Naturkonstanten - Wie konstant sind sie wirklich? - Weltbild der Physik (8) | Grenzen des Wissens

  Рет қаралды 90,473

Grenzen des Wissens

Grenzen des Wissens

Күн бұрын

Naturkonstanten - Wie konstant sind sie wirklich? - Weltbild der Physik (8) | Grenzen des Wissens
In seiner neuen Minivorlesung beschäftigt sich Prof. Dr. Gerd Ganteför mit dem Weltbild der Physik
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 183
@HerbertKraus242
@HerbertKraus242 Жыл бұрын
Ich bin zwar allweil noch zu blöd um die Sache mit der Lichtgeschwindigkeit und der Releativitätstheorie zu verstehen - aber noch nie hab ich mich dabei so gut unterhalten und dabei nicht blöd gefühlt. Ich bild mir sogar ein, ich müsste das Video nur oft genug anschaun um es irgendwann zu verstehen. Danke
@helplesscreator6726
@helplesscreator6726 3 жыл бұрын
Die Vorlesungen auf KZbin zu veröffentlichen ist super, bitte auch nach Corona in 2 Jahren weiter führen.
@sleepyelk5955
@sleepyelk5955 3 жыл бұрын
Sehe ich genauso, wäre genial die zukünftigen Vorlesungen aus dem Hörsaal zu streamen oder zumindest aufzunehmen und hier anzubieten 👍
@paulkirchhof9546
@paulkirchhof9546 3 жыл бұрын
Oder in vier Jahren?
@craia25
@craia25 3 жыл бұрын
@@paulkirchhof9546 er meint er möchte auch bei Corona 2.0 noch solche Vorlesungen...
@paulkirchhof9546
@paulkirchhof9546 3 жыл бұрын
@@craia25 , mit Corona in den nächsten Jahren werden solche Vorlesungen stattfinden. Die Themen werden dann die gleichen sein, also gleiches Physiksemester braucht dann keine neuen Videos. So machen sich Professoren arbeitslos, wenn alle YT schauen und nicht zu Vorlesungen gehen oder nicht gehen dürfen.
@bambbule639
@bambbule639 2 жыл бұрын
@@paulkirchhof9546 nun, statt Vorlesungen kann man die Zeit für Nachbesprechungen und für die Übungen nutzen. Niemand macht sich arbeitslos, man muss nur umdenken. Anstatt jedes Jahr oft schlechte Vorlesungen zu halten (betrifft leider viele Profs.), kann man einmal eine gute Vorlesung digital vorbereiten.
@flachermars4831
@flachermars4831 3 жыл бұрын
ES geht weiter auf Ganteför-TV 😊 Tolles Programm
@happyhans383
@happyhans383 3 жыл бұрын
42 Grüße 😊
@flachermars4831
@flachermars4831 3 жыл бұрын
@@happyhans383 🖖👽😊🖖
@fotogezett9624
@fotogezett9624 3 жыл бұрын
Ich mag die Art, wie Sie Wissen vermitteln. Nie langweilig, immer verständlich und mit einer Prise Humor..
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 11 ай бұрын
Danke für ihre Vorlesung.
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 2 жыл бұрын
Ihre Vorträge sind sehr gut. Selbst als alter Chemiker kann ich noch was lernen. Danke
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 3 жыл бұрын
Eine wohltuend bodenständige Art der Vermittlung.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 11 ай бұрын
Ich habe immer wieder Freude, wenn ich die Aussagen höre.
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie 2 жыл бұрын
Schade, dass nicht alle Professoren und Dozenten so viel Herzblut 5 ihre Arbeit hineinstecken! Hätte ich bloß solche tollen Profs in meiner Studienzeit gehabt. Auch ich kann nur sagen, bitte, bitte die Vorlesungen auch nach der Pandemie anbieten 🙏🏻😃
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 5 ай бұрын
Wir bedanken uns! Ziemlich schwierige Materie,a aber seehr interessant und gut gemacht 👍
@markusF1899
@markusF1899 3 жыл бұрын
Sehr interessant und sehr gut erklärt mit Einer angenehmen Stimme. Da höre ich doch gerne zu und gerne mehr davon Danke für die Mühe
@mikromodelleu
@mikromodelleu 3 жыл бұрын
Klasse, wieder etwas zum freuen. Werde ich mir heute abend ansehen. Dankeschön :-)
@dietmarmarz9858
@dietmarmarz9858 3 жыл бұрын
super Arbeit von Ihnen 👍 Danke sehr für ihre Mühe und Aufwand. Bitte weiter so 💪
@barfusselektrisch
@barfusselektrisch 2 жыл бұрын
Wieder ein toller Vortrag. Vielen Dank!
@klautstreif9973
@klautstreif9973 4 ай бұрын
Liebsten Dank für diese tolle Arbeit! 🙏
@serioussrs9349
@serioussrs9349 2 жыл бұрын
Das Thumbnail mit der 42 ist gut gewählt 👍
@Tirax13
@Tirax13 2 жыл бұрын
Wir wissen das ja! Damit kill ich mittlerweile jede Diskussion mit Vorgesetzen! Danke Herr P.Dr. Ganteför!
@andreagottlieb8994
@andreagottlieb8994 3 жыл бұрын
Danke
@christianveldekanal
@christianveldekanal 3 жыл бұрын
Wo gibt es denn ein signiertes "Am Sonntag nach der Schöpfung"?
@ebkolamancha3153
@ebkolamancha3153 3 жыл бұрын
Danke! 👍🏼
@horstraedel9010
@horstraedel9010 Жыл бұрын
Danke Herr Professor. Dr. Ganteför!❤
@minanovkiril
@minanovkiril 3 жыл бұрын
vielen dank prof.
@bugxxbunny1373
@bugxxbunny1373 3 жыл бұрын
einfach nur super interessant , thx Hr Prof
@nitroglyz
@nitroglyz 3 жыл бұрын
Ich studiere gar nicht. Kann ihnen trotzdem gut folgen.
@CocoDjango
@CocoDjango 3 жыл бұрын
Jetzt noch schreiben üben... 🤓😬
@nitroglyz
@nitroglyz 3 жыл бұрын
@@CocoDjango danke
@CocoDjango
@CocoDjango 3 жыл бұрын
@@nitroglyz war ja nur Spaß, kannste doch bearbeiten/korrigieren :)
@nitroglyz
@nitroglyz 3 жыл бұрын
@@CocoDjango jep ;-) ist das j eigentlich stumm?
@CocoDjango
@CocoDjango 3 жыл бұрын
@@nitroglyz was ist stumm?
@sleepyelk5955
@sleepyelk5955 3 жыл бұрын
Vielen Dank! 👍
@flitzhoernchen5027
@flitzhoernchen5027 3 жыл бұрын
Warum ist nichts schneller als 300.000km/s? Weil die Prozessorleistung, über die unsere Matrix läuft, keine höhere Taktung zuläßt😆
@chromburns
@chromburns 3 жыл бұрын
Kleiner Fehler bei 27:50 : es müsste 6,673 x 10 hoch - 11, nicht 6,637.... sein.... aber das schmälert die gute Qualität der Sendung nicht
@volkerblume238
@volkerblume238 3 жыл бұрын
Würden komplexere Strukturen sich schneller bilden wenn die Gravitationskonstante 100 x größer wäre, so dass die kürzere Brennzeit der Sterne nicht auffallen würde. Oder mit anderen Worten sind eventuell alle Prozesse in ihrer Geschwindigkeit an die Gravitationskonstante gekoppelt, so dass eine Veränderung der Konstante sich auf die Entwicklung aller Systeme gleichermaßen auswirken würde? Wie immer eine hervorragende Vorlesung.
@hamidtandis6120
@hamidtandis6120 3 жыл бұрын
Tolle Arbeit macht er
@3D-PHASE
@3D-PHASE 3 жыл бұрын
34'10" so schwer nachzuvollziehen ist es nicht, dass die Gravitation so viel schwächer ist, als die anderen Kräfte: die elektromagnetische Kraft etwa ist 10^34 mal stärker, aber nach außen hebt sie sich praktisch immer auf, weil es im Mittel genauso viele positive, wie negative Kräfte gibt. Die Gravitation hingegen hat keinen Gegenspieler, sondern addiert sich laufend auf. Und dass die elektromagnetische Kraft um Größenordnungen stärker ist, kann jeder erfahren, der auf einem Turm steht. Die Gravitation schafft es zwar, den Körper Richtung Boden fallen zu lassen. Die elektromagnetischen Kräfte sind es jedoch, die den Aufprall verursachen. Und der ist erheblich schmerzhafter, als der Flug vom Turm Richtung Boden.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 10 ай бұрын
Für die Wissenschaft.
@markusnachname1619
@markusnachname1619 3 жыл бұрын
Mal wieder vielen vielen Dank für all Ihre Videos. Eine Anmerkung/Frage zum Spin: Wäre es möglich, dass es keine "echte" Drehung ist, sondern die Bewegung eines Punktes auf vierdimensionaler Ebene. Daher auch kein Durchmesser möglich, weil das Teilchen 4-dimensoinal phasenverschoben existiert und das dann noch an den Phasenübergängen plankgepixelt. Je nach Bewegung und Gewichtung kann dann auch die Phasenverschiebung möglicher weise erklären warum kein Physikalisch messbarer Raum/Platz beansprucht wird.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 10 ай бұрын
Gut Erklärt
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 10 ай бұрын
Gute Arbeit
@eddiepoole
@eddiepoole 3 жыл бұрын
jaaaaa sonntag abend
@CocoDjango
@CocoDjango 3 жыл бұрын
Endlich... 🙏🤓
@christianschneider4926
@christianschneider4926 3 жыл бұрын
Wie geil!
@craia25
@craia25 3 жыл бұрын
Wird LIchtgeschwindigkeit nicht abgebremmst, wenn das Licht spezielle Materie durchquert, wie Wasser oder flüssiges Metall oder .... warum ist dann der Meerboden dunkel?
@guntherkraft7732
@guntherkraft7732 2 жыл бұрын
Die Lichtgeschwindigkeit ist tatsächlich vom umgebenden Medium abhängig. Hier wird ist ausschließlich die Vakuumlichtgeschwindigkeit gemeint. Eine von ein paar Ungenauigkeiten, die die Vorträge erst richtig interessant machen! 😉
@dauerhaft
@dauerhaft 3 жыл бұрын
Bei der Feinstrukturkonstanten kommt es hinsichtlich der Frage, ob diese bereits seit Anbeginn konstand ist, wohl eher darauf an, ob die Faktoren im Bruchterm seit Anbeginn konstant sind.
@uwealex9168
@uwealex9168 3 жыл бұрын
Zahlendreher bei der Gravitationskonstanten bei 28:10
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 10 ай бұрын
Sehr gut
@0nem1leh1gh
@0nem1leh1gh Жыл бұрын
Der Mann hat Bock drauf und er macht das so interessant, wie einen Kriminalroman, den man nicht weglegen kann. Obendrein hat man das Gefühl, dass man beim lieben Gott auf dem Schoß sitzt.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Danke für die freundlichen Worte.
@phis7230
@phis7230 2 жыл бұрын
Bewegt sich Licht stehts mit exakter Lichtgeschwindigkeit? Würde das bedeuten, dass für einen Lichtstrahl der beim Urknall entstanden ist, bis zum Ende des Universums keine Zeit vergangen ist?
@volkerschmidt7026
@volkerschmidt7026 3 жыл бұрын
Wenn die Gravitation 100X schwächer wäre, hätte es sicherlich keinerlei Strukturbildung im Universum gegeben. Mehr Zeit für die Entwicklung komplexer Strukturen, wie im Vortrag postuliert, hätte es dann mangels Aggregation der Materie nicht gegeben.
@Qwerty8
@Qwerty8 3 жыл бұрын
Was soll ich sagen… ❤️❤️❤️ Dankeschön!
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 11 ай бұрын
Ein Zersägte Magnet der Positive Magnet
@martinackermann2821
@martinackermann2821 3 жыл бұрын
Wie kann die Lichtgeschwindigkeits-'Konstante' durch Zeit beschrieben sein, die geschwindigkeitsabhängig inkonstant ist!? Ist das Relative der 'Sekunde' im Falle von Licht etwa sekundär?
@Deus_Ex_Machina_89
@Deus_Ex_Machina_89 3 жыл бұрын
Sehr gute Frage.
@volkerschmidt7026
@volkerschmidt7026 3 жыл бұрын
Die stabilen Elemente enden beim Blei. Das Reinelement Bismut, so ist seit 2003 bekannt, ist ein Alpha-Strahler mit einer Halbwertszeit von ca. 19 Trillionen Jahren.
@nescari
@nescari 2 жыл бұрын
Auch nach einer nova?
@volkerschmidt7026
@volkerschmidt7026 2 жыл бұрын
@@nescari Meine Einlassung betrifft den Punkt radioaktiv oder nicht. Man ging bis 2003 davon aus, dass Bismut stabil, also nicht radioaktiv sei. Prof. G. hatte auf einer Folie den veralteten Wissensstand wiedergegeben. Bei der Bildung der Elemente in einer Supernova können selbstverständlich auch schwerere (radioaktive) Kerne erzeugt werden.
@gerrysecure5874
@gerrysecure5874 Жыл бұрын
Zur angenommenen Quantisierung des Raumes, würden dann bei der Expansion des Universums zufällig verteilt neue Raumquanten entstehen, wie erklärt sich das, oder würde das Raumquant mit der Zeit wachsen ?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Wir wissen bisher nichts über die Quantisierung des Raums.
@MiccaPhone
@MiccaPhone 2 жыл бұрын
1:02:00 : Fehler!?!: Die Plancktemperatur ist 1,4e32 K? Sollte es nicht vllt. 1,4e-32 K sein?
@djambush360
@djambush360 3 жыл бұрын
Werden die Messkomponenten einer Atomuhr auch von der Schwerkraft beeinflusst und inwiefern beeinträchtigt dies die Messgenauigkeit?
@RustyRandolph
@RustyRandolph Жыл бұрын
Natürlich! Ist auch schon längst experimentell bestätigt. Einfach googlen.
@Merilix2
@Merilix2 3 жыл бұрын
Kann das dimensionslose Alpha überhaupt eine Naturkonstante sein oder spricht das"dimensionslos" eher für eine mathematische Konstante bzw. eine Kombination mathematischer Konstanten (wie Pi oder die Eulersche Zahl e oder Wurzel(2)...)?
@Milan22229
@Milan22229 3 жыл бұрын
mal ne frage die nicht ganz zum thema passt aber wenn ich eine Kiste habe die 100% isoliert ist und eine Kerze reinstelle die 500°C hat wir die Kiste mit der Zeit heißer als 500? man führt ja ständig Energie zu
@Deus_Ex_Machina_89
@Deus_Ex_Machina_89 3 жыл бұрын
Ja und Nein. Die Lehrphysik kennt noch keine 100% Isolation. In der Praxis geht es aber.
@guntherkraft7732
@guntherkraft7732 2 жыл бұрын
Nö, die Kerze geht ziemlich schnell aus wenn der Sauerstoff verbraucht ist..... 😜 Ansonsten: ja, wenn in ein System ständig (Wärme-) Energie zugeführt wird, aber keine Energie abfließt, wie in Deinem Beispiel, dann wird es immer heißer.
@Deus_Ex_Machina_89
@Deus_Ex_Machina_89 2 жыл бұрын
Ergänzend: 500 Grad sind 500 Grad. Kommt drauf an in welchem Raum und Inhalt diese 500 Grad Wärmequelle stehen. Unter gewissen Umständen sind dann auch tausende an Grad möglich aus 500 Grad. Stichwort: Reaktionen
@Milan22229
@Milan22229 2 жыл бұрын
ja hab das jetzt auch ganz gut erklärt bekommen: die luft wird ja heißer und dann wird die flamme auch heißer ... und so weiter und so weiter. somit der raum auch theoretisch unendlich heiß
@Juraberg
@Juraberg 3 жыл бұрын
😎👍🏼
@FlexxVision
@FlexxVision 3 жыл бұрын
Dieses Video enthält den Stoff von >60 Tagen , man müsse das Vid alle 60 Sekunden anhalten und die Schlagworte erforschen je 8 Stunden = 720h = 60 Tage bei 12h Dauereinsatz. Bei einem 8 Stunden Tag könne man es immerhin in 120 tagen ergründen. Alle Vid's vom Channel dürften dann die Lebenszeit überschreiten wo ist der Fehler :-) ?
@craia25
@craia25 3 жыл бұрын
Eigentlich sind diese Physik Vorlesungen ja Geschichtsunterricht, bei uns war Physik immer bloss Formeln und Rechnen...
@peterschulz3267
@peterschulz3267 3 жыл бұрын
Die LG c als die höchste Geschwindigkeit im Universum zu bezeichnen ist sehr gewagt. Die ART besagt, dass die LG vom Gravitationspotential abhängt (Siehe Shapiro-Zeitverzögerung!). Nun hat aber auch die Erde ein Gravitationspotential, d.h. hier auf der Erde unterliegt die LG auch einer zeitlichen Verzögerung. Siehe: "Die Masse erzeugende Wirbel-String-Gravitation"
@svenwer8785
@svenwer8785 2 жыл бұрын
Die Zeit ist ja an dem Raum Gekoppelt. Wenn der Raum Expandiert dann muss doch auch die zeit expandieren. Die zeit ist ja nur eine Herz zahl in der Bewegung abläuft. Die Herz zahl von licht wird ja kleiner um so weiter es durch den Raum Fliegt, also wird dessen Frequenz ausgedehnt. Ich hab Da mal eine Rechnung Entwickelt, die 2 Frequenzen mit einer 3ten Verschränkt. ich bin der Meinung das es eine 3te Zeitachse benötigt, damit 2 andere Zeitachsen mit einander interagieren können. somit wäre die Zeit meiner Meinung nach auch 3 Dimensional. (also an dem 3Dimensionalen Raum Gekoppelt) jetzt hat der Raum Jedoch meiner Meinung nach eine Tiefe, wodurch auch optische Krümmungen Hervorgetragen werden. Da die Rechnung Darauf zielt das andere Frequenzen Auch eine andere 3t Frequenz erzeugen, bekommt die Zeit auch eine gewisse Tiefe. Um So Größer, und um so kleiner der Unterschied der Frequenzen Wird, um So Größer wird auch die Taktzahl in der 3t Frequenz. Das heißt, zeit wäre eine Variable so wie der Raum, da Der Raum Ja optisch in gewissen Bereichen Größer ist wie in anderen Bereichen. jetzt gibt es aber Taktzahlen die sich nicht auf der vorangegangen zeit verschränken lassen. Da die Energie Erhaltung nicht verletzt werden darf muss sie also expandieren sie Expandiert also, (sie werden ausgedehnt) hier ein paar Rechnungen und Grafiken, um diese Auch Verstehen zu können. www.directupload.net/file/d/6223/42puecxe_png.htm
@alphahelix91
@alphahelix91 2 жыл бұрын
was passiert bei einer externen Lichtquelle die auf den bewegten Spiegel als Spiegellichtquelle auf einem Zug im Vakuum leuchtet , also indirekt ? ließe sich dann einfaches Licht etwas höherfrequenter, bei richtigem Reflektor, wenn auch nur äußerst gering nicht weiter beschleunigen , materialabhängig Vileicht gibt es irgendwann einen reinen Feldstärkereflektor ? Der Materie - Schwung ist materieabhängig quantisiet in Stufen, wh. wegen der gegenläufigen Eigenschwingung im Raum, wie bei Elektronen. -> Trägheitsgrenze der gegenschwingenden Fortbewegung. bei größererer Pixelung betände das Universum aus harmonischen Fraktalen was wiederum wh. unwahrscheinlich wäre, wegen der resultierenden Hypersymetrie.
@dauerhaft
@dauerhaft 3 жыл бұрын
Wie groß sind dann Leptomen und Quarks in Plancklängen?
@ThomasK3004
@ThomasK3004 3 жыл бұрын
Nach allem, was man bisher weiß, sind das offenbar Punkte mit einem Durchmesser von 0 oder zumindest kleiner als die Plancklänge, wobei sich diese Punkte durch die Aufenthaltswahrscheinlichkeiten zugleich so verhalten, wie wenn sie Wellen wären. Allerdings sind das bisher nur theoretische Modelle; es könnte durchaus sein, dass die Elektronen nicht kleiner sind als die Plancklänge sondern z.B. 10^-30 m groß, was man aber nicht messen kann.
@Merilix2
@Merilix2 3 жыл бұрын
Vieleicht kann man ihre Größe nur über ihren Wirkungsquerschnitt sinnvoll definieren?
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt 3 жыл бұрын
Stichwort Pixelung... Ich bin mal gespannt, was für eine Grafikkarte für das Universum läuft ;-)
@andreasgimsa4852
@andreasgimsa4852 3 жыл бұрын
Schon sehr anschaulich, nur der Newtonsche Gravitationswert kann nicht konstant sein (siehe RG).
@manowi2
@manowi2 3 жыл бұрын
Eine Frage zur Planck-Masse: Wenn Herr Ganteför davon spricht, dass die Planck-Größen die kleinstmöglichen "Pixel" unseres Universums sind, verstehe ich nicht, warum die Planck-Masse z.B. um viele Größenordnungen über der eines Atomkernes liegt. Ist das nicht ein Widerspruch? Wo liegt mein Denkfehler?
@guntherkraft7732
@guntherkraft7732 2 жыл бұрын
Kein Denkfehler: Die Plankmasse leitet sich von den entsprechenden Fundamentalkonstanten ab. Warum sie in einer Größenordnung liegt, die man mit einer normalen Analysewaage abmessen kann, weiß man nicht..... So ist halt "unser" Universum! 😉
@absoluterwahnsinn2389
@absoluterwahnsinn2389 2 жыл бұрын
Machen Sie mal eine Colab mit Gassner und Harry!
@gregrichard890
@gregrichard890 Жыл бұрын
Fehler auf der Folie: Planck ist 6,62….x10-34 und nicht 6,26x10-34.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 11 ай бұрын
Der zweite Negative Magnet, hat oben und am zersägten Teil je einen Minusstromanschluß. Bremsende wirkung.
@MiccaPhone
@MiccaPhone 3 жыл бұрын
Die lichtgeschwindigkeit lässt sich im labor doch gar nicht mit detektor 1 und 2 so messen wie skizziert. Stattdessen kann man nur mit spiegel agieren und summe aus hin und rücklaufzeit messen, und unter der (unbewiesenen!) Annahme, dass sich das Licht in beide richtungen gleichschnell bewegt, ergibt sich c.
@Mr-Dia
@Mr-Dia 3 жыл бұрын
👍👍👀👍👍
@Dr.RiccoMastermind
@Dr.RiccoMastermind 2 жыл бұрын
Anschaulich ist auch, dass der kleinste Kühlschrankmagnet reicht, um die.Gravitation der ganzen Erde zu überwinden 😄
@rainerherrmann7025
@rainerherrmann7025 3 жыл бұрын
Ab 38:00 wird behauptet, dass die Gravitationskonstante G konstant ist in Raum und Zeit (soweit heute bekannt) und das selbst bei sehr entfernten und damit auch frühen Galaxien "nachgewiesen" wurde. Das würde man gerne besser verstehen wenn selbst in unserer eigenen Galaxie (Milchstrasse) und Galaxiencluster Gravitation "fehlt" und wir nicht ohne dunkle Materie auskommen, die wir aber bis heute trotz immer aufwändigeren Experimente nicht nachweisen können. Ohne die Hypothese (Existenz von Dunkler Materie) fällt das alles in sich zusammen.
@guntherkraft7732
@guntherkraft7732 2 жыл бұрын
Lieber Rainer, zum Thema "Dunkle Materie" kann man das folgenden Video empfehlen: kzbin.info/www/bejne/q3S1fa13mNachas Bisher schafft man es nicht, plausibel um die DM herum zukommen.....
@rainerherrmann7025
@rainerherrmann7025 2 жыл бұрын
@@guntherkraft7732 Das kommt mir durchaus bekannt vor. Der größte Physiker des 19. Jahrhunder, James Clerk Maxwell hat zu seinen Lebzeiten, die Äthertheorie als die am besten begründete Theorie der gesamten Physik bezeichnet. Dabei hat Einstein 1905 aufgrund der Erkenntnisse von Maxwell kurzen Prozess mit dieser Theorie gemacht. Das muss natürlich nicht so kommen mit DM. Ich kenne obiges Video und ich bin mir auch sicher dass Prof. Bartelmann sehr kompetent ist. Es gibt aber auch Ansichten zum Beispiel von Sabine Hossenfelder oder Stacy S. McGaugh, die das etwas anders sehen. Es gibt meines Wissens keine überzeugende Nachweise dafür, dass Gravitation mit dem Quadrat der Entfernung auf kosmische Distanzen abnimmt, d.h. Entfernungen wo wir es mit zigtausende bzw. Millionen von Lichtjahren zu tun haben. Das wird immer angenommen und daraus dann anderes abgeleitet, z.B auf vorhandene Massen geschlossen. Sehr gut nachgewiesen ist das in unserem Sonnensystem, das sich aber bestenfalls in Lichtstunden bemisst.
@guntherkraft7732
@guntherkraft7732 2 жыл бұрын
@@rainerherrmann7025 Da hast Du absolut recht, daher ist das Thema auch so spannend. Wenn schon die 20% der "sichtbaren Materie" so kompliziert ist, was steckt dann erst in den anderen 80%? Haben McGaugh bzw. Fr. Dr. Hassenfeld alternative Theorien? So tief bin ich nicht in der Thematik.
@rainerherrmann7025
@rainerherrmann7025 2 жыл бұрын
@@guntherkraft7732 Ja, haben sie. Es gibt dazu eine Unzahl von Research Paper, die allerdings meist tiefe Kenntnisse in Mathematik und Physik voraussetzen. Hier ein populärwissenschaftlicher Link, der keine besonderen Kenntnisse voraussetzt: www.nbcnews.com/science/space/maybe-dark-matter-doesn-t-exist-after-all-new-research-n1252995 Hier erklärt Sabine Hossenfelder ihre Theorie vor Kollegen: kzbin.info/www/bejne/d4TNlZ-Li7CgoJI Der mathematische Teil ist sehr anspruchsvoll, der Anfang ist leichter zu verstehen.
@MrTommy121275
@MrTommy121275 Жыл бұрын
Wenn Licht IMMER mit seiner Geschwindigkeit unterwegs ist,warum ist es dann möglich es im Experiment anzuhalten?
@FeigerNazi
@FeigerNazi 3 жыл бұрын
Die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit ist für mich dadurch erklärbar, dass, ja, das Universum nicht "expansiv", sondern tatsächlich STATISCH ist! Kollabierend könnte man auch sagen! Wie? Wir kennen Alle das "berühmte Ballonbeispiel"?! Nun aber, nehmen wir ein Universum (dieses auch sogar mit den Außenmaßen NULL!), das nur aus "Ballonen" besteht, welche sich jeweils mit ihren Oberflächen berühren. "Ballon" steht hier für: Materie! Nun, und hier kommt die noch nicht verstandene Gravitation auch DEMENTSPRECHEND zum "Einsatz", "kollabiert" jede Materie, jedes Atom (zB die Elektronenumlaufbahnen werden enger und enger), so dass die Folge ist: JA, die Oberflächen aller "Ballone" entfernen sich voneinander; innerhalb dieses Universums sähe es immer noch aus, als wenn sich von jeder Position Alles von einander fortbewegt, doch die "Ballone" verlieren schlicht Energie (Gravitation ist: Energieverlust!), und "kollabieren! Anfangs war z.B. die Geschwindigkeit des Lichtes 1x unsere Größe in einer bestimmten Zeit zurückzulegen; "schrumpfen" (kollabieren) wir nun, wie ebenfalls ALLES um uns herum (denn ein Perpetuum Mobile gibt es nicht/ Gravitation ist schlicht: ENERGIEVERLUST!), z.B. auf die Hälfte, und relativ gesehen scheint demnach das Licht jetzt doppelt so schnell zu sein; 2x unsere Größe in der bestimmten Zeit! Also, umso weiter entfernt, desto schneller scheint die "Expansion"! Doch wir kollabieren in einem Universum mit dem Außenmaß NULL lediglich stetig weiter Richtung eines natürlich nie erreichbaren Zentrums! Somit wäre unser Universum STATISCH, und doch (zumindest scheinbar) EXPANSIV! Der "Orbit" um jeden Atomkern wird auf Grund von Energieverlust enger und enger. Wer diese Idee, ev. Hypothese, mal ernsthaft durchdenkt, wird feststellen, dass es NUR SO sein KANN! Denn wo und "in WAS" soll unser Universum denn sonst existieren? Es "existiert nicht", es hat die Größe NULL! Doch "nach INNEN" kann es dennoch unendlich Richtung eines Zentrums "weitergehen"! Wir merken von diesem SCHRUMPFEN, oder Kollabieren nichts; erst in viel größerem Maßstab ist es wahrnehmbar, und so scheinen sich alle Galaxien voneinander fort zu bewegen, und sogar umso schneller, desto weiter entfernt. Logisch, bei meiner Grundannahme! Es WIRD sich irgendwann herausstellen, dass ich, zumindest im Wesentlichen, Recht habe! Unser Universum existiert nicht, ist jedoch unendlich in seiner inneren Größe; welche durch Variierung der Relation erst entsteht!
@Heuchelmord
@Heuchelmord 3 жыл бұрын
Gut frisiert.
@Heuchelmord
@Heuchelmord 3 жыл бұрын
😜
@nescari
@nescari 2 жыл бұрын
Ich versuche mein Bluetooth Lautsprecher zu Verbinden, Den ich Übrigens"Girokonto" genannt habe. Bekomme dann immer die Meldung,... "Verbindung nicht möglich" 😃☝
@1q2w3e4r5t6zism
@1q2w3e4r5t6zism Жыл бұрын
Kann es nicht sein, dass sich die Naturkonstanten irgendwann einmal aus den Eigenschaften des Raums (=vielleicht kleinste Trägerteilchen?) ableiten lassen? Ich denke, wenn man weiß was "Raum" ist, wird einiges klarer und man kann viele "Naturkonstanten" berechnen.
@nikolaus1691
@nikolaus1691 Жыл бұрын
13:36 "Mal ist oben Plus, mal unten Minus ..." 🤭
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Unverständlich
@nikolaus1691
@nikolaus1691 Жыл бұрын
@@GrenzendesWissens Besagt es nicht in beiden Fällen das Gleiche? 🤔
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 11 ай бұрын
Ein Zersägte Magnet, hat einen Positive Magnet der oben und an der zersägte Teil, je einen Positivstromanschluß. Überlichtgeschwindigkeit.
@doublebabba
@doublebabba 3 жыл бұрын
Lichtgeschwindigkeit IM VAKUUM
@zapo8034
@zapo8034 3 жыл бұрын
Eine Stunde sind 45 Minuten in der Lehre, das nennt man wohl Relativität der Zeit.
@SargonvonThule
@SargonvonThule Жыл бұрын
also alle raumrichtungen sind 4Pi... gibt es da einen neue ich kenne nur 3 plus die zeit....
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 10 ай бұрын
Die Grafitation der Erde ist 4 mal geringer als der absolute Sillstand. Wenn man Schuhe dran hat, läuft man weiter wenn man bon einem Hochhaus springt.
@nescari
@nescari 2 жыл бұрын
Die Konstant des Im Leben ist Weder Richtung ,noch die Drehung,... Sie ist Es Das Sie Sich Dreht ?#@
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 10 ай бұрын
Wasserstoff Fusioniert mit dem Sauerstoff des Wassers, reagiert der Atomkern der Proton ist Positiv und verliert dem Kern und ändert den Kern zu Negativ zu Neutron. Kohlenstofffusion ist dasselbe, nur Negativ Neutronen zu Proton Positiv. Es wird Antimaterie, beim anderen Materie. Protonen ist Positiv und,Negativ zu Neutronen. Protonen sind dasselbe nur Positiv und Negative halb und halb, wie Neutronen Negativ geladen sind und doch halb und halb Positiv und Negativ zur gleichen Zeit geladen sind. Elektronen sind Neutral.
@danielhelbig5301
@danielhelbig5301 3 жыл бұрын
Wenn c immer konstant ist, warum sind schwarze Löcher dann schwarz? Also warum „fangen“ sie das Licht?
@arcanusdx5591
@arcanusdx5591 3 жыл бұрын
Wegen ihrer Masse und dadurch der Gravitation. Die Fluchtgeschwindigkeit in Form der Lichtgeschwindigkeit reicht nach dem Ereignishorizont nicht mehr aus, um dem zu entgehen
@danielhelbig5301
@danielhelbig5301 3 жыл бұрын
@@arcanusdx5591 aber müssten sie sich dann nicht verlangsamen, wohin fliegen sie denn dann wenn sie nicht über den e Horizont kommen?
@arcanusdx5591
@arcanusdx5591 3 жыл бұрын
@@danielhelbig5301 Nein, tun sie nicht. Zeit ist relativ und gravitationsabhängig. Für einen Außenstehenden bleiben Objekte in der Nähe schwarzer Löcher praktisch eigentlich stehen. D.h. wenn wir sehen könnten, würden sie einfach ewig reinfallen
@Martin180466
@Martin180466 3 жыл бұрын
Wenn in dem Gravitationspotential des schwarzen Lochs Photonen mit beliebig hoher Energie erzeugt werden können, dann können sie theoretisch immer das Schwarze Loch verlassen. Das Problem ist, dass der Ereignishorizont klassisch berechnet wurde (Fluchtgeschwindigkeit) und dadurch kann man formal einen Ereignishorizont definieren. Die endliche Energie der Fluchtgeschwindigkeit (m*c^2/2) steht im Widerspruch zur Annahme einer beliebig hohen Energie (h*nu) erzeugter Photonen.
@eddiepoole
@eddiepoole 3 жыл бұрын
igendwas mit zeitdillatation
@nescari
@nescari 2 жыл бұрын
Intel Liegend Intellegentelmens
@eurofighter1752
@eurofighter1752 2 жыл бұрын
gequantelte Rotation ist aber irgendwie auch grusselig
@nescari
@nescari 3 жыл бұрын
ReLLA Tiv...
@STEFANSTECKERHP
@STEFANSTECKERHP 2 жыл бұрын
💦
@arminvoneckerberg8978
@arminvoneckerberg8978 3 жыл бұрын
".... auch das Licht selber ist ja reine Energie...." Wie, gibt es auch unreine Energie?
@DerSternenwanderer
@DerSternenwanderer 3 жыл бұрын
Ja, das nennt sich Materie. :-)
@arminvoneckerberg8978
@arminvoneckerberg8978 3 жыл бұрын
@@DerSternenwanderer 💥 auweia
@derjagerderjager7443
@derjagerderjager7443 3 жыл бұрын
Guardians of the Galaxy: Was ist der Sinn des Lebens? 42 😂😂😂😂
@panzamartin
@panzamartin 2 жыл бұрын
Der Sinn der Lebens ist zu leben. Auch wenn das banal klingt . . .
@RustyRandolph
@RustyRandolph Жыл бұрын
Bei allem Respekt, aber wenn ein Physiker von "Grad" Kelvin spricht, werde ich misstrauisch, was seine Kompetenz betrifft.
@martinb.7846
@martinb.7846 Жыл бұрын
Grad Kelvin ...
@eomerro7721
@eomerro7721 3 жыл бұрын
Welche verwirrte Seele hat da den Daumen runter gedrückt !!!
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt 3 жыл бұрын
keine Krawatte? Wäre schon ein Grund ;-)
@eomerro7721
@eomerro7721 3 жыл бұрын
@@gerhardkpunkt jajajajajaja 😄
@habe2094
@habe2094 3 жыл бұрын
Harald Lesch.
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt 3 жыл бұрын
@@habe2094 made my day
@eomerro7721
@eomerro7721 3 жыл бұрын
@@habe2094 🤣🤣
@danielcic
@danielcic 3 жыл бұрын
Der arme Herr Prof. Dr. Ganteför muss ja Hirnerweichung kriegen, wenn er die komischen Kinderkommentare hier liest.
@johnabruzzi6335
@johnabruzzi6335 2 жыл бұрын
Einstein? Is that ya?
@Metzaltix
@Metzaltix 2 жыл бұрын
Nehmen wir mal an dass wir Menschen Nur 0,00000000000000000000001 % der Realität Verstehen. Was ist Realität
@Metzaltix
@Metzaltix 2 жыл бұрын
Troll
@andyb.1174
@andyb.1174 3 жыл бұрын
Das Universum ist flach 🤔😒😕
@reframer8250
@reframer8250 3 жыл бұрын
Das Konzept der Naturkonstanten ist ein generelles Problem in der heutigen Physik. Denn physikalische Größen können weder konstant noch variabel sein, das ist ein begriffliches Missverständnis. Nur Zahlenwerte können konstant oder variabel sein. Die Lichtgeschwindigkeit ist eben nicht ein "Wert", der immer gleich ist. Denn physikalische Größen haben entgegen der weitverbreiteten Ansicht der Physiker keinen "Wert". Wer das besser verstehen möchte, wird hier fündig: kzbin.info/www/bejne/fWKrl6l5dtaVl6M
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 2 жыл бұрын
Wismut ist nicht stabil
@mohamedazzaoui678xxxx
@mohamedazzaoui678xxxx 2 жыл бұрын
Warum muss der Typ direkt ein duzen..... wollte ihn zuhören, aber lasse ich sein....
@nikolaus1691
@nikolaus1691 Жыл бұрын
Da haben Sie Recht. Das Duzen ist überhaupt eine furchtbare Seuche geworden.
@Metzaltix
@Metzaltix 2 жыл бұрын
Es gibt kein Universum. Es Gibt Eine EnerGieBasis die Realitäten erschafft xD Leben Ist Simulation Seiner Selbst. Naja 2742 ahahahahhahaahaha Just Joking
@Metzaltix
@Metzaltix 2 жыл бұрын
Bitte Nicht ernst nehmen
@Metzaltix
@Metzaltix 2 жыл бұрын
sonst kommt Ernst xD
@wilhelmholzmann387
@wilhelmholzmann387 Жыл бұрын
Warum gibt es nur einseitig dreidimensionale Körper.
顔面水槽をカラフルにしたらキモ過ぎたwwwww
00:59
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 35 МЛН
Follow @karina-kola please 🙏🥺
00:21
Andrey Grechka
Рет қаралды 26 МЛН
Das Vakuum als Substanz - Weltbild der Physik (2) | Grenzen des Wissens
55:35
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 111 М.
SCHÖNHEIT des Universums: JUPITER ganz NAH | Astrophysik & Kosmologie #26
56:03
PARALLELUNIVERSUM | #1 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit
50:26
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 268 М.
Die Raumzeit - Weltbild der Physik (1) | Grenzen des Wissens
1:04:30
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 151 М.
Die Weltformel und das Higgsteilchen | #16 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:33:29
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
48:36
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 199 М.
Verschränkung und Tunneln - Höhere Dimensionen? | #15 Nano Vorlesung Ganteför
1:37:56
Thermodynamik • Entropie • Ergodenhypothese • Mikrozustände • vAzS (61) | Josef M. Gaßner
1:05:44
Xiaomi Note 13 Pro по безумной цене в России
0:43
Простые Технологии
Рет қаралды 1,9 МЛН
Nokia 3310 versus Red Hot Ball
0:37
PressTube
Рет қаралды 3,7 МЛН