Philosophie - Einführung in die Philosophie (Teil 2)

  Рет қаралды 15,512

TU Berlin innoCampus

TU Berlin innoCampus

4 жыл бұрын

Vortragender: Prof. Dr. Thomas Gil

Пікірлер: 12
@bruninhOh01
@bruninhOh01 3 жыл бұрын
This is one of the bests introductions that I ever seen! Thanks for posting it.
@SanTiago-ki2km
@SanTiago-ki2km 3 жыл бұрын
Ich bin echt davon angetan, wie zielsicher bzw. systematisch hier die zentralen Denkmotive der einzelnen Philosophen gleichsam heraus destilliert und konzise erläutert werden. Im Fortgang der Überlegungen wird dann auch zunehmend deutlich, wer auf wen rekurriert hat, und in welcher Weise dies geschah. Schlussendlich fügen sich die einzelnen Fragmente zu einem Gesamtbild zusammen, welches sich als verlässlicher Kompass o. Leitfaden für das Philosophiestudium erweisen könnte.
@p.schulze
@p.schulze Жыл бұрын
Ich habe Gil´s Vorlesungen gern besucht und danke ihm für seine investierte Zeit in mich. Seinen Generalismus fand ich toll; der wird ja in den entsprechenden Seminaren spezifiziert. Das muss man natürlich selbst koordinieren - dafür ist man an der Uni und nicht in der Fachhochschule! Zudem war er damals ein sehr umgänglicher Prüfer und Mensch. Zur Vorlesung hier: Besser geht halt immer. Aber ich habe viele Veranstaltungen auch an anderen Hochschulen besucht und kann daher sagen: viel schlechter auch!
@jaouadelguernaoui5428
@jaouadelguernaoui5428 Жыл бұрын
Schukran in Arabic . sehr gut präsentiert.
@keiogaijin2155
@keiogaijin2155 Жыл бұрын
Die Wittgensteininterpretation ist völlig absurd und Hegel hat der Herr nun gar nicht begriffen.
@tenminutestolate
@tenminutestolate 3 жыл бұрын
Nach dieser "Einführung" kann ich jetzt endlich verstehen, warum die meisten nach dem ersten Semester damit nix mehr zu tun haben wollen. Irgendwie ist es mir aber auch ein Rätsel, wie man so ein Professor werden kann. Denn offenbar lebt der nur in seiner eigenen Welt und hat kein Interesse an der Pädagogik, an dem Lehren im besten Sinne des Wortes. Man hat den Eindruck, er unterhält sich selbst.
@CS_Pablo
@CS_Pablo 3 жыл бұрын
Das ist ja mal alles andere als konstruktive Kritik. Du kannst mal versuchen zu bedenken, dass deine Meinung nicht die objektive Realität ist. Ich fand die Vorlesungen nämlich interessant und finde der Professor hat eine angenehme Art den Inhalt zu erzählen. Vielleicht ist das nicht der richtige Studiengang für dich, aber das hat muss nicht unbedingt an der Veranstaltung liegen.
@tenminutestolate
@tenminutestolate 3 жыл бұрын
@@CS_Pablo Ja es kommt natürlich immer jemand daher der dann sagt: Aber hör mal, das doch nur deine Meinung, ich finde das toll. Aber das ist dann halt auch nur eine "Meinung" von vielen. Argumente kommen dann auch keine vor. Ich bin mir sicher, dass ein junger Student, der noch nichts von Philosophie weiß, mit dem absolut nix anfangen kann, dazu ist es viel zu speziell. Viele Spezialbegriffe werden einfach nur ausposaunt, überhaupt nicht erklärt. Auch wird an nichts herangeführt. Umgekehrt wird aber auch kein Schuh draus, denn wenn man schon einiges weiß von der Philosophie, erzählt er einem auch nichts Neues. Dann ist es langweilig, dann ist es einfach ein kursorischer und zufälliger Flug über die Themen wo nix vertieft wird. Sprich, wenn ich sage, die Vorlesung ist nutzlos, dann meine ich, ich finde niemanden, dem das für das Verständnis was helfen könnte. Sie ausgenommen!.
@marianneschott446
@marianneschott446 3 жыл бұрын
8
@deadmoldable
@deadmoldable 3 жыл бұрын
er erklärt doch nur, was andere für theorien aufgestellt haben. wo ist dein problem?
@FCJxfelp
@FCJxfelp 3 жыл бұрын
Pädagogik ist das Schlüsselwort. Damit kann Prof. Gil wenig anfangen, er trägt das vor, was er weiss. Und wie er das macht findet man sicherlich sehr gut, wenn man Ahnung vom Thema hat. Zum Glück hat sein begabter Tutor den pädagogischen Teil im Tutorium zu dieser VL übernommen. Der macht das echt gut da, super verständlich. Diese Dynamik ist aber nichts neues, wie oft hat man sich in Vorlesungen frustriert und dumm gefühlt, weil der pof das ganze so kompliziert vortragen hatz wie möglich. Dann kommt man ins Tutorium, und alles macht Sinn. Letztendlich ists ne Teamarbeit
Philosophie - Einführung in die Philosophie (Teil 1)
44:28
TU Berlin innoCampus
Рет қаралды 74 М.
Philosophie - VL01 Handlungstheorie (Teil 1)
38:55
TU Berlin innoCampus
Рет қаралды 9 М.
3 wheeler new bike fitting
00:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 46 МЛН
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:50
Potapova_blog
Рет қаралды 15 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 5 МЛН
Philosophie - VL06 Philosophie der Sprache
41:32
TU Berlin innoCampus
Рет қаралды 4,3 М.
Platon und Nietzsche Un-Zeitgenossen im Gespräch
35:37
nectarjob
Рет қаралды 544 М.
Philosophie - VL01 Handlungstheorie (Teil 2)
44:00
TU Berlin innoCampus
Рет қаралды 3,1 М.
Metaphysik nach Kant
53:42
Paul Hoyningen
Рет қаралды 21 М.
KI trifft Philosophie: Was versteht ChatGPT? (2023)
1:42:55
Holger Lyre
Рет қаралды 75 М.
Philosophie - VL02 Argumente und Argumentation
42:03
TU Berlin innoCampus
Рет қаралды 7 М.
Raus aus der Ideologiefalle! | Rainer Mausfeld
1:26:12
Westend Verlag
Рет қаралды 95 М.
Einführung in die Philosophie der Stoiker
41:26
Institut für Philosophie und Leadership
Рет қаралды 75 М.
3 wheeler new bike fitting
00:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 46 МЛН