Ich liebe es wenn jemand die Mundart pflegt, ich, Österreicherin, habe alles verstanden. Danke für dieses Rezept, werde es ausprobieren.
@mariageerthe911511 ай бұрын
Sehr gut das dabei der Film ist und die Übersetzung . Hätte auch chinesisch sein können ,wäre genau so gewesen .
@Martina-rf8sd11 ай бұрын
Ich habe niemals Schwiezer Deutsch gelernt und kann es gut verstehen. 😊
@Martina-rf8sd11 ай бұрын
Den Hefezopf werde ich auf jeden Fall nach backen, wenn mein Sauerteig so weit ist!! Trotzdem habe ich noch eine Frage, kann ich noch ein Eigelb extra dazu tun. In meinem bisherigen Rezept habe ich immer ein ganzes Ei und ein Eigelb verwendet!😊
@mexx321111 ай бұрын
Stimmt ist sehr gut zu verstehen und bin auch aus Österreich ,ich mag das Schwyzerisch😊
@anjarasch833211 ай бұрын
Ich finde es faszinierend, dass seine Stimme in Schweizer Deutsch anders klingt als in Hochdeutsch
@augustkempf768810 ай бұрын
Hallo Marcel, die Züpfe sind vor 20 Minuten aus dem Ofen gekommen Einer ist schon weg, mit Butter und Gsälz einfach herrlich. Bitte mehr Videos in Mundart.
@mariannegotze145011 ай бұрын
Ach herrjeh...ich wohne sit 30 Jahr in Auschtralie und ghöre nie Berndütsch/Schwiezerdütsch. Ganz herzliche Dank für das tolle Video i de Mueterschprach.
@Chrigu-py8fr11 ай бұрын
Ä grosse Stärn vom Kanton Bärn. Am Marcel siner Züpfe hei aui gärn 😉🍻🎉
@silviastephan346011 ай бұрын
Lieber Marcel, ich liebe deine Sprache, war 10 Jahre in der Schweiz und werde morgen meine Tochter, die in Bern geboren ist, mit einem frischen ächten Züpfen überraschen. Merci vielmols.😊
@keepsmile58711 ай бұрын
Juhu, endlich mal wieder ein Video auf Schweizerdeutsch!!! 🎉Ich höre es so gerne und verstehe es zunehmend besser. Den Zopf finde ich super und werde ihn ausprobieren. Vielen lieben Dank für das Rezept und das Video auf Schweizerdeutsch❤
@heidig.186811 ай бұрын
😊super lieben Dank auch für die schöne Mundart, meine Oma war auch Schweizerin.Ich finde es als Schwäbin toll❤ich werde die Zöpfe auf jeden fall backen.
@teerose550911 ай бұрын
Wann kommt der Basti wieder zu Besuch und macht einen Beitrag auf Bayrisch ?? Es ist wirklich so schön zuzusehen und zu hören wo der Ursprung eines Menschen ist. Warum haben wir aufgehört unsere Dialekte zu verbergen? Als gebürtiger Allgäuer habe ich es noch gelernt andere Dialekte zu verstehen. Danke, der Tag hat wieder einen schönen Start dadurch erhalten 🙏🙏🙏
@julias.797111 ай бұрын
Dank Marcel ist mein Schweizer Deutsch zumindest was die Bäckersprache anbelangt, super😁. Danke für das Video Marcel.❤
@yvonnestadelmann477611 ай бұрын
Ich freu mi hüt uf de Sunntigszopf, will ich scho lang anere Bärnerzüpfe umepröble. Jetzt hani das wunderschöne Teil im Ofe. Bin gspannt, wie sie use chunnt. Dankä Marcel, und en guetä Sunntig. Yvonne 🥐🥖🥨
@littleidiot15311 ай бұрын
Sehr schön, vielen Dank. Du hast ein Lächeln in mein Gesicht gezaubert. Danke ❤
@littleidiot15311 ай бұрын
Lieber Marcel, ich esse gar keinen Hefe Zopf, aber dein Video war einfach klasse! 👍💓👏
@tibetanism11 ай бұрын
Lieber Marcel, mit deiner Muttersprache ein ganz besonderes Video!! Ich konnte dich auch ohne Untertitel gut verstehen 😀 Und Danke für das schöne Rezept!!
@susannezbinden901511 ай бұрын
Mundart ist eben schon viel schöner Und das Rezept finde ich super. Ich backe am Liebsten erst am Morgen so ist er wunderbar frisch Vielen Dank
@Galaxy.7Ай бұрын
Läbe itz im Norde. Vrmisse dSchwiiz sehr. Dä Zopf bringt e chli Heimat hie häre. Danke viu mau fürs Rezäpt ✌️
@MrsYasha198411 ай бұрын
Das Rezept muss ich unbedingt so probieren! Ich schätze vor allem die Spezialtips wie früh formen, und sogar ein alter Backhase wie ich konnte hier noch viel lernen! Danke vielmals!
@kascha243610 ай бұрын
Hey Marcel, danke, ich habe heute Morgen den Zopf gebacken ... und erst im Nachhinein dein Video geschaut ... und weiss nun, was ich noch verbessern kann 😉. Dein/e Rezept/e teilst du ausführlich und grossartig in Schrift, Video und Sprache mit uns ... danke vel Mol 😊. Ich bin ein grosser Fan.
@danielaeirich406111 ай бұрын
Vielen Dank 😊 Ich komme vom Oberrhein und hab alles verstanden und oft gedacht das sagen wir hier auch so.
@Volker_Lehmann11 ай бұрын
Hallo Marcel, da hast du ja wirklich zwei Schönheiten produziert. Was mir besonders gefällt, ist die 2-Strang-Flechtung. Werde ich das nächste Mal testen! Vielen Dank.
@karinflecker98111 ай бұрын
Hallo Marcel,das werde ich gleich morgen ausprobieren dieses Rezept und dann mit meiner besten Freundin, sie ist Schweizerin, gleich kosten,bin begeistert von deinen ganzen Rezepten, egal ob süss oder pikant,hab vieles schon ausprobiert, danke für dein scheizerdeutsch,man versteht alles! Lg Karin aus Ost-Österreich
@marliseichenberger318511 ай бұрын
Dankä viel mal für das sehr feinä Rezäpt isch super wordä! Z beschtä Züpfärezäpt wo i bis jetz gmacht ha.👍👏
@Dany-bu7711 ай бұрын
Ich liebe deine Video's auf schwizerdütsch, meinetwegen gerne öfters 😊 Schöne Zöpfe und zuckerfrei ist auch mal was 👍
@claudiaabraham348911 ай бұрын
Berner Züpfe si immer ohne Zucker
@RoniLoud19 күн бұрын
Machi ab jetzt jede Sunntig! Love it
@angelikafrisch809411 ай бұрын
Hallo Marcel, vorbereiten und am nächsten Tag nur noch backen. 👍 Meine Lieblingsrezepte momentan. 👍😃 Auch toll, dass die Zöpfe ohne Zucker sind. 😋 Danke für das geniale Rezept. 🍀🌞
@Schleiereule5111 ай бұрын
Verstanden habe ich nicht allzuviel, mehr so bruchstückhaft (möchte nicht wissen, was da für ein Gebäck rausgekommen wäre;-)), aber lesen konnte ich ;-) Schönes Rezept, ohne Zucker ist gut. Sozusagen ein Pendant zu Deinem berühmten Osterzopf.
@simonw.240311 ай бұрын
So ein schöner dialekt
@simonw.240311 ай бұрын
Gerne öfter
@nadjakrebs504411 ай бұрын
Juhuu - so guet. Merci viu mau, liebä Marcel. Fröiä mi sehr - "gmüetlechi Bärnerzüpfä mit Ankä wo glänzt wie ne Sou"😂 🎉❤
@marcelpaa11 ай бұрын
:)
@urry997511 ай бұрын
Meine Eltern waren Emmentaler, sie sagten jeweils „winemoore“ 😅
@Shelby-48Ай бұрын
🤩🤩 miam... das muss ich Probieren. Danke Marcel für das Video
@canaz776011 ай бұрын
Das mit dem Kochstück werde ich direkt mal ausprobieren.
@sadakazu_yoshikawa11 ай бұрын
Ich als Norddeutscher hatte es zwar bisschen schwer dem Schweizerdeutsch zu folgen ^^ Aber das meiste hab ich schon verstanden und für den rest gabs Untertitel ^^ Schönes Video.. danke für das Rezept.. wird dann die Tage mal nach gemacht :)
@anjahoffmann536911 ай бұрын
Ich liebe den Schweizer Dialekt … und ich versuche ohne den Untertitel alles zu verstehen 😊 … geht echt gut Waren letzte Woche noch im Zillertal 😊 und das der Dialekt ist auch super 👍🏼
@sterntaler97909 ай бұрын
Schon e Weile her und nachdem i beim Südtiroler Baurebrot hãnge bliebe bin, schnell zum Berner Zopf. Abgseh vom tolle Rezept, endlich wieder Mundart /Dialekt. Toll Marcel, i fand mi glei wi dahei, bin aber vom Bodesee. Klasse dass Du des Kulturgut beibehälsch.👋👋🍞
@vivianedward556911 ай бұрын
Mal wieder Bombe!!! Toll.
@Fotowoltaika-Hobby10 ай бұрын
Hallo Marcel, ich habe dieses Rezept ausprobiert und musste feststellen, dass es der beste Hefezopf gewesen ist, den ich je gegessen habe. Habe den einen an die Nachbarn zu Ostern verschenkt. Die Nachbarin hatte Trennen in den Augen und meinte genau dasselbe. Vielen Dank dafür. LG vom Niederrhein.
@marcelpaa10 ай бұрын
herzlichen Dank, das freut mich sehr
@sultanicapcap437511 ай бұрын
Wunderschöni Zöpf! Danke Marcel ❤
@brigittaschafer893011 ай бұрын
Klasse wieder in Mundart ,wir werden noch Schweitzer😊wird morgen gleich gebacken . Dein Dampferzeuger ist Spitze ,so wie alles was du raushaust👍
@downfield3011 ай бұрын
Hoi Marcel! E de Züpfe hets ANKE dren, wie d‘Bärner säge! Wieder was gelernt, denn ich lasse die Züpfen wohl zu lange gehen! Danke für den Tip und liebe Grüsse aus Bern!
@doriskuster62384 ай бұрын
Danke herzlich für das faine Rezept! So praktisch und fain ❣️ Mir hend z viertä letscht Sunntig grad 1 +3/4 vertigeret 😋🥰🫶
@marcelpaa4 ай бұрын
Sehr schön!
@ingerothbrust289311 ай бұрын
Ich als Deutsche habe auch alles verstanden. Tolles Rezept❤
@ronnersonja823811 ай бұрын
..ha immer gwartet, das is hochdütsch switzisch😂😂😂😉😉😉 Dankä! Mach ich sicer mol so😊
@rainerkaufmann24011 ай бұрын
"Ei macht trocken", den Spruch kenne ich auch. Ich muss sagen, als ich bei meinem Streuselkuchenrezept das Ei weggelassen habe und etwas Sauerteig dazu - das war der Game change, Bäckereiniveau (bei den Streuseln experimentiere ich noch 😁). Bei Zöpfen habe ich fast immer das Problem, dass die Stränge beim Backen reißen. Jetzt ahne ich - ich lasse sie zu lange gehen. Man lernt nicht aus. Super, die Landessprache an die Herkunft des Rezepts angepasst. Das nächste Ciabattarezept dann auf Italienisch bitte 😀.
@ivancica3011 ай бұрын
Einfach Klasse, weiter so!
@anitaxxx351411 ай бұрын
Lieber Marcel, das Rezept werde ich auf jedenfall nachbacken (meine Liste ist schon sehr lang mit deinen Rezepten und meine Familie muss in den letzten Wochen sehr viel Brot essen😂). Sehr schönes Video und ich hab auch alles verstanden😊. Liebe Grüße aus Bayern
@ursleibundgut77618 ай бұрын
das einfachste und beste Zopfrezept überhaupt.
@marcelpaa8 ай бұрын
Herzlichen Dank
@snezanavukomanovic879611 ай бұрын
😍😍😍😍wird grad dä Samstig/Sunntig usprobiert! Danke viel mol fürs teile🥰
@christinenoack879011 ай бұрын
Danke für das tolle Rezept sieht super aus
@manuelakarl396211 ай бұрын
Merci viel Mols lieber Marcel LG
@estherspat600511 ай бұрын
Wider emal es super Zopf Rezäpt. Freu mich scho uf de Sunntizmorge. 😊
@MrSam9200711 ай бұрын
Dini Zöpf si de Hammer Marcel. Bache immer di Butterzopf aber tue de o dä mau probiere 😊
@carolinesidler983711 ай бұрын
Sali Marcel, danke förs Rezept! Has grad uus probiert...aber mit Dinkel-Mehl (wiiiss)...esch suuupper use cho! Merci! 😃
@skipperjasi11 ай бұрын
Danke, da bi ni daheime!😉😍🤗
@EsterWälchli11 ай бұрын
Schöön das Berndütsch....u danke für aui tolle Rezäpt
@c.r.8977Ай бұрын
Ein gutes neues Jahr wünsch ich dir. ❤sehr schön kann ich mit dem Teig auch Glücksschweinchen machen🎉🐷
@petra25612 ай бұрын
Heute gebacken 👌👌 vom Geschmack sehr gut....nur mein Teig war nicht so schön glatt.....daran wird aber noch gearbeitet.....vielen Dank Marcel für das ausführliche Rezept 👌👌👌
@tamaritaresarts63965 ай бұрын
Kein Wort zuviel, zackig kompetent
@jakobuseden964811 ай бұрын
sogar ich als Ostfriese habe alles verstanden. 😊😊
@daisydistefano43303 ай бұрын
Hallo Marcel, En Liebe Gruss aus dem Phlippinen❤
@doloreszanardini797511 ай бұрын
Mundart find uch meeega toll
@DerJoe9211 ай бұрын
Interessanterweise kann man das Schwiezerdütsch Wort für Wort "übersetzen", also von Satzbau/Grammatik/Wortwahl sehr nah am hochdeutsch dran. Da sind die meisten anderen Dialekte viel komplizierter. Also trotz der "extremen" Aussprache ziemlich gut verständlich, zumindest in diesem Tempo 😄 Dein Gebäck, wie immer, zum anbeißen! 😋
@IngoHallman2 ай бұрын
Marcel super Rezept wir in Baden verstehen dich aber die Menschen im Norden verstehen nur einige Wörter und die Schrift ist etwas zu schnell ausgeblendet, trotzdem super erklärt,ich bin auch schon über 40 Jahre bäcker Konditor Meister man spürt die Liebe bei dem was Du machst denn ohne das geht es nicht LG Ingo aus Heidelberg
@kerstindecker887011 ай бұрын
Als Deutsche, die in Florida lebt, habe ich es git verstanden. Bin aus Berlin
@andreaneeser495911 ай бұрын
Meine Zöpfe hatten nach 12 Std Aufgehen im Kühlschrank nicht überall eine schöne glatte Oberfläche. Es sind Furchen und Risse im Teig entstanden. Die Zöpfe waren geschmacklich super aber sie sahen nicht ganz so schön aus wie Deine. Was habe ich falsch gemacht. Grüsse und vielen Dank für Deine kreativen Rezepte.
@mikebreuer703111 ай бұрын
Bester Bäcker
@patriziathurner683411 ай бұрын
😊Alles verstanden! LG aus Südtirol!😂
@drohnenfluge132911 ай бұрын
Hallo Marcel ich kann mich noch erinnern als meine Großmutter noch Zöpfe gemacht hat, die haben richtig gerissen in den Rillen die waren sooo gut und schön zum anschauen. Ich bringe sogar als Ex-Bäcker dies nicht mehr so gut hin. An was könnte das liegen? Mehl nicht mehr so gut, liegt das am Kleber vom Getreide?
@nadinekipfer95526 ай бұрын
...isch eifach guet! Mir wohnet sit 10 Johr i Öschtrich und liebät Schwyzer Chuchi
@jacquelinegraub949 ай бұрын
Super gutes Resultat has mit 7gr.Trockenhefe gemacht.
@doriskuster62384 ай бұрын
Danke für diä toll Info ❣️🤗
@lukaskonig8341Ай бұрын
Wenn ich die hefemenge halbiere, muss ich ihn ja länger gehen lassen, also lasse ich den sauerteig auf jeden Fall weg, damit der teig nicht zu sauer schmeckt. Kann ich den sauerteig nach einem Tag oder so noch dazu tun?
@himmelsperlen11 ай бұрын
Mmh, macht dopplet gluschtig uf Mundart 🤗😋
@ABCD-sh3hw3 ай бұрын
Hallo Marcel Paa Spielt es eine Rolle, ob nan die Butter in Stücke oder flüssig hinzufügt? Welche Weise führt zu besseren Resultat? Danke für Ihre Antwort.🎉👍
@mareike469111 ай бұрын
Hallo Marcel, muss ich ausprobieren. Könnte man den auch etwas süß machen? Bis wieviel Gramm Zucker verträgt denn der Teig? Ja ich weiß das es dann nicht mehr traditionell ist, würde es aber gerne mal testen. Viele Grüße aus Hessen.
@wunderlee1442 ай бұрын
danke für das Video. Kann man dein Zopfrezept auch zusätzlich mit einem Vorteig machen?
@danieltheraulaz2 ай бұрын
Züpfe mit Honig 😊
@andreaaebi380311 ай бұрын
tolles rezept😊 Muss der Zopf über Nacht in den Kühldchrank?
@balia8911 ай бұрын
Tolles Rezept! Wäre es auch möglich das Rezept nur mit Sauerteig und ohne Hefe zu machen? Falls ja, gibt es etwas worauf man besonders achten müsste?
@marliseichenberger318511 ай бұрын
Ja in der Akademie hat es einen Kurs Zopfgebäcke da istein Zopf aus Sauerteig dabei.
@verenacaviezel212410 ай бұрын
Habe nicht Zeit so lange im Kühlschrank zu stellen, und vorallem kein Platz😅
@Chefkoch679 ай бұрын
Und ist er gut geworden??
@ginevraferragamo42611 ай бұрын
Bisch eifach dä Besti🙏
@shanti187811 ай бұрын
Gut, dass für mich als Saarländerin der Untertitel dabei war🤭, aber schön dich in deiner Muttersprache zu hören. Die Zöpfe glänzen ja wirklich wie poliert 👍 Würdes du empfehlen 10 bis 20 % des Mehls durch Dinkelmehl Top 630 zu ersetzen? So habe ich es zumindestens verstanden.
@Zauberbaum2411 ай бұрын
Lieber Marcel, klappt das auf Dinkelmehl Umrechnen auch bei solchen Rezepten wie Hefeteig, Blätterteig... u.a. ? Bei Brotteig kann ich es Dank Deiner Erklärungen umsetzen. Dankeschön 🙏 und herzliche Grüße! Marylin
@marcelpaa11 ай бұрын
Ja der Zopf klappt auch mit Dinkelmehl
@Zauberbaum2411 ай бұрын
Danke.😊
@balia8911 ай бұрын
Könntest du mir das Video verlinken mit der Erklärung zum umrechnen? Oder kurz erklären worauf man achten muss? Das wär toll! 😇
@Zauberbaum2411 ай бұрын
@@balia89Für einen Kuchenrührteig spielt es eigentlich keine Rolle. Für Brote, die geformt werden, sollten etwa 10 - 20 Prozent der Flüssigkeitsmenge weniger verwendet werden. Weil Dinkelteig zum schnelleren Austrocknen neigt, sollte/ kann ein Brühstück Verwendung finden. Auch muss die Knetzeit gekürzt werden, sonst wird der Teig zu weich, er neigt zum Breitlaufen. Besser ist es, kürzer zu kneten, und beim Gehenlassen 2 - 3 x zu dehnen und zu falten. Gib auf KZbin "Marcel Paa Umrechnung von Weizenmehl zu Dinkelmehl" ein, dann müsste das Video diesbezüglich gefunden werden. Viele Grüße! MA
@balia8911 ай бұрын
Vielen Herzlichen Dank! 😇
@neglectedloves3 ай бұрын
Also Uslandschwiizer hört man gerne mal wieder Dialekt und Bärndütsch isch eifach schön! Das mit dem Kochstück höre ich zum ersten Mal und ich habe unzählige Zopf Videos gesehen... was macht das im Teig genau? Mein Problem ist eher (eigentlich fast immer) dass der Zopf auf dem Blech super und perfekt aussieht und beim Backen aufreißt 😫 Woran könnte das liegen.
@SD_Alias11 ай бұрын
Sehen ja super aus. Kann ich ohne weiteres noch Rosinen in den Teig tun?
@scorpionlady230611 ай бұрын
Habe ich auch schon gemacht, würde die Rosinen jedoch zuerst 15 Minuten im Wasser einweichen, sonst entzieht es dem Zopf zu viel Feuchtigkeit.
@SD_Alias11 ай бұрын
@@scorpionlady2306 Dankeschön, ich weiche Rosinen am liebsten in Hansen Rum ein… ;)
@scorpionlady230611 ай бұрын
@@SD_Alias ja dann schonmal en Guete ;)
@ABCD-sh3hw3 ай бұрын
Ich suche ein Rezept mit 1 kg Mehl. Haben Sie eines in der Playlist? Danke im Voraus.🌹
@marcelpaa3 ай бұрын
Einfach die doppelte Menge ansetzen
@makdelarue11 ай бұрын
Hi Marcel, was ist der Unterschied zwischen der Berner Züpfe und dem klassischen Butterzopf?
@marcelpaa11 ай бұрын
Eigentlich nicht viel :D
@PhaTs00p11 ай бұрын
Und I ha gmeint mir säge Anke.
@jennyschwirtz388111 ай бұрын
Wieviel Zucker wenn ich es gerne süß haben möchte?
@mahlmeister2511 ай бұрын
Habe die Zöpfe auf dem Blech , schön sehen die nicht aus, mein Teig war trotz langem Kneten nicht so glatt und die kugeln und Stränge dann auch nicht, er reißt jetzt ein , was ich auch erwartet habe. Weiß nicht was ich falsch gemacht habe😮
@dorissperzel362210 ай бұрын
Hallo Marcel, kommt denn kein Zucker rein? Ich wünsche ein schönes Osterfest...
@marcelpaa10 ай бұрын
Bei diesem Zopf in der Regel nicht, kannst du aber gerne beigeben
@youme662312 күн бұрын
Warum gibt es kleine Blasen auf dem Zopf? Das Ei kann doch bei 190 grad nicht zu heiss sein oder?
@birgitschultes11 ай бұрын
Hi Marcel, darf ich bei der Züpfe etwas Zucker dazu geben?
@marcelpaa11 ай бұрын
ja sicher, das ist kein Problem
@christin93205 ай бұрын
Was verändert sich, wenn ich aus der gleichen Menge einen „grossen“ Zopf backen will?
@yaku294811 ай бұрын
Also verstehe ich das richtig: direkt aus dem Kühlschrank in den Ofen? Liebe Grüsse aus der Schweiz❤
@marcelpaa11 ай бұрын
Ja genau
@Dominik-H.11 ай бұрын
Meine Frage als Anfänger. Funktionieren die Teige auch im thermomix. Hast du Erfahrung damit?
@marcelpaa11 ай бұрын
Ja das geht, ich würde den Teig aber sicher gut dehnen und falten während der Gare
@Dominik-H.11 ай бұрын
@@marcelpaa Danke für die schnelle Antwort
@mariageerthe911511 ай бұрын
Was könnte ich anderes zum Bestreichen nehmen , als ein Ei ?
@TheMistergarfield11 ай бұрын
Kaffeerahm
@Ares-Simba10 ай бұрын
❤
@ellenmartin35011 ай бұрын
😋
@youme662312 күн бұрын
Leider passt ein grosses Blech nicht in ein Kühlschrank. Das heisst auf einem Brett und dann rüberziehen.
@danichristen268111 ай бұрын
“Ankae” sagt man als Berner nicht butter 😁
@NoName-cx3gk11 ай бұрын
Die wirkliche «Anke»-Region bleibt jene westlich der Reuss und zwischen Jurabogen und Alpen: vor allem der Kanton Bern. Dieser hat seine Wurzeln im Begriff «Ongwen» aus den indogermanischen Sprachen, die von Island bis Indien gesprochen wurden.
@marcelpaa11 ай бұрын
Ja da habe ich bereits zuviel Aargau Einfluss :)
@ABCD-sh3hw2 ай бұрын
Hallo Marcel Paa Wieso reisst mein Zopf beim Backen?
@marcelpaa2 ай бұрын
Das ist meistens der Fall, wenn der Zopf vor dem backen nicht genügend lange aufgeht.
@ABCD-sh3hw2 ай бұрын
@marcelpaa Dankeschön 👍
@angelas131811 ай бұрын
👍😋
@martinahuber978111 ай бұрын
Bin nicht so fan vom 2 strang zopf. Finde das dünnere drittel ist immer eher trocken.