Cherenkov-Radiation: Schneller als das Licht! | Suzanna Randall | Terra X Lesch & Co

  Рет қаралды 189,325

Terra X Lesch & Co

Terra X Lesch & Co

4 ай бұрын

Sie ist das mysteriöse blaue Leuchten, wenn ein Kernreaktor eingeschaltet wird: #Tscherenkow-Strahlung. Teilchen, die sich schneller als das Licht bewegen ... - Moment! Schneller als das Licht? Wie soll das denn funktionieren? Suzanna Randall erklärt es in diesem Video.
Noch mehr zum Thema:
Das Universum: Neutronensterne: Eine Reise durch Raum und Zeit www.zdf.de/dokumentation/zdfi...
Kann ein Gammablitz das Leben auslöschen? www.zdf.de/dokumentation/terr...
#GammaRays #GammaRayBurst #Cherenkov #CherenkovRadiation
Quellen & weiterführende Links:
Lichtgeschwindigkeit im Medium: scienceblogs.de/astrodicticum...
Tscherenkow-Strahlung Entstehung:
www.spektrum.de/lexikon/physi...
large.stanford.edu/courses/201...
Tscherenkow-Strrahlung Farbe: www.iaea.org/newscenter/news/...
Tscherenkow-Blitze im Auge: www.sciencedirect.com/science...
CTA: www.cta-observatory.org/
Gammablitz mit MAGIC: www.sueddeutsche.de/wissen/ga...
Fermi Teleskop: www.starobserver.org/tag/ferm....
Abonnieren? Einfach hier klicken: kzbin.info_leschun...
Terra X in der Mediathek: www.zdf.de/dokumentation/terr...
Leschs Kosmos in der Mediathek: www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Moderation: Suzanna Randall
Autor:in: Suzanna Randall, Jana Steuer
Redaktion: Victor Riley, Elisabeth zu Eulenburg
Produktion: Florian Rehm, Andrea Böhmer
Producer:in (objektiv media): Anne Westphal
Kamera: Thorsten Eiffler
Ton: Noah Amshoff
Schnitt: Dennis Burneleit
Thumbnail: David Weber
Grafiken: Dennis Burneleit / Kurzgesagt
Musik von Extreme Music & KZbin Audio Library
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.

Пікірлер: 326
@irmgardpfeifenbring3996
@irmgardpfeifenbring3996 4 ай бұрын
Oh ja, über ein Video zu ICE cube in der Antarktis würde ich mich sehr freuen!😊 Und vielen Dank für das heutige Video, ich hatte mich schon immer über das seltsame Leuchten gewundert, was in Dokus über Kernkraftwerke zu sehen ist. Nun bin ich wieder schlauer!
@hermannbrockmann7260
@hermannbrockmann7260 3 ай бұрын
Ääääöä 3😂😂3
@Mino6421
@Mino6421 4 ай бұрын
Gerne ein video zu ice cube ,,ich hoffe ich habs richtig geschrieben😅
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
Hallo 😉 Vielen Dank für deinen Themenvorschlag. Wir nehmen ihn sehr gerne in unsere Ideen-Sammlung auf. Leider ist diese Liste sehr lang. Wir können dir also nicht versprechen, ob oder wann das Thema dran kommt. Aber wir drücken die Daumen. Liebe Grüße aus der Redaktion
@marco1941
@marco1941 Ай бұрын
@@TerraXLeschundCoErst anteasern und dann so auf den Zuschauervorschlag reagieren, komisch. Es muss ja nicht sofort kommen, aber wenn man solche Andeutungen im Video macht, erwartet man schon, dass das auch ernst gemeint ist und quasi nur ein kleiner Ausblick ist, auf das, was noch kommt.
@wilhelmbauer8844
@wilhelmbauer8844 4 ай бұрын
Ich bin nur ein Handwerker, aber seit es "YOU TUBE" gibt mit all diesen Video's mit all diesen wissenschaftlichen Clips ,gehe ich mit ganz anderen Augen durch die Welt.Unsere Welt bzw Universum ist äußerst bewundernswert. D A N K E ! ! !
@montyburns9986
@montyburns9986 4 ай бұрын
Allerdings strotzt KZbin leider auch vor pseudowissenschaftlichen Kanälen und Videos, wenn nicht gar teilweise vor ausgesprochenen Desinformationsinhalten. Womit ich allerdings nicht das obige meine. Ich ziehe aber in der Regel seriösere und verlässlichere Medien als KZbin für wissenschaftliche Themen vor.
@user-xp7no2yg8u
@user-xp7no2yg8u 4 ай бұрын
Die größte Märchen Plattform die es je gab
@wilhelmbauer8844
@wilhelmbauer8844 4 ай бұрын
@@user-xp7no2yg8u Menschen wie sie haben Frauen und Männer verbrannt weil ihr Horizont bei der Nase endete.
@bumbduumm2621
@bumbduumm2621 3 ай бұрын
@@user-xp7no2yg8u 🤣🤣🤣
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
Es freut uns, dass dir die Videos gefallen und dir einen persönlichen Mehrwert liefern 🙏🙂 Danke für deine Nachricht ❤
@selbermachenguru
@selbermachenguru 4 ай бұрын
Es ist eine Kunst, Sachverhalte, die das Gehirn der meisten hier pulverisieren können, so zu erklären, dass wir uns es wenigstens ansatzweise vorstellen können, Danke Suzanna!
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 4 ай бұрын
Vielen Dank für dieses große Lob! Vielleicht interessiert Dich also auch die im Video angesprochenen Videos zu Interferenz¹ (und wie man sie nutzen kann um Schwarze Löcher abzubilden) und Fermi-Blasen². Viel Spaß beim Weiterschauen! ¹ www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-interferometrie-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=KZbin&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Comments ² www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-fermi-blasen-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=KZbin&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Comments
@Canaleinformazioni
@Canaleinformazioni 4 ай бұрын
Toller Beitrag. Ein Video zu ice cube wäre toll.
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
Hallo 😉 Vielen Dank für deinen Themenvorschlag. Wir nehmen ihn sehr gerne in unsere Ideen-Sammlung auf. Leider ist diese Liste sehr lang. Wir können dir also nicht versprechen, ob oder wann das Thema dran kommt. Aber wir drücken die Daumen. Liebe Grüße aus der Redaktion
@joachimkr
@joachimkr 4 ай бұрын
Ice-Cube ist doch schon Jahre im Aufbau - bitte, bitte macht ein Video über das Projekt, den aktuellen Stand der Dinge!
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
Hallo 😉 Vielen Dank für deinen Themenvorschlag. Wir nehmen ihn sehr gerne in unsere Ideen-Sammlung auf. Leider ist diese Liste sehr lang. Wir können dir also nicht versprechen, ob oder wann das Thema dran kommt. Aber wir drücken die Daumen. Liebe Grüße aus der Redaktion
@og_bildungsfern
@og_bildungsfern 4 ай бұрын
bitte mehr content suzanna, wir lieben dich 🙏
@topitop3238
@topitop3238 4 ай бұрын
Fantastisch erzählt. Bin begeistert. 👍
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 4 ай бұрын
Das freut uns zu hören, vielen Dank für dein positives Feedback! 🙂
@karlheinzsmola5198
@karlheinzsmola5198 4 ай бұрын
Sehr, sehr gut erklärt. Verstanden habe ich aber nichts...;-)
@ceoverona1929
@ceoverona1929 4 ай бұрын
Selten so einen Widerspruch gelesen.
@KptAlzheimer
@KptAlzheimer 4 ай бұрын
@@ceoverona1929 Wieso, wenn das Hintergrundwissen fehlt, versteht man nicht alles. Dann könnte man zwar sagen, dann war es nicht gut erklärt, aber das würde den Rahmen einer Folge sprengen. Ich habe auch nur halb zugehört und konnte grob verstehen, worum es geht. Das spannendste war doch, wieso etwas schneller als das Licht sein kann. Das war also sehr spitzfindig formuliert. Oder man spricht zu viel umgangssprachlich und müsste eigentlich immer sagen, dass nichts schneller als mit Lichtgeschwindigkeit werden kann. Aber den letzten Satz habe ich leider nicht verstanden.
@ceoverona1929
@ceoverona1929 4 ай бұрын
"CTA, clear skies"? Ja, Klickbaitüberschriften sind leider zur Normalität in der heutigen Medienwelt geworden. Selbst wissenschaftliche Kanäle machen mittlerweile mit. Ich wusste sofort, dass es in irgendeinem Verhältnis schneller als das Licht sein muss und nicht generell schneller als das Licht ist.
@torukmacto4879
@torukmacto4879 4 ай бұрын
So wie immer... 🤣
@miadpoursadeghian2859
@miadpoursadeghian2859 4 ай бұрын
Super gut erzählt! Wie inmer großartig, Danke!
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
Danke für das Lob!
@arkadiuszkisza
@arkadiuszkisza 4 ай бұрын
Danke für dein Video, mach mehr davon , bin gespannt auf neue Themen 😊
@docstutz5450
@docstutz5450 4 ай бұрын
Klar, gerne eine Info zum Ice-Cube-Project! Und besten Dank für Eure interessanten Videos bisher!
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
Hallo 😉 Vielen Dank für deinen Themenvorschlag. Wir nehmen ihn sehr gerne in unsere Ideen-Sammlung auf. Leider ist diese Liste sehr lang. Wir können dir also nicht versprechen, ob oder wann das Thema dran kommt. Aber wir drücken die Daumen. Liebe Grüße aus der Redaktion
@bpmonschy2081
@bpmonschy2081 4 ай бұрын
Suzanna ist einfach großartig darin alles so interessant und spannend zu erklären. Ich könnte das 24 Stunden anschauen. So macht Physik und Astronomie spaß. Gerne mehr davon und ich würde mich tierisch freuen einen Beitrag zu den Messungen der Neutrinos zu sehen.
@michaelahess1183
@michaelahess1183 4 ай бұрын
sehr aufschussreiches video vielen dank auja auf ein solches video würd ich mich freuen liebe grüsse an das team greetings from oberfrawnken 🥰❤❤❤❤
@NicolettaM..
@NicolettaM.. 4 ай бұрын
Danke für das wieder mal sehr interessante Video! ✨⚡️
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 4 ай бұрын
Immer gerne! Vielleicht interessiert Dich auch das angesprochene Video über Fermi-Blasen: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-fermi-blasen-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=KZbin&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Comments Viel Spaß beim Weiterschauen!
@bencash1137
@bencash1137 4 ай бұрын
bitte unbedingt ein IceCube-Video, das wäre mega, es macht so Spaß Ihnen zuzuhören
@akrybion
@akrybion 4 ай бұрын
Wirklich spannend!
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
Das freut uns zu hören 🙂🙏
@JuergM
@JuergM 4 ай бұрын
Auf den Sommer hin hätte ich sehr gerne das Video über den Eiswürfel 😉
@philippfischer1793
@philippfischer1793 3 ай бұрын
Danke das hatte das mal gehort und jetzt habe ichs endlich gepeilt danke
@user-qq1ec6qq8g
@user-qq1ec6qq8g Ай бұрын
es ist ein interessantes Video. Danke ❤
@helmutl.5599
@helmutl.5599 4 ай бұрын
Vielen Dank für den sehr anschaulichen Beitrag. Ja, an einem Beitrag über Neutrinos wäre ich sehr interessiert, vor allem über deren Wirkung und Oszillation zwischen ihren Formen.
@c.lambert-schenk8646
@c.lambert-schenk8646 4 ай бұрын
Jaaaaa bitte! Ein Video über ICE Cube wäre super 🎉 ich freue mich schon darauf! Danke für eure wunderbare Sendungen!
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 4 ай бұрын
👍 sehr interessant, danke
@waltertanner7982
@waltertanner7982 4 ай бұрын
Sehr gut erklärt! Ich kannte T-Strahlung, hatte aber die Entstehung nicht verstanden.
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 4 ай бұрын
Faszinierend, oder? Noch etwas mehr Strahlung? Gibt es hier: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/kosmische-geheimnisse-ans-licht-geholt-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=KZbin&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Comments
@markushuber3359
@markushuber3359 3 ай бұрын
Ich habe Tscherenkow-Strahlung vor vielen Jahren selbst gesehen, es war faszinierend! Gesehen habe ich sie in einem Forschungsreaktor der Kernforschungsanlage in Wien, wo wir damals eine Studienreise des Physik Leistungskurses hin gemacht haben. Ich kann mich auch nach fest 30 Jahren noch gut daran erinnern, wie wir oben auf dem offenen Reaktor standen. So etwas ist heute vermutlich nicht mehr möglich.
@uhu734
@uhu734 3 ай бұрын
super erklärt!
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
Danke! 🙏❤️
@LarsIsReal
@LarsIsReal 4 ай бұрын
Hallo. Könnt ihr ggf. noch einen Beitrag zu Einweg- und Zweiweg-Lichtgeschwindigkeit machen? Ty😊
@harrysonford
@harrysonford 4 ай бұрын
Do it! Das Video interessiert mich sehr!
@dirkheller4187
@dirkheller4187 4 ай бұрын
Wieder ein super interessantes Video 👍👍 Danke dafür🙏 Jaaa, auch mich würde ein Video zu „ICE Cube“ interessieren!!! Bitte mach weiter so.
@hermannrose6475
@hermannrose6475 4 ай бұрын
Ich liebe diese Erklärungen, danke 😘
@deniscloud2474
@deniscloud2474 4 ай бұрын
ja bitte ein Video zu Ice Cube ! Wäre sehr interessiert ! Toller Beitrag !
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 4 ай бұрын
Vielen Dank für Dein Lob. Vielleicht ist bis dahin dieses Video für Dich interessant, darin geht es um den Nachweis eines bestimmten Kernfusionsprozess in der Sonne mit Hilfe von Neutrinos: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-neutrinos-beweisen-wichtigsten-fusionsprozess-des-universums-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=KZbin&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Comments Viel Spaß beim Weiterschauen!
@ericdanielski4802
@ericdanielski4802 4 ай бұрын
Gutes Video.
@see-no-evil92
@see-no-evil92 4 ай бұрын
Joa, wenn ein Video vor 9 Minuten hochgeladen wurde und man vor 9 Minuten "gutes Video" geschrieben hat.
@PhotoNugget
@PhotoNugget 4 ай бұрын
Danke für das informative Video. Ein Video über Ice cube wäre toll.
@dirkfuchser737
@dirkfuchser737 4 ай бұрын
Hervorragendes Video! Kaum jemand erklärt komplizierte Sachverhalte so eingänglich. Und zack abonniert !
@marcotronic
@marcotronic 4 ай бұрын
Wieder mal grandios erklärt und dargestellt ❤
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
Vielen Dank für das Lob! Das freut uns sehr 🙂🙏
@marcjansen1000
@marcjansen1000 4 ай бұрын
toll, dass es hier auf youtube auch Formate gibt, die anspruchsvoller sind. Ich habe nicht Physik, sondern Biologie studiert und daher nicht alles direkt verstanden, würde mich aber sehr freuen, mehr zu erfahren. Also auf jeden Fall mehr von solchen Videos und gerne auch eins über die Ice-Cubes!!
@roten2902
@roten2902 4 ай бұрын
was so noch alles herausgefunden wird an neue erkenntnisse und wenn ich eure sendung sehe. dann habe ich das gefühl, ich habe mal den falschen beruf gewählt...😁👍👍👍
@dodoub1861
@dodoub1861 4 ай бұрын
Vielen Dank für den Beitrag Susanna..Bitte einen Beitrag über Cube produzieren 👍👍👍
@felixw.1414
@felixw.1414 4 ай бұрын
sehr starkes Video, mich interessiert noch wie lange ist der Blitz sichtbar also wie lang hält er an? Könnte man ihn Nutzbar machen?
@renarkhalor2744
@renarkhalor2744 4 ай бұрын
Schön gemacht. Wenn Clear Skies auch schönes Wetter meint dann gerne. Will auch mal wieder ins Medium Luft, die (Über)Lichtgeschwindigkeit lass ich aber den Teilchen!
@detlefsuenberg5868
@detlefsuenberg5868 3 ай бұрын
Ersteinmal herzlichen Dank. Und bitte ein Video zu Ice Cube.
@ratzch
@ratzch 4 ай бұрын
Ich liebe alle Videos von Suzanna - sie hat so eine super sympathische Art, nicht, nur wenn sie uns sagt, was gerade voll im Trend ist in der Astrophysik! Deshalb gerne ein Video zu Ice Cube :) Danke Suzanna! ❤ Und Danke ARTE!
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 4 ай бұрын
Vielen Dank für deine liebe Worte ❤️😊
@rockenundrollen
@rockenundrollen 4 ай бұрын
Oh ja, sehr gerne was zu ICE cube!
@Bennychemic
@Bennychemic 4 ай бұрын
Endlich mal wieder ein Video ! Seit drei Wochen warten wir! 🤓
@erichjeske
@erichjeske 4 ай бұрын
Liebe Frau Suzanna Randall, Sie studierten Astronomie an der Universität in London und promovierten in Astrophysik an der Universität Montreal in Kanada. Ihre Videos hier auf KZbin sind super formuliert und aussagefähig. Für mich ist die Astrophysik ein faszinierendes Hobby und Ihre Einblicke in diese unglaubliche Welt erweitern meine Freude an diesen Themen. Habe Sie abonniert. Finde Sie sympathisch und so angenehm authentisch und es ist erfrischend Ihnen zuzuhören. Herzliche Grüße Erich Jeske.
@astrologieistunsinn324
@astrologieistunsinn324 4 ай бұрын
Sehr interessanter Beitrag, danke! By the way: Ohne Musik wäre er angenehmer anzuhören.
@superfeeIFY
@superfeeIFY 4 ай бұрын
Dann weiß ich ja schon was ich heute Abend noch gucken kann! ❤
@tobiaswollgam5747
@tobiaswollgam5747 4 ай бұрын
Vielen Dank für das interessante Video ❤ Mir stellt sich da noch eine Frage: Nimmt die Geschwindigkeit des überlichtschnellen Teilchens dabei ab? Wie wäre sonst die Energieerhaltung?
@Lion603
@Lion603 4 ай бұрын
Danke für dieses tolle Video. Ich hätte mich vielleicht noch über einen zumindest kurzen Nebensatz gefreut, der Tscherenkow Strahlung und Polarlichter in ein Verhältnis zueinander setzt.
@AnnaHandle
@AnnaHandle 4 ай бұрын
1:45 Versteh ich nicht, sie hat doch erklärt, dass Teilchen in einem Medium langsmer werden, sagt dann aber "Das mit der Überlichtgeschwindigkeit haben wir jetzt geklärt" und "In einem Medium können Teilchen durchaus schneller werden als das Licht" aber was sie erklärt ist doch nur, dass Teilchen verlangsamt werden, wo oder wie werden die denn jetzt Überlichtschnell, was ja eigentlich nicht möglich sein sollte?
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 4 ай бұрын
Hallo AnnaHandle, bei der Stelle erklärt Suzanna, dass Photonen das sind die Teilchen aus der Teilchenperspektive auf Licht, also Licht sich im Medium langsamer ausbreitet als im Vakuum. Andere Teilchen beispielsweise Elektronen können deshalb in Medien schneller sein als Photonen (also Licht), denn zwischen der Geschwindigkeit des Lichts im Medium und der Maximalgeschwindigkeit, der Vakuumlichtgeschwindigkeit, ist noch "etwas Platz". Natürlich werden auch diese anderen Teilchen in Medien im Regelfall abgebremst, aber nicht (immer) so stark, dass sie nicht das Licht im Medium überholen könnten.
@MrBAKI1997
@MrBAKI1997 3 ай бұрын
Man merkt es wenn Menschen das tun was sie lieben. Einfach nur wunderbar erklärt. 😊
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
Vielen Dank für das schöne Lob! 🥰
@carstenroters7389
@carstenroters7389 3 ай бұрын
Vielen, vielen Dank für das Video! Suzanna Randall ist für mich auch eine absolute Bereicherung. Die Vorträge sind sehr spannend vorgetragen und man merkt die eigene Kompetenz und Begeisterung in jedem Wort! 🤩
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
🥰
@MrEisschwein
@MrEisschwein 4 ай бұрын
Alsomein Video über das Icecube in der Antarktis wäre wirklich Toll. Grüße Ronald
@hpointbpoint
@hpointbpoint 4 ай бұрын
Würde mich sehr über ein sehr ausführliches Video zu Ice Cube freuen :)
@tHeeNr4g3
@tHeeNr4g3 4 ай бұрын
danke für das tolle video aber könnt ihr nächstes mal bitte wieder das rauschen rausarbeiten im schnitt?
@piff_paff7112
@piff_paff7112 4 ай бұрын
Sehr gerne ein Video zu ice cube. Interessiert mich.
@KauzIV
@KauzIV 4 ай бұрын
Also ich würde behaupten, die Interaktion des geladenen Teilchens mit dem Medium ist mehr oder minder die Gleiche unabhängig von der Geschwindigkeit. Die Frage ist nur, was danach passiert: Konstruktive oder destruktive Inteferenz. Und das hängt eben von der Geschwindigkeit ab. Eine Simulation wie sie gezeigt ist nur für Teilchen mit v
@thomasdeuer6369
@thomasdeuer6369 4 ай бұрын
Ja, bitte mehr Ice Cube. Bitte aber länger als nur 10 Min!!!!!!!!
@lukesky1985
@lukesky1985 4 ай бұрын
Astronauten sehen diese Blitze auch im Weltraum. Also beim einschlafen zB in der ISS
@KlausR
@KlausR 4 ай бұрын
.... die sehe ich manchmal auch im halbwachem Zustand (nicht nur blaue!), wenn ich nachts im Stockdunkeln zum Kühlschrank schleiche und mir barfuß den dicken Zeh an einem Stuhlbein stoße... 😉
@Toni_Toaster
@Toni_Toaster 4 ай бұрын
Sehr interessant, vielen Dank. Besonders spannend fand ich den Aspekt mit der Tscherenkow-Strahlung, die im Auge entstehen kann.
@torukmacto4879
@torukmacto4879 4 ай бұрын
3:49 Erinnert mich an einen Machschen Kegel bei Überschall. Wenn die Schallmauer durchbrochen wird knallt es am Boden. Kann mich noch gut daran erinnern. War eine Millitärbasis von den Russen in der Nähe. Da hat es ständig geknallt wenn die Schallmauer durchbrochen wurde. Dann müßte es auch eigendlich einen "Lichtknall" geben wenn das Teilchen die "Lichtmauer" durchbricht...
@violinscratcher
@violinscratcher 4 ай бұрын
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der „Lichtknall“ die Tscherenkow-Strahlung, oder?
@torukmacto4879
@torukmacto4879 4 ай бұрын
@@violinscratcher Könnte vielleicht sein. Vielleicht schreibt Suzanna ja noch was dazu.
@burkhartvansoest9633
@burkhartvansoest9633 4 ай бұрын
Toller Beitrag ! Ich merke mir Cherenkov Effekt immer als Teilchen im medium "Überschall" Knall, sozusagen Machscher Kegel der Elementarteilchen. Frage als Physiker zu den Photonenblitzen , gamma ray bursts , Energien im tera oder peta eV Bereich schockieren mich jetzt nicht so, am Desy - Hera Ring hatten wir in den 90igern fast 1000 GigaeV =1 teV bei den Protonen ... aber die Entfernungen beeindrucken ggf : wo kommen die gamma ray bursts denn her ? Wenn ein massereicher Stern mit Fusion (eine Sonne ?) über die Gravitationskante eines black holes kippt, erklären dann Einsteins field equations den Blitz ? ggf müsste man mal bei Roger Penrose gucken , der hatte da was gerechnet bzgl. Raum Zeit -Sigularitäten (also black holes ) Gruss
@wolfkinic2062
@wolfkinic2062 4 ай бұрын
Bevor ich das Video zu Ende gesehen habe, war ich verwirrt wieso sich alle ein Video von Ice Cube (den Rapper) wünschen😂
@kaiwrede7922
@kaiwrede7922 4 ай бұрын
Erinnert irgendwie an den Mach'schen Kegel. Der Überschallknall ist ein Überlichtblitz. Blitz trifft es aber nicht wirklich, weil ja kontinuierlich geladene Teilchen emittiert werden.
@erichjeske
@erichjeske 4 ай бұрын
Das Projekt in der Antarktis (Ice-Cube) würde mich riesig interessieren.
@lukasdimmler2622
@lukasdimmler2622 4 ай бұрын
Eine kleine Korrektur, nur weil das Team ja so fleißig die Kommentare liest: Im Video wird davon gesprochen, dass das Cherenkov-Licht in Atomkraftwerken sichtbar ist. Das ist aber bei unseren modernen Druckwasserreaktoren meist nicht der Fall, weil man in diesen Kessel keine Sichtfenster einbaut. Im Abklingbecken kann man dagegen auf die Brennstäbe schauen und somit die Cherenkov-Strahlung sehen. Die vielen wunderschönen Bilder von Cherenkov-Strahlung im Video stammen alle von Forschungsreaktoren, die keine elektrische Energie erzeugen (und auch deshalb einen sichtbaren Reaktorkern haben). Folglich wäre es richtig, im Video von Atomreaktoren und nicht von Atomkraftwerken zu sprechen. Glücklicherweise bedeutet das auch, dass man in Deutschland auch weiterhin Cherenkov-Strahlung sehen kann.
@thorstenf9152
@thorstenf9152 4 ай бұрын
Danke Suzanna Randall für das Klasse erklärte Video über ein spannendes Thema. 😂Naja jetzt weiß ich warum ich beim Arbeiten eine Blaue Staubwolke hinterlasse 😇.
@danielz5694
@danielz5694 4 ай бұрын
👍
@MJ_GI57
@MJ_GI57 4 ай бұрын
Hallo, etwas habe ich noch nicht verstanden. Eigentlich war mein Verständnis bis jetzt, je größer etwas ist umso leichter kann man es messen. Liegt es da dran, dass sich das winzige Photon so schnell bewegt, dadurch ist es erstens schwer zu erwischen... oder ist das so, weil so viele Störungen einwirken?
@unnamed5603
@unnamed5603 4 ай бұрын
welche Energie ist größer, die eines Gammablitzes oder eine Fusion von schwarzen Löchern?
@PanaosSi-pc9uw
@PanaosSi-pc9uw 4 ай бұрын
Schön Video, was da draussen im Kosmos alles gibt.
@perobaotic8098
@perobaotic8098 4 ай бұрын
Grüße ! Ich habe gerade eine Pause vom Schlafen genommen. Tscherenkow-Strahlung sichtbar machen. Da kommt mir eine Idee. Radioaktiverabfall strahlt. Also Strahlung durch ein Medium (= z B. Wasser , oder etwas mit mehr lichtintensität !) erzeugt Energiewellen für Solarzellen. Das verwenden von Radioaktiwen Abfall könnte man in dunklen Zeitperioden neben das erleuchtete medium installieren. oder umgekehrt ! Das ist eben nur eine Idee mangels schlaf. Bleibt Gesund. Nacht !
@onkelloddar9147
@onkelloddar9147 3 ай бұрын
Ein Video über die erste kommerzielle Landung auf dem Mond wäre nett!
@mikemalcomx5563
@mikemalcomx5563 3 ай бұрын
Gut und spannend moderiert danke Suzanna Randall 😀🌷
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
🙂🙏❤️
@AwAtA2k
@AwAtA2k 4 ай бұрын
Sehr interessant Danke!😊 2:55 "von sich weg" bedeutet dann wohl nicht "vor sich her", sonst würde die Ladung vor dem Teilchen ja negativ sein. Verrückt, dass die Elektronen sich dahinter "ansammeln".
@framart1241
@framart1241 Ай бұрын
Ja bitte ein Video zu Ice Cube
@Hofmusic
@Hofmusic 4 ай бұрын
Ich plädiere auch für ein Video zum ice Cube. Habe den Kanal schon abonniert.
@Ayame471989
@Ayame471989 4 ай бұрын
Wenn jetzt das geladene Teilchen langsamer ist als das Licht in. dem Medium, entsteht keine blaue Strahlung... warum ist Lichtgeschwindigkeit die Grenze, die das entscheidet?
@HeinerSchmitz
@HeinerSchmitz 4 ай бұрын
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber: selbstverständlich möchte ich ein Video über dieses Icecube-Experiment! Was für eine Frage? Her mit dem Content. Grüße🖖
@quinto190
@quinto190 4 ай бұрын
Interessant!
@theanuragsoni
@theanuragsoni 23 күн бұрын
Ich interessiere mich für ein Video zum Thema „Ice Cube“
@Morgead
@Morgead 3 ай бұрын
Kann man vorher berechnen wie stark ein Gammastrahl wird? z.B. Wie stark wird der von Beteigeuze?
@MrStevo808
@MrStevo808 4 ай бұрын
Von dem Track im Outro hätte ich gerne mal den Titel. 😊
@GryCkt
@GryCkt 4 ай бұрын
Super erklaert, vielen dank! Eine frage habe ich aber, hat nichts mit diesem thema zu tun, dennoch: Wenn sich das universum ausdehnt, wo war dann der anfang? Also wenn man das alles rückwertig betrachtet, war der anfang (mgl. urknall) im solarsystem oder 5km daneben oder 255 lichtjahre von der milchstrasse entfernt? Ich hoffe die frage verstaendlich gestellt zu haben.
@barbarossarotbart
@barbarossarotbart 4 ай бұрын
Der Anfang war überall, denn wenn du in der Zeit zurückgehst, werden die Abstände zwischen immer kleiner bis sie schließlich in einem Punkt zusammenfallen.
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 4 ай бұрын
Danke für Dein Lob! Vielleicht interessiert Dich ja dieses Video zu scheinbaren Überlichtgeschwindigkeiten: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-unc-co-ueberlichtgeschwindigkeit-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=KZbin&at_specific=TerraX&at_content=LeschundCo_Comments Viel Spaß beim Weiterschauen!
@GryCkt
@GryCkt 4 ай бұрын
@@barbarossarotbart ja genau und die frage ist wo war dieser verflixte punkt?
@barbarossarotbart
@barbarossarotbart 4 ай бұрын
@@GryCkt Überall. Das wird am besten deutlich, wenn Du Dir das Universum als Oberfläche einer Kugel vorstellst.
@GryCkt
@GryCkt 4 ай бұрын
@@barbarossarotbart aaah ich verstehe, weil es im nichts entstanden ist, ist es überall, hammer auf mein kopf. Danke herr rotbart!
@petestaron4235
@petestaron4235 4 ай бұрын
Ein Video über ICE Cube? Immer her damit!!
@drachenfliger1368
@drachenfliger1368 3 ай бұрын
Ne Frage, muss das Teilchen ein Elektron sein, oder kann dies ein beliebiges quantenteilchen sein?
@haselmaus2563
@haselmaus2563 3 ай бұрын
Die Überlichtgeschwindigkeit hätten wir damit also erklärt, aha. Also können sich Objekte außerhalb des Vakuums schneller als mit Lichtgeschwindigkeit bewegen? Also könnte man zb im Orionnebel mit 1,1facher Lichtgeschwindigkeit reisen?
@schmetterlingsleben
@schmetterlingsleben 4 ай бұрын
Inwiefern hülfe denn eine Detektion von Gammajets bei der .. ja, was, Prävention ja eher nicht, bei Schutzmaßnahmen? Ich mein, wenn etwas in der Nähe gammablitzt, dann sind wir weggeblitztdingst bevor wirs wissen. Oder nicht? Spannende Videos und wieder was zum Klugsch.., ähm -poopen mitnehmen können, danke!
@LynxUrbain
@LynxUrbain 4 ай бұрын
Ja ! gerne ein Video über IceCube und dessen näherer Cousin KM3NeT im Mittelmeer.
@marek4848
@marek4848 4 ай бұрын
Ich verstehe eher das so, dass das Licht in einen Medium (z.B. hindurch durch Wasser) nicht in Lichtgeschwindigkeit mehr bewegt sondern darunter - sprich die Geschwindigkeit des Lichtes langsamer ist, ausgebremst wird, während gewisse Teilchen über der Geschwindigkeit des Lichtes im selben Medium sich bewegen können - aber diese Teilchen noch nicht die Konstante von fast 300.000 km/s erreichen..... Da Lichtgeschwindigkeit eine feste Konstante ist von fast 300.000 km/s - ich differiere somit die möglichen Geschwindigkeiten von Licht und der Konstante Lichtgeschwindigkeit als 2 verschiedene Werte um es besser zu verstehen.... Ich bin kein Astrophysiker, ich versuche es nur logisch zu verstehen...... Ist ein interessanter Beitrag mit der Tscherenkov-Strahlung, dass sie entsteht wenn in einen Medium Teilchen schneller bewegen können als das Licht im ausgebremsten Zustand durch das Medium sich bewegt, und schon ziemlich gut von euch erklärt - Dein Beitrag gefällt mir +++
@axelnes
@axelnes 4 ай бұрын
Also ist diese Strahlung sowas wie der Uberlichtknall in einem Medium (wie beim Überschallknall, jedenfalls erinnert mich die Wellen-Grafik stark daran)
@taunusrunner3767
@taunusrunner3767 4 ай бұрын
richtig gut 🙂
@Schnute
@Schnute 4 ай бұрын
Leschimausi bringt Wissenschaft entspannter, locker vom Hocker rüber, was mir persönlich besser gefällt.
@LeyFee
@LeyFee 4 ай бұрын
Zum Ausgleich kann Frau Randall aber traumhaft englisch 🥰
@Schnute
@Schnute 4 ай бұрын
@@LeyFee Indeed 😘
@dirkjaehniche8196
@dirkjaehniche8196 4 ай бұрын
ICE Cube… bin dabei 🙋‍♂️
@screeny30
@screeny30 4 ай бұрын
ein Video über Ice Cube wäre super interessant ist ein Rapper der alten Schule, sollte man defintiv mal ein kleines Video drüber machen
@MartinKiechle
@MartinKiechle 4 ай бұрын
Habe da ein Verständnisproblem: Bisher dachte ich, dass Photonen nie langsamer werden können, als c, also die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, und wenn sie, also die Photonen, in einem Medium langsamer voran kommen als mit c, das nur die Geschwindigkeit im Bezug auf den geraden Weg des Photons betrifft, das Photon aber dennoch immer mit c unterwegs ist, nur eben durch die Interaktion mit dem Medium nicht mehr auf geradem Weg in Strahlungsrichtung. Es wäre wirklich wichtig für mich, ob das so stimmt oder nicht, und hoffe daher auf eine Rückmeldung von Terra X Lesch & Co! :)
@ThomasHoellriegl
@ThomasHoellriegl 4 ай бұрын
Das ist so korrekt.
@radastir
@radastir 4 ай бұрын
Dem Flieger sein Überschallknall ist dem Elektron sein Überlichtblitz
@montyburns9986
@montyburns9986 4 ай бұрын
Wenn ich das also richtig verstehe, können Teilchen zwar schneller sein als das Licht - wenn das Licht nämlich durch ein Medium ausgebremst und damit langsamer wird - aber niemals schneller als die Lichtgeschwindigkeit, die ein fixer Wert ist. Mal wieder Relativität also. Faszinierend, wie der Vulkanier sagt.
@rincewindzaubberer4882
@rincewindzaubberer4882 4 ай бұрын
Vielen Dank für den tollen Bericht, wieder mal sehr lehrreich! aber das ordovizische Massenaussterben ereignete sich gegen Ende des Ordoviziums vor etwa 450 bis 440 Millionen Jahren und nicht vor 54 Millionen Jahren. trotdem vielen Dank und macht weiter so mit den tollen Berichten.
@TerraXLeschundCo
@TerraXLeschundCo 3 ай бұрын
Hallo Rincewind, vielen Dank für den Hinweis, da ist tatsächlich ein Fehler in den Untertiteln unterlaufen, Suzanna sagt die richtige Zeitangabe von 450 Millionen Jahren. Viel Spaß weiterhin beim Schauen und danke für Dein Lob.
@carstenjost2583
@carstenjost2583 4 ай бұрын
Würde denn ein Flugzeug, das auf Reiseflughöhe von einem Gammablitz getroffen wird, Schaden nehmen, oder ist die Atmosphäre dort noch dicht genug?
Leben im Multiversum - irre Idee? | Harald Lesch
22:48
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,3 МЛН
Eiszeit in Europa - 5 spannende Fakten | Terra X
18:53
Terra X History
Рет қаралды 425 М.
Countries Treat the Heart of Palestine #countryballs
00:13
CountryZ
Рет қаралды 27 МЛН
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 30 МЛН
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 181 МЛН
Wie gefährlich ist Strahlung? Das Risiko von 5G & Co | Suzanna Randall
15:06
Jets mit Überlichtgeschwindigkeit - Einstein widerlegt? | Harald Lesch
11:42
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,1 МЛН
Zeitreise - Die Welt im Jahr 1500  | Ganze Folge Terra X
42:48
Terra X History
Рет қаралды 3,8 МЛН
Das Higgs-Boson - Gottes Teilchen? | Harald Lesch
12:56
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 949 М.
Will the battery emit smoke if it rotates rapidly?
0:11
Meaningful Cartoons 183
Рет қаралды 19 МЛН
Дени против умной колонки😁
0:40
Deni & Mani
Рет қаралды 12 МЛН
DC Fast 🏃‍♂️ Mobile 📱 Charger
0:42
Tech Official
Рет қаралды 484 М.