No-Hair-Theorem bestätigt • Neue Erkenntnisse zu Gravitationswellen | Andreas Müller

  Рет қаралды 40,767

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

Күн бұрын

Wie genau entstehen Gravitationswellen? Was hat es mit Schwarzen Löchern auf sich? Andreas Müller erklärt die neuesten Entdeckungen und ihre Bedeutung.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ► urknall-weltall-leben.de/shop...
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► urknall-weltall-leben.de/spen...
Abo ► kzbin.info...
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 206
@dfvdf2457
@dfvdf2457 26 күн бұрын
Hhmmm, also "No-Hair-Theorem" zu bestätigen, ist für dich, Andreas natürlich ein Heimspiel 😂 Vielen Dank für deinen Beitrag und der Vermittlung hochkomplexer wissenschaftlicher Erkenntnisse in einfachen verständlichen Worten ❤
@semmering1
@semmering1 24 күн бұрын
Andreas Müller - der Astronom meines Vertrauens!
@amcore6281
@amcore6281 27 күн бұрын
Danke an Herr Müller ...wie immer super spannend und toll erklart 👍👍👍
@timoe2469
@timoe2469 27 күн бұрын
Danke für die wieder mal sehr verständliche Erklärung aktueller Forschungsergebnisse! ❤ Das Keine-Haare-Theorem gerade von Andreas Müller erklärt zu bekommen, hat zudem noch einen „nice touch“ 😅😊
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie 27 күн бұрын
Es war wieder höchst interessant. Ich mag es, wenn Andreas ein Thema referiert, das ist dann knackig und konkret. Diesmal muss ich aber auch das wehrte Publikum loben. Die Kommentare reichten von lustig bis hoch akademisch 👏🏼👏🏼👏🏼👏🏼 Tja, morgen sehen/schreiben wir uns in Frankfurt 👋🏻
@neutrino7892
@neutrino7892 27 күн бұрын
Super Vortrag - danke 🖤
@AGEvoBio
@AGEvoBio 25 күн бұрын
Tolle Nachricht, herzlichen Dank Herr Müller!
@flachermars4831
@flachermars4831 27 күн бұрын
Wieder ein interessanter Beitrag, beten Dank!
@bettinakoza4853
@bettinakoza4853 27 күн бұрын
Huhu, bist Du im Himmelfahrtsmodus (beten)? 😂
@terranja8472
@terranja8472 27 күн бұрын
Bierhimmel 😂​@@bettinakoza4853
@flachermars4831
@flachermars4831 27 күн бұрын
@@bettinakoza4853 jau hast recht, der Algo wollte es vielleicht besinnlich 😂
@bettinakoza4853
@bettinakoza4853 27 күн бұрын
@flacher Mars Bitte nicht korrigieren, sonst passt mein Kommentar nicht mehr.😆
@bettinakoza4853
@bettinakoza4853 27 күн бұрын
@flacher Mars Manchmal fügt es sich einfach. 👍
@M.N.-wl1vv
@M.N.-wl1vv 20 күн бұрын
Danke, sehr spannend und am Puls der Wissenschaft. Auf das "schütteln" bzw. Ausschwingen hatte ich noch gar nicht geachtet. Top 👍
@halput9170
@halput9170 27 күн бұрын
Hochinteressant! 🤔 Vielen Dank! Ich wünsche mir eine Fortsetzung mit den Themen - Alternativen (Bosonen- und Gravasterne, Strings und Gravitonen) als Quelle von Gravitationswellen. - Keine Abweichung vom Keine-Haare-Theorem.
@HeinzFoerster
@HeinzFoerster 27 күн бұрын
Wäre auch mein Wunsch
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 27 күн бұрын
"Keine Abweichung vom Keine-Haare-Theorem." Darum ging es doch in diesem Video schon, inwiefern wäre das eine Fortsetzung?
@halput9170
@halput9170 27 күн бұрын
@@bjornfeuerbacher5514 Naja, das könnte man noch etwas vertiefen. _Welche_ zusätzliche potenzielle Eigenschaft (außer Masse, Drehimpuls und el. Ladung) eines SL könnte das NHT theoretisch verletzen? Wie würde man diese Eigenschaft anhand des Ringdown feststellen können, bzw. wie wurde sie ausgeschlossen? Was hat das mit den 63 bzw. 98 Hz zu tun? (die letzte Frage wäre möglicherweise jenseits des Rahmens von UWudL...)
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 26 күн бұрын
@@halput9170 Zur ersten Frage: Soweit ich weiß, geht es beispielsweise um Eigenschaften wie elektrisches und/oder magnetisches Dipolmoment (oder höhere Momente wie z. B. Quadrupolmomente - soweit diese Eigenschaften nicht sowieso schon durch Drehimpuls und Ladung festgelegt sind), außerdem andere Erhaltungsgrößen wie z. B. die Baryonenzahl. Die englische Wikipedia schreibt ein wenig mehr dazu. Bei den anderen Fragen muss ich auch passen, wäre interessant zu wissen, aber ich fürchte, das geht deutlich über den Rahmen hinaus. :/
@mikelkone3599
@mikelkone3599 20 күн бұрын
Dankeschön sehr gut und verständlich beschrieben. Gruß aus Mainz 👍
@user-sc6cy9mo7b
@user-sc6cy9mo7b 27 күн бұрын
Herzlichen Dank! Ganz tolle Information!
@bettinakoza4853
@bettinakoza4853 27 күн бұрын
Hi Andreas. Danke für die super interessanten Erläuterungen zum "Ausklang" des Mergeereignisses. Kurz und knackig an Himmelfahrt. 🖖
@terranja8472
@terranja8472 27 күн бұрын
🖖
@bettinakoza4853
@bettinakoza4853 27 күн бұрын
🖐😃
@benzolover1978
@benzolover1978 24 күн бұрын
m.M. nach könnten jeden Tag Videos von euch kommen weil man bei euch sicher sein kann dass man wissenschaftlich korrekte Fakten erzählt/erklärt bekommt was nur einer von vielen Gründen ist warum euch eure Abonnenten folgen! Gruz ✌🏼
@NicolettaM..
@NicolettaM.. 27 күн бұрын
Danke für das interessante Video!
@brainstormdan1810
@brainstormdan1810 26 күн бұрын
Unvorstellbar, wie sozusagen in "no time" eine solche Synchronisation von solchen Massen stattfinden können. Kann mir das nicht erklären .... weiter so .... ist höchtinteressant.
@steffen192
@steffen192 26 күн бұрын
Hervorragend! Danke.
@user-ur3hf5iv8y
@user-ur3hf5iv8y 26 күн бұрын
Vielen Dank! Ein sehr guter und interessanter Vortrag! 🙂
@alfredtetzlaf9163
@alfredtetzlaf9163 27 күн бұрын
Danke !
@torukmacto4879
@torukmacto4879 27 күн бұрын
Andreas? Wieder sehr gut gemacht.
@neolithikum443
@neolithikum443 27 күн бұрын
Hallo Andreas. Danke für den neuen Betrag. Einstein for ever! :)
@ALFvMelmak
@ALFvMelmak 26 күн бұрын
Liebt eurer Universum ❣️🌌
@geri0756
@geri0756 27 күн бұрын
Sehr interessant.
@Tafkadasoh78
@Tafkadasoh78 21 күн бұрын
Dankeschön. :)
@RLS1010w-wh
@RLS1010w-wh 26 күн бұрын
Ein Danke aus Wien 👍 🥂
@chriszachtian
@chriszachtian 25 күн бұрын
Vielen Dank für die Info und Eueren Einsatz! Wie kommt es zu 63 und 98 Hz? Was schwingt da?
@danielspeckmann6140
@danielspeckmann6140 26 күн бұрын
Machen Sie mal einen Beitrag zu quasinormalen Moden. Wie kommt es zu zwei Moden und welche Rückschlüsse lassen sich daraus auf die Ürsprungslöcher ziehen.
@dGoerr
@dGoerr 27 күн бұрын
Was ich bei meiner Vorstellung von der Verschmelzung zweier schwarzer Löcher nicht unter bekomme ist die Auswirkung der Gravitation auf die Zeit. Ich verstehe nicht, warum das ganze nicht in der Zeit "einfriert" sobald die beiden sich nahe genug gekommen sind. Wobei ich allerdings auch sagen muss, dass ich sowieso nicht verstehe wie es Materie unter den Ereignishorizont schafft wenn bei erreichen dessen die Zeit still steht. (Natürlich aus Sicht eines Betrachters von außen)
@skhi7658
@skhi7658 26 күн бұрын
Das es dort vor Ort bereits in der Vergangenheit stattgefunden hat, zeigen uns ja die Gravitationswellen . Das wir es mittels elektromagnetischer Strahlung nicht direkt beobachten ( messen ) könnten , liegt daran das die Strahlung einfach gar nicht mehr entweichen kann. Es ist also ein Problem dieser Art physikalischer Informationsübermittlung nach außen, und kein Problem der kausalen Ereignisse wie sie vor Ort und damit in der Realität tatsächlich und beobachterunabhängig stattfinden. Ein Ereignis ist immer kausal und mit sich selbst numerisch Identisch. Es ist unabhängig von der jeweiligen qualitativen physikalischen Interpretation aus Sicht eines je ganz bestimmten Beobachter-Standpunkts ( Siehe Garagenparadox.usw.)
@kriegerdeslichts9407
@kriegerdeslichts9407 24 күн бұрын
👏🏻👍🏻DANKE👍🏻👏🏻
@Thomas-gk42
@Thomas-gk42 26 күн бұрын
Vielen Dank für das Update. Strings? Sind hier kosmische Strings gemeint oder die aus der Stringtheorie, die ja nicht bestätigt werden konnte?
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 26 күн бұрын
Kosmische Strings gehören doch auch zur Stringtheorie?
@tweidig
@tweidig 24 күн бұрын
Warum wurde die Analyse nur an einem schwarzen Loch gemacht und nicht an den vielen anderen? Weil dieses Loch die grösste Masse hat und dadurch das Signal am klarsten ist?
@geraldeichstaedt
@geraldeichstaedt 27 күн бұрын
Superspannend! Besten Dank! Ich bin mal gespannt, wie das No-Hairs-Theorem mit dem Entropiesatz zusammengebracht werden kann. Ja, ich weiß, Leonard Susskind und sein holographisches Prinzip. Aber das passt nicht zum No-Hairs-Theorem. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die einfachste Lösung eine Welt ohne geschlossene Ereignishorizonte und Singularitäten ist. Dennoch bleibt es interessant herauszufinden, wo genau die Gültigkeitsgrenzen der ART erreicht werden und wie sich im Detail eine kollabierende Masse der Bildung eines Ereignishorizonts widersetzt, ohne jedoch dabei ein statisches Gleichgewicht auszubilden. Auch Hawking-Strahlung wäre als "hairs" zu verstehen.
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 27 күн бұрын
Als mögliche Antwort gibt es doch schon die "soft hairs".
@geraldeichstaedt
@geraldeichstaedt 26 күн бұрын
@@bjornfeuerbacher5514 Ok, danke! Dann ist die Konsequenz, dass es kein klassisches schwarzes Loch gibt, da es im Frame des äußeren Beobachters in endlicher Zeit verdampft ist, bevor sich der Ereignishorizont in unendlicher Zukunft desselben Beobachters bildet. Es macht wenig Sinn, anzunehmen, dass nach einem inkonsistenten Split in zwei Zeitlinien oder Realitäten die Hawking-Strahlung in endlicher Zukunft dennoch erst dann einsetzt, wenn sich in der unendlichen Zukunft des äußeren Beobachters der klassische Ereignishorizont gebildet hat, abweichend von Figure 2 in Hawking et al, 2016. Eine konsistente Lösung verhindert schlicht die Bildung eines klassischen schwarzen Lochs mit geschlossenem Ereignishorizont. Das No-Hairs-Theorem muss letztlich falsch sein, im Sinne der Beschreibung der physikalischen "Realität". Selbst die Soft-Hairs-Idee ist nicht wirklich das Gleiche wie No Hairs und basiert im Grunde auf dem holographischen Prinzip, das Information auf dem Ereignishorizont asymptotisch ablegt.
@kannseinmussnicht
@kannseinmussnicht 27 күн бұрын
Hey Andy! Liebe Grüße aus Wien! Die neuen Messungen erfordern es, dass es vor dem Urknall bereits "Etwas" gab! Daran kannst Du jetzt kiefeln! ;-)) Norbert.....
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 26 күн бұрын
"Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!" (Pipi Langstrumpf) MfG P.
@Cesair4eVo1
@Cesair4eVo1 20 күн бұрын
Ist es denn tatsächlich so, dass die SL-Alternativen ausnahmslos nicht dem No Hair Theorem unterliegen?
@lokvid
@lokvid 27 күн бұрын
Ich dachte, keine Information kann einem schwarzen Loch entkommen. Wie kann es dann elektrisch geladen sein und ein elektrisches Feld haben, wenn keine Photonen entkommen können, welche die Informationen über die Ladung und damit die Feldstärke nach außen tragen können?
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 27 күн бұрын
🤷
@tomlachmann39
@tomlachmann39 27 күн бұрын
Google: Kann Information einem Schwarzen Loch entkommen? Auf diese Fragen geben die Allgemeine Relativitätstheorie und die Quantenmechanik, seit fast 50 Jahren unterschiedliche Antworten. Erstere beschreibt das Verhalten von Schwarzen Löchern, die Quantenmechanik beschreibt das Verhalten von Information. Beide Perspektiven können (noch) nicht zur Deckung gebracht werden. Die Uneinigkeit wird als „Black Hole Information Paradox“ bezeichnet.
@ThomasK3004
@ThomasK3004 27 күн бұрын
Andreas Müller sagt ja, dass Schwarze Löcher MAXIMAL drei Eigenschaften haben, also Masse, Drehimpuls und Ladung. Masse > 0 ist nachgewiesen und auch rotierende Schwarze Löcher sind nachgewiesen, nicht aber geladene schwarze Löcher. Theoretisch könnte es also sein, dass geladene schwarze Löcher nicht existieren können, sodass schwarze Löcher nur mit den beiden Eigenschaften Masse und Drehimpuls beschrieben werden könnten. Gäbe es einen astrophysikalischen Effekt, der die Ladung 0 schwarzer Löcher erzwingt, dann ist er noch nicht nachgewiesen worden.
@lokvid
@lokvid 27 күн бұрын
@@ThomasK3004 Danke für die Antwort, auch an @tomlachmann39. Also das heißt, der Ereignishorizont könnte theoretisch auch das elektrische Feld der inneren Ladung abschirmen, weiß man nur noch nicht. Interessant.
@lokvid
@lokvid 27 күн бұрын
@@ThomasK3004 Dabei frage ich mich allerding, wie man überhaupt die Rotation nachweisen konnte. Ergibt sich etwa eine bestimmte Signatur der Raumzeit-Verzerrung, die vom Drehimpuls abhängt?
@jaenzki
@jaenzki 24 күн бұрын
Wieviel Energie in Wattstunden hat die Messung des besprochenen Phänomens "verbraucht"? Könnte es sein, daß diese Umwandlung selbst dazu geführt hat, diese "Sensation" zu erzeugen?
@hitchhikersguide
@hitchhikersguide 27 күн бұрын
Wie weit waren die beiden Schwarzen Löcher voneinander entfernt, wenn sie innerhalb von 0,15 Sekunden verschmelzen?
@Teayo
@Teayo 27 күн бұрын
06:00 Etwa 4 Schwarzschildradien am Start von 0.15 Sekunden. 29 und 36 Sonnenmassen , 1 Sonnenmasse = Grob 3km Schwarzschildradius Schwarzschildradius skaliert linear zur Masse [Kann dies ein andere Zuschauer bitte bestätigen ? {lineare}] 3km*(29M+36M)/2))=(30M+35M)=(32.5M) 3km*32.5M = 90km+6km+1.5km= 97.5km *4 ~ 100km*4 = 400km Also wahrscheinlich waren beide Schwarze Löcher unter 400km voneinander entfernt zum Startzeitpunkt 0.15 Sekunden. Wahrscheinlich ist es aber auch das ich einen Fehler in meiner Rechnung gemacht habe. Definitiv waren beide Schwarze Löcher unter 2.000km voneinander entfernt zum Zeitpunkt 0.15 Sekunden vor der Kollision.
@hitchhikersguide
@hitchhikersguide 26 күн бұрын
​@@TeayoDanke
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 26 күн бұрын
@@Teayo ... theoretisch, denn praktisch, würde eine solche Massen-Kollision zu einer Supernova führen. Einfach Mal den Dino-Killer der Erde, hochrechnen. MfG P.
@Teayo
@Teayo 26 күн бұрын
@@ralfpaul4244 Ich habe nur mein bestes Versucht, mit den Informationen die ich aus dem Video entnehmen konnte und mit den mathematischen Grundschul Kenntnissen die ich beherrsche, eine Lösung zu finden. Ich fand die Frage auch interessant und wollte daher auch die Lösung selbst wissen.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 24 күн бұрын
@@Teayo Es ist nicht Deine Schuld. MfG P.
@vinigretzky97
@vinigretzky97 23 күн бұрын
Mich würde mal interessieren wie genau denn schwarze Löcher überhaupt Masse verlieren, auch bei Hawking Strahlung. Durch welchen Weg kann die Masse denn überhaupt der Singularität im Inneren entkommen?
@certhass
@certhass 27 күн бұрын
Die Gravitationswellenereignisse die bisher gemessen wurden sind ja alle recht kurz. Kann man sagen dass die Gravitationswellendetektoren derzeit nur so empfindlich sind um die heftigsten Wellen direkt vor der Verschmelzung zu messen? Ich nehme doch an dass sich die Objekte viel länger umkreisen und Gravitationswellen erzeugen als nur das kurze Tschirpen dass sie derzeit messen?
@kostolany4kostolany469
@kostolany4kostolany469 27 күн бұрын
Wenn man bedenkt, daß sich die LIGO-Strecke von 4km nur um ein 10.000-stel eines Atomdurchmessers ändert, dann ziehe ich den Hut vor den Wissenschaftlern, wie viel Information sie dennoch aus so einem Ereignis gewinnen können, z.B. daß das entstandene Schwarze Loch 142 Sonnenmassen besitzt. Chapeau selbstverständlich auch für das Genie Albert Einstein.
@in-kognito8997
@in-kognito8997 27 күн бұрын
Der Raum wird durchzogen von unzähligen Gravitationswellen. Aber wir haben nicht die technischen Möglichkeiten die zu messen. Wir können nur in einem leider sehr begrenzten Bereich die Wellen detektieren. So wie unsere Augen auch nur einen ganz kleinen Bereich der elektromagnetischen Strahlung erfassen können. Das allermeiste können wir nicht sehen.
@Teayo
@Teayo 27 күн бұрын
Wir könnten die Gravitationswellen die weiter vor der Kollision entstehen, als auch die Gravitationswellen von Objekten mit anderen Eigenschaften messen, wenn wir die entsprechenden Detektoren hätten. Am besten wäre es im Weltall mit Satelliten. Ist ja auch schon geplant aber darauf können wir noch X Jahre warten. Auf der Erde müssten vorallen weitere und größere Detektoren gebaut werden. 3km Armlänge ist halt nicht ausreichend und schränkt den Frequenzbereich stark ein. So 50km+ wären besser aber, das will keiner bauen, naja doch schon aber niemand will dafür zahlen.
@certhass
@certhass 24 күн бұрын
@@in-kognito8997 ah genau, daran hatte ich nicht mehr gedacht dass sich ja die Amplitude ändert. Für die längeren Wellenlängen - wenn die Objekte noch weiter voneinander entfernt sind (und sich langsamer umkreisen) - reicht dann LIGO wohl noch nicht.
@joachimfischer7444
@joachimfischer7444 26 күн бұрын
... also bedeutet dieses Ergebnis auch eine Bestätigung dafür, dass die Masse eines schwarzen Loches auf ein sehr kleines Zentrum konzentriert sein muss? Oder lassen diese Messungen keine Aussage darüber zu, wie groß die "Schwarzlochmasse-Kugel" im Inneren ist? 🤔
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 26 күн бұрын
Letzteres. Man kann zwar messen, wie viel Masse insgesamt im SL steckt, aber eben nicht, wie genau sich diese verteilt - ob die wirklich im Zentrum in einer Singularität konzentriert ist oder vielleicht doch in einer (kugelsymmetrischen) Verteilung irgendwie außen herum.
@joachimfischer7444
@joachimfischer7444 25 күн бұрын
@@bjornfeuerbacher5514 Danke für die Antwort und - ja schade. Ich hatte gehofft, dass es, wenn man verschiedene Szenarios simuliert (Verschmelzung zweier Löcher mit punktförmiger Masse vs. zweier Löcher mit einer Masse von so und so viel km Radius), hierbei vielleicht einen Unterschied in der jeweils zu erwartenden Gravitationswellensignatur am "Ende" des Verschmelzungsprozesses geben könnte (eben genau dem "Ende", von dem im Video ja die Rede war) ... und dass man durch Vergleich mit den tatsächlichen Messungen dann eine Idee davon bekommen könnte, auf welchen Radius die Masse im Inneren zusammengeschrumpft sein muss
@jaenzki
@jaenzki 24 күн бұрын
Synergetisch betrachtet kann man durch das Verpuffen der über Generationen entstandenen "Biomasse" durchaus die Möglichkeit ins Kalkül hineinnehmen, daß die schiere Menge der Umwandlungsreaktionen die Zeit (und damit auch das für uns Menschen gewohnte Kausalitätsverständnis) reziprog werden lassen kann.
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 23 күн бұрын
@@jaenzki Bitte was? Von welcher "Biomasse" redest du?!? Und übrigens: Wenn man schon durch Verwendung von Fremdwörtern intelligent erscheinen will, dann sollte man schon auch darauf achten, dass man diese dann auch richtig schreibt. :D :D "reziprog"... ja, so ähnlich... :D
@svenfuchs8446
@svenfuchs8446 25 күн бұрын
eh, die messergebnisse sind nicht genau genug um weitere feinheiten auszuschließen. Ob nun singularität oder etwas was nur sehr nah an eine singularität rankommt herscht würde durch solche messungen komplett unter gehen, und vermutlich um so viele faktoren geringer sein dass es praktisch unmessbar wäre. Aber es sagt aus dass die 3 eigenschaften die eines schwarzen loches sind die ihre wirkung stark dominieren, und kein weiterer seltsam ausgepräger effekt wirkt.
@uwesack8706
@uwesack8706 26 күн бұрын
Das "irgendwie Zucken" nach der Verschmelzung ist doch zu erwarten. Denn auch nach der Verschmelzung gibt es noch bewegte Massen(?), die um einen gemeinsamen Schwerpunkt kreisen. Und da tut sich vermutlich die Schwerkrafthölle auf, verborgen, durch den Schwarzschildradius.
@brujinek
@brujinek 23 күн бұрын
Sehr interessant, sehr informativ, vielen Dank! Am Rande: Habe nicht alle Kommentare durchgesehen, aber hat sich wieder jemand gefunden, der posaunt hat, dass Einstein keine Ahnung gehabt hat?
@egoaut
@egoaut 26 күн бұрын
Wegen Nobelpreis: Warum eigentlich nicht das deutsche GEO600 Team? Die haben doch dieses Signal als erste entdeckt - Laut Josef in UWdL Folge vor 8 Jahren.
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 27 күн бұрын
👍👍
@thomasleeb4790
@thomasleeb4790 27 күн бұрын
Wie würden zwei verschmelzende schwarze löcher für einen Beobachter aussehen? Wenn ein objekt in ein SL fällt sieht es ja von aussen so aus dass die Zeit stehen bleibt und das Objekt dann ewig am EH hängt. Wie aber stellt sich dass bei zwei SL dar? Würden die sich berühren und dann quasi nebeneinander ewig hängen??
@derpopanz4502
@derpopanz4502 27 күн бұрын
Ich denke mal, du kennst das Beispiel von Achilles und der Schildkröte... also, alles relativ ;-)
@Alias_sunrise
@Alias_sunrise 27 күн бұрын
Was is Raum? Eine Art Energiestrang? Der Raum fluktuiert ja die ganze Zeit aus Wellen. Und Wellen beinhalten ja Energie. Kann man denn nicht theoretisch in ferner Zukunft die Energie des Raumes abzapfen und in uns bekannte Energieformen umwandeln?
@Teskal
@Teskal 27 күн бұрын
Das Problem ist, das Gravitation so unglaublich schwach ist. Da werden Kilometerlange Laser mit einer Genauigkeit von einem tausendstel Protonenradius genutzt um das Ereignis überhaupt festzustellen. Mit der geringen Bewegung bekommt man keine Tasse Tee gekocht.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 26 күн бұрын
@@Teskal Schwache Gravitation? 1G ~9,81m/² oder umgerechnet ~127.138 km*h² als Multiplikator beeindruckend? MfG P.
@Teskal
@Teskal 26 күн бұрын
@@ralfpaul4244 Die Gravitation ist die schwächste Kraft. Sicher lokal in der Nähe eines größeren Objekts ist sie so geballt, das die für uns Auswirkungen hat. Im freien Raum ist sie aber für uns bedeutungslos und zu schwach um manipulierbar zu sein. Bis man sich einen größeren Objekt nähert. Dann hat man aber das gleiche Problem wie bei Wasserstauseen. Die Energie um es zu füllen wäre immer größer als die man rausbekommt.
@Zafersah-ly2bl
@Zafersah-ly2bl 25 күн бұрын
Sehr gute Frage, aber bei Einstein und Co wirst du keine Lösung finden. Der Raum ist definitiv eine Energieform.
@davidwuhrer6704
@davidwuhrer6704 25 күн бұрын
Raum is das wo Platz ist.
@dasgibmekker768
@dasgibmekker768 27 күн бұрын
Bei Leuten, die sich so einen nerdigen Kram reinziehen, darf man vermutlich voraussetzen, dass alle wissen, was ein ❤(mit t) ist... 🤭
@user-ze5wd7od2m
@user-ze5wd7od2m 24 күн бұрын
Oh Gott hab' ich jetzt lang gebraucht... Hertzlichen Dank... Und das ist doch eher spacig wie nerdig ;-)
@danielspeckmann6140
@danielspeckmann6140 27 күн бұрын
Wieso strahlen sich verschmelzende schwarze Locher Energie in Form von Gravitationswellen ab? Passiert das auch z.B. im Sonnensystem?
@in-kognito8997
@in-kognito8997 27 күн бұрын
Wenn die Erde um die Sonne kreist, entstehen auch Gravitationswellen. Korrekt. Bin mir nicht sicher, wer es sagte, aber äquivalent zu dem erwärmen einer Tasse Kaffee. So gering ist die Energie der Gravitationswelle. Die Masse von Sonne, bzw. der Erde ist halt extrem winzig. Da kommt nichts bei rum. Bei SL von ca. 30 Sonnenmassen, ist das schon was anderes.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 26 күн бұрын
SL strahlen Überschuss-Energie über die Pole ab um ihr Gewicht zu halten, weil eine ständige Gewichtszunahme nicht nur die Gravitation verändern würde. Die geschieht in Form von hoch-energetischer Teilchen-Strahlung und erst der Theo, machte daraus GW für ihre Theorie. MfG P.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 26 күн бұрын
@@in-kognito8997 Bitte Gravitation und Gravitation-Effekt unterscheiden! Gravitation bezieht sich auf die zum Zentrum der Masse gerichtete Kraft, während sich der Gravitationseffekt, das Verhalten zwischen zwei Massen und der auf ihnen gespeicherten Energie bezieht. Masse * Reise-Geschwindigkeit^2 * Rotation^2 * Gravitation^2 (es gilt
@danielspeckmann6140
@danielspeckmann6140 26 күн бұрын
@@ralfpaul4244 das ergibt in Bezug auf zwei sich verschmelzende Schwarze Löcher keinen Sinn... um ihr Gewicht zu halten??? Ich habe mich belesen: Während ihrer Umlaufbahn strahlen sie Gravitationswellen aus, die einen Teil der Umlaufenergie des Systems abtransportieren. Dadurch rücken die Objekte im Laufe der Jahrtausende immer näher zusammen. Je näher sie sind, desto schneller umkreisen sie einander, was dazu führt, dass sie stärkere Gravitationswellen ausstrahlen, was dazu führt, dass sie mehr Umlaufenergie verlieren... e=mc² Grundsätzlich sind alle beschleunigten massebehafteten Körper Quellen von Gravitationsstrahlung, ...und ich hätte es wissen müssen
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 24 күн бұрын
@@danielspeckmann6140 Strahlung ist Energie, welche irgendwie übertragen werden muss. Wenn Gravitation Strahlung ist, welche ständig abgegeben werden muss/soll, müsste sich der Wert doch ändern? Dafür gibt es aber keinen Beweis. MfG P.
@terranja8472
@terranja8472 27 күн бұрын
Einstein wieder. Hehe... Liebe Grüße Andreas 🖖
@joachimhohenstein
@joachimhohenstein 27 күн бұрын
@Teayo
@Teayo 27 күн бұрын
Naja 1% Hoffnung das es doch keine Singularitäten gibt bleibt ja noch. Kann mir jemand erklären wie genau die kinetische Energie, bei der Beschleunigung eines Objektes in Gravitationswellen Energie umgewandelt wird ? Das verstehe ich leider nicht. Ich weiß nur das dann eine Quadrupol-Welle entsteht die sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet.
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 27 күн бұрын
Mehr als 1% Hoffnung. Nur, weil die Dinger von außen praktisch genauso aussehen wie die schwarzen Löcher der ART, heißt ja nicht automatisch, dass sie im Inneren auch so aussehen. Vermutlich verhindern die Quanteneigentschaften der Gravitation das Entstehen von Singularitäten. "Kann mir jemand erklären wie genau die kinetische Energie, bei der Beschleunigung eines Objektes in Gravitationswellen Energie umgewandelt wird ?" Ich denke, das kann man genausowenig anschaulich erklären wie "wie genau die kinetische Energie bei der Beschleunigung einer elektrischen Ladung in Energie von elektromagnetischen Wellen umgewandelt wird". (Oder findest du die Erklärung ,,da werden halt Photonen abgestrahlt'' anschaulich? Wenn ja, dann ersetze Photonen durch Gravitonen, dann hast du deine anschauliche Erklärung für Gravitationswellen. ;) )
@ralfrufus6573
@ralfrufus6573 27 күн бұрын
Und was hat das mit Haaren zu tun?
@Teayo
@Teayo 27 күн бұрын
Es geht dabei darum ob es Singularitäten (Punkt ohne Ausdehnung) gibt oder nicht. Ein Haar hat eine sehr sehr kleine Ausdehnung, aber eben nicht Null. Ich hoffe weiterhin darauf dass das No-Hair-Theroem widerlegt wird und es doch keine Singularitäten gibt.
@ralfrufus6573
@ralfrufus6573 27 күн бұрын
@@Teayo Und ich hoffe darauf, dass der Gottesbeweis gelingt.
@Teayo
@Teayo 27 күн бұрын
Mit der Antwort, das Sie hoffen das der ******beweis gelingt, sind Sie bei mir als Hardcore Atheist unten durch. Ende der Durchsage. Hardcore = Gewalt ist sehrwohl auch ein Lōsungsweg. Alles andere wūrde zu weit fūhren und zur Sperrung meines Kommentars fūhren wegen Diskriminierung, Aufruf zu Gewalt, Aufruf und legitimierung von Terroristischen Handlungen und Gruppen.
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 27 күн бұрын
@@Teayo Nein, darum geht es nicht. Das No-Hair-Theorem hat nichts mit der Existenz oder Größe von Singularitäten zu tun. Sondern damit, wie ein SL von außen aussieht.
@Teayo
@Teayo 26 күн бұрын
@@bjornfeuerbacher5514 Oke danke für die Richtigstellung. Und mein anderer Kommentar an ralfrudus6573 nach seinen "******beweis gelingt" Kommentar wurde wieder geschlöscht. Klasse. Löscht seinen Antwort Kommentar @Urknall_Weltall_Leben , der Beleidigt mich zu tiefst und ist auch schädlich für die Allgemeinheit.
@dtg7957
@dtg7957 27 күн бұрын
Also ich hab da nochmal ne Frage...das Gravitationswellen bei einem Ereignis wie dem verschmelzen von 2 Schwarzen Löchern entstehen, verstehe ich. Was mich interessiert, sendet jedes Objekt Gravitationswellen aus? Zum Beispiel auch unsere Sonne? Klar, sie bewegt sich ebenfalls durch den Raum, aber an der Masse ändert sich nichts....jedenfalls nichts gravierendes. Ich habe mal mitbekommen das jedes Objekt Gravitationswellen aussendet, diese aber so gering sind das wir sie nicht messen können. Und wir können nur die...."grossen" Wellen messen...?
@Teayo
@Teayo 27 күн бұрын
Jedes Objekt mit einer Masse das beschleunigt wird, also auch Elon Musk Star Ship IFT4 Rakete beim Start, wandelt einen verschwindend geringen Anteil seiner kinetischen Bewegungsenergie in eine Quadrupol Gravitationswelle um, die sich dann mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet. Wie groß der Anteil der kinetischen Bewegungsenergie des Objektes ist der in eine Quadrupol Gravitationswelle umgewandelt wird, hängt von der Stärke der Beschleunigung ab, die das Objekt erfährt. Für die Erde, die um die Sonne kreist, kommt ein Wert von etwa 3 Watt abgestrahlte Gravitationswellenenergie heraus. Wie genau die Amplitude und die Frequenz der Gravitationswellen von den Eigenschaften des Objektes abhängt (Masse, Beschleunigungsstärke) [Messpunkt zu Entfernung zum abstrahlenden Objekt] , das die Gravitationswellen abstrahlt, weiß ich leider auch nicht. Das würde ich gerne auch wissen und verstehen wollen. Was ich auch nicht verstehe ist die Hawkingstrahlung, aber das ist ein anderes Thema und würde den Kommentar nur sprengen.
@dfh1517
@dfh1517 27 күн бұрын
​@@Teayo es sind 300Watt
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 27 күн бұрын
@@dfh1517 Woher hast du diese Zahl von 300 Watt?
@dtg7957
@dtg7957 27 күн бұрын
Erstmal vielen lieben Dank für die Erklärung...das hab ich kapiert. Also geht es um die Beschleunigung? Bei Erde, Sonne und allen anderen wäre das ja dann einfach ihre Masse? Da Gravitation und Beschleunigung das gleiche sind, jedenfalls von der Einheit her, würden ja dann Wellen ausgesendet werden... Bei einer Verschmelzung 2er Schwarzer Löcher versteh ich das, da ist ja auch noch Bewegung dabei...aber gut Erde und Sonne bewegen sich durch den Raum... Heisst das dann, das für Gravitationswellen Masse=Beschleunigung und Bewegung benötigt werden? Dann ist klar das jedes Objekt Wellen auslöst.😊👍 Wenn man sich vorstellt wie sich die Erde um die Sonne durch den 3 Dimensionalen Raum bewegt, dann ergibt das Sinn!!!😊😊😊
@dtg7957
@dtg7957 26 күн бұрын
Na ja...die Hawking Strahlung...wenn ich das richtig verstanden habe hängt das mit Quantenzuständen zusammen. Dafür ist ja so, das in der Quantenmechanik immer wieder (einfach zufällig) Teilchen und Antiteilchen entstehen. Oder zumindest 2 Teilchen die sich in sehr, sehr kurzer Zeit wieder nihilieren. Sodass, auf Grund der kurzen Zeit, eigentlich nichts passiert ist. Es ist entstanden und hat dich wieder aufgelöst. Wenn sich jetzt 2 Teilchen bilden, und das in der Nähe eines Schwarzen Loches passiert, ist ja eines der Teilchen näher am schwarzen Loch als das andere. Zusammen mit der hohen Anziehungskraft (Stichwort Spaghettisierung) ist es dann so das, dass eine Teil in das Schwarze Loch gezogen wird und das andere nicht. Da das eine Teilchen (oder es war ein Energiezustand....Quantenmechanik hat ja mit Energiezuständen zu tun)...jedenfalls...grob gesagt. Von den 2 Teilchen oder Energien die entstehen, wird eines in Loch gezogen und das andere nicht. Das Teilchen das nicht hineingezogen wird, mit anderen Teilchen die entstehen, ergeben die Hawking Strahlung. So hab ich das zumindest verstanden. Jetzt weiss ich nur nicht um welche Art von Teilchen, Energien oder Energiezuständen es sich handelt...?
@kaptnkirk2740
@kaptnkirk2740 27 күн бұрын
Wenn das Weltall endlich ist, dann müssten die Wellen ja irgendwann an der Außenhülle reflektiert werden...
@O_Lee69
@O_Lee69 27 күн бұрын
Das Universum expandiert und ist so riesig, dass es auf große Distanzen schneller wächst als die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Wellen. Die Wellen erreichen also nie einen Rand (falls es denn einen geben sollte).
@derterraner
@derterraner 27 күн бұрын
Es gibt keine Außenhülle. Das Universum kann man mit der Oberfläche eines Luftballons vergleichen, welcher immer weiter aufgeblasen wird. Diese Oberfläche ist endlich, hat aber keine Ränder.
@dasistdiewahrheit9585
@dasistdiewahrheit9585 27 күн бұрын
@@derterraner Interessant, dass man trotzdem eine Größe angeben kann. Es war zum Zeitpunkt x so groß wie eine Pampelmuse, aber hat keinen Rand. Ich vertrete ja ohnehin die Theorie, dass das Universum angeregt durch die kosmische Inflation in der (wahrscheinlich) ersten Mode mit abnehmender Frequenz schwingt und diese Schwingung von einer unbeschleunigten Expansion überlagert wird. Das könnte z.B. dunkle Energie erklären.
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 27 күн бұрын
Wenn hier von Weltall oder Universum die Rede ist, sollte man genauer sagen, was man genau meint. es gibt nämlich einerseits das für uns von der Erde aus sichtbare Universum. Dieses ist definitiv endlich groß denn Licht hat seit dem Urknall ja nur eine endliche Zeit gehabt, uns zu erreichen dieses für uns sichtbarer Universum ist aber nicht das gesamte Universum. Das gesamte Universum ist definitiv wesentlich größer Wahrscheinlich in jede Richtung Richtung mindestens 500 mal so groß wie das, was wir sehen also vom Volumen her dann 125 Millionen mal größer als das von uns aus sichtbare Universum. Mindestens bedeutet es kann natürlich auch unendlich groß sein wir wissen das nicht. Aktuelle Messungen zeigen,, Dass das für uns sichtbare und messbare Universum flach ist. das würde bedeuten dass das Universum tatsächlich unendlich groß ist und wohl auch immer schon unendlich groß war, denn in welcher Zeit sollte es falls es vorher mal endlich groß war, unendlich groß geworden sein dafür bräuchte es ja unendlich lange Zeit. Und in diesem Fall würde es ja keinen Sinn machen, einen Zeitraum zu benennen, an dem das Universum vorher endlich groß gewesen sein soll. Der Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren Bedeutet ja lediglich,, dass das für unsichtbare Universum vor 13,8 Milliarden Jahren in einem extrem kleinen und dichten Raum seinen Anfang genommen hat, aber das gesamte Universum kann vorher schon unendlich groß gewesen sein. Das halten viele Leute nicht genau genug auseinander aber dann erklären sich viele Fragen, die man sich stellen kann von alleine.
@derterraner
@derterraner 27 күн бұрын
@@dasistdiewahrheit9585 Man kann nur die Größe des beobachtbaren Universums angeben. Die Größe des ganzen Universums ist unbekannt. Einig ist man sich nur, dass es sehr viel größer ist als das beobachtbare. Theorien bzw. Hypothesen kann man natürlich viele aufstellen. Diese müssen nur mit den vorhandenen Daten übereinstimmen und sollten Vorhersagen machen, die man wiederum beobachten bzw. messen kann. Meine Theorie bezüglich der dunklen Energie ist übrigens, dass diese einfach eine Eigenschaft der Raumzeit ist, so wie die Masse oder Ladung des Elektrons.
@robidot706
@robidot706 27 күн бұрын
Hi, wieder mal kurz und knackig. Eure Idee, hin und wieder nur schlaglichtartig Themen zu aktualisieren, finde ich gut. Danke dafür. Aber die ersten Kommentare hier sind einfach nur Banane. 🤔🤦
@O_Lee69
@O_Lee69 27 күн бұрын
Sie meinen nicht wirklich die Botkommentare, oder?
@thomaskamp9365
@thomaskamp9365 26 күн бұрын
Wenn ich mir die gewaltigen Geschwindigkeiten vorstelle, mit denen diese 2 schwarzen Löcher aufeinander zu stürzen und die sich bildenden Rotationsgeschwindigkeiten, dann frage ich mich, ob sich dabei eventuell sich zuerst ein Donut bildet und danach eine Hohlkugel. Die Rotationsgeschwindigkeiten müssten doch eigentlich schon fast an C herankommen. Wenn jemand darüber eine Simulation kennt, bitte melden. Wenn man sich das mal in einem normalen Kopf so vorstellt, solch große Massen, die hohen Geschwindigkeiten, und wie die Massen aufgrund der Zeitdilatation verzögert aufeinander reagieren.... da könnte ich mein Gehirn auch gleich in einen Toster stecken ... lach.
@user-bv1wt7zx4s
@user-bv1wt7zx4s 27 күн бұрын
Danke! Ich freue mich immer über neue Infos. Wie bestimmt man die 1 Mrd LJ Entfernung? Habe ich glatt vergessen. Bestimmt nicht mit der Dreieckgeometrie LIGO-Nord, LIGO-Süd, und den beiden Winkeln, auf diese Entfernung. Das wäre ja zu krass. Aber wie sonst? Grob in die Richtung mit anderen Teleskopen schauen und Licht erkennen und zuordnen und dann auswerten?
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 27 күн бұрын
Soweit ich weiß, bestimmt man aus der Wellenform die Masse der schwarzen Löcher; aus der Amplitude bekommt man dann die Entfernung. (Je schwächer die Welle ist, desto weiter weg sind natürlich die SL.)
@user-bv1wt7zx4s
@user-bv1wt7zx4s 26 күн бұрын
@@bjornfeuerbacher5514 Das muss es sein. Hört sich plausibel an. Sowas empfindliches zu messen ist krass. Danke!
@Frank_Weeverink
@Frank_Weeverink 26 күн бұрын
Wenn Sterne sich umkreisen gibt's auch ein Materieübergang, gibt's das auch bei schwarzen Löchern....weil...🤷
@klausspill5931
@klausspill5931 21 күн бұрын
Sorry aber die Signale sind nicht deckungsgleich also auch nicht = . So etwas darf man nicht als gleich bezeichnen, egal woran es liegt. Fehler beseitigen und erneut versuchen. Es gibt genug irrtümer, die auf dem 2 Blick absehbar waren, man sich aber schön geredet hat.
@-datolith2775
@-datolith2775 27 күн бұрын
😀
@karlbesser1696
@karlbesser1696 27 күн бұрын
Gravitationswellen haben das Display meines Handys zerstört, als es zu Boden fiel.
@FyrexYT
@FyrexYT 27 күн бұрын
Einstein war so ein richtig rechthaberischer Spielverderber! 😐 Selbst über 100 Jahre nach Veröffentlichung der ART ist es schwer, ihn experimentell zu widerlegen. 😅
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 27 күн бұрын
Na ja, einige seiner Vorhersagen bzw. Meinungen wurden ja bereits widerlegt. So hatte er beispielsweise behauptet, es wäre unmöglich, dass sich schwarze Löcher überhaupt bilden. Und es wäre unmöglich, Gravitationswellen zu messen. (Von seiner "größten Eselei" fangen wir erst gar nicht an. ;) )
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 26 күн бұрын
... weshalb man es Physik und nicht Theorie nennt. MfG P.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 26 күн бұрын
@@bjornfeuerbacher5514 Bitte nicht die Interpretation, einiger selbst ernannter Schlauberger mit Physik verwechseln. Sie machten c, zu einer Konstante, welche angeblich auch gilt, wenn diese Geschwindigkeit weder abgebildet, noch Masse umgewandelt wird, was man kaum als widerlegt bezeichnen kann. MfG P.
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 26 күн бұрын
@@ralfpaul4244 Dass es so etwas wie theoretische Physik gibt und die sogar einen extrem großen Teil der Physik ausmacht, ignorierst du fröhlich? Dass vieles, was in der Physik bestens gesichert ist, trotzdem "Theorie" genannt wird (Quantentheorie, Atomtheorie, Relativitätstheorien usw. usf.), ignorierst du auch fröhlich?
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 26 күн бұрын
@@ralfpaul4244 Das ist nicht die Interpretation "einiger selbst ernannter Schlauberger", sondern de Interpretation praktisch _aller_ Physiker. Dass jemand wie du, der nicht mal die Physik auf dem Niveau der 8. Klasse kapiert, das nicht einsieht, wundert mich nicht. :D Zu sagen, dass eine Geschwindigkeit "abgebildet" wird, ergibt keinerlei Sinn. Bitte geh doch mal zurück an die Schule und wiederhole alles ab mindestens der 8. Klasse.
@tnb178
@tnb178 26 күн бұрын
Bestätigt ist das falsche Wort. Nicht falsifiziert oder etwa vorläufig konsistent wäre besser.
@markusi_wagner
@markusi_wagner 23 күн бұрын
Korrektur: Das Wort "Bewiesen (endgültig) wäre nicht angebracht. "Bestätigt" ist jedoch korrekt, den diese Messung bestätigt ja vorläufig die Erwartungswerte. Eine Theorie darf sogar mehrmals bestätigt werden und dann dennoch durch ein anderes Experiment widerlegt werden. Karl Popper lässt grüßen
@christianquandt2180
@christianquandt2180 27 күн бұрын
Das Zitat: "Masse geht sozusagen verloren" ist doch etwas irreführend für mich als Laien da ja die beiden schwarzen Löcher sicherlich keine Masse verlieren können? Eine andere Formulierung wäre vielleicht etwas glücklicher, oder? Z.B. potentielle Energie äquivalent zu 3 Sonnenmassen wird als Gravitationswellen abgestrahlt oder so ähnlich? Oder geht Masse verloren???
@mastergizmo666
@mastergizmo666 27 күн бұрын
Masse kann ja 100% zu Energie umgewandelt werden
@in-kognito8997
@in-kognito8997 27 күн бұрын
Tatsächlich verlieren die SL dabei Masse.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 26 күн бұрын
In der Physik, gehen wir beim Universum, von einem geschlossenen System aus, weshalb alle Energie-Mengen und -Formen umwandelbar sind, aber keine Energie verloren geht. Das es um GW geht ist nur eine Annahme, denn einen Teilchen-Nachweis für GW ist man bis heute schuldig. MfG P.
@onkelbip4773
@onkelbip4773 27 күн бұрын
🍪🍪🍪
@faselblaDer3te
@faselblaDer3te 26 күн бұрын
Wie overpowered war bitte Einstein...
@bobbwc7011
@bobbwc7011 26 күн бұрын
Bei den Philosophen hat Einstein einen Sonderrang. Er wird dort charakterisiert als "Genie ohnegleichen", während z.B. Newton, Hawking etc. nur als "herkömmliche Ausnahmetalente" gelten.
@smftrsddvjiou6443
@smftrsddvjiou6443 25 күн бұрын
"Ein Sieg für Albert Einstein". Kling wie ein Einstein-Komplex.
Haben Schwarze Löcher Haare? | Harald Lesch
9:29
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 292 М.
The delivery rescued them
00:52
Mamasoboliha
Рет қаралды 6 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 42 МЛН
Китайка и Пчелка 4 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 1,5 МЛН
Klimawandel: Diese Studie hat uns geschockt
16:15
Quarks
Рет қаралды 181 М.
What Was The Earth Like 500 Million Years Ago?
56:39
History of the Earth
Рет қаралды 30 М.
Gendern wissenschaftlich geprüft
23:41
MAITHINK X
Рет қаралды 644 М.
Ungelöste Rätsel der Physik | Quarks
40:27
Quarks
Рет қаралды 6 МЛН
GRAVITATION - Kraft, die alles zusammenhält | SPACETIME Doku
50:04
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 1,6 МЛН
Unsichtbares Objekt entdeckt • Schwarzes Loch oder Neutronenstern? | Andreas Müller
18:01
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 53 М.
Pratik Cat6 kablo soyma
0:15
Elektrik-Elektronik
Рет қаралды 8 МЛН
Эффект Карбонаро и бумажный телефон
1:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 2,7 МЛН
Power up all cell phones.
0:17
JL FUNNY SHORTS
Рет қаралды 50 МЛН
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 1,7 МЛН