PROF. DR. LUCZAK: Schockierende Wahrheit zur Energiewende

  Рет қаралды 180,020

Tim Gabel

Tim Gabel

Күн бұрын

Пікірлер: 429
@Berndstegmaier
@Berndstegmaier 4 ай бұрын
Super Gast. Kann die kritischen Kommentare zum Teil nicht nachvollziehen. Dr. Luczak ist halt kein abgezockter Podcastprofi der geschliffene Meinungen zu jeder Frage raushaut sondern ein Praktiker und Experte, der einen sehr guten Einblick in seine Erfahrungswelt gibt. Auf mich wirkt er sehr kompetent von völlig unideologisch. Der Podcast ist wertvoller als 100 Talkshows zu diesem Thema im ÖRR.
@timistunschlagbar
@timistunschlagbar 4 ай бұрын
Experte weil er mal bei Siemens gearbeitet hat? cool story
@NeurosenkavalierEmilSinclair
@NeurosenkavalierEmilSinclair 4 ай бұрын
Das darf man nächlich bei Hans-Werner Sinn & Co. nicht vergessen: Die stellen es immer so dar, als wäre ihre Meinung objektiv nur weil es Wirtschaft geht, pushen aber genau so stark eine Agenda wie Leute im grünen/linken Spektrum. Viele Wirtschaftswissenschaftler übrigens.
@bubbles2438
@bubbles2438 4 ай бұрын
sehr geil Tim. ich liebe es wie du ein Gespür für die richtigen Themen mit den richtigen Leute auf der couch hast. mit einem Politiker könnte man das Thema so unabhängig und frei gar nicht diskutieren. super Qualität Tim! Danke dir
@nifka1936
@nifka1936 4 ай бұрын
Finde es schade, dass im Zusammenhang mit e-Autos das Thema bidirektionales laden vollkommen außer acht gelassen wurde. Dieses Thema wird meiner Meinung nach vor allem im Bereich der Abdeckung der Letzten 10-20% Energieversorgung eine große Rolle spielen und kann zu höherer Energiesicherheit beitragen.
@xXHerold789Xx
@xXHerold789Xx 8 күн бұрын
Beste Informationsquelle zur Klimasituation, wirklich super Gast und danke an die Jungs für die Weiterempfehlung ihres Dads. 😁
@rudolf6218
@rudolf6218 4 ай бұрын
Herr Sinn ist eh kritisch zu betrachten. Er macht oft falsche Berechnungen um seine Meinung zu präsentieren. Der Kanal „Ingineurskunst“ hat da ein sehr sachliches Video zu den Falschaussagen kann ich jedem empfehlen.
@acid-ascent
@acid-ascent 4 ай бұрын
Herr Unsinn
@rudolf6218
@rudolf6218 4 ай бұрын
@@acid-ascent Herr Sinnlos aka Herr von Sinnen 😂😂😂
@UnicGamesReviewsmore
@UnicGamesReviewsmore 4 ай бұрын
Ohne Witz. Der man hängt noch in den 80gern fest.
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
@@UnicGamesReviewsmore Muss nicht von Nachteil sein in einer Zeit festzuhängen in der noch halbwegs rational gedacht wurde.
@UnicGamesReviewsmore
@UnicGamesReviewsmore 4 ай бұрын
@@krypton8379 wer sich neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wiedersetzt, denkt alles, nur nicht rational.
@saitenspieler3489
@saitenspieler3489 4 ай бұрын
Es gibt halt nicht genug E-Fuels. Das ist reine Fantasie. Das wenige, was technisch machbar ist, wird trotzdem sehr teuer sein, ja.
@ralfl.k.5636
@ralfl.k.5636 4 ай бұрын
Im Nachbarland haben wir 7% Superethanol E85, also da sind nur 15% Benzin durch eFuel noch zu ersetzen. Wenn weitere 15% Ethanol durch eButanol ersetzt wird hätten wir 30% Volumen eFuels und etwa 40% Energieanteil via eFuels, der weitaus teurer als die rund 0,8€ je Liter bei Bioethanol wären. Kalkuliert hätten wir bei 3,5€ eFuel pur etwa 1,9€ im Gemisch 40% & 60% für die Energie und etwa 1,6€ je Liter an der französischen Tankstelle für eine Superethanol B15E70, was ähnlich zu E85 verbrennt. Wenn in Frankreich einmal 20% des heutigen Sprits via Bioethanol & eFuels ersetzt wird, 80% via elektrischen Strom, ist das Ziel dort auch erreichbar. Im Bereich Hochseeschiffe wird jetzt mit eFuel Methanol geplant, neue Großdiesel für beide Stoffe längst marktfähig, wie bei MAN. Es gubt bereits Teile der Energiewende, die schon ideologiefrei in Umsetzung sind.
@Pyrcae
@Pyrcae 4 ай бұрын
@@ralfl.k.5636 BIOfuel & HVO wie in Italien oder Kalifornien basiert auf palmöl und graues oder blaues wasserstoff, genau das wollen wir auch nicht
@ralfl.k.5636
@ralfl.k.5636 4 ай бұрын
@@Pyrcae Biodiesel hat gemäß Wikipedia ca. 60% Rapsöl und 3% Palmöl, auch weil alte Soeisefette mit reinkamen. Bei HVO kann daher auch wenig Palmöl enthalten sein. Palmöl ist weltweit eines der wichtigsten Nahrungsmittel und viele Abholzung davor entstehen, weil Asien Bauholz benötigt. Bioethanol enthält kein Palmöl, dafür noch Benzinanteile.
@ralfl.k.5636
@ralfl.k.5636 4 ай бұрын
@MarthaUrbanowicz Genau, beim Schiffsdiesel verkauft MAN bereits Umrüstungen für Dual-Fuel Schiffsdiesel und (zukünftig eFuel) Methanol. Beim LKW haben wir mal eFuel Diesel, der für Kriegsfall und Militär im worst case nötig wäre. Im Friedensfall dann für die zivilen LKWs verfügbar.
@Pyrcae
@Pyrcae 4 ай бұрын
​@@ralfl.k.5636 was du da nennst sind die hohe Anforderungen in DE, genau deswegen haben wir auch so wenig davon , E85 und und die Mengen an HVO wie in Italien wäre ohne Palmöl nie machbar
@klimber5813
@klimber5813 4 ай бұрын
Okay es tut mir leid, aber zum Thema E-Auto und Akku Technik sagt er einfach falsche dinge. Der E-Auto Preis ist bereits deutlich gefallen. Am Anfang gab es nur Oberklasse Wagen mit einem Preis über 100k. Mittlerweile gibt es auch Mittelklassen Wagen für unter 50k (z.b Model 3 und Y) und klein Wagen für unter 30k (z.b Zoe, VW up, Dacia spring). Auch die Akku Technologie hat sich bedeutend geändert. Zum Start der E-Auto Entwicklung wurden zum Beispiel Hauptsächlich NMC Zellen verwendet. Diese Zellen benötigten noch hohe Anteile an Cobalt und andere teure Ressourcen. Heute wird vermehr auf LPF Akkus gesetzt. Diese Zellen sind zum einen günstiger und zum anderen benötigen sie weniger Umweltschädliche Ressourcen und kommen ganz ohne Cobalt aus. Ich bin mir sicher das E-Autos auch in Zukunft noch günstiger werden. Es ist nur eine frage der Zeit. Finde es trotzdem super von euch so ein Podcast zu machen. Es ist interessant auch eine andere Perspektive zu dem Thema zu bekommen. Wäre spannend gewesen wenn du Prof. Dr. Volker Quaschning mit eingeladen hättest. Vielleicht eine Idee für den nächsten Podcast?
@klimber5813
@klimber5813 4 ай бұрын
Scheiße bin bei minute 2:12:00 angekommen😬 Ein Akku hält doch länger als nur 150k kilometer und ein Motor tausch bei einem Verbrenner Kostet auch nicht nur 4k😩
@Geforce96x
@Geforce96x 4 ай бұрын
Der Quaschning ist leider dafür bekannt ziemlich viel Blödsinn zu reden. Aber wäre sicher win interessantes Gespräch.
@h_rad9663
@h_rad9663 4 ай бұрын
​@@Geforce96xBeispiele? Kaqann mich nicht daran erinnern, daß er Quatsch erzählt hat.
@_fabi.e_
@_fabi.e_ 4 ай бұрын
Danke, nach dem Kommentar hab ich gesucht. Die Aussichten auf günstigere Preise sind sehr hoch, vor allem mit neuen Elektrodentechnologien bzw Herstellungsverfahren wie die Trockenelektrodenbeschichtung, die zum einen eine enorme CO2 Einsparung und eine große Kostensenkung mit sich bringen würde. Die ersten Batterien werden sogar schon in Fahrzeugen getestet, nur die Serienproduktion ist derzeit noch ein Problem, welches aber meiner Ansicht nach im Laufe der nächsten Jahre gelöst werden kann. Und auch die Haltbarkeit von der er redet ist schon lange deutlich höher. Wir reden ja jetzt schon von mind. 500k km Garantie für Fahrzeuge, die in den nächsten Jahren auf den Markt kommen. Und das ist die Garantie, dass sie nicht kaputt gehen - die reale Haltbarkeit wird dementsprechend höher ausfallen in der Regel
@klimber5813
@klimber5813 4 ай бұрын
​@@_fabi.e_ Sehr spannend. Ich habe gesehen, dass der Mercedes eActros sogar mit 1,2 Mio Kilometern Laufleistung vermarktet wird😮
@SlowKawa640
@SlowKawa640 4 ай бұрын
Viel zu kurz. Der Podcast sollte mindestens ne woche gehen
@Cubikon94
@Cubikon94 4 ай бұрын
Der Part mit den Elektoautos macht irgendwie wenig Sinn. Vorher sagt er wir sind erst bei 20% erneuerbare Energieerzeugung, aber beim Auto guckt er nur auf den Strom, und den gesparten Energiebedarf und CO2 durch das nicht verbrauchte Öl wird dann nicht erwähnt. Außerdem sorgt ein E-Auto doch dafür, dass wenn der Strommix über Dauer sinkt, wir parallel den Primärenergiebedarf senken. Ein Auto fährt ja mindestens 10 Jahre
@LanceXBT
@LanceXBT 4 ай бұрын
*ergibt keinen Sinn
@thewallalex7574
@thewallalex7574 4 ай бұрын
@@LanceXBT man kann "macht" und "ergibt" gleich sagen
@LanceXBT
@LanceXBT 4 ай бұрын
@@thewallalex7574 nein.
@thewallalex7574
@thewallalex7574 4 ай бұрын
@@LanceXBT natürlich…
@halihalo21
@halihalo21 4 ай бұрын
@@thewallalex7574 Also klar kannst du das so sagen, aber es ergibt keinen Sinn das etwas Sinn macht. Im Deutschen, anders als in anderen Sprachen, wird „machen“ nur verwendet, wenn etwas hergestellt oder getan wird. „Sinn“ kann nicht hergestellt oder getan werden, er kann nur existieren und gefunden werden.
@ArcTicDream
@ArcTicDream 4 ай бұрын
Schade das die Folge so kurz heute ist
@ClausMallorca
@ClausMallorca 3 ай бұрын
Schade, dass 😢
@ArcTicDream
@ArcTicDream 3 ай бұрын
@@ClausMallorca Legastheniker 🙂‍↕️
@moritz11119999999777
@moritz11119999999777 4 ай бұрын
Ich find es super, dass noch ein Gegenspieler zu Gästen wie Sinn oder Rieck einlädst und besonders auch einen der was von der Technik versteht. Wieso aber benennst du das Interview so negativ und schockierend? Natürlich läuft nicht alles aber zumindest bewegt sich etwas (wenn auch langsam). Der Videotitel könnte auch von einem populistischem AfD Video stammen. Willst du das? mMn braucht du das doch gar nicht.
@NeurosenkavalierEmilSinclair
@NeurosenkavalierEmilSinclair 4 ай бұрын
Das holt aber vllt. mehr Leute ab, die der Energiewende kritisch gegenüberstehen und sonst eher Medien konsumieren, die sagen, es sei unbezahlbar, unsinnig oder gar den Klimawandel leugnen. Mit nem reißerischen Titel ranholen und dann das Thema ruhig und differenziert angehen, ist doch keine schlechte Herangehensweise. Aufmerksamkeit und Interesse für ein 4h Video zu generieren ist eben in Zeiten von TikTok & Co. nicht einfach. Differenzierte Betrachtung ist und war auch immer schon schwierig - jedenfalls schwieriger als Weltuntergangsgeschrei und Klimakleber-zerstört-Compilations auf der anderen Seite.
@NeurosenkavalierEmilSinclair
@NeurosenkavalierEmilSinclair 4 ай бұрын
Das erreicht aber vllt. auch Leute, die der Energiewende eher kritisch gegenüberstehen und sonst nur entsprechende Medien komsumieren. Mit einem reißerischen Titel aufs Video locken und dann differenziert herangehen - find ich eigentlich ganz gut. Generell ist es schwieriger, differenzierte Positionen zu vermitteln und in Zeiten von TikTok & Co. ist es auch nicht einfach, Interesse und Aufmerksamkeit für ein 4h Video zu generieren. Und Leute aus dem supergrünen Lager (stopcarsnow & co.) klicken vllt. auch, weil sie befürchten, dass hier der Klimawandel geleugnet wird und setzen sich dann auch mit einer differenzierten Position auseinander. Bis auf die schreckliche BILD-Ästhetik des Videotitels ist es doch ein win für alle. shit erster Kommentar ist einfach verschwunden 😶
@100ScienceSeconds
@100ScienceSeconds 4 ай бұрын
Ist doch gut wenn er paar AfD Leute rein baitet dass die auch mal vernünftige Infos bekommen
@fpromasterv9858
@fpromasterv9858 4 ай бұрын
Podcast bald 24 Stunden ja moin 😅
@florif.7174
@florif.7174 4 ай бұрын
Lade mal bitte Maurice Höfgen ein 🙏🏻
@All1Elements
@All1Elements 4 ай бұрын
Weniger Steuern auf Ersatzprodukte!
@Deklamator
@Deklamator 2 ай бұрын
Vor 3 Wochen habe ich bei Spotify einen Kommentar gepostet, der meine gespaltenen Gefühle ggü. Tim Gabel Ausdruck verlieh. Der Kommentar wurde nicht freigegeben. Mal sehen, ob You Tube ebenso zensiert wird. Mein Kommentar lautete in etwa so: "Ich finde das immer so hart, dass dieser Gabel einfach nur oberflächliche Bildung besitzt; eigentlich weiß er so nichts richtig, haut aber dann wieder so absolute Standpunkte raus. Ich empfinde das so als Geschwätz, welches neben den kompetenten Gästen einfach nur extrem stört. Ich möchte diese Gäste oft hören, aber der Tim quatscht immer dazwischen -gefühlt- Ein Dilemma jedes Mal, wenn ich wieder einen interessanten Gast sehe, den Tim eingeladen hat. Dann will ich den gerne hören, aber muss aushalten, dass Tim Gabel immer wieder seinen Senf dazu gibt. Ist vielleicht bisschen gemein, aber bei manchen Sprüchen, die der so raus haut, denke ich oft, bitte bitte sei doch endlich mal ruhig und stell deinem Gast ne gute Frage oder lass ihn einfach zu seinem Expertenthema referieren. Bitte."
@Lukasbl72
@Lukasbl72 2 ай бұрын
Ich finde deine Entwicklung so stark Tim. Interessante Gäste, wichtige Themen. Und das jetzt bestimmt schon über 50 Podcasts. Respekt.
@naftyloescher
@naftyloescher 2 ай бұрын
Dem Großteil kann man zustimmen. Allerdings bei ab ca. 2:12:00 als es um die Lebensdauer der E-Auto Akkus geht seid ihr leider beide nicht wirklich im Thema drin. Die Herstellergarantie bei praktisch jedem Hersteller liegt bei 8 Jahren ODER ca. 160.000 km, dabei wird eine Restkapazität von 70-80% garantiert. Hier muss man sehen, dass sogar Autos wie ein Tesla Model S aus 2013 heute noch fährt und es viele Beispiele mit über 500.000 km Laufleistung gibt (ein Deutscher hat sogar schon weit über 1 Million km auf seinem Model S). Dazu kommt noch, dass neue Akkutechnologien wie die LFP-Zellen eine bis zu 100x längere Lebensdauer haben als NMC-Zellen. LFP wird beispielsweise im Model 3 und Y StandardRange verbaut. Man muss absolut keine Angst haben ein 2-3 Jahre altes E-Auto zu kaufen, die werden überwiegend noch sehr lange fahren...
@cyber_chris
@cyber_chris 4 ай бұрын
Ihr müsst unbedingt ganz viele Highlights rausbringen, die die nicht dran glauben schauen sich leider keine 4h an
@ennof9544
@ennof9544 4 ай бұрын
Stimmt wahrscheinlich 😂
@nachosnachos6528
@nachosnachos6528 4 ай бұрын
Die die nicht dran glauben werden sich eh nicht davon abholen lassen
@cyber_chris
@cyber_chris 4 ай бұрын
@@nachosnachos6528 das Totschlagargument wird ja lustigerweise auch im Video thematisiert, nicht die Hoffnung aufgeben, sonst sind wir verloren
@100ScienceSeconds
@100ScienceSeconds 4 ай бұрын
Viel gelernt obwohl ich dachte schon viel darüber zu wissen
@timistunschlagbar
@timistunschlagbar 4 ай бұрын
zum Beispiel?
@jakobozdemir3500
@jakobozdemir3500 4 ай бұрын
Super spannendes Thema. Ich wünsch mir Teil 2 mit Robert Marc Lehmann.
@beng.9351
@beng.9351 4 ай бұрын
Gänsehaut bei diesem Intro. Die Auswahl der Gäste ist wirklich eine Klasse für sich.
@gagr4877
@gagr4877 4 ай бұрын
Bei E-Autos wurde ein bisschen unter den Tisch gekehrt, dass wenn man sie mit PV-Strom vom Dach lädt, 100% klimaneutral fahren kann. Manche Menschen kaufen sich ja erst eine PV-Anlage, weil sie sich v. a. in Verbindung mit einem Elektroauto lohnt.
@farid.2972
@farid.2972 4 ай бұрын
Man muss hakt dazu sagen, dass diese Möglichkeit nur Eingeheim Besitzer haben. Was in Zahlen unter 50% der Bevölkerung bedeutet, E Auto mit Mietstrom laden ist Steuer technisch nicht so einfach,
@itsnomda3908
@itsnomda3908 4 ай бұрын
Auch mit Strom vom Dach fährt das Auto nicht klimaneutral weil der Strom vom Dach ins Netz gehen würde und von jemanden anders benutzt worden wäre wenn man kein e Auto laden würde. Der zusätzliche Strom fürs E-Auto kommt also indirekt trotzdem von einem Kohlekraftwerk. Wird bei 2:55:35 auch gut erklärt
@gerhardwubbena1491
@gerhardwubbena1491 4 ай бұрын
@@itsnomda3908nein einfach nein
@acid-ascent
@acid-ascent 4 ай бұрын
​@@farid.2972Steuergesetze kann man ja anpassen
@acid-ascent
@acid-ascent 4 ай бұрын
​@@itsnomda3908dein Text ergibt null Sinn. Wenn ich mein Auto mit meiner PV Anlage tanke, dann hat das nichts mit wem anderes zu tun
@joederg7184
@joederg7184 4 ай бұрын
Guter Gast, gute Folge
@yoshiglubschi
@yoshiglubschi 4 ай бұрын
„Hier steht was schlaues obwohl der Podcast vor 18 min rausgekommen ist“
@mrgoofie4849
@mrgoofie4849 4 ай бұрын
Weil das Thema und das Buch bereits bekannt sind. Wer von den Aspekten erst jetzt hört hat jahrelang geschlafen. Und am wichtigsten: die Welt macht nicht/kaum mit. Tut sie einfach nicht.
@georgfurst1163
@georgfurst1163 4 ай бұрын
FAKT!!! Besteuerung von Luft. Und dann heulen die, wenn es Hochwasser gibt. Wohl logisch, wenn man Flächen versiegelt und Flüsse begradigt um mit Kriegen die halbe Welt nach Europa zu schleusen Dazu müsste man erst mal an die Verarsche glauben, dass "C02" irgendwie gefährlich wäre. Statt so einem Schwachsinn sollte man lieber solche Fake-Plandemimimien verbieten, wegen der jetzt 2,5 Mrd. Plastikmasken und 18Tonnen Testkits aus Plastik in den Meeren liegen.
@niklaskuhn6799
@niklaskuhn6799 Ай бұрын
Das problem mir weniger auto fahren ist doch das die Bahn und öffis keine alternative sind und das auch nicht auf absehbare Zeit hier auf dem Land brauch ich 40 min om besten fall mit dem Bus der 1x die Stunde kommt mit dem Auto maximal 20 min dazu kommt das der Bus nicht vor 6 Uhr und bis 21 Uhr fährt solange das so ist gibt es keine alternative zum auto und das ist ein Witz da von mobiltätswende zu sprechen wer von sowas fantasiert verkennt die Realität
@LanceXBT
@LanceXBT 4 ай бұрын
Die Leute, die hier kommentieren, haben alle Energiewende studiert
@bennyban6604
@bennyban6604 4 ай бұрын
ja studiere gerade ai & energy systems im master😊
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
Jeder in Deutschland hat "Energiewende" als Zwangs-Studium. Zumindest die Ergebnisse kann jeder sehen und beurteilen.
@rudolf6218
@rudolf6218 4 ай бұрын
Mega und super spannendes Thema
@martinschopenhauer6510
@martinschopenhauer6510 4 ай бұрын
Wann kommt das Gespräch mit Roger Beckamp?
@sapereaude1832
@sapereaude1832 4 ай бұрын
Interessante Frage. Mit der AfD reden zeigt ob man Demokratie leben will.
@Basslover1816
@Basslover1816 3 ай бұрын
Die AfD ist das fehlende Puzzleteil in der funktionierenden Demokratie
@deciminator
@deciminator 4 ай бұрын
Finde den Podcast nach 50min noch ziemlich wirr. Kenne mich selbst damit aus und irgendwie kommt er leider nicht so direkt auf den Punkt. Tim fängt ihn dann immer wieder ein und kriegt ihn zur Essenz. Schade dass er sein großes Wissen nicht so auf den entscheidenden Punkt ausgesprochen bekommt.
@deciminator
@deciminator 4 ай бұрын
Die Annahme bei den Emissionen der EAutos (Grenzstrom) halte ich und andere Experten für Unsinn. Das ist eine absolute pauschalisierung und weißt mathematisch und logisch Fehler auf. Damit müssten man quasi jeden Verbraucher der neu hinzukommt mit Kohlestrom versorgen, jedoch hat man diesen Sockel ja. Sonst kommen wir zu den Entschluss, dass die Emissionen der summierten Vebraucher am Netz höhere Emissionen Verursachen als überhaupt ausgestoßen werden durch die gesamten Emissionen die zum Herstellen des gesamten Stroms benötigt werden. Zum einen sagt man überall wird EE abgeregelt und zum Anderen sagt man, nene man muss dauerhaft Kohle obendrauf verbrennen, weil nicht genug da ist. Was ist wenn die Menschen dauerhaft ihr Auto laden in den sonnigen Mittagsstunden oder in den windigen Winterstunden? Was ist mit (in der Zukunft häufiger) flexiblen Stromverträgen? Was ist mit Speichern? Außerdem bauen wir stetig EE aus, also wenn wir merken, letztes Jahr war in dem Zeitraum zu wenig Strom aus EE ist im Jahr darauf zu dem Zeitpunkt mehr EE da. Das ganze reguliert sich doch selbst. Wenn wir beim E Auto diese Grenzwertbetrachtung machen, warum nicht auch beim Verbrenner? Hmm, der Verbrenner braucht beim Bergauf beschleunigen statt 6Liter auf einmal 30 Liter. Nein das geht so nicht, man muss eine Bilanz ziehen und dann mit Durchschnittswerten rechnen.
@georgfurst1163
@georgfurst1163 4 ай бұрын
FAKT!!! Besteuerung von Luft. Und dann heulen die, wenn es Hochwasser gibt. Wohl logisch, wenn man Flächen versiegelt und Flüsse begradigt um mit Kriegen die halbe Welt nach Europa zu schleusen Dazu müsste man erst mal an die Verarsche glauben, dass "C02" irgendwie gefährlich wäre. Statt so einem Schwachsinn sollte man lieber solche Fake-Plandemimimien verbieten, wegen der jetzt 2,5 Mrd. Plastikmasken und 18Tonnen Testkits aus Plastik in den Meeren liegen.
@georgfurst1163
@georgfurst1163 4 ай бұрын
FAKT!!! Besteuerung von Luft. Und dann heulen die, wenn es Hochwasser gibt. Wohl logisch, wenn man Flächen versiegelt und Flüsse begradigt um mit Kriegen die halbe Welt nach Europa zu schleusen Dazu müsste man erst mal an die Verarsche glauben, dass "C02" irgendwie gefährlich wäre. Statt so einem Schwachsinn sollte man lieber solche Fake-Plandemimimien verbieten, wegen der jetzt 2,5 Mrd. Plastikmasken und 18Tonnen Testkits aus Plastik in den Meeren liegen.
@vladik4463
@vladik4463 4 ай бұрын
Danke. Dachte schon ich wäre der Einzige. Wirds denn besser in Laufe der Folge?
@fgsniping6361
@fgsniping6361 4 ай бұрын
Ich persönlich finde, es wird besser
@bbth6aga
@bbth6aga 4 ай бұрын
Bitte Jochen Schweizer als nächstes 🐐
@ChxpeeY
@ChxpeeY 4 ай бұрын
Die Wasserstand Änderungen in Bezug auf den Atomkraftwerken und die Kühlung dafür hat mir gefehlt. Entsorgung, alles gut als Problem, aber die Wasserstände sind das größere Problem
@tgwolfi
@tgwolfi 4 ай бұрын
Leider wieder die FCKW Mähr !! nicht die ca. 3 % in der Kälte und Klimatechnik war das Problem, sondern der Einsatz / Nutzung als Treibmittel - Sprühdosen - Schäum Mittel Isoliermaterial usw.
@robixd3098
@robixd3098 4 ай бұрын
die ganzen knapp 4 stunden angehört, sehr interessant aufjedenfall :)
@SoEinFeuerballJunge5
@SoEinFeuerballJunge5 4 ай бұрын
Ein bisschen über Bürgergeld kann nicht 3 mal im Jahr nach Mallorca fliegen
@acid-ascent
@acid-ascent 4 ай бұрын
Kommt drauf an was für ein Hotel man Bucht, Malle Flüge sind schon Spott billig.
@andreasf1636
@andreasf1636 4 ай бұрын
Bin auch gerade an der Stelle (ca 1h:45min). Wir bekommen kein Bürgergeld, gehen beide voll arbeiten und hoffen unseren Kids ein gutes Beispiel zu geben. Wir sind noch NIE in den Urlaub geflogen. Das max war ein kleiner 20min Rundflug übern innerdeutschen Urlaubsort. Keine Ahnung in was für Sphären die 2 leben. Auch bei mir auf Arbeit fliegt keiner 3 mal irgendwohin, vielleicht heimlich ... k.A., die spinnen die 2. Hier und da ein bissl Bürokratie mehr, negatives wird runtergespielt -> "DealWithIt"! Klasse Vorbild und Lehrkörper, aber sehr Praxisnah (was kümmert mich fremdes Leid)
@BardoggROM
@BardoggROM 2 ай бұрын
@@acid-ascent zelt ins handgepäck und alle 3 monate beim jobceenter klopfen :o
@relbik66
@relbik66 4 ай бұрын
"Strom speicher brauchen wir später mal, heute bräuchten wir die noch gar nicht so stark" - disqualifiziert diesen Herrn als Experten....hört sich an wie Frau Bärbock "wir schicken den Strom einfach im Netz herum"...🙈🤡
@r9min
@r9min 4 ай бұрын
Und du bist Experte auf dem Gebiet?
@nobrainer5940
@nobrainer5940 4 ай бұрын
Und wieso disqualifiziert diese Aussage?
@deciminator
@deciminator 4 ай бұрын
Man kann den Experten durchaus kritisieren für manche Aussagen, jedoch Stimme ich ihm hier zu. Aktuell sind die Energiemengen noch nicht groß genug um riesige Speicher zu bauen. Der Überschuss an EE ist noch zu gering un das Massentauglich zu machen. Außerdem sehen wir, dass Speichermengen in DE immer größer sind, also es passiert ja schon. In diesem Fall regelt der Markt das tatsächlich mal.
@smimoma5930
@smimoma5930 4 ай бұрын
Ich bin gerade an meinem Energietechnik Master, und es stimmt. Das Stromnetz ist nicht mehr das der 80er, und es lassen sich viele Schwankungen gut ausgleichen. Gibt es zu viele Erzeuger werden Solar und Windkraft abgeschaltet, zu wenige und Gaskraftwerke werden hochgefahren. Die Energieversorger sind sich den Problemen bewusst und gehen sie an. Vergiss nie dass die Blackout-Propheten auf KZbin damit ihr Geld verdienen und es mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen.
@georgfurst1163
@georgfurst1163 4 ай бұрын
Dazu müsste man erst mal an die Verarsche glauben, dass "CO2" irgendwie gefährlich wäre. Statt so einem Schwachsinn sollte man lieber solche Fake-Pandemien verbieten, wegen der jetzt 2,5 Mrd. Plastikmasken und 18Tonnen Testkits aus Plastik in den Meeren liegen.
@kaiser6514
@kaiser6514 4 ай бұрын
Vieles macht gar keinen Sinn
@edmundluczak8290
@edmundluczak8290 4 ай бұрын
Kann Sinn gemacht werden? Von wem?
@micheleingrosso3013
@micheleingrosso3013 4 ай бұрын
bru, Tim, sehr nicer Podcast. deine Poscasts waren schon immer 10/10 aber die letzten 2 aind wirklich Power! Ich finde es wichtig und richtig sich mit solchen politischen/gesellschaftlichen Themen auseinander zu setzen und dafür suchst du dir genau die rixhtigen Leute aus und stellst die richtigen Fragen
@EK-fy8hd
@EK-fy8hd 4 ай бұрын
Fast 4 Stunden? Kann man locker toppen mit...mit...MIIIIIT .. 💣💣💣 🧨🧨🧨 ROGER 💥💥💥 BECKAMP 🎇🎇🎇
@GeneralAwesome3
@GeneralAwesome3 4 ай бұрын
Für mich zeigt der Podcast das Herr fern ab der Realität wohnt.. zu gut betucht der Mann. Einige Punkt Teil ich aber.
@michaelmueller9635
@michaelmueller9635 4 ай бұрын
Sorry, der Typ hat keine Ahnung, wovon er redet. Ok, er ist Generalist. Aber schon beim Kratzen an der Oberflächen zu Detailfragen kommen ziemlich wilde oder einseitige Zusammenhänge zusammen. Wissenschaftlich betrachtet würde da fast alles nicht mal als Arbeitshypothese durchgehen.
@chrisa.4937
@chrisa.4937 4 ай бұрын
Konkret? Wissenschaftlich betrachtet würde dein Kommentar nicht mal als Arbeitshypothese durchgehen.
@kreken5260
@kreken5260 4 ай бұрын
Nenn mal ein paar Beispiele sonst kann das ja jeder behaupten
@timistunschlagbar
@timistunschlagbar 4 ай бұрын
@MarthaUrbanowicz Abteilungsleiter...wow krass :D
@hyrize3797
@hyrize3797 4 ай бұрын
@@chrisa.4937z.B. ein sinkende Stromverbrauch in der Zukunft. Er hat zwar recht, der Verbrauch sinkt durch Effizienzsteigerungen. Die (Effizienz)Steigerung ist jedoch endlich, wodurch der Energieverbrauch, bei konstanten Nutzern auf einem Plateau bleibt. Da wir aber Verkehr + Heizung elektrifizieren (mehr Nutzer schaffen) steigt unser Energieverbrauch massiv. Laut dem BMWK um rund 50%, von 2021 mit 560TWh bis 2030 auf 750TWh. Keine Ahnung, wie der Herr etwas anderes behaupten kann. Zu mal der Energiebedarf m.W.n. in jedem Industrielande wegen u.a. den genannten Punkten steigt.
@gabihirsemann3385
@gabihirsemann3385 4 ай бұрын
Ich denke, dass der weit ueberwiegende Teil der Unternehmen, Betriebe und Buerger in den Verzicht oder in die Flucht wird gehen muessen. Ganz einfach, weil sie s Geld fuer diese ganzen Sachen nicht haben, auch nicht verdienen koennen. Wenn man im gewerblichen Wohnungsbau klimaneutral nur Verluste macht, wird man eben nicht mehr bauen, ganze Branche geht pleite. Wenn man sich Waermepumpe/E-Auto nicht leisten kann, wird man garnicht mehr heizen/autofahren, ganze Branchen erleben die Kernschmelze usw.. Was man auch sagen kann, der Lebensstandard wird permanent sinken, die, die es sich heute noch leisten koennten, werden es sich morgen nicht mehr leisten koennen, Muesste auch sehr schnell gehen, Kollapsbooster. So wie man die Decarbonisierung vorantreibt, so werden sich die Privaten vom Markt zurückziehen. Was zu teuer ist darauf kann man nur noch verzichten und wenn zu viele verzichten, kollabiert die Sache schnell. Am Ende mit zig Millionen Arbeitslosen. Das Volk wird die Klimaretter vom Hof jagen. Womit sich der Fall erledigt haben duerfte.
@timistunschlagbar
@timistunschlagbar 4 ай бұрын
E Autos einfach beide keine Ahnung 😂 richtig schlecht
@edmundluczak8290
@edmundluczak8290 4 ай бұрын
Deshalb gibt es 80 Millionen Bundestrainer, die es besser wissen
@LeAkisake
@LeAkisake 4 ай бұрын
Das wird ein genialer Podcast ich riechs
@gooddude8485
@gooddude8485 4 ай бұрын
Der Einstieg zum Konsens ist doch völlig falsch 97-99% der Wissenschaftler die eh schon daran arbeiten stehen dazu. Wieso weiß er nicht, dass diese metastudie komplett irreführend ist und viele Studien zu Gunsten dieser Aussage ausgeklammert wurden?
@LeAkisake
@LeAkisake 4 ай бұрын
ich denk er weiß es und sieht einfach drüber hinweg um kein "unnötiges" fass auf zu machen und über die sachen sprechen zu können die er möchte
@gooddude8485
@gooddude8485 4 ай бұрын
@@LeAkisake Denke ich nicht, sonst würde er ja dieses extrem verbreitete aber falsches Argument nicht bringen
@yutubl
@yutubl 4 ай бұрын
@Warum nicht beides: Neue Lösungswege ergeben sich oft aus der Frage "Warum nicht beides (A und B)? Anstatt A exklusiv oder B?"! Der heutige Kenntnisstand zu Systemwendethemen (Klima/Energie/Verkehr/Landwirtschaft/Gesundheit) ist heute weiter; sowohl auf technischer Ebene (Fortschritt von Material + Komponenten + Teilsystemen), sondern auch auf organisatorischer (Projektplanung/-durchführung) sowie gesellschaftlicher Ebene (Wirtschaft Produzenten-Konsumenten vs. Prosumenten, Politik Gesetzgebung von Rahmenbedingungen).
@RudigerJohn
@RudigerJohn 4 ай бұрын
Wieviel Treibhausgase „produziert“ der Mensch und Tiere nur durch co2 Produktion des Körpers und wieviel Methan? Ist so was im mm Bereich? Wäre ja eine interessante innovative Technologie Methan einzufangen, damit gibt es ja einen potentialen Energiespeicher, der halt momentan nicht genutzt wird?
@trackfivestudio
@trackfivestudio 4 ай бұрын
Danke für das Video! Ich bin jetzt gerade bei 45 min und merke jetzt schon die Richtung. Energie-intensive Branchen dürfen abwandern, Richtung Süden, wo mehr Sonne da ist. Das kenne ich von Ulrike Herrmann. Von Kernkraft habe ich bei deinem Gast bisher noch nichts gehört, aber ok, ih habe noch über 3 Stunden to go. Dennoch habe ich erstmal das Gefühl, dass er Herr Luczak den Standpunkt von Quaschning & Co. einnimmt. Auch spannend, wie die Frage der Stromspeicherung "gelöst" werden soll. Die entsprechenden Branchen müssen Deutschland halt verlassen. Die Arbeitsplätze, die dann hier wegfallen, werden durch Arbeitsplätze in der erneuerbaren Energiewirtschaft ersetzt. Ebenfalls ein Standpunkt von Herrmann. Ich bezweifle sehr stark, dass die Energiebranche hier die Arbeitsplätze z.B. der Autobranche ersetzen kann. Klimaschutz kostet immens viel Geld und das muss irgendwo auch erwirtschaftet werden. Jetzt sagt er: "Wir müssen bauen, bauen, bauen... viersiebenfachen!". Ich frage mich manchmal, wo diese Leute leben. Ebenfalls, nicht zu vernachlässigen: die Laufzeit der WKA .Nach 20 Jahren müssen die wieder zurückgebaut werden. Nach meiner Kenntnis werden in Deutschland gerade 6000 WKA abgebaut, weil sie das Ende der Laufzeit erreicht haben. Finnland hat einen Strompreis von 9 Cent und hohe Zuschüsse bei den Wärmepumpen. Darum hat Finnland die Wärmewende schon vollzogen. Finnland hat gerade das modernste AKW Europas gebaut, welches soviel Strom produziert, dass er günstig angeboten werden kann. Ich wage mal eine Prognose: eine Versiebenfachung von Erneuerbaren innerhalb der nächsten 10 Jahre wird nicht passieren. Wir werden (weiterhin) Strom teuer aus dem Ausland zukaufen. Wo er mit AKW und Kohle gemacht wird.
@InvestO_1
@InvestO_1 4 ай бұрын
Einfach mal weiterschauen... der Gast hat nicht wirklich etwas mit Herrmann gemein. Er trägt seine Sicht mit sehr nüchternen Argumenten vor und hat mit sehr vielem einfach recht. Man muss einfach mal die Ideologie aus dem Thema nehmen. Es passiert viel und es muss noch mehr passieren. Deswegen ist es wichtig das gebaut wird was geht an EE. Dann erst nach den teuren Technologien wie Wasserstoff schauen und natürlich muss die Elektrifizierung bei der Wärme schneller weitergehen.
@markusfeigel27mf
@markusfeigel27mf 18 күн бұрын
Der typ ist gut ,Aber jedoch wäre es Bombe zu diesen Thema wenn du outdoor chiemgau denn Stefan für ein interview. Hier auf KZbin Einladest
@hileonjoman
@hileonjoman 4 ай бұрын
Was ich nicht verstehe ist wieso sagt das statistische Bundesamt, wir hätten einen Anteil von 61,5% an erneuerbaren Energien, wenn der Professor sagt wir liegen bei um die 20%? Wie können solche Angaben soweit auseinandergehen?
@redee8534
@redee8534 4 ай бұрын
Das statitstische Bundesamt spricht vom Anteil am Strom. Der Professor vom Anteil am Primärenergieverbrauch. Das passt schon.
@h_rad9663
@h_rad9663 4 ай бұрын
Beim Primärenergieverbrauch ist zum Beispiel Benzin, Diesel und Gas mit dabei.
@hileonjoman
@hileonjoman 4 ай бұрын
Wieso gelten Benzin, Diesel und Gas denn als erneuerbare Energien?
@h_rad9663
@h_rad9663 4 ай бұрын
@@hileonjoman gelten sie nicht, aber sie müssen natürlich durch erneuerbare Ersetzt werden, statt Gas zum Beispiel durch eine Wärmepumpe, Benzin durch e Autos. Beides Braucht Strom. Daher sind erst ca 20 Prozent des gesamten Energieverbrauches regenerativ.
@SoulmanSeal
@SoulmanSeal 4 ай бұрын
Die 20% beziehen sich auf den Gesamtenergiebedarf. Der Strommix liegt aktuell bei 65% erneuerbare Energie.
@felix-ke5sr
@felix-ke5sr 4 ай бұрын
Ich tanke unsere E-Autos vom April-September rein über die eigene PV. Das fehlt auch in der Gleichung.
@gringo9170
@gringo9170 4 ай бұрын
Ich glaube er meint, dass wenn du damit nicht dein Auto laden würdest, dieser Strom dem Netz zur Verfügung stehen würde und dem entsprechend der Anteil der fossilen rückläufig wäre und man somit wieder bei 0 rauskommt. Was ich daran nicht verstehe ist jedoch, dass dadurch Sprit beim Verbrenner eingespart werden würde, dass wäre ja die einzig mögliche Alternative. Generell ist der E-Auto Teil ein Totalabsturz.
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
Das fehlt nur dann in der Gleichung, wenn du deine Autos ausschließlich dann mit dem eigenen Strom lädst, wenn im Netz gerade 100% EE-Strom zur Verfügung steht. Und das ist eher selten der Fall. Vor allem dann nie, wenn man sein Auto tagsüber benutzen möchte.
@felix-ke5sr
@felix-ke5sr 4 ай бұрын
Ist aber trotzdem günstiger als einspeisen und Benzin kaufen Grundsätzlich stimmt das natürlich aber ich will meinen Strom auch nicht verschenken
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
@@felix-ke5sr Naja. Es geht nicht ums Geld, sondern um die Umwelt...
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
Jaja. Der EE-Ausbau schafft Wachstum und Arbeitsplätze. Genau wie wenn alle morgens ein Loch graben, es abends wieder zuschütten und sich dafür gegenseitig Rechnungen schreiben. Das schafft auch Wirtschaftswachstum um Arbeitsplätze. Aber schafft es auch Wohlstand? Wohl eher nicht. Und genau so ist es, wenn man ein funktionierendes Energieversorgungssystem abschafft und gegen ein anderes ersetzt. Auch das neue System liefert "nur" Strom.
@alexanderkirsten7872
@alexanderkirsten7872 4 ай бұрын
Hast du das Thema worum es geht überhaupt verstanden? Es geht auch darum sich unabhängig zu machen von fossilen Brennstoffen .Natürlich ist es nur Strom und man kann nicht jedes einzelne Elektron abzählen und sagen das ist aus PV oder Kohle. Und um die Energiewende zu meistern, braucht man auch neue Jobs. Ingenieure, BWLer, Informatiker, geschultes Handwerker Personal und so weiter. Es kommen natürlich neue Herausforderung auf uns zu, aber zu zugucken und nichts zu machen war noch nie eine Lösung
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
@@alexanderkirsten7872 Natürlich hab ich verstanden worum es geht - ich fürchte du nur nicht: Wir geben Ressourcen für eine Energiewende aus, von der wir nicht profitieren weil die anderen nicht mitmachen und wir alleine nichts am Klima ändern. Und nein, wir sollen nicht "nichts machen", sondern wir sollten diese Ressourcen in Maßnahmen investieren, die uns (und denen die uns die Technologie abkaufen werden) ganz direkt helfen mit dem Unvermeidlichen klar zu kommen. Zum Beispiel Hochwasserschutz, Bewässerungstechnologie, resiliente Landwirtschaft (ja Gentechnik bis zum Erbrechen), eine sichere Landesgrenze, usw. Während dessen bleiben wir dank günstiger fossiler Energie wirtschaftlich konkurrenzfähig zu den Nationen, die auch darauf zurückgreifen. Am Besten fracken wir unser eigenes Erdgas. Reicht 30 Jahre. Und Braunkohle gibt's auch noch genug. Meinetwegen mit CO2-Verpressung fürs gute Gewissen. So wird da ein Schuh draus. Selbstzerstörerischer, blinder Aktionismus aus lauter Verzweiflung war nämlich noch nie eine Lösung.
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
@@alexanderkirsten7872 Wir sollen nicht "nur zugucken", sondern unsere Ressourcen in Maßnahmen investieren, die uns helfen mit dem unvermeidlichen Klimawandel möglichst gut klar zu kommen. Maßnahmen zur Vermeidung des Klimawandels sind wirkungslos und somit verschwendet.
@Noah-lf9mo
@Noah-lf9mo 4 ай бұрын
ja es geht ja drum langfristig lebensfreundliche umweltbedingungen auf der erde beizubehalten. nicht am hitzetod zu sterben, nicht in fluten zu ertrinken oder nicht zu verhungern, weil nichts wächst ist schon eine form von wohlstand.
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
@@Noah-lf9mo Nur wird das halt nicht gelingen! Deshab sollten wir uns auf die Hitze vorbereiten und nicht auf das Vermeiden derselben. Völlig falscher Fokus.
@moritzstenkamp4387
@moritzstenkamp4387 4 ай бұрын
Bitte mal Horst Lüning einladen!
@THS85
@THS85 4 ай бұрын
Den rechten Schwurbler? Muss nicht sein.
@smimoma5930
@smimoma5930 4 ай бұрын
Schwierig. Der Typ hat ein paar interessante Dinge zu sagen, ist aber vor allem Populist. Wie oft hat der schon das Ende prophezeit (Euro, Bürgerkrieg etc.), und dann ist doch nichts passiert. Wenn der in den Podcast kommt hoffe ich das Tim erkennt wenn der mal wieder Bullshit redet und auch dagegen hält.
@johannesmayer3059
@johannesmayer3059 4 ай бұрын
Wäre höchste Zeit 😊
@georgfurst1163
@georgfurst1163 4 ай бұрын
FAKT!!! Besteuerung von Luft. Und dann heulen die, wenn es Hochwasser gibt. Wohl logisch, wenn man Flächen versiegelt und Flüsse begradigt um mit Kriegen die halbe Welt nach Europa zu schleusen Dazu müsste man erst mal an die Verarsche glauben, dass "C02" irgendwie gefährlich wäre. Statt so einem Schwachsinn sollte man lieber solche Fake-Plandemimimien verbieten, wegen der jetzt 2,5 Mrd. Plastikmasken und 18Tonnen Testkits aus Plastik in den Meeren liegen.
@chrisa.4937
@chrisa.4937 4 ай бұрын
Der Mann, der sagt: _“Ich habe mir die Physik angeguckt, es gibt keinen Treibhauseffekt.“?_
@Widwicki040
@Widwicki040 4 ай бұрын
Klimaneutrale Energie teurer als fossile Energie? Solarstrom ist der günstigste Strom den es gibt. Fossile Energie ist teuer.
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
Hast wohl nicht so richtig zugehört?
@Pasi_98
@Pasi_98 4 ай бұрын
Er erklärt es doch... Die Erzeugungskosten sind bei klimaneutraler Energie inzwischen sehr günstig, aber mit diesen eine 100%ige Versorgung in jeder Situation sicherzustellen ist sehr teuer, da man entweder enorme Überkapazitäten (x-fach vom durchschnittlichen Strombedarf braucht) oder Speicher (Batterien, Wasserstoff etc.) braucht. Und diese machen das Gesamtsystem extrem teuer. Die letzten 10% Strom auf klimaneutral umzustellen wird ein Vielfaches von den ersten 10% kosten.
@h0den1
@h0den1 4 ай бұрын
Bitte aich die 22 Millliarden rein rechnen, die der Staat gerade zubuttert.
@TJSnej01
@TJSnej01 4 ай бұрын
@@Pasi_98 1. Geld ist nicht das Problem 2, War es fürs Mittelalter normal Nahrungsmittel für den Winter einzulagern.
@samuelrauschenberger
@samuelrauschenberger 5 сағат бұрын
was für eine gästeauswahl du hast 👏
@saraoe2445
@saraoe2445 2 ай бұрын
Sehr gutes video🎉
@redee8534
@redee8534 4 ай бұрын
Zum Thema ist die Panik gerechtfertigt wird leider (mal wieder) nur die eine Seite der Medallie beleuchtet. Natürlich gibt es mehr Hitzetote und unbewohnbare Gebiete (wobei das die Leute auf der arabischen Halbinsel scheinbar nicht stört...). Starkregen Ereignisse und Dürreperioden kann man seinen Ausführungen auch noch hinzufügen (Starkregen da mehr Wasser in wärmerer Luft gehalten werden kann). Was aber ignoriert wird ist das Es weniger Kältetote (weltweit derzeit 9x soviel wie Hitzetote), weniger Kältewellen und bessere Lebensbedingungen, und somit Wirtschaftswachstum in kälteren Regionen der Welt geben wird. Ebenso die Geschichte mit den Lebensmittelerträgen setzt immer voraus das weiterhin das Angebot wird was bisher vorhanden ist. Man kann aber auch einfach im Grenzgebiet z.B. von Winter auf Sommerweizen wechseln. Dies erfordert primär Adaption und auch zu einen gewissen grad Migration. Wir reden hier aber über sehr lange Zeiträume (nein, nicht bis 2100, noch länger).
@dummbobqqqqq
@dummbobqqqqq 2 ай бұрын
Na ja oder man spart sich so eine riskante Wende 😅
@bigmaxxxthemountainhustler5257
@bigmaxxxthemountainhustler5257 4 ай бұрын
❤❤❤
@x-gamerhd2815
@x-gamerhd2815 4 ай бұрын
was ist überhaupt ein Verbot? Es ist verboten zu klauen, es ist verboten zu morden. Ist das ein Verbot oder viel mehr eine Regel? Eine Regel bzw. ein Verbot ist doch eigentlich nichts anderes als ein Gebot um das gesellschaftliche Leben zu gewährleisten… genauso sollte man doch auch ein Verbot zum Schutz des Klimas sehen oder?
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
Ja, aber nur, wenn es global angewendet wird. Unsere Gesetze leben davon, dass sie innerhalb unserer Staatsgrenzen gelten, kontrolliert werden und bei Nichteinhaltung sanktioniert werden können. Dadurch profitiert die Gesellschaft innerhalb des Staatsgebiets ganz konkret. Dem Aufwand steht ein Nutzen entgegen. Beim Klima ist es so, dass wir zwar viel Aufwand haben aber keinen Nutzen, weil global weder wirkungsvoll kontrolliert, noch sanktioniert werden kann und sich auch der positive Effekt nicht auf den eigenen Staat konzentriert, sondern sich bis zur Unkenntlichkeit "verdünnt". Somit ist es gut gemeint aber unterm Strich nur schädlich für den, der mitmacht.
@Basslover1816
@Basslover1816 3 ай бұрын
Was für ein schlechter und unsinniger Vergleich
@dummbobqqqqq
@dummbobqqqqq 2 ай бұрын
​@@Basslover1816?
@deeprelaxation7188
@deeprelaxation7188 4 ай бұрын
Moin @Tim Gabel, das mag vielleicht sehr komisch klingen, aber mein Vater ist ein extrem interessanter Mensch. Er kommt aus sehr armen und schwierigen Verhältnissen, hat viele Krisen hinter sich, hat über 20 Jahre in der Kirche gearbeitet und sich entschieden mit Anfang-Mitte 40 selbstständig in der Gastronomie zu mach und ist damit bis heute extrem erfolgreich.(einmal als Kurzfassung) Könnte interessant sein denke ich.
@yagashiu
@yagashiu Ай бұрын
Keine 15 Minuten konnte ich mir diesen Ideologen anhören,schlimm! Allein „wir müssen“, ich muss schonmal garnix!
@gabihirsemann3385
@gabihirsemann3385 4 ай бұрын
Bis vor kurzem wars nur eine Kugel Eis pro Monat und Haushalt, die die Klimarettung kosten wird. Jetzt soll s 3-4 % vom BIP kosten. Kanns sein, dass es in ein paar Jahren noch sehr viel teurer sein wird?
@studiesunfolded
@studiesunfolded 4 ай бұрын
Der Bundesrechnungshof hat die Antwort geliefert… If you know, you know
@Ripperl
@Ripperl 4 ай бұрын
wo ist das mit dem fleisch welche minute
@nilo9269
@nilo9269 4 ай бұрын
lass mal diese
@patrickv.m.7209
@patrickv.m.7209 4 ай бұрын
Bei diesen Interviewgast kann ich mir auch ÖRR Propaganda anhören. Das ist kein wertvolles Gespräch, welches beide Seiten beleuchtet, sondern ein "lass uns über die doofen Leugner herziehen und nicht mit denen ins Gespräch kommen".
@patrickv.m.7209
@patrickv.m.7209 4 ай бұрын
@MarthaUrbanowicz ja und? Der Chef von Greenpeace kritisiert Greenpeace' Ideologie.
@Sikerim034
@Sikerim034 4 ай бұрын
Please Fabian Kowallik als Gast!
@KULTbaecker
@KULTbaecker 4 ай бұрын
Der Argumentation zum Thema E Mobilität folgend, bedeutet aber auch dass jede neue Wärmepumpe ausschließlich mit fossiler Energie betrieben würde. Zudem wird die deutlich höhere Energieeffizienz des E Autos leider unberücksichtigt gelassen.
@gabihirsemann3385
@gabihirsemann3385 4 ай бұрын
Die Sache wird an den oekonomischen Zwängen, denen jeder unterworfen ist, scheitern. Wir sehen s ja gerade am Bundeshaushalt. Spaetestens, wenn s Geld alle ist, ist Schluss damit. Das gilt fuer alle: Unternehmen, Betriebe, Personen, den Staat. Wenn der Verarmung s Prozess weit genug fortgeschritten ist, wird niemand mehr das Klima retten wollen. Da bin ich ganz tiefenentspannt. Solange wird man warten muessen.
@cairoblade4619
@cairoblade4619 4 ай бұрын
Vergleicht man die nährstoff dichte von einer fleischarmen Ernährung mit der einer veganen mit suplementierung ist der co2 in der veganen Variante nicht niedriger also ist diese aussage von dem herrn falsch. Aber ansonsten sehr informativ
@MS-dd6ne
@MS-dd6ne 4 ай бұрын
der nächste der denkt wenn Deutschland sich geiselt retten wir die welt, ich kann es nicht mehr hören
@nachosnachos6528
@nachosnachos6528 4 ай бұрын
So ein Kommentar kommt dabei raus wenn man 1. Nicht richtig zuhört 2. Keine Ahnung, aber viel Meinung hat
@UnicGamesReviewsmore
@UnicGamesReviewsmore 4 ай бұрын
Ja man...lass besser warten bis unsere komplette Infrastruktur durch Hochwasser zugrunde geht, keine Waren Transportiert werden könrnn, weil der Asphalt schmilzt und wir verrecken, weil wir nix mehr zu fressen haben.
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
​@@UnicGamesReviewsmoreTja mann. Das wird leider so kommen, egal was wir machen oder nicht machen. Nur: Im einen Fall haben wir Ressourcen für eine Energiewende ohne Effekt aufgewendet, im anderen Fall hätten wir die Ressourcen übrig um sie in technische Gegenmaßnahmen zu investieren, die für uns selbst einen positiven Effekt haben um mit dem unvermeidlichen besser klar zu kommen. Aber das ist auch dem Prof. schon einen Schritt zu weit gedacht... Leider.
@MS-dd6ne
@MS-dd6ne 4 ай бұрын
@@nachosnachos6528 einfach Prof Rieck dazu einladen oder schauen ,welcher auch von Tim sehr geschätzt wird, dann klärt sich dieses Thema von allein...
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
Nichts neues, die üblichen Argumente mit den üblichen Schwachpunkten. Schade.
@Noah-lf9mo
@Noah-lf9mo 4 ай бұрын
Kannst du ein Beispiel bringen für das, was du meinst?
@jamescallagher5876
@jamescallagher5876 4 ай бұрын
Nein kann er nicht.
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
@@jamescallagher5876 Kann er, hat er auch in einem anderen Kommentar zu diesem Video. Aber alles übliche ist bekannt und in diesem Video gibt's nur übliche Argumente. Ich werde nicht für jeden in Einzelbehandlung Allgemeinwissen wiederkäuen, das man durch Lesen anderer Kommentare oder sonstiger Information ganz leicht herausfinden kann.
@imi23
@imi23 2 ай бұрын
Schade eigentlich ein guter Gast, aber mit dem Thema E-Auto hat er sich keinen gefallen getan.
@MpKingsize
@MpKingsize 4 ай бұрын
Lade bitte mal Robert Betz ein
@ISituationHD
@ISituationHD 4 ай бұрын
AI Revolution is coming
@h0den1
@h0den1 4 ай бұрын
Holz entzündet sich also von selbst. Soso Herr Prof. Da bin ich mal direkt raus.
@UnicGamesReviewsmore
@UnicGamesReviewsmore 4 ай бұрын
Bitte Maurice Höfgen einladen. Wichtigster man den Deutschland gerade braucht.
@G4rth1988
@G4rth1988 4 ай бұрын
Warum braucht Deutschland gerade jetzt einen MMTler?
@hartesgeld
@hartesgeld 4 ай бұрын
@@G4rth1988 Damit das aktuelle - in weiten Teilen toxische - System schneller kollabiert 🤣
@paolof.4778
@paolof.4778 4 ай бұрын
Ähm.
@BLACKYSHAN2
@BLACKYSHAN2 4 ай бұрын
Zu dem ganzen E-Fuel Thema könntest du Kevin Günther von eFuels einladen die in Freiberg bereits E Fuels in kleinen Mengen produzieren. Waren letztens bei JPPerfomance das zweite mal im Video. Wäre sehr interessant und irgendwann ein Dreier podcast - mit zwei Gegenspielern ;)
@gdgdgd35
@gdgdgd35 3 ай бұрын
Ich sehe auf jeden Fall den Drip mit dem Sofa...aber Bro das ist auf lange Sicht bisschen anstrengend
@MarcBike
@MarcBike 4 ай бұрын
Gast Vorschlag: Arda Saatci .. :)
@niklasbartke6614
@niklasbartke6614 3 ай бұрын
Ihr habt beide einen an der Schüssel 🥣
@allwaysmoke
@allwaysmoke 3 ай бұрын
äähm ... der "äähm..." count in dem video is to damn high ....
@CalamityFreddi
@CalamityFreddi 4 ай бұрын
Hau doch bitte mal einen MCI Rabatt raus... D:
@timgabelofficial
@timgabelofficial 4 ай бұрын
Mit dem Code TIM hast du immer den maximalen Rabatt!
@gabihirsemann3385
@gabihirsemann3385 4 ай бұрын
Ich frag mich, wann der erste Klimaretter auf die Idee kommt, das Problem bei der Wurzel zu packen..... 🏴‍☠️🏴‍☠️🏴‍☠️
@meinctutwwennichg8994
@meinctutwwennichg8994 4 ай бұрын
Hey Tim lad doch mal Maurice Höfgen zu einem Podcast ein. Der ist auch Ökonom und hat ein paar total gegensätzliche Überzeugungen als Hans-Werner Sinn. Ein Gespräch wäre sicher interessant.
@KGec
@KGec 4 ай бұрын
Arda Satci muss eingeladen werden
@tobaccotobacco1255
@tobaccotobacco1255 4 ай бұрын
Meine Hornhautverkrümmung lässt grüßen 😵‍💫😂
@CARambolagen
@CARambolagen 4 ай бұрын
Klimaneutrale Energie ist "im Schnitt" teurer??? Aber doch nur vorerst, oder? Wenn überhaupt...
@krypton8379
@krypton8379 4 ай бұрын
@@CARambolagen Kommt halt immer drauf an wer es rechnet und welcher Ideologie er anhängt.
@andreasf1636
@andreasf1636 4 ай бұрын
Für dich privat vllt nicht, aber für D schon. Die Netzintegrationskosten sprengen /zumindest noch) die Rechnung und zwar deutlich.
@CARambolagen
@CARambolagen 4 ай бұрын
@@andreasf1636 Was und wie hoch sind denn die "Netzintegrationskosten" genau?
@jeanlenzen5701
@jeanlenzen5701 4 ай бұрын
Bezüglich co2 aus der Luft ziehen: Hast du schon mal etwas von Bioreaktoren gehört? Grob gesagt sind das mit Algen gefüllte Tanks durch die Luft strömt und die Algen den co2 aus der Luft speichern und verwerten zum wachsen. Sehr spannend wie ich finde und definitiv eine Frage Wert falls Herr Luczak nochmal auf der Couch sitzt.
@rokoderechte
@rokoderechte 3 ай бұрын
Luzcak ☠️
@sapereaude1832
@sapereaude1832 4 ай бұрын
Lade bitte Kevin Kühnert ein. Das wäre sehr interessant.
@EK-fy8hd
@EK-fy8hd 4 ай бұрын
Der macht doch nur Politikgeräusche.. total langweilig die Altparteien.. lieber Roger Beckamp 👍🏼
@benjaminrier7641
@benjaminrier7641 4 ай бұрын
Oh weh. Wieder ein Ideologie. Schade.
@matthiasgalli5445
@matthiasgalli5445 4 ай бұрын
Kann man solche Podcasts nicht in Episoden teilen oder kürzer machen? Wer hat denn 4 Stunden Zeit für sowas
@schmaachallaschmach6821
@schmaachallaschmach6821 4 ай бұрын
Denke, wenn du dich ernsthaft mit solchen gewaltigen Themenkomplexen auseinandersetzen möchtest, musst du eine derartige Einteilig des Materials selbstständig durchführen können.
@THS85
@THS85 4 ай бұрын
Du meinst eine so eine Art Pausenfunktion für KZbin oder Spotify? Ja, sowas müsste man mal erfinden.
@georgfurst1163
@georgfurst1163 4 ай бұрын
FAKT!!! Besteuerung von Luft. Und dann heulen die, wenn es Hochwasser gibt. Wohl logisch, wenn man Flächen versiegelt und Flüsse begradigt um mit Kriegen die halbe Welt nach Europa zu schleusen Dazu müsste man erst mal an die Verarsche glauben, dass "C02" irgendwie gefährlich wäre. Statt so einem Schwachsinn sollte man lieber solche Fake-Plandemimimien verbieten, wegen der jetzt 2,5 Mrd. Plastikmasken und 18Tonnen Testkits aus Plastik in den Meeren liegen.
@blutwurst2000
@blutwurst2000 4 ай бұрын
Gibt eine Funktion die nennt sich Pausieren
@bastian8067
@bastian8067 2 ай бұрын
Ein Podcast mit Hans-Werner Sinn wäre sehr spannend.
@luiscortez1533
@luiscortez1533 4 ай бұрын
KS FREAK wäre interessant für den Podcast
@AaronAnonym
@AaronAnonym 4 ай бұрын
Also Energie, Autofahren und fliegen wird in Zukunft nur noch was für reiche. Das ist ja sehr fair
@antoniogrbesa1416
@antoniogrbesa1416 4 ай бұрын
Bitte Harald Lesch, ihr beide seid meine einschlaf Hilfe seit Jahren :)
@danieldafa1795
@danieldafa1795 4 ай бұрын
Sollte nicht mal einen Podcast mit Luke Mockridge kommen?
@takatakabro
@takatakabro 4 ай бұрын
Nö, wieso?
@danieldafa1795
@danieldafa1795 4 ай бұрын
@@takatakabro hatte er nicht mal einen community Beitrag geschrieben, dass er zu Gast sein wird?
@takatakabro
@takatakabro 4 ай бұрын
@@danieldafa1795 ok hab die Frage als rhetorische Frage im Sinne einer Aufforderung gewertet
@georgfurst1163
@georgfurst1163 4 ай бұрын
FAKT!!! Besteuerung von Luft. Und dann heulen die, wenn es Hochwasser gibt. Wohl logisch, wenn man Flächen versiegelt und Flüsse begradigt um mit Kriegen die halbe Welt nach Europa zu schleusen Dazu müsste man erst mal an die Verarsche glauben, dass "C02" irgendwie gefährlich wäre. Statt so einem Schwachsinn sollte man lieber solche Fake-Plandemimimien verbieten, wegen der jetzt 2,5 Mrd. Plastikmasken und 18Tonnen Testkits aus Plastik in den Meeren liegen.
@amni8977
@amni8977 4 ай бұрын
Wen juckt klima😂
@Runningfeet
@Runningfeet 4 ай бұрын
Ich finde den Podcast interessant allerdings finde ich das Thema Wasserkraftwerke und PSW zu einfach abgehandelt. Neue Projekte werden nicht realisiert da sich nicht „wirtschaftlich“ sind. Dies liegt unteranderem daran wie diese Kraftwerke vergütet werden und wann diese Kraftwerke Abgaben zahlen müssen. Auch wird nicht erwähnt, dass solche Kraftwerke insb. PSW zur Netzstabilisierung, durch deren „Masse“, beitragen können (im Gegensatz zu Solar- und Windparks). Ja, ich arbeite in diesem Bereich und kenne u.a. die Sichtweise der Energieversorger ;)
@MMMM-xp1yn
@MMMM-xp1yn 4 ай бұрын
naja, viel blabla ohne tatsächliche Belege für die Aussagen. Interessant wäre mal die Hauptpunkte der Gegner zu sammeln und diese zweifelsfrei zu widerlegen.
Was passiert, wenn die AfD an die Macht kommt? - Alexander Leschik
3:45:44
Prof. Harald Lesch: The Climate: The State of Things
1:03:29
Universität Stuttgart
Рет қаралды 268 М.
Angriff auf die Energiewende: Fakten gegen Desinformation!
49:08
Haustechnik.Hamburg
Рет қаралды 60 М.
KLIMAFORSCHER PROF. DR. PÖRTNER: Wie man den Klimawandel aufhält
2:46:57
Fiedler vs. Ganteför: Ist Klimaschutz nur Politik?  || Streitgespräch
1:48:17
Fabian Kowallik packt aus - Die größten Ernährungslügen!
1:54:44
Timotheus Künzel
Рет қаралды 704 М.