Q&A rund um Traumadynamiken // Podcast

  Рет қаралды 15,605

Verena König

Verena König

Ай бұрын

In dieser Folge beantworte ich verschiedene Fragen aus der Hörerschaft rund um Traumadynamiken. Erlebe eine Fülle an unterschiedlichen Themen und lasse dich gerne inspirieren.
💡 IN DIESER FOLGE ERFÄHRST DU:
🔸 Warum man immer wieder in ähnlichen Partnerschaften mit ähnlichen Problemen landet
🔸 Wie unmissverständliche Kommunikation gelingen kann
🔸 Inwiefern Schreckhaftigkeit eine Traumafolge sein kann
🔸 Woher Dauermüdigkeit kommt und was man dagegen tun kann
🔸 Wie man das Ende einer Therapie gut gestaltet
🔸 Wie Regulationsübungen wirken
🔸 Wie es gelingen kann, authentisch man selbst zu sein
💡 SHOWNOTES:
Deutscher Podcastpreis: www.deutscher-podcastpreis.de...
Die Kraft der Selbstregulation // Podcast #83:  
• Die Kraft der Selbstre...  
Wie Selbstregulation gelingt // Podcast #209:  
• Wie Selbstregulation g...   
Selbstwert, Identität, Trauma // Aufzeichnung Webinar 09 02 2020: • Selbstwert, Identität,...  
Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112: • Trauma und die Suche n...  
Willst du diese Folge in Textform genießen? Du findest die Transkriptionen sämtlicher Folgen auf meinem Blog: www.verenakoenig.de/blog/297-...
Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.
Verena auf Instagram: / verenakoenig.official
Verena auf Facebook: / verenakoenig.de
Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: www.verenakoenig.de/tinlanmel...
Onlinekurs:
Hier findest du alle Informationen zu meinem Onlinekurs "Frieden für dich und dein inneres Kind": www.verenakoenig.de/frieden
Du hast eine Frage? Dann reiche sie gerne über das Formular als Vorschlag für eine Podcastfolge ein: www.verenakoenig.de/blog-und-...
______________________
Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! www.verenakoenig.de/akademie/...
______________________
Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration - 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: www.penguin.de/Geschenkartike...
______________________
Hol dir mein Buch vom G&U Verlag: "Bin ich traumatisiert?" in deinem Buchladen um die Ecke oder bestelle es bei Amazon: www.verenakoenig.de/buecher/b...
______________________
Schau dir hier die gesamte Übungsreihe zur Selbstregulation Deines Nervensystems an: • Regulation Deines Nerv...
______________________
Wünschst du dir mehr Gelassenheit und Bewusstheit in deinem Leben?
Dann schau doch gerne in meinen kostenlosen Free Membership Bereich und genieße über hundert kostenlose Meditationen und viele weitere Geschenke von mir für dich. member.verenakoenig.de/
______________________
Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
www.verenakoenig.de/newsletter/

Пікірлер: 58
@norikerfreundin
@norikerfreundin Ай бұрын
Die 3.Frage empfinde ich als sehr entscheidend. Das Gefühl dass ich trotz allem MEIN Leben lebe, besteht seitdem ich annehmen konnte, dass alles was geschehen ist, zu meinem Leben dazu gehört. Nicht mehr zu fragen was und wo wäre ich ohne das Geschehene, sondern einfach mein jetziges Leben zu leben. Um dahin zu kommen hat geholfen all das zu betrauern, was geschehen ist und auch das, was nicht war. Mir dessen bewusst zu werden war ein langer, begleiteter Prozess. Es ist nicht automatisch geschehen und es hat nicht ausgereicht es zu wollen. Meine Arbeit an allem was war, was ist und was nicht ist, hat mich dahin gebracht. Es war kein Prozess der alleine im Kopf Klarheit gebracht hat, im Laufe der letzten 24 Jahre, sondern auch in den tieferen Ebenen des Gefühls und bei/für alle Anteile. Mit fast 60 habe ich ein Gefühl der Zufriedenheit, welches ich mir mein ganzes Leben gewünscht habe und aus diesem heraus kann ich langsam auch wieder Kräfte generieren um tätig zu werden. Ich kann mich nun auch endlich aktiv dem täglichen Üben von Nervensystemregulation widmen. Ich bemerke Zustände schneller in denen mein NS außer Kontrolle zu geraten scheint, ich kann Auslöser benennen und mögliche Hilfen benennen und zulassen. Ich bin immer noch auf dem Weg der Heilung, habe aber das Empfinden, dass ein neues Level erreicht ist. Immer noch brauche ich viel Ruhe und Rückzug und sehr viel Selbstbestimmung, ich kann mir dies aber inzwischen erlauben und nehmen, so wie es notwendig ist, mit Selbstverständlichkeit, ohne Ausreden und schlechtes Gewissen. Dieses Leben fühlt sich inzwischen tatsächlich wie MEIN Leben an.
@kleinehexe4140
@kleinehexe4140 Ай бұрын
Das liest sich so, als hättest du meine eigene Lebensgeschichte erzählt. Selbst das Alter stimmt. Danke
@Gabrielachmidt
@Gabrielachmidt Ай бұрын
Das finde ich ganz toll
@Valika.73
@Valika.73 Ай бұрын
Wie schön, das von Dir zu lesen. Es macht mir gerade Hoffnung und Mut. Danke! ❤
@WS1968
@WS1968 Ай бұрын
"...zu betrauern, was geschehen ist, und auch das, was nicht geschehen ist.", genau darauf kommt es wohl an! Wo möchte man hinkommen? Damit die RICHTIGEN, GLÜCKLICHMACHENDEN 'Bilder' und Gefühle im Gedankenleben auch da sind und entsprechendes handeln und reden ermöglichen🤗 Wieso ist so etwas einfaches und entscheidend wichtiges nicht in der Allgemeinbildung? Danke für Dein mitteilen👍💗🌻
@anmafe6731
@anmafe6731 Ай бұрын
Es tut mir gerade so gut Deine Worte zu lesen für mich sind sie von tiefer Wahrheit, Weisheit und sehr hilfreich! Danke fürs teilen!🌹
@jaejaeschmitt2023
@jaejaeschmitt2023 Ай бұрын
Meine Stimme gehört in jeden Fall Deinem Podcast❤ meine Stütze, meine Integration, meine Freutag Routine, mein ⚓
@user-gq2ik5xt7x
@user-gq2ik5xt7x Ай бұрын
Cortisol ist der Schlüssel 🔑 Spannend 🪄✨️🎁wie alles zusammen hängt. Deine beruhigende Stimme und daß Verständnis, Lösungen und Ansätze einfach Goldwert 🪙Danke 🙏für dein sein🍀🕊
@vandanamiethke9526
@vandanamiethke9526 Ай бұрын
❤❤❤❤ich danke dir von ganzem Herzen liebe Verena du bist ein Geschenk für mich und die ganze Welt ❤❤❤❤
@Melanie-yt7bm
@Melanie-yt7bm Ай бұрын
Immer wieder so wertvoll. Dankeschön liebe Verena🙏🏻
@alexandrajorg3216
@alexandrajorg3216 Ай бұрын
❤Verena du bist so ein leuchtender Engel für mich und natürlich auch für den Rest der ganzen Menschheit 💗
@Christoph_Ludwig
@Christoph_Ludwig 20 күн бұрын
Herzlichen Dank liebe Verena ❤
@andreasteiner1217
@andreasteiner1217 Ай бұрын
…die Frage mit dem Ich-sein hat mich sehr berührt und arbeitet in mir…danke❤
@ellencarrington4245
@ellencarrington4245 Ай бұрын
🙏🙏🙏 Besonders die Frage zur Identität hat mich wieder sehr nachdenklich gemacht 💡
@angelika-re3qq
@angelika-re3qq Ай бұрын
Liebe Verena, lieben Dank für diesen schönen und informativen Beitrag ❤ ich nehme wieder einmal so wunderbare Impulse und Erkenntnisse mit. Ich bin sehr dankbar für die Fragen der anderen und ebenso für deine wohlwollend verständnisvollen Antworten. So schön, daß es dich gibt. 🙏💫
@user-kh4yi9qx5i
@user-kh4yi9qx5i Ай бұрын
Danke Verena Gerne würde auch ich Fragen stellen aber..... Sei dafür herzlich gegrüßt was Du uns schenkst das wirkt auch!
@sylviafb5017
@sylviafb5017 Ай бұрын
Das Q & A Format ist abdolut wertvoll und inspirierend!
@Bergziegen35
@Bergziegen35 Ай бұрын
Danke für den wichtigen Hinweis zur Selbstregulation (Zeitverzögerung)! Da fallen noch Mal Schuppen von den Augen🥰👍
@sigridegger6446
@sigridegger6446 Ай бұрын
Vielen Dank Verena für diese Folge. Ich konnte für mich wieder viele Erkenntnisse mitnehmen. Beeindruckend auch die passenden und angenehmen Worte, die du immer wieder findest 😍
@frieda1241
@frieda1241 Ай бұрын
Ich finde diese Folge sehr informativ. Besonders interessant finde ich die Informationen über die Kommunikation.
@HanneloreKulterer-ox3vs
@HanneloreKulterer-ox3vs Ай бұрын
Vielen, lieben Dank 🌸🌷🌸
@unbekannt6243
@unbekannt6243 Ай бұрын
Danke für deine Arbeit ❤❤❤
@sabinehullen5534
@sabinehullen5534 Ай бұрын
Danke liebe Verena ❤
@Euphelia.Traeumt
@Euphelia.Traeumt Ай бұрын
DANKE liebe Verena! ❤🙏
@dorotheeraschka5623
@dorotheeraschka5623 Ай бұрын
Vielen Dank für die tolle Arbeit, Verena! Aber warum muss immer alles mit englischen Wörtern versehen werden,Q&A? Das hat übrigens eine Wirkung auf deutschsprachige Menschen, die gerne bagatellisierr wird.
@juttaberlin9428
@juttaberlin9428 3 күн бұрын
@dorotheeraschka5623 🕊️ Dass gibt auch bei mir innerlich Abzug. Seitdem ich weiß, daß 'Die' uns bereits über 2000 Wörter gestohlen haben, achte ich noch mehr darauf englisch zu meiden wenn ich deutsch spreche. Z. B. war es nicht einfach, statt ok wieder in Ordnung zu sagen, oder ich stimme zu o.ä. Magst du bitte sagen, was es bewirkt? Danke im voraus.💃
@user-jc1ol4ri4u
@user-jc1ol4ri4u Ай бұрын
Danke danke das war sehr hilfreich !!!
@sonjavoigt9363
@sonjavoigt9363 Ай бұрын
Danke das war sehr aufschlussreich 😊
@user.mk787
@user.mk787 Ай бұрын
❤️ Tolle Arbeit, tolles Engagement ❤
@Gabi-wb2ct
@Gabi-wb2ct Ай бұрын
Vielen Dank ❤
@alfredhuiber7197
@alfredhuiber7197 Ай бұрын
Die Ähnlichkeit der Partnerinnen Begegnungen haben für mich auch sehr positive Begleiterscheinungen zB reagiere ich PROMPT mit Klartext, wenn für mich herablassende Bemerkungen fallen. Na ja ein lebenslanger Lernprozess, mein Leben
@manuelaherrmann1683
@manuelaherrmann1683 Ай бұрын
❤️
@annabeta5135
@annabeta5135 Ай бұрын
Wie immer wertvolle, einfühlsame Hinweise. 😊 Nur: Was die fixe Beschreibung des üblichen Therapieendes angeht. Da könnte ich z.B. nicht zustimmen. Ich war von Anfang an für große Abstände zwischen den Stunden. Die berühmten (noch) größeren Abstände gegen Ende jedoch wären für mich ein Grund gewesen dann lieber gar nicht mehr hinzugehen. Daher denke ich passt das so nicht immer also nicht bei jedem.
@annettsohnel1364
@annettsohnel1364 29 күн бұрын
Zur ersten Frage würde mich interessieren, ob dieser abgespeicherte Magnetismus, der mich immer wieder das vertraute Verhalten anziehend erscheinen lässt (Stallgeruch) irgendwann einmal überschrieben wird, wenn die Traumata und Muster erkannt und transformiert / integriert sind? Oder wie kann es mir sonst gelingen, eine gute, kooperative, vertrauensvolle und sich sicher, unaufgeregt und liebevoll anfühlende Partnerschaft auf Augenhöhe in mein Leben zu ziehen und auch gefühlsmässig anziehend und interessant zu finden, wenn im Gehirn nur das Gegenteil von allem abgespeichert und mit zahllosen Erfahrungen untermauert ist und das Nervensystem alles andere nicht kennt und zwar rational als interessant und sicher einordnet, aber gefühlsmäßig "langweilig" findet? Das läßt mich immer wieder ratlos und resigniert zurück, da ich keine Ahnung habe, wie es sich gesund und "richtig" anfühlen müßte... vielen Dank für eine Antwort, vielleicht auch in einem neuen Q & A 🙏
@l.silcher
@l.silcher 25 күн бұрын
Mir hat es damals geholfen, meinen jetzigen Mann ein halbes Jahr lang ohne Körperkontakt zu daten. Er bediente nicht mein gewohntes Schema eines "aufregenden Mannes" (=dysreguliert), aber er gefiel mir und so gab ich dem ganzen dieses Mal viel Zeit, in der wir uns durch unzählige Gespräche erst kennenlernen und aufeinander einschwingen konnten. Und siehe da: Obwohl er sehr stark im Kopf ist und ich (wohl traumabedingt) hochsensibel passt es mit jedem Monat besser und es ist verrückt, wie durch ehrliche und offene Kommunikation und Entschleunigung nach wie vor Fortschritte da sind, sodass ich nicht aus meinem Sicherheitsbedürfnis rausgekickt werde und wir beide wachsen können. Hätte ich mir als Dating-Partner wieder jemand aufregendes "spannendes" also Spannung erzeugendes gesucht, hätte es sicher wieder ein unbefriedigendes und frustrierendes Ende gefunden. Ob dies für Sie hilfreich ist, müssen Sie entscheiden. Alles Gute :)
@eusebiuszwackelmann3193
@eusebiuszwackelmann3193 Ай бұрын
Ich habe jetzt seit 31 Jahren immer wieder Therapie u. jede einzelne die geendet hatte. Eine z.B. 13 Jahre, eine 4 Jahre, eine andere läuft seit 17 Jahren, viele lange dazwischen habe ich schon fast vergessen, waren am Ende immer der totale Alptraum, ein Schock u. erneutes Trauma. Bei einem der vielen Klinikaufenthalte, war z.B. einer am Ende fast tödlich für mich. Ich bin danach in eine noch größere Depression gestürzt, die fast 4 Jahre das totale Trauma war. Also nix feierliches. Leider ! Bis heute nicht.
@Luise234
@Luise234 Ай бұрын
Darf ich fragen, ob deinem letzten ambulanten Therapeut/ in bekannt ist, dass die Enden so schlimm für dich sind? Kann ich helfen? Zweitens: ich denke, dass manche das Gefühl des Feierlichen erreichen können, aber der Realität nicht gerecht wird. Zu oft verhindern unerklärliche Kontingente Heilung. Oder durch individuelle Lebenswege und Ereignisse oder individuelle therapeutische Situationen werden am Ende andere Gefühle sein.
@eusebiuszwackelmann3193
@eusebiuszwackelmann3193 Ай бұрын
@@Luise234 Nein, es ist ihnen nicht bewusst. Für die Therapeuten ist die Arbeit getan, so einfach ist es. Sie wenden sich dann auch nach einer gewissen Zeit, eher Patienten zu, von denen sie sich mehr versprechen. Ich habe es jetzt nach 31 Jahren aufgegeben, zu mal mich mit meiner Geschichte niemand mehr nimmt. (Austherapiert). Es hat einfach so wenig, bis nichts funktioniert, wie es die Therapeuthen mir versprochen haben, oder ich war immer kilometerweit von der Umsetzung weg, wie sie hätte laufen können, gar müssen, wenn man angeblich so viel Behandlung hat. Nach 31 Jahren. (Ich habe mit 29 Jahren angefangen), habe ich jetzt altersbedingt auch noch körperliche Probleme bekommen, weil irgendwann ein heftiges, somatisieren mich inzwischen noch mehr ausbremmst. Am schlimmsten, quält mich seit 9 Jahren ein mörderischer Tinnitus, weil mein autonomes Nervensystem so sehr angegriffen u. ramponiert ist, mein Kopf, mein Muskelapparat total verkrampft ist u. spinnt. Inzwischen hat auch meine Soziotherapeuthin aufgegeben, weil mir auch von den Sozialträgern wie der Rentenversicherung u. Krankenkasse, die Steine so in den Weg gelegt wurden, dass ich nicht mehr weiter komme, weil wichtige Heilwege durch gewisse Kliniken u. der multiplen Problematik verbaut ist. Danke für ihr Hilfsangebot, aber ich weiß inzwischen nicht mehr, wie es weiter gehen könnte.
@silkegebb.7327
@silkegebb.7327 Ай бұрын
Unmissverständliche Kommunikation gelingt, wenn man so lange darüber redet, bis mich der andere "richtig" versteht. 2. Habe ich meinem Gegenüber wirklich alle Informationen gegeben, damit er/sie/es mich überhaupt "richtig" verstehen "kann". 3. Was habe ich genau gesagt (reflektieren). 4. Relevante Gedanken die ich habe und nicht ausspreche, kann mein Gegenüber nicht wissen etc, etc Also ich finde schon, dass man sehr gut und Unmissverständlich ausdrücken kann, wenn man will (macht halt Arbeit und das will man eben nicht)
@Mr.Rogers-so9so
@Mr.Rogers-so9so Ай бұрын
Letztendlich beeinflusst immer die bestehende Beziehung, WIE Informationen verstanden werden und reagiert wird. Da kannst du dich noch so unmissverständlich ausdrücken, ist dein Gegenüber dir nicht zugewandt, wird selbst auf sachlichste Argumentationen persönlich reagiert.
@theresaengelmann326
@theresaengelmann326 29 күн бұрын
Vielen Dank für die spannende Folge. Ich vermute bei meinem großen Sohn eine chronische Überregulation. Er hatte eine traumatische Geburt und ist seit seinem 7. Lebenstag ein Schreikind gewesen. Ich habe Ihn nur getragen und Ihn immer begleitet aber dieses überaktive Art hat sich nie gelegt. Heute mit fast 9Jahren ist er nach wie vor unglaublich aktiv/unruhig.ADHS Test ist negativ ausgefallen weil er immer noch in der Lage ist sich dabei zu konzentrieren. Wie kann ich Ihm am besten helfen?Bin sehr dankbar für alle Hinweise.
@l.silcher
@l.silcher 25 күн бұрын
Vielleicht eine Begleitung eines ausgebildeten SSP(Safe and Sound Protocol) Therapeuten? Alles Gute Ihnen
@tanja6850
@tanja6850 Ай бұрын
Ich frage mich, wann man tief genug seine Themen bearbeitet hat, um eine gesunde Partnerschaft leben zu können. Denn auch ich rutsche wiederholt in solche Partnerschaft - wenn schöner GS ist Liebespartnerschaften sind unsicher und tun weh. Ich habe so viel schon gemacht, und dennoch endet es im Rückzug des Partners "er sei nicht gut genug" und frage mich, was/welche Erwartung/Druck" ich aussende, damit der andere das sagt. Ich weiß, ich bin nicht verantwortlich, was der andere denkt, aber der andere zieht sich aufgrund dessen zurück und es ist kein heran kommen mehr für ein Gespräch, wieder aufeinander zuzugehen.
@norikerfreundin
@norikerfreundin Ай бұрын
Das klingt für mich tatsächlich so als seiest du bereit und in der Lage zu arbeiten, damit dein Leben zufriedenstellend ist/wird. Das ist dir mit Sicherheit anzumerken und du sprichst bestimmt darüber. Vielen Menschen ist das zu viel. Sie empfinden es ggf so, dass sie es auch tun sollten/müssten, es würde ihnen bestimmt auch gut tun, sie wollen es aber nicht und fühlen sich ggf unter Druck gesetzt, obwohl du keinen Druck machst. Wenn Menschen damit nicht im Gespräch umgehen können, weil sie es nicht lernen durften, dann bleiben sie bei ihrer eigenen Betroffenheit und gehen. Das ist für dich und deine Bereitschaft zur Partnerschaft traurig, aber das ist so. Aus einem ähnlichen Grund habe ich mich vor über 10 Jahren dazu entschlossen nicht mehr nach einer Partnerschaft zu suchen, sondern alle Kapazität für mich alleine aufzubringen. Vllt begegnest du ja doch noch einem Menschen der wie du, bestrebt ist, sein Leben zu sortieren und zu arbeiten 👍🏻
@christianeweymar6928
@christianeweymar6928 Ай бұрын
❤❤❤🌹🙏🙏🙏🙏
@silkegebb.7327
@silkegebb.7327 Ай бұрын
Wann ist man eigentlich fertig mit dem Trauma? Woran erkenne ich, dass ich fertig bin?
@norikerfreundin
@norikerfreundin Ай бұрын
Ich weiß gar nicht ob das so möglich ist. Für mich gilt, seit ich MIT dem Trauma leben kann und ich es nicht mehr weg haben will, kann ich mich aktiver um die Auswirkungen und meine Vermeidungs-und Pseudoregulationsstrategien kümmern. Mein Trauma und seine Auswirkungen werden bestimmt bis zum letzten Tag meines Lebens bleiben, aber ich lebe damit, nicht mehr dagegen. Gelingt noch nicht jeden Tag immer gut, aber immer besser. Alles Gute für dich und deinen Weg.
@feevab
@feevab Ай бұрын
liebe Verena ich schätze deine arbeit sehr und bin dankbar für die vielen anwendabaren infos. Ich wollte fragen ob es möglich wäre wenn du andere Therapeuten zitierst oder Bücher vorschlägst ob die Namen unten auschreiben könntest. manchmal ist es nicht so ganz versändlich vorallem bei ausländischen Namen. ich google dann gerne mal nach um zu sehen was sie in diesem Gebiet anbieten. Herezlichen Dank für deine arbeit und Genschenk an die Menschheit.
Ай бұрын
Bitte entschuldige, dass es nicht dabei steht! Stan Tatkin heißt der wunderbare Kollege ❤
@feevab
@feevab Ай бұрын
@ herzlichen Dank 💚
@feevab
@feevab Ай бұрын
ich würde gerne diesen sten tetking ? finden
@BrigitteIlsanker
@BrigitteIlsanker Ай бұрын
Das könnte der hier sein: en.m.wikipedia.org/wiki/Stan_Tatkin
@feevab
@feevab Ай бұрын
@@BrigitteIlsanker 🙏💚
Über Gefühle - im Gespräch mit Lukas Klaschinski // Podcast #298
57:41
Wie Selbstregulation gelingt // Podcast #209
31:32
Verena König
Рет қаралды 78 М.
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
あしざるFC
Рет қаралды 13 МЛН
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 24 МЛН
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 16 МЛН
Wie unterbewusste Erwartungen dein Leben steuern // Podcast #193
32:20
Angst und Panik | Im Gespräch mit Klara Hanstein // Podcast #301
45:57
Wieso fühle ich keine Nähe?
10:12
Dami Charf
Рет қаралды 90 М.
Warum Abgrenzung so komplex ist // Podcast #111
31:56
Verena König
Рет қаралды 32 М.
Vertraue  dem Prozess // Podcast #68
29:18
Verena König
Рет қаралды 47 М.
Ein neuer Blick auf Trauma. Maria Sanchez im Gespräch.
1:03:35
Maria Sanchez: EssentialCore•Sehnsucht und Hunger
Рет қаралды 8 М.
Angst vor Ablehnung als Traumafolge // Podcast #143
32:24
Verena König
Рет қаралды 164 М.
Bin ich traumatisiert? - Interview mit Verena König
54:22
Dami Charf
Рет қаралды 57 М.
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
あしざるFC
Рет қаралды 13 МЛН