche Gelaber : zu laut, zu schwer, zu einfach aufgebaut, zu langsam und vor allem aus Russland. Geht garnicht. Aber darauf zurückgegriffen hat man nach der Wende im Westen sehr gerne und oft. Selbst in Holland sind sie eingesetzt worden und bevorzugt im Ruhrgebiet. Warum nur wenn sie doch sooo schlecht waren. Sorry liebe Leser hier. Es fällt schwer immer die gleichen Phrasen.
@Mindweeper
@Mindweeper 2 ай бұрын
Leider kommt die Lok nicht aus Russland. Luhansk liegt in der Ukraine, damals zur Sowjetunion gehörend. Aber ja, eine wunderschöne Lok, mit viel Kraft und Gewicht.
@TTMHEST
@TTMHEST 2 ай бұрын
@Mindweeper Leider oder nicht. Damals lief ja im Grunde alles unter der Regie in Moskau. Die Ukraine hat zur Sowjetunion gehört und das hergestellt was im Rahmen des RGW vermarktet wurde. Kurzum ohne irgendwie ins politische und schon garnicht jetzige zu rutschen. Die mag in der Ukraine hergestellt worden sein aber der Beschluss dazu stammt aus dem jetzigen Russland. Es waren die damaligen Handelsbeziehungen Moskaus mit dem gesamten Ostblock der diese Lok ins Leben gerufen hat. VW stellt auch in China und Brasilien her. Es ist dennoch eine deutsche Marke mit Sitz und Führung in Deutschland.
@2taktkult227
@2taktkult227 Ай бұрын
Ja! die russen diesel haben aber auch uns die haare vom kopf gesoffen😢
@KasimirRomanoff7996
@KasimirRomanoff7996 Ай бұрын
echt ? waren das 2 takter - Diesel, und wieviel haben die so an Diesel verbraucht ?
@maikfirn9744
@maikfirn9744 5 күн бұрын
​@@KasimirRomanoff7996die 120 iger ,ja 12 zylinder 2 takt (Taigatrommel),die 130,131,132 ,141-2...4 takt 16 zyl.bzw.12..(Ludmillas)alle 4takt Diesel...Verbrauch lag so bei 4 bis 6 Liter, pro Kilometer.je nach Last 😅und Strecke versteht sich.das ergibt bei der 232 iger eine Aktionsradius bis etwa 900 Kilometer.
@KasimirRomanoff7996
@KasimirRomanoff7996 5 күн бұрын
@@maikfirn9744 600 liter pro 100 km. naja, ein riesenschiff von heute verbraucht 3 Liter, pro Sekunde, und die schippern wieviel wochen ? sprit ist auf der welt kein mangel, gell ? was wohl schon alles verbraucht wurde, ob das mehr ist als die ostsee an litern hat ?
@customtobi576
@customtobi576 2 ай бұрын
232. Like. 😅
@dirkkorsch6020
@dirkkorsch6020 2 ай бұрын
Russenpower , ist cool fie Lok
@Diablokg1
@Diablokg1 2 ай бұрын
Eher Ukrainepower...
@kai-henrikalbrecht7720
@kai-henrikalbrecht7720 2 ай бұрын
Der Motor stammt aber schon aus Kolomna/Russland.
@a1f2g3h4
@a1f2g3h4 2 ай бұрын
Sowjetunion.
@ggurks
@ggurks Ай бұрын
Musik etwas unnötig, ich höre lieber den Sound der Lokomotive
Baureihe V180/118/228
50:01
TheTraintv
Рет қаралды 106 М.
My scorpion was taken away from me 😢
00:55
TyphoonFast 5
Рет қаралды 2,7 МЛН
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН
Ludmilla - LEG BR132 on duty
23:20
VidzfromHell
Рет қаралды 323 М.
Die Baureihe 120
1:08:10
Bahnfilme
Рет қаралды 11 М.
📖 Locomotive V 200 et E 10  - Risque d'incendie
18:35
Vian68 train miniature et lego
Рет қаралды 111
Die Baureihe 628
57:49
TheTraintv
Рет қаралды 15 М.
Taigatrommel im Plandienst
30:01
Татьяна Салей
Рет қаралды 124 М.
44 1378 - Das große Finale am Singener Berg
1:08:58
ANNEX VII
Рет қаралды 27 М.
Die Baureihe 110
47:57
Bahnfilme
Рет қаралды 4,8 М.
Dieselloks der Deutschen Reichsbahn
43:59
TheTraintv
Рет қаралды 12 М.
Oldtimer unter Fahrdraht
56:35
TheTraintv
Рет қаралды 15 М.