Nikon Z 600 PF oder Nikon Z180-600 - Lohnt sich der Aufpreis?

  Рет қаралды 17,741

Fabian Fopp - Naturfotografie

Fabian Fopp - Naturfotografie

6 ай бұрын

Festbrennweite oder Zoom? Sowohl das Nikon Z180-600mm f/5.6-6.3 VR als auch das Nikon Z600mm f/6.3 VR S eignen sich für die Vogelfotografie. Doch auch wenn die Lichtstärke und maximale Brennweite gleich ist, gibt es auch starke Unterschiede. In diesem Video geht es um das Handling, Autofokus, Preis, Bildstabilisator und natürlich Bildqualität.
Ihr könnt die Objektive hier kaufen (Affiliate Links):
Nikkor Z180-600 VR: tidd.ly/3rLH7b6
Nikkor Z600 f/6.3 PF VR S: tidd.ly/3rDcF2Y
Nikkor Z 1.4x Extender: tidd.ly/3S0nhDt
Nikon Z8: tidd.ly/3ESr4Lm
Nikon Z9: tidd.ly/3ZRn7Ah
Mein verwendetes Equipment findet ihr hier (Affiliate Link): www.amazon.de/shop/fabianfopp...
Mein E-Book: Der Guide zu besseren Vogelfotos:
naturfotografie-fopp.ch/wp/e-...
Durch eine Kanalmitgliedschaft auf KZbin oder Patreon erhaltet ihr diverse Vorteile und unterstützt mich bei meinen Videos.
/ @fabianfoppnaturfotogr...
Patreon Seite: www.patreon.com/fabianfopp
Vergleichsfotos in hoher Auflösung:
www.dropbox.com/scl/fo/g8l1sl...

Пікірлер: 66
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Ihr könnt die Objektive hier kaufen (Affiliate Links): Nikkor Z180-600 VR: tidd.ly/3rLH7b6 Nikkor Z600 f/6.3 PF VR S: tidd.ly/3rDcF2Y
@cy9nvs
@cy9nvs 6 ай бұрын
Super Vergleichsvideo. Den Schärfe-Unterschied hätte ich nicht erwartet, bin mit meinem 180-600 aber trotzdem sehr zufrieden. Ich schiele eher auf das 800 PF als auf das 600 PF, um ehrlich zu sein. 😅
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Das ist auch ein interessantes Objektiv
@CuxhavenFotografiert
@CuxhavenFotografiert 6 ай бұрын
Danke für dein tolles Video und deine Mühe im Hintergrund. Mach weiter so wie vorher auch mit deinen Videos. Lg Marci
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Vielen Dank 😊
@frankp.8509
@frankp.8509 3 ай бұрын
Ich hatte bis letztes Jahr Canon. Unter anderen R3, R5, R7 und RF 100-500 sowie EF 100-400 und EF DO f4 400mm. Jetzt habe ich Nikon, Z8 und Z9 (mit aktueller Firmware) sowie das Z 180-600mm. Nutze es mit 1,4x und mit 2x Telekonverter. Und ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen ! Beim 2x Konverter blende ich etwas ab für bessere Schärfe. Meine Ergebnisse mit Nikon sind deutlich besser als mit Canon.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 3 ай бұрын
Interessant, ich bringe mit beiden Systemen recht ähnlich Ergebnisse hin 😊
@frankp.8509
@frankp.8509 3 ай бұрын
Hallo Fabian. Ich habe noch mal geschaut.. Und ich hatte viele Kamerasysteme in den letzten Jahren. SONY A1 + A7R4 mit 200-600, CANON R3 + R7 mit RF100-500 + EF f4 400, Fuji X-H2 + X-H2s mit 150-600, und jetzt NIKON Z8 + Z9 mit 180-600mm. Und die Nikon Bilder sind bei mir eindeutig, die Besten. Ich denke das Du mit den Top Objektiven noch bessere Ergebnisse erzielst. Als Pferdesport Fotograf, ist mir aber zB. ein RF f4 600mm einfach zu teuer. Gruß @@FabianFoppNaturfotografie
@markusgaidemesum
@markusgaidemesum 6 ай бұрын
Münsterländer Senf dazu: Schönes Video, Beides tolle Linsen spannend sind sie beide definitiv: ich sage mal ich würde erstmal das 180-600 kaufen da es mir zumindest mehr Freiheit durch den Zoom gibt, da nicht nur Wildlife sondern eben auch Hunde und Pferde Sport immer wieder mal anstehen. Das 600PF ist aber auch sehr Spannend das gute ist ja das man sich heute auch viel mieten kann und dadurch selber die Erfahrungen machen kann bevor man kauft. Danke für die wirklich tolle Arbeit mit dem Video, Frohe Festtage noch und schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Danke! Ja, für Hunde und Pferde ist es sicher was anderes
@MsFichter
@MsFichter 6 ай бұрын
Besten Dank!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Bitte sehr!
@user-lc4sc8qp1t
@user-lc4sc8qp1t 6 ай бұрын
@ Fabian Fopp, danke für deine Reviews, deine Vergleichsvideos sind wirklich sehr ansehnlich. Wie steht das 400 F4.5 zu den beiden? Vor allem auch mit Telekonvertern 1.4 und 2.0. Vielen Dank und weiter solcher Videos 👏🏻
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Danke! Das 400/4.5 mag ich auch sehr. Aber leider konnte ich keinen Direktvergleich machen
@noneed9639
@noneed9639 6 ай бұрын
Sehr solider Vergleich! War auch am meditieren ob ich mir noch ein Tele-Zoom zulegen soll, aber ich lasse es. Ich komme gut mit dem 400er f4.5 und dem TC 1.4 zurecht und dann noch das 800/f6.3 wenn's auf Brennweite ankommt - also fast immer!😉
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Tönt nach einer guten Kombination 😊
@noneed9639
@noneed9639 6 ай бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie ist es! Auch das 800er PF kann man locker aus der Hand nutzen, da (relativ) klein und leicht. An der Z9 macht es saumässig Spaß!
@philippGM
@philippGM 6 ай бұрын
Super tolles Video - wie immer. Habe viele andere Videos in englisch und deutsch zu dem Vergleich gesehen, und für mich bringst du die wirklichen Themen besser und verständlicher auf den Punkt. Frage mich auch wozu ein Zoom objektiv sein soll. Wer 600mm fotografiert, wird keins für 180mm brauchen. (Meiner Meinung nach).
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Herzlichen Dank! Für gewisse Sachen kann ein Zoom schon enorm nützlich sein. Aber es hat eben auch Nachteile
@philippGM
@philippGM 6 ай бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie natürlich hat es auch seine Vorteile, aber wie du ja richtig geschrieben hast, hat es auch viele Nachteile. Vor allem das deutlich höhere Gewicht, macht es für mich dann wieder komplett unhandlich. Dann lieber 2 Objektive und eins davon im kleinen Rucksack tragen, als die ganze Zeit ein so schweres Objektiv in der Hand halten zu müssen.
@peterebel7899
@peterebel7899 6 ай бұрын
Fabian deckt Focus Breathing im Nahbereich ab: Prima! (da kann ich mich an ein paar Anmerkungen in der Vergangenheit erinnern) Zu den beiden Objektiven: Für Libellen, ... würde ich tendenziell keines der beiden nehmen. Gutes Video!
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Vielen Dank! Ja, wenn ich viel Makro mache, wäre auch keines der beiden meine erste Wahl. Aber wenn man es nur ab und zu macht und sich kein zusätzliches Objektiv kaufen möchte…
@muttishelfer9122
@muttishelfer9122 6 ай бұрын
Vielen Dank für den Vergleich! Mit dem "blanken" Objektiv finde ich den Schärfeunterschied ehrlich gesagt etwas zu gering (hab mir die dropbox Bilder angeschaut ;) ) als dass das 600mm 6,3 ohne Blendenvorteil dafür 3800€ Aufpreis rechtfertigen würde. Mit den TCs ist es wie gezeigt natürlich eine andere Geschichte, wobei man dann schon überlegen kann ob man nicht besser gleich zum 800mm 6,3 greift, wenn man die 600mm öfters verlängern muss. Beim 180-600mm würde ich im Normalfall auf TCs wohl ganz verzichten. Meiner Meinung nach hat ein 400mm 4,5 (gibts für unter 3000€!), das eben auch zur S Serie gehört, im Vergleich zum 600m 6,3 aber das deutlich besser P/ L Verhältnis. Bei Bedarf kommt man mit dem 1,4 TCx auch auf 560mm f6,3 hat aber zusätzlich noch die besseren Möglichkeiten bei Low Light dank der f4,5 Blende und das für knapp den halben Preis. ~4000€ wären für das 600mm 6,3 angemessen, aber 5800€ finde ich unterm Strich zu teuer.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Vielen Dank! Ja, ich hätte mir auch gewünscht, dass das Objektiv ein bisschen günstiger ist
@marioschafer4388
@marioschafer4388 6 ай бұрын
Super Video von Dir .... Fabian, das ist echt eine Bereicherung für uns alle ...... nun, ich bin in der Sony-Schiene unterwegs, und habe ein 70 - 300 mm Original OSS - jedoch nicht zu lichtstark, nun will ich im Herbst nach Afrika, um da tolle Bilder mit meiner A7M3 zu machen ... nun kann ich Dich ja mal Lager-Extern fragen, ob ich mich für ein 600 mm - welches richtig schwer und teuer ist, oder lieber für ein Zoom von einem Dritthersteller - weiterhin interessieren sollte, wenn man das auf Safari immer mit sich mitschleppen muss ... viele Grüsse aus Bremen / Mario
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Es gäbe ja auch noch das Sony 200-600, das ist nicht so schwer und teuer wie ein Sony 600/4
@shortypictures
@shortypictures 3 ай бұрын
Hatte vor knapp zwei Wochen das 180-600 einen Tag vor meinem Urlaub gekauft. Bin nicht 100% zufrieden damit, es ist bei weitem kein schlechtes Objektiv aber bei den meisten Bildern hatte ich das Gefühl das sie nicht 100% scharf sind und generell irgendwas nicht so wirklich rund ist. Als Vergleich hatte ich bisher mein 400mm f/4.5 und das 800mm f/6.3, dort sind die Bilder immer extrem scharf und ich war mega glücklich. Dein Test zeigt in meinen Augen ganz gut das das Prime nochmal ne Ecke schärfer ist. Mal sehen ob ich das 180-600 verkaufen und auf das 600 wechseln werde.
@MarkDiekmannLange
@MarkDiekmannLange 3 ай бұрын
Kannst Du nicht „tauschen“, weil innerhalb der zwei Wochen Widerrufsrecht? Viele Händler vor Ort bieten das ja auch, auch, wenn sie es nicht müssen. Vor allem, wenn man was anderes kauft.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 3 ай бұрын
Festbrennweiten sind meist doch etwas schärfer als Zooms
@shortypictures
@shortypictures 3 ай бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie ja, dass war mir bekannt, hätte aber nicht gedacht das es doch so viel Unterschied macht.
@dermatthesmg
@dermatthesmg 6 ай бұрын
Man bedenke, das Z180-600 ist wesentlich leichter als vergleichbares DSLR Objektiv! Zusammen mit einer Z Kamera ist das System um einiges leichter geworden. Mit viel Übung und langer Nutzung wird das System immer leichter weil man sich an das Gewicht gewöhnt. Ich spare gerade auf eine Z6 II mit 24-200 und 180-600.👍🙂
@muttishelfer9122
@muttishelfer9122 6 ай бұрын
Das kann man so nicht sagen. Das Sigma 150-600mm 5-6,3 DG OS HSM (DSLR Objektiv...) beispielsweise wiegt mit 1930 Gramm sogar minimal weniger als das 180-600mm 5,6-6,3 mit seinen 1960 Gramm (jeweils ohne Stativschelle). Dabei hat das Sigma am unteren Ende noch 30mm mehr Brennweite und eine 1/3 EV höhere Lichtstärke.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Kommt immer darauf an, mit welchem Objektiv man es vergleicht. Viel Spass mit der neuen Ausrüstung
@andreas_rr
@andreas_rr 6 ай бұрын
bei dem Gewichtsunterschied kann ich dir nur zustimmen. Ist bei Canon 800mm F/11 vs 200-800mm (800g unterschied) genauso, es klingt zar nicht nach viel, aber es ist doch ein sehr deutlich spürbarer Unterschied.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Was ist dein erster Eindruck vom 200-800? Ich fand es irgendwie leichter als angenommen
@andreas_rr
@andreas_rr 6 ай бұрын
@@FabianFoppNaturfotografie Insgesamt ein sehr guter Eindruck, hatte es aber auch nur kurz (ein paar Stunden) in der Hand. Das Gewicht ist definitiv kein Problem wenn man das Objektiv oder sogar schwerere gewohnt ist, ich bin selber aber das 800mm F/11 als schwerstes Objektiv gewohnt, und die 800g merkt man schon sehr deutlich. Also, im Sinne: Das 200-800mm ist vollkommen OK, aber das 800mm ist daneben halt trotzdem "Ultralight". Das 600mm F/11 stelle ich mir dann auch noch viel krasser vor. Was man aber schon merkt, das 800mm kann man relativ vernünftig noch mit einer Hand halten (zumindest ne knappe Minute oder so), mit dem 200-800 müsste man da schon fast ein Bodybuilder sein, damit das geht. Abgesehen vom Gewicht (und Preis natürlich) ist's halt in jeder Hinsicht ein deutliches Upgrade vom 800mm und kommt finde ich sogar relativ nah an das 100-500 heran. Den einzigen Nachteil (zumindest gegenüber dem 100-500) ist mMn, dass das Zoomen nicht mit 2 Fingern geht, sondern man schon eher die ganze Hand braucht. Gerade wenn man während dem Filmen zoomen will, wird das 100-500 definitiv vorne liegen. Aber ansonsten, Nano USM vs Dual Nano USM merkt man eigentlich nicht, Qualität ist sehr gut, und der IS ist vielleicht sogar ein Stück besser als beim 100-500.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Danke! Das deckt sich zu einem grossen Teil mit meinen Erfahrungen
@noah.wildlifephoto
@noah.wildlifephoto 6 ай бұрын
Der Schärfeunterschied überrascht mich jetzt doch. Hätte ich so deutlich nicht mit gerechnet. Aber... dennoch stört mich an dem 600mm 6.3, dass ich den dreifachen Preis bezahlen würde für mehr oder weniger zwei Dinge: -Handhabung (Größe und Gewicht) -Schärfe Dass die Offenblende die gleiche ist bei beiden Objektiven, würde mich (wenn ich Nikon Nutzer wäre ^^) dann doch abschrecken, dafür den dreifachen preis hinzulegen. Da würde ich dann lieber zum 400mm 4.5 greifen. Da erhalte ich ein scharfes, leichtes, kleines Teleobjektiv mit einem Upgrade in der Offenblende gegenüber dem 180-600mm. Das 400 4.5 zusammen mit dem 180-600mm wäre ja sogar immer noch günstiger als das 600mm 6.3 alleine... Alles in allem schiele ich trotzdem sehr neidisch auf die Nikon Festbrennweiten Tele Objektive. Und hoffe sehr darauf, dass Sony in den nächsten Jahren auch ähnliches bringt wie Nikon mit dem PF und Canon mit den DO Objektiven. Da würde ich sofort zuschlagen beim richtigen Preis.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Ja, bin auch gespannt, was wir da in Zukunft noch alles für Objektive sehen werden
@mongopa
@mongopa Ай бұрын
Ich finde, es ist umgekehrt: aufgrund der Trägheit der größeren Masse verwackelt man mit einem schweren Objektiv weniger als bei einem leichteren.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Ай бұрын
Vermutlich gibt es ein „Optimum“, was das Gewicht angeht. Ich habe bei schwereren Objektiven (3-4kg) bei den leichteren echt das Gefühl gehabt, dass ich mehr scharfe Fotos habe
@holgerbreidscheid9194
@holgerbreidscheid9194 2 ай бұрын
Für den dreifachen Preis würde ich einen größeren Unterschied zwischen den Objektiven erwarten. Die Flexibilität, die mir ein Zoom-Objektiv ermöglicht, vor allem wenn man körperlich etwas eingeschränlt ist, wären mir die "Einbußen" in der Bildqualität wert, zumal ich nicht mein Geld mit den Fotos verdienen muss. Da bei mir einige Neuanschaffungen ansehen, kommt das 180-600 mal auf die Wunschliste und verkaufe mein Sigma 150-600 C.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 2 ай бұрын
Viel Spass, das ist ein deutlicher Unterschied zum Sigma 😊
@Idenofmarch33
@Idenofmarch33 6 ай бұрын
Studiere momentan, ob ich mein 100-400 durch das 180-600 ersetzen soll, oder ob die Ergänzung des 100-400 mit dem 600 die bessere Option ist. Bin offen für Meinungen.
@hans-heinerbehrens693
@hans-heinerbehrens693 6 ай бұрын
Ich nutze das 100-400-ter wegen der extrem kurzen Naheinstellgrenze (knapp 1m) gerne für Insekten, Libellen usw. Mit dem 1,4x Telekonverter komme ich dabei auf einen Abbildungsmaßstab von 1:1,86! Das Z 600/6.3 ist dazu die ideale Ergänzung für die Tier-und Vogelfotografie. Ich habe es mir gerade zugelegt und bin gespannt auf die praktischen Erfahrungen.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Ich würde klar zum 600/6.3 tendieren. Beim 100-400 und 180-600 hast du sonst sehr viel Überschneidungen
@malife5503
@malife5503 6 ай бұрын
Ich habe auch das 100-400 und habe es vor kurzem gegen das 180-600mm getestet. Das 180-600mm ist schon ziemlich beeindruckend, allerdings hatte ich mir das 100-400 vor allem für die Portabilität zugelegt. Es ist klein und leicht und kommt so auf jede Reise mit. Mein altes Sigma 150-600 ist da schon manchmal zu Hause geblieben. In manchen Situationen kann das 100-400 sogar für mich persönlich ein Makroobjektiv ersetzen. Ich persönlich würde also auch das 600 bevorzugen (für mich allerdings zu teuer).
@Dirk67
@Dirk67 Ай бұрын
Ich finde Stativschelle der "billigen" Objektive besser, als den Stativfuß, wo die Schelle mit Anschraubknubbel am Objektiv bleibt. Warum? Na weil es wenig Sinn macht, den Fuß abzunehmen, weil er einen stört, und dann stört die Schelle mit dem Rest vom Fuß immer noch. Ausserdem bleibt das Gewicht der Schelle und des Knubbel. Optisch ist das auch unschön.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie Ай бұрын
Jedem das Seine 😊
@Sammie213
@Sammie213 6 ай бұрын
Leider nicht meine Preisklasse.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Vielleicht das Z180-600?
@Sammie213
@Sammie213 6 ай бұрын
Leider nein mittlerweile sind gute Objektive für mich als ambitionierten Hobbyfotografen unbezahlbar geworden und ich kann nur ihre tollen Bilder bestaunen.Ein Objektiv um fast 6000€ oder 2000€ rechnet sich für mich so nicht. Ich dachte auch schon daran meine ganze Ausrüstung zu verkaufen. Wäre.sehr schmerzlich für.mich ​@@FabianFoppNaturfotografie
@frankp.8509
@frankp.8509 6 ай бұрын
Ich hatte letztens das Glück, das mal ein seltener Gast an die Futterstelle kam. Ein Sperber, also ein vergleichsweise großer Vogel. Und da war ich froh mit dem Zoom (180-600) den Bildausschnitt anpassen zu können..
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Ja, machmal kann ein Zoom enorm nützlich sein
@helmut7878
@helmut7878 2 ай бұрын
Darum zögere ich mit einer Festbrennweite.
@frankp.8509
@frankp.8509 2 ай бұрын
@@helmut7878 Ja, hallo. Ich / wir (meine Frau) hatten schon fast alles. Sony 200-600 ist sicher ok, Fuji 150-600 war nicht so toll, Canon EF 100-400 I + II > RF (100-500) ist besser. Und neuerdings das Nikon Z 180-600, das nutze ich auch mit 2x Konverter (etwas Abgeblendet) an der Z8 / Z9. Und wir sind der Meinung, das es sehr gut ist. Und viel universeller als eine Festbrennweite.
@helmut7878
@helmut7878 2 ай бұрын
@@frankp.8509 Ich habe an meiner Z8 das Tamron 150-500. Leider gibt’s keinen Telekonverzer
@frankp.8509
@frankp.8509 2 ай бұрын
@@helmut7878 Ja, mit TC ist es oft besser. Aber eine Z8 kann man recht gut Croppen. Da bleibt in etwa so viel übrig wie eine Vollformat Canon hat..
@KNZ5
@KNZ5 6 ай бұрын
Fast den dreifachen Preis für etwas mehr Schärfe? Dafür gibt man nicht nur den Zoom auf, sondern die gute Naheinstellgrenze des 180-600. Ich finde f6.3 für den Preis des 600 PF nicht akzeptabel. Dieses Objektiv richtet sich eher an Leuten denen das Gewicht ein wichtiges Kriterium ist. Um dieses Gewicht zu erreichen ging Nikon Kompromisse ein. Sieht man vom Gewicht ab, ist dieses Objektiv daher viel zu teuer.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 6 ай бұрын
Dann kannst du ja zum 180-600 greifen 😉 Welche Kompromisse ist denn Nikon deiner Meinung nach eingegangen?
@KNZ5
@KNZ5 6 ай бұрын
Schlechtere Naheinstellgrenze als beim Zoom und nur f6.3. Gewicht spielt für mich keine Rolle. Lieber etwas schwerer, dafür eine offenere Blende. Dann wäre der Aufpreis gerechtfertigt. Das 400 4.5 ist finde ich eine interessante Alternative zu diesen beiden Objektiven.
@Pascal_Hayoz-Photography
@Pascal_Hayoz-Photography 3 ай бұрын
@@KNZ5jedoch zuwenig Brennweite finde ich ...
@joerg-peter
@joerg-peter 4 ай бұрын
Es ist einfach Physik, es ist doch klar, daß ein Objektiv welches ganz deutlich leichter ist, auch schneller bewegt werden kann und das deshalb das deutlich schwerere Objektiv dann im Vorteil ist.
@FabianFoppNaturfotografie
@FabianFoppNaturfotografie 4 ай бұрын
Da habe ich in der Vergangenheit auch andere Erfahrungen gemacht.
@joerg-peter
@joerg-peter 4 ай бұрын
​@FabianFoppNaturfotografie Dann liegt es aber sicherlich am Stabi, da gibt es wohl auch größere Unterschiede. Ich habe gerade mit meinem 200mm f2.0 mit einer 1/50s oder 1/80s auf einem Konzert fotografiert, eigentlich nehme ich drastisch kürzere Verschlusszeiten, ich habe heute aber die ISO auf 2.000 begrenzt, nicht wie sonst auf ISO 12.800. Das ist erstaunlich gut geworden, hätte ich nicht so gut erwartet Es ist aber natürlich ein sehr teures Profiobjektiv, da spielt dann der Preis doch eine Rolle.
Nikon Z Teleobjektive im Überblick - Erfahrungen und Kaufberatung für die Tierfotografie
37:33
FELLNER! LIVE: Sebastian Bohrn Mena vs. Gerald Grosz
1:26:22
OE24.TV
Рет қаралды 86 М.
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 23 МЛН
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 7 МЛН
Nikon Z7 II und Z6 II Kamera Langzeit Testbericht von Stephan Wiesner
22:54
NIKON'S NEW 180-600mm f/6.3 REVIEW for WILDLIFE
35:23
Duade Paton
Рет қаралды 111 М.
Nikon 180-600 Review: The ULTIMATE Wildlife Zoom!
12:45
Tony & Chelsea Northrup
Рет қаралды 96 М.
7 Tipps um Vögel im Flug zu fotografieren
6:04
mk-naturfotografie
Рет қаралды 1,9 М.
Darauf haben viele gewartet! Nikon Z 600mm f/6.3 PF (REVIEW)
18:40
Fabian Fopp - Naturfotografie
Рет қаралды 16 М.
ИГРОВОВЫЙ НОУТ ASUS ЗА 57 тысяч
25:33
Ремонтяш
Рет қаралды 180 М.