Egal wie die Preise sinken, kaufen tut bei der Politik kaum jemand. Wer weiß ob er nächstes Jahr seinen Arbeitsplatz noch hat oder ob er das Einkommen noch hat. Ich tippe mal das der Immobilienmarkt tot ist, jedenfalls bei uns in Niedersachsen wo schon einige Immobilien seit über 2 Jahren im Internet stehen.
@borsenleben7356 ай бұрын
Die Zinsen in den USA steigen am langen Ende wieder ein wenig an, was darauf hindeutet, dass die Konjunktur robuster ist. Damit wird es vielleicht ein wenig länger dauern, bis Immobilien wieder durch starten können. Man muss aber auch bedenken, dass der Status Quo auch bedeutet, dass Immobilien zumindest langfristig mit der Inflation mit laufen. Mit anderen Worten: Je länger der aktuelle Preis der durchschnittlichen Immobilien jetzt auf dem gleichen Niveau bleibt, umso gesicherter ist das Preisniveau. Meine Meinung
@CatiBraun7 ай бұрын
Investoren, die in den letzten Jahren im Goldrausch optimistisch eingekauft haben, müssten Mieten ansetzen, die keiner bezahlen möchte und kann. Solche Fehlinvestitionen rotieren gerade Monat für Monat auf dem Markt, werden zu viel zu hohen Kaufpreisen angeboten und finden keinen Käufer. Keine guten Aussichten für die Asset-Klasse "Immobilien". Wer als Verkäufer nicht handelt muss zusehen, wie seine Objekte Tag für Tag an Wert verlieren. Lieber jetzt den Preis deutlich reduzieren und Verkaufen anstatt auf der Ware sitzen zu bleiben.
@Michael-ko8uf12 күн бұрын
Die Mieten sind gut gestiegen und die Vermietung ist kein Problem. Sehe keine rotierenden Objekte... es gibt viel Altbestand, welches überteuert angeboten wird. Ansonsten sind die Neubauten überteuert, sonst sind keine Probleme auf dem Markt.
@CatiBraun9 күн бұрын
@@Michael-ko8uf Natürlich nicht 🤣🤣. Keine Probleme auf dem Immobilienmarkt, und der Demographische Wandel existiert nicht.
@trakien245 ай бұрын
Fakt ist!!! In Deutschland zahlt man für alte Schabracken viel zu viel Geld!!!! Alte Häuser in sehr dekadenten Zustand, die für utopische Preise angeboten werden!!!! Neubau kann man auch vergessen!!!! Deutschland hat weltweit die höchsten Preise, was Immobilien angeht!!!!
@Alexander-hl6dm7 ай бұрын
Ist es gut wenn die Immobilien wieder erschwinglich werden?
@drklein7 ай бұрын
Ja, für Menschen die eine Immobilie kaufen wollen, sind niedrigere Preise natürlich gut - vor allem, wenn sie planen, darin selbst zu wohnen. Für Investoren, die nicht zur Selbstnutzung kaufen, sondern auf eine Wertsteigerung spekulieren, um die Immobilie zu einem höheren Preis wieder zu kaufen, sind sie von Nachteil.
@Alexander-hl6dm7 ай бұрын
@@drkleinalso besteht ein Interessenkonflikt?
@drklein7 ай бұрын
Vielen Dank für Ihre Frage. Könnten Sie uns bitte etwas genauer erläutern, worauf Sie mit dieser Frage hinaus möchten?
@AndreasMeschweiler5 ай бұрын
Für Investoren: Nein. Alternative Anlageformen sind wieder deutlich interessanter.
@moritzbaur41107 ай бұрын
Die Immobilienblase ist geplatzt. Von mir aus kann man das auch Preisübertreibung nennen. Eins ist klar: eine Preisentwicklung wie wir sie in der historisch einmaligen Niedrigzinsphase gesehen haben, werden wir auf absehbare Zeit nicht mehr sehen. Kaufpreisfaktoren wie wir sie in weiten Teilen Süddeutschlands aber auch in Hamburg oder an anderen Standorten gesehen haben, sind keine Schnäppchen, sondern Mondpreise. Hier sind immer noch gut 20% Überbewdrtung drin.
@danielgoodkat23797 ай бұрын
Es wird nicht mehr gebaut. Es ziehen immer mehr menschen in die metropolen aber die kaufpreise sinken um 20%? Wohl kaum.
@arggggg60407 ай бұрын
Wer nicht verkaufen muss der verkauft nicht 😂
@AndreasMeschweiler5 ай бұрын
Wir sind noch lange nicht an der Talsole angelangt.
@AndreasMeschweiler5 ай бұрын
@@arggggg6040 Wer nicht vekauft muss zusehen, wie die Immobilie Monat für Monat an Wert verliert.
@CatiBraun5 ай бұрын
@@arggggg6040 Eigentümer stehen jetzt in einer Zwickmühle. Wer sein Objekt mit schlechten Energiewerten und veralteten Heizmitteln behält, darf einen großen Teil der CO2-Steuer nicht umlegen und muss diese selbst zahlen. Die Steuer steigt von Jahr zu Jahr. Die Alternativen sind: teuer Sanieren oder verkaufen. Letzteres geht aber nur, wenn der Preis insoweit gesenkt wird, dass es sich für einen Käufer lohnt. Viele Menschen entscheiden sich für letzteres, da sich die Politik gerade das Geld von den Immobilieneigentümern holt, solange das noch geht. Außerdem fallen die Preise weiter, Immobilien werfen kaum noch Rendite ab und wohin die verrückte Reise sonst noch so hin gehen kann, weiß niemand. Eines steht aber fest: Die Preise von 2022 werden zu unseren Lebzeiten nicht mehr zurückkommen. Selbst wenn die ersehnte Zinssenkung kommt, dann wird diese nur minimal ausfallen und lange nicht reichen, sodass die derzeitigen Kaufpreise so stehen bleiben können. Kaufpreise brauchen deutliche Korrekturen, sodass sich aus Käufersicht ein Investment wieder lohnt, denn alternative Anlageformen sind deutlich rentabler, risikoärmer und sogar bequemer.