*Weil einige von euch nach meinem Equipment gefragt haben, habe ich hier eine Übersicht für euch zusammengestellt:* Das ist mein Tablet: amzn.to/3Do2BvT Mein Computer zum Schneiden: amzn.to/3iTnhCw Mein Greenscreen (zum Glück bootstauglich, haha!): amzn.to/3x8ng6n Mein Handy zum Filmen: amzn.to/3tU5zVR Mein Ansteckmikrofon: RØDE Lavalier GO Meine Beleuchtung: ☀☀☀ Als Schneideprogramm benutze ich Final Cut. Früher war mein Setup noch etwas einfacher, wie ihr hier sehen könnt: kzbin.info/www/bejne/aX7Xgnl6bameZqc
@Silas-Cube3 жыл бұрын
Danke für eure Mühe das ihr das auch noch so gut und verständlich erklärt👍
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Haben wir supergern gemacht!! Leite die Aufgabe wenn du willst weiter, je mehr Schüler davon profitieren desto besser. Steckt nämlich krass viel Zeit drin, das war ein Projekt, das sich über mehrere Wochen gezogen hat 😃😅.
@kylo18733 жыл бұрын
Danke das ihr mir geholfen habt ich hoffe gute ZAP Kuss 😗
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
❤️❤️
@j.m.nnie.3 жыл бұрын
Find ich mega, was ihr auf die Beine stellt! 👍🏻
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Danke!! Wir freuen uns, dass das Angebot so gut ankommt! 🍀
@phillipdeligias17363 жыл бұрын
ich 7 stunden vor der Mathe zp noch nicht gelernt aber die Videos retten mich mal anderes
@iTzVeZox3 жыл бұрын
Etwas zu Quadratischen Gleichungen und Funktionen wäre toll
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Gibt’s schon! Schau mal in der PDF. Die zweite Aufgabe im Prüfungsteil II ist über Parabeln: www.die-mathefreaks.de/zp-10
@ronyderechte3 жыл бұрын
Du bist echt sympathisch! Ihr habt echt viel Arbeit und Mühe gesteckt. Respekt! 💪 Und danke 🥺
@αντιγονηΑναστασιου3 жыл бұрын
Danke das hat mir echt geholfen !! Du bist toll!!!😆
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
❤️🍀😇
@jamilia83683 жыл бұрын
Wenn ich in zp keine fette Schwierigkeiten habe dann habe ich dass nur ihnenw zu verdanken 🤗💃🏽 danke und viel glück an alle
@ibosechsdrei3 жыл бұрын
Vielen Dank leider hab ich das 2 h vor der zp entdeckt aber besser als garnicht
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Immerhin! Hier die ganze PDF: www.die-mathefreaks.de/zp-10. Du hast ja noch genug Zeit um die PDF durchzuschauen und wenn du ein Thema siehst, bei dem du unsicher bist, hast du noch genug Zeit für das Video dazu 🙃🍀.
@ibosechsdrei3 жыл бұрын
@@magdaliebtmathe danke
@williwuttke3 жыл бұрын
Moin erst mal. Rein hypothetisch: Ist die beste Begründung wirklich immer eine Berechnung? Die einfachste und schnellste womöglich, und darauf kommt es in der Prüfung wohl an. Aber ein Rechenfehler im Stress ist ja auch immer drin. Wenn ich mir aber schon vorher mal Folgendes überlegt habe: Das Volumen hat zwei Terme, die Kreisfläche und die Höhe. Die Kreisfläche ergibt sich aus der Quadrierung des Radius multipliziert mit Pi. Eine Verdopplung ist eine Multiplikation mit dem Faktor 2. Wird der Radius verdoppelt, wird auch der Faktor 2 quadriert, das ergibt eine Vervierfachung. Bei unveränderten sonstigen Parametern bedeutet eine Verdopplung des Radius eine Vervierfachung des Volumens, was keine Verdopplung ist. Da hat der kluge David also schon mal Recht. Da die Volumenformel eigentlich nichts anderes ist als eine Multiplikation von Termen, bedeutet die Halbierung eines Termes ohne Exponenten (oder mit Exponent 1) lediglich eine Division der gesamten Formel durch 2, so dass das Halbieren der exponentenlosen Höhe genau eine Halbierung des Volumens bewirkt. David hat also gut gerechnet oder nachgedacht oder ist ein Genie, jedenfalls haben seine Behauptungen Hand und Fuß. Könnte man ja auch, etwas kürzer und in Gleichungsform als Antwort geben, oder wäre das unklug? Ich frage nur für einen Freund sein Kind.
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Da hast du absolut recht! Die Argumentation wie du sie machst wäre wahrscheinlich tatsächlich die elegantere Begründung. Für Schüler, die den MSA machen, ist aber eine Berechnung meiner Erfahrung nach die beste (=zeiteffizienteste und einfachste) Begründung :).
@williwuttke3 жыл бұрын
@@magdaliebtmathe Einverstanden. Wenn man sich verhaspelt, dann ist das Sterben in Eleganz, aber davon hat man am Ende auch nix.
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
@@williwuttke 😃😃🙈
@Eric-yv4tl3 жыл бұрын
Übungen alles richtig gemacht 👍👍👍
@TheKenia19693 жыл бұрын
Kann man bei 1c auch einfsch Rechnen und dann diese Rechnung als Begründung verwenden?
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Bei der Behauptung mit Verdoppeln und Halbieren? Ja!
@yuqii.50373 жыл бұрын
Jedem viel Erfolg der heute die Mathe ZAP schreibt! ❤️
@Everything-bx5yr3 жыл бұрын
Guten Tag, kann mir vielleicht einer freundlicherweise erklären wie ich Hoch-und Tiefpunkte berechne? Klar hab ich mir videos dazu schon angeguckt und weiß, dass ich die erste Ableitung bilden muss dann die NB diese in die 2. Ableitung einfüge und gucke ob das Ergebnis größer oder kleiner Null ist. Jetzt frage ich mich jedoch wenn ich z.B für eine Formel einen Hochpunkt herausfinde, wie finde ich dann den Tiefpunkt? Vielleicht blöde Frage und vielleicht hab ich mich nicht klar ausgedruckt aber möglicherweise kann mir einer bei meinem Problem helfen und versteht meine Frage ^^
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Sehr passend! Ich nehme heute ein Video dazu auf. Wird die nächsten Tage hier auf dem Kanal veröffentlicht 🙂. Falls es dringend ist schreib mir ne Mail an die-mathefreaks@gmx.de, dann schicke ich es dir schonmal wenn es fertig ist aber noch nicht öffentlich. 😉
@Everything-bx5yr3 жыл бұрын
@@magdaliebtmathe danke für die schnelle antwort :) solange es vor donnerstag fertig ist passt alles danke :D wenn nicht schreibe ich die Mail ^^
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
@@Everything-bx5yr Ist es eher nicht. Schreib mir gerne ne Mail ;).
@zselinn3 жыл бұрын
Ich hab es anders berechnet aber es kam dasselbe ergebnis raus. (Habe zuerst Grundfläche ausgerechnet pi*r-hoch2 , dann die volumen also g*h.) kann ich das so auch in der zap berechnen oder würde es Punktabzug geben?
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Das geht auch! 👍🏽👍🏽
@uejoschi2 жыл бұрын
Eywa bestes Video HAHA
@magdaliebtmathe2 жыл бұрын
Eywa! Und am Dienstag dann Challlassss mit Mathe! Ihr packt das! 😃🤣🚀
@uejoschi2 жыл бұрын
@@magdaliebtmathe Jo
@moonlightskiz3 жыл бұрын
ich habe bei a) schon direkt schon in cm umgewandelt und am ende kam das direkte ergebnis raus, also 275,8 ml. das ist dann auch richtig oder?
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Jap, das geht auch!
@selinhale14473 жыл бұрын
wenn man den radius verdoppelt hat man doch den durchschnitt also ist die 1 behauptung richtig. bei der 2 behauptung verstehe ich es nicht , denn wenn er die höhe halbiert ändert sich der radius und alles drum herum . ich habs ausgerechent und bin auf ein komplett anderes ergbeniss gekommen
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Wenn du nur die Höhe halbierst, bleibt der Radius unverändert ;).
@fewy25833 жыл бұрын
sehr hilfreich,wann kommen die aufgaben zu wahrscheinlichkeiten und parabeln?
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
In den nächsten Tagen, aber schau mal in der PDF: www.die-mathefreaks.de/zp-10 Da kannst du den QR-Code zur Parabelaufgabe schon scannen und das Video auch jetzt ansehen ;).
@deinemudder38753 жыл бұрын
Ich hab einfach bei b 275,8-250 gerechnet und dann im dreisatz weiter gerechnet und das ergebnis stimmt, ich fühle mich dezent schlau
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Das geht auch :). Guter Ansatz!
@pauladagama20973 жыл бұрын
So habe ich das auch gemacht
@davetr27133 жыл бұрын
Warum zählen sie bei 4d 257cm² als 100% und nicht als 85% ?
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Weil 15% zu dem Blech der Dose DAZUGERECHNET werden sollen. Aber ich verstehe deine Frage gut, wir haben noch diskutiert ob unsere Aufgabenstellung eindeutig genug ist 😃😅.
@davetr27133 жыл бұрын
@@magdaliebtmathe ich dachte man berechnet Verschnitt von Rohrstoff und nicht von der Anfertigung
@davetr27133 жыл бұрын
Bedeutet es das mein Rechenweg bei der Prüfung falsch wäre ?
@Eric-yv4tl3 жыл бұрын
Kannst du mal die Aufgabe 3 von Prüfungsteil 2 machen ?
@lehi93543 жыл бұрын
Kann einer von euch die Aufgabe 4 vom ersten Teil machen ?
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Die Lösung gibt’s schon. Scan einfach den QR-Code. www.die-mathefreaks.de/zp-10
@manfredrotermund48002 ай бұрын
Mal ganz ehrlich: Wieso brauche ich eine Formelsammlung um cm in mm bzw. cm2 in mm2 umzurechnen? Ich dachte immer das gehört zur Allgemeinbildung.
@luv4lesserapfm3 жыл бұрын
Hey Ich wollte fragen wo bei der Zap generalprobe prüfungsteil 1 die Aufgabe 3 ist haben sie kein Video dazu gemacht ? Super videos
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Die Videos zu allen Aufgaben findest du wenn du die QR-Codes in der PDF scannst. David und ich haben uns die Videos aufgeteilt. Hier die PDF: kzbin.info/www/bejne/aX7Xgnl6bameZqc
@luv4lesserapfm3 жыл бұрын
@@magdaliebtmathe danke ihnen
@luv4lesserapfm3 жыл бұрын
Habe heute Prüfungteil 1 komplett bearbeitet und prüfungsteil lerne ich dann morgen noch 👍
@moritzwieland47633 жыл бұрын
Wo ist den das Video zu Aufgabe 4
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Scann einfach den QR-Code: www.die-mathefreaks.de/zp-10
@mattisuffing22863 жыл бұрын
Minute 11 der Durchmesser ist 51mm und der Radius ist 25.5mm man sollte den Radius verdoppeln und nicht den Durchmesser somit kommt man wieder auf 51mm und nicht auf 102mm
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Es kommt aufs gleiche raus. Wenn du den Radius verdoppeltet hast du automatisch auch den doppelten Durchmesser ;).
@sinanaggah70623 жыл бұрын
Kannst du Aufgaben zu Parabeln machen
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Gibt’s schon! Schau mal in der PDF. Die zweite Aufgabe im Prüfungsteil II ist über Parabeln: www.die-mathefreaks.de/zp-10
@sinanaggah70623 жыл бұрын
@@magdaliebtmathe sind die Lösungen der Aufgabe als Pdf auch vorhanden?
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
@@sinanaggah7062 Nope, nur das Video....
@nooralhuda14813 жыл бұрын
Wo ist Aufgabe 2 bei Prüfungsteil || ?
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
Scan den QR-Code in der Prüfungs-PDF, dann kommst du zum Video ;). Du findest die PDF-Datei hier: www.die-mathefreaks.de/zp-10
@nooralhuda14813 жыл бұрын
@@magdaliebtmathe kein Plan wie man sowas scannt 😅
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
@@nooralhuda1481 Kamera vom Handy so drauf aurichten als würdest du ein Foto machen wollen und dann macht dein Handy den Rest für dich ;).
@nooralhuda14813 жыл бұрын
@@magdaliebtmathe danke !😆
@magdaliebtmathe3 жыл бұрын
@@nooralhuda1481 😃🙈
@ok-eq6fv2 жыл бұрын
Schreibe bald meine Zap habe soo Angst
@magdaliebtmathe2 жыл бұрын
Kopf hoch! Das wird schon! Übung macht den Meister! Druck dir einfach die ZP10-Prüfungen der letzten Jahre aus und rechne sie alle durch - dann kann dich in deiner Prüfung am 17.5. eigentlich nichts mehr überraschen 🦊🦊🦊. Hier findest du die Aufgabenstellungen der letzten Jahre und auch diverse PDFs mit QR-Codes zu Lösungsvideos von mir: www.die-mathefreaks.de/zp-10 Bei Fragen meld dich jederzeit gerne! 🐝🍀 Du packst das!! 🥳💪🏼
@ok-eq6fv2 жыл бұрын
@@magdaliebtmathe Dankee
@magdaliebtmathe2 жыл бұрын
@@ok-eq6fv 🥰😘
@carolinwiemers8103 жыл бұрын
Mir ist aufgefallen das sie bei d) die 135mm nicht in cm umgerechnet haben daher ist das Ergebnis falsch
@mecktommes34003 жыл бұрын
Es wurde durchgehend mit mm gerechnet. Die Umrechnung von mm in cm erfolgt am Ende der Flächenberechnung. Das Ergebnis ist also richtig.