Klimawandel: Wie schlimm kann es werden? | #25 Energie und Klima Vorlesung

  Рет қаралды 79,509

Grenzen des Wissens

Grenzen des Wissens

2 жыл бұрын

Klimawandel: Wie schlimm kann es werden? | #25 Energie und Klima Vorlesung
Um Energie und Klima geht es In Prof. Dr. Gerd Ganteförs Vorlesung im Sommersemester 2021. Zusammenfassungen der beiden wöchentlichen Vorlesungen gibt es auch auf dem Kanal Ganteför:
/ ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 665
@murmelzilla1060
@murmelzilla1060 2 жыл бұрын
Im Fernsehen kommt wieder mal nur ... Der Abend ist gerettet. Und schlauer wird man auch noch. Was will man mehr. Vielen Dank 😊
@ulrichrathmer4338
@ulrichrathmer4338 2 жыл бұрын
Herr Prof. Ganteför, ihre Vorlesungen sind ein didaktisches Hightlight. Nobelpreisverdächtige Wissensvermittlung.
@irishcoffee9932
@irishcoffee9932 2 жыл бұрын
Sehr klarer, sachlicher und sehr verständlicher, sehr gut erklärter und anschaulich dokumentierter, übersichtlicher Vortrag zum Klima von Prof. GANTEFÖR, wie immer Spitze !
@Nenos.Attanor
@Nenos.Attanor 2 жыл бұрын
Schlafen gehen oder den Vortrag anhören. Zur Not schau ich ihn mir noch mal an. Doppelt hält besser ;-)
@CuliVinesse
@CuliVinesse 11 ай бұрын
Mach ich auch fast immer.
@gerhardschmid7594
@gerhardschmid7594 2 жыл бұрын
Sehr interessanter und sehr informativer Beitrag von Prof. Ganteför! Vielen Dank dafür!
@QuantenPusher
@QuantenPusher 2 жыл бұрын
Ob die KZbin Gemeinde im WS weiterhin mit Vorlesungen versorgt werden wird? Danke vielmal Herr Ganteför, Ihre Vorlesungen sind in Lockdown Zeiten immer ein Highlight gewesen 🙂🙃
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 жыл бұрын
So sieht der Plan aus. Freut mich dass Ihnen die Vorlesungen gefallen
@QuantenPusher
@QuantenPusher 2 жыл бұрын
@@GrenzendesWissens Vielen Dank für Ihre Bestätigung Herr Ganteför! Ihre gesamte Art des Vortrags imponieren sehr und wäre ich in Konstanz, ich würde mich direkt immatrikulieren 😌 Herzliche Grüße sendet ein Bewunderer 🙋🏽‍♂️
@flachermars4831
@flachermars4831 2 жыл бұрын
Super, es geht weiter👍
@focushing
@focushing 2 жыл бұрын
Ich sehe zwei Dinge. Einerseits die fantastische Vorlesung von Prof Ganteför. Andrerseits seh ich Dunkelschwarz für die Menscheit.
@MrGemi123
@MrGemi123 2 жыл бұрын
Nicht für die gesamte Menschheit, aber für die allermeisten Menschen sehe ich auch schwarz! Was den Herrn Prof. Ganteför betrifft, so bin ich auch von seinen Vorlesungen begeistert, die er ohne politische Ideologisierung vorträgt. Natürlich muss er auf die allgemein anerkannten publizierten Daten zugreifen, ohne eine Garantie dafür übernehmen zu können. Aber das sagt er ja auch, meist subtil, in seinen Vorlesungen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
@@MrGemi123 "ohne politische Ideologisierung" Noch einer mit Verfolgungswahn.
@MrGemi123
@MrGemi123 2 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 ...aha, schon wieder ein Realitätsleugner!
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
@@MrGemi123 Hmm, Sie sind der mit der Behauptung - d.h. Sie sind in der Belegpflicht. Solange keine Belege kommen, ist auch nix zum leugnen da. Übrigens: Ist Ihnen klar, dass es auch eine wirtschaftliche Ideologisierung gibt?
@brittaschulte4215
@brittaschulte4215 2 жыл бұрын
So unterhaltsam und lehrreich. Vielen Dank.
@frankh.rockel5811
@frankh.rockel5811 2 жыл бұрын
Unfassbar interessante und wichtige Informationen. Ich weiß gar nicht, wie ich mich angemessen bedanken soll. Recht herzlichen Dank! Wer hätte gedacht, dass uns solches Wissen quasi ubiquitär und kostenlos zur Verfügung steht? Wahnsinn, dass weite Teil der Menschheit trotzdem verblöden ...
@uliausbremen4304
@uliausbremen4304 8 ай бұрын
ich höre Ihnen ja sehr gerne zu, dabei bewundere ich Ihre Ausdauer 😊
@KarlAlfredRoemer
@KarlAlfredRoemer 2 жыл бұрын
1:04:16 Ich denke die Erhöhung der Strahlungsleistung bewirkt nur eine Temperaturerhöhung um 4. Wurzel der Strahlungsleistung und nicht linear.
@brunovolk7462
@brunovolk7462 2 жыл бұрын
Brillanter Beitrag, herzlichen Dank 👍
@goodtogreat4374
@goodtogreat4374 2 жыл бұрын
Wo ist jetzt das Problem wenn es bei uns im Winter und Sommer 2-3 Grad wärmer wird?
@martinfierz
@martinfierz 2 жыл бұрын
Zum Beispiel dass dann Grönland schmilzt und der Meeresspiegel um 7m steigt. Dauert zwar hunderte von Jahren, ist aber so sicher wie das Amen in der Kirche.
@brittaschulte4215
@brittaschulte4215 2 жыл бұрын
Darum geht es ja im Video.
@sferik01
@sferik01 2 жыл бұрын
absulut genial erklärt ... da könnt ich stundenlang zuhören ohne müde zu werden! einwandfrei!
@caljostrogooglemail
@caljostrogooglemail 2 жыл бұрын
Tolle Vorlesung hat mir gut gefallen Vielen lieben Dank von einem nicht Student
@klarap.7260
@klarap.7260 2 жыл бұрын
Am Ende des Tages bin ich schlauer. Danke🙋👍..
@stephankruse4333
@stephankruse4333 2 жыл бұрын
Hallo und vielen Dank dafür 👍🏽
@mweskamppp
@mweskamppp 2 жыл бұрын
Man darf nicht vergessen, daß es mit höherer Temperatur auch mehr Verdunstung gibt. Also ein Teil des höheren Niederschlags oder mehr als das wieder verschwindet. Für die Sahara und den Süden der arabischen Halbinsel sieht es aber interessant aus. Südafrika und Amazonas eher nicht so gut. Immer noch sehr schwer abzuschätzen, die Auswirkungen.
@MrGemi123
@MrGemi123 2 жыл бұрын
Mit wieviel Sigma ist der Fehlerbalken der Graphik 1:13:20 veranschlagt?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Ich habe mal mit Fig. 12.5 des IPCC-Berichts 2013/14 verglichen. Das scheint die entsprechende Graphik zu sein. In der Bildbeschreibung steht, dass es sich um den 5-95% Bereicht handelt, entsprechend 1,64 Sigma.
@MrGemi123
@MrGemi123 2 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Vielen Dank!
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
@@MrGemi123 Man kann die Berichte alle frei einsehen, d.h. Sie hätten das auch selbst herausfinden können.
@MrGemi123
@MrGemi123 2 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Danke für den Hinweis!
@ingridschmall3289
@ingridschmall3289 2 жыл бұрын
Wie hoch liegt die Messstation auf dem Mauna Loa und welche Temperaturen herrschen dort?
@Isla_Auarita
@Isla_Auarita 2 жыл бұрын
Das internet ist sicher Neuland für dich? Ein Tipp: es gibt da so Dinger, die heißen Suchmaschinen. Bekannt ist vor allem Gugel (oder so ähnlich). Darüber findet man z.B.: de.wikipedia.org/wiki/Messstation_Mauna_Loa gml.noaa.gov/obop/mlo/ gml.noaa.gov/obop/mlo/met.html
@ingridschmall3289
@ingridschmall3289 2 жыл бұрын
@@Isla_Auarita Da hättest du freundlicherweise doch direkt die Antworten hinschreiben können. Ergänzend möchte ich da noch fragen, wieviel Vol% oder ppmVol zu den jeweiligen Temperatur und CO2 Werten gehört. Ich vergugel mich so oft und lande auf falschen Seiten.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
@@ingridschmall3289 Der ppm-Anteil ist nicht temperaturabhängig. Warum sollte er...?
@ingridschmall3289
@ingridschmall3289 2 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Weil er dann nicht zu Bestimmung der Absorbtion ausreicht, die ist nämlich Konzentrationsabhängig, also von CO2-Moleküle pro m3.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
@@ingridschmall3289 Weil *wer* nicht ausreicht? Sie sprechen in Rätseln. Selbstverständlich ist die Absorption konzentrationsabhängig, warum wiederholen Sie hier absolute Grundlagen der Spektroskopie? Könnte es sein, dass Ihnen unklar ist, dass die Messgeräte natürlich auf die Messbedingungen geeicht sind, unter denen die verwendet werden? Wie sonst wäre auch erklärbar, dass an allen Messstationen global (mehrere Dutzend) im Jahresdurchschnitt fast genau der gleiche Wert rauskommt?
@berndkaltwasser7694
@berndkaltwasser7694 Жыл бұрын
Der Mauon Aloa ist ein seit November 2021 wieder aktiver Vulkan. Kann man da die Masswerte heran ziehen?😳😳
@wahrheitsfinder6750
@wahrheitsfinder6750 2 жыл бұрын
@55:00 RCP 2.6: Der Verbrauch an fossilen Energieträgern ist 2100 deutlich höher als 2000. Trotzdem sinkt die CO2 Konzentration??? Da passt doch irgendwas nicht zusammen???
@vantomas7815
@vantomas7815 2 жыл бұрын
Generationen zu Generationen wiederholt sich das ein und das selbe! Zuerst kommt die Verwirrung, dann die Verblödung, darauf folgend eine dunkle Epoche, und danach Revolution und neue Erkenntnisse! Wir sind in der Übergangsphase Verwirrung und Verblödung 😉
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
"RCP 2.6: Der Verbrauch an fossilen Energieträgern ist 2100 deutlich höher als 2000. Trotzdem sinkt die CO2 Konzentration??? Da passt doch irgendwas nicht zusammen???" Ja. Ganz simpel: Ihr erster Satz ist falsch. Das RCP 2.6-Szenario beruht ja gerade auf einer Null-Emission bis 2080 plus zusätzlichen 'negativen Emissionen' wie z.B. durch CCS.
@wahrheitsfinder6750
@wahrheitsfinder6750 2 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Ihre Aussage steht im Widerspruch zum gezeigten Diagramm des Primärenergieverbrauchs ab 53:30.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
​@@wahrheitsfinder6750 Meine Aussage war tatsächlich ungenau: *Nur* einschließlich der negativen Emissionen kommt man auf eine Abnahme des CO2.
@hanskostka6788
@hanskostka6788 2 жыл бұрын
bei 51:37 müsste die y-Achse der Grafik korrigiert werden !! 7,5 nicht 5,5
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Adlerblick. :-)
@schoeppemichael
@schoeppemichael 2 жыл бұрын
Darf ich auf einen eventuellen wichtigen Fehler in Ihrer Präsentation hinweisen bzw. Um einen Wettstreit der Argumente bitten 😉. Sie haben um die Minute 58 herum behauptet, dass es einen linearen Zusammenhang zw CO2 und der Temperatur gäbe ... ich habe die sogenannte Klimasensitivität bisher als Loglinear im Bereich zwischen 1,5 und 4,5 Grad gelesen, welche wohl bei grob 2,9 Grad liegt. Das bedeutet, dass eine Verdopplung des co2 zu einem linearen Anstieg führt. Das verändert aber die Geschichte. So ist die Hitzewirkung der bisherigen +140 ppm deutlich höher als die der nun folgenden. Ich hoffe nicht als Klugscheißer rüberzukommen - ich mag ihre Vorträge sehr! 😉
@mbr8981
@mbr8981 2 жыл бұрын
Nö kommste nicht und hab ich auch so gelesen
@rodericvonthurgau8293
@rodericvonthurgau8293 2 жыл бұрын
Für mich haben sachliche Einwände rein gar nicht mit Klugsch..... zu tun.
@epicusmatzimus4151
@epicusmatzimus4151 2 жыл бұрын
Ich bin der Meinung das IPCC schätzt die Klimasentivität zu hoch ein! Mag sein das gerade das CO2 durch William D. Nordhaus eine wirtschaftliche Kenngröße erhalten hat und Methan nicht. Aber der CO2 Handel läuft halt besser wenn die "Wissenschaft" die Situation verschärft darstellt. Ich halte es für Irrsinnig die steigerung der Temperaturen von global 13,7°C (1850) auf 14,8°C (2020) einzig und allein nur auf CO2 zurück zu führen. Methan hat ebenfalls zugenommen, Flächen betoniert, Wälder abgeholzt usw. Bei den greifbaren Dingen legt man lieber keine Hand an, besser jagt man das CO2-Gespenst mit der CO2-Steuer.....
@mbr8981
@mbr8981 2 жыл бұрын
@@epicusmatzimus4151 mit Klimaschutz kann man halt Geld verdienen
@mbr8981
@mbr8981 2 жыл бұрын
So am Rande bin ein Anhänger der Elektromobilität aber nicht wegen des Kohlendioxids sondern weil sich die "bessere" / effizientere Technik durchsetzt
@vsiegel
@vsiegel 2 жыл бұрын
Falls sich jemand fragt, warum nicht der aktuelle IPCC Report verwendet wird: Der wurde am 9. August 2021 veröffentlicht, dieser Vortrag davor, am 1. August 2021.
@thomashahnel4682
@thomashahnel4682 2 жыл бұрын
Die Vorlesung ist spitze danke es bestätigt was ich in der Politeschnischen Oberschule gelernt habe.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
Da wurde ne Menge Unsinn erzählt
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
War bei Ihnen am 23sten 24sten Februar 2020 auch der Weltuntergang? Lt Bild vom 23.2.2007 hatten wir noch 13 Jahre bis zum Weltuntergang. Jetzt hätte also Schluss sein sollen. Ich habe allerdings nix gemerkt. Ich wusste sogar gar nicht dass der Weltuntergang hätte stattfinden sollen. War sogar in Urlaub in der Zeit. Bei mir in der Ecke ist auf alle Fälle noch alles ok. Wie üblich Fakenews der Klima-Alarmisten und der mit ihnen verbundenen Lügen- und Lückenmedien. Wie zuverlässig sind Klima-Prophezeiungen von IPCC und Co? FALSCHE VORHERSAGEN Erwärmungsrate geschätzt 0,3°C/Dekade Real 0,12°C - 0,19°C/Dekade Temperatur geschätzt: Zunahme globale mittlere Temperatur um etwa 1°C real: 0,31°C bis 0,49°C Winter geschätzt 2001: weniger schwere Schneestürme / 2014 zunehmend extreme Kälte (durch die Erderwärmung ;-) Real: am besten man prophezeit beides - das stimmt dann auf alle Fälle Schnee Geschätzt 2000: winterlicher Schneefall wird sehr selten 2001: schwere Schneestürme nehmen ab. 2004: schottischen Skifahrt-Industrie muß 2024 auf Rasenhockey umstellen real: 2014 schneereichstes Jahr seit 69 Jahren im schottischen Hochland; Die Schneedecken-Ausdehnung auf der Nordhalbkugel seit 1967 wenig Änderung. Winter 2012/13: 4tgrößte Fläche mit Schneebedeckung auf der Nordhemisphäre Niederschlag geschätzt: bis 2020 könnten 75 und 250 Millionen Menschen werden wegen des Klimawandels ernste Wasser-Probleme haben In einigen regenreichen Ländern könnten die Ernteerträge um bis zu 50% sinken. real: IPCC räumt ein, Vertrauen in global auftretenden Trend zu mehr Dürren oder Trockenheit (fehlender Regen) seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist gering Schlussfolgerungen global zunehmender Trends zu Dürren seit den 70er Jahren "möglicherweise übertrieben" Extremwetter Geschätzt: 2010 NOAA: mehr sehr starke Hurrikans während der nächsten Jahrzehnte im SO der USA Bahamas infolge globaler Erwärmung“. real: nach 40 Jahren mit globaler Erwärmung keine Zunahme von Hurrikans IPCC AR 5: Keine signifikanten beobachteten Trends der Häufigkeit tropischer Zyklone während des vorigen Jahrhunderts Nordatlantisches Becken: während der letzten 100 Jahre keine robusten Trends hinsichtlich jährlicher Anzahl tropischer Stürme, Hurrikane und starker Hurrikane. weiterhin keine Beweise hinsichtlich häufigeren und stärkeren Überschwemmungen im globalen Maßstab. Nur wenig Vertrauen dass es vermehrt zu kleinräumigen Extremwetter-Phänomenen wie Hagel und Gewitter kommt“. Wald- und Buschbrände 2001 IPCC AR 3 prophezeit: Häufigkeit von Bränden wird zunehmen + Feuer-Saison verlängert sich + Blitzaktivität verstärkt sich. Daher wahrscheinlich Zunahme der Häufigkeit von Bränden und zu größeren verbrannten Flächen. real: zwischen 1998 und 2015 nahm global die Fläche verbrannten Landes um 24 Prozent ab. Meereis in der Arktis prophezeit 2007 US-Marine: eisfreie Arktis für den Sommer 2013 2007 NASA: Arktische Ozean im Spätsommer 2012 weitgehend eisfrei 2012 University Cambridge, UK: Kollaps des arktischen Eisschildes für die Jahre 2015-2016. real: kein Kollaps, seit 2007 keine Abnahme der Eisausdehnung im jeweiligen September Eisbären 2005 Polar Bear Specialist Group (PBSG) der World Conservation Union klassifiziert den Eisbär als „gefährdet“ + prophezeit einen Rückgang des Bestandes um 30% in 2035 - 2040. 2017 Der US Fish and Wildlife Service: globale Erwärmung ist die größte Bedrohung für die Eisbären / rechnet mit dem Aussterben falls nichts getan wird. 2010: Veröffentlichung gefälschter Bilder von Eisbären auf kleinen Eisschollen als Illustration des Klimawandels. real: Trotz der Abnahme von Meereis in der Arktis nahm die Eisbär-Population von einer im Jahre 2005 geschätzten Anzahl von 20.000 bis 25.000 Tieren auf 22.000 bis 31.000 Tiere geschätzt im Jahre 2015 zu. Dazu kommt: Die PBSG hatte viele Jahre lang ca. 50% der Flächen wo Eisbären leben "vergessen" mitzuzählen. Gletscher 2007 IPCC AR 4 sehr hohe Wahrscheinlichkeit dafür dass die Gletscher im Himalaya bis zum Jahr 2035 verschwunden sein werden IPCC-Funktionäre widerriefen dies 2010, nachdem sich herausgestellt hatte, dass die Quelle nicht begutachtet war. Meeresspiegel 1981 prophezeit NASA-Mann James Hansen eine globale Erwärmung im nächsten Jahrhundert, welche sogar die Eisbedeckung der Westantarktis schmelzen könnte, was zu einem weltweiten Anstieg des Meeresspiegels um 4,5 bis 6 m führen könne. Anmerkung: In der Westantarktis gibt es über 100 aktive unterirdische Vulkane Die Wirklichkeit: Seit 1993 (24 Jahre) stieg der Meeresspiegel insgesamt um 7,2 cm anstatt der 122 cm. Die Alarm-Prophezeiung ist bislang um über 94% falsch; 2015 Im Journal of Glaciology stellt die NASA fest, dass die Eismasse in der Antarktis zunimmt versinkende Nationen: 1989 UNEP: Ganze Nationen könnten von der Erde verschwinden durch steigende Meeresspiegel, falls keine Trendumehr bei der globalen Erwärmung bis 2000. Schmelzen der polaren Eiskappen durch die globale Erwärmung wird Meeresspiegel bis zu 90 cm steigen. Malediven und andere tief liegende Inselnationen werden verschluckt. real: Tidenmessungen an 12 Stellen im Südpazifik zeigen variable Trends zwischen -1 und +3 mm pro Jahr im Zeitraum 1992 bis 2010; Verknappung von Nahrungsmitteln 1994: Columbia und der Oxford Universities: durch die bis 2060 angenommenen CO2-Bedingungen werden in Entwicklungsländern weniger Nahrungsmittel erzeugt. (in Pakistan bis zu minus 50%). Selbst eine Anpassung der Landwirtschaft könnte die negativen Folgen nicht verhindern; 2008: Stanford prophezeit mit 95% Wahrscheinlichkeit Ernteausfälle und Nahrungsmittelverknappung bei vielen Grundnahrungsmitteln in Südasien und Südafrika bis 2030 real: Im Schnitt hat die Erzeugung von Nahrungsmitteln in Entwicklungsländern mit dem Wachstum der Bevölkerung mitgehalten. Pakistan ist unter den Top Ten der Erzeuger von Weizen, Zuckerrohr, Mangos, Datteln und Orangen und an 13. Stelle beim Reisanbau. Pakistan zeigt ein eindrucksvolles und fortwährendes Wachstum landwirtschaftlicher Erzeugnisse, wie die FAO mitteilt; Klimaflüchtlinge: 2005 Janos Bogardi (UNEP) Bis 2010 bis zu 50 Millionen Klimaflüchtlinge 2008 UN-Vize-Generalsekretär Srgjan Kerim: bis 2010 zwischen 50 und 200 Millionen Umwelt-Flüchtlinge 2011: Cristina UCLA: bis zum Jahr 2020 werden 50 Millionen „Umweltflüchtlinge“ in den globalen Norden strömen auf der Flucht vor Nahrungsmittel-Knappheit infolge des Klimawandels real: Bis 2017 hat nur 1 einzige Person den Status eines Klimaflüchtlings für sich in Anspruch genommen: der erste „Klimawandel-Flüchtling“ Ioane Teitota aus Kiribati. Sein Anspruch wurde im Jahre 2014 von einem Gerichtshof in Neuseeland zurückgewiesen; Opfer des Klimawandels 1987/2009 Dr. John Holdren, Direktor bei der Obama-Regierung heute Professor U.C. Berkeley Klima-/CO2-induzierte Hungersnöte könnten noch vor 2020 bis zu einer Milliarde Menschen den Tod bringen Real:Zwischen 1990/92 bis 2012/2014 ging die Zahl der hungernden und unterernährten Menschen um 42% zurück. Gegenwärtig werden weltweit genug Nahrungsmittel erzeugt, dass jeder satt wird. Pro Kopf Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln für die ganze Welt 2220 kcal pro Person und Tag in 1960 - 2790 kcal pro Person und Tag in 2006/2008 „Die Zeit läuft uns davon“ 1989 Noel Brown "wir haben nur noch 10 Jahre die Gelegenheit, mit dem Stabilisierungsprozess zu beginnen 2006 NASA-Mann James Hansen: wir haben nur ein Zeitfenster von 10 Jahren um entscheidende Maßnahmen bzgl. globaler Erwärmung zu ergreifen und eine Katastrophe zu umgehen 2007 UN-Wissenschaftler: Es bleiben nur noch 8 Jahre, um die schlimmsten Auswirkungen zu umgehen real: es ist nichts passiert NICHT VORHERGESAGT WURDE Ein grünerer Planet Jüngste Satelliten-Analysen des Blattfläche-Index‘ zeigen seit 1982 eine sehr starke Egrünung auf 25% bis 50% der Erdoberfläche. Der CO2-Düngungseffekt ist ursächlich für den größten Anteil an dieser Ergrünung, wobei steigende Temperaturen ebenfalls einen Beitrag leisteten. Zunahme der Wald-Biomasse 2006: „Von den 49 begutachteten Studien zu Wäldern zeigten 37 einen positiven Wachstumstrend“ sofern ausreichend Wasser zur Verfügung steht“. 2010: Die registrierte Zunahme der Biomasse des Waldes stellte sich als über die natürliche Erholung weit hinausgehend heraus 2015: Mikrowellen-Messungen von Satelliten zeigen, dass dieser Trend global ist und einher geht mit einem Rückgang der Entwaldung in den Tropen in letzter Zeit. Verlangsamung der Erwärmung 2006: Prof. Robert Carter, James Cook University in Queensland, Australien, war einer der ersten, der über die unerwartete Verlangsamung der Erwärmung während der Jahre von 1998 bis 2014 berichtete. Die klimawissenschaftliche Gemeinde ignorierte diesen Aspekt bis zum Jahr 2013 und teilte sich jüngst in 2 Gruppen. Eine kleine Gruppe leugnet glatt diese Erwärmungspause, Die andere Gruppe sieht es so dass eine Verlangsamung im Gange ist. Niemand in der klimawissenschaftlichen Gemeinde zieht die Möglichkeit auch nur in Betracht,
@florian.panhans6548
@florian.panhans6548 2 жыл бұрын
Ich habe eine Frage: Gibt es Forschungen oder Erkenntnisse welchen Einfluss ein erhöhter Strahlungsantrieb auf den Prozess der Photosynthese hat? Es könnte ja sein, dass die Erde nicht nur Aufgrund der höheren CO2 Konzentration grüner wird, sondern auch Aufgrund des höheren Strahlungsantriebes. Deshalb arbeiten ja Gärtnereien auch mit Gewächshäusern. Oder? Vielleicht lässt sich ja aus der Not auch eine Tugend machen. Danke für die wie immer sehr interessante Vorlesung.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Der Strahlungsantrieb ist im IR-Bereich erhöht. Für Photosynthese ist aber nun mal sichtbares Licht nötig. Ich sehe nicht, wie da ein Zusammenhang sein sollte. "Deshalb arbeiten ja Gärtnereien auch mit Gewächshäusern. Oder?" Nein. Die arbeiten damit, damit sie weniger heizen müssen, sondern mehr Wärme von der Sonne nutzen können.
@freeagede
@freeagede 4 ай бұрын
CO2 hat keinen Einfluss auf Die Klimaerwärmung! Behauptet Klimaforscher Dr. Bernhard Strehl
@oliverbergfeld1606
@oliverbergfeld1606 Жыл бұрын
Vielen Dank für die sachliche Erläuterung. Mir stellen sich, viele Fragen. Als Beispiel, mehr Wärme führt zu mehr Wasser in der Luft/ Atmosphäre-> Wolken -> höherer Albido -> geringere Erwärmung? Meeresspiegelanstieg ist langsam, Menschen können darauf reagieren, wo ist das Risiko? Es sterben weniger Menschen wg. Kälte (derzeit ca 4-5 mal so viele wie durch Hitze)? Träge Systeme reagieren langsam, ist es realistisch, dass die gewünschten/ geplanten Änderungen rechtzeitig greifen? Dankeschön
@schoppepetzer9267
@schoppepetzer9267 2 жыл бұрын
Das Klima ändert sich. Der Mensch muss sich anpassen. Der Mensch kann sich anpassen. Der Mensch wird sich anpassen und überleben, aber eben nicht alle. Basta.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Oder der Mensch sorgt durch CO2-Reduktion (und anderes) erst mal dafür, dass die Anpassung langsam genug ist, damit mehr überleben.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 9 ай бұрын
Sehr Interessant
@ibensubber3826
@ibensubber3826 2 жыл бұрын
Korrelation ist nicht gleich Kausalität. Bitte auch den erwärmungsbedingten Anstieg des CO2 Levels in Betracht ziehen. Wärmere Weltmengen geben sehr große Mengen an CO2 ab, die nicht von Menschen gemacht wurden. In der Weltgeschichte gabe es x-fach höhere CO2 Level und dennoch ist es zu Eiszeiten gekommen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
"Korrelation ist nicht gleich Kausalität." Behauptet ja auch niemand. "Bitte auch den erwärmungsbedingten Anstieg des CO2 Levels in Betracht ziehen." Die Ozeane nehmen zur Zeit netto CO2 auf. Da steigt nix erwärmungsbedingt an. "In der Weltgeschichte gabe es x-fach höhere CO2 Level und dennoch ist es zu Eiszeiten gekommen." Wann?
@simong9559
@simong9559 2 жыл бұрын
51:59 Achsenbeschriftung hat einen Fehler geht von 6 auf 5,5 auf 9 ich denke sie meinen 6 7,5 9
@stefanr8400
@stefanr8400 2 жыл бұрын
Danke für das teilen von Wissen.
@alexanderschreiber9911
@alexanderschreiber9911 Жыл бұрын
Ich habe mich noch wenig damit beschäftigt aber sollte bei mehr Regen und weniger Eis auch mehr Pflanzen wachsen die co2 auch binden? Oh sehe Grad in Nr 36 kommt was dazu ... toll
@ChristineR02
@ChristineR02 2 жыл бұрын
Wenn Sie CO2 ausatmen, haben Sie zuvor Nahrung aufgenommen, biochemische Energie, die direkt oder indirekt in der Photosynthese hergestellt wurde wodurch aus CO2 aus der Luft und aus H2O aus dem Boden mit Sonnenlicht Glucose hergestellt wurde. Das CO2 das Sie ausatmen ist also klimaneutral weil es zuvor in der Atmosphäre gewesen war.
@christianmueller9425
@christianmueller9425 2 жыл бұрын
Frage: wenn der Mensch 33 GT CO2 emittiert und ca. 13 davon resorbiert werden (CO2-Senke), bedeutet das, dass eine Reduktion des CO2-Ausstoßes auf 13 GT reichen würde, um künftig den CO2-Gehalt der Atmosphäre stabil zu halten?
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
Fragestellung interessiert nur Dummköpfe
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Nicht auf lange Sicht, da irgendwann auch die Senken erschöpft sind.
@B.Zimmermann
@B.Zimmermann 2 жыл бұрын
Wann kommen denn die 2° zu warm dieses Jahr die bis Anfang Januar noch propagiert wurden 🤷‍♂️ und die dürrekatastrophen 🤷‍♂️ bis jetzt bei uns im schnitt 0,7° zu kalt und 25% mehr Niederschlag im Schnitt einschließlich 26.08🤷‍♂️🤷‍♂️
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
"Wann kommen denn die 2° zu warm dieses Jahr die bis Anfang Januar noch propagiert wurden" Aus Ihrer Phantasie. Wer soll das denn bitte propagiert haben?!
@indianmaid70
@indianmaid70 Жыл бұрын
Bei 1:04:25 verstehe ich nicht, was die Unterscheidung zwischen Grad Celsius und Kelvin hier für einen Sinn macht. Wenn die Strahlung um ca. 1 W zunimmt, so steigt die Temperatur um ein Grad, egal ob Celsius oder 1 Kelvin. 1 Watt erscheint in Bezug auf die bereits vorhandene Einstrahlung wenig zu sein unabhängig davon, ob man es auf die gegenwärtige in Kelvin oder Grad Celsius gemessene Temperatur bezieht. 1 Grad Temperaturerhöhung erscheint(!) wiederum mehr zu sein bezogen auf eine Celsius gegenüber auf einer Kelvin Skala. Ist mir wirklich ein Rätsel, worauf Herr Ganteför an dieser Stelle hinaus will bzw. was er mit dem Verweis auf die Kelvin Skala im Sinn hat.
@9-3-1
@9-3-1 2 жыл бұрын
Ich bin dafür, folgende Aktion zu starten: Wir sammeln soviel Geld, wie wir brauchen, um 10 vollgetankte Tanklastzüge zu mieten. Diese Fahrzeuge werden auf dem großen, freien Gelände vor dem Reichstagsgebäude in Berlin geparkt. Dort wird von qualifizierten Feuerwerkern unter Aufsicht der Feuerwehr der Inhalt aller 10 Tankfahrzeuge abgebrannt. Denn das ist dieselbe Menge Kraftstoff, die TÄGLICH allein von Berliner Autofahrern verbrannt wird, die mit laufendem Motor im Stau stehen. Wer macht mit ? Daran kann man sehen, was für ein Riesen Geschäft Brennstoffindustrie ist und dann versteht man auch, warum es in den Kommentarspalten unter solchen Videos so viele Kommentare gibt, die davon künden, daß CO2 überhaupt kein Problem für´s Klima sei.
@karlgaiser9783
@karlgaiser9783 Ай бұрын
Seit der kleinen Eiszeit wird es wärmer. Imagine my shock!
@Reiskocher83
@Reiskocher83 2 жыл бұрын
1:35:00 Überziehen? Ich gucke auf die Uhrzeit und sehe, dass maximal drei Minuten überzogen wird. Wäre das live, hätte ich die Hoffnung dass das noch ne Stunde weiter geht :D
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 9 ай бұрын
Sauerstoff und Stickstoff Ansicht sind keine Klimagase in dem Sinne, nur ihr Zyklus löst Eiszeiten und Heißzeiten aus. Zyklen sind die veränderichen Atomschwankungen, wie die Erde.
@anonymous-rj6ok
@anonymous-rj6ok 2 жыл бұрын
Apologies for the comment in English (I can understand German but not write it). I find it unbelievable the IPCC does not even consider the effects of temperature rise on habitat. These RCP levels do not even consider how many flora and fauna could go extinct. We are not seperate from the ecosystems of nature.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Why do you think they don't consider this? Of course they do.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 9 ай бұрын
Sehr gut
@mattisujubisu2222
@mattisujubisu2222 2 жыл бұрын
Hat die Pandemie etwas Gutes gebracht? Falls wir es der Pandemie zu verdanken haben, dass auch nicht-Akademiker an Universitätswissen teilhaben können, dann eindeutig ja. Gut gemacht, danke
@michaelhoppmann6167
@michaelhoppmann6167 2 жыл бұрын
Universitäten sind öffentliche Orte. Man kann in jede Vorlesung gehen. Man kann nur die Prüfungen nicht mitschreiben.
@mattisujubisu2222
@mattisujubisu2222 2 жыл бұрын
@@michaelhoppmann6167 leider hat man selten die Möglichkeit diesen öffentlichen Ort zu besuchen, weil man anderen Tätigkeiten nachgehen muss.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
@@mattisujubisu2222 Sämtliches Universitätswissen findet man auch in Büchern, die frei verkäuflich sind. Im Chemie-Studium ist es z.B. sogar üblich (zumindest zu meiner Zeit vor bald 20 Jahren), viel mehr aus Büchern als aus Vorlesungen zu lernen.
@mattisujubisu2222
@mattisujubisu2222 2 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 dem stimme ich vollständig zu. Bücher sind sicherlich unumgänglich um tieferes Wissen zu bekommen. Allerdings nicht so unterhaltsam, zeitintensiver, schwieriger zugänglich und um das Allgemeinwissen aufzupeppen auch nicht zwangsläufig notwendig. Wäre es nicht deutlich angenehmer, wenn jeder vor einer Diskussion, beispielsweise über den Klimawandel oder Corona, jeder einfach mal eine Vorlesung verfolgt hätte als unvorbereitet drauflos zu plappern? Dadurch wird man nicht zum Experten - aber der größte Unsinn hat sich dann häufig erledigt. Bei manchen Menschen wird das Interesse tiefer einzusteigen dadurch vielleicht sogar geweckt
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
@@mattisujubisu2222 Das ist wohl eine Typfrage. Für mich war es immer einfacher, aus Büchern zu lernen.
@HeinzSchumacher
@HeinzSchumacher 11 ай бұрын
Wir haben immer noch eine Kaltzeit. Das schlimmste was passieren kann ist das diese endlich verschwindet.
@andreasprophet674
@andreasprophet674 26 күн бұрын
Früher sagte man, wenn es schlimmer wird ein Pflaster drauf. 🙋
@epicusmatzimus4151
@epicusmatzimus4151 2 жыл бұрын
Zu 1:12:50 Die Bezugsgröße in den einzelnen Grafiken sind auch verwirrend! Da seit Jahren die Klimafolgenforschung daneben liegt lässt man seit Jahren immer die absoluten Temperaturbezüge aussen vor und Argumentiert nur noch über die Temperaturanomalien. Denn es war James Hansen welcher 1988 vor dem US Senat behauptete die globalen Ø Temperaturen lägen schon 0,4°C über dem natürlichen Treibhauseffekt von 15°C, also 15,4°C. Die Temperaturen sind aber faktisch von 13,7°C im Jahr 1850 auf heute ca 14,7°C gestiegen, und liegen selbst mit dem wärmsten Jahr 2016 mit 14,83°C unter dem von der Klimafolgenforschung (siehe IPCC Bericht 1) deklarierten natürlichen Treibhauseffekt. Was in der ganzen Klimaerwärumgsdebatte auch immer gerne unter den Tisch fallen gelassen wird ist die Tatsache dass die sog. vorindustriellen Temperaturen mit 13,7°C unterperfomant waren, oder anderst gesagt die Temperaturmessungen des Menschen starten aus einer Kaltzeit herraus, was eine steigung der Temperaturen erst mal nicht so verwunderlich machen sollte. Bleibt die Frage ob das IPCC die Klimasensivität des CO2 nicht etwas zu hoch einschätzt.
@heinzwolf6565
@heinzwolf6565 2 жыл бұрын
Wenn ich meinem Professor einen derartigen Bericht vorgelegt hätte mit ständig welchselnden Bezugspunkten, nicht klar definierten Bedeutungen beschriebener Größen usw. dann hätte er ihn mikr spätestens nach der dritten solchen Grafik zurückgegeben mit dem Kommentar, dass es sich weigert solch einen unwissenschaftlichen Müll weiter zu lesen. Da dieser Bericht aber mit enormem finanziellen Aufwand produziert wurde, ist davon auszugehen, dass es sehr gute Gründe für diese offensichtlichen Schlampigkeiten gibt. Die einzig sinvolle Frage die man dazu stellen sollte ist: Cui bono?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
"Die Bezugsgröße in den einzelnen Grafiken sind auch verwirrend! Da seit Jahren die Klimafolgenforschung daneben liegt" (1) Kapieren Sie nicht mal, dass die Klimafolgenforschung nicht mal Temperaturen vorhersagt, sondern einen völlig anderen Job hat. (2) Ist das nur die immer gleiche hanebüchene Falschaussage. Siehe 'Analysis: How well have climate models projected global warming?' (carbonbrief) "lässt man seit Jahren immer die absoluten Temperaturbezüge aussen vor" Die lässt man außen vor, weil seit vielen Jahrzehnten klar ist, wie ungenau die sind. "Denn es war James Hansen welcher 1988 vor dem US Senat behauptete die globalen Ø Temperaturen lägen schon 0,4°C über dem natürlichen Treibhauseffekt von 15°C, also 15,4°C." Ja, Forscher machen in populärwissenschaftlichen Vorträgen vereinfachte Aussagen. Schlimm, sowas. " und liegen selbst mit dem wärmsten Jahr 2016 mit 14,83°C unter dem von der Klimafolgenforschung (siehe IPCC Bericht 1) deklarierten natürlichen Treibhauseffekt. " Da steht *nirgends* , dass der genau 15 °C wäre. Was soll also dieser hanebüchene Unsinn schon wieder? Das Problem ist auch nicht, ob heute die Temperatur über oder unter 15 °C liegt. Das Problem ist der von Ihnen genannte *Anstieg* und vor allem dessen *Fortsetzung* . "oder anderst gesagt die Temperaturmessungen des Menschen starten aus einer Kaltzeit herraus" Na und?!?! Da natürliche Faktoren für *noch mehr* Abkühlung gesorgt hätten, ist der Startpunkt völlig egal. " was eine steigung der Temperaturen erst mal nicht so verwunderlich machen sollte." Immer wieder mal: Aua. Temperaturen steigen nicht, weil das irgendjemand 'nicht so verwunderlich' erscheint. Temperaturen steigen aus *physikalischen Gründen* . "Bleibt die Frage ob das IPCC die Klimasensivität des CO2 nicht etwas zu hoch einschätzt." Bleibt die Frage, ob das IPCC sie nicht zu tief einschätzt.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
@@heinzwolf6565 Wie kommen Sie auf die Idee, dass es im IPCC-Bericht tatsächlich so aussieht...? Aufgrund der Behauptungen von Epicus Matzimus oder weil sie den tatsächlich gelesen haben?
@heinzwolf6565
@heinzwolf6565 2 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Da ich hier angesprochen werde, antworte ich auch: Auf der Folie von Professor Ganteför steht die Überschrift: "Klimavorhersagen des IPCC: Temperaturanstieg" und dann folgen die Grafiken auf dieser Folie die auch Professor Ganteför mit den Worten kommentiert "ich finde es verwirrend, wenn ständig das Referenzjahr geändert wird" und er sagt auch öfters mal "sofern ich das richtig verstanden habe". Das sagt schon einiges, wenn der Professor sich noch nicht mal sicher ist den IPCC Bericht verstanden zu haben. Daher spare ich mir die Zeit diesen zu lesen, denn ich vermute er soll gar nicht im Detail verstehbar sein.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
​@@heinzwolf6565 "Das sagt schon einiges, wenn der Professor sich noch nicht mal sicher ist den IPCC Bericht verstanden zu haben." Das sagt viel mehr über Ganteför aus als über den Bericht. Ich bin auch Laie und habe schon öfters in den IPCC-Berichten etwas nachgelesen und hatte nie Probleme, zu verstehen, worum es geht.
@MrTrugschluss
@MrTrugschluss 2 жыл бұрын
@alle Profs, Wissen ist Menschenrecht. Upload please!
@judith8161
@judith8161 2 жыл бұрын
Alle? Naja, wenn ich an meine Profs denke, dann gibt es nur wenige, denen ich freiwillig noch einmal zuhören würde. Manche hätten hingegen einen Platz auf der Liste der effizientesten Schlafmittlel verdient... Prof. Ganteför ist schon ein Ausnahmetalent, er spricht flüssig und verständlich, ohne Langeweile aufkommen zu lassen.
@Klimafutzi
@Klimafutzi 2 жыл бұрын
Das mit dem CO2 Budget liegt mMn an der Langlebigkeit von CO2 in der Atmosphäre. In den nächsten 50 Jahren wird es nicht nennenswert durch natürliche Prozesse abgebaut und kann somit als konstant betrachtet werden. Anders ausgedrückt: Jedes Bisschen CO2 war wir hinzufügen summiert sich auf und verschiebt die Energiebilanz weiter in Richtung Erwärmung. Was mir dabei Sorgen macht, sind die positiven Rückkopplungen des Klimasystems und deren Triggerpunkte. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sorgen die dafür, dass sich die Erde selbst dann weiter erwärmt, wenn wir gar keine Treibhausgase mehr ausstoßen. In der Folge würde sich beim Überschreiten der 2,0 Grad Grenze, das Klima auf deutlich über 4,0 Grad erwärmen und wir hätten keine Chance mehr das zu stoppen.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
Katastrophen-Ankündigungen in Sachen Erderwaermung Bisher 100% nicht eingetreten. Es wimmelt an angekündigten Katastrophen wegen der Erderwärmung. Prophezeiungen die nicht eintreffen, untergraben das Vertrauen in die Wissenschaft sagen 2 amerikanische Forscher. Es wurden 79 Katastrophen-Ankündigungen untersucht. Bei 31 dieser Katastrophen-Ankündigungen war die Frist noch nicht abgelaufen. Bei 48 dieser Katastrophen-Ankündigungen war die Frist abgelaufen. Und bei keiner einzigen dieser Ankündigungen war die Katastrophe eingetreten. Das bedeutet dass in 48 der 48 Fälle die vorhergesagt Katastrophe nicht stattfand. Also die Katastrophisten lagen bisher in 100% der Fälle falsch. ...und in Null Prozent der Fälle richtig. David Rode und Paul Fischbeck, 2 Forscher der Carnegie Mellon University aus dem amerikanischen Pittsburgh haben 79 Untergangs-Prophezeiungen untersucht. Ihre Studie «Apocalypse now? Communicating extreme forecasts»,veröffentlicht im «International Journal of Global Warming» kommt zum Schluss, dass solche Prognosen ein schlechter Weg sind, um wichtige Informationen zu kommunizieren. Konkret haben die Wissenschaftler 79 Ankündigungen von Apokalypsen im Zusammenhang mit dem Klimawandel untersucht, die in den letzten 50 Jahren gemacht worden sind. Die durchschnittlich gesetzte Frist bis zum Eintreffen der angeblichen Katastrophe betrug 20 Jahre. Bei 48 Prognosen ist diese Frist inzwischen bereits abgelaufen, ohne dass der Weltuntergang eingetroffen wäre. Nicht nur Politiker und Umweltaktivisten, sondern auch Forscher und Fachleute malen gerne schwarz. So behauptete der Weltklimarat 2007, dass nur noch acht Jahre Zeit bleibe, um eine gefährliche Erwärmung von zwei Grad oder mehr abzuwenden. James Hansen, der als einer der führenden US-Klimaforscher gilt, kündigte 2009 zum Amtsantritt von Präsident Barack Obama an, dass noch eine Amtszeit, also vier Jahre, übrig seien, um einen zerstörerischen Klimawandel abzuwenden. 2013 ermahnte das renommierte Massachusetts Institute of Technology Obama erneut, dem Klimawandel oberste Priorität einzuräumen - ansonsten drohten «entsetzliche Konsequenzen» innerhalb «der nächsten Jahrzehnte«. Michael Mann, auch er ein bekannter Klimaforscher, kündigte 2014 an, dass bis 2036 eine Schwelle mit schlimmen Konsequenzen für die menschliche Zivilisation überschritten werde, wenn die Verbrennung fossiler Brennstoffe weitergehe wie heute. Rode und Fischbeck argumentieren in ihrer Studie, dass solche Prognosen kontraproduktiv seien. Wenn angekündigte Katastrophen regelmässig nicht einträfen, «untergräbt das das Vertrauen der Öffentlichkeit in die zugrunde liegende Wissenschaft». Es sei wie beim Jungen, der dauernd rufe, der Wolf sei da. «Wenn ich wiederholt feststelle, dass Ankündigungen versagen, fehlt mir der Wille, weitere Ankündigungen ernst zu nehmen», so Paul Fischbeck. Klimawissenschaftler sollten von sensationsheischenden Weltuntergangs-Prognosen mit vagem Eintrittsdatum Abstand nehmen, empfehlen die Studienautoren. Vielmehr sollten sie sich an weniger spektakulären Vorhersagen für genau definierte Zeiträume in der näheren Zukunft ihre Sporen abverdienen. Durch regelmässige Vorhersage-Erfolge lasse sich so das Vertrauen der Öffentlichkeit gewinnen. Viele Endzeitpropheten machen aber unbeirrt weiter - selbst wenn sie mit ihren "Die Welt geht bald unter"-Prognosen schon spektakulär gescheitert sind. Nachdem Paul Ehrlich mit seinen Hungersnöten falsch lag, kündigte er 2018 an, der Untergang der menschlichen Zivilisation in den kommenden Jahrzehnten sei «nahezu gewiss». Auch Prinz Charles verbreitet weiterhin Ablaufdaten für das Abwenden des Weltuntergangs. Er sei der «festen Überzeugung», so Charles 2019, dass die nächsten 18 Monate entscheidend seien, den Klimawandel auf ein «überlebbares Niveau» zu begrenzen.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
Wever du bist Dummschwäetzer. Bring 3 solide Quellen für die 50 Jahre.
@Klimafutzi
@Klimafutzi 2 жыл бұрын
@@Nehner Lern du erst mal Deutsch...
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
@@Klimafutzi Grosses Maul und nichts dahinter.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
@@Nehner Ei, auch hier hat der große Klimaexperte Prinz Charles geirrt. Echt schlimm.
@outdoorjoe1021
@outdoorjoe1021 2 жыл бұрын
Das Diagramm bei 9:00 ist gemogelt. Die y-Achse ist nicht beschriftet. Würde die y-Achse bei 0 anfangen, dann wäre die Kurve nicht so steil.
@outdoorjoe1021
@outdoorjoe1021 2 жыл бұрын
@@csel1971 Wovon redest du?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
"Das Diagramm bei 9:00 ist gemogelt. Die y-Achse ist nicht beschriftet. Würde die y-Achse bei 0 anfangen, dann wäre die Kurve nicht so steil. " Steil wäre sie trotzdem. Was ist also Ihr Punkt...?
@freidenker5915
@freidenker5915 2 жыл бұрын
Verringerung der Niederschläge im Sommer. Aha.
@ChristineR02
@ChristineR02 Жыл бұрын
Es ist doch schon schlimm. Überflutungen, Dürren und Hungersnot z. B. in Afrika, extreme Temperaturen, Hitzetote. Was soll denn noch passieren?
@christiang.1262
@christiang.1262 8 ай бұрын
Ich bin bis jetzt von einem stabielem Hoch über Norddeutschland ausgegangen, aber der Steigungswechsel an den Senken macht mir sorgen.
@christiang.1262
@christiang.1262 8 ай бұрын
Naja wir ballern Genung Raketen in die Luft, sodaß die Atmosphäre gleichmässig wachsen kann - als Gedankengang.
@ingridschmall3289
@ingridschmall3289 2 жыл бұрын
Demnächst wird im Oberrheingraben Li2CO3 abgebaut, wahrscheinlich im Verbund mit anderen Carbonaten. Das bringt richtig CO2 in die Luft. Wieviel Tonnen CO2 enthält ein Kalk/Carbonat _Berg?
@KarlAlfredRoemer
@KarlAlfredRoemer 2 жыл бұрын
Sehr viel. Kann man sich im Periodensystem zusammen rechnen. Lithiumcarbonat enthält ca 25% Lithium. Aber nicht viel im Verhältnis dazu wie viel CO2 damit später eingespart wird. Mein Polo 6N1 hat 560000 Km auf der Uhr. Bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,5 Litern Benzin pro 100 km habe ich 31000 Liter verbraucht. Macht ca 71000 kg CO2. So viel wie in 90000 kg Lithiumcarbonat steckt Entspricht ca 22000 kg reinem Lithium. Wieviele Akkus man damit herstellen kann weiß ich leider nicht weil ich nicht genau weiß wie viel Lithium in so nem Akku steckt. Aber es sind sicherlich viele hundert. Natürlich kostet die Förderung und Aufbereitung des Carbonates zu Lithium auch noch einiges. Aber auch das ist sehr sehr wenig im Vergleich zum Gewinn.
@ingridschmall3289
@ingridschmall3289 2 жыл бұрын
@@KarlAlfredRoemer Rechnen sie bitte noch einmal ihre Lithium% nach! Danach lohnt es sich sicher den Anteil von Li2CO3 im Muttergestein und die Art des Muttergesteins zu betrachten, sowie den Gewinnungsprozess. Da wird möglicherweise noch viel mehr CO2 frei.
@KarlAlfredRoemer
@KarlAlfredRoemer 2 жыл бұрын
@@ingridschmall3289 Stimmt, habe ein Sauerstoffatom unterschlagen. Dadurch beträgt der Lithiumanteil 19%. Aber das ist immer noch ein ordentlicher Anteil. Wenn man die Trennung vom Muttergestein und die weitere Aufbereitung mit rechnet, muss man das auch bei Gas, Kohle und Öl tun.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Ich habe mal nachgelesen - von Lithiumcarbonat ist da nirgends die Rede, sondern von Lithiumchlorid. Siehe z.B. 'VW will Lithium aus dem Oberrheingraben beziehen' Vielleicht haben Sie sich vom Fachbegriff 'Lithium Carbonate Equivalents' irreführen lassen?
@Klangstimmen
@Klangstimmen 2 жыл бұрын
26:18 jede Granule so groß wie die Erde ?
@gobigoobi1451
@gobigoobi1451 Жыл бұрын
1:38:25 - grün, gelb, rot🙃
@nicobehrndt4650
@nicobehrndt4650 Жыл бұрын
Bei diesen Aussichten kann man ja nur depressiv werden😮‍💨
@netsrot000
@netsrot000 Жыл бұрын
Kräht der Hahn auf dem Mist,ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.
@tyskerbarn5171
@tyskerbarn5171 2 жыл бұрын
es wird immer noch schlimmer.
@staatsfreund_nr.132
@staatsfreund_nr.132 2 жыл бұрын
Zur Bestimmung der globalen Erwärmung wird auch im IPCC-Sonderbericht über 1,5 °C Globale Erwärmung (IPCC-SR1.5) wie schon im Fünften Sachstandsbericht des IPCC (AR5) (IPCC, 2014) der Bezugszeitraum 1850 bis 1900 als (klimatologisch) „vorindustriell“ definiert. Quelle UBA
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
UBA ist keine seriöse Quelle mehr
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
Katastrophen-Ankündigungen in Sachen Erderwaermung Bisher 100% nicht eingetreten. Es wimmelt an angekündigten Katastrophen wegen der Erderwärmung. Prophezeiungen die nicht eintreffen, untergraben das Vertrauen in die Wissenschaft sagen 2 amerikanische Forscher. Es wurden 79 Katastrophen-Ankündigungen untersucht. Bei 31 dieser Katastrophen-Ankündigungen war die Frist noch nicht abgelaufen. Bei 48 dieser Katastrophen-Ankündigungen war die Frist abgelaufen. Und bei keiner einzigen dieser Ankündigungen war die Katastrophe eingetreten. Das bedeutet dass in 48 der 48 Fälle die vorhergesagt Katastrophe nicht stattfand. Also die Katastrophisten lagen bisher in 100% der Fälle falsch. ...und in Null Prozent der Fälle richtig. David Rode und Paul Fischbeck, 2 Forscher der Carnegie Mellon University aus dem amerikanischen Pittsburgh haben 79 Untergangs-Prophezeiungen untersucht. Ihre Studie «Apocalypse now? Communicating extreme forecasts»,veröffentlicht im «International Journal of Global Warming» kommt zum Schluss, dass solche Prognosen ein schlechter Weg sind, um wichtige Informationen zu kommunizieren. Konkret haben die Wissenschaftler 79 Ankündigungen von Apokalypsen im Zusammenhang mit dem Klimawandel untersucht, die in den letzten 50 Jahren gemacht worden sind. Die durchschnittlich gesetzte Frist bis zum Eintreffen der angeblichen Katastrophe betrug 20 Jahre. Bei 48 Prognosen ist diese Frist inzwischen bereits abgelaufen, ohne dass der Weltuntergang eingetroffen wäre. Nicht nur Politiker und Umweltaktivisten, sondern auch Forscher und Fachleute malen gerne schwarz. So behauptete der Weltklimarat 2007, dass nur noch acht Jahre Zeit bleibe, um eine gefährliche Erwärmung von zwei Grad oder mehr abzuwenden. James Hansen, der als einer der führenden US-Klimaforscher gilt, kündigte 2009 zum Amtsantritt von Präsident Barack Obama an, dass noch eine Amtszeit, also vier Jahre, übrig seien, um einen zerstörerischen Klimawandel abzuwenden. 2013 ermahnte das renommierte Massachusetts Institute of Technology Obama erneut, dem Klimawandel oberste Priorität einzuräumen - ansonsten drohten «entsetzliche Konsequenzen» innerhalb «der nächsten Jahrzehnte«. Michael Mann, auch er ein bekannter Klimaforscher, kündigte 2014 an, dass bis 2036 eine Schwelle mit schlimmen Konsequenzen für die menschliche Zivilisation überschritten werde, wenn die Verbrennung fossiler Brennstoffe weitergehe wie heute. Rode und Fischbeck argumentieren in ihrer Studie, dass solche Prognosen kontraproduktiv seien. Wenn angekündigte Katastrophen regelmässig nicht einträfen, «untergräbt das das Vertrauen der Öffentlichkeit in die zugrunde liegende Wissenschaft». Es sei wie beim Jungen, der dauernd rufe, der Wolf sei da. «Wenn ich wiederholt feststelle, dass Ankündigungen versagen, fehlt mir der Wille, weitere Ankündigungen ernst zu nehmen», so Paul Fischbeck. Klimawissenschaftler sollten von sensationsheischenden Weltuntergangs-Prognosen mit vagem Eintrittsdatum Abstand nehmen, empfehlen die Studienautoren. Vielmehr sollten sie sich an weniger spektakulären Vorhersagen für genau definierte Zeiträume in der näheren Zukunft ihre Sporen abverdienen. Durch regelmässige Vorhersage-Erfolge lasse sich so das Vertrauen der Öffentlichkeit gewinnen. Viele Endzeitpropheten machen aber unbeirrt weiter - selbst wenn sie mit ihren "Die Welt geht bald unter"-Prognosen schon spektakulär gescheitert sind. Nachdem Paul Ehrlich mit seinen Hungersnöten falsch lag, kündigte er 2018 an, der Untergang der menschlichen Zivilisation in den kommenden Jahrzehnten sei «nahezu gewiss». Auch Prinz Charles verbreitet weiterhin Ablaufdaten für das Abwenden des Weltuntergangs. Er sei der «festen Überzeugung», so Charles 2019, dass die nächsten 18 Monate entscheidend seien, den Klimawandel auf ein «überlebbares Niveau» zu begrenzen.
@erwinmuller4853
@erwinmuller4853 2 жыл бұрын
@@Nehner 2007: Weltklimarat IPCC: die Gletscher im Himalaya werden bis spätestens 2035 verschwunden sein. Es ist unglaublich, was alles rausposaunt wird...
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
@@Nehner Nehner war noch nie eine seriöse Quelle. Also: na und?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
@@erwinmuller4853 Ihr Punkt...? Das war nicht mal im Teil mit den naturwissenschaftlichen Grundlagen und es war bald abgeklärt, dass das ein Zahlendreher war: 2350.
@logos8305
@logos8305 2 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Ganteförs: eine dringend nötige Korrektur in der Sache: korrekt ist, dass die Erde "ergrünt". Das hat aber nur wenig bis gar nichts damit zu tun, dass das CO2 das Pflanzenwachstum fördert, sondern liegt daran, dass China massiv künstlich aufforstet (Stichwort "Chinas Grüne Mauer") - und zwar nicht nur in China selbst, sondern auch in Afrika: www.faz.net/aktuell/fotografie/chinas-kampf-gegen-die-wueste-fotostory-17380887.html. Bitte korrigieren Sie dies um der Wahrheit und Sache Willen in Ihrer nächsten Vorlesung. Danke.
@farangkohsamui8782
@farangkohsamui8782 3 ай бұрын
ich bin für 8.5, da könnte ich meiner Ex-Alten einen T-Rex auf den Hals hetzen...LOL
@a.i.5711
@a.i.5711 2 жыл бұрын
Überhaupt nicht schlimm. Es gibt nur kalte Füße. Es wird kälter.
@achimayutthaya2749
@achimayutthaya2749 2 жыл бұрын
Also ich würde das CO2 einfach aufspalten in C (Kohlenstoff) und O2 (stabiler Sauerstoff). Den Kohlenstoff könnte man zu Diamanten verpressen und beim Juwelier verkaufen oder an die FFF-Mädels abgeben. Den Sauerstoff können wir gleichmäßig an die Atmosphäre abgeben. Aber wir sollten es damit nicht übertreiben, da das Pflanzenwachstum mit verringertem CO2-Anteil in der Luft nachlässt.
@Grasomat
@Grasomat 2 жыл бұрын
Man könnte einfach Holzkohle herstellen, die ist mit Erde vermischt sehr stabil und gut fürs Pflanzenwachstum. Der Schwefel und Staub welcher bei der Herstellung entsteht wirkt zusätzlich kühlend.
@ThomasTrepl
@ThomasTrepl 2 жыл бұрын
Nicht gut. Durch den vielen Sauerstoff rostet mein Auto dann ja noch schneller! Neee, garnicht gut.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Und wo genau nehmen Sie die Energie dafür her? Aus Ihrem obskuren Humor?
@ingridschmall3289
@ingridschmall3289 2 жыл бұрын
Je mehr Wälder und Bäume abgeholzt werden, desto weniger Wasser wird im Boden gehalten, desto weniger Wasser kann der Kühlung und Lufzirkulation dienen. Stark wasserdampfhaltige Niedrigdruckblasen über Wäldern, die viel Energie in höhere Atmosphärenschichten bringen können dort die Energie schneller in den Weltraum abstrahlen und die Atmosphäre kühlen.
@ingridschmall3289
@ingridschmall3289 2 жыл бұрын
@@csel1971 Da ist viel menschengemachter Umwelt-, Ausbeutungs- und Klimaschaden im Regenwaldsteak.
@firpo9659
@firpo9659 2 жыл бұрын
@@csel1971 nein! Das Soja ist für die Umwelt vernichtenden Veganer was da angebaut wird. Ist doch logisch. Rinder essen doch nur Heu. (Ironie off)
@hubertkablitz3664
@hubertkablitz3664 7 ай бұрын
Hat aber mit Co2 absolut Nichts zu tun , weil : Es gibt mindestens zwei Naturgesetze, die besagen, dass der Treibhauseffekt unmöglich ist. Da wären der 1. Hauptsatz der Thermodynamik: Kein Körper kann sich mit seiner eigenen Energie erwärmen. (Die Erde kann das auch nicht) 2. Hauptsatz der Thermodynamik: Es ist nicht möglich, dass von alleine ein Körper niedriger Temperatur Wärme auf einen Körper höherer Temperatur überträgt. Mit anderen Worten: Wärme fließt von sich aus immer von warm nach kalt. Die emittierte Wärmestrahlung der Erdoberfläche führt dazu, dass diese kälter wird. Selbst wenn CO2 und andere infrarotaktive Gase die gesamte Wärmestrahlung zur Erdoberfläche remittieren würden, würde dieses nur die Wärmeabgabe ausgleichen. Es kann dadurch nicht wärmer werden, weil keine zusätzliche Wärme erzeugt wird. Dazu muss irgendwoher zusätzliche Energie erzeugt werden. Weil die Athmosphäre aber kälter ist als die Erdoberfläche und dazu noch von einem verdammt kalten Weltraum umgeben ist, kann sie sowieso keine Erwärmungswirkung in Richtung Erdoberfläche erzeugen. Der Treibhauseffekt ist pseudowissenschaftlicher Unsinn, weil er gegen Naturgesetze verstößt. Kein Wunder, dass er noch nie nachgewiesen wurde.
@reinharddursch3932
@reinharddursch3932 2 жыл бұрын
Klima ? Nein danke. *Umweltschutz ?* Ja bitte... ☝😃 *RD*
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 Жыл бұрын
Einziger Ausweg, Bauholz pflanzen und in Bauten verpacken. Aufgabe der Staaten weltweit.
@Medley3000
@Medley3000 2 жыл бұрын
Mir kommt hier im Vortrag etwas zu Kurz, und zwar das nicht deutlich wird wie schlimm selbst das Best-Case-Szenario wird. Es hört sich so an als ob alles völlig harmlos wäre, wenn wir das 2.6 Szenario schaffen, was extrem unwahrscheinlich ist (Wie auch der jetzt veröffentlichte sechste IPCC Bericht bestätigt). Es wäre immer noch so als würde man von einem Arzt hören dass man Blutkrebs hat. Kann man für ein paar Jahre überleben und vielleicht heilen, kann aber auch tödlich enden. So heftig ist nämlich diese Krise bereits. Nur kommt das bei der Öffentlichkeit überhaupt nicht so an.
@Medley3000
@Medley3000 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Ach Uwe! Da bist du ja wieder. Na? Wie läuft dein Kreuzzug gegen die Grünen denn so?
@Medley3000
@Medley3000 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Ja, das kommt auch echt so rüber. Und? Was ist die wissenschaftliche Wahrheit zu den Rekordtemperaturen, Bränden, Überschwemmungen, Eisrückgang usw. überall auf der Welt?
@Medley3000
@Medley3000 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Also wenn mit W. am Rh. Weil gemeint ist, dann kommst du also aus Baden und ihr habt doch gar keine Windräder. Die paar sind ja lächerlich. Was jammerst du denn dann? Schon mal in Ostfriesland gewesen? Da hättest du einen Grund zu meckern. Aber lustiger Weise tun es die Ostfriesen nicht. Warum nur?
@Medley3000
@Medley3000 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Mir ist auch klar das es z.B. auch Wiesbaden sein könnte. Danke für die Belehrung. Aber auch in der Pfalz oder in NRW sind nicht viele Windmühlen. Mit deinen kryptischen Antworten kann ich allerdings nichts anfangen. Da musst du dich schon verständlicher ausdrücken. Wessen Lungen werden zerfetzt?
@Medley3000
@Medley3000 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Ok, du willst aus irgendeinem Grund nicht auf konkrete Fragen antworten. Das ist mir zu anstrengend. Ende der Kommunikation
@instaktmrider1185
@instaktmrider1185 2 жыл бұрын
Wer ist Frau Hahn?😂
@GUISCHOL
@GUISCHOL 2 жыл бұрын
ab 1:04:15 fängt er an, Mist zu erzählen! Die Erklärung dafür habe ich hier gefunden. kzbin.info/www/bejne/oKW8o6Rrbrx1Z6s
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Klimamanifest Heiligenroth? Ihr Ernst? Der hat ja nicht mal kapiert, dass die 235 W/m^2 der *Messwert* für die Einstrahlung der Sonne sind, nicht etwa die Abstrahlung der Erdoberfläche für 15 °C laut Stefan-Boltzmann.
@HelgeNuch8795
@HelgeNuch8795 2 жыл бұрын
...ohne diesen Kanal hätte ich KZbin schon gelöscht. Dankeschön!
@MrGemi123
@MrGemi123 2 жыл бұрын
Ich finde es gut, dass wir die fossilen Energien einsparen, damit wir in der nächsten Eiszeit ordentlich was zum Heizen haben! Und sollte die Menschheit, entsprechend den Georgia Guidestones, um ein paar Milliarden dezimiert werden, so hoffe ich, dass wir dann technologisch in der Lage sind, die menschliche Biomasse als Energie speichern zu können, anstatt sie in Krematorien zu verbrennen!
@ko786
@ko786 2 жыл бұрын
Ich höre selbst dann schon die ,die immer meckern...."Ich will aber nicht mit einem Leugner in eine Biotonne -ist der überhaupt geimpft....?" Verrückte haben wir ja jetzt schon genug .Glauben bei 16 Grad im Hochsommer ,die Erwärmung zu spüren .Und leugnen nach 1 Mon .Schnee -egal welche Mengen vor ihrer Tür lag.....! Wenn etwas gefährlich ist ,ist es der "Klima-Wandel unter den Menschen
@mbr8981
@mbr8981 2 жыл бұрын
Ja wo ist den Deutschland in der CO2 Emittenten Liste?
@MrQwertz007
@MrQwertz007 2 жыл бұрын
kumulativ liegt D auf Platz 4
@mbr8981
@mbr8981 2 жыл бұрын
@@MrQwertz007 vielleicht unter den top 10 aber sicherlich nicht Platz 4 und auerserdem sind wir ein Industrieland und dafür ist unser co2 Anstoß ziemlich niedrig Stichwort Energieeffizienz ... da kann man sich mal ca. 2 % vom Kuchen gönnen
@MrQwertz007
@MrQwertz007 2 жыл бұрын
@@mbr8981 Vor D liegen nur China, Russland und USA.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
@@csel1971 der klimadummtroll esel
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
@@csel1971 da schreit er wieder der Klimadummtroll Esel
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
Ach du meine Güte, hier sammeln sich die Wissenschaftsfaktenleugner, angeführt von UweS, mit seinen üblichen copy/paste Kommentaren.....
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Ach der übliche Beleidigungspost von Vol % Uwe..... Heute veröffentlicht "AR6 Climate Change 2021: The Physical Science Basis " auf knapp 4.000 Seiten der aktuelle Stand zum Thema. Da hast du viel zu durcharbeiten, aber Achtung Vol % Uwe mit deinen billigen Taschenspielertricks kommst du da nicht weit :).
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
​@@uwes.ausw.amrh.1340 Immer die gleichen beleidigenden copy/paste Kommentare, Uwe du wiederholst dich......
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Immer die gleichen beleidigenden copy/paste Kommentare, Uwe du wiederholst dich......
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Immer die gleichen beleidigenden copy/paste Kommentare, Uwe du wiederholst dich.....
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Immer die gleichen beleidigenden copy/paste Kommentare, Uwe du wiederholst dich.....
@gobigoobi1451
@gobigoobi1451 Жыл бұрын
na ja - et kütt wie et kütt
@mariahardt1586
@mariahardt1586 2 жыл бұрын
Man kann die Klimaerwärmung in sehr komplizierten Rechenoperationen darstellen... Man kann aber auch allgemeinverständlich den Einfluss des Hauptverursachers der jetzigen Klimaerwärmung, den Menschen, darstellen ... Stellen wir doch endlich die Grundsatzfrage: wie viele Menschen kann unsere Erde klima- und umweltneutral verkraften? Bei unserer heutigen Lebensweise? Bei einem sehr verringerten weltweiten Handel, verringerten weltweiten Reisen. Aber einem auf mehr örtlich reduzierter, einen Grundluxus zulaussenden Versorgung? (Meine Einschätzung: weltweit nicht mehr als 6 Milliarden Menschen, für Deutschland nicht mehr als 70 Millionen). Die Hauptproblematik des menschlichen Wachstums ist der immer größere Flächenverbrauch, die Flächenversiegelung, für die menschliche Versorgung, den menschlichen Luxus.... Wir wissen, das Urwälder und Meer - Meeresfauna - einen riesigen Filtereffekt für unsere Umweltsünden spielen.... Die Wissenschaft sollte erst einmal anfangen, die Vernichtung des Filters Urwald, Meeresverseuchung, den größten Filter menschlicher Klimaemissionen, seit der Römerzeit darzustellen... Kommen wir zur Biologie: Die Spezies Homo Saphiens ist das einzige Lebewesen in der Zeit unserer bewohnbaren Erde, das sich von dem Naturgesetz fressen und gefressen werden befreien konnte. .. Wir domestizieren Tiere, kultivieren Landflächen, haben durch unsere heutigen Lagermöglichkeiten eine gesicherte ganzjährig Versorgung.... Fortschrittliche Gesundheitssysteme. Beheizbare und klimatisierbare Wohnungen lassen die Bevölkerung immer älter werden..... Aber wir haben keine natürlichen Feinde... Die Naturgesetze verlangen, das kein Geschöpf die alleinige Weltherschaft erreichen darf.. . Dann fängt die Natur an sich zu wehren.. Also müssen wir unsere Population selbst begrenzen... Wir brauchen eine UN-Resolution, die allen Frauen weltweit kosten- und schikanefreien Zugang zu Verhütung, Sterilisstion und Schwangerschaftsabbruch möglich macht.... Gründe: Bewustseinsbildung Brechen des religiösen Widerstandes gegen Geburtenbegrenzung... Gegensteuerung gegen Scheinmoralisten, die nicht akzeptieren wollen, das auch wir nur eines von vielen Lebewesen auf dieser kleinen Erde sind.. Markus Hardt 54 347 Neumagen-Dhron Texter der fiktiven Demokratisch Liberale Wirtschaftspartei Für ein neues Zukunftsdenken.... Mail deliwi@web.de
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
S Du hast leider keine Ahnung
@mukundalini
@mukundalini 2 жыл бұрын
Wolken erwärmen enorm bei Nacht, kühlen am Tag. Kälte ist wesentlich lebensunfreundlicher als Wärme. Ewiges Wachstum ist das Problem.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
"Kälte ist wesentlich lebensunfreundlicher als Wärme" Ohne Quantifizierung ist das schlicht und einfach unsinnig. Sonst dürfen Sie gerne mal zwei Tage ohne Wasser in der Sahara verbringen.
@vrlord7949
@vrlord7949 2 жыл бұрын
Venus?!?
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
Mars? Pluto? Mond? Sonne?
@Reiskocher83
@Reiskocher83 2 жыл бұрын
Lässt sich der CO2 Ausstoß denn jetzt senken? Oder ist das gar nicht möglich bezogen auf den technischen Fortschritt? Weil, ein Beispiel: Alle fahren nur noch Fahrrad. Kein Pedelec. Alleine, um das Material Metall aus dem Erz zu gewinnen, oder es zu recyceln, bedarf unmengen an Energie. DIe Öfen laufen nun mal mit Strom, und es braucht viel Strom, um Metalle zu verarbeiten. Also, ist es am ökologischsten wieder in die Steinzeit zurück zu kehren oder müssen wir alle damit Leben, dass das Internet und das Teilen des geilen Videos nur möglich ist, weil CO2 erzeugt wird?
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 "Dank dem "Pariser Klimaschutzabkommen" ist es den Hauptempfängerländern der daraus resultierenden milliardenschweren Transferzahlungen, Indien und China erlaubt, weltweit 1.400 neue, zusätzliche Kohle-KW zu planen und bauen (Quelle: Handelsblatt)." Im Artikel des Handelsblatts steht wortwörtlich: " Die 120 größten Kohlekonzerne haben aktuell knapp 1.400 neue Kraftwerke in 59 Ländern in Planung oder sogar schon im Bau[...]Die 120 größten Kohlekonzerne stehen dabei für knapp 70 Prozent der insgesamt weltweit geplanten neuen Kohlekraftwerke. 46 der Unternehmen fördern sogar selbst Kohle.[...]Die 120 aufgeführten Unternehmen stammen aus 42 Ländern." Quelle: Handelsblatt - 04.10.2018 Also wieder mal die üblichen Lügen und Halbwahrheiten von Uwe.
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
​@@uwes.ausw.amrh.1340 Die Grundaussage von Uwe ist ja nach wie vor, das China und Indien, gefördert durch Gelder aus dem Pariser Klimaschutzabkommen den Kohleausbau weltweit vorantreiben würden. Da Uwe ja die Klimawirksamkeit von CO2 immer wieder leugnet, stellt sich die Frage warum er versucht China und Indien an den Pranger zu stellen. Es dürfte ihm ja eigentlich egal sein, denn laut Uwes Meinung ist CO2 ja nicht klimawirksam. Hier nochmal ein Zitat von Uwe dazu. "CO2 hingegen befindet sich auch aktuell mit seinen Gesamt 420ppm (parts per million) / 0,042 Vol.-%, damit immer noch auf erdgeschichtlichem CO2-Minimumniveau" "Dank dem "Pariser Klimaschutzabkommen" ist es den Hauptempfängerländern der daraus resultierenden milliardenschweren Transferzahlungen, Indien und China erlaubt, weltweit 1.400 neue, zusätzliche Kohle-KW zu planen und bauen (Quelle: Handelsblatt)." Nun hat Uwe, das erste Mal wirklich recherchiert und präsentiert seine Cherry-Picking Auswahl Ein tatsächlich recht einfach zu durchschauender Versuch der Meinungsmache. Uwe ignoriert übrigens komplett, dass China mittlerweile die Fabrik der Welt ist und daher natürlich auf Energie angewiesen ist, zur Erinnerung überall auf der Welt wurden Produktionsstandorte nach Asien, hauptsächlich China verlegt, aus den bekannten Gründen der Gewinnmaximierung. Wo sollen den die technischen Geräte herkommen, auf deinen Uwe seine Halbwahrheiten und Lügen tippt, nun da steht made in China drauf, so wie auf vielen Produkten mittlerweile. Aber mit der Wahrheit nimmt es Uwe eher nicht so genau. Das China auch den Ausbau der erneuerbaren Energien massiv vorantreibt, verschweigt Uwe natürlich. Bei der Windenergie ist China weltweit führend wie der Guardian berichtetet "China leads world's biggest increase in wind power capacity" Besonders China steht am Pranger. Ein Fünftel der Unternehmen hat hier seinen Sitz. Die chinesischen Firmen bauen fleißig Kohlekraftwerke im Heimatmarkt." Quelle: Handelsblatt - 04.10.2018 - Deutschland treibt den Ausstieg voran - doch weltweit boomt die Kohle Nun im gleichen Artikel nachzulesen "Die 120 aufgeführten Unternehmen stammen aus 42 Ländern. [...]China hat zwar die Energiewende eingeläutet und hat sowohl bei Photovoltaik und Windenergie die führende Position übernommen.[...] " "Und vor zwei Jahre versuchte die Zentralregierung den Zubau von Kohlekraftwerken zu begrenzen. So soll die installierte Leistung auf 1.100 Gigawatt begrenzt bleiben. Aktuell sind es aber schon 990 Gigawatt. Das Ziel wird China also verfehlen , Zudem exportieren die chinesischen Firmen Kohletechnologie auch im großen Stil in andere Länder. Aktuell verfolgen sie Projekte in 17 Ländern....Während der Rest der Welt immer weniger auf Kohle setzt, plant die Volksrepublik einen massiven Ausbau der installierten Kohlekraft... China verhält sich komplett konträr zum Rest der Welt und treibt das Wachstum der weltweiten Kohlekapazität massiv an ....Allein von 2014 bis 2016 sind die Kohlekapazitäten in China um 25 Prozent gewachsen....Das exorbitante Wachstum begann, als Chinas Regierung das Recht für die Genehmigung neuer Kohlekraftwerke vor fünf Jahren an ihre Kommunen abgegeben hat. Viele Regionen haben unzählige Projekte genehmigt, weil es damals praktisch kein wirtschaftliches Risiko gab: Den Kohlekraftwerken wurde eine bestimmte Laufzeit und ein fester Strompreis garantiert....Und selbst wenn alle anderen Länder auf der Welt aus der Kohle aussteigen....wenn China nicht 40 Prozent seiner Kohlekraftwerke abschafft, sind die Klimaziele nicht mehr zu erreichen“ Quelle: Handelsblatt - 21.11.2019 - Chinas Kohlepläne bringen die weltweiten Klimaziele in Gefahr Im gleichen Artikel nachzulesen "Die Milliardennation ist nicht nur Spitzenreiter in Sachen Kohle, sie investiert gleichzeitig auch so viel in erneuerbare Energien wie kein anderes Land auf der Welt. Allein im vergangenen Jahr steckte Pekings Regierung 100 Milliarden Dollar in den Ausbau von Wind- und Solarkraft, [...]Das exorbitante Wachstum begann, als Chinas Regierung das Recht für die Genehmigung neuer Kohlekraftwerke vor fünf Jahren an ihre Kommunen abgegeben hat. Viele Regionen haben unzählige Projekte genehmigt, weil es damals praktisch kein wirtschaftliches Risiko gab: Den Kohlekraftwerken wurde eine bestimmte Laufzeit und ein fester Strompreis garantiert. So seien Überkapazitäten entstanden, „jetzt gibt es zu viele Anlagen, viele davon sind nur die Hälfte der Zeit in Betrieb und machen Verlust“, erklärt Nace. [...]China ist nicht das einzige Land, das weiter massiv auf den fossilen Energieträger setzt. Aktuell sind weltweit Kohlekraftwerke mit einer Leistung von 579 GW in 60 verschiedenen Ländern in Planung, rechnen 30 Umwelt- und Klimaschutzorganisationen für das Projekt Global Coal Exit List aus.[...]Schon jetzt ziehen sich immer mehr Banken und Versicherer aus der Finanzierung von Kohleprojekten zurück. Viele im Bau befindliche Projekte stehen aktuell still, weil ihnen das Geld ausgeht“, sagt Nace. " "Vier der fünf weltweit führenden Entwickler von Kohlekraftwerken kommen aus China: China Energy (mit 43 Gigawatt an geplanter neuer Leistung), China Datang (34 GW), China Huaneng (29 GW) und China Huadian (15 GW). Mit fast 14 Gigawatt in Planung sei die indische National Thermal Power Corporation der fünftgrößte Kohlekraftwerksentwickler." Quelle: Handelsblatt -12.11.2020 - von wegen Klimaschutz: Weltweit sind noch viele Kohlekraftwerke in Planung Nun im gleichen Artikel kann man folgendes lesen: "Es gibt aber auch ermutigende Zeichen. So seien 2019 in Indien Pläne für neue Kohlekraftwerke mit einer Leistung von 47 Gigawatt eingestellt worden. In Bangladesch, auf Platz sechs der Länder, die neue Kohlekraftwerke planen, hat der Staatsminister für Energie und Bodenschätze Urgewald zufolge im Oktober 2020 bekanntgegeben, dass 16 von 21 Kohlekraftwerken voraussichtlich nicht gebaut werden. Auf den Philippinen, auf Platz sieben, habe das Energieministerium im Oktober 2020 ein Moratorium für neue Kohlekraftwerke bekanntgegeben." "Die meisten Kohlekraftwerke werden aktuell in China geplant oder gebaut, mit einer Kapazität von 227 GW. In Indien sind es 92 GW und in der Türkei auch noch 34 GW. Es folgen Vietnam, Indonesien, Bangladesch, Japan, Südafrika, die Philippinen und Ägypten. In der EU hat Polen große Pläne und will 6,9 GW installieren....Dabei stehen nicht nur Kohlekraftwerke am Pranger. Nach den Recherchen .. wird auch der Abbau von Kohle weiter ausgeweitet. Insgesamt listet die Datenbank 746 Unternehmen, die Kohlekraftwerke betreiben, Kohle fördern, handeln oder als Zulieferer an der Kohle verdienen. Die meisten Kohlekonzerne, 164, sitzen in China. In Indien gibt es 87" Quelle: Handelsblatt -19.09.2019 -Weltweit hat sich die Zahl der Kohleprojekte halbiert - das reicht Klimaschützern aber nicht Im gleichen Artikel steht "Aktuell sind weltweit Kohlekraftwerke mit einer Leistung von 579 Gigawatt (GW) in Planung, wie die Global Coal Exit List ausweist, die dem Handelsblatt vorliegt[...]Vor drei Jahren hatten sich die weltweiten Kohleprojekte noch auf 1200 Gigawatt summiert. „Das zeigt, dass die Klimaschutzbewegung etwas bewirkt“, sagte Heffa Schücking, Direktorin von Urgewald dem Handelsblatt" Fassen wir zusammen, Uwes Versuch der Meinungsmache ist mal wieder gründlich in die Hose gegangen. Ja es hat seine Vorteile, wenn man recherchieren kann, da musst doch noch etwas üben.
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Immer die gleichen beleidigenden copy/paste Kommentare, Uwe du wiederholst dich.....
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Immer die gleichen beleidigenden copy/paste Kommentare, Uwe du wiederholst dich.....
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Immer die gleichen beleidigenden copy/paste Kommentare, Uwe du wiederholst dich.....
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Ah, der Preusse ist hier auch auf Lügentour unterwegs (nächstes Post). All das wurde ihm schon 1000mal widerlegt
@bernhardreichl7455
@bernhardreichl7455 2 жыл бұрын
Erderwaermung ist falsch - Betonerwaermung waere richtig, mann sollte nicht alles mit einem wechseln !?
@BoothTheGrey
@BoothTheGrey 2 жыл бұрын
Atmosphärenerwärmung wäre korrekt (es werden auch nie Bodentemperaturen beim Klima genannt, sondern Lufttemperaturen). Da die Atmosphäre Teil der Erde ist... ist der Begriff Erderwärmung zumindest nicht völlig falsch.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Da sich auch Polargebiete und Ozeane erwärmen, hat das mit Beton nun nicht so viel zu tun.
@MrHuddelchen
@MrHuddelchen 2 жыл бұрын
Ich finde es spannend, wie diese Vorlesungen von Klimaskeptikern ziemlich gefeiert wurden und inzwischen in seinem Ansehen stark eingebüst hat. Zumindest wenn man sich die Kommentare so ansieht... Wie kommt das zu Stande?
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
Manche Gehirnamputierte erkennst du schon am Namen.
@MrHuddelchen
@MrHuddelchen 2 жыл бұрын
@@Nehner Oh, wow, ich scheine voll ins schwarze getroffen zu haben!
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
@@MrHuddelchen lern erst mal richtig Deutsch du Hauptschulabbrecher. "eingebüst"
@MrHuddelchen
@MrHuddelchen 2 жыл бұрын
@@Nehner Ich finde es immer wieder amüsant, wie Menschen ständig versuchen, anhand meines Pseudonyms oder meiner Legasthenie auf meinen Bildungsgrad zu schließen :D Kommen da auch noch konstruktive Beiträge?
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
@@MrHuddelchen wer soll dich ernst nehmen du Clown?
@bernhardreichl7455
@bernhardreichl7455 2 жыл бұрын
Zum Glueck haben wir ja schon lange die Chemtrails (Kuestliche'n Wolken), leider nicht gut fuer meine KOI's (Thailand) - Die Gelbfieberimpfung ist so gut wie ausgestorben (Guidestones)
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Das sind contrails, nicht chemtrails.
@9-3-1
@9-3-1 2 жыл бұрын
Ich fahre mit meinem Auto auf einen Abgrund zu. Da ich aber keine Aussage machen kann, was genau in der Zukunft passieren wird, fahre ich weiter. Vielleicht kommt ein Erdbeben und dort, wo jetzt der Abgrund ist, geht die Straße plötzlich weiter. Positiv denken Leute !
@SitaDroowan
@SitaDroowan Жыл бұрын
Pflanzt mehr Bäume ;)
@manfreddr.teubner6344
@manfreddr.teubner6344 2 жыл бұрын
Ich kann heute noch hinzufügen ,dass CO2 gerade in der Zeit der Erwärmung zwischen den Eiszeiten besonders zur Erderwärmung durch Rückstrahlung beiträgt. Weil diese Rückstrahlung aber exponentiell abklingt(Ende bei ca.300pp) ,endet dann auch immer bei 280ppm die Wiedererwärmung und das Abtauen des Eises.. Danach erfolgt wieder eine Abkühlung hin zu einer neuen Vereisungsperiode kann Das konnte ich nun nach dreijähriger Arbeit mit der Theorie des Wärmetransports durch Wärmestrahlung., begründet von LUDWIG GENZEL und meiner Dissertation ,beweisen. Das zusätzliche CO2 durch menschliche Emissionen macht nur noch eine geringe weitere Erwärmung, weil der Rückstrahlungseffekt von CO2 oberhalb 300ppm nur noch sehr gering ist. Welcher Klimaforscher hat das bisher schon erkannt?
@centavo7714
@centavo7714 Жыл бұрын
centavo Es gibt Forscher die kommen auf Grundlage von Eiskernbohrungen zu einem anderen Ergebnis als dass das CO2 hauptsächlich zur Erderwärmung beiträgt, da der CO2-Gehalt der Atmosphäre den Temperaturänderungen folgt und nicht umgekehrt: kzbin.infoUgkxM19HD4huAE5U-DUw5EIJg4nsUssIiQ1- Zitat: "Man kann auch sehen dass die Treibhausgase den Temperaturänderungen etwas nachfolgen und deswegen ist eine große Diskussion ausgebrochen über die Frage der Kausalität. Es wird ja jetzt immer in den Zeitungen geschrieben, dass die Treibhausgase die Temperatur treiben, aber wenn man sich die natürlichen Veränderlichkeiten anschaut oder auch moderne metrologische Messungen dann sieht man doch dass die Treibhausgase den Temperaturen nachfolgen. Und das muss sehr sorgfältig überlegt werden müssen, was dass bedeutet."
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"Weil diese Rückstrahlung aber exponentiell abklingt" Wofür Sie bisher seit Jahren keinerlei Beleg geliefert haben und die Messungen ignorieren, die das Gegenteil zeigen
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@centavo7714 "Es gibt Forscher die kommen auf Grundlage von Eiskernbohrungen zu einem anderen Ergebnis als dass das CO2 hauptsächlich zur Erderwärmung beiträgt, da der CO2-Gehalt der Atmosphäre den Temperaturänderungen folgt und nicht umgekehrt:" Ersteres folgt in keinster Weise aus letzterem. Wie sollte es?
@centavo7714
@centavo7714 Жыл бұрын
​@@enderwiggin1113 Hier die Basic's: kzbin.info/www/bejne/d6fQhZ2krZtnm5Y Für mich ist der Diskurs damit beendet. Ich habe vor drei, vier Jahren etliche Diskussionen geführt. Es liegt nicht an einem Mangel an Intelligenz, sondern den meisten steht ihre Haltung im Weg. Ich habe mir sehr vieles angeschaut: technisches Spezifikationen von Thermografen der Wetterstationen, Meßmethoden (z.T. ein Witz - nicht mal ein arithmetisches Mittel wurde für die durchschnittliche Tagestemperatur herangezogen) Klimamodellberechnung: Sonnenkonstante (ja nee is klar) x Proxydaten X (stellvertreter Daten) x Proxydaten Y = Hund, Katze oder Maus. Damit lässt sich alles berechnen völlig beliebig. Ich bin Informatiker - selten so etwas peinliches gesehen. Am globalen CO2 Ausstoß hat Deutschland einen Anteil von 2 Prozent - der Straßenverkehr weniger als 0,4 Prozent. Der Rest der Welt lacht uns aus. 130 Kernkraftwerke weltweit sind im Augenblick in der Projektierungs- oder Bewilligungsphase. Weltweit sind 1.380 neue Kohlekraftwerke in Planung (Stand 2018). Allein in China werden momentan Kraftwerke mit einer Leistung von 88 Gigawatt gebaut. Das ist rund achtmal so viel Leistung, wie in Deutschland seit 2011 vom Netz gegangen ist - 11,2 Gigawatt. Auch in Indien entstehen an 28 Standorten neue Meiler. Die interessieren sich nicht für die deutsche Klimapropaganda. In übrigen: In Europa sind wir die einzigen mit den lustiigen Stofffetzen im Gesicht - Für mich haben die Deutschen unlängst den intellektuellen Offenbarungseid abgegeben. Strom und Gaspreis gehen durch die Decke. Das Strom-Versorgungsnetz wird immer instabiler. Deutschland ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Sorry... ich kann euch Klima-Casper nicht ernst nehmen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@centavo7714 Diese 'Basics' sind mit sämtlichst bekannt. Ihr Punkt?!?!
@dr.ichduda5617
@dr.ichduda5617 2 жыл бұрын
Wie immer schön anzusehen und -hören. Kritik möchte ich am Weltklimarat üben: "Bis 2100 könne man einigermaßen vorhersagen" Wie bitte?? VOR 80Jahren war 1941. Wer hätte sich da getraut, das Wetter von 2021 vorherzusagen? Nur Größenwahnsinnige.
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Mensch Uwe auch das Zitat aus dem Third Assessment Report, 2001 ist nicht vollständig und Herr Rahmstorf erklärt es dir gerne nochmal genauer. Rahmstorf, S. (2020): Bei diesen Fragen ist was faul, (SPIEGEL Online: Wissenschaft), Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG. "ein angebliches Zitat aus einem alten Bericht des Weltklimarats IPCC von 2001, wonach "längerfristige Vorhersagen über die Klimaentwicklung nicht möglich" seien. Daraus folgert die Initiative, dass Klimaprognosen über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren hinaus "keinerlei Vorhersagekraft mehr innewohnt". Problem ist nur: Das Zitat ist falsch ins Deutsche übersetzt und - wie aus dem Kontext sofort ersichtlich - vollkommen falsch interpretiert. Im Original geht es um die Grenzen der künftigen Klimamodellierung, bei der wegen des chaotischen Klimasystems immer eine Restunschärfe verbleiben wird: Der genaue "Klimazustand" (etwa, ob im Jahr 2030 ein El-Niño-Zustand herrscht) ist nicht langfristig vorhersagbar. Von "Klimaentwicklung" ist im Original gar nicht die Rede. Die Empfehlung dieser IPCC-Passage lautet, mittels Ensembles (also zahlreichen Simulationen mit unterschiedlichen Anfangsbedingungen und Klimamodellen) diese verbleibende Unschärfe zu beschreiben - was inzwischen längst Standard in den IPCC-Berichten ist. *Das Zitat zeigt also lediglich, dass der IPCC sich schon vor zwanzig Jahren um eine sorgfältige Analyse der verbleibenden Unsicherheiten von Klimaprojektionen gekümmert hat. * " Wie immer nur das übliche Cherry-Picking von Vol% Uwe. Du solltest endlich anfangen dich inhaltlich fundiert mit den Themengebieten der Klimatologie zu befassen. Ist es dir nicht peinlich, immer die gleichen Halbwahrheiten und Lügen zu verteilen? Oder machst du dich selbst gerne in der Öffentlichkeit lächerlich?
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Immer die gleichen beleidigenden copy/paste Kommentare, Uwe du wiederholst dich......
@nedmcfly1426
@nedmcfly1426 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Immer die gleichen beleidigenden copy/paste Kommentare, Uwe du wiederholst dich......
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 der LügenNed so nenne ich den Klimadesinformant. Lügt wenn er die Tastatur berührt.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
War bei Ihnen am 23sten 24sten Februar 2020 auch der Weltuntergang? Lt Bild vom 23.2.2007 hatten wir noch 13 Jahre bis zum Weltuntergang. Jetzt hätte also Schluss sein sollen. Ich habe allerdings nix gemerkt. Ich wusste sogar gar nicht dass der Weltuntergang hätte stattfinden sollen. War sogar in Urlaub in der Zeit. Bei mir in der Ecke ist auf alle Fälle noch alles ok. Wie üblich Fakenews der Klima-Alarmisten und der mit ihnen verbundenen Lügen- und Lückenmedien. Wie zuverlässig sind Klima-Prophezeiungen von IPCC und Co? FALSCHE VORHERSAGEN Erwärmungsrate geschätzt 0,3°C/Dekade Real 0,12°C - 0,19°C/Dekade Temperatur geschätzt: Zunahme globale mittlere Temperatur um etwa 1°C real: 0,31°C bis 0,49°C Winter geschätzt 2001: weniger schwere Schneestürme / 2014 zunehmend extreme Kälte (durch die Erderwärmung ;-) Real: am besten man prophezeit beides - das stimmt dann auf alle Fälle Schnee Geschätzt 2000: winterlicher Schneefall wird sehr selten 2001: schwere Schneestürme nehmen ab. 2004: schottischen Skifahrt-Industrie muß 2024 auf Rasenhockey umstellen real: 2014 schneereichstes Jahr seit 69 Jahren im schottischen Hochland; Die Schneedecken-Ausdehnung auf der Nordhalbkugel seit 1967 wenig Änderung. Winter 2012/13: 4tgrößte Fläche mit Schneebedeckung auf der Nordhemisphäre Niederschlag geschätzt: bis 2020 könnten 75 und 250 Millionen Menschen werden wegen des Klimawandels ernste Wasser-Probleme haben In einigen regenreichen Ländern könnten die Ernteerträge um bis zu 50% sinken. real: IPCC räumt ein, Vertrauen in global auftretenden Trend zu mehr Dürren oder Trockenheit (fehlender Regen) seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist gering Schlussfolgerungen global zunehmender Trends zu Dürren seit den 70er Jahren "möglicherweise übertrieben" Extremwetter Geschätzt: 2010 NOAA: mehr sehr starke Hurrikans während der nächsten Jahrzehnte im SO der USA Bahamas infolge globaler Erwärmung“. real: nach 40 Jahren mit globaler Erwärmung keine Zunahme von Hurrikans IPCC AR 5: Keine signifikanten beobachteten Trends der Häufigkeit tropischer Zyklone während des vorigen Jahrhunderts Nordatlantisches Becken: während der letzten 100 Jahre keine robusten Trends hinsichtlich jährlicher Anzahl tropischer Stürme, Hurrikane und starker Hurrikane. weiterhin keine Beweise hinsichtlich häufigeren und stärkeren Überschwemmungen im globalen Maßstab. Nur wenig Vertrauen dass es vermehrt zu kleinräumigen Extremwetter-Phänomenen wie Hagel und Gewitter kommt“. Wald- und Buschbrände 2001 IPCC AR 3 prophezeit: Häufigkeit von Bränden wird zunehmen + Feuer-Saison verlängert sich + Blitzaktivität verstärkt sich. Daher wahrscheinlich Zunahme der Häufigkeit von Bränden und zu größeren verbrannten Flächen. real: zwischen 1998 und 2015 nahm global die Fläche verbrannten Landes um 24 Prozent ab. Meereis in der Arktis prophezeit 2007 US-Marine: eisfreie Arktis für den Sommer 2013 2007 NASA: Arktische Ozean im Spätsommer 2012 weitgehend eisfrei 2012 University Cambridge, UK: Kollaps des arktischen Eisschildes für die Jahre 2015-2016. real: kein Kollaps, seit 2007 keine Abnahme der Eisausdehnung im jeweiligen September Eisbären 2005 Polar Bear Specialist Group (PBSG) der World Conservation Union klassifiziert den Eisbär als „gefährdet“ + prophezeit einen Rückgang des Bestandes um 30% in 2035 - 2040. 2017 Der US Fish and Wildlife Service: globale Erwärmung ist die größte Bedrohung für die Eisbären / rechnet mit dem Aussterben falls nichts getan wird. 2010: Veröffentlichung gefälschter Bilder von Eisbären auf kleinen Eisschollen als Illustration des Klimawandels. real: Trotz der Abnahme von Meereis in der Arktis nahm die Eisbär-Population von einer im Jahre 2005 geschätzten Anzahl von 20.000 bis 25.000 Tieren auf 22.000 bis 31.000 Tiere geschätzt im Jahre 2015 zu. Dazu kommt: Die PBSG hatte viele Jahre lang ca. 50% der Flächen wo Eisbären leben "vergessen" mitzuzählen. Gletscher 2007 IPCC AR 4 sehr hohe Wahrscheinlichkeit dafür dass die Gletscher im Himalaya bis zum Jahr 2035 verschwunden sein werden IPCC-Funktionäre widerriefen dies 2010, nachdem sich herausgestellt hatte, dass die Quelle nicht begutachtet war. Meeresspiegel 1981 prophezeit NASA-Mann James Hansen eine globale Erwärmung im nächsten Jahrhundert, welche sogar die Eisbedeckung der Westantarktis schmelzen könnte, was zu einem weltweiten Anstieg des Meeresspiegels um 4,5 bis 6 m führen könne. Anmerkung: In der Westantarktis gibt es über 100 aktive unterirdische Vulkane Die Wirklichkeit: Seit 1993 (24 Jahre) stieg der Meeresspiegel insgesamt um 7,2 cm anstatt der 122 cm. Die Alarm-Prophezeiung ist bislang um über 94% falsch; 2015 Im Journal of Glaciology stellt die NASA fest, dass die Eismasse in der Antarktis zunimmt versinkende Nationen: 1989 UNEP: Ganze Nationen könnten von der Erde verschwinden durch steigende Meeresspiegel, falls keine Trendumehr bei der globalen Erwärmung bis 2000. Schmelzen der polaren Eiskappen durch die globale Erwärmung wird Meeresspiegel bis zu 90 cm steigen. Malediven und andere tief liegende Inselnationen werden verschluckt. real: Tidenmessungen an 12 Stellen im Südpazifik zeigen variable Trends zwischen -1 und +3 mm pro Jahr im Zeitraum 1992 bis 2010; Verknappung von Nahrungsmitteln 1994: Columbia und der Oxford Universities: durch die bis 2060 angenommenen CO2-Bedingungen werden in Entwicklungsländern weniger Nahrungsmittel erzeugt. (in Pakistan bis zu minus 50%). Selbst eine Anpassung der Landwirtschaft könnte die negativen Folgen nicht verhindern; 2008: Stanford prophezeit mit 95% Wahrscheinlichkeit Ernteausfälle und Nahrungsmittelverknappung bei vielen Grundnahrungsmitteln in Südasien und Südafrika bis 2030 real: Im Schnitt hat die Erzeugung von Nahrungsmitteln in Entwicklungsländern mit dem Wachstum der Bevölkerung mitgehalten. Pakistan ist unter den Top Ten der Erzeuger von Weizen, Zuckerrohr, Mangos, Datteln und Orangen und an 13. Stelle beim Reisanbau. Pakistan zeigt ein eindrucksvolles und fortwährendes Wachstum landwirtschaftlicher Erzeugnisse, wie die FAO mitteilt; Klimaflüchtlinge: 2005 Janos Bogardi (UNEP) Bis 2010 bis zu 50 Millionen Klimaflüchtlinge 2008 UN-Vize-Generalsekretär Srgjan Kerim: bis 2010 zwischen 50 und 200 Millionen Umwelt-Flüchtlinge 2011: Cristina UCLA: bis zum Jahr 2020 werden 50 Millionen „Umweltflüchtlinge“ in den globalen Norden strömen auf der Flucht vor Nahrungsmittel-Knappheit infolge des Klimawandels real: Bis 2017 hat nur 1 einzige Person den Status eines Klimaflüchtlings für sich in Anspruch genommen: der erste „Klimawandel-Flüchtling“ Ioane Teitota aus Kiribati. Sein Anspruch wurde im Jahre 2014 von einem Gerichtshof in Neuseeland zurückgewiesen; Opfer des Klimawandels 1987/2009 Dr. John Holdren, Direktor bei der Obama-Regierung heute Professor U.C. Berkeley Klima-/CO2-induzierte Hungersnöte könnten noch vor 2020 bis zu einer Milliarde Menschen den Tod bringen Real:Zwischen 1990/92 bis 2012/2014 ging die Zahl der hungernden und unterernährten Menschen um 42% zurück. Gegenwärtig werden weltweit genug Nahrungsmittel erzeugt, dass jeder satt wird. Pro Kopf Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln für die ganze Welt 2220 kcal pro Person und Tag in 1960 - 2790 kcal pro Person und Tag in 2006/2008 „Die Zeit läuft uns davon“ 1989 Noel Brown "wir haben nur noch 10 Jahre die Gelegenheit, mit dem Stabilisierungsprozess zu beginnen 2006 NASA-Mann James Hansen: wir haben nur ein Zeitfenster von 10 Jahren um entscheidende Maßnahmen bzgl. globaler Erwärmung zu ergreifen und eine Katastrophe zu umgehen 2007 UN-Wissenschaftler: Es bleiben nur noch 8 Jahre, um die schlimmsten Auswirkungen zu umgehen real: es ist nichts passiert NICHT VORHERGESAGT WURDE Ein grünerer Planet Jüngste Satelliten-Analysen des Blattfläche-Index‘ zeigen seit 1982 eine sehr starke Egrünung auf 25% bis 50% der Erdoberfläche. Der CO2-Düngungseffekt ist ursächlich für den größten Anteil an dieser Ergrünung, wobei steigende Temperaturen ebenfalls einen Beitrag leisteten. Zunahme der Wald-Biomasse 2006: „Von den 49 begutachteten Studien zu Wäldern zeigten 37 einen positiven Wachstumstrend“ sofern ausreichend Wasser zur Verfügung steht“. 2010: Die registrierte Zunahme der Biomasse des Waldes stellte sich als über die natürliche Erholung weit hinausgehend heraus 2015: Mikrowellen-Messungen von Satelliten zeigen, dass dieser Trend global ist und einher geht mit einem Rückgang der Entwaldung in den Tropen in letzter Zeit. Verlangsamung der Erwärmung 2006: Prof. Robert Carter, James Cook University in Queensland, Australien, war einer der ersten, der über die unerwartete Verlangsamung der Erwärmung während der Jahre von 1998 bis 2014 berichtete. Die klimawissenschaftliche Gemeinde ignorierte diesen Aspekt bis zum Jahr 2013 und teilte sich jüngst in 2 Gruppen. Eine kleine Gruppe leugnet glatt diese Erwärmungspause, Die andere Gruppe sieht es so dass eine Verlangsamung im Gange ist. Niemand in der klimawissenschaftlichen Gemeinde zieht die Möglichkeit auch nur in Betracht,
@bertiberti8461
@bertiberti8461 Жыл бұрын
Interessante Aussage: Die Sonne hat k(aum)einen Einfluss auf das Wetter/Klima der Erde?.
@9-3-1
@9-3-1 2 жыл бұрын
Wenn unsere Politiker-Darsteller es nicht mal hinkriegen ein Tempolimit zu beschliessen, wie sollen die dann jemals sowas wie Klima- oder Umweltschutz zustandebringen.
@marcs9552
@marcs9552 Жыл бұрын
Also mal nebenbei, Deutschland ist mit Nord Korea so ziemlich alleine mit dem nicht vorhandenem Tempolimit. Wir sollten viel mehr darüber nachdenken, ob wir im Winter zuhause in kurzer Hose und Tshirt abgängen sollten....
@hornsby5533
@hornsby5533 Жыл бұрын
OMG
@9-3-1
@9-3-1 2 жыл бұрын
In Berlin sind etwa 1,2 Mio. Autos zugelassen. Die werden nicht alle jeden Tag bewegt, dafür kommen aber jede Menge KFZ aus dem Umland in die Stadt. Man kann wohl annehmen, das es relativ sicher ist, von 1 Mio. Fahrzeugbewegungen am Tag auszugehen. Und jeder von denen steht im Jahr 154 Stunden im Stau. So ein Auto verbraucht im Stand bei laufendem Motor zwischen 0,8 bis 1,5 Liter pro Stunde; sagen wir im Schnitt 1 Liter. Das macht dann 154 Mio. Liter im Jahr, die allein in Berlin sinnlos verbrannt werden. Ich dachte erst ich hätte mich verrechnet aber tatsächlich: es sind 154.000 Kubikmeter Sprit (= 3.667 volle Tanklastzüge !!), die da pro Jahr nutzlos im Leerlauf verbraucht werden ! Und das ist nur Berlin !! Was heisst denn das bundesweit ? Oder weltweit ?? Will ich das wirklich wissen ??? Jedes Jahr verbrennt der motorisierte Herrenmensch den Inhalt ganzer Tankschiff-Flotten, beim Im-Stau-Stehen !! Was all die Autos während der Fahrt verbrennen ist da noch gar nicht drin. Kein Wunder, das die Brennstoffindustrien Propagandafirmen beauftragen, die u.a. hier auf KZbin ihre prekären Arbeistkräfte einsetzen, um gegen den menschgemachten Klimawandel und für CO2 als lebenswichtiges Spurengas zu wettern. Bei allen noch so lächerlichen Anwürfen gegen Lesch, Latif & Co, sie würden sich an Steuer- und GEZ-Geldern bereichern: Alles Peanuts gegen die Umsätze der Ölindustrien. Und wir Schlaumeier stehen alle daneben und kaufen Autos, Sprit und fragen uns, was wir gegen den Klimawandel tun können.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
Wo sind die Zahlen her Herr troll Mecker?
@9-3-1
@9-3-1 2 жыл бұрын
@@Nehner Ich mochte Wehner. Aber niemals Nehner.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
@@9-3-1 Zahlen Meckie
@9-3-1
@9-3-1 2 жыл бұрын
@@Nehner Nicht mal nen Zehner für den Nehner.
@Nehner
@Nehner 2 жыл бұрын
@@9-3-1 geht uns auf den Wecker
@hayrettintatar8293
@hayrettintatar8293 2 жыл бұрын
1:14:40 was meinen Sie eigentlich mit vorindustrielle Bezugstemperatur… ist das das Jahr so um die 1850er??!! Früher hätte ich gedacht… das meine Beispielrechnung mit logischem Ansatz ein echt großen Unsicherheitsfaktor mit sich bringt… jedoch haben sie mir mit diesem Vortrag gezeigt, das meine Beispiel Modellrechnung gegenüber der offiziellen IPCC (oder wie die auch heißen) Szenarien annehme… regelrecht Mathematik in höchster Form ist!!! 😬😵‍💫😮🤓👏🥳 Wenn man heute von einem menschengemachten Klimawandel spricht… heißt das für mich als Aussengeländer „der Mensch ist im Grunde dafür verantwortlich mit seiner Bevölkerung & seiner rücksichtslosen Taten, das es immer wärmer wird auf der Erde!!!“ Das heißt: 1. Wie hoch war die Bevölkerungszahl der Erde (grob) im Jahre 1850 rum!? 2. Vorindustrielle Zeit heißt für mich… wo der Mensch noch nicht flächendeckend fossile Rohstoffe genutzt hat… d.h Rohöl, Gas, Kohle usw. Usf. 3. Wie hoch ist Bevölkerungszahl der Erde (grob) im Jahre 2021 rum!? 4. Was wurde in der Industrialisierung alles Hergestellt (im groben Sinne) & wie sind die unterschiedlichen Maßstäbe im Gegensatz zum Jahre 1850!? 5. „Atomare Tests“ die (soweit ich weiß) bis heute immer noch ausgeführt werden ob überirdisch oder unterirdisch so kleinlich will ich garnicht sein. 2 schreckliche Atombomben Abwürfe auf Japan… (wo sich die gesamte Menschheit für Schämen müsste)!! Wie hoch könnte der Temperatureinfluss jeder explodierenden A- Bombe für die Erde bedeuten!!?? So jetzt zu den Antworten…. Antwort zu 1. die meisten Quellen sagen es lebten im Jahre 1800- 1850 grob ca. 1 Milliarde Menschen. Antwort zu 2. Da die offizielle Stelle vom Jahre 1850 ausgeht nehme ich diese auch für meine Modellrechnung. Antwort zu 3. (aktuell) im Jahre 2021 leben grob ca. 8 Milliarden Menschen auf der Erde. Antwort zu 4. im groben Sinne gibt es seit 1885 „das erste Auto“, seit 1903 „das erste Motorbetriebene Flugzeug“, im Jahre 1909 „wurde die Titanic gebaut… zur der Zeit das größte Schiff“, seit 1804 „existiert die erste Dampflokomotive“… (man sieht 1850ig kann nicht Bezug für die Vorindustrielle Zeit sein.) Dazu kommen die Braunkohle, andere Raffinerien für Rohöl & die zahlreichen Stahl/Eisen bearbeitenden Firmen hinzu. Jetzt kann jeder grob über schlagen wie viele Schiffe es gibt, wie viele Autos es gibt, wie viele Flugzeuge es gibt, wie viele Lokomotiven bzw. Züge es gibt & ob die Industrien seit dem eigentlich eher mehr geworden sind oder weniger…!!?? Antwort zu 5. hab ich leider nicht raus finden können… das berücksichtigt wohl niemand!!! Fazit… 8 mal mehr Menschen auf diesem Planeten & gleichzeitig extrem viele Autos, Flugzeuge, Schiffe, Züge & extrem viele unterschiedliche Industrien bzw. Energiefressende & CO2 Ausstoßende Betriebe mehr als 1850!!! „Kriegsgeräte wie Raketen, Panzer & Kampfflugzeuge hab ich erst gar nicht erwähnt.“ Um das 8 fache an Menschen zu ernähren sind auch mit Sicherheit die Anzahl der Tiere in der Landwirtschaft mit gewachsen. Man müsste also heute… einen wesentlich heißeren Planeten haben & die CO2 Sättigung müsste mit der gleichen Annahme durch die Decke gehen… jedoch ist die Realität eine andere. Ich bin neutral und ziemlich offen was dieses Thema betrifft, wenn ich falsch liegen sollte dann verkrafte ich auch das. Jedoch scheint mir jegliche offizielle Grundlage zu fehlen und deren Prognosen zeigen so viele Fehler auf… das ich kaum glauben kann, das es überhaupt so etwas wie ein Klimawandel gibt. 😮😬😵‍💫🤯 Beste Grüße 😎🌹👍
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
"was meinen Sie eigentlich mit vorindustrielle Bezugstemperatur…" Das, was allgemein darunter verstanden wird: Der Durchschnitt von 1850 bis 1900. "das meine Beispiel Modellrechnung gegenüber der offiziellen IPCC (oder wie die auch heißen) Szenarien annehme… regelrecht Mathematik in höchster Form ist!!!" Wo genau im Video werden denn die Modellrechnungen des IPCC überhaupt konkret dargestellt? Da habe ich wohl was verpasst. " „Atomare Tests“ die (soweit ich weiß) bis heute immer noch ausgeführt werden" Falsch. Seit Jahrzehnten nicht mehr. Und dass deren Klimaeinfluss vernachlässigbar klein ist, kann ich Ihnen gerne vorrechnen. Geht mit Mittelstufen-Mathematik. "Antwort zu 5. hab ich leider nicht raus finden können… das berücksichtigt wohl niemand!!!" Eben *weil* es vernachlässigbar wenig ist. "Man müsste also heute… einen wesentlich heißeren Planeten haben & die CO2 Sättigung müsste mit der gleichen Annahme durch die Decke gehen… " Nein. Warum? Die Messwerte sind gut im Einklang mit den Prognosen. " und deren Prognosen zeigen so viele Fehler auf…" Wo denn?
@firpo9659
@firpo9659 2 жыл бұрын
Sie sind einfach nur peinlich. Wenn sie gar keine Ahnung haben, dann schreiben sie doch einfach nichts dazu
@firpo9659
@firpo9659 2 жыл бұрын
@@uwes.ausw.amrh.1340 Is klar😉
@oskarbuchner6845
@oskarbuchner6845 Жыл бұрын
ich kann mich Ihrer Meinung nur anschließen - wenn dieses Video eine Vorlesung gewesen sein soll, dann wird mir klar. Ich konnte nur mit dem Kopf schütteln - und frage mich nur, ob der das ernst meint, was er da von sich gibt. Inhaltlich schlecht vorbereitet war er allemal.
@manueldias3529
@manueldias3529 Жыл бұрын
Klimavorhersagen sind der größte Quatsch 🙈
@AbnehmPapst
@AbnehmPapst Жыл бұрын
schwachsinn
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
sind Posts wie Ihres
@Moshe_Dillinger
@Moshe_Dillinger Жыл бұрын
Mist!!!
@docmoriarty9826
@docmoriarty9826 2 жыл бұрын
Nach Satellitenmessungen erwärmte sich das Klima in den letzten 30 Jahren um 0,1 Grad pro 10 Jahre, also 1 Grad für 100 Jahre. Ein Zusammenhang mit CO2 kann damit nicht festgestellt werden.
@murmelzilla1060
@murmelzilla1060 2 жыл бұрын
Das stimmt so nicht: Die Erwärmung wird immer schneller. Warum kann kein Zusammenhang mit der Anstieg des CO2 hergestellt werden? Erklär´s mir bitte
@AlfMoritz
@AlfMoritz 2 жыл бұрын
keine antwort...war klar!!!
@docmoriarty9826
@docmoriarty9826 2 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/iauVin1sd7h0mMU Die Erwärmung beschleunigt sich nicht. Und eine Temperaturmessung kann nun mal keinen Zusammenhang mit CO2 oder sonst irgendwas dokumentieren. Von den 12000 Studien der Drake Studie gehen nur 0,54% von einem überwiegend vom Menschen gemachten Klimawandel aus. 99,46% sind entweder anderer Meinung oder äußern sich nicht dazu.
@docmoriarty9826
@docmoriarty9826 2 жыл бұрын
@Lattesagen Typisch Troll - ausser Diffamierungen keine Argumente. Und mit Google kannst auch nicht umgehen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
"Ein Zusammenhang mit CO2 kann damit nicht festgestellt werden." Allein aus Temperaturmessungen? Natürlich nicht. Behauptet ja auch keiner. Dass gleichzeitig auch die Zunahme des Treibhauseffekts gemessen wird - das macht das Bild schon deutlich klarer, was?
@GBTate1
@GBTate1 2 жыл бұрын
Ziemlicher Schwachsinn, was Sie da erzählen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Ziemlich inhaltsleer, was Sie da posten.
Wie BÄUME uns die EISZEIT brachten | #97. Energie und Klima
1:03:25
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 81 М.
HITZETOTE durch den KLIMAWANDEL? | #120. Energie und Klima
38:48
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 6 М.
He tried to save his parking spot, instant karma
00:28
Zach King
Рет қаралды 20 МЛН
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 6 МЛН
Wie kann man die Erderwärmung beweisen? | #17 Energie und Klima Vorlesung
1:31:48
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
48:36
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 210 М.
Wie gefährlich ist Radioaktivität? | #30 Energie und Klima Vorlesung
1:10:14
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 18 М.
Treibhauseffekt: Die Strahlungsbilanz der Erde | #18 Energie und Klima Vorlesung
1:55:08
Der Beginn: Als die Erde noch unbewohnbar war | #19 Energie und Klima Vorlesung
1:08:44
Die Emissionsriesen - Fliegen oder Reis? | #3 Energie und Klima Vorlesung
1:43:18
Kernkraft 2.0 - Revival aus Klimagründen?  | #12 Energie und Klima Vorlesung
2:01:27
Uran und Thorium: Klimafreundlich, aber riskant | #7 Energie und Klima Vorlesung
1:38:38
Дени против умной колонки😁
0:40
Deni & Mani
Рет қаралды 10 МЛН
Очень странные дела PS 4 Pro
1:00
ТЕХНОБЛОГ ГУБАРЕВ СЕРГЕЙ
Рет қаралды 422 М.
Нашел айфоны в мусорке!
0:32
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 275 М.