Hallo. Laut diverse Internet Foren passt eine original Felge ( letzte Ausführung von 1989 ) nur in Verbindung einer 30mm Adapterplatte. Die gezeigte hat ja nur 20mm. Der Abstand ist dann unter den geforderten 3mm zum Sattel. Könnt ihr mir mehr dazu sagen? Laut meinen Recherchen trägt der TÜV oder Dekra alles was größer ist als 10mm nicht mehr ein. Jemand Erfahrungen?
@trabantwelt_de2 ай бұрын
Die Adapterplatten bieten wir in Dicken von 20, 30 und 40mm. Die 30mm- Version ist für Serienfelgen optimal, das somit die Originalspurbreite nahezu erhalten bleibt und genübend Abstand zwischen Sattel und Adapter erreicht wird.
@Nordi812 ай бұрын
@ ok vielen Dank! Leider trägt der tüv bei uns in Thüringen die Bremse nicht mehr ein.
@derLocke792 ай бұрын
Wollte schon was wg der Keramikpaste schreiben, aber sie kam ja dann noch zum Einsatz :)
@llorT432 ай бұрын
Hallo Frank! Wie Du die Montage der Scheibenbremse für den Trabant mit Deinem Mitarbeiter demonstrierst, einfach großartig!!! Nun weiß ich,was mein Trabant für eine Vorderbremse bekommt. Ich freu mich und kanns kaum erwarten ,ihn abzuholen.Dir und Deiner Trabantwelt alles Gute!!! VG vom Rudolf,gebürtig in Neuwelt. 🎉
@mikaeldelargo24522 ай бұрын
Wie stark sind die Adapterplatten um auf den 160er Lochkreis zu kommen? Problem ist ich fahre verbreiterte Stahlfelgen und bei dem Scheibenbremsumbau darf die Spur nicht breiter werden sonst passen meine Räder nicht mehr. Danke und Gruß Micha
@trabantwelt_de2 ай бұрын
Die Adapterplatten sind in 20, 30 und 40mm verfügbar. Die Dicke gilt je Rad. Viele Grüße! Frank
@mikaeldelargo24522 ай бұрын
@@trabantwelt_de perfekt. Danke
@Andi_Muller2 ай бұрын
KLASSE Video 👍🏻👍🏻 Ob man die Radlager von hinten an den Dreieckslenkern auch mit dem Schraubstock einpressen kann? Ich hatte damals eine Werkstatt gebeten das zu machen, da die eine Presse hatten und billig war das auch nicht 😢
@derLocke792 ай бұрын
nen Antriebsbecher ausm Differenzial passt da zum Einschlagen perfekt.
@dominikzacherl57672 ай бұрын
Das tut als Feinwerkmechaniker weh ein Lager so ein zu pressen. 😔 Das Lager ins Gefrierfach oder Kälte Spray und den Lager sitzt mit heißluft Föhn bissl erwärmen. Das Prinzip der Wärme Ausdehnung und Kälte reduzierung bei stahl. So macht man das auch mit teilen die ins lager gepresst werden. Dan rutscht das Lager von selbst rein. Das lernt jeder Mechaniker und Schlosser in der Schule.
@derLocke792 ай бұрын
Oder halt mit ner vernünftigen Presse 🤷🏼♂️
@dominikzacherl57672 ай бұрын
Ja genau oder so aber das tut ja weh beim Zuhören. Der arme Lager sitzt und der arme Lager innenlauf Ring.
@derLocke792 ай бұрын
@@dominikzacherl5767 muß doch nur fürs Video gut aussehen 😉