Wie immer ein geniales Video Chris! Werde Dich in einem meiner nächsten Videos empfehlen denn Du brauchst definitiv mehr Zuschauer! Grüße PSO 😎😎🍻🍻🤙🤙
@Schlemmergermane3 ай бұрын
Oh das freut mich sehr. Vielen Dank im Voraus für diese Unterstützung 🍻☺
@PSOT3 ай бұрын
@@Schlemmergermane Immer💪😎🍻
@reolink44233 ай бұрын
Da is er ja hab grad deine werbung gesehen danke für den tip ;-)
@PSOT3 ай бұрын
@@reolink4423 Moinsen😎😎🍻🍻
@PianoAnnie842 ай бұрын
Tach, bin auch über den PSO hier und direkt ein Abo dagelassen 😀 Jetzt werd ich noch deine älteren Videos suchten, bin gespannt 🙂
@Schlemmergermane2 ай бұрын
Vielen Dank und viel Spaß hier 😊
@berndwinkler29353 ай бұрын
☝🏼🍖 --- Interessant --- Danke --- 🍖👍🏻 War heute sehr lehrreich, wusste nichts über die Herkunft. Spitze --- DANKE nochmal 🍻
@Kanzi77293 ай бұрын
Sehr interessant. Danke für das Vorkochen!
@heike04123 ай бұрын
Hallo lieber Schlemmergermane, das Fleisch wird ja im eigenen Saft gegart, dadurch, dass es vorher gesalzen wird und die ganze Portion in die Pfanne kommt. Wie lange muss das denn garen, damit es weich ist? Wenn ich Gulasch mache, brate ich das Fleisch portionsweise an, damit es eine leichte Kruste und Röstaromen bekommt. Anschließend schmort es in Rinderfond mindestens 2 Stunden, bis es schön zart ist. Wichtig für den Geschmack sind Zwiebeln und Wurzelgemüse. Daher bin ich etwas skeptisch, ob Piment, Pfeffer, Salz und Senf genug sind für den Geschmack. Aber dein Rezept hat mich neugierig gemacht, es einmal auszuprobieren. Vielen Dank und einen schönen Sonntag!
@Schlemmergermane3 ай бұрын
Mit solchen Angaben bin ich persönlich immer Vorsichtig, da dies von der Hitzequelle, dem Fleisch als Naturprodukt und der Größe dessen immer abweichend sein kann. Ich selbst schau immer, dass es durch ist und so, wie ich es gerne haben möchte. Bei historischen Gerichten versuche ich mich meist auch nicht zu weit aus den Fenster zu lehnen. Da es beim Ruhen des Fleisches eine längere Zeitangabe habe aber nicht beim Schmoren, wird diese in dem Rezept auch nicht vorgesehen sein. Daher hab ich diese auch nicht umgesetzt. Wenn ich Gulasch selber mache, setze ich auch auf ein scharfes Anbraten und langes schmoren.
@Ratselmeister3 ай бұрын
Entspannnte Sitzkochsitzung ❤
@Nutzerin1233 ай бұрын
Gruß vom PSO und danke für die tolle Seite. Hatte mich mal mit der 1.WK Küche beschäftigt und leckere Brennnessel Knödel gekocht. Daher gefällt mir eine solche Seite sehr❤
@Schlemmergermane3 ай бұрын
Das freut mich sehr 😊
@PSOT3 ай бұрын
Sehr schön und Dank😊😊❤❤
@PSOT3 ай бұрын
@@Schlemmergermane 😎🍻
@12BayernM33 ай бұрын
Tolles Rezept! Schönen Gruß vom PSO!
@Schlemmergermane3 ай бұрын
Danke 😊
@PSOT3 ай бұрын
Servas😎🍻
@reolink44233 ай бұрын
Hab vom PSO von dir gehört werd ich mal testen abo haste😊
@Schlemmergermane3 ай бұрын
Dank dir 😊
@PSOT3 ай бұрын
😎🍻
@carmenklinger72383 ай бұрын
hui, das ist doch viel einfacher als ich dachte. Viele Grüße vom PSO
@Schlemmergermane2 ай бұрын
Grüß dich, ja viele von früher sind oft recht einfach 😊
@lilosevenone3 ай бұрын
Hallo lieber Chris, schöne Grüße von Peso 👋🏻
@PSOT3 ай бұрын
😎🍻
@peterdoe26173 ай бұрын
Das ist mal gut recherchiert! Ich den Namen des Rezeptes heute gerade wieder erwähnt. Ich würde es nicht als Gulasch bezeichnen. Gerade, weil keine lange Kochzeit erwähnt wird. Daher kommt vielleicht auch, daß heutige Rezepte sehr kurze Garzeiten vorsehen. Ungarisches Gulasch ist eher eine Suppe. Mein eigenes koche ich auch über Stunden. Interessant ist auch, daß außer Kartoffeln nix' erwähnt wird: keine Pilze, keine Rote Beete, keine Gurken.
@Schlemmergermane3 ай бұрын
Vielen Dank. Genau, es ist kein Gulasch. Da gibt es große Unterschiede
@H.Thomas-m4l3 ай бұрын
Ich habe Kartoffelschlangen gefunden in Davidis- Holle von 1898. Die werden in Fett ausgebacken.
@Schlemmergermane3 ай бұрын
Das Buch hab ich auch, aber dort hab ich bisher nicht danach gesucht. Werde ich mir mal anschauen. Danke für den Hinweis 😊
@Fischbroetchen13 ай бұрын
Klassisches Gulasch kenn ich mit Fleischwürfel a 50g. Recht grob geschnitten.
@Schlemmergermane3 ай бұрын
Das stimmt, da hier kein längerer Schmorvorgang beschrieben wurde, hab ich mich für kleinere Stücken entschieden.
@ElPalmar-i8g3 ай бұрын
Hallo Schlemmergermane, iwie nicht wirklich Beuf Stroganoff. Da kommen doch Gurken, Pilze, Zwiebeln und noch so´n paar andere Sachen rein. Außerdem wird das Fleisch doch nicht gekocht, sondern angebraten, oder nicht? Habe natürlich nicht so wirklich Zugriff auf das Rezept der guten Frau Helene Molochowetz. Ich habe es jedenfalls anders gekocht. Und es hat gut geschmeckt.
@Schlemmergermane3 ай бұрын
Es ist ja auch der Ursprung von Beuf Stroganoff. Da dies ein historischer Kochkanal ist, kommt hier natürlich kein modernes Rezept, so wie du es beschreibst. Ich such nach der Quelle und dem Ursprung
@Forckbeard3 ай бұрын
könnte ein anderer name für strohkartoffeln sein dürften zumindest gut passen