TSI WAHNSINN 😱 Motorschaden nach Kauf | Opfer von Betrug und Gier | So sieht’s aus nach 50.000 KM

  Рет қаралды 286,414

MotorMafia

MotorMafia

Күн бұрын

#motorschaden #tsi #betrug
Hallo Community,
Heute geht es im 2. Teil zum Golf 6 GTI Schaden weiter. Erstaunlich wie ein Motor nach nur 50 tKM von innen aussehen kann. Welche Überraschungen Sven und euch hier noch erwarten seht ihr in diesem Video.
Wir wünschen euch viel Spaß 😉
Diese Produkte können wir durch unseren täglichen Gebrauch empfehlen :
*www.amazon.de/...
*Affiliate-Link: Euch entstehen keine Kosten oder Nachteile. Kauf über diesen Link erwirtschaftet eine einstellig prozentuale Provision.
Mehr unter:
WEBSITE // www.motormafia.de
SHOP // www.motormafia...
INSTAGRAM // / motormafia.de
TIKTOK // / motormafia.de
FACEBOOK // / motormafia.de
TWITCH // / motormafiatv
T & S Fahrzeugtechnik GmbH
Bärensteinerstraße 27-29
01277 Dresden
TEL. +49 (0)351 - 250 220 80
E-MAIL: anfrage@motormafia.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag - Freitag // 07:00 - 18:00 UHR

Пікірлер: 517
@kohlenpott6631
@kohlenpott6631 2 жыл бұрын
Diese Videos sollten in Dauerschleife bei jeden VW Händler im Verkaufsraum laufen…
@MotorMafia
@MotorMafia 2 жыл бұрын
Wohl besser nicht 🙈😂
@meikelkneit4345
@meikelkneit4345 2 жыл бұрын
Naja, wenn ich das richtig verstanden habe, geht es hier um einen Motor vom Golf 6 GTI. Die letzten wurden 2012 gebaut. Wer sollte sich da denn noch für ein Modell von vor zehn Jahren interessieren. Mittlerweile gibt´s ja schon lange den 8er als GTI. Für die VW-Händler ist der Golf 6 GTI Schnee von gestern, weil dieses Modell dort gar nicht mehr gebraucht verkauft wird.
@LarryB1313
@LarryB1313 2 жыл бұрын
@@meikelkneit4345 Wollte ich auch schon ergänzen. Nach einem Golf 6 GTI dreht sich heute schon lange kein VW-Händler mehr um. Abgesehen davon, was es dem Verkäufer im Verkaufsraum bringen soll, sich sowas hier anzusehen.
@keb6213
@keb6213 2 жыл бұрын
@general rodcocker Dummschwätzer
@herbertdoser3422
@herbertdoser3422 2 жыл бұрын
Gott sei dank hab ich nen alten 2er scirocco 16v mkb.kr.komisch...die laufen😂😂😂
@w.h.7903
@w.h.7903 2 жыл бұрын
Als Kfz-Meister mit 40 Jahren Erfahrung, fahre ich seit 32 Jahren eine Importmarke. Nicht umsonst, denn ich war auch zwei Jahre Meister bei VW/Audi. Das war eine Offenbarung, trotzdem herrschte dort eine unfassbare Arroganz gegenüber anderen Herstellern. Ich lernte dort Mängel kennen, die ich in Häufigkeit und Umfang von der Importmarke nicht kannte. Viele Deutsche lernen es nicht, wie bei politischen Entscheidungen an der Wahlurne auch zu sehen ist.....
@cobrayterm9543
@cobrayterm9543 2 жыл бұрын
👍 Genau!
@patrickbrygida9474
@patrickbrygida9474 2 жыл бұрын
Hau mal bitte eine Empfehlung der Marken plus Motor raus. Danke
@redknight2120
@redknight2120 2 жыл бұрын
@@patrickbrygida9474 Der Peugeot 206 wurde 5,5 Mio mal verkauft. Suche mal beim 1.6 Benzin mit 109 PS nach Motorproblemen. Fand nur welche, wo sie selbstverschuldet waren (Zahnriemen oder Ölintervall verpasst) Toyota hat durchs Band eig stabile Motoren, da sie halt auch auf PS verzichten. (Ausnahmen gibts aber auch da gerade bei moderneren)
@michaelmayer8451
@michaelmayer8451 2 жыл бұрын
@@redknight2120 für jemand der nicht vom fach ist. wie mich. ab welchem verhältniss von leistung zu hubraum (ab werk) muss man hellhörig werden? ich habe mal was von liter zu ps gehört. bsp. 1,8L / 180PS oder 2,0L /200PS, als vernünftiges oberes limit. Da hat man doch lieber nen motor mit weniger leistung dafür standfest und robust
@redknight2120
@redknight2120 2 жыл бұрын
@@michaelmayer8451 Naja das doofe ist halt es gibt 1 liter turbo motoren die halten und es gibt 1.4 liter turbos wo man keine garantierten 100 000 km macht. Für laien ist das das Problem, da man keinem Schema folgen kann. Das einzige was man tun kann ist entweder Garantie verlängerung, wenn man nicht sicher ist, oder man kauft sich nen Auto, wo man trotz recherche keine gehäuften Probleme findet. Bspw bei VW weiss man dass sehr viele der 1.4 benzin turbo, aber auch 1,2 2,0 usw von verkokung, turboprobleme, motorschaden usw betroffen sind, da muss man die verschiedenen 2.0 vergleichen, denn einige sind ab nem gewissen Baujahr wieder besser. Grundsätzlich würde ich sagen 1l motor um die 75 PS, 1.6 L um die 100-120 ps und 2 Liter sind meist bei 140-160 ps ohne turbo. Diese Leistungen sollten auch keine überbeanspruchung sein, es gibt aber nie garantie. Was mich einfach mittlerweile stutzig macht ist, dass europäische marken enorm häufig als unzuverlässig gelten, aber immer noch gekauft werden. Probleme kann es bei jeder marke und jedem Modell geben. Allerdings ist es bei Toyota oder Honda eben eher mal ne kleinigkeit wie Klima, Fensterheber oder sonst was, bei anderen hat man jenachdem nen totalschaden und muss 5-10k in die Hand nehmen. Bisher konnte ich bei keinem Mechaniker ein Toyotamodell hören, wo der Motor einen kapitalen Schaden hatte, die Japaner haben eben doch ein sehr stolzes Arbeitsverhalten, daher sind die da wohl sehr pingelig und mögen keine neuen Dinge, die noch nicht überprüft sind :) Downsizing ist oft ein Teilproblem für die Fehler und Toyota macht eher Hybrid um den Verbrauch zu senken und dies scheint sich zu bewähren bislang.
@Ralf_F
@Ralf_F 2 жыл бұрын
Immer mit Sachverstand und ❤️ bei der Sache, top!😊👍🏻 Alles Gute Euch allen!🍀
@brunomichel3432
@brunomichel3432 2 жыл бұрын
Bin ich froh meinen Golf 2 Saugdiesel noch zu haben. Pendle damit nach Österreich zur Arbeit. Eine Strecke 620 Kilometer. 1240 km in der Woche, alles am Stück ohne den Motor ab zustellen. Ist nicht der schnellste aber er kostet mir nichts. Alle 7500 Kilometer einen Ölwechsel mit 15 W40. Das wars. Billiger pendeln geht nicht.
@derlandvogt2136
@derlandvogt2136 2 жыл бұрын
Cool. KM Stand?
@brunomichel3432
@brunomichel3432 2 жыл бұрын
31Jahre alt 372000 km, erste Kopfdichtung noch drauf. Alles ist irgendwie schon mal gewechselt worden. Ich mache alles selber. Vom Kühler über Radlager, Gummibuchsen, Kupplungsseil, Lima, Glühkerzen und alle 100000 Kilometer ist das Getriebeöl an der Reihe. Komplett nachkonserviert mit Sanders Fett, Fluid Film für zwischendurch und Elaskon Seilfett auch an bestimmten Stellen. Man muß immer mal wieder an gewissen Stellen hinschauen und etwas einölen. Das Fahrzeug dankt es mir mit absoluter Zuverlässigkeit. Noch nie unterwegs liegen geblieben. Einmal bei ca 300000 km mit defekter Lima 500 km nach Hause gefahren. Hat Lkw Zulassung, ein Ex Telekomfahrzeug. Unverkäuflich.
@derlandvogt2136
@derlandvogt2136 2 жыл бұрын
@@brunomichel3432 Wahnsinn (: Golf 2 ist echt schön. Aber man sollte halt schon schrauben können:p
@brunomichel3432
@brunomichel3432 2 жыл бұрын
Habe Kfz Mechaniker mal gelernt. Golf2 war meine Zeit. Wenn ich mich nicht so kümmern würde um dieses Fahrzeug, dann wäre er schon lange unter der Erde. Aber man muß eine gewisse Macke haben und das Fahrzeug lieben. Natürlich fährt es sich wie auf einer Rüttelplatte, keine Comfortablen Sitze, ohne ABS, ohne nichts. Aber darauf kommt es mir nicht an. Ich möchte zuverlässig ankommen. Dann steht das Fahrzeug manchmal 4 bis 6 Wochen einfach rum. Ich schließe die Tür auf, Schlüssel rein, Rudolf Diesel Gedächtnis Minute bis gelbe Lampe aus geht und eventuell Schock ziehen, Schlüssel rum und das Ding funktioniert. Wechsle alle 7500 Kilometer das Motoröl, das waren damals die Vorgaben bei VW. Ein 15w40 kommt rein. 5Liter müssen rein, genau wären es 4,8 Liter Füllmenge. Ich fülle alles rein. Platz ist genug in der Ölwanne 😏. 20 Euro für das Öl und ca 10 Euro für den Filter und natürlich alles selbermachen. Ist doch bezahlbar. Immer noch besser als für Tausende Euro eine Motor Überholung bei den heutigen Modellen von VW.
@derlandvogt2136
@derlandvogt2136 2 жыл бұрын
@@brunomichel3432 hab einen schönen Golf 4, 1.9 TDI ASZ. Aber der fängt leider an langsam alt zu werden.:( Sonst würde ich den bestimmt auch ewig fahren. Freue mich immer wenn ich einen Golf 2 sehe (: Zum Leidwesen meiner Mitmenschen, die mache ich jedes mal darauf aufmerksam, obwohl die sich vielleicht gar nicht für Autos interessieren:p
@johannesgass9997
@johannesgass9997 2 жыл бұрын
Finde es einfach klasse mit wie viel Kompetenz und Wissen ihr Diagnose und auch Zerlegung/Reparatur durchführt,was da so alles dran ist und für Probleme ihr da habt. Ich bin aus dem Landmaschienenbereich,da ist zum glück nicht so viel schnickschnack drin. Dafür ist der Antriebsstrang devinitiv aufwendiger.
@zimpel6419
@zimpel6419 2 жыл бұрын
Ich finde dich so super!!! 👍👍 Ehrlicher Type der immer seinen Mann steht & nicht dumm rum labert! Ihr habt ein mega geiles Team! Weiter so! ❤️❤️
@jank.2003
@jank.2003 2 жыл бұрын
Moin Bin immer wieder von euch begeistert! Ihr scheint,durch die Bank, alle das Herz am richtigen Fleck zu haben! LG Jan
@julikalba3924
@julikalba3924 2 жыл бұрын
Unser Tiguan 2.0 TSi 220ps Ea888 gen3, gekauft mit 120.000km, verkauft mit 245.000km. Ausser Service war nur 1 mal der kühlmittelregler sonst garinx. Geilster motor denn ich bis jetzt hatte.
@FlipidusX
@FlipidusX 2 жыл бұрын
Die EA888 sind denke ich mal auch etwas ausgereifter als der Vorgänger
@Jens10001
@Jens10001 2 жыл бұрын
125000 Kilometer gefahren..üiii gigantisch .
@leneanderthalien
@leneanderthalien 2 жыл бұрын
Bei diesen Motoren gibt es gravierende Probleme, die kurz nach Markteinführung der TSI/TFSI-Motoren festgestellt wurden: sehr schlechtes Kolben- und Ringdesign (Ölabstreifring zu dünn, Ölrücklaufbohrungen viel zu klein, sehr dünne und spannungsarme Dichtringe). Diese mängel, in Verbindung mit der Emission von Kohlenstoffpartikeln, die durch die Direkteinspritzung verursacht werden, führen zu einer schnellen Verküstung der kolbenringe, die blockieren und ihre Funktion nicht mehr erfüllen, was zu einem erhöhten Ölverbrauch und einem schnellen Verschleiß der Zylinder führt.Hinzu kommt die Verschmutzung des Öls durch die sehr starke Kondensation des Kraftstoffs , typisch mit der direckteinspritzung, auf den kalten Wänden des brennraums und der zylinder, und je mehr das Fahrzeug im Stadtverkehr auf Kurzstrecken eingesetzt wird , wie schneller gehts= die Wartung des Fahrzeugs Typ "long life" , macht die motoren garantiert sehr schnell kaputt...
@waldemardris3475
@waldemardris3475 Ай бұрын
Danke für eure Kommentare. Ist So.
@hugoalmeida2751
@hugoalmeida2751 2 жыл бұрын
Danke für das Video ! Was viele nicht begreifen, ist das die neuen TSI Motoren ( meiner 1.5, 130 PS VTG Lader ) zwar schnell Kühlwasser Temperatur aufbauen, aber aufgrund von Reibungsminimierenden Techniken extrem lange brauchen um Öltemperatur aufzubauen. Bei 4 Grad Außentemperatur bei Tempo 70 Tempomat und Null Stops brauche ich 12km bis 70 Grad erreicht sind. Der läuft fast nur im Schubbetrieb auf 2 Zylindern. Ausdampfen von Kondenswasser oder Sprit nie und nimmer möglich. Und dann ihre 0w20 Plörre. 30tds Intervall. Der Schaden ist vorhersehbar. Klar sind die Dinger empfindlich. Aber wer wie ich mit 5 -6,5 l Verbrauch auskommt (Solo/ Anhängerbetrieb) kommt nie auf den Gedanken E Auto. Die Dinger sind hochgezüchtete Verbrauchsarme in der Herstellung billige Massenware die einfach ein wenig Liebe brauchen. Liebe Grüße aus dem Norden!
@lubosschelepak7032
@lubosschelepak7032 2 жыл бұрын
Daher ist es sehr gut den Öl öfter zu wechseln und Problem mit niedrigerer Temperatur und Kondenswasser gelöst. 30 000 km ist ein Wahnsinn und muss nicht sein.
@philippd5982
@philippd5982 2 жыл бұрын
Das sehe ich anders. Für viele Kurzstreckenfahrer ist der E-Antrieb die geeignetere Motorisierung. Wer Zuhause laden kann, und im Jahr 12-15‘000 km fährt sollte elektrisch fahren. Einen solchen Aufwand bei einem Motor mit gerade mal 50‘000 km? Das ist nicht normal, und ganz sicher nicht meine Vorstellung von „Premium“. Für die Kosten der Reparatur hätte man sich wohl die Mehrkosten für ein E-Auto leisten können. Und diese Motor-Desaster werde, zumindest gefühlt, immer häufiger.
@jojyyo104
@jojyyo104 2 жыл бұрын
empfindlich oder nicht das sind einfach Schrottmotoren im vergleich der älteren Motoren Generation. Trash und Cashgrab
@renekemna5620
@renekemna5620 Жыл бұрын
@@name8371 wir haben den Luxus einer PV und fahren Elektrisch mit umgerechnet 0,5 Litern Sprit!
@cantkeepitin
@cantkeepitin Жыл бұрын
@@name8371bei 70km/h sind es eher 3,6l/100km
@schreddiisauchhier4578
@schreddiisauchhier4578 2 жыл бұрын
Egal welchen Kanal mit Motorinstandsetzungen man so schaut, es drängt sich so langsam die Vermutung auf, dass Volkswagen ein guter Arbeitgeber für all die Firmen ist.
@eckiredlock
@eckiredlock 2 жыл бұрын
Mein Schrauber sagt auch, solange in Deutschland Autos gebaut werden, habe ich arbeit.
@DashRendar308
@DashRendar308 2 жыл бұрын
Opel soll auch nicht besser sein.
@Laguna2kai
@Laguna2kai 2 жыл бұрын
Weil Müll produziert wird ... ABSICHTLICH!!
@Leon-yy8kr
@Leon-yy8kr 2 жыл бұрын
Jeder der sich mit Motoren auskennt weis das VW seit geraumer Zeit nur mehr Schrott liefert!! Fahre selber seit über 40 Jahren fast nur Autos aus der VAG Gruppe. Das ändert sich aber zur Zeit!! Komme aus der Automobil Zulieferindustrie und weis wovon ich spreche!!
@Laguna2kai
@Laguna2kai 2 жыл бұрын
@@Leon-yy8kr wollen die Knalltüten nicht wahr haben... Trolle halt🤦‍♂️
@florianb3176
@florianb3176 Жыл бұрын
Sächsisch in Kombination mit Motoren Content einfach gut!
@leukis5278
@leukis5278 2 жыл бұрын
Moin, wollte nur mal sagen das eure Videos meiner Meinung nach sehr informativ und spannend sind macht weiter so 👍🏻👌
@stefanrauner2239
@stefanrauner2239 2 жыл бұрын
Ich hatte es schon einmal bei einem Golf VI GTI, auch mit Austauschmotor aber mit 110tkm, das der Zylinder eins sporadisch keine oder schlechte Kompression hatte. Ich weiß das klingt komisch war aber wirklich so. Wenn man die Kompression mit dem Kompressionstester mit Schleppzeiger gemessen hat, hatte er immer so 10 oder 10,5 bar wie die anderen Zylinder auch. Mir ist dann nur beim dritten Mal messen aufgefallen das er bei der ersten Umdrehungen nur 3 Bar hatte und habe dann ein normales Manometer angeschlossen und den Motor per Hand gedreht. Und siehe da bei jeder 5-7 Umdrehung hat die Kompression komplett gefehlt oder lag nur bei 3 bar. Ich habe den Motor dann abgesteckt und fest gestellt das die Steuerkette um einen Zahn versetzt war. Leider konnte ich den Motor nicht weiter diagnostizieren weil der Kunde kein Geld mehr in das Auto investieren wollte.
@axelmorban9272
@axelmorban9272 2 жыл бұрын
Deine Videos liebe ich ,sehr geil. 😍 hab selber 21 Jahre vag gemacht ,hatte nach 2 Jahren nur diese 2.0 tsi oder tfsi kein Bock mehr. Aber ich finde Deine Erklärungen( Aufklärung mega Bombe) Danke
@Grindhousewatch2007
@Grindhousewatch2007 2 жыл бұрын
Das finde ich sehr lobenswert.
@arrowgunt
@arrowgunt 2 жыл бұрын
Vag?
@sovlady
@sovlady Жыл бұрын
Vielen Dank. Symphatisches Auftreten, weiter so damit wir alle tips und tricks mitbekommen
@thomasmairowski9101
@thomasmairowski9101 2 ай бұрын
Prima, alles super erklärt und ihr achtet immer darauf, dass es keine Musik oder Computer-Geschnippe gibt, wenn ihr etwas erklärt oder kommentiert. Das finde ich gut. Wer das hier alles langweilig findet, der soll Radio hören.
@donhu6578
@donhu6578 2 жыл бұрын
Ich mag eure Videos. Griff ins Klo ist noch harmlos, die Arbeit die der Besitzer investieren muss ist nicht wenig.
@gertbraun-em2mn
@gertbraun-em2mn 3 ай бұрын
Sehr gut kommentiert! Jetzt ist mir wieder einmal bewiesen warum ich nicht zum Volk der Volkswagen Fahrer gehören möchte (noch nie gehörte).
@alexanderbuchmann6666
@alexanderbuchmann6666 2 жыл бұрын
Macht weiter so seit dem ich golf5 gti habe habe ich viel über den Motor gelernt achten muss
@andreasfuhrmann3812
@andreasfuhrmann3812 2 жыл бұрын
Klasse Video. Alles auf den Punkt gebracht. 👍👍👍
@dr.paulwilliam7447
@dr.paulwilliam7447 8 ай бұрын
Habe einen Skoda 1.2 TSI Rapid mit 95 PS Benziner. Kann alles Gesagte und viele Kommentare absolut nachvollziehen. Todsünde 1: Habe 1 min zur Autobahn und manchmal muss ich im dritten Gang durchdrücken, wenn die LKWs mit minimalem Abstand fahren, um noch reinzukommen. Weder hat da der Motor besonders viel Leistung, noch ist er sparsam. Todsünde Nr. 2 E10 im Winter tanken => hörbar lauter im Kaltstart als mit Super Plus von Aral. Todsünde 3: 30k km Ölwechsel, nein danke. 0W20 sollte man aber schon fahren, da Herstellerspec und ist ja auch überarbeitet worden. Todsünde 4: Turbo ausreizen, sprich schön mit 180-200 fahren. Hält der Motor aufgrund der Kompression im Leben nicht aus. Jetzt 145k km und Motor nich 1a. :)
@mjoelnir58
@mjoelnir58 2 жыл бұрын
Vorstufe zur Deindustrialisierung,dann fällt der Umstieg auf die Pferdekarre leichter
@riccojakob7290
@riccojakob7290 2 жыл бұрын
Super informativ wie immer. Weiter so bitte 🥰
@Chase_86
@Chase_86 2 жыл бұрын
Das erinnert mich an meinen 1.4er Golf 4 (AKQ) inkl. Kolbenkipper. Den hat ja VW ja auch mächtig lange und sehr oft verkauft. Aber, trotz Kolbenkipper lief der einwandfrei. 250tkm hatte der Motor auf der Uhr, 1L Öl auf 1000km, bis der Rost die Oberhand hatte.
@moselschrauber9052
@moselschrauber9052 2 жыл бұрын
Zu dem Thema TSI Motoren gibt es einige Videos von "Redhead-Zylinderkopftechnik". Das Hauptproblem sind die unterdimensionierten Ölabstreifringe mit viel zu kleinen Löchern für das Öl. Da hilft nur eine Revision bei einem guten Motorenbauer mit neuen verbesserten Ringen etc.. Ansonsten hat man, wie er es schon sagte, den selben Mist eingebaut, für teures Geld.
@thot1414
@thot1414 2 жыл бұрын
Oder gutes Öl fahren und kein Longlife! Habe so einen "Problemmotor" mit mittlerweile 160.000 km. Keinen nennenswerten Ölverbrauch zwischen den Intervallen (10.000-15.000 km, 1x jährlich) !
@pajorito
@pajorito 2 жыл бұрын
Kriminell eigentlich.
@HeyJoe89
@HeyJoe89 Жыл бұрын
Vor einer Weile (Golf 7 Facelift?) wurden die doch auf gut abführende geändert.? Dreiteilig mit Federlamelle?
@marceilers4972
@marceilers4972 2 жыл бұрын
Mess die Zylinder mal mit montierter Hohnbrille (sofern Ihr eine habt). Durch die Kräfte der Zylinderkopfschrauben verformt sich der Motorblok, gibts auch schöne Literatur von Kolbenherstellern. Solltet ihr als Motoreninstandsetzer eigentlich wissen.
@MotorMafia
@MotorMafia 2 жыл бұрын
Du hast damit absolut recht ☺️ wichtig zu wissen ist aber auch, bei welchen Motoren eine Honbrille zu verwenden ist und bei welchen keine 👆☺️
@fanolade
@fanolade Жыл бұрын
Der 1.6Liter 85ps Motor meines 20 Jahren Opel Astra Gs fährt immernoch. Hat halt nur 147 000 km oben, mein Opa ist nicht mehr viel gefahren. Das meiste bin ich gefahren. Ist übrigens ein Benziner. Ewig hält der Wagen nimmer. Und die günstigen Autos die bis 25 000 Euro gehen haben halt alle solche grindigen 1 Liter motoren.
@LeicaM11
@LeicaM11 6 ай бұрын
Ich habe den 7. TSI und bin nach dem FSI/TFSI-Debakel froh, dass ich diese Motoren entdeckt habe, Ich komme auf ähnlich niedrige Verbräuche, wie bei den ehemaligen TDIs. Und das zählt für mich am meisten.
@Grindhousewatch2007
@Grindhousewatch2007 2 жыл бұрын
4:39 dazu muss ich sagen,nicht jeder Top-Mechaniker der richtig gut Ahnung hat von der Materie, hat Lust,Zeit,Equipment usw. Videos zu machen und die dann noch ins Internet zu stellen. Mal ganz davon abgesehen, wenn er angestellt ist, das es Probleme mit Geschäfts und Werkstattleitung geben kann. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten ausser KZbin auf Missstände/Probleme/Fehlkonstrunktionen/Pfusch hinzuweisen. In Foren zum Beispiel usw.
@erle9771
@erle9771 2 жыл бұрын
Ich bin gespannt, wie das weiter geht. Natürlich interessiert mich, wie es zu dem fetten Gemisch kam. Schließlich sollte das Steuergerät das doch verhindern, es sei denn, es gab Undichtigkeiten. Alle vier Einspritzdüsen gleichzeitig defekt? Eher unwahrscheinlich. Wenn der Wagen aber mit so einer Ölverdünnung läuft, letztlich zu wenig Schmierung hat, dann ist es schnell aus mit einer optimalen Bohrung. Mit welcher Technologie arbeitet VW da? Lässt sich da noch etwas reparieren, oder wäre es einfach zu teuer.
@cattlerustler
@cattlerustler 2 жыл бұрын
Da hat der Kunde wahrscheinlich die OBD Lampe ignoriert 🤷‍♂️
@Aaron-od6td
@Aaron-od6td 2 жыл бұрын
Vielleicht hat der Kunde sich da auch ne sch**ß Software drauf ziehen lassen, ist bei diesen Motoren meistens naheliegend wenn die viel zu fett laufen. 😒
@cattlerustler
@cattlerustler 2 жыл бұрын
@@Aaron-od6td vielleicht auch nur ein hängendes Einspritzventil? Oder eben wie Du sagst eine sch+#+ Software un ddie MPI's haben den Motor geflutet weil der Rest ausbedatet war....ab Werk/Serie erkennt das Steuergerät das und macht die Lampe an.
@yess4freedom
@yess4freedom Жыл бұрын
Hätt so gern p mal daumen gewusst, was der Kunde bei Abholung des garantiert topp Ausgangs der Revision und Verstärkung ungefähr auf der Rechnung stehen hat und ungefähr zahlen müsste, wie in dem Fall. Bitte mehr Preise und Topp weiter so 🙂 Ps wissen alle das landesweit Öffnung von Motor und Schließung immer was mehr kostet
@haraldwagner7313
@haraldwagner7313 2 жыл бұрын
Vor 50tkm den Motor neu gemacht aber die schrottige Plastik Wasserpumpe drauf. An den Krüppelmotoren ist auch mittlerweile bei gefühlt jedem 2.die Hochdruckpumpe Fratze und drückt ebenfalls Benzin ins Öl. Kannste bei allen über die Lambdawerte auslesen die Regelung versucht dann das Gemisch bis Anschlag runter zu regeln. Jede Knaller Werkstatt fängt dann an und macht erstmal die Sonde neu und schickt den Kunden wieder vom Hof ohne vorher mal den Riechzinken an Öldeckel zu halten oder mal ne Tropfen Öl auf Indikatorpapier zu kleckern. Die ganzen Hersteller können dem Himmel danken das immer mehr Elektro kommt. Es ist doch nicht ein Hersteller auch nur noch Ansatzweise in der Lage nen Motor zu bauen der 200tkm durchhält. Selbst die Diesel Dinger halten nicht mehr wie früher. Wenn ich seh was bei uns für Schäden ankommen mit was für lächerlicher Laufleistung. 1.8 2.0 Tfsi Gen. 2 die Ölabstreifer und bei Gen.3 die Nockenwellen. Die sehen vorne am Versteller aus als wären die überhaupt nicht gehärtet und auch über die Zylinder Kolben wieder Öl am durch machen trotz geänderten Kolben und Ringen. Dann die 1.2 und 1.4er Golf 7 Motoren die nach 150tkm auch komplett fertig mit den Kolben und Laufbuchsen sind wenn sich nicht vorher der Versteller zerlegt hat und der Ventiltrieb blockiert hat. Oder BMW Mini die PSA Gülle das kannste ja überhaupt nicht mehr reparieren. Der nächste der kommt dem empfehl ich sich die Kiste auf E umbauen zu lassen oder das Ding als Artilereriziel aufn Truppenübungsplatz zu spenden. Ich pack diese Mülleimermotoren nicht mehr an. Generell BMW das ist ja auch alles kompletter Müll was du anpackst, Direkteinspritzer mit den Piezo Dreck wo jeder Kurbeltrieb Schrott ist weil ohne Ende Sprit im Öl. Die einzigen Motoren die sich noch für den Kunden wirtschaftlich lohnen sind die 2liter und 3 Liter Diesel. Wenn denn für den 3liter Kurbelwellen bekommst. die sind ja auch bei jedem 2. Aufgrund versotteten DPF und daraus resultierenden Dieselanreicherung im Motoröl gefressen. Ich hab das früher gern gemacht aber wenn ich heute die Motorhaube auf mache dann könnte ich direkt im dicken Strahl rein kotzen. Zum Glück hab ich noch meine alten Schätzchen und kauf kein Auto mehr von nem deutschen Hersteller.
@alefthewulf9309
@alefthewulf9309 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video muss ich sagen.Ich hoffe es wird für den Käufer nicht zu teuer.
@andreasschlegel6053
@andreasschlegel6053 2 жыл бұрын
Sehr geiles Video wie immer ❤
@markuso6263
@markuso6263 2 жыл бұрын
Dass die Firma VAG überhaupt noch Autos an den Mann/Frau bringt wundert mich immer mehr. Die Probleme mit den Motoren sind doch nicht erst seit gestern bekannt.
@carse2084
@carse2084 2 жыл бұрын
Guck doch in die Autos rein - meinste die Vögel am Steuer lesen entsprechende Berichte oder schauen Videos wie dieses hier. Die meinen doch, mit VAG sind sie auf der sicheren Seite 😂🤣😂
@martinhausner440
@martinhausner440 2 жыл бұрын
besser dacia
@johnrossewingiii3270
@johnrossewingiii3270 2 жыл бұрын
@Markus O. Eine sehr alte Vilksweisheit sagt: "Jeden Morgen stehen Heerscharen von Idioten auf... und der freundliche VW-Händler fängt sie ein". TSI, FSI, TFSI alles Massenschrott. Kein Hersteller hat derart viel Mist produziert in den letzten Jahrzehnten wie VW. Die Tochtermarken sind ebenso betroffen. Herr Lopez seinerzeit von GM abgeworben hat erfolgreich sein Werk vollbracht. Nach Golf II ging es im Sturzflug bergab. Wachsen, wachsen, wachsen koste es egal was es wolle, egal wie auch immer. Hauptsache GM, Ford und Toyota hinter sich lassen, auch wenn die Kunden den Schrott ausbaden müssen und dabei verarmen. Aber wie gesagt... "Jeden Morgen...." Manchmal könnte man glauben daß die ehemaligen Mitarbeitet von British Leyland übernommen wurden. Nur habe diese, seinerzeit, aber niemals von sich behauptet Premium zu sein....
@anianus83
@anianus83 2 жыл бұрын
Bevor ich mir einen Karrn von VW Kaufe fang ich lieber wieder mit dem Pferden an!
@Leon-yy8kr
@Leon-yy8kr 2 жыл бұрын
Der 08/15 Autokäufer hat doch keine Ahnung davon!!
@viktorlensch4918
@viktorlensch4918 2 жыл бұрын
Mein Polo Baujahr 2014 6r ... 1,2 TSI. Da hatte ich glaub etwas glück. Hatte den Wagen vor 2 Jahre geerbt bekommen Mit 44.000 km und hat nun 112.000 km. Immer ölwechsel zwischen 10.000 km bis spätestens 15.000 km. Ich überlege bald einen checkup zu machen, um einfach zu sehen wie gesund der Motor ist. Ich fahre sehr lange strecken und denke das rettet gerade den Motor ... Allerdings bevor ich den Wagen bekommen habe fuhr der Wagen Kurzstrecken 😅.
@ironmavisYT
@ironmavisYT 2 жыл бұрын
Service Intervalle einhalten alle 10tkm einen Ölwechsel Warm und Kalt fahren Guten Sprit tanken Keine Kurzstrecken fahren So hält nahe zu jeder Motor doppelt solange wie von ihm behauptet wird. Ausnahmen bestätigen die Regel
@marcuskruger5324
@marcuskruger5324 2 жыл бұрын
Ich vermute: Wahrscheinlich ist der Golf dieses Motors jeden Morgen kalt so richtig in den Hintern getreten worden. Ich fahre seit Jahren TSI-Motoren. Probleme hatte ich mit den Dingern noch nie. Selbst der 1.4er CAXA TSI machte nie Zicken weil ich ihn Pfleglich behandelte. Das hieß: Service und Insektionsintervalle penibel eingehalte, Keine Longlife-Brühe, aller 10-12000 Km Ölwechsel, Nach dem Starten und vor dem Losfahren 1-2 Minuten gewartet bis Öldruck aufgebaut wurde so das der Kettenspanner und die Gleitschienen sich spannten. Der sonst als Problemmotor verschrieene TSI dankte es mir mit Zuverlässigkeit.
@redknight2120
@redknight2120 2 жыл бұрын
@@marcuskruger5324 Dann müsste das aber auch von dem Hersteller so vorgeschrieben werden. Nicht jeder hat soviel spass daran die Karre mit Samthandschuhen zu berühren und wenn steht 30k Ölwechsel, dann macht das der Normalo eben so. Wenn sie dann nicht halten kann man den Intervall nicht so angeben. Gibt sicher auch viele, die die Karre ganz erbärmlich behandeln, aber dass die richtig heftige Schwachstellen haben, kann man nicht wegdiskutieren. Aber schön, dass deine immer gehalten haben (dank den Ölwechseln vlt) :)
@sebastianstohr8169
@sebastianstohr8169 7 ай бұрын
steuerkette und kurze Zeit später undichte Abstreifringe am Kolben undicht. 1,4 TSI Touran bei 50.000 km. Ölverbrauch war auch sehr hoch.
@dkell15
@dkell15 2 жыл бұрын
Jungs, ihr seid Klasse. Sollte es mich mal in eure Gegend verschlagen, werde ich euch mit Sicherheit mal besuchen. :)
@martinv.352
@martinv.352 2 жыл бұрын
Ich weiß nicht, warum der Algorithmus mir Dein Video vorgeschlagen hat, bin mehr auf E-Auto Kanälen unterwegs und habe gar kein Benzin im Blut. Ich habe das Video trotzdem komplett angesehen. Es ist sehr erfrischend gemacht und ich habe viel gelernt. Ich habe gerade mit 165.000 km meinen treuen und sparsamen Golf 7 1.2 TSI 77 kW verkauft, bevor sich vermutlich Probleme häufen werden. Wir hatten in den letzten Jahren schon zwei Fahrzeuge mit größeren Motorschäden, obwohl das Auto sonst noch in gutem Zustand war. Ein Grundsatzvideo zum Thema moderne Motoren und Haltbarkeit (etwa der TSI 3-Zylinder 1.0 Liter) wäre interessant. Nach meinem physikalischen, aber laienhaften motortechnischen Verständnis führt die Tendenz, immer mehr Leistung aus immer weniger Hubraum zu holen, zu einer kürzeren Lebensdauer, weil die Kompression wohl immer höher sein muss. Euro 7 wird da ebenfalls nicht gerade hilfreich sein. Aufgrund Deiner großen Erfahrung wärst Du prädestiniert dafür, dieses Thema einmal ganz grundlegend anzugehen. Obwohl jetzt seit einigen Wochen auf E-Auto umgestiegen bin - die Frau hat noch einen Hybrid - ein Abo hast Du Dir verdient.
@andreasfreese4178
@andreasfreese4178 2 жыл бұрын
Guten Tag, es würde der Sache gut tun sich zu einem sehr hohen Teil sich mit Schäden, deren Ursachen und Reparaturwege zu befassen Ich habe selbst eine Werkstatt geleitet und weiss was alles, auch ohne das Wissen was der Mechaniker so treibt und Fehler macht, passieren kann. Solch einen Fall, ähnlich, habe ich auch schon Mal die vorhergehende Werkstatt kontaktiert, allerdings war diese genau wie wir in der Innung. Ihr seid nicht die Einzigen , bei denen mir das mit den"Vorgeschichten" so aufgefallen ist.
@ivanbubalovic3613
@ivanbubalovic3613 2 жыл бұрын
Ich frag mich immer wieder „ wieso "? Nicht falsch verstehen, Eure Videos sind immer Top, und die Frage " wieso " bezieht sich auf Die VW/Audi und Co. Motoren, kann kein Zufall sein dass im Gegensatz zu anderen Autoherstellern so viele TFSI/TSI Motoren defekt gehen.
@ShInYaKu88
@ShInYaKu88 2 жыл бұрын
naja er werden ja auch extrem viele davon verkauft und gefahren, die nix haben...
@MotorMafia
@MotorMafia 2 жыл бұрын
Da hat Kevin absolut recht, die Verkaufszahlen unterscheiden sich schon arg zu anderen Herstellern. Und wir können euch sagen, es gehen auch viele andere Motoren namenhafter Hersteller kaputt 😅
@patrickkidszun5158
@patrickkidszun5158 2 жыл бұрын
Man nehme Mercedes, man braucht bloß Mal ein Video von Motorenzimmer anschauen. Die Motoren mit silitec Beschichtung sind der größte Mist, leider trifft das auch auf AMG Motoren zu. Instandsetzung fast nicht möglich bzw nur mit extremen Kosten verbunden was sich dann auch nicht lohnt.
@jensm5710
@jensm5710 2 жыл бұрын
Es geht um Enteignung auf allen Ebenen
@schwarzerune3125
@schwarzerune3125 2 жыл бұрын
@@MotorMafia Stimmt. Hab selbiges oder ähnliches Problem bei meinem e87 BMW. Katastrophe
@maximilianjankowski
@maximilianjankowski 2 жыл бұрын
was ein shiet, und danke für die bild stabilisierung mit der messuhr
@sebaslive3476
@sebaslive3476 2 жыл бұрын
Als KFZ Mechaniker rate ich allen Verwandten nur noch davon ab sich nen gebrauchten TSI oder FSI der letzten 10 Jahre aus dem VWAG Konzern zu kaufen. Am besten nen klassischen Sauger mit 4 Zylindern und auch nicht diese hochgezüchteten 3 mit Direkteinspritzung die in den letzten Jahren von Opel, Renault etc auf den Markt geworden werden.
@pascals.1694
@pascals.1694 2 жыл бұрын
Bin froh mein 1.9 tdi zu haben der läuft und läuft alle 10tkm ölwechsel verschleissteile mehr nicht
@Jens10001
@Jens10001 2 жыл бұрын
Ach ja das waren noch Zeiten...über 500000 Kilometer gelaufen und ich idi verschlaf denn Zahnriemen Wechsel.
@Quarknjaguar
@Quarknjaguar 10 ай бұрын
@@Jens10001 mein 1.9 tdi B5 auch fast 500k
@thesaint7871
@thesaint7871 4 ай бұрын
Meiner nur 86,tkm ,dann Schrott!
@waldemardris3475
@waldemardris3475 Ай бұрын
​@@thesaint7871 Warum? Danke für der Antwort.
@erimoe2603
@erimoe2603 8 ай бұрын
Moin, würde mich hier auch mal kurz zu Wort melden. Ich fahre einen 1.4 TSI CAXA im Scirocco mit Stage 1 & K&N Luftfilter. Also laut Statistik eigentlich alles nicht nicht so optimal. 😉 der Motor hat jetzt 305.000 Km auf der Uhr und läuft wie ein Kätzchen. Klar klackert er beim Kaltstart hin und wieder aber das ist zu vernachlässigen. Gemacht wurde über die 11 Jahre 2x die Steuerkette & 1x der Turbolader. Weil defekt / gelängt. Gesamt kosten Rep. Würde ich auf ca. 3500€ beziffern. Also ihr seht, das es auch anders sein kann. Wenn man mit seinem Motor gut umgeht und ihm jährlich oder bei 10-12k km einen Ölwechsel gönnt (10w40/5w40), hält der Hobel auch. Ständige Vollgas Phasen oder der berüchtigte bleifuß sind hier eher hinderlich für Langlebigkeit. Zudem sollte man sich auch die Ansaugung und Sensoren im Blick behalten. Einen TSI muss man fühlen, sobald man merkt das er unrund läuft gegensteuern. Häufig liegt es hier an der drosselklappe oder den besagten Sensoren.
@erimoe2603
@erimoe2603 8 ай бұрын
Wichtig ist hierbei zu erwähnen, das man den VW Werkstätten sicher kein Vertrauen schenken sollte. Hätte ich das getan und nicht ständig die Diagnosen der sogenannten „VW Mechatoniker“ hinterfragt, hätte der Motor nichtmal die 100k überlebt. Bei der 2. Steuerkette, war diese um 2 Zähne übergesprungen & der Motor lief meines Erachtens merklich unrund. Die Aussage bei VW damals war, das er doch wunderbar laufen würde & man hier ja nicht von einem Lauf wie bei einem Neuwagen ausgehen könne. Zu diesem Zeitpunkt hatte er ca. 75k aus der Uhr. Da mich dies damals aber nicht Unruhe ließ und auch das Kettenrassen im Kaltstart bedenklich klang fuhr ich zu einer freien Werkstatt in meinem Ort, ein ein Mann Betrieb. Er öffnete die Motorhaube und stand ca 30 sec. einfach Still da und beobachtete den Motor, danach legte er kurz die Hand auf die Motorabdeckung und meinte, die Steuerzeiten passen nicht, der Motor läuft alles andere als rund. Nachdem er dann einen Hörstab ansetzte, bat er mich den Motor abzustellen und meinte es wäre sehr wahrscheinlich das die Kette übergesprungen sei und ich das Auto nicht mehr bewegen solle. Ich war bei der Reparatur anwesend & war wirklich sehr überrascht zusehen wie weit die Kette übergesprungen war. Bei VW scheinen die Mechaniker nichts mehr ohne ihre Tester oder Software diagnostizieren zu können & wenn keine Fehler im Speicher hinterlegt werden, das als „Stand der Technik“ abzutun. Ich fahre den Wagen von Beginn an & man entwickelt ein Gefühl dafür wenn sich etwas verändert hat, hier sollte eine Werkstatt schon hellhörig werden und nicht alles gleich abtun. Viele Dinge ändern sich aber auch schleichend & man hat zwar das Gefühl das etwas nicht passt aber kann es nicht einordnen… wenn man ein Auto so lange fährt lernt man es kennen & häufig dann auch richtig zu deuten. Ich für meinen Teil kann nur sagen, aktiv werden wenn sich etwas im Motorlauf verändert, verschleppen von Problemen bringen meist mehr davon mit sich. 😉
@alexandernoe1619
@alexandernoe1619 2 жыл бұрын
Ich hatte von Ende 2008 bis Anfang 2022 einen 1.9 TDI (EA188), jetzt einen 2.0 TDI (EA288 evo). Den TSI-Irrsinn habe ich mir nicht angetan.
@sveagle
@sveagle 2 жыл бұрын
Fahre selber den 2.0 TSI CCZD. Ich kann über den Motor nur gutes erzählen, hat mich noch nie im Stich gelassen, läuft wie ein Uhrwerk und hat immer noch die erste Kette drin, hab wohl sehr viel Glück gehabt mit dem Motor.
@cantkeepitin
@cantkeepitin 2 жыл бұрын
Mein A5 Tsi 2.0, der mit weniger PS, hatte danals bei 90Tkm einen Riesenschaden, trotz checkheftgepflegt.
@sveagle
@sveagle 5 ай бұрын
@@cantkeepitin Was für Motoröl hat dein A5 bekommen? Wie oft wurde das Öl gewechselt?
@ichich8012
@ichich8012 2 жыл бұрын
2 Sachen hab ich jetzt aber nicht verstanden... - Es lag an der Lamda - Sonde, Gemisch zu fett - dann ist doch aber der Motor selbst gar nicht "schuld" (Thema: Schrott, Fehlkonstruktion etc.) - warum kann man nicht einfach einen Ersatzmotor einbauen, mit dem gleichen Steuergerät, Sensoren ... wenn alles korrekt funktioniert ist doch alles identisch? Liebe Grüße!
@deep_dream_drei
@deep_dream_drei 2 жыл бұрын
Was eine Sauerei! Danke für das informative Video!
@franjo6676
@franjo6676 Жыл бұрын
VW schrott 😡
@michaelsteiner5775
@michaelsteiner5775 2 жыл бұрын
Ich persönlich fahr ja schon lange nur mehr Toyota aber mein Dad hatte sich 2015 einen Skoda Rapid mit dem 1.2 TSI (4 Zylinder / 85PS) geholt. Ich meinte zu ihm am Anfang: egal was sie dir bei der Werkstatt erzählen - nach spätestens 15.000km wechselst du das Öl, genau wie ich es immer mache beim Toyota. Heute hat er 167.000km auf der Uhr und das Auto verbraucht zwischen den Ölwechselintervallen KEINEN TROPFEN Öl. Wer gut schmiert fährt auch gut. So ein Ölwechsel kostet ~100€ beim ATU...
@1986Edelweiss1
@1986Edelweiss1 2 жыл бұрын
Aber das erklärt den normalen uninteressierten Leuten keiner. Bzw. hält sich der Großteil der Leute eh für viel zu klug um sich vielleicht auch mal erklären zu lassen wie man mit einem Auto fährt bis das Öl warm ist und wann man bei welchem Fahrverhalten wann das Öl wechselt. Und wenn man es selber macht bezahlst du nur die hälfte.
@Leon-yy8kr
@Leon-yy8kr 2 жыл бұрын
Absolut richtig !!!!!
@1957charlyheinz
@1957charlyheinz 2 жыл бұрын
Ich hatte mir 1986 einen VW Jetta 2 gekauft. 1,8 Motor mit 90 PS und Kat. Nach 36000 km fing er an zu klackern. Das wurde nach dem Einsatz meines Anwaltes auf Kulanz behoben. Danach habe ich ihn verkauft. Danach kamen etliche Franzosen bei denen ich keine nenneswerte Probleme hatte. Aktuell habe ich einen Dacia Duster und bin sehr Zufrieden. Aber VW kommt mir nicht mehr ins Haus.
@pajorito
@pajorito 2 жыл бұрын
Bei mir schon,1.9tdi und 300.000km überhaupt keine Probleme! Alle 10.000km Ölwechsel mit Motul und Filter regelmäßig. Zweites Auto 3.0 tdi A6 ebenfalls nach regelmäßigen Ölwechsel keine Probleme💪
@kundex9155
@kundex9155 2 жыл бұрын
ich bleibe bei der Diagnose Injektorschaden. Einer stand immer offen und hat so den Ölfilm abgewaschen.
@thomaskeienburg5781
@thomaskeienburg5781 4 ай бұрын
Ich fahre eine Skoda Rapid Spaceback von 2018 mit 1.0 TSI und 95 PS. Ich bin rundum zufrieden mit dem Motor. Sehr sparsam, kein Ölverbrauch und für 95 PS recht flott.
@s87583
@s87583 2 жыл бұрын
Interessant, dankbar.
@mirkohutz2291
@mirkohutz2291 2 жыл бұрын
Wie konnte das benzin denn ins Öl gelangen?
@marcelhaberkorn2493
@marcelhaberkorn2493 2 жыл бұрын
Warum kommt dann keine Meldung Ölstand zu Hoch, wenn soviel Sprit da drinne is?
@christianmontagx8461
@christianmontagx8461 2 жыл бұрын
Find ich witzig. Bei Merzedes gibts das Motorenzimmer bei VW die MotorMafia :) Deckt sich mit meinem Empfinden bezüglich VW :)
@xdwada7126
@xdwada7126 Ай бұрын
Kurze Frage von einem leie welcher TSI Motor ist brauchbar?
@ClemensGesell
@ClemensGesell 2 жыл бұрын
Ein Auto aus dem VAG Konzern ist dann am besten wenn man es kurz vor der ersten Verwendung durch ein anderes Fabrikat älteren Baujahrs ersetzt.
@reinhardro6954
@reinhardro6954 2 жыл бұрын
Das ist zu pauschal. Bei allen Herstellern gibt es vermehrt Probleme. Manches gleicht sich, oder es sind andere Baustellen. Der negative Gesinnungswandel im Management ist nicht auf einen spezifischen Hersteller begrenzt. Das Wandern von Problemen konnte man vor einigen Jahren z. B. an Lopez erkennen. Der Fisch stinkt vom Kopf her. In diesem Bild hat man heute fast überall in Konzernen die gleichen Fischköppe. Nicht nur in er Automobil-Industrie. Warum hat Elektronik ganz allgemein so einen schlechten Ruf? Weil Elektronik grundsätzlich anfällig ist? Nein, auch Elektronik kann über Jahrzehnte zuverlässig funktionieren, so es gewollt ist bzw. fähige Köpfe entwickelt haben. Aber wo nur noch der Profit und seine Maximierung im Vordergrund steht, geht eben alles andere den Bach runter, inkl. der Qualität. VAG hat durchaus gute Autos und Motoren gebaut, z. B. 1.9 TDI, teilweise frühere CR 2.0 TDI (solange der Sechskant der Ölpumpe hält oder die verlängerte Variante verbaut ist), oder auch 1.8 t (nicht TFSI), wenn ein paar turbotypische Dinge beachtet werden. Die können also schon. Die anderen Hersteller auch. Es liegt am nicht wollen, und nicht am nicht können. Will eine Marke im Markt aufsteigen, so setzt man auf Qualität. Hat man sein Ziel erreicht, wird Qualität wieder vernachlässigt. Oft geht das dann so weit, dass Traditionsmarken mit gutem Ruf, kurz vor dem Ruin stehen, bzw. der Ruf versaut ist. Dann erst wird versucht wieder die Kurve zu bekommen. Heute spielt ein irre Politik zusätzlich eine Rolle.
@ClemensGesell
@ClemensGesell 2 жыл бұрын
@@reinhardro6954 Hallo Reinhard, alles richtig was du schreibst. Mein Kommentar ist natürlich bewusst überspitzt dargestellt. Hatte früher selbst eine VW Passat Baujahr 1990 mit dem 107 PS PF Motor aus dem Golf GTI. 6.3 Liter Benzin auf 100km. Bei über 300.000 km wurde er leider von einem 7er BMW kürzer gemacht. Motor lief, kein Öl verbrauch. Bis auf dem Abgaswerte und die Sicherheit der Fahrgastzelle gab es da in meine Augen in 35 Jahren kein Fortschritt. Daher weigere ich mich neuere Autos zu verwenden. Es wird nur alles grösser, fetter, hässlicher und unzuverlässiger. Nein Danke liebe Hersteller. Solange das so ist werde ich weiterhin vor neueren KFZ warnen. Braucht kein Mensch, die Branche muss zu 100% umdenken.
@reinhardro6954
@reinhardro6954 2 жыл бұрын
@@ClemensGesell Deswegen fahren wir auch ältere Autos. Einen 22 Jahre alten A2 1.4 AUA. Diese 1.4er sind jetzt auch nicht gerade die Besten, aber wenn man sie gut behandelt, können sie dennoch halten. Aber immer noch weit besser als die 1.2, 1.4 TSI. Dann fahren wir wieder einen 15 Jahre alten A4 B7 1.8 t (BFB). Bewusst diesen Motor gewählt. Er halt allgemein einen sehr guten Ruf, wenn man ein paar Dinge beachtet. Seine Basis liegt ja auch in den 90er Jahren. Das Modernste was wir davor hatten waren zwei A4 B8 mit 2.0 TDI (EA 189, 143 PS und EA 288, 163 PS). Damit auch zufrieden, aber Diesel lohnt für uns nicht mehr.
@redknight2120
@redknight2120 2 жыл бұрын
@@reinhardro6954 Fahre nen Peugeot 1.6 Benzin mit Baujahr 03, der hat aber Technik von 1998 drin. Da mach ich mir absolut keine Sorgen, dass der noch 10 Jahre fahren wird, denn der Verbraucht 0 Öl im gegensatz zu dem neuen Dreck teilweise. Klar VAG verkauft viele Autos, aber dennoch haben die Konstruktionsfehler drin, die nach 100 Jahren Autobau nicht mehr passieren sollten ( Ölabstreiffringe, Steuerketten ....) Aber immerhin das Gerät für den Dieselbeschiss haben sie gut hinbekommen, dass lange keiner was merkte xD
@Leon-yy8kr
@Leon-yy8kr 2 жыл бұрын
Fahre eine Audi A4 3,2 FSI Quattro BJ 2008 mit 274000 km bekommt von mir alle 10000 km neues Mobil 1 0W40 und läuft wie ein Glöckchen!! Was ich damit sagen will, Motoröl is das wichtigste bei allen FSI oder TFSI Motoren und natürlich warmfahren!!
@Dueh-yq7lg
@Dueh-yq7lg Жыл бұрын
Was für einen Alltagsbenziner kann man den für ca. 12000€ so empfehlen ab ca. 2014? Wie ist es mit Nissan, Renault ect..?
@oktoberrevolution7709
@oktoberrevolution7709 Жыл бұрын
Kauf dir einen Toyota Avensis 1.8 147 PS . Kein Turbo ,kein Direkteinspritzer,da biste save.
@The_Schimpanski
@The_Schimpanski Жыл бұрын
Bis Minute 13 habe ich zugesehen. Wird dann irgendwann im Video verraten, was das Grundproblem für die zu fette Verbrennung war?
@horstbrei1717
@horstbrei1717 2 жыл бұрын
Ich lass mal ein Hallo hier für den Algorithmus.
@alexanderbg7462
@alexanderbg7462 2 жыл бұрын
Also die TDI von VW sind wesentlich zuverlässiger
@Jens10001
@Jens10001 2 жыл бұрын
2 Massenrad beachten +Warm/Kalt fahren und mit dem Öl nicht so lange warten dann klappt es(selber machen und auch mal ins Öl schauen) 3c Passat, 2 Liter Diesel -mein Power Holland Taxi !
@thesaint7871
@thesaint7871 4 ай бұрын
Warum blos, fahren die Taxiunternehmer keine VW TDI? Wo die doch so gut sein sollen.
@lubosschelepak7032
@lubosschelepak7032 2 жыл бұрын
Ich habe 1.5 tsi 150 ps Skoda und bin sehr zufrieden nach 60 000 km. Motor ist sehr kultiviert, leise, kraftvoll, ohne irgendwelchen Problemen. Kein Ölverbrauch muss ich sagen. So wie 2 dl in 15 000 km. Es ist wichtig den Öl öfter zu wechseln um Kondenswasser zu vermeiden da er bei niedriger Temperatur arbeitet. Speziell beim Stadverkehr. 15 000 km ist ok. Und Superverbrauch..4.5 l, 5 l. Welche Motoren sind besser? Auch Japaner haben Probleme. Hatte Bmw 3 liter Benziner N52 und es gab auch Probleme. Hauptsächlich undicht überall und riesen Ölverbrauch. Riesen Kraftstoffverbrauch von 13, 14 liter Stadt. 11 kombiniert.
@AlterBiker-yc4bh
@AlterBiker-yc4bh 2 ай бұрын
Dann nennen sie mir mal einen Japaner. Laut Aussage meines Honda - Werkstattmeisters (und ich kenne ihn gut) hatten sie noch keinen einzigen defekten Direkteinspritzer Motor !
@deb2889
@deb2889 2 жыл бұрын
Denk mal alle Zylinder sind so Fett gelaufen weil die Benzindämpfe aus dem Öl ausgedampft sind und dann wieder über die Kurbelgehäuseentlüftung zugefügt wurde. Dann wirds ja auf allen Zylindern verteilt. Man hat ja auch auf den Kolben gesehen das auf dem ersten Kolben was sehr zentral drauf getropft ist. Beim vierten hat man ja noch 3 Sprühpunkte gesehen.
@katerdriver19786n
@katerdriver19786n 2 жыл бұрын
Welcher TSI Motor ist das ? Welches Baujahr ?
@folkertuken8086
@folkertuken8086 4 ай бұрын
Die taugen alle nichs, hoffe nicht beim tsi und allgemein ea888 das die gut/ also2 sind, eher 4 wense den einigermaßen laufen. Las die finger von diesen motoren, bis 2005 wurden gute gebaut, danach nicht mehr zu empfehlen.
@AlfistiV6
@AlfistiV6 4 ай бұрын
Hmm , habe vor mir nen golf 7 R von 2017 zuzulegen......kann doch nicht sein das die alle Müll sind . Egal über welches Modell unterschiedlicher Hersteller man sich erkundigt , immer wird gesagt "bloß die Finger weg" ......ist das mittlerweile nicht so das einfach alles pauschal schlecht geredet wird ? 🤷‍♂️
@olg2998
@olg2998 4 ай бұрын
​@@AlfistiV6ab dem golf 7 wurden bei fast allen Motoren (ausser gti und R) auf zahnriemen umgestellt. Es handelt sich dabei um eine neue Motoren Generation. Man kann im allgemeinen sagen dass die Probleme von den vorherigen Generationen so gut wie nicht mehr vorhanden sind. Der golf 7 R ist übrigens ein robuster 2.0 tsi motor.
@AlfistiV6
@AlfistiV6 4 ай бұрын
@@olg2998 ah ok 👌. Dachte nur weil er vom EA 888 redet und der ist ja auch in den 2017 ern etc. drin 🤷. Vllt. wird es ja auch ein M140i vom selben Baujahr, irgendwie schon schöner der 6 zylinder 🤷
@Ahtu-u6j
@Ahtu-u6j 3 ай бұрын
Ist das Problem jetzt nur bei dem 2.0 L TSI der Fall, oder auch beim 1.5 Liter?
@deb2889
@deb2889 2 жыл бұрын
Und nein nicht nur VAG hat Probleme mit den Direkteinspritzern guckt euch das Video von Motorenzimmer an!
@hardrockstorm5936
@hardrockstorm5936 2 жыл бұрын
Ja ..M 272, 350er CGI Motoren ...
@carse2084
@carse2084 2 жыл бұрын
@@hardrockstorm5936 M 272 ?
@hardrockstorm5936
@hardrockstorm5936 2 жыл бұрын
@@carse2084 ...Ja.Eigentlich ein guter Mercedes Motor der später mit Direkteinspritzung modifiziert wurde.Und da gab und gibt es seitdem nur Ärger.
@hardrockstorm5936
@hardrockstorm5936 2 жыл бұрын
@@carse2084 kzbin.info/www/bejne/bnylhYCHdsmGf9E
@carse2084
@carse2084 2 жыл бұрын
@@hardrockstorm5936 Aha, gut zu wissen.
@Hugara_BFW080-GP
@Hugara_BFW080-GP 2 жыл бұрын
Was leider nicht gesagt wird ist ob es unsachgemässes Chip tuning gab und ob der Motor ständig im grenzbereich bewegt wurde. Bei der Klientel die GTI oder ähnlich fährt ist da ja schon normal... Wenn der Motor wirklich so schlecht wäre hätte man auf anderen Plattformen auch schon darüber berichtet.
@folkertuken8086
@folkertuken8086 Жыл бұрын
Das wunder in der zuverlässigkeit sind japanische motorräder. 1000ccm und 200 ps, kawasaki 11er 150ps honda 600ccm 130 ps 14tsd u/min laufen immer ohne turbo keine probleme und die 18er und 2.0er fligen einen nach dem anderen auseinander oder versulzen.
@klausleps9820
@klausleps9820 2 жыл бұрын
Ich habe mit VW abgeschlossen ,irgendwann reicht es . Mein letzter VW Golf 4 ,war Super (2.0 Lter Benziner) ,danach nur noch Schrott ! Ich fahre seitdem nur noch Japaner !
@svenhummel4446
@svenhummel4446 2 жыл бұрын
Hallo, sind denn die aktuellen 1.5er TSI auch so schlimm? Der neue Caddy/Tourneo Connect setzt die ja ein.
@HeyJoe89
@HeyJoe89 Жыл бұрын
Angeblich nicht, was das Problem Ölabstreifringe angeht. Schön rund läuft er im Golf 7 aber auch nicht wenn er kalt ist trotz Update Motorsteuerung. In anderen Modellen soll es aber besser sein
@24062004Fidel
@24062004Fidel 2 жыл бұрын
.......wieder mal sehr gut !! Beste Grüße aus Berlin
@artjom7634
@artjom7634 2 жыл бұрын
Meint ihr die Seat Leon Cupra 300er Modelle haben ähnliche Probleme? (2,0 TSI 300PS) Wenn man sich die ganzen Schäden in den VW Motoren anguckt vergeht einem der Spaß….
@RR-zh1rf
@RR-zh1rf 5 ай бұрын
Ja hatte 2.0 tdi mit Zylinderkopfproblem (war Standardproblem), dann auch 1.4 tsi (alle 60-80 Tausend Kette erneuern); dazu noch Schummeldiesel, wo in Österreich noch immer prozessiert wird- ich sage mal voraus- in ein paar Jahren und mit der Elektroautostrategie ist VW pleite und ich freue mich.
@aircloud1
@aircloud1 Жыл бұрын
Aus aktuellem Anlass. Ich sitze zwischen den Stühlen. Diese TSI Geschichten kann ich mir nicht leisten. Mein alter 1.8 Passat mit 125 Ps und ohne Turbo ist mega zuverlässig. Das Ding fährt immer ohne irgendwas. Trotzdem, er ist 25 Jahre alt und etwas neueres ist nötig. Meine Wahl, 1.5 TSI Evo 150 Ps Passat oder, was mir eigentlich besser gefällt weil kein Turbo, Mazda 6 2.0 165 Ps. Vielleicht habt ihr zu Mazda als auch zu dem 1.5 Evo Tsi Erfahrungswerte. Das wäre toll und ich bedanke mich im Vorraus!!!
@user_x340
@user_x340 6 күн бұрын
Ich fahre den gleichen Motor im Audi A4 B5. Ich würde ihn behalten, wenn es geht. Der hält ewig. Bei mir jetzt 340.000 km auf der Uhr. Aber der Rost kommt immer mehr.
@onkelmicha1188
@onkelmicha1188 2 жыл бұрын
Immer wieder hoch interessant eure Videos! Weiter so! Bin auch Tsi Fahrer, nun ein Frage. Lohnt es sich in regelmäßigen Abständen sogenannte Kraftsoffsystemreiniger zu fahren um eventuelle Ablagerungen im Brennraum und an Ventilen zu vermeiden?
@Kieran46100
@Kieran46100 2 жыл бұрын
ich wurde Kraftsoffsystemreiniger nicht empfehlen, basierend auf Erfahrung unser Familie Autos 2x VW 500000km, 1x Ford 230000, 1x Renault 280000km, 2x Jaguar S-Type 760000km, wichtig ist Einhaltung von Ölwechselabstände.
@oliverschutze2910
@oliverschutze2910 2 жыл бұрын
Bin Laie aber Wenn das Öl verdünnt wird kann er es eh nicht feststellen ob groß Ölverlust da ist auf der kurzen zeit , Wenn es ein Austauschmotor war hat er Die Papiere dabei bekommen ? Wenn es ein Verkaufsargument war müssten ja Papers dabei sein sonst kann das jeder erzählen ;-) noch eine Frage diese Extreme Auswaschungen kann das vom Verdünntem Öl sein ?
@Glockengiesser_Nbg
@Glockengiesser_Nbg 2 жыл бұрын
Mike Lehmann: Benzin hast'e im Öel drinne? Na denn musst'e den Ben zieh'n. - Und wohin? - Na raus aus'n Öel, wa.😁😁
@christianhoechemer5589
@christianhoechemer5589 2 жыл бұрын
Gab´s vom Ringstegbruch vom 335i ein Video? War das ein N54 oder N55? Beste Grüße!
@jurgenkarrasch7131
@jurgenkarrasch7131 2 жыл бұрын
Komplett mit Kraftstoff voll stand. Ein Verbrennungsmotor halt! Die Verbrennung findet im Motorgehäuse statt! Im Verbrennungsraum ist halt kein Platz mehr! Hier muss ja die Verkokung statt finden!!! VW Müll eben!😆Ich fahre übrigens einen VW Golf 4 aktueller KM-Stand 406 000, TSI-AGR-Ventil Schrott halt nicht vorhanden! Der Schrott der nicht dran ist kann auch nicht Kaputt gehen! Wenn genug Flaschen und nichts Könner bei den Unternehmen angestellt werden, na was kommt den da wohl bei heraus! Richtig, SCHEIßE eben!!! Video Top!
@tahaak
@tahaak 2 жыл бұрын
Man kann echt Glück oder Pech haben… mein 2007er TSI läuft und ist grad bei 195.000km. Manchmal sind die in den Werkstätten verwundert, dass ein TSI mit fast 200.000km noch fährt.
@Leon-yy8kr
@Leon-yy8kr 2 жыл бұрын
Naja bei dem Baujahr ist noch Qualität verbaut worden!!!
@arrowgunt
@arrowgunt 2 жыл бұрын
Könnt ihr ein paar neue Motoren und Autos empfehlen?
@peterhalli4962
@peterhalli4962 6 ай бұрын
Gilt das für alle vw Modelle oder nur für bestimmte?
@peoum.6658
@peoum.6658 8 ай бұрын
Hatte man beim Käfer schon, wenn der Schwimmer hing, 😊 Öl wie Wasser und es Qualmt
@FlipidusX
@FlipidusX 2 жыл бұрын
Einen EA111 oder EA113 TSI Motor würde ich mir jetzt auch nicht unbedingt holen wollen, wenns nicht sein muss 😀
@andreasmenke314
@andreasmenke314 2 жыл бұрын
Habe ende der 80er Kfz-Mechaniker gelernt. Und wenn ich das alles sehe. Können die überhaupt noch Motoren bauen ? Traurig sowas.
@lord_flashheart
@lord_flashheart 4 ай бұрын
Nach Werkstattkatastrophen mit A3 und 116i bin ich endlich zu Toyota gewechselt. Läuft und läuft, und wenn er mal nicht mehr läuft regeln die 15 Jahre Garantie.
@useful-username
@useful-username Жыл бұрын
Also ich selber fahr einen TSI mit 95 PS und habe echt schon wirklich Angst, dass der Motor in den 2 Jahren aufgibt... oder bevor ich mit der Ausbildung fertig bin. Er ist gerade mal fast 50 tsd. gelaufen, aber ich vertraue der Marke einfach absolut nicht. Wenn ein neues Auto geholt wird, dann nur noch Importmarken.
@DeadCry1000
@DeadCry1000 4 ай бұрын
Was haltet ihr vom 1,8t ? (kein TSI)
@dominik_frn
@dominik_frn 2 жыл бұрын
Oh man... Bin ich ja mal gespannt was mich bei meinem 2,0 tsi (Seat Leon Cupra st 2019) erwartet... Aber ich weiß ja an welches zuverlässige Team ich mich wenden kann😉
@deb2889
@deb2889 2 жыл бұрын
Der kleine Bruder der 1.8 TFSI hat letzte Woche die 205tkm geknackt. Bis jetzt hatte ich eine Einspritzdüse die den ersten Zylinder geflutet hat bei 190tkm. Ein Rollenschlepphebel hat sich verabschiedet bei 90tkm und die Wasserpumpe war defekt. Sonst nur Verschleiß. Gut er läuft aber größtenteils auf LPG😅
@MotorMafia
@MotorMafia 2 жыл бұрын
Na das klingt doch aber gut 👍 schön auch mal sowas zu lesen. Wir haben auch viele 1.8 & 2.0 tsi in der Kundschaft die es ohne große Probleme über die 200 tKm schaffen ☺️
@deb2889
@deb2889 2 жыл бұрын
@@MotorMafia jo bin auch echt zufrieden mit dem Auto A4 B8 EA888 Gen 3. Hat sogar noch hinten die ersten Bremsscheiben und ans Fahrwerk musste ich auch noch nicht ran😄. Selbst die ersten Zündspulen sind noch alle heile. Alle 15tkm wird das Öl rausgeworfen und sonst habe ich auch gemerkt das die Zündkerzen bei 60tkm schon den Geist aufgeben im LPG Betrieb also werden die auch im 60tkm Intervall gewechselt. Seit dem Gasumbau hat das Auto auch nur eine Werkstatt gesehen um die Frontscheibe zu wechseln😄. Sonst habe ich alles selbst gemacht 💪🏻
@arnoldluft2462
@arnoldluft2462 2 жыл бұрын
Hab einen Cupra 2019 auf lpg 80000km ohne Probleme . Öl kommt raus alle 10000km
@dominik_frn
@dominik_frn 2 жыл бұрын
@@arnoldluft2462 hab auch einen Kumpel der den VFL auf 380ps fährt... jetzt seit 100.000km, gesamt hat er 140.000 runter. Fährt aber jeden Tag Langstrecke, könnte auch daran liegen😅
@videoone6110
@videoone6110 Жыл бұрын
welches bj ist denn der motor?
@brezel53
@brezel53 2 жыл бұрын
Schönen Abend an alle!
@selbstdenken1838
@selbstdenken1838 9 ай бұрын
Hallo, in einem anderen Video zu diesem Thema war eine defekte Dichtung der Hochdruck Benzinpumpe als Ursache für das Benzin im Motoröl angegeben. Das würde man außen am Motor nicht sehen, da ja das Benzin in den Motor läuft. Nun meine Frage, wie kann man als Laie feststellen, ob dieser Fehler vorliegt? Ich fahre einen 1.2 TSI Motor mit 105 PS.
@inflagranti4405
@inflagranti4405 Жыл бұрын
Von VW fahre ich ausschließlich die 2.0 TDI mit 150 PS. Der wahrscheinlich beste Motor aus dem Konzern. Zumindest hatte ich noch nie Probleme mit diesem Motor.
@evischlee5578
@evischlee5578 14 күн бұрын
Da kann ich ja noch froh sein,das mein 1.4 TSI mit 150.000 KM noch läuft. Golf 5
@mannheimer8474
@mannheimer8474 7 ай бұрын
Welcher Hersteller?
@Townchild1
@Townchild1 2 жыл бұрын
Welchen Motor würdet ihr empfehlen wenn ich einen VW kaufen möchte aber eine halbwegs vernünftig lange Laufzeit bevorzuge und ohne allzu große Probleme ihn betreiben will ? Ich habe nichts gegen Motor zerlegen. Ich möchte aber doch lieber fahren.
@klausjurgen3539
@klausjurgen3539 2 жыл бұрын
Ich denk der 2l Turbodiesel 116 PS beim Golf oder T-Roc Tiguan sollte schon zwischen 200000 bis 300000 km halten.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН
黑天使只对C罗有感觉#short #angel #clown
00:39
Super Beauty team
Рет қаралды 36 МЛН
Nächster TSI-Motorschaden? 😳 Golf 6 mit Aussetzern | Glühkerzen fest! VW sagt: Zylinderkopf runter!?
30:18
ZWEITER EcoBoost nach Motorschaden SCHON WIEDER kaputt (nach 12.000 km)? 😡😡
21:27
Die Autodoktoren - offizieller Kanal
Рет қаралды 367 М.
Instandsetzer deckt auf: Die schlechtesten VW Motoren
12:41
MIK Motoren
Рет қаралды 1,1 МЛН
VW Experiment Teil 1 - Kann man einen VW mit TSI Motor kaufen?
13:20
Kuhnt Autoservice GmbH
Рет қаралды 118 М.
VW Motor explodiert auf A2 ! Wir gucken woran es lag !
27:53
Motoren Zimmer
Рет қаралды 1,5 МЛН
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН