Pacing! Schrittmachertherapie im Notfall

  Рет қаралды 89,275

Nerdfallmedizin

Nerdfallmedizin

Күн бұрын

Пікірлер: 50
@Frequenz643
@Frequenz643 6 жыл бұрын
Pro Tip: Beim Pacing gehört das Pulsoxymeter ausnahmsweise immer an den Fuß des Patienten! An der oberen Extremität hat man wesentlich mehr Bewegungsartefakte, die man und auch manchmal der Monitor als Pseudo-Pulswelle missinterpretieren kann, man wiegt sich in falscher Sicherheit und der Patient ist trotz Pacing pulslos. Vielleicht blendet ihr das noch in das Video ein? Grüße aus Leipzig Martin
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 6 жыл бұрын
Cooler Tip, vielen Dank! Werde das bei den Shownotes hinzufügen (zusätzlich Einblenden klappt bei KZbin leider nicht nachträglich).
@Name-dw7ix
@Name-dw7ix 6 жыл бұрын
Danke
@OlloMc
@OlloMc 2 жыл бұрын
Ihr beiden seid dras perfekte Team! Mega find ich euch! Vielen dank an euch
@ulviyyazeynalova7046
@ulviyyazeynalova7046 Жыл бұрын
Danke für die tolle Erklärung Auch die Fälle auf der Nerdfallseite sowie EKG Erklärungen sind sehr hilfreich
@moritzwolle2141
@moritzwolle2141 4 жыл бұрын
Hatte einen Eingriff für belastungsabhängige VT in der Uniklinik Düsseldorf ohne Sedierung mit Orciprenalin und viel Stimulation. Nach 40 Minuten gelang die Erkennung und nach weiteren 20 min die Ablation des ektopischen Zentrums am anterolateralen Papillarmuskel. Dann kam noch die Überprüfung, ob die Ablation geglückt ist. War alles in allem auch echt unangenehm und dabei war es ja auch nicht transkutan. Aber das tolle Team um Makimoto und Bejinariu haben mich gut da durch gebracht. War auch mal interessant, die Patientenseite zu sehen. Auch wenn ich nähere Zukunft gerne darauf verzichte. PS: Hatte ein Pulsoxymeter am Fuß, die Defielektroden waren AP geklebt (da die Magnetelektroden für den Ablationskatheter anterolateral klebten).
@juliahfn_
@juliahfn_ 6 жыл бұрын
Könnt ihr auch mal auf das Thema Intoxikation durch Alkohol, Drogen und Tabletten eingehen ( dabei evtl. auch auf die Mischintoxikation ) ?
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 6 жыл бұрын
😄 wie der Zufall so will haben wir gerade etwas dazu gedreht!
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 6 жыл бұрын
Und zu Alkohol isoliert gibt es schon ein Video 😉
@nahswans1301
@nahswans1301 6 жыл бұрын
Dank euch für toll Video bitte weiter
@antona.2131
@antona.2131 2 жыл бұрын
Sehr gut :-) ...vielen herzlichen Dank :-)
@olivermocho8723
@olivermocho8723 6 жыл бұрын
Top. Gut erklärt :-)
@mortent.4229
@mortent.4229 Жыл бұрын
Moin! Vielen Dank für eure super informativen und leicht verständlichen Videos. Folgende Frage konnte ich mir leider selber durch eigen Recherche nicht beantworten: Warum ist die Stromtherapie („je instabiler desto Storm“;)) einer medikamentösen Therapie, z.B mittels Adrenalin vorzuziehen? In der Leitlinie wird beschrieben „Prüfe Sie die Option einer Schrittmachertherapie bei instabilen Pat. mit symptomatischer Bradykardie, die auf medikamentöse Therapie nicht ansprechen.“ Danke euch im Voraus! :) Grüße
@1Rabenauge1
@1Rabenauge1 6 жыл бұрын
Wirklich gut gelungen das Pacen auf diese kurze Zeit zu erklären,... die Erklärung über die Femoralis zu gehen ist, Vielen Dank! Ich möchte gern das Wort 'Kopplung' in den Raum werfen anstatt 'Capture' wegen 'capture beats',.... Mich beschäftigt hierbei so die Ketamin-Gabe bzgl. der Idee, dass es bei kardialem Geschehen kontraindiziert sei, obwohl das ja bei Instabilität gut klingt den Kreislauf zu stabilisieren, aber zeitglcih den myokardialen O2 Verbrauch zu steigern, und dann noch Strom,.... ist das denn so schlau??? Also Strom ja, Keta nein???
@lowenherz5127
@lowenherz5127 6 жыл бұрын
Das habe ich mich auch gefragt. In meinem "4 Uhr morgens Gehirn" verbietet sich Ketamin bei kardialen Patienten. Könnt ihr dazu nochmal was sagen? Danke und LG
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 6 жыл бұрын
Gute Frage und spannende Diskussion! Die Frage hier ist, in welcher Situation man Ketamin einsetzt und welche Vor/Nachteile sich bieten. Beim akuter Ischämie (zb STEMI), bei der man den myokardialen Sauerstoffverbrauch tatsächlich möglichst gering halten möchte, stimme ich zu, Ketamin würde ich da eher vermeiden. Da wäre mein "Kochrezept" eher Propofol/Fenta (ohne Schockgeschehen) oder Fenta/Mida (beim kardiogenen Schock, knäpplich dosiert). Beim Patienten mit "spontanem" AVB-III hätte ich persönlich keine große Sorge vor Ketamin oder bei anderen Pat. mit primär rhythmogener Problematik etc. Wie seht ihr das?
@1Rabenauge1
@1Rabenauge1 6 жыл бұрын
Ich gehe da mit, in Bezug auf junge Patienten, und der wohl definitiven Ahnung, das der AV Block nicht kardial-bedingt sein kann,... --> Keta Und in diesem Zuge kommt mir aber die Frage, wie schließe ich die Ursache in der Akut-Situation aus,? Labor Trop T, Elyte ala BGA verzögern doch die Therapie, .... oder nehme ich die relativ schnelle BGA in Kauf??? Wie eindeutig kann ich die Symptome/Ursachen differenzieren? Und Vorteil von Keta ist doch eigentlich nur der Katecholamin-Ausstoß , oder?
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 6 жыл бұрын
Vorteil von Ketamin/Propofol wäre die häufig sehr elegante Sedierung mit guter analgetischer Wirkung, erhaltener Spontanatmung und Schutzreflexen. Wobei wie gesagt hier auch wenig gegen opiatbasierte Analgosedierung spricht. Ich persönlich würde sagen: Beim ACS (Klinik +/- Ischämiezeichen) Ket nicht, beim fulminanten kardiogenen Schock Einzelfallentscheidung und sonst auch Abwägung welche Ursache wahrscheinlich & welche Vor/Nachteile die jeweilige Analgosedierung bietet (und welche Überwachungsmöglichkeiten - im 8ten Stock bei Drehleiterrettung ganz anders als in der ZNA/ICU mit art. Messung...)
@Bc999.
@Bc999. 6 жыл бұрын
Danke schön
@caynofficial
@caynofficial 4 жыл бұрын
Hi, top video! Was sind den die Indikationen fürs Overdrive-Pacing?
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 4 жыл бұрын
Danke! :) Anhaltende Tachykardien, die anders nicht kontrolliert werden können bzw. bei denen es Kontraindikationen gegen Kardioversion gibt (Digitoxin Intox)
@caynofficial
@caynofficial 4 жыл бұрын
@@notfallmedizin_unplugged danke schön! =)
@alexmambk2021
@alexmambk2021 3 жыл бұрын
Kann man Herzrythmusstörungen (in meinem Fall sind sie akut) durch Stromtherapie beseitigen, indem man das Herz resetet und dann einen neuen Rythmus vorgibt?
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 3 жыл бұрын
Wir wenden uns in unseren Videos an medizinisches Fachpersonal, Patientenfragen können wir nicht beantworten. Bitte frage diesbezüglich deine behandelnde ÄrztIn.
@ahmedmokhles5961
@ahmedmokhles5961 11 ай бұрын
Eine Frage : Wenn ich die femoralis taste zum Nachweis capture Beats , kriege ich auch Strom 😢oder wie läuft das ? Vielen Dank
@hoho7378
@hoho7378 6 жыл бұрын
Danke Schön!! aber bitte könntet Ihr mal mehr in diesem Bereich Videos drehen ? oder das Gerät mit sein Einstellungen zeigen ? was meint Ihr tasten von unten und dann 5 bis 10 mehr geben ( ich bin Verwirrt damit !!) velleicht praktisch am Patienten wird alles erklären, könntet Ihr bitte das uns zeigen ??
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 6 жыл бұрын
Hallo, aus Datenschutz- und ethischen Gründen wird es bei uns keine Videos mit Patienten geben. Herantasten von unten (das erklären wir im Video) heißt, du beginnst mit einer niedrigen Stromdosis und steigerst diese langsam in 5/10er Schritten.
@raficchehimi7352
@raficchehimi7352 4 жыл бұрын
Super
@byebye5907
@byebye5907 4 жыл бұрын
Warum wird bei einer Schockabgabe die Energie in Joule angegeben und beim Pacing in mA. Kennt ihr das: Vor lauter lernerei beginnt man solche Fragen zu stellen.. Wenn das pacing dann nicht zeitnah durchgeführt wird, wird der Pat. reanimationspflichtig? Edit: danke schon mal für die Antwort im Voraus..
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 4 жыл бұрын
Zu Joule und mA... 🤷🏼‍♂️ Gute Frage... 😂 Joule ist eine Energieabgabe, mA beschreibt den Stromfluss.. müsste man mal n Physiker fragen 😉 Reanimationspflichtig wird der Patient nur, wenn der Ersatzrythmus nicht mehr für eine Restperfusion ausreicht. Aber ein kardiogener Schock liegt ohne Pacen bei ersatzrythmus oft vor.
@alexcain3638
@alexcain3638 5 жыл бұрын
Eine Frage: Wird ein temporärer SM auch bei stabilen allgemeinen SM-Indikationen (bspw. AVII Typ 2) eingesetzt, oder nur wenn ein ERC-Instabilitätskriterium vorliegt? Danke für die tollen Videos!
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 5 жыл бұрын
Hi, danke für das Feedback. Eine temporärer Schrittmacher wird nur bei kardialer Dekompensation bzw Schock verwendet. Sonst reicht meist eine normale EKG Überwachung und definitive Schrittmacherversorgung während des stationären Aufenthaltes 😊
@alexcain3638
@alexcain3638 5 жыл бұрын
@@notfallmedizin_unplugged Vielen Dank für die Antwort! Mit euch macht das Lernen fürs M3 echt Spaß!:)
@frauleinschroeder12
@frauleinschroeder12 6 жыл бұрын
Danke, für das schöne Video:) Aber Ketanest ist doch eher kritisch beim kardialen Patienten, oder? Ich hab letztens noch eine Patientin gesehen, die einen implantierten Schrittmacher rechts unter der Haut hatte... (eher selten heutzutage, oder?) Da klebe ich dann wegen dem 10cm Sicherheitsabstand - posterior + anterior - oder? Ach ja...was ist eigentlich aus den Videos zu den Schockarten geworden? Hab ich die verpasst? Lieben Gruß :)
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 6 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob. Ketamin ist beim kardiogenen Schock schon geeignet, da dann die endogene Katecholaminausschüttung ohnehin am Maximum ist. Aber du hast prinzipiell recht, es erhöht potentiell den myokardialen Sauerstoffverbrauch und wird daher zurecht außerhalb des Schockes kritisch gesehen bei akut kardialer Erkrankung. Schrittmacher können beidseitig implantiert werden. Meist zwar links, rechts aber zum Beispiel bei ungünstiger Gefäßsituation oder bei Patientenwunsch. Wie du sagst, dann zb AP kleben mit Abstand. :)
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 6 жыл бұрын
Achso, die Schockvideos stehen noch auf der Warteliste :)
@frauleinschroeder12
@frauleinschroeder12 6 жыл бұрын
Danke für eure Antwort.... ich finde es super, dass ihr euch auch noch die Zeit dafür nehmt! Freue mich auf alles was noch kommt!
@RescueNurse
@RescueNurse 6 жыл бұрын
"Mental etwas angekratzt" 😒 😈 😂😂😂
@Luka-xy1rh
@Luka-xy1rh 6 жыл бұрын
Echt schöner Kanal, aber leider finde ich ist youtube die denkbar schlechteste Plattform um medizinische Themen über Reportagen hinaus zu diskutieren, führt zu häufigem Auftreten von Halbwissen in der Allgemeinheit...:( Srry
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 6 жыл бұрын
Vielen Dank für dein Feedback, welche Plattform schlägst du denn vor? Wir versuchen in unseren Videos jeweils begrenzte Themen zu vermitteln. Was der Zuschauer mitnimmt, ist ihm natürlich überlassen.
@Luka-xy1rh
@Luka-xy1rh 6 жыл бұрын
Nerdfallmedizin War nicht böse gemeint, ich hab sie ja heute im Nachtdienst entdeckt und schon ein paar angeguckt, aber leider hat halt alles so seine Vor- und Nachteile. Man könnte ein Format über Doccheck machen zum Beispiel, aber ich weiss es nicht wirklich besser ehrlich gesagt. Ich sehe das nur als Problem, sollte aber Eure Arbeit an sich nicht kritisieren;)
@cihandoganel9257
@cihandoganel9257 4 жыл бұрын
Eine sinnfreies Kommentar ohne Problemlösung. Was auch immer das Problem sein soll. Wenn man in der Medizin tätig Ist, sollte man seine Recherchen mit bedacht wählen. Aber was jetzt bei diesem Kanal oder KZbin das Problem sein soll!?...
@maximilianmaurer1609
@maximilianmaurer1609 4 ай бұрын
7:006 also ich muss ehrlich sgen, dss ich mich nicht auf´s pulsoxy verlasse sondern ich würde schnell die A. Femoralis punktieren und einen art. Katheter legen und darüber eine invasive blutdrucküberwachung inkl kurve und nicht nur die werte legen. das ganze ist sicherer und weniger störanfällig als eine pulsoxy.... bei schlechten patienten die eh zentralisiert sind und/oder kalte extrimitäten funktioniert das pulsoxy eh nicht zuverlässig genug..... wenn ich nur 5min fahrtzeit hätte würde ich das nicht machen aber wenn man so 10-15min fahren muss würde ich mir die zeit nehmen und das ist ja schnell gemacht, dauert so lange wie eine viggo legen....
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 4 ай бұрын
Klar, wenn ihr bei euch die präklinische Möglichkeit der Art. Messung habt ist das natürlich noch etwas besser geeignet, allerdings muss dann natürlich darauf geachtet werden, dass die Katheteranlage wirklich schnell und steril durchführbar ist und möglichst die rechte Leiste und Radialis für den wahrscheinlich notwendigen Herzkatheter geschont wird. In den uns bekannten Landkreisen gibt es keine Art. Messung und auch in vielen Notaufnahmen ist das leider noch nicht vorhanden - daher ist spO2 😊👍🏻
@maximilianmaurer1609
@maximilianmaurer1609 7 ай бұрын
glück gehabt, dass Philipp keine Brusthaare hat :D sonst wäre das abziehen lustig geworden!
@notfallmedizin_unplugged
@notfallmedizin_unplugged 7 ай бұрын
😎
@mohammednoori2957
@mohammednoori2957 3 жыл бұрын
Danke schön
Schmerz im Notfall - Analgosedierung!
17:26
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 52 М.
Narkose im Notfall - ein Kochrezept zur Narkoseeinleitung
12:02
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 102 М.
БАБУШКА ШАРИТ #shorts
0:16
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,1 МЛН
ВЛОГ ДИАНА В ТУРЦИИ
1:31:22
Lady Diana VLOG
Рет қаралды 1,2 МЛН
Sigma girl VS Sigma Error girl 2  #shorts #sigma
0:27
Jin and Hattie
Рет қаралды 124 МЛН
Crash Cart 04: Transcutaneous Pacing (TCP)
4:01
مهارات تمريض العناية المركزة Critical RN Skills
Рет қаралды 111 М.
Pflege 1x1: ECMO (Teil 1) mit Dr. Ingo Voigt
16:00
Elisabeth-Krankenhaus Essen
Рет қаралды 10 М.
Blutgasanalyse BGA Basics
10:55
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 97 М.
Aortendissektion - brandgefährlich und gar nicht so selten!
17:25
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 53 М.
Nichtinvasive Beatmung / NIV
15:42
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 90 М.
БАБУШКА ШАРИТ #shorts
0:16
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,1 МЛН