Wie sinnvoll ist das Tempolimit? Staus, Spritverbrauch und Unfälle - die echten Zahlen | BreakingLab

  Рет қаралды 572,806

Breaking Lab

Breaking Lab

4 жыл бұрын

Wie sinnvoll wäre ein generelles Tempolimit in Deutschland? Sterben wirklich weniger Menschen bei einem Tempolimit? Gäbe es nennenswert weniger Emissionen? Gäbe es weniger Staus, weil die Geschwindigkeitsunterschiede nicht mehr so hoch wären? Ich hab mir mal genauer angeguckt, wie die Faktenlage tatsächlich ist und bespreche die wichtigsten Pro- und Kontra-Argumente! Und ich hab mir mal angeguckt, was das Autonome Fahren verändern könnte...
Quellen:
uebermedien.de/35029/die-deba...
cyberlaw.stanford.edu/files/p...
www.handelsblatt.com/technik/...
www.vcd.org/themen/verkehrssi...
www.adac.de/verkehr/positione...
www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Art...
www.destatis.de/DE/PresseServ...
www.umweltbundesamt.de/sites/...
mil.brandenburg.de/cms/detail...
web.archive.org/web/201901011...
dip21.bundestag.de/dip21/btd/1...
www.umweltbundesamt.de/daten/...
www.svpt.uni-wuppertal.de/fil...
www.bast.de/BASt_2017/DE/Publ...
www.umweltbundesamt.de/themen...
www.destatis.de/DE/PresseServ...
www.bmwi.de/Redaktion/DE/Info...
www.umweltbundesamt.de/daten/...
www.focus.de/auto/ratgeber/un...
www.handelsblatt.com/technik/...
www.vcd.org/themen/verkehrssi...
www.zeit.de/politik/deutschla...
Bildquellen:
www.csu.de/tempolimit-nein-da...
Breaking Lab bei Instagram: @breakinglab
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen KZbin Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational KZbin video?: the optimization of KZbin videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf KZbin und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine KZbin Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 4 200
@vladen14
@vladen14 4 жыл бұрын
Ganz einfach: Viel Verkehr -> dynamisches Tempolimit Kaum Verkehr -> Freie Fahrt
@Black-Re4per
@Black-Re4per 4 жыл бұрын
warum unsere Politiker das nicht hinkriegen ist mir ein Rätsel
@philip9537
@philip9537 4 жыл бұрын
👌
@DazeLP
@DazeLP 4 жыл бұрын
Finde ich einen sehr guten und sinnvollen Vorschlag. Das bisherige dynamische Tempolimit auf Deutschen Autobahnen ist aber eher ein Witz und nervt mehr, als dass es Nutzen bringt. Da ist noch einiges an Potential drin.
@vladen14
@vladen14 4 жыл бұрын
@@DazeLP Das ganze muss natürlich sinnvoll umgesetzt werden aber im Grunde is das die beste Lösung. So hat man auf Autobahnen wo eh nie was los ist freie Fahrt und in Ballungsräumen, wie es ja jetzt auch schon fast überall ist, ein Tempolimit, was sich der Verkehrsdichte anpasst. Ein strikes Verbot bringt nicht nur absolut gar nichts, es nimmt den Bürgern auch noch ein weiteres von den eh schon geringen Freiheilten in diesem Land.
@Sqwan2
@Sqwan2 4 жыл бұрын
@@vladen14 Solche Freiheiten gibt es doch noch. Bis vor kurzem war ich noch Vielfahrer. Köln - Rügen habe ich bei guten Zeiten in < 5 Std geschafft. Und ich habe dabei getankt und mich an Limits gehalten wo es welche gab. München - Köln ist auf großen Teilen auf 120 begrenzt (dynamisch geregelt). Klassiker ist kurz hinter München die A9 oder die A3 kurz vor Frankfurt. Entweder die Tafel zeigt 120, dann kannst du froh sein wenn 60 geht, oder sie zeigt nichts, dann sind auch keine Autos da. Die hätte man sich getrost sparen können.
@Raffnix00
@Raffnix00 4 жыл бұрын
Mit dem Vorschlag könnte ich mich anfreunden. Nix los auf der Bahn = Freie Fahrt. Viel los auf der Bahn = Angepasste Geschwindigkeit. Gibt es ja teilweise schon.
@MANUakaSHUFFY
@MANUakaSHUFFY 4 жыл бұрын
effektiv läuft es doch schon so. Ich kann auch nicht 180 fahren, wenns das Verkehrsaufkommen nicht zulässt. Aber ich kann super nahezu dauerhaft 200 oder sogar mehr spät nachts fahren, weil da eh nichts unterwegs ist.
@fabio-felipeflorke8211
@fabio-felipeflorke8211 4 жыл бұрын
@LoCoMoTiVe Fällt mir auch immer auf. Wonach das gesteuert wird, würde ich auch mal gerne wissen.
@Stemoli1993
@Stemoli1993 4 жыл бұрын
Es steht so in der Verkehrsordnung Leute... "die Geschwindigkeit den Verkehrsumständen anpassen" eben
@neongruenesgummibaerchen_9905
@neongruenesgummibaerchen_9905 4 жыл бұрын
Wenn es an die echtzeit angepasst ist gerne. Aber ist gibt alleine in NRW genug Abschnitte, bei denen das "nach verkehrslage geregelt wird" wobei man da oft nur 80 oder 100 fahren darf, obwohl alles frei ist. Logisch das dann die meisten schneller fahren, da ist man dann als jemand der sich an die Geschwindigkeit hält gefährdet.
@leakeineahnung3322
@leakeineahnung3322 3 жыл бұрын
Die Tempoanzeigen müssen dann aber auch irgendwie mit den Blitzern gekoppelt werden und es wird da bestimmt zu Diskussionen kommen da es dem einzelnen viel schwerer wird Einspruch zu erheben gegen ankommende knöllchen
@bricknplay
@bricknplay 2 жыл бұрын
Zu Punkt 1: Es sind nicht nur die Autos…. Es sind gaaaanz viele LKW die meinen sie könnten den anderen LKW überholen..
@mgsp5871
@mgsp5871 2 жыл бұрын
Jaja, bergauf überholt der A den B, bergab der B den A
@duckdivorce
@duckdivorce 2 жыл бұрын
Das würde ja nach der Argumentation aus Punkt 1 klar für ein Tempolimit sprechen.
@jxg1652
@jxg1652 2 жыл бұрын
@@duckdivorce Hä? Die ganzen LKW machen ihre Überholmanöver üblicherweise deutlich unterhalb von 130 kmh. Somit würden diese egal mit welchem Tempolimit einen Stau verursachen.
@cloman7199
@cloman7199 2 жыл бұрын
@@jxg1652 Dann hast du Punkt 1 nicht verstanden. Es geht um die Geschwindigkeitsdifferenz, die ja logischerweise bei einem Tempolimit in jedem Fall geringer wäre. Wenn ein LKW auf die mittlere Spur zum überholen fährt, könnten die Autos mit 120 dahinter überholen, ohne dass sie warten müssen bis die deutlich schnelleren Autos auf der linken überholt haben. Nur für den Kontext, ich bin auch gegen das Tempolimit. Eins zu haben wäre aber auch kein Weltuntergang oder "Einschnitt in meine Freiheit". Klimaschutztechnisch macht das in meinen Augen wenig Sinn, werde aber trotzdem Grün wählen. Einfach, weil mir die restliche Klimapolitik viel wichtiger ist als das Privileg (muss man im weltweiten Vergleich so sehen), mir keine großen Sorgen machen zu müssen zu schnell zu fahren. In der Realität kann man das ja auch eh nur streckenweise, und dann auch nur zur richtigen Tageszeit oder wenn nicht gebaut wird. Kann dann bei freier Bahn immer noch knapp 150 nach Tacho fahren ohne geblitzt zu werden. Mein Tacho zeigt bei 130 um die 140 an, wenn ich geblitzt werde kommen da noch Mal 3% Toleranz runter.
@mkstefko
@mkstefko 2 жыл бұрын
LKW haben einfach nicht zu überholen...Die haben ein Tempolimit und halten sich nicht dran..müssten in der Theorie gleich schnell sein (Ausnahme sind Steigungen mit Beladung)
@alecman95
@alecman95 3 жыл бұрын
Bin gegen ein Tempolimit, finde es beeindruckend dass du scheinbar der erste KZbinr bist, der das ganze einmal von beiden Seiten betrachtet, und uns nicht einfach „von oben herab“ eine Meinung eintrichterst
@Tobias94b
@Tobias94b 3 жыл бұрын
Bin auch gegen ein Tempolimit und finde den Versuch der neutralen Betrachtungsweise auch sehr gut. Allerdings fehlt mir in diesem Beitrag der für mich wichtigste Vergleich: Die Anzahl der Unfalltoten im Vergleich mit unseren ganzen europäischen Nachbarländern die alle ein generelles Tempolimit haben. Wir sind die einzigen ohne, haben aber mit die niedrigsten Zahlen bei den Unfalltoten. Mein persönliches Hauptargument gegen das Tempolimit ist, dass ich bei 200km/h deutlich konzentrierter und aufmerksamer bin, da ein ewiges 120 mit Tempomat sehr monoton, ermüdend ist und man schneller unachtsam wird.
@matthiasrother9743
@matthiasrother9743 3 жыл бұрын
@@Tobias94b witzig. Der Schlagzeuger einer früheren Band sagte immer, dass er leicht betrunken besser fahren kann, weil er sich dann besser konzentriert.
@juliuss6069
@juliuss6069 3 жыл бұрын
@@matthiasrother9743 ähm. Das ist ein Fakt das hohe Geschwindigkeiten einen vom Kopf her fitter halten als eine monotone Fahrweise. Das kannst du sogar selber testen. Das mit Alkoholkonsum zu vergleichen ist einfach nur dumm.
@justizfreund9959
@justizfreund9959 3 жыл бұрын
@@matthiasrother9743 Da habe ich neulich gerade eine Sendung gesehen. Ich glaube die hatte 0,5 Promille und konnte mit 0 Promille noch locker vor der Wasserwand anhalten. Bei 0,5 Promille ist sie immer erst dahinter angehalten obwohl diese sich alle Mühe gab, weil das doch gar nicht sein kann, weil sie doch genau so konzentriert fährt und gar nichts merkt. Bei 120 beträgt der Anhalteweg 96m und bei 200 beträgt er 230m. Da wid die gefühlte Überkonzentriertheit ganz schnell aufgefressen und andere Verkehrsteilnehmer haben auch weniger Zeit zum reagieren.
@justizfreund9959
@justizfreund9959 3 жыл бұрын
@@Tobias94b So eine hat mich fast mal umgebracht. Mein erstverunfallter PKW stand auf der mittleren Spur der Autobahn entgegen der Fahrtrichtung mit Abblendlicht und Warnblinkanlage. Die Autobahn war über 400m geradeaus zu übersehen. Sie konnte vor meinem PKW nicht mehr anhalten und gab an, dass dieser plötzlich vor ihr auftauchte. Gegenüber dem erlaubten Sichtfahrgebot ist diese doppelt so schnell gefahren. Gerade nachts wird diese sich deswegen doppelt so gut konzentriert haben können. Ich bekam am AG-/LG-Coburg auch noch 100% Schuld ua., weil ich ein gefährliches Hindernis für diese geschaffen hätte. Am AG-Münster bekam sie 100% Schuld.
@nerdexproject
@nerdexproject 4 жыл бұрын
Dieses Thema so neutral aufzuarbeiten verdient Respekt! 👍
@rainerpetilliot7342
@rainerpetilliot7342 4 жыл бұрын
lol, neutral aber mit falsche Zahlen.
@drtut7905
@drtut7905 4 жыл бұрын
Also Neutral ist eigentlich etwas anderes.
@rainerwinter8520
@rainerwinter8520 4 жыл бұрын
Neutral? Finde ich nicht so. Obwohl er am anfang sagt, er würde objektiv Fakten darlegen will und keine vorgefertigte Meinung darlegen. Dabei spricht er sich klar für autonomes Fahren und ein dynamisches Tempolimit aus. Ja, trotzdem is es besser als das was viele andere Ytuber tun
@ledavid3333
@ledavid3333 4 жыл бұрын
traurig, dass man dafür Respekt erteilen muss 🤔 sollte eigentlich normal sein, die Dinge differenziert zu betrachten, sich verschiedene Meinungen anzuhören und dann daraus eine konstruktive Lösung herauszuarbeiten 💁‍♂️
@ledavid3333
@ledavid3333 4 жыл бұрын
@@rainerwinter8520 Sowas wie Objektivität existiert ja nicht einmal :D jeder Mensch ist subjektiv geprägt, egal wie sehr er auch betont, objektiv zu sein ^^
@timschuller1913
@timschuller1913 4 жыл бұрын
naja wir haben ja ein tempolimit, die regeln der physik gelten auch auf deutschen autobahnen, also max 300.000 km/s
@mickykannalles8289
@mickykannalles8289 4 жыл бұрын
Du verwechselst da was! Deutsche Autofahrer sind zu erstaunlichen krümmungen der raumzeit fähig! Ein Tempolimit hält da niemanden auf😁
@marcelp.1271
@marcelp.1271 4 жыл бұрын
300.000.000 m/s
@marcelp.1271
@marcelp.1271 4 жыл бұрын
Ungefähr 83.333.333 km/h
@XJohuX
@XJohuX 4 жыл бұрын
@@marcelp.1271 umrechnen üben wir nochmal
@marcelp.1271
@marcelp.1271 4 жыл бұрын
@@XJohuX 1.080.000.000
@fzberlin9851
@fzberlin9851 3 жыл бұрын
Ich muss gestehen ich war voreingenommen, das Thema wurde aber sehr gut aufgearbeitet und sehr interessant rüber gebracht. Danke dafür 🤙
@norbertriedel6143
@norbertriedel6143 2 жыл бұрын
Dieser Meinung schließe ich mich gerne an.
@Jesse-2531
@Jesse-2531 2 жыл бұрын
meine Meinung hat das nur verstärkt. den Führerschein schwieriger machen damit es weniger Stau durchs ausbremsen/Spurwechsel gibt(was Emissionen und zeit spart). Leute die nicht fahren können, können ja ein autonomes Auto mieten :)
@txmx1364
@txmx1364 2 жыл бұрын
@@Jesse-2531 Führerschein ist schon schwierig genug, was nötig ist ist alle 10 Jahre, ab dem 60. Lebensjahr alle 5 Jahre eine erneute Begutachtung der Fahrtauglichkeit. Ich könnte wetten das über 40% der Autofahrer nicht mehr durch eine heutige fahrprüfung kommen würde
@janschaack
@janschaack 2 жыл бұрын
@@txmx1364 ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, wenn du die Theorie mit dazu nimmst, sind es wahrscheinlich ehr so 60 - 70 % ...
@oberfriedebacher9185
@oberfriedebacher9185 Жыл бұрын
@@Jesse-2531 da kannst du noch so schwere Führerschein Prüfungen machen das wird immer vorkommen (macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn ist schon schwer genug) das Fahrer andere Fahrer ausbremsen. Was man aber ganz einfach verhindern kann ist Leute die zu schnell fahren. Dann kommt das ausbremsen beim Spurwechsel auch seltener vor und man spart CO2
@9timmi4
@9timmi4 3 жыл бұрын
Ich komme aus NRW, dank Baustellen würde ich ein Tempolimit nicht mal merken 👍🏼
@TJ-gv6bj
@TJ-gv6bj 2 жыл бұрын
Deswegen brauchen wir auch kein Tempolimit
@BlogVomMax
@BlogVomMax 2 жыл бұрын
Grüße von der A45
@ondrejadamek5455
@ondrejadamek5455 2 жыл бұрын
Die Ironie, wenn man einem stundenlangen Stehen in einer Stau von der höchstzugelassenen Geschwindigkeit 60 kmh erfährt. Gruß, a45
@olivergraler5271
@olivergraler5271 2 жыл бұрын
Nach diesem Video bin ich einfach noch mehr der Meinung, das ein Tempolimit nur dazu dient, uns in der Sache unsere Freie Entscheidung zu nehmen. Idioten wird es sowieso immer geben. Also bitte nicht noch mehr Regeln. Menschen sollten sich im Straßenverkehr einfach so verhalten, wie sie selber behandelt werden möchten, also nicht drängeln, vorausschauend fahren und sich nicht wegen jedem kleinen Pups aufregen. Dann brauchen wir auch keine Anordnung von oben die uns jegliche Entscheidung vorgibt.
@cloman7199
@cloman7199 2 жыл бұрын
@@olivergraler5271 Näherliegend wäre, dass die Grünen es tatsächlich wegen des reduzierten CO2-Ausstoßes und der Verringerung der Verkehrstoten durchsetzen wollen. Wie man am Video sieht merkt man ja, dass man aus den Daten beide Schlüsse ziehen kann aber ich seh du fühlst dich ganz wohl in der präventiven / kollektiven Opferrolle. Die Grünen wollen btw auch Cannabis legalisieren. Wäre doch ein bisschen inkonsequent wenn sie einfach Spaß daran hätten, Bürger stumpf zu entmündigen. Vielleicht sind ja doch Union und AfD die Verbotsparteien? Ganz ehrlich, ich bin auch gegen ein Tempolimit und fahre auch gerne schnell, trotzdem ist mir das Klima wichtiger. Ich riskiere lieber die nächsten 50 Jahre mit 160 auf freier Bahn geblitzt zu werden als weiter diesen politischen Stillstand samt Korruption in alle Ritzen und Ecken. Gibt einfach wichtigere Dinge als 20 Minuten schneller oder langsamer Berlin-München zu fahren.
@mackanzi7885
@mackanzi7885 3 жыл бұрын
Auf der A5 bei Frankfurt wird das Tempo je nach Verkehr bestimmt. Da fährst du auch mal nur 60km/h.
@iMin00
@iMin00 3 жыл бұрын
Ich fahre da 2x pro Woche lang und oft auch zu den Stoßzeiten, aber 60 habe ich da noch nie gesehen :-)
@dominik884
@dominik884 3 жыл бұрын
@@iMin00 Nur bei einem Pannenfahrzeug auf dem Standstreifen. Da wird nach und nach auf 60 oder 80 runter gebremst, aber mit der nächsten Schilderbrücke wieder auf 120 hochgesetzt. Und ich muss sagen dass System finde ich sehr gut. Ich gehöre zu den 25% die häufig schneller als 140 km/h fahre, merke aber dass es im Berufsverkehr keinen Sinn macht, also ein sehr gutes Beispiel
@qwertzlol
@qwertzlol 3 жыл бұрын
Das System sollte auch Flächendeckend in jedem Ballungszentrum Installiert werden. Gibt es aber auch schon an sehr vielen Autobahn KM. Wenn sich dann noch mehr Fahrer dran halten, würde es auch noch besser funktionieren.
@cedrickrugmeister7857
@cedrickrugmeister7857 2 жыл бұрын
Da fährt niemand 60 außer man is in der probezeit und will kein Risiko eingehen
@Jesse-2531
@Jesse-2531 2 жыл бұрын
@@qwertzlol xd in Berlin gibt es 3 schilderbrücken die bei starkem verker die rechte spur spären um das auffahren anderer zu erleichtern. da hält sich kaum einer dran :( (aber die Berliner sind auch sehr grauenhafte Fahrer)
@PowerShell13
@PowerShell13 4 жыл бұрын
Ich finde die Leute am gefährlichsten, die sich entweder nicht trauen richtig zu bremsen oder sich in der Lage sehen bei 120 am Handy zu spielen. Und dann gibt's noch die Sorte der Mittelspurschleicher, obwohl rechts alles frei ist.
@medvedrb
@medvedrb 3 жыл бұрын
Die Angstbremser stören den Verkehrsfluss! Das erzeugt den Ziehharmonika-Effekt mit hohem Verbrauch, Schadstoff und Feinstaubausstoß (Bremsstaub). Plötzlich stark bremsen statt vorausschauend früh vom Gas zu gehen und sanft Tempo rauszunehmen. Bei Regen im dunkleln auf der Autobahn unterwegs, wegen Gischt und viel Verkehr wäre 100 ok (auch machbar) gewesen aber wir wechseln ständig zwischen 80 und 30, nur weil immer einer plötzlich bremst. Grundloses Bergaufbremsen, vor Ampeln plötzlich stehenbleiben und dann doch noch bis vor fahren... Wer viel bremst, fährt meist falsch. Ich bremse auf meinem Arbeitsweg (35km Landstraße) und auf Autobahnen fast gar nicht. Wenn ich es mal eilig habe, fahre ich trotzdem fair und vorausschauend. Thema Mittelspurfahrer: Ich fahre auf der rechten Spur mit Tempomat, laufe auf einen Lkw auf und plötzlich sett sich jemand links neben mich und wird ohne Not langsamer - passiert mir leider oft. Ich lasse in der Situation entweder vor mir rein oder fahre noch vorbei!
@harryhendriks1250
@harryhendriks1250 3 жыл бұрын
Oh und dann gibt es noch die, die links angeschossen kommen über alle spuren nach rechts fahren und dann sofort wieder nach links fahren weil ja rechts was langsameres unterwegs ist. Rechtsfahrgebot heißt nicht ich muß immer rechts fahren. Und grad wenn 120 ist kann man gut mitte fahren. Wer rasen will hat links platz und rechts sind eh viele Lkw unterwegs. Wenn jetzt aber mal kein Auto rechts ist, siehst ganz selten jemanden dauerhaft mitte fahren. Aber komischetweise sind das die über die sich aufgeregt wird. Mich regen die rechtsüberholer viel mehr auf.
@Karakutso
@Karakutso 3 жыл бұрын
@@harryhendriks1250 Doch, Rechtsfahrgebot heißt du sollst rechts fahren sofern du nicht überholst. Regel ist ungefähr "Wenn du in den nächsten 20 sekunden niemanden überholst, fährst du rechts rüber" Wenn ich schnell fahre, wen überhole, und die nächste halbe minute auf der mittleren oder sogar rechten spur nichts los ist dann fahr ich nach rechts. Unabhängig davon, wenn ich schneller bin als du und dich überhole ist es dir sowieso egal auf welcher spur ich fahre weil ich dir vorne wegziehe und dich nicht behindere.
@The_landdeveloper
@The_landdeveloper 3 жыл бұрын
@@harryhendriks1250 bitte Führerschein abgeben!
@harryhendriks1250
@harryhendriks1250 3 жыл бұрын
@@The_landdeveloper Warum bist der Meinung?
@mrthebloat
@mrthebloat 2 жыл бұрын
Aber das fahren bei 130kmh ist wesentlich entspannter. Bin oft in Tschechien und Österreich unterwegs in diesen Ländern fahre ich wesentlich entspannter da man hier keine Angst haben muss das ein verrückter mit 250 kmh angeschossen kommt, inklusive Lichthupe und Blinker auf Links
@Herrborio
@Herrborio 2 жыл бұрын
Dann fahr halt nicht links :)
@AirbrushAreaCom
@AirbrushAreaCom 2 жыл бұрын
Sehr gut und neutral dargestellt! Ich war jahrelang im Aussendienst mit jährlich weit mehr als 100.000 km auf den Strassen. Wenn ich die Gefahr von Sekundenschlaf am Steuer hatte, dann IMMER im benachbarten Ausland, wenn Du kilometerweit neben den selben Autos herschwimmst. In Deutschland hatte ich nie Anzeichen von Sekundenschlaf auf den Autobahnen. Aussendienstler oder berufliche Vielfahrer können das sicherlich bestätigen. Somit sehe ich die Sicherheit auf Autobahnen ohne Tempolimit als deutlich höher an als auf Autobahnen in Ländern mit Tempolimit.
@roudiroudi8368
@roudiroudi8368 4 жыл бұрын
Die Presse hat von euch viel zu lernen.
@daniel_960_
@daniel_960_ 4 жыл бұрын
die ist doch absichtlich blöd
@tbspezial7810
@tbspezial7810 4 жыл бұрын
Die presse passt sich an die durchschnittliche Bevölkerung an
@traxon_lp
@traxon_lp 4 жыл бұрын
@@tbspezial7810 * hust * BILD... * hust hust * Hab ihr auch spontan husten?
@tbspezial7810
@tbspezial7810 4 жыл бұрын
Ja
@TheKortoVos
@TheKortoVos 4 жыл бұрын
Aber wer klick auf einen Artikel mit dem Titel: "Tempolimit bringt was aber nur sehr wenig". Da bekommt man weder die Gegner noch die befürworteter.
@21luky12
@21luky12 4 жыл бұрын
Erstmal danke! Tempolimit ist wirklich ein sehr emotionales Thema. Finde du bearbeitest solche Themen immer schön wissenschaftlich auf und versuchst deine eigene Meinung möglichst aus der Analyse heraus zu halten. Das ist wirklich klasse, besonders da ich gerade aus Zufall die LeNews gesehen habe, die wirklich sehr einseitig sind :( . Mach bitte weiter so! Du hilfst jedem, der sich rational über ein Thema informieren möchte.
@BreakingLab
@BreakingLab 4 жыл бұрын
Danke, freut mich sehr!
@simon5646
@simon5646 4 жыл бұрын
Kann mich nur anschließen, Danke :)
@dustinmajo9897
@dustinmajo9897 4 жыл бұрын
@@canbeyx3 Vor ein paar Jahren, als er anfing, solche 'Nachrichten' zu bringen, habe ich ihn sogar aktiv verteidigt und seine Videos geschaut. Sie waren informativ und wenig polarisiert. Mittlerweile ist es (Quelle: Erzählungen) schlimmer als die Bild.
@stephanradel4154
@stephanradel4154 2 жыл бұрын
Genau so oberflächlich wie woanders er sollte tiefer in die Zahlen gehen weg davon nur tote zu zählen sondern schwerverletzten volkswirtschaftlichen Schaden etc. Da ist das Bild vom größten Teil aller Studien verheerend für die freie Fahrt
@zieoxdrive7160
@zieoxdrive7160 2 жыл бұрын
Es gibt so viele Probleme und die Politik hat nichts besseres zu tun als ständig über Tempolimit zu diskutieren. Mich macht das ganze sowas von wütend. In Deutschland gibt es schon genug Einschränkungen. Da will man uns noch das letzte Stück Freiheit rauben. Die meisten Menschen sind so gehirngewaschen, das sie den Blödsinn auch noch mitmachen und für ein Tempolimit sind. Sollte ein Tempolimit kommen, wäre das absolut katastrophal.
@thomaswall2521
@thomaswall2521 3 жыл бұрын
Sehr cool, dass dieses Video wirklich beide Seiten auseinandergenommen hat. Ich kenne das von den meisten KZbinrn halt so, dass die sich ganz eindeutig für ein Tempolimit aussprechen. Erfrischend zu sehen, dass nicht alles auf KZbin nur Meinungsmache ist.
@tankhero2740
@tankhero2740 3 жыл бұрын
Junge, richtig gutes Video. Danke dafür!
@Maurice-us4sq
@Maurice-us4sq 4 жыл бұрын
Ach wenn man wirklich viel auf der Autobahn fährt weiß man, dass das große Problem die Mittelspurschleicher und die Leute die nicht oft auf der Autobahn fahren sind.
@dominikaierle3518
@dominikaierle3518 4 жыл бұрын
Ohne Spaß, ich arbeite im Außendienst und bin echt viel auf der Autobahn unterwegs. Das Problem mit den Mittelspurschleichern ist echt heftig. Einen großen Vorteil gegenüber zwei spurige Straßen haben haben Straßen mit drei Fahrsteifen nicht. Rechts sind die LKW's in der Mitte die Mittelspurschleicher die ein paar Kmh schneller fahren als die LKW's aber nicht einsehen mal rechts zu fahren.
@michaelb4047
@michaelb4047 4 жыл бұрын
@@dominikaierle3518 Ich könnte dann auch sagen, das Problem der Außendienstler ist, dass sie gerne in Kofferräume der Vorrausfahrenden kriechen (Grüße vom Außendienstler mit Lichthupe)..Gerade durch eine Angleichung von sagen wir mal 140 km/h hast du eben 40km/h Unterschied.. Das ist bei der Wegstrecke wesentlich mehr Reaktionszeit als wenn du mit 250 Sachen über die Bahn ballerst. Das sollte man aber auch mit 4te Klasse Mathe verstehen. Ob man damit Staus vermeiden kann, sehe ich eher gespalten.. Der Mensch ist immer noch Fehlerfaktor Nummer 1. In Deutschland hatten wir noch nie ein Miteinander im Straßenverkehr, dagegen ist das Ausland eine echte Wohltat.. Das liegt in Skandinavien zB aber daran dass man Tempolimit UND harte Strafen hat.. Hier lacht man sich doch Tod über die Strafen. Ich bin im Schnitt 15.000km Im Jahr auf der Autobahn und Leichtsinn beim Autofahren ist leider immer noch eines der Kernprobleme bei Unfällen... Und vorrausschauend Fahren können auch die meisten nicht.
@bennetdrachenberg4257
@bennetdrachenberg4257 3 жыл бұрын
@@michaelb4047 naja deutschland hat einer der besten autobahnsysteme aber ed liegt an dem fahrern die trotzdem rüberziehen obwohl auf der linken spur jeman mit 250 kmh ankommt
@justusjanssen2241
@justusjanssen2241 3 жыл бұрын
ich habe kein Problem mit dem sog. "Mittelspurschleichern" . Ist da jemand in der mittleren Spur mit 100 km/h, dann überhole ich ihn links mit 130. Alles ganz entspannt :-D
@joerne.9632
@joerne.9632 3 жыл бұрын
@@michaelb4047 Ja und in der Antarktis gibt es auch kaum Stau.
@heinephotography
@heinephotography 4 жыл бұрын
Vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass viele Studien die Daten von Jahre 1996 benutzen.
@Niklas-ru2lj
@Niklas-ru2lj 3 жыл бұрын
Danke, den Kommentar sollte man hoch liken, die vom statistischen Bundesamt benutzen übrigens auch veraltete daten... -.-
@JollyRocketPunk
@JollyRocketPunk 3 жыл бұрын
jap, da gab es weniger Prolls.
@Taunus-Tim
@Taunus-Tim 3 жыл бұрын
@@JollyRocketPunk nein, da gab es mehr. Meiner persönlichen Erfahrung nach fahren die Leute in Summe immer langsamer. Nur nimmt die verkehrsdichte zu, weshalb einem das nicht so vor kommt. Ich habe meinen Führerschein 2006 gemacht. Damals war es noch gewöhnlich, dass eine vielzahl der Autofahrer links so um die 160 gefahren sind, wenn es kein Limit gab. Heute gilt das schon als ziemlich schnell. 2006 war man mit 130 eher bei den langsameren fahrern. Inzwischen, so kommt es mir vor, bin ich oft einer der schnellsten Fahrer auf der Bahn, wenn ich mal 130 fahre. Es ist in den letzten 15 Jahren durch die steigende verkehrsdichte und der massive gestiegene LKW Anteil aber auch immer schwieriger geworden auf der linken spur mal durchgehend zügiger zu fahren. Dadurch das sich alles verlangsamt hat, fallen die wenigen Schnellfahrer nur umso mehr auf, weil sie so aus der Rolle tanzen. Fibde ich persönlich schon bedauerlich. Allerdings fahre ich mit meinem aktuellen Auto selten schneller als 130,weil es in dem kleinen Ding darüber dann schon unkomfortabel wird.
@Handynutzer
@Handynutzer 3 жыл бұрын
1996? Oh Mann! 🤦‍♂️
@heinephotography
@heinephotography 3 жыл бұрын
Ja, zumindest aus den 90ern...
@tyfive
@tyfive 2 жыл бұрын
Super Video, Danke! Mach doch mal eins Über Tempo 30 in Städten, so weit ich weiß bringt das nämlich der Umwelt gar nichts, weil Autos auf 50km/h ausgelegt sind (Internationaler Standard) und deswegen bei dieser Geschwindigkeit in den höheren Gang schalten (Automatik) und daher niedrigere Drehzahlen haben, also auch weniger Sprit verbrauchen. (Habe es mal selbst ausprobiert, stimmt)
@reiswolf_8668
@reiswolf_8668 3 жыл бұрын
Schön wäre noch der Vergleich der Unfallzahlen auf deutschen Autobahnen mit denen unserer Nachbarländer, die ein Tempolimit haben (z.B. Österreich, Niederlande), gewesen.
@sylensdrake9706
@sylensdrake9706 4 жыл бұрын
uff. ein ernsthaft gutes Video über Tempolimit. Dachte nicht, dass so was möglich wäre. Abo geht raus ^^
@blackwater4100
@blackwater4100 4 жыл бұрын
Da fragt man sich doch, warum wir diese Art der sachlichen, faktischen Vergleiche nicht im Fernsehen zu sehen bekommen...
@M4Corona
@M4Corona 4 жыл бұрын
Ja und dann zahlen wir noch GEZ 😁
@sirsergej8246
@sirsergej8246 4 жыл бұрын
Sieht man auch mal ^^ musst es nur schauen 😂 auf rtl findest das nicht
@Nordlicht05
@Nordlicht05 4 жыл бұрын
Weil es viele garnicht wollen. Selbst die sachlich diskutieren haben morgen ein Thema wo sie selbst von Vorurteilen überquellen 😂
@ObiOld
@ObiOld 4 жыл бұрын
die traurige Wahrheit? Weil es nichts bringt! Wenn du in einer politischen Debatte jemandem wie Trump gegenüber stehst, gehst du mit nüchternen Fakten unter, der Pöbel feiert den lautesten Brüllaffen und alles schaukelt sich hoch.
@RichyRich2607
@RichyRich2607 3 жыл бұрын
Gibt es. Schaust wohl falsche Sender.
@flypsilon77
@flypsilon77 2 жыл бұрын
Klasse Video! Nur mit Verstand kommt man weiter :) Mach weiter so 👍🏼
@milogotz1718
@milogotz1718 2 жыл бұрын
Tolles Video, heute wieder erwarten doch noch was gelernt! Danke
@niki-bz8vm
@niki-bz8vm 4 жыл бұрын
Österreich ist das beste Beispiel, dass ein Tempolimit nichts gegen Staus hilft.
@steverichman4962
@steverichman4962 4 жыл бұрын
@Ulu Zulu Die Argumente aber, die eine Stauminderung andeuten, sind aber faktisch falsch. Ein Tempolimit verhindert keinen Stau, auch wenn so manche Befürworter was anderes behaupten.
@lekowalski2666
@lekowalski2666 4 жыл бұрын
@@steverichman4962 solange verschiedenste Menschen mit verschiedensten Reaktionszeiten umherfahren, wird es immer Phantomstaus geben, da spielt es keinen Leierkasten, ob nun 30 oder 300 gefahren wird.
@Mas-ic8bw
@Mas-ic8bw 4 жыл бұрын
@Ulu Zulu In anderen Kommentaren meintest du das Tempolimits Staus vermeiden sollen ... Entscheid dich du machst dich hier zum Trottel
@MrKaba1985
@MrKaba1985 4 жыл бұрын
Es gibt auch Belege das der IGL 100 Km/H in Stadt Nähe zu erhöhten CO2 Ausstoß gesorgt hatte in Österreich
@niki-bz8vm
@niki-bz8vm 4 жыл бұрын
Elistaer 85 Der ist aber sehr gering
@jollyroger5157
@jollyroger5157 4 жыл бұрын
Ich finde ein starres Tempolimit komplett bescheuert. Man sollte sowas zeitgemäß über digitale Tafeln und den Gegbenheiten angepasst machen. Bei viel Verkehr ist dann eben bei 130 km/h schluss oder sogar noch früher. Wenn man Nachts gerne ankommen will kann jeder meinetwegen mit 200 fahren. Zumal bei immer mehr E-Autos das Kilmaargument noch weniger ins Gewicht fällt.
@TheRowi62
@TheRowi62 4 жыл бұрын
Wäre ja eine Idee, über Live Traffic eine empfohlene Geschwindigkeit im Navi einzublenden (verpflichtend ist erst möglich, wenn alle Autos die entsprechende Einrichtung haben, das ist ja bereits beschlossene Sache für Neuwagen ab 2022 oder so). Aber vielleicht könnte man sich zumindest wegen der Sicherheit auf ein Tempolimit tagsüber bei zweispurigen Autobahnen verständigen, z.B. 140. Die meisten E-Autos sind wegen des steigenden Energieverbrauchs eh auf 150 oder 160 reguliert.
@gepixelt7712
@gepixelt7712 4 жыл бұрын
Ich wäre gegen ein Tempolimit endlich mal in Österreich.. bei uns kommen gewisse Politiker mit dingen, wie dass die Autobahnen nichtmals für 140 km / h gebaut sind xDD ...
@Luxalpa
@Luxalpa 4 жыл бұрын
E-Autos sind ja auch alles andere als Klimaneutral, und bis wir alle welche fahren wird es wohl auch noch einige Jahrzehnte dauern.
@jollyroger5157
@jollyroger5157 4 жыл бұрын
@@Luxalpa Ich glaube nicht, dass ein Tempolimit den CO² Ausstoß beim Bau von E-Autos reduziert. Auf der Straße erzeugen sie jedenfalls sehr viel weniger CO² als Verbrenner. Das Tempolimit soll einfach nur den Individualverkehr unatraktiver machen. Anstatt dass man die Bahn verbessert, werden einfach Alternativen verschlechtert. Mir ist jedenfalls nicht klar wo der Fortschritt darin liegt langsamer vorran zu kommen. Und es gibt einfach überhaupt keinen mir ersichtlichen Grund warum man ein generelles Tempolimit einführen sollte.
@TR-ww9ny
@TR-ww9ny 4 жыл бұрын
Tyranteon doch e Autos sind klimaneutral wenn du nur Ökostrom tankst!
@jayjonas
@jayjonas 2 жыл бұрын
Meine Hypothese ist, dass ausgerechnet die, die gar kein auto fahren und somit von einem Tempolimit gar nicht betroffen wären, die sind, die am lautesten ein Tempolimit fordern. Ich persönlich würde es sehr bedauern, wenn es ein Tempolimit in deutschland gäbe. Ich fahre zwar meisten Richtgeschwindigkeit, aber wenn ich nachts auf einer leeren autobahn unterwegs bin, weiss ich nicht warum ich nur 120 km/h fahren sollte. Man würde meines Erachtens mit einem Tempolimit ein problem lösen, welches überhaupt nicht besteht. Für mich ist das purer Populismus.
@DragonForceWR
@DragonForceWR 2 жыл бұрын
2 Dinge fehlen mir: 1. Der Vergleich mit anderen Ländern die ein Tempolimit haben. Hier sieht man wie weit hinten Deutschland ist was Tote angeht trotz fehlendem Tempolimit. (Wichtig ist aktuelle Zahlen anzuschauen.) 2. Kein Tempolimit beudeutet außerdem: Autos die schneller von A nach B kommen sind schneller von der Straße & somit aus dem Verkehr.
@LeonFuxfell
@LeonFuxfell 2 жыл бұрын
1. Glaube ich nicht da das hauptsächlich von der Verkehrsinfrastruktur und der Ausbildung von Fahrern abhängt. Ein Tempolimit kann vermutlich in DE die Anzahl der Unfälle senken auch, wenn es Länder mit mehr Unfällen und Tempolimit gibt. 2. Nein die Verkehrsleistung einer Straße steigt nicht, wenn einzelne sehr schnell auf ihr fahren, da die Tempodifferenz zwischen den Fahrzeugen zu Störungen im Verkehr führt und damit letztlich alle ausbremst.
@PACKBlACK94
@PACKBlACK94 2 жыл бұрын
Punkt 2 könnte man intuitiv meinen. Das was das schnelle Fahrzeug an Platz durch das schnellere ans Ziel kommen wett macht, büßt es leider doppelt und dreifach beim benötigten Platz wieder ein. Denk alleine an den zu haltenden Abstand bei höheren Geschwindigkeiten. Damit beansprucht es viel mehr Fläche und das dann auch noch zu Stoßzeiten.
@TheMCWars
@TheMCWars 2 жыл бұрын
@@LeonFuxfell 1. Müssen wir denn unbedingt Weltrekord im sicherste Straßen erreichen? Ist es uns nicht genug, genauso gut wie andere Industrienienationen zu sein?
@LeonFuxfell
@LeonFuxfell 2 жыл бұрын
@@TheMCWars da kann kann geteilter Meinung sein. Ich finde es sehr schade wenn Leute aus meiner Sicht unnötig verletzt werden oder sterben müssen nur weil für sie eine hohe Geschwindigkeit total wichtig ist. Außerdem glaube ich dass auch jeder der in Straßenverkehr durch seine hohe Geschwindigkeit zu Schaden kommt (oder sogar andere schädigt) hofft dass er langsamer gefahren wäre. Man glaubt halt immer nur das könnte einem nicht passieren. (hatte schon ein Autounfall an dem ich schuld war und bin super froh dass dabei niemand anderes beteiligt war.)
@jakobpeschke1760
@jakobpeschke1760 4 жыл бұрын
Ich finde es krass, wie sich die Qualität in den letzten Videos immer weiter steigert. Respekt dass du solche Themen so neutral betrachtest. PS: Finde es sehr gut, dass du alle Quellen angibst. 👍🏻
@Darkness251
@Darkness251 4 жыл бұрын
2:57 "Menschen im Straßenverkehr die Fehler machen" und bei dem Draufblick der Abfahrt schneiden mehrere die durchgezogene Linie haha
@Zeitgeist0
@Zeitgeist0 2 жыл бұрын
Danke! Man könnte auch schreiben, solange die Menschen nicht lernen richtig zu fahren, sollten sie es lassen. Und das trifft vollkommen zu!
@thomasgerlach5972
@thomasgerlach5972 2 жыл бұрын
Ja, das war wie mir aus der Seele gesprochen. 😇🚙🌿❤️
@ostalbmedia
@ostalbmedia 2 жыл бұрын
Ich bin eigentlich gegen ein Tempolimit, jedoch könnte ich mich mit dem Situativen Tempolimit anfreunden, da das ja eigentlich auch Sinn macht. Danke für dein Video 👌👍
@winglschursch1690
@winglschursch1690 9 ай бұрын
Kann ich auch, so lange es politisch motiviert nicht beeinflusst wird.
@SethTK1986
@SethTK1986 3 жыл бұрын
Die Aussage am Ende ist großartig. Diese Auseinandersetzung sollte man immer miteinander haben und nicht nur dort, wo es ins eigene narativ passt.
@SalvadorCiaro
@SalvadorCiaro 4 жыл бұрын
Die DB sollte sich eher mal anstrengen.
@julietsierra4489
@julietsierra4489 4 жыл бұрын
Was meinst du damit??
@Random9rA9
@Random9rA9 4 жыл бұрын
@@julietsierra4489 Preise sind zu hoch, Züge oft überfüllt und auch nicht immer pünktlich. Ich Pendel jeden Tag nach München. Mein Arbeitsplatz ist am Stadtrand und bis dort hin fahren die öffentlichen nicht. Der Zug zum Hauptbahnhof ist kostet mich über 200€ im Monat (60km einfach) dann kommt noch die Monatskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel dazu die liegt bei ca. 50€. Schichtarbeiter können auch nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, da nachts keine Züge und andere öffentliche Verkehrsmittel nicht fahren. Letztens musste ich auf einer Messe in München Arbeiten. Ich bin dann ausnahmsweise mit dem Zug zur Arbeit gefahren. Am automat stand dann "Ticketkauf nicht möglich, da der Zug überfüllt ist". Ich musste 45min auf den nächstes sehr vollen Zug warten. Die Fahrt kostet hin und zurück 30€ für 26min Fahrt pro Strecke. Ich fahre wirklich nicht gerne Auto aber für mich als Pendler sind Züge einfach viel zu unzuverlässig und zu teuer.
@noahkannegiesser8832
@noahkannegiesser8832 4 жыл бұрын
@@Random9rA9 genau deshalb sollen sie sich ja anstrengen wenn ich das richtig verstehe
@Random9rA9
@Random9rA9 4 жыл бұрын
@@noahkannegiesser8832 ja genau darum. Es ist natürlich nicht alles schlecht. Ich bin jetzt zeit mal mit der Bahn von Deutschland nach Italien gefahren. War sehr angenehm und nicht teuer aber ich muss dazu sagen, dass der Zug zur österreichischen Bahn gehört. Also wenn die Bahn keine großen Probleme hat, dann würde ich sie immer dem Auto vorziehen
@Random9rA9
@Random9rA9 4 жыл бұрын
@Ulu Zulu Bei uns fahren fast nur Private Bahnen. Die sind alles sehr schlecht, da sie versuchen an jeder Stelle Kosten zu sparen. Alles privatisieren zu lassen war der Hauptgrund dafür, dass die Bahn so schlecht ist
@arekusu7765
@arekusu7765 2 жыл бұрын
In den Niederlanden bin ich echt fast eingepennt bei stundenlangen 100kmh. Das ist saugefährlich wenn alle nebeneinander dieselbe Geschwindigkeit fahren
@anokius
@anokius 2 жыл бұрын
Und ständiges Beschleunigen und Abbremsen ist entspannter? Bull....
@grieveromega6060
@grieveromega6060 2 жыл бұрын
@@anokius Es hält wach. Entspannung auf der Autobahn ist nicht zwingend etwas gutes.
@baresfuerrares8545
@baresfuerrares8545 2 жыл бұрын
Super Beitrag, sachlich und neutral analysiert! 👍
@markuszimmer1391
@markuszimmer1391 3 жыл бұрын
Glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast. Du leistest wirkliche gute Objektive Arbeit!
@wilmanmacloud7968
@wilmanmacloud7968 2 жыл бұрын
Bei den meisten Statistiken heutzutage geht es nicht ums "aktive" Fälschen. Es geht erstens um die Methodik und zweitens um die Interpretation. War die Referenzmenge groß genug ? Gab es eine Kontrollgruppe ? wurde die Streuung berücksichtigt und logisch interpretiert? Gibt es eine Kausalität oder doch nur eine Korrelation ? Und selbst wenn alles so genau, logisch und gewissenhaft wie möglich ermittelt wurde, können die Medien immernoch eine willkürliche Schlussfolgerung und Inhaltsbeugung vornehen.
@justizfreund9959
@justizfreund9959 2 жыл бұрын
@@wilmanmacloud7968 Und Optisch kann man das ja auch gut machen. Wenn die untere waagerechte nicht der Nullpunkt ist, sondern zB. 100000 und die senkrechte Teilung ist 1 und geht bis 100010. Das sind gigantische Sprünge und das prägt sich optisch ein und in Wirklichkeit ist gar nichts passiert, wenn die untere Grenze Null wäre und die obere zB. 110000, denn dann wäre zB. die Liniengrafik eine gerade Linie. Es sei denn es käme genau darauf an aber dann macht man es eben umkekehrt.
@colorcube8713
@colorcube8713 2 жыл бұрын
Was für ein Unsinn. Die genannten Studien der Artikel waren doch vollkommen richtig, es ging doch bloß darum, dass die Studien falsch oder zumindest irreführend benutzt wurden. Zb indem man Zahlen auslässt, den Kontext verschweigt und Scheinkausalitäten aufstellt. Die Studien ansich sind also nicht das Problem, aber dein Kommentar impliziert genau das. Scheinbar bist du intellektuell nicht in der Lage, diesen Zusammenhang zu verstehen. Sehr gefährlich.
@wilmanmacloud7968
@wilmanmacloud7968 2 жыл бұрын
@@colorcube8713 Beziehst du dich auf mich oder den Ausgangskommentar ? Denn ich habe genau das nochmal ausformuliert.
@wilmanmacloud7968
@wilmanmacloud7968 2 жыл бұрын
​@@colorcube8713 Wie bereits erwähnt kann auch die Studie selbst fehlerbehaftet oder nicht gewissenhaft genug angefertigt worden sein. Es gibt genügend Studien mit zu kleiner Referenzmenge, mit fehlenden Kontrollgruppen, mit nicht berücksichtigter Streuung, außer Acht lassen des Hawthorne Effekts oder schlampiger Diagnostik. Das ist übrigens eine Allgemeine Aussage und bezieht sich nicht automatisch auf die hier angebrachten Studien. Dass anschließend die Interpretation Ergebnisse aus dem Kontext reißen kann, habe ich auch erwähnt.
@sichernaklar
@sichernaklar 4 жыл бұрын
Vielleicht mal über schärfere Gesetze für das Rechtsfahrgebot nach gedacht. Oder eine mindest Überholgeschwindigkeit? Wenn ich so sehe wie langsam manche überholen, da ist jeder Lkw Überholvorgang schneller. Zudem Richtgeschwindigkeiten/ Mindestgeschwindigkeiten für jede Spur vorgeben. Wenn ich sehe wie manche auf der 4 Spurigen A9 von München nach Dreieck Holledau fahren wird mir schlecht, die Rechte Spur ist vollig frei und das Schild Standstreifen befahren wird komplett ignoriert. Zudem würde ich ein Tempomat Verbot beim Überholen sinnvoll finden.
@stefank.9660
@stefank.9660 4 жыл бұрын
Rechtsfahrgebot gibt es, genauso wie die Vorgaben, beim Überholen "wesentlich schneller" zu sein als der Überholte, dass man zu blinken hat und andere nicht behindern darf (§5 StVO). Mindestgeschwindigkeiten generell ergeben keinen Sinn, weil das nicht realistisch ist. Je nach Verkehrsdichte, Wetter, Sicht, örtlichen Gegebenheiten wie Baustelle ist das nicht überall umsetzbar, sondern nur an bestimmten Stellen (lange Steigungen etc.). Es ist auf der Straße wie im Leben - es gibt flotte und langsame Leute, auch wenn es manchmal nervt. Ich bin mehr in Stadt & Land unterwegs, da nervt anderes: Bummler, die bei Grün losschleichen als ob das eine Prämie gäbe, die schon drei Querstraßen bevor sie abbiegen wollen den Blinker setzen, an der Kreiselausfahrt aber garantiert nicht. Die am Ortsende einen halben Kilometer brauchen um von 50 auf 70 zu mäandern und keinen Tick schneller - "ja man darf 100 fahren, muss es aber nicht" - man darf aber auch andere nicht behindern...
@MalteDegener
@MalteDegener 4 жыл бұрын
Und es spricht was genau dagegen, mit Tempomat zu überholen? 😅
@stefank.9660
@stefank.9660 4 жыл бұрын
@@MalteDegener Ich denke, er meint diejenigen, die nur so knapp über 100 mit Tempomat rollen und so auch LKW überholen, dafür natürlich lange brauchen und Hinterherfahrenden ziemlich auf den Geist gehen. Erlebt man auf der A61 in Ferienzeiten, wenn da halb Holland gen Süden rollt, Tempomat auf 105 festgetackert und keinen Deut schneller. Die überholt man locker mit den erlaubten 130, aber in der nächsten Baustelle mit 80 klemmen die sich mit immer noch 105 an einem vorbei. Ist übrigens nicht erlaubt: §5 StVO fordert Überholen mit "wesentlich höherer Geschwindigkeit."
@MalteDegener
@MalteDegener 4 жыл бұрын
@@stefank.9660 gibt's bei uns im Norden gefühlt nicht so häufig sowas :D hatte jetzt mich mit nem Tempomaten auf 140 im Kopf, und hatte mich gefragt, was mich da am überholen hindern sollte 😅
@shelby6718
@shelby6718 4 жыл бұрын
@Stefan K. Ich hab zwar einer Idee, was Sie mit „Rechtsfahrverbot“ meinen, aber das Wort klingt wie „Man darf auf gar keinen Fall rechts fahren“ und das klingt wiederum für mich nach Mittelspur-Fahrern. Natürlich darf ich rechts fahren, ich darf bloß nicht rechts überholen. Das ist allerdings aus der Definition heraus nur dann verboten, wenn ich z.B. auf der Mittelspur bin und dann extra auf den Rechten wechsle, um das Auto vor mir zu überholen. Abgesehen davon gilt aber, wenn ich sowieso rechts fahre und der Mittelspur-Fahrer langsamer ist, dann darf ich rechts vorbeifahren.
@silvialittlewolf
@silvialittlewolf 3 жыл бұрын
Hervorragende Informationen. Vielen Dank!
@seafighter4
@seafighter4 2 жыл бұрын
Persönliche Anekdote zu Rückstaus: Ich sehe Geschwindigkeitsdifferenzen von über 50Km/h nur auf dünn befahrenen Streckenabschnitten. Sobald der Verkehr dichter wird, sinkt auch die Geschwindigkeitsdifferenz.
@andy3featjoe
@andy3featjoe 4 жыл бұрын
Es gibt auch ein sehr gutes "Bloch erklärt" dazu, empfehlenswert für jeden, den das Thema interessiert
@h.g.7096
@h.g.7096 4 жыл бұрын
Agree
@LudusArtifex
@LudusArtifex 4 жыл бұрын
@andy3featjoe jup, dem sein video war spitze!
@jakoba.5630
@jakoba.5630 4 жыл бұрын
Das Video war spitze wenn man darin bestätigt werden will, dass ein Tempolimit überflüssig ist ;) Es ist definitiv nicht schlecht und einiges stimmt auch, aber stichhaltiges was für ein Tempolimit spricht wird auch weggelassen
@KelturionYT
@KelturionYT 4 жыл бұрын
Naja ich würde mal stark anzweifeln, dass jemand von Auto Motor Sport jetzt eine sonderlich brauchbare Quelle ist, wenn man neutrale Informationen haben will. Da kann man auch direkt die PR-Abteilung der Automobilindustrie nach der Faktenlage fragen. :D
@andy3featjoe
@andy3featjoe 4 жыл бұрын
@@KelturionYT Die Fakten stimmen und sind detaillierter als in diesem Video. Also wer sich eine fundierte Meinung zulegen möchte, sollte sich immer mehrere Quellen ansehen und möglichst auch aus verschiedenen Perspektiven. Also sehe ich kein Problem darin dieses Video zu empfehlen
@rewacohs1
@rewacohs1 3 жыл бұрын
Viele vergessen, das wir Richgeschwindigkeit 130 auf Autobahnen haben. Wenn ein Unfall über 130 verursacht wird, giebt dir die Versicherung Mitschuld, egal wer den Unfall verursacht hat.
@Kazuya720
@Kazuya720 2 жыл бұрын
Das ist so wie wenn du nen Islamisten der nen Terroranschlag begeht, darauf hin weißt, dass ja auch Moslems unter den Opfern seien.
@ingon.9380
@ingon.9380 2 жыл бұрын
Äh, nicht ganz. Was die Versicherung sagt, ist relativ unerheblich. Aber auch die Gerichte geben Dir eine Mitschuld, falls die höhere Geschwindigkeit nachweisbar ist.
@Kazuya720
@Kazuya720 2 жыл бұрын
@@ingon.9380 Ja mei... dann ist es halt so. Ich fahr seit über 22 Jahren unfallfrei. Heißt ja nicht dass es auch weiterhin so bleibt, aber gut möglich dass doch.
@FreibierFuerAlle
@FreibierFuerAlle 2 жыл бұрын
Kann ich nicht bestätigen, zumindest bei mir habe ich keine Mitschuld bekommen obwohl ich mit 200 unterwegs war. Der typ ist halt vor mir rausgezogen und ich konnte nicht mehr bremsen. Gegen 23 uhr
@Sebb220690
@Sebb220690 3 жыл бұрын
Im ersten Moment wie ich das Video in den Vorschlägen gesehen hab dachte ich mir das kann ja nicht objektiv sein bei dem Thema, und ich wurde überrascht. Ein paar Ergänzungen dazu meinerseits 7:00 Zusätzlich fehlen Informationen wie z.B. bei wie vielen der Fälle auf unbegrenzten Abschnitten überhaupt Geschwindigkeiten über 120/130km/h eine rolle gespielt haben und ebenso in wie vielen Fällen bei begrenzten Abschnitten eine Geschwindigkeitsüberschreitung eine Rolle gespielt haben. 8:00 Es ging doch um die gefahrenen Kilometer, 1/3 der gefahrenen Kilometer werden auf Autobahnen zurückgelegt aber es sind nur 12% der Unfalltoten auf Autobahnen somit muss ja die zahl der Toten pro gefahrenen km da entsprechend niedrig sein. Genau genommen sind es 1,9 tote pro Milliarde gefahrene km im übrigen Verkehr sind es dagegen ~7 tote pro Milliarde km. Dazu darf man gewisse Effekte nicht vernachlässigen, so gibt es durchaus Strecken bei denen die Autobahn durch ein Tempolimit unattraktiv wird wodurch sich verkehr auf die Landstraße/Bundesstraße verschiebt wo es eben mehr Verkehrstote pro gefahrene km gibt als auf der Autobahn.
@critnix7614
@critnix7614 2 жыл бұрын
Die beiden angeführten Punkte sehe ich genauso. Insbesondere ab 8:00 ist die Argumentation somit leider nicht korrekt.
@QuiGonJane
@QuiGonJane 3 жыл бұрын
Klasse Schlusssatz! :)
@shinama
@shinama 4 жыл бұрын
Ich bin immer offen und war eigentlich ja ein Befürtworter davon, aber nachdem ich die Zahlen gelesen habe und die Quellen gecheckt habe muss ich echt sagen dass ich überrascht bin.
@sasas845
@sasas845 3 жыл бұрын
Autobahnen haben irgendwie immer noch den Ruf (der etwa um 1980 wohlverdient war) die totalen Killer zu sein. Wenn man aktuell in die Unfallstatistik schaut, dominieren die Landstraßen mit ~50% der Toten sehr stark (Stadtverkehr ist auch ziemlich übel) und in meiner Wahrnehmung wird bei Landstraßen noch viel zu wenig für Sicherheit getan (bei mir läuft z.B. eine 4-spurige Bundesstraße vorbei; vor der Eröffnung vor etwa 15 Jahren hatte ich mich schon gewundert, dass das Ding größtenteils keine Mittelleitplanke hat und der Straßenabschnitt hat seitdem mit unschöner Regelmäßigkeit etwa einen tödlichen Unfall pro Jahr; wenn jemand mit 100km/h in den Gegenverkehr einschlägt, ist das halt jenseits von dem, was in einer modernen Crashstruktur überlebensfähig ist). Ich hab irgendwie das Gefühl, dass das Bild von der bösen bösen Autobahn (oder aus der anderen Richtung die Idee, dass auf der Autobahn die ganzen freiheitsberaubenden Regeln nicht gelten) gerne heraufbeschworen wird, weil man damit die Bevölkerung aufstacheln kann, ohne dass man sich die Finger an den eigentlichen Problempunkten schmutzig machen muss (Landstraße sicherer machen -> kostet vermutlich einiges an Geld das zeitgemäß aufzurüsten; Stadtverkehr sicherer machen -> da kommt man dem Selbstverwirklichungsdrang von Lokalpolitikern und diverser anderer Gruppierungen in die Quere)
@ruslanh8858
@ruslanh8858 4 жыл бұрын
Großes Kompliment, wie du deine Themen immer aus möglichst neutraler Sicht versuchst zu schildern. Mich würde mal deine Meinung zum Autonomen Fahren sehr interessieren. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Wann können wir damit rechnen? Was wird das für Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben (Jobtechnisch)?
@BreakingLab
@BreakingLab 4 жыл бұрын
Danke für den Vorschlag! Bin mir beim Autonomen Fahren nie sicher, wie viel Interesse ihr da habt, weil ja alle gefühlt ständig drüber reden. Aber finde den Aspekt mit den gesellschaftlichen Auswirkungen auch sehr spannend. Ich packs mal auf meine To-Do-Liste!
@ruslanh8858
@ruslanh8858 4 жыл бұрын
@@BreakingLab Ich habe mir da ein paar Videos zu angeschaut. Die Zeitspanne die ich mitbekommen habe geht von 5 bis 100 Jahren. Es wird wohl auch nicht alles von heute auf morgen umgestellt werden, sondern Regional und als erstes im öffentlichen Personenverkehr. Mein Stiefvater ist Taxifahrer und hat das Argument gebracht, dass er öfter Senioren fährt und diesen beim Ein,- und Aussteigen helfen muss. Ich stelle mir das so vor, dass die Arbeit des Fahrers weg fällt, aber bei Bedarf solche Helfer dennoch zur Fahrt dazugebucht werden können. Oder um das ganze noch günstiger zu gestallten über eine App Anwohner oder sonstige Leute aus der Umgebung eine Art Jobbenachrichtigung erhalten und für einen bestimmten Betrag kurzzeitig zur Verfügung stehen. Ich kombiniere das ganze mit dem Gedanken des Grundeinkommens, wenn (einige) Leute keinen festen Job mehr haben (oder weniger in ihrem Job arbeiten), dass man durch solche "Super-Mini-Jobs" sein Einkommen aufstocken kann. Die Auswirkungen des Grundeinkommens fände ich auch super interessant, falls das noch dein Themengebiet anspricht.
@Tobi_1301
@Tobi_1301 4 жыл бұрын
@@BreakingLab ich finde, wenn man sein Auto wirklich liebt, will man es auch selbst fahren. Ich würde dem Braten auch nicht trauen.
@ScifiLeo
@ScifiLeo 4 жыл бұрын
@@BreakingLab jep gerne, denn beim autonomen Fahren sprechen die meisten eh auch wieder so emotional drüber. Da mag ich deine gute Sachlichkeit. Technisch gesehen ist das autonome Fahren ready for go live, meine ich. Aber eben diese (teils wohl gewollte) emotionale Diskussion in unserer Gesellschaft, inkl der nicht zeitnah erfolgenden Anpassung der Rechtslage (wäre auch ein sub-Thema?) lässt es wohl je nach Land unterschiedlich starten. Auch ein mögliches sub-Thema: * E-Auto, das dann ja in der Stadt eigenständig laden fahren kann wenn man's nicht benutzt (daher bin ich u.a. für Akku, statt H2). * Car-Sharing statt Eigentum, also E-robo-Taxis. * Beide use cases verbinden: dh "mein" Auto fährt als Robo-Taxi genau dann wenn ich es gerade nicht benötige.
@ScifiLeo
@ScifiLeo 4 жыл бұрын
@@Tobi_1301 kann ich nachvollziehen, ich fahre selber ja so sehr gerne. Dennoch, vielleicht ging es damals genau so vielen, als Ford vor ca 100 Jahren das Auto bekannt machte. Give it a try! 😉
@aendu1984
@aendu1984 3 жыл бұрын
Cooler Bericht! Sehr intressant. Danke!
@Garnelenstall
@Garnelenstall 3 жыл бұрын
Ich finde da soviele, analoge Probleme zur Berichterstattung im medialen Lieblingsthema unserer Zeit. Soll meinen: Ich finde auch, dass uns zuviel vorgeprägte Infos vorgesetzt werden. Ich versuche mir auch immer selbst Gedanken zu machen und zu recherchieren. Deswegen mag ich den Kanal sehr gern
@ManuelFalke
@ManuelFalke 4 жыл бұрын
Korea? Wann gab es die Vereinigung? Im übrigen meint er Nordkorea, welches kein Tempolimit hat. Südkorea hat ein Tempolimit.
@SuperStevie1974
@SuperStevie1974 4 жыл бұрын
Naja, die einzigen schnellen Autos dürften einigen wenigen Parteimitgliedern vorbehalten sein, der beim Rest der Bevölkerung lohnt sich das Tempolimit wohl nicht...
@leader-6522
@leader-6522 4 жыл бұрын
@Vulcon wobei er ja seine security laufen lässt! 😬😄... der steht auf so nen quatsch 😬😲😆
@seanireland423
@seanireland423 4 жыл бұрын
Er meinte natürlich DAS EINZIG WAHRE KOREA XD
@toddtroll2220
@toddtroll2220 4 жыл бұрын
@@seanireland423 Fuck! Zwei Stunden zu spät :-D
@hansmuller6209
@hansmuller6209 4 жыл бұрын
Also bei dem Stau durch unterschiedliche Geschwindigkeit hilft ein Tempolimit von 130 auch nicht wenn jemand mit 100 auf die linke Spur zieht und dem mit 130 heranfahrenden ausbremst.
@victorp.r.muller6614
@victorp.r.muller6614 4 жыл бұрын
Akkurat. Bin irgendwie nicht überzeugt, dass das Tempolimit hilft 🤔
@teppichfliesestaubknauel5044
@teppichfliesestaubknauel5044 4 жыл бұрын
Hans Müller je geringer das Tempolimit, desto geringer der geschwindigkeitsunterschied, desto weniger Behinderungen.
@MANUakaSHUFFY
@MANUakaSHUFFY 4 жыл бұрын
@@teppichfliesestaubknauel5044 Nope. Mir ist aufgefallen, dass Behinderungen bei normalen Verkehrsaufkommen meist bei begrenzten Abschnitten auftaucht, weil sich hier LKWs öfters trauen zu überholen und so einen Rückstau bilden. Insgesamt lockert sich aber alles stark auf sobald es in den unbegrenzten Bereich geht. Das mit dem Rückstau ist auch wirklich nur ein Problem bei hohen Verkehrsaufkommen. Und dort kann man ohnehin nicht schneller als 130 fahren. Da ist man froh wenn der Verkehrsfluss 100 erlaubt. Also das Tempolimit ist effektiv vollkommen Banane. Das Größte Problem ist meiner Meinung nach die Inkompetenz vieler Fahrer 1.Geschwindigkeiten einzuschätzen 2. Mit ihrem Fahrzeug umzugehen ohne überfordert zu sein 3. Blinkzeichen zu Setzen 4. Das Rechtsfahrgebot zu beachten 5. eine Rettungsgasse zu bilden.
@teppichfliesestaubknauel5044
@teppichfliesestaubknauel5044 4 жыл бұрын
MANUakaSHUFFY oke. Ich stand erst heute auf einer Brücke über einer Autobahn. Bei Abschnitten ohne Limit sieht man wie sich Klaster bilden. An der Spitze fahren dann die langsameren und dahinter stauen sich dann die mit 140+.
@hansmuller6209
@hansmuller6209 4 жыл бұрын
@@teppichfliesestaubknauel5044 Ja das ist richtig aber dann bitte Tempo 90 und nicht 130 wegen der vielen langsamen LKW und einen effektiven Co2 Einsparung weil 130 ist nahe bei der Geschwindigkeit die jetzt schon auf unbegrenzten Abschnitten gefahren wird. Dann haben wir das Problem das Tempo 90 bei vielen Tempo 130 Fans unter ihren Wohlfühltempo liegt xD
@DominikBucheli
@DominikBucheli 2 жыл бұрын
Bei der Relativierung der Spiegelanalyse sind folgende Faktoren zu beachten: heute haben stark befahrene Autobahnabschnitte und Abschnitte mit vermehrten erzwungenen Spurwechseln (nahe von Autobahnkreuzen) ein Tempolimit. Also Abschnitte, wo eigentlich ein erhöhtes Unfallgeschehen zu erwarten wäre. Wenn nun auf diesen Abschnitten ein unterdurchschnittliches Unfallaufkommen vorliegt, dann ist das ein Indiz, dass kein Tempolimit nicht gerade gut für die Sicherheit ist.
@MikevomMars
@MikevomMars 2 жыл бұрын
Ein Punkt wird nicht erwähnt: Ein Tempolimit würde vor allem das STRESSLEVEL der meisten Fahrer senken. Wenn es quasi eine Einheitsgeschwindigkeit gäbe, gäbe es deutlich weniger nervige Drängler.
@TheMCWars
@TheMCWars 2 жыл бұрын
Es gilt eine Richtgeschwindigkeit. In 95% der Fälle kannst du dich daran halten und niemand kann dir was. Wenn dich jemand bedrängelt, dann ist das seine Schuld und das würde er auch noch machen, wenn er eigentlich 130 fahren müsste.
@kawaii512
@kawaii512 4 жыл бұрын
Bei extrem hohen Verkehrsaufkommen macht ein Tempolimit definitiv ne Menge Sinn, aber wenn ich beispielsweise an einem Samtag auf der A4 von Gera nach Dresden fahre und aufgrund der wenigen Autos 2 Fahrspuren nahezu unbenutzt bleiben, dann seh ich nicht ein, nur 130 zu fahren. Dann kann ich auch problemlos mehrere dutzend km mit 150 fahren, ohne jemanden zu gefährden. Deswegen: Flexible Tempolimits
@nils8228
@nils8228 4 жыл бұрын
Muss man immer sich stressen heute, ist es zum Beispiel auch einfach entspannter 130 zu fahren
@bigmac6160
@bigmac6160 4 жыл бұрын
@@nils8228 Ich empfinde schnell fahren immer als extrem entspannend weil man dazu gezwungen wird sich zu konzentrieren und dann nicht mehr über alles mögliche Nachdenkt was sonst so los ist. Wenn ich meine normale tägliche Strecke fahre welche am Morgen auf 120 begrenzt ist denke ich immer über alles mögliche nach und vergesse eigentlich das Autofahren an sich was jetzt nicht so gut ist.
@madmaximum875
@madmaximum875 4 жыл бұрын
@@bigmac6160 Dann solltest du deinen Schein besser abgeben.
@stefank.9660
@stefank.9660 4 жыл бұрын
@@madmaximum875 Nonsens, er hat Recht. Dass niedrige Limits ermüdend und ablenkungsfördernd sind, ist erwiesen. In einer anonymen Umfrage haben 26% aller Berufskraftfahrer angegeben, schon mal am Steuer eingeschlafen zu sein - bei 80-90 km/h. Abkommen von der Fahrbahn und Unfälle durch Ablenkung beim Fahren (essen, telefonieren, intensive Unterhaltung im Auto, Mediennutzung...) sind in den USA die häufigsten Unfallursachen. Limit dort 88-120 km/h. (PS: Hier gibt es noch einen "Stefan K." bitte nicht verwechseln)
@angelomassa1095
@angelomassa1095 4 жыл бұрын
@@madmaximum875 da hat der Stefan recht Manuela, du solltest lieber deinen Schein abgeben, wenn 130 Km/h schon eine Herausforderung für dich ist.
@danielvonsivers8675
@danielvonsivers8675 4 жыл бұрын
Hi Jakob, danke für Eure tolle Arbeit! Kleine Anmerkung zu den Verkehrstoten: ein Vergleich mit anderen Ländern mit Limits und ähnlicher Verkehrsdichte (F, I, Ö, CH) wäre ebenfalls interessant gewesen.
@Oger_vs_haider
@Oger_vs_haider 2 жыл бұрын
Was man aber auch erwähnen kann, dass manche Menschen nicht mit 100kmh auf die linke Spur fahren sollten. Nicht jeder Unfall wird durch die schnellen Autofahrer verursacht.
@MellonVegan
@MellonVegan 2 жыл бұрын
Das größte Argument gegen das Tempolimit, meiner Meinung nach, ist, dass es dafür, dass es relativ wenig bewirkt, die Gesellschaft emotional spaltet und damit Menschen davon abhält, für das Klima zu wählen und der Sache deswegen möglicherweise sogar eher schadet als nützt.
@julietsierra4489
@julietsierra4489 4 жыл бұрын
Du bringst es wirklich auf dem Punkt!! Das regt mich am Bundestag richtig auf: Es geht kaum darum die Entscheidungen basierend auf der Faktenlage zu treffen, sondern vielmehr seine eigene Meinung zu seinen Gunsten durchzusetzen. Wer gut reden kann gewinnt...
@victorp.r.muller6614
@victorp.r.muller6614 4 жыл бұрын
Leider :(
@daveausmunchen7787
@daveausmunchen7787 4 жыл бұрын
Aber viel schlimmer ist doch, dass es gar nicht erst zum Diskurs kommt. Neulich eine Sitzung gesehen bzgl der Organspendeausweise und da haben die alle aneinander vorbei geplappert, Argument hier Argument da, alle natürlich komplette Gegenteile und NIEMAND kam auf die Idee eines Kompromisses! Mir ist sofort einer eingefallen, aber das würde ja zeigen, dass man nicht fest versteift ist, genau wie du sagst, sondern sich mal öffnet. Da kotz ich so sehr, alles laberer ohne auch eigentlich Qualifikation zu haben für das was sie machen
@tobi3233
@tobi3233 4 жыл бұрын
Das Problem in der Politik ist dass es nicht um die Sache geht sondern dass die eigene Partei oder Person immer möglichst gut dastehen muss.
@AR_Wald
@AR_Wald 3 жыл бұрын
Jetzt, ein Jahr später, hat Jakob einen Bart bekommen
@jakob3881
@jakob3881 3 жыл бұрын
*Jacob
@checkmarvinn
@checkmarvinn 3 жыл бұрын
Bruh
@davidsaesthetics2280
@davidsaesthetics2280 3 жыл бұрын
Hey bin 26 und mein Bart wächst erst jetzt langsam vollständig aus ich sehe das als evolutionären fortschritt bei meinem Vater war es auch so. und seine und Mutters Familienmitglieder werden alle sehr alt.
@kevinbohm5093
@kevinbohm5093 2 жыл бұрын
Danke! Endlich mal einer der die Fakten auf den Tisch legt. Ich brauche das um überhaupt durchzublicken und mir eine Meinung zu bilden 👍🏻👍🏻👍🏻
@paulvorbohle2830
@paulvorbohle2830 3 жыл бұрын
Hallo Jakob, Dein Bericht bestätigt wieder, was ich in 49 Berufsjahren gelernt habe. Jede Statistik lässt sich auseinander nehmen - und wirklich objektive Statistiken gibt es nicht - oder nur sehr selten. Wäre schön, wenn Du mal die Pharmaindustrie unter die Lupe nimmst, was sie damit verdient, wenn irgendwelche Werte ständig gesenkt werden (Blutdruck/ Diabetes usw.) in meiner Jugend war ein Blutdruck 100 + Alter der normale obere Wert - heute liegt er bei 120 ... Wenn er noch mal um 10 Punkte sinkt, stehe ich nicht mehr auf.
@ryker1305
@ryker1305 6 ай бұрын
Das ist Quatsch. Optimale Blutdruck ist zwischen 100 zu 60 bis 129 zu 84
@dr2okevin
@dr2okevin 4 жыл бұрын
Ich möchte mal folgende Infos hinzufügen. - Langsames Fahren auf leeren Autobahren führt zu Langeweile und damit zu mehr Ablenkung. Das Ideale Tempo ist weder über noch unterfordernd, und wird wohl je nach Fahrzeug und Person sehr verschieden sein. Für mich Persönlich sehe ich es bei 160-180, hängt aber natürlich auch von Fahrbahn, Verkehr und Wetter ab. - Dort wo man wirklich nennenswert über 130 fahren kann, ist normalerweise so wenig Verkehr das gar keine Staus entstehen können. Diese Staus aus dem nichts entstehen unabhängig von der Geschwindigkeit wenn es einfach zu voll ist. Sehe ich jeden morgen auf dem weg zur Arbeit. 100km/h Tempolimit, und immer wieder kurzfristige Staus die sich urplötzlich wieder auflösen. - Die eh schon geringen co2 Einsparungen werden durch den Wandel zur E-Mobilität noch weniger.
@xxcr4ckzzxx840
@xxcr4ckzzxx840 4 жыл бұрын
Stimme da vollkommen zu, mit der Ausnahme, dass ich denke, das E-Autos NICHT wirklich dazu beitragen weniger CO2 auszustoßen, solange der Energiewandel nicht vollzogen ist. Und selbst dann wäre die Sache mit dem Transportfähigem Wasserstoff ehr besser geeignet, weil a) keine batterien, und b) man benötigt eigentlich kaum Umrüstung der bestehenden Fahrzeuge. E-Autos verlagern den Müll nur in andere Länder, vorallem auf Lange Sicht. Ja, Stahl ist kein Stück besser, das ist richtig, aber wenigsten fehlen dort Cobalt und andere Edelmetalle, die unter unmenschlichen Bedingungen, teilweise von Kindern in 16 Stunden Schichten aus fragwürdigen Gebieten und nahezu ohne Arbeitsschutz aus der Erde gekratzt werden.
@reemkoG
@reemkoG 4 жыл бұрын
Die Unterforderung sehe ich auch als großes Problem weiß aus persönlicher Erfahrung, dass moderne Fahrzeuge so gut kostruiert sind, dass langsammer fahren anstrengender ist als schnell fahren. kleines Beispiel: unser Trecker fährt 50km/h wenn ich mit unserem Anhänger den ganzen tag mit 50 fahre bin ich auch abends noch fit und wach, Wenn ich mit einem Mietanhänger fahre muss ich 40km/h fahren und bin abends total fertig
@dr2okevin
@dr2okevin 4 жыл бұрын
@@xxcr4ckzzxx840 Elektroautos sind selbst dann besser im co2 wenn du den Strom in Ölkraftwerken produzierst, einfach weil ein E-Motor sehr effizient ist, und ein Verbrennungsmotor nur ein sehr kleines Drezahloptimum hat. Das großkraftwerk läuft mit der best möglich effizienz, und gibt es an den E-Motor der selbst auch schon bei ~90% liegt. Wasserstoff ist hingegen völlig ungeeignet, da Produktion und Transport viel zu Ineffizient sind.
@MrMcSlushiboy
@MrMcSlushiboy 4 жыл бұрын
@@dr2okevin Da sieht man mal wieder, wie man sich die Fakten zu seinem Vorteil hinbiegen kann. Nicht erwähnt hast du, dass bei der Produktion der E-Autos so viel CO2 in die Luft geblasen wird, dass man je nach Auto erst mal um die 140 tsd. bis 160 tsd. Kilometer fahren muss, um auf die selbe CO2 Bilanz wie ein Verbrenner zu kommen. Bis dahin sind die Batterien, wahrscheinlich schon wieder so schwach, dass sie ausgewechselt werden müssen und das ganze geht von neuem los. Darüber hinaus ist nicht klar wer und wie die Batterien später entsorgt werden, die Seltenerdmetalle werden unter unmenschlichen Bedingungen und unter Einsatz von Tonnenweise Energie, Wasser und Chemie abgebaut. Das zerstört ganze Landsriche in den Ländern und verpestet das Trinkwasser der lokalen Bevölkerung, sofern überhaupt noch Wasser für diese übrig ist.
@dr2okevin
@dr2okevin 4 жыл бұрын
@@MrMcSlushiboy 1. In Akkus sind keine Seltenen Erden. 2. Akkus können Wunderbar Recycelt werden. 3. So ein Akku hält bei vernünftiger Pflege durchaus 1 Mio KM. 4. Verbrennungsmotor und Katalysator werden auch nicht co2 neutral hergestellt. Letzterer hat sogar seltene Erden die er in die Luft pustet.
@Vinzenz_piano
@Vinzenz_piano 4 жыл бұрын
Der Spiegel ist mittlerweile echt auf Bild Niveau angekommen ;D
@josefdoll8142
@josefdoll8142 3 жыл бұрын
Beim Spiegel gibt auch ein ehemaliges Greenpeace Vorstandmitglied den Ton an.
@dukeoflakeshore5805
@dukeoflakeshore5805 3 жыл бұрын
Die Studie stammt doch nicht vom Spiegel - er ist doch nur der Herold.
@dukeoflakeshore5805
@dukeoflakeshore5805 3 жыл бұрын
@@hanseat3275 Du bist offensichtlich der Hellsten einer nicht!
@dukeoflakeshore5805
@dukeoflakeshore5805 3 жыл бұрын
@@hanseat3275 Du solltest nicht von dir auf andere schließen - gell!
@MrBlablaologe
@MrBlablaologe 2 жыл бұрын
@@dukeoflakeshore5805 Der Spiegel hat offenkundig die Studie falsch wiedergegeben. -> schlechtes Niveau.
@linovinn7011
@linovinn7011 2 жыл бұрын
Gut recherchiert. Vielen Dank!
@totofan962
@totofan962 2 жыл бұрын
In den Niederlanden und in England ist es völlig entspannt auf den Autobahnen. Niemand kommt von hinten angerauscht und klebt dir am Heck, weil er mal wieder zu spät losgefahren ist.
@jsoellner1
@jsoellner1 4 жыл бұрын
Sehr gutes Video! Vielen Dank. Vor allem der Aufruf zu vorsichtigem Umgang mit der Deutung von Studien und zu bewustem Hinterfragen von verschiedenen "Meinungsmachern" finde ich gut. Ich bin großer Fan dieses Kanals und denke viele Videos hier sollten deutlich mehr gesehen werden!
@BlackheartLangen
@BlackheartLangen 4 жыл бұрын
Ich bin beruflich immer wieder in der Schweiz und Österreich unterwegs. Im Ausland mit Tempolimit ist das fahren DEUTLICH entspannter als bei uns in Deutschland. Wer schnell fahren möchte und da zähle ich mich dazu, der soll TrackDays machen.
@jetzaber1038
@jetzaber1038 2 жыл бұрын
Seit 42 Jahren fahr ich und schon immer energiesparend. Seit ich in Dänemark war, wo auf weiten Strecken nur 110 erlaubt ist mache ich das auch hier, ist halt entspannt und spart. Trotz energiesparendem Fahren hab ich manchmal auch 160 drauf, denn seit es die Verbrauchsanzeiger, gebe ich auf der AB bergab nur so viel Gas bzw. Strom, dass der Verbrauch im unteren Bereich bleibt und trotzdem wird´s dann manchmal richtig schnell. Und dann ärgere ich mich wie blöd wenn gerade dann ein 100er Schild kommt. Trotzdem bin ich pro Tempolimit. Schönes Erlebnis dazu war auf der Fahrt von Dänemark zurück. An der Grenze steht nur noch das große blaue Schild "Willkommen in Deutschland", und exakt ab da ging der Sress los. Rasen, drängeln, plötzliches Abstoppen und und und.... . Da kann ich drauf verzichten.
@disco.jellyfish
@disco.jellyfish 2 жыл бұрын
Die vermuteten 2Tg (Teragramm) CO2-Einsparpotenzial basieren auf Zahlen aus den 1990ern. Man (ich) könnte dadurch annehmen, dass die tatsächliche Einsparung sogar noch geringer sein könnte, da Autos, die jetzt auf den Straßen unterwegs sind, insgesamt erheblich effizienter unterwegs sind als in den 1990ern.
@lipmhl298
@lipmhl298 4 жыл бұрын
Danke erstmal für das Video! Wirklich klasse Arbeit! Ich fahr täglich 100km auf der Autobahn. Und die gefährlichen Situationen passieren einfach aufgrund von rücksichtlosem und/oder unaufmerksamen Fahren. Da spielt die Geschwindigkeit kaum eine Rolle. Nur weil wir 130km/h Tempolimit haben, heisst das nicht, dass auf einmal alle gleich schnell fahren würden.
@teppichfliesestaubknauel5044
@teppichfliesestaubknauel5044 4 жыл бұрын
Lip Mhl Es fahren nicht alle gleich schnell, aber der Verkehr wird ruhiger und besser einschätzbar.
@resistinguseless8200
@resistinguseless8200 4 жыл бұрын
@@teppichfliesestaubknauel5044 da irrst du dich gewaltig, ich fahre auch täglich 100km in eine Richtung. Süddeutschland >> Österreich >> Schweiz. Da wo es am stresigsten ist gibts es Tempolimits, weil die überholenden teilweise mit 1-2km/h differenz ankommen, aber agressiver fahren als wenn einer mit 250km/h ankommt und einer mit 120 km/h rauszieht... bedeutet mindestabstand fehlanzeige, wie auch, wenn man bei 100km/h 50m mindestabstand halten müsste braucht man mit 1-2 km/h differenz ein loch auf der rechten spur von knapp 5km (ich übertreibe bewusst aber mind. 1km). Bedeutet leute die behaupten es sei mit Tempolimit stressfreier - Fehleinschätzung - entweder man stirbt vor langeweile wenn nix los ist, oder ultra stress im dichten verkehr, da bei tempolilmit absolutes rechtsfahr gebot zu gelten hat.... im übrigen hab ich komischer weise nie stress auf deutschen autobahnen, egal ob mit 220 km/h oder mit Anhängergespann 100km/h, auch hab ich noch nie einen arschkriecher gehabt, der trick nennt sich Rückspiegel. bei langsamen unter 130 fahrenden sollte man 70% damit verbringen den rückspiegel zu beobachten dann weiss man immer was hinten los ist und ob man überholen kann, rechtzeitig mal 5 km/h vom gas gehen entschärft auch so einiges... tempolimit an sich mit 160 könnt ich leben, aber langsamer ist Gängelung, wenn ich abends heimkomme und die autobahn so gut wie leer ist sind auch 220 kein problem... bin ich wenigsten schneller zu hause... die entscheidung obligt dem mündigen bürger. anstatt tempolimit sollte man einfach mal die strafen hochschrauben + 20km/h laut tacho kosten gerade mal 20,- EUR rum... daher auch die vielen irren die nicht bei +20 über limit halt machen... in der schweiz kostet 1km/h drüber 60,- da sind die +10 drübert fahrer quasi so oft anzutreffen wie in deutschland die +40er überm limit fahrer... das würde für sicherheit sorgen und damit dürfte niemand ein problem haben. ebenso sollten dann aber auch verstoss gegen rechtsfahrgebote mit punkten und straffen belegt sein, pro blockiertes auto 100,- und ein punkt, ab 3 blockierte autos 1 monat fahrverbot....
@teppichfliesestaubknauel5044
@teppichfliesestaubknauel5044 4 жыл бұрын
Resisting Useless Allerdings sollten die Strafen hoch gesetzt werden. Doch fährt man (meine Erfahrung) auf Holländischen, polnischen, österreichischen oder schweizerischen Autobahnen, ist das immer deutlich entspannter, da sich so 95% an die Limits halten. Wenn man dann mal einen langsameren überholt, kann man auch mal 135km/h fahren, da der Tacho ja je höher das Tempo ist, umso ungenauer wird. Zu sagen, dass die Menschen lediglich mehr ihre Rückspiegel benutzen würden, und, dass das dann die meisten Probleme lösen würde, ist absolut utopisch.
@resistinguseless8200
@resistinguseless8200 4 жыл бұрын
@@teppichfliesestaubknauel5044 Du solltest da in der Schweiz aufpassen, da sind nur 120 erlaubt, mit 130 bist du schon teuer unterwegs so ca. 300,- strafe. legst du noch für einen vollhonk 5 km/h drauf biste dann bei extra 300,- oben drauf. pro km/h zu viel eben ca. 60,- das bedeutet nur weil einer zu doof ist konstant seine geschwindigkeit zu fahren soll man dann 300,- riskieren... das nenn ich echt mal stress pur... und ich weiss nicht wo du fährst (schätze mal nicht im dichten berufsverkehr) aber ich könnte täglich ein video machen, wo dir da leute in den hintern kriechen 5m abstand oder so... und wenn man dann platz macht bei 130km/h wohlgemerkt also schon im 300,- straf bereich, dann überholen sie mit 1km/h differenz, denen ist das auch egal wenn du hinter dem LKW verhungerst... total stressfrei. in deutschland dann total entspannt, wenn dich wer nerft und du das entsprechende auto hast, gas und weg... und überholen ist auch deutlich stressfreier... weil eben die überhol diefferenz deutlich höher ist... oder du fährst langsam und vorrausschauend, bedeutet lieber selbst mal 10km/h vom gas als den hinter dir 100 km/h ausbremsen... und dann behaupten es wäre ein a....kriecher (sorry die leute müssen den bremsweg voll ausnutzen in solchen situationen, sonst schrottet man 5 mal am tag seine bremsen, natürlich sollte man sich dann auch wieder zurückfallen lassen und nicht auf dem kurzen abstand verweilen, so mach ich das zumindest). wie gesagt ich könnte da täglich horror videos machen und werde mir auch demnächst glaub ne dash cam reinbauen und dann auf meinen channel hochladen.... und dann mal zusammenschneiden um eben dieses ewige behaupten mit limit wärs stressfreier zu wiederlegen. Am stressigsten für mich ist es eben in limitierten bereich in Ö und CH... und in österreich haben sie zwischen linz und wien jetz testweise eine 150er limitierung oder 140er ? keine wieviel genau, war letzten sommer dort gehfahren.... ja nicht ohne grund.... und in Ö sind die strafen auch nicht besonders, daher fahren da eh alle 150 rum, vor allem wenn die wissen wo die stationären blitzer sind.... ergo ausser schweiz zählt kein land als limitiert, wenn die leute sich nicht dran halten. und das nicht dran halten kommt von zu geringen strafen. so einfach ist das.
@Jonas-rw3dl
@Jonas-rw3dl 3 жыл бұрын
Tolles Video, bin gegen ein Geschwindigkeit Limit und ich fand das du beide Seiten fair und akribisch betrachtet und hast nochmal genauer hin geguckt
@MsJellyfan
@MsJellyfan 3 жыл бұрын
Genau so muss man recherchieren und abliefern 👍👍👍👍 absolut Top. Sehe mir deine regelmäßig an, will immer vorne mit dabei sein wenn es um Technik und Zukunft geht 😉 machst das echt super 💪 Gruß von einem Automatisierungstechniker aus deiner näheren Umgebung 😁
@itsallaboutcars9068
@itsallaboutcars9068 3 жыл бұрын
Sehr gut gesagt.. in Schweiz kann man jeden tag probleme von "Verhindert Stau", es ist genau wie du erklärst hasst. Noch eine wichtige sache hasst du vergessen, anzahl fahrzeuge von 1960 und jetzt. Niemand (und das in 3 EU Länder die ich vervolge) hatte diese statistischen daten genutzt, weill diese daten würden schädigen gegen Unfälle, gegen geschwindigkeit Begrenzung, und so weiter. 👍
@blacktopnf1786
@blacktopnf1786 4 жыл бұрын
Vielen Dank für diese objektive und faktenbasierte Berichterstattung! Du leistest mit deinem Kanal wichtige Arbeit, die noch viel mehr Anerkennung verdient
@TomBoetticher
@TomBoetticher 4 жыл бұрын
Saubere Recherche Kollege 💯. Tolles Video.
@Ssj2Bardock
@Ssj2Bardock 3 жыл бұрын
30kmh in der Stadt hilft das klima ganz bestimmt nicht da mehr schadstoffe in niedrigen gängen ausgestoßen werden als in höheren....nur mal so
@loggerm9113
@loggerm9113 3 жыл бұрын
30km/h in der Stadt ist auch eher weniger wegen dem Klima, sondern mehr wegen den Gefahren für andere Vehrkehrsteilehmer.
@Ssj2Bardock
@Ssj2Bardock 3 жыл бұрын
@@loggerm9113 wohl eher nicht, dadurch hast du in den städten eine größere schadstoffbelastung da all diese Autos ja mehr auschütten, wenn sie dann ihre messungen machen können sie sagen das der ausstoß deutlich weiter steigt und die autoindustrie weiter ihre regelungen anpassen können und noch schärfere umweltzohnen kommen. ihr guckt immer nur in eine richtung ohne den rest überhaupt wahrzunehmen.
@loggerm9113
@loggerm9113 3 жыл бұрын
@@Ssj2Bardock vllt solltest du meine Antwort nochmal genauer lesen. Es geht mir hier weniger ums Klima sondern mehr um die Gefährdung anderer.
@bombe0074
@bombe0074 2 жыл бұрын
@@loggerm9113 schadstoffbelastung hat auch etwas mit der gefährdung der Verkehrsteilnehmer zu tun.
@Llortnerof
@Llortnerof 2 жыл бұрын
@@bombe0074 Bei durchgehend 30 entscheiden sich aber vielleicht auch einige, das Auto gleich ganz stehenzulassen und auf anderen Verkehrsmittel umzusteigen, mit denen sie mitunter sogar schneller ans Ziel kommen würden. Nur die Änderung des Fahrzeugaustoßes zu berücksichtigen greift da viel zu kurz.
@keinname2340
@keinname2340 3 жыл бұрын
Du machst das echt klasse. Sachlich neutral die Zahlen in den Kontext bringen! Super!
@tomlerri2605
@tomlerri2605 4 жыл бұрын
Super geil erklärt. Ich bin auf jeden Fall gegen ein dauerhaftes Tempolimit.
@fabimueller9915
@fabimueller9915 4 жыл бұрын
Und warum bist du gegen ein Tempolimit?
@tomlerri2605
@tomlerri2605 4 жыл бұрын
@@fabimueller9915 ganz einfach weil wir die besten Autos der Welt bauen und das kommt nicht von ungefähr. Ein Tempolimit bring überhaupt gar nichts nur der Umwelthysterie die aktuell im Umlauf ist. Worauf sollen wir noch verzichten? Hoffe das diese scheisse alles bald ein Ende hat.
@teewurst4630
@teewurst4630 4 жыл бұрын
@@tomlerri2605 Oh man..
@VolkerHett
@VolkerHett 4 жыл бұрын
@@tomlerri2605 Ein McLarren, Ferrari, Lamborghini, Bugati, Zonda, Aston Martin usw. usf. ist also ziemlicher Schrott im Vergleich mit meinem Opel Adam? Dann hatte ich doch recht als ich den gekauft habe 😊
@user-iu1lf4nm4n
@user-iu1lf4nm4n 4 жыл бұрын
@@fabimueller9915 ich hab ja schließlich für den ganzen Tacho bezahlt
@TheBestDjMusic
@TheBestDjMusic 4 жыл бұрын
naja zu 3. fehlt eigentlich noch wie viele von den Verkehrstoten auf Autobahnen ohne Limit auch zu schnell bzw ob der Unfall durch zu schnelles fahren (mehr als 130) verursacht wurde
@cherusker4688
@cherusker4688 3 жыл бұрын
und wie viele Unfälle wurden auf unlimitierten Strecken gemacht mit niedriger Geschwindigkeit?
@valentin0000
@valentin0000 3 жыл бұрын
Fahre selten über 140 km/h, bin trotzdem strikt gegen ein Tempolimit... Ich hatte schon _einige_ brenzlige Situationen, aber nie, weil ich oder jemand anders zu schnell war.
@manug2508
@manug2508 2 жыл бұрын
Richtig, das Tempolimit ist nicht das Problem, sondern viel mehr die Unaufmerksamkeit und das Fehlverhalten mancher Autofahrer.
@petersverak6060
@petersverak6060 2 жыл бұрын
Oft sind auch die notorischen links-langsam-Fahrer die Gefahr. Wem gehört die Straße 🥳
@manug2508
@manug2508 2 жыл бұрын
@@petersverak6060 Wobei ich es fast noch schlimmer finde, wenn Leute einfach plötzlich links ausscheren ohne vernünftig auf den Verkehr hinter ihnen zu schauen... Im schlimmsten Falle noch ohne zu blinken.
@DaveI20N
@DaveI20N 3 жыл бұрын
Auch eine Frage von mir..... Was kann ich dafür wenn andere zu doof sind Geschwindigkeiten einzuschätzen? Wie wäre es dann vielleicht einfach mal mit Nachschulungen?
@panibodo
@panibodo 2 жыл бұрын
Oft hat das nichts mit Doofheit zu tun. Das 'normale' Gehirn dreht einen Film vom Verkehrsgeschehen und es sieht, dass eine Lücke zum Vordermann mit der gefahrenen Geschwindigkeit mitläuft. Bei einigen Menschen wird aber kein Film gedreht, sondern das Gehirn schießt quasi Einzelaufnahmen. Das führt dann dazu, dass diese Autofahrer ewig links fahren.
@DaveI20N
@DaveI20N 2 жыл бұрын
@@panibodo Ausreden sind egal, Man hat sich dennoch an regeln zu halten und muss darauf achten keinen anderen zu gefährden. Wenn dabei jemand zu schaden kommt kann man das auch nicht naals ausrede nehmen
@Nico_810
@Nico_810 4 жыл бұрын
Es sind zwar wenig Einsparungen, aber irgendwo muss man ja anfangen. Sollte man aber lieber mal bei der Braunkohle machen. Das hätte mehr Wirkungen.
@michaelb4047
@michaelb4047 4 жыл бұрын
Dieses Freie Fahrt für freie Bürger ist aber nun mal auch ein Anachronismus aus den 70ern. Diese Autofahrer freundliche Politik kostet uns am Ende eben nicht nur Arbeitsplätze. Und Ja Braunkohle abschaffen gerne noch gestern, die 20.000 Gehälter bis zum Tode sollten wir alle gerne zahlen, denn die Umweltschäden und die Kosten, die damit einher gehen, sind nicht bemessbar. Das Problem ist eben die verhärteten Fronten und regelrechte Filterblasenbildung. Ein Tempolimit ist eigentlich sinnig, da man dann auch direkt die 300PS+ PKW mit abschaffen kann (oder Steuertechnisch zur Kasse bitten). Aber auch das hat natürlich Wirtschaftliche Folgen.
@einmensch8445
@einmensch8445 4 жыл бұрын
Ein möglicher Kompromiss der CSU: Wir können ja ein Tempolimit von 320km/h festlegen...
@lz3884
@lz3884 4 жыл бұрын
320 km/h bei Nässe 😂
@lachenistblod6141
@lachenistblod6141 4 жыл бұрын
Nur bei Nässe
@3V4NG3L10NN
@3V4NG3L10NN 4 жыл бұрын
Das Problem dabei ist, dass sobald einmal ein Tempolimit festgelegt wurde, die Scheu davor geringer ist, dieses stetig zu reduzieren bis wir auf 120/130 sind.
@alex_5622
@alex_5622 4 жыл бұрын
Ulu Zulu Mir ist deine Argumentation jetzt nicht sehr schlüssig.
@Ismalith
@Ismalith 4 жыл бұрын
@@3V4NG3L10NN Also in allen Ländern in denen es solche Tempolimits gibt sind die über Jahrzehnte konstant geblieben.
@milogotz1718
@milogotz1718 2 жыл бұрын
Ich gehöre zu den 25% die gerne schneller als 140 fahren aber gefühlt minimiere ich damit meine belastung für den verkehrsfluss
@karinhelbert7945
@karinhelbert7945 2 жыл бұрын
Ja ganz ehrlich das sehe ich genauso. Das erste Argument, was er angebracht hat mag ja so stimmen, aber es ist ja rein theoretisch nicht die hohe geschwindigkeit, die für den Stau sorgt, sondern die Trödeleien und Unachtsamkeiten der Autofahrer auf der rechten spur, die dann zu Auffahrunfällen und Staubildung führen. Wenn Opa Heinz in seiner silbernen Mercedes E-klasse 80,5 km/h fährt und dann den LKW überholt, der 80 km/h fährt, dann entsteht der Stau nicht dadurch, dass jmd. schnell fahren will, sondern dadurch, dass Opa Heinz einfach ein Verkehrshinderniss darstellt. Es sollte meiner Meinung nach eine gesonderte LKW-Spur geben und auf Strecken auf denen eine Tempobeschränkung von mindestens 120 km/h gilt sollte ein PKW auch diese 120 Km/h fahren (inkl. 10 Km/h Toleranz). Alles andere stellt ein Verkehrshinderniss dar und ist eine potentielle Gefahrenstelle. Jetzt mögen vlt. einige sagen, dass es Autofahrer gibt, die zu unsicher sind um 120 Km/h zu fahren, aber wenn du zu unsicher bist um 120Km/h zu fahren, solltest du meiner Meinung nach erst gar keinen Führerschein besitzen. Wer mit einem Tempo von 120 Km/h schon nicht klar kommt ist ganz sicher in einer Gefahrensituation vollkommen überfordert und trifft gegebenenfalls falsche und gefährliche Entscheidungen. Ein PKW, der auf der deutschen Autobahn von einem LKW überholt wird, ist meiner Meinung nach genauso eine potentielle Gefahrenstelle für alle Verkehrsteilnehmer, wie rücksichtlose Raser. Zudem behindern PKWs, die zu langsam fahren den Verkehrsfluss immens. Und den Verkehrsfluss absichtlich zu behindern ist zumindest nach meiner Kenntnis ebenso wenig gestattet, wie zu schnelles Fahren. Natürlich müssen zu hohe Geschwindigkeiten kontrolliert und bestraft werden, aber zu langsame Geschwindigkeiten, oder Missachtungen des Rechtsfahrgebots müssen ebenso geahndet werden. Daher finde ich nicht, dass das Argument "Staubildung durch höhere Geschwindigkeiten" als Argument für das Tempolimit anzusehen ist. Es zeigt eher auf, dass der Verkehrsfluss durch zu langsame und unaufmerksame Verkehrsteilnehmer stark gestört wird.
@milogotz1718
@milogotz1718 2 жыл бұрын
@@karinhelbert7945 10/10
@Xn00bertX
@Xn00bertX 2 жыл бұрын
ich fahre beruflich 80.000 km pro Jahr, häufig von Nürnberg nach Wien bis Ungarn. Ab Grenzübergang tempomat auf 130 und sehr entspanntes fahren.
@Kai-bj7er
@Kai-bj7er 2 жыл бұрын
Geht mir genauso, wenns in Urlaub geht, so früh wie möglich los damit ich bei wenig Verkehr aus Deutschland raus komme und danach entspannt bei Tempo 130 weiter. Und ich bin froh, dass ich beruflich nicht mehr so viel fahren muss.
@lukasbenner2472
@lukasbenner2472 4 жыл бұрын
Sehr interessant und scheinbar gut recherchiert. Weiter so
@vuralkurtal2982
@vuralkurtal2982 3 жыл бұрын
Wenn man selbst bei geringen mengen nicht anfängt co2 einzusparen dann wird es garnichts. Wenn allein in 20 verschiedenen bereichen jeweils 0,5% eingespart werden würde, wären es wieder 10% insgesamt. Im haushalt versucht man ja auch immer und pberall zu sparen zb lichter aus, fernseher richtig ausschalten (kein standby) usw. das sind auch kleine werte aber es summiert sich Das so an das thema nicht ran gegangen wird finde ich etwas schlecht
@Barcetta1
@Barcetta1 2 жыл бұрын
Sehe ich genau so. Wir wollen Klimaneutral werden und hier kann man (vermutlich) 3 Mio. Tonnen einsparen. Kostenlos. Also einfach machen.
@svenpfister5642
@svenpfister5642 3 жыл бұрын
Interessant wäre der Effekt von verstärktem HomeOffice auf die entsprechenden Themen. (Unfälle, Verletzte, Stau, Emissionen, Verschleiß der Infrastruktur...)
@kallewirsch4187
@kallewirsch4187 2 жыл бұрын
Ich pendele jeden Tag 120km (eine Richtung) zwischen Kiel und Hamburg. Das dauert ungefähr 1,5 Stunden, weil ich in beiden Städten durch den Stadverkehr muss. Wenn ich auf den ca 60km ohne Geschwindigkeitsbegrenzung 200kmh statt 130kmh fahre, spare ich allerhöchstens 10min. Die Fahrt wird aber erheblich gefährlicher, wenn Leute meine Geschwindigkeit falsch einschätzen und mir in die Quere kommen. Außerdem verbraucht mein Auto bei 200kmh ca 12 Liter Diesel, bei 130kmh nur 4,5-5. Ich fahre gerne schnell, aber objektiv betrachtet macht ein Tempolimit absolut Sinn.
@rainybubblesfan
@rainybubblesfan 4 жыл бұрын
Mit Mailab der stärkste Kanal auf KZbin, weiter so! Sowas sollte im Hauptprogramm laufen :)
@peterjagusch2517
@peterjagusch2517 3 жыл бұрын
Das ist ein gutes Video und dein Bemühen um Objektivität ist für mich dabei der wichtigste Aspekt. Ein für mich wichtiger Aspekt des Themas Geschwindigkeitsbegrenzung ist nicht zur Sprache gekommen, er ist aber objektiv kaum zu erfassen. Es ist der Stressfaktor. Ich fahre recht gern Auto und durchaus auch gern mal schnell, wenn die Verkehrslage und die Straße es zulassen, bin aber kein Raser. Mir fällt auf, dass ich auf deutschen Autobahnen deutlich gestresster aus dem Auto steige als auf z.B. den französischen Autobahnen. Da lege ich deutlich mehr Kilometer zurück, bin aber trotzdem entspannter, wenn ich aussteige. Ich reime mir das so zusammen: Auf deutschen Autobahnen muss ich beim Überholen viel konzentrierter auf die linke Spur wechseln, weil ich im Rückspiegel den Verkehr genauer beobachten muss. Fährt der Porsche hinter mir mit 140 oder mit 180 km/h? Kann ich die Spur noch wechseln oder muss der dann in die Eisen steigen? Umgekehrt ist es auch viel anstrengender auf der linken Spur als in Frankreich, weil ich nicht genau weiß, ob der Wagen, den ich gleich überholen werde, nicht noch auf meine Spur wechselt. Alles in allem ist das keine objektive Argumentation, weil ja auch die Verkehrsdichte auf den französischen Autobahnen geringer ist, aber trotzdem kann ich nach dieser Erfahrung nur sagen, dass ich mit einem Tempolimit kein Problem hätte.
@denzzlinga
@denzzlinga 3 жыл бұрын
Ist schon so. Aber wer herum dösen will, soll halt in die Bahn oder den Flixbus hocken... Das effektive und schnelle voran kommen, ist es imho nämlich wert. Das nervt in Frankreich nämlich z.B., wenn man ans Mittelmeer will, daß das immer sooooo eine ewige Fahrerei ist. Wo man in Deutschland für solche langen Fahrten sich extra Zeiten aussuchen kann zu denen auf der Autobahn absehbar nichts los ist, und man entsprechend mit jenseits der 200 km/h die Kilometer nur so runter reißen kann.
@theonly5001
@theonly5001 3 жыл бұрын
@@denzzlinga Es hat sich aber gezeigt, dass bei höheren Geschwindigkeiten die psychische Belastungen steigen. Ich habe durch meinen LKW Führerschein und die Fahrten mit dem LKW gelernt, dass der Zeit Aspekt gar nicht so wichtig ist. Klar kann man sein Auto treiben und so schnell wie möglich ankommen. Aber was ist der Sinn davon, wenn ich den Rest des Tages wo ich ankomme nur noch so halb genießen kann. Da Sitz ich lieber etwas entspannter und länger im Auto und mach mir einem schönen Abend am Ziel anstatt, dass ich da dann Nachmittags schon kaputt bin oder Nachts fahre.
@denzzlinga
@denzzlinga 3 жыл бұрын
@@theonly5001 Lange strecken schnell fahren kannst idr. sowieso nur nachts. Und es muss ja niemand der es nicht ab kann... Da es keine Höchstgeschrindigekti gibt heißt ja nur daß man darf, langsamer geht immer. Najawas macht man nach so langen fahrten in den Urlaub schon groß? Am Strand rum liegen und maximal chillen, für das reichts immernoch nach schnellen fahrten.
@w33dplays58
@w33dplays58 2 жыл бұрын
Mit einem Tempolimit auf Autobahnen von 130 km'h dauert die Reise zu meiner Freundin 7:30 Stunden Ohne ein Tempolimit dauert sie trotz sicherer Fahrweise und doppelt eingehaltenem Sicherheitsabstand je nach meiner Konzentration Laune 5-6:30 Stunden Dieser Unterschied hört sich nicht viel an aber denkt mal darüber nach was man alles in 2 Stunden jeden Monat machen könnte. Und bei vielen ist das noch wesentlich frequenter. Ärgerlich ist natürlich auch, dass ich auf 700 km schneller mit dem Auto als mit dem Zug bin, aber das ist nun mal zur Zeit gegeben bis sich das ändert. Ich weiß nicht ob ich mit dieser Meinung alleine bin, aber mir ist meine Zeit und vor allem die Zeit mit meiner Liebsten viel wichtiger als ein paar Tonnen mehr CO2 in der Atmossphäre.
@pandalie_
@pandalie_ 2 жыл бұрын
✈ oder 👦🏻🏠👧🏽
@medienwurmchen
@medienwurmchen 2 жыл бұрын
Ein besserer Verkehrsfluss führt zu mehr Entspannung und Gelassenheit im Straßenverkehr. Doch davon sind wir noch Meilenweit entfernt.
@raphi25895
@raphi25895 2 жыл бұрын
Wenn ich lange Strecken auf der Autobahn fahre stell ich mein ACC bei 150km/h ein und fahre so recht entspannt von A nach B.
@medienwurmchen
@medienwurmchen 2 жыл бұрын
@@raphi25895 Mit 120 ist es für mich entspannter. 😉
@raphi25895
@raphi25895 2 жыл бұрын
@@medienwurmchen deswegen ja mit ACC da muss man eigentlich nur noch lenken und schwimmt mit dem Verkehr
@medienwurmchen
@medienwurmchen 2 жыл бұрын
@@raphi25895 Jap, so mache ich es auch. ACC sollte in jedem Auto sein, und das nicht deaktiviertbar.
@t-cox6587
@t-cox6587 4 жыл бұрын
Sollen die einfach ein Tempolimit für die RechteSpuhr auf 130 setzen. Dazu noch eine mindest geschwindigkeits differenz von mehr als 1km/h für LKW und dann passt das.
@joshi3x
@joshi3x 4 жыл бұрын
Bleibt zu bedenken, dass die bisherige Einführung von Tempo Limits nicht ohne Grund geschah, d.h. es sind besonders schwierige, gefährliche oder stark befahrene Abschnitte, wo das Unfallrisiko gegenüber umlimierten Abschnitten grundsätzlich schon erhöht ist.
@Frank-np9qi
@Frank-np9qi 4 жыл бұрын
Ist ja auch an solchen Stellen richtig und wichtig und jeder normal denkende, veranwortungsvolle Verkehrsteilnehmer akzeptiert doch so was. Auch bei viel Verkehr anpassen und mitschwimmen. Wenig Verkehr oder freie Autobahn dann halt schneller. Eigentlich ganz einfach. Am besten noch, wenn es geht, einfach ÖPNV. Da ist auch noch viel Luft nach Oben vom Angebot her.
@michaelb4047
@michaelb4047 4 жыл бұрын
@@Frank-np9qi Ich geb da ein beispiel.. Die A1 nach Bremen wurde ja anfangs Ohne Tempolimit gemacht.. Es hat keine 2 Wochen gedauert und gab böse tödliche Unfälle. Seitdem ist ab Bispingen 130 angesagt und im gleichen Zeitraum gab es keinen Toten.. Das mag vllt ein Zufall sein, aber er hat ja klar gesagt, dass Pro gefahrener Kilometer, die Autobahn eben nicht sicherer ist.. Und diese hat eben weder Bäume noch Kreuzungen..
@Frank-np9qi
@Frank-np9qi 4 жыл бұрын
@@michaelb4047 Hab nicht anderes behauptet und brauche dafür nicht extra ein Beispiel. Danke.
@leoross2088
@leoross2088 2 жыл бұрын
Ich muss sagen ich war lange Zeit für ein Tempolimit. Bin seit 10 Jahren brummi und paar Kilometer Autobahn schon gesehen ;) Aber mit der Zeit muss ich auch sagen dass ein Tempolimit nur noch die Ungeduld vieler Autofahrer Steigern wird. Das würde zu waghalsigen Manövern führen und sehr dichten auffahren. Meiner Meinung nach ist das größte Problem der Abstand! Wenn bei 160 und mehr zwischen den PKWs nichtmal 10m sind (und dieses ist sehr häufig anzutreffen) dann hat das nichts mit der Geschwindigkeit zutun.
@vabriga1
@vabriga1 3 жыл бұрын
Good job!
@felixt.2407
@felixt.2407 4 жыл бұрын
wow mit solchen objektiven und gut recherchierten Videos kann man viel dazu beitragen, dass politische Auseinandersetzungen nicht in "Kriegen" enden. Danke! Ich denke du bewirkst somit viel, um einige Menschen aus ihrem sturem denken zu befreien. Schließlich ist genau das, das eine gute politische Diskussion zerstört.
@mogelbar1020
@mogelbar1020 4 жыл бұрын
Gutes Video! Du hast aber noch die Isle of Man vergessen ;-)
@OldGermanShepard
@OldGermanShepard 2 жыл бұрын
Zum angesprochenen Punkt 1: Ich gehöre nach den vorgetragenen Prozenten zur größeren Masse der unter 140 km/h Fahrer. Aber nur weil 25% über 140 km/h fahren heißt das nicht, dass man eine Begrenzung einführen soll NUR wegen dem Argument, das es wenige nutzen. Es ist in unserer jungen Genration leider der giftige Gedankensamen gesäht worden, dass etwas verboten werden kann, wenn es nur wenige nutzen oder nur wenigen Nutzen bringt. Nein auch ich möchte keine Tempolimit. Nicht weil ich schnell fahren will, sondern weil ich es machen dürfen könnte. Eine Option zu haben bedeutet auch Freiheit. Die Freiheit sich zu entscheiden. Und das höhere Geschwindigkeiten zu schwereren Unfällen führen ist mir natürlich Bewust. Aber jeder der am Fahrzeugverkehr teilnimmt, tut dies freiwillig, geschult mit dem Führerschein als Legitimation und entscheidet sich immer wieder aufs neue das Unfallrisiko bei Teilnahme am Straßenverkehr einzugehen. Jeder Bürger hat das Recht auf Selbstgefährdung! Ansonsten müssten wir das Fallschirmspringen verbieten oder die Fallgeschwindigkeit begrenzen. Natürlich ein Scherz; Aber ihr wisst was ich ausdrücken möchte. Da können wissenschaftliche Argumente rational natürlich gegen meine Meinung sprechen und ich akzeptiere gerne wissenschaftliche Belege. Das ändert aber nichts an meiner Einstellung zur persönlichen Freiheit. Wir müssen aufhören uns alle in Watte zu packen. Dann macht das Leben keinen Spass mehr, weil wir dann das Haus nicht mehr verlassen können aus Angst uns könnte der Himmel auf den Kopf fallen.
@ORGELREiSER
@ORGELREiSER 2 жыл бұрын
Interessant wäre ja, wieviele Unfälle gab es denn durch Fahrer, die mit Geschwindigkeiten über dem angestrebten Tempolimit gefahren sind? Unabhängig vom Thema wäre auch einmal interssant, wieviele Unfälle durch plötzliches Abbremsen vor Geschwindigkeitsmessanlagen entstehen. Hier in Bremen habe ich einen sehr guten Vergleich. Die Autobahn 1 war bis vor einigen Jahren noch ohne Tempolimit. Dort habe ich fast nie Stau und/oder Unfälle erlebt. Weder in der lokalen Presse, noch durch meine täglichen Fahrten auf der Strecke konnte ich hier Unfälle feststellen. Seit der Einführung eines Tempolimit von 120km und dann später einer Geschwindigkeitsregelanlage, ist auf der Strecke zwischen Bremer Kreuz und Brinkum beinahe täglich Stau und es ereignen sich fast täglich auch mehrfach Unfälle. Ich selbst empfinde ein Tempolimit als großes Problem für flüssigen und dynamischen Verkehr, weil man aus bestimmten Situationen durch kurzes anheben der Geschwindigkeit herauskommen könnte. Ich fahre generell fast nie schneller als 130km/h, wegen des Verbrauchs, beschleunige aber durchaus für kurze Überholmanöver auch bis 160/180, um danach wieder auf meine 130 Reisegeschwindigkeit zurückzufallen. In diesem, von Sesselfurzern gegängelten, Staat würde ich bei einem Tempolimit bereits bestraft werden.
Update Tempolimit: wissenschaftlich geprüft
15:34
Breaking Lab
Рет қаралды 151 М.
Gen Z in China: unsicher und unzufrieden I Weltspiegel
11:15
Weltspiegel
Рет қаралды 96 М.
¡Puaj! No comas piruleta sucia, usa un gadget 😱 #herramienta
00:30
JOON Spanish
Рет қаралды 22 МЛН
Маленькая и средняя фанта
00:56
Multi DO Smile Russian
Рет қаралды 5 МЛН
Wasserstoff- vs. E-Auto vs. Verbrenner - der ultimative Vergleich!
18:13
Was wäre, wenn alle Menschen Veganer wären? | Breaking Lab
12:11
Breaking Lab
Рет қаралды 443 М.
Porsche-Fahrer vs. Verkehrsforscher: Tempolimit 130 | SPIEGEL TV
8:47
Tempolimit - warum nicht?! | Harald Lesch
16:54
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 529 М.
Wie hoch können wir bauen?
11:19
Breaking Lab
Рет қаралды 650 М.
Wie entsteht ein Stau aus dem Nichts? | Terra X plus
7:13
Terra X plus
Рет қаралды 370 М.
Osmose-Energie: Genug Strom für halb Europa
9:29
Breaking Lab
Рет қаралды 374 М.
Die Energiewende: Schneller als gedacht? | RMI-Bericht enthüllt!
11:07
Трагичная История Девушки 😱🔥
0:58
Смотри Под Чаёк
Рет қаралды 373 М.
A Comprehensive Guide to Using Zoyya Tools for Photo Editing
0:50
How much charging is in your phone right now? 📱➡️ 🔋VS 🪫
0:11