URBILD einer Menge bestimmen - Urbilder Beispiel

  Рет қаралды 43,605

MathemaTrick

MathemaTrick

Күн бұрын

Urbild einer Menge bestimmen
In diesem Video geht es um Urbilder. Ich erkläre euch an einem Beispiel wie man Urbilder einer Menge bestimmt und wie man es am Graphen sehen kann. Mathematik einfach erklärt.
0:00 Einleitung - Urbild einer Menge bestimmen
0:25 Beispiel 1: Urbild berechnen
4:37 Beispiel 2: Urbild einer Menge bestimmen
9:24 Bis zum nächsten Video :)
Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
➤ kzbin.info... 😊 💕
MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
➤ mathematrick.de/mein-equipment/
Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
ÜBER MICH
📱 Mein Insta: @mathema_trick
💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
🎤 Meine Band: / moonsunband
Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
Susanne Scherer
Gaustraße 8, F32
67655 Kaiserslautern
Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
Susanne Scherer
1054501450
Packstation 179
67655 Kaiserslautern
#Urbild #Menge #MathemaTrick

Пікірлер: 48
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
*Mein komplettes Equipment* ➤ mathematrick.de/mein-equipment _____________________________________ Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel
@reaktionchannel7660
@reaktionchannel7660 3 жыл бұрын
Kannst du mal doppel brüche erklären
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
@@reaktionchannel7660 Schau mal hier: kzbin.info/www/bejne/fIipcmiefcpglbM :)
@reaktionchannel7660
@reaktionchannel7660 3 жыл бұрын
@@MathemaTrick danke😀
@Anna-oi1tv
@Anna-oi1tv 5 ай бұрын
Du bist meine größte Hoffnung in dunklen Zeiten. Danke dir!!!
@simon7305
@simon7305 2 жыл бұрын
Vielen Dank für deine Videos! Viel verständlicher erklärt als der Prof. es im Onlinesemester jemals könnte.
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Dankeschön, freut mich sehr, dass ich helfen konnte! :)
@user-dh5zl9cl2d
@user-dh5zl9cl2d 3 жыл бұрын
Du bist echt super!!! Habe im Vorfeld nichts verstanden weil mir das alles zu schnell ist in der Uni...vielen Dank weiter so:-)
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Dankeschön, freut mich sehr, dass ich helfen konnte! 🥰
@alexwentoutside6843
@alexwentoutside6843 Жыл бұрын
Wieso kann ich bei den Univorlesungen nichts verstehen und hier schon!!??
@dr.rosaeichel3120
@dr.rosaeichel3120 8 ай бұрын
Mein Tipp ist. Immer vorher sich diese Videos ansehen. Dann ist die Uni Vorlesung leicht verdaulich ;). Glaube das hat sogar einen Fachbegriff, Priming glaub ich haha.
@ozzy8489
@ozzy8489 3 жыл бұрын
Mega gut erklärt. Vielen Dank! 😊
@kistelmodus43
@kistelmodus43 3 жыл бұрын
Sehr gutes Video, wohl das beste zu dem Thema auf KZbin :D
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Das ist ja lieb von dir, Dankeschön! 😊
@DrakonLetsFail
@DrakonLetsFail 3 жыл бұрын
Geniales Video, jetzt versteh ichs endlich dank dir! Mach weiter so
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Das freut mich sehr!
@nerdonboard1179
@nerdonboard1179 11 ай бұрын
Vielen Dank für die Erläuterung, endlich habe ichs kapiert
@jiyontavukcuoglu5488
@jiyontavukcuoglu5488 2 жыл бұрын
Dankeschön, wirklich verständlich formuliert
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Freut mich sehr, dass ich helfen konnte! 😊
@addofmwdwdw
@addofmwdwdw Жыл бұрын
Korrektes Video, danke
@lorenzoeldude
@lorenzoeldude Жыл бұрын
Danke fürs erklären!
@casparmanns7566
@casparmanns7566 2 жыл бұрын
Danke, Sehr anschaulich erklärt
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Freut mich, dass ich helfen konnte! 😊
@bigbrainslvn3033
@bigbrainslvn3033 3 жыл бұрын
Tolles Video!
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Danke dir!
@gutenoteonline4920
@gutenoteonline4920 3 жыл бұрын
Empfehlenswerter Kanal, lehrreiche und sehr anschauliche Videos. Gefällt mir sehr gut und hab den Kanal sofort abonniert. Frage zu diesem Video: Müsste man ohne den Graphen nicht auch noch auf hebbare Lücken und Polstellen hinweisen, die sich im Urbild verstecken könnten?
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Danke dir! 😊 Du meinst, dass man bei den Urbildern auch auf Zahlen stoßen kann, die gar nicht in der Definitionsmenge liegen? Das hab ich nicht erwähnt, stimmt. Wäre noch ne gute Ergänzung gewesen.
@utedalheimer1742
@utedalheimer1742 3 жыл бұрын
Dankeschön 💜
@ragent3043
@ragent3043 3 жыл бұрын
danke für das Video, ich habe das endlich verstanden!
@s1lvr977
@s1lvr977 Жыл бұрын
danke dir!
@MathemaTrick
@MathemaTrick Жыл бұрын
Gerne! ☺️
@vincentsinger5987
@vincentsinger5987 2 жыл бұрын
danke!
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Gerne! 😊
@SuItanHH
@SuItanHH 7 ай бұрын
Wünschte mein Prof wäre so cool drauf
@canbartu9480
@canbartu9480 3 жыл бұрын
danke :)
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Gerne! 😊
@m-c1513
@m-c1513 2 жыл бұрын
Hey, was ist wenn man die Abbildung (nicht das Urbild) des Intervalls [-1,1] in deinem Beispiel berechnen müsste? Es würde ja bei den Grenzen 0 und 0 raus kommen, wie soll man da das Ergebnis darstellen? Ich habe eine ähnliche Aufgabe vor mir (nur mit nem anderen Graphen). Wäre lieb wenn du mir das beantworten könntest da ich im Netz auch nichts dazu finde :)
@azharalhamwi8417
@azharalhamwi8417 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video Wir haben die folgende Aufgabe: R^2 - - > R f(x,y)= 3x-2y Wir müssen das Urbild von -3 skizzieren. Meine Frage ist: Wo genau soll ich die -3 einsetzen?
@miomio7864
@miomio7864 7 ай бұрын
Ich weiß nicht, ob es jetzt noch relevant ist für dich, aber hier ist meine Antwort auf deine Frage. Du setzt -3 in die linke Seite deiner Gleichung ein und erhältst -3=3x-2y. Anschließend lösen wir nach x auf und erhalten erstmal -3+2y=3x geteilt durch ergibt -1+2/3y. Jetzt noch einmal nach y auflösen: -3-3x=-2y geteilt durch -2 ergibt 3/2+3x/2 und dementsprechend ist dein Urbild -1+2/3y , 3/2+3x/2. Die Lösung ist in Abhängigkeit von jeweils der anderen Variable, weil sich die Variablen abhängig von einander verändern. Wäre mega cool von dir, wenn du mir sagen könntest, ob das so stimmt.;)
@JuP_O.
@JuP_O. Жыл бұрын
Ich liebe dich.
@amon6672
@amon6672 10 ай бұрын
Wie funktioniert das, wenn es ein offenes Intervall ist? D.h. ]0,8]
@yourdream9387
@yourdream9387 8 ай бұрын
Bei mir zum Beispiel war in der Aufgabenstellung gegeben: Wir betrachten die Abbildungen f, g : M → M der Menge M = {1, 2, 3, 4}. und die genau Aufgabe war: Berechnen Sie das Urbild g hoch−1 ({2, 3}). Kann aber nicht so lösen wie im Video oder? habe ja viel zu wenig Infos
@janfiske1934
@janfiske1934 2 жыл бұрын
Was passiert, wenn ich f(x)=-x^2+x hab und [0,1), sodass die 0 drinne, aber auch nicht drinne ist? Hab ich dann eine leere Menge?
@liebe94mo83
@liebe94mo83 2 жыл бұрын
Vielen Dank Deine Erklärung ist ganz einfach zu verstehen. Aber wie geht es mit diesem Beispiel Es seien a, b reelle Zahlen, und fa,b : [−2, 2] → R definiert durch fa,b(x) :=ax , falls x≤0 bx , falls x>0 a) Skizzieren Sie den Graph von f1,2 (d.h. a = 1, b = 2). b) Bestimmen Sie das Urbild f^−1unten -1,1 ([−2, 0]). Ich konnte es nicht lösen.
@Rikkireal12
@Rikkireal12 2 жыл бұрын
Bei dir versteh ich alles …. Wenn ich mein Studium geschafft habe lad ich dich auf ein Drink ein haha
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Freut mich sehr, dass ich dir mit meinen Videos helfen kann! :) Was studierst du denn?
@sherlock20
@sherlock20 3 жыл бұрын
Könntest du freundlicherweise ein Video erstellen bzg. Liniare Funktionen. Oftmals geht es ja um das Zeichnen in einem Intervall von z.b. -3
@iwannanap_
@iwannanap_ 3 ай бұрын
uuund jetzt einmal bitte ohne Zahlen.. Weil das ist super verständlich aber sobald ich mit Buchstaben "rechnen" muss bin ich raus..
Dimension und Basis von Bild und Kern einer Matrix bestimmen
12:37
The Bright Side of Mathematics
Рет қаралды 161 М.
Eine schöne Gleichung - Kannst du sie lösen?
14:11
MathemaTrick
Рет қаралды 1 МЛН
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 7 МЛН
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 86 МЛН
He sees meat everywhere 😄🥩
00:11
AngLova
Рет қаралды 8 МЛН
Was ist das Bild einer reellen Funktionen? (mit 3 Beispielen) | LernKompass - Mathe einfach erklärt
10:08
Lernkompass - Mathe-Videos für Studium & Schule
Рет қаралды 2,9 М.
PROZENTE schnell berechnen - Prozent im Kopf rechnen, TRICK
8:14
MathemaTrick
Рет қаралды 2,6 МЛН
MONOTONIE berechnen Ableitung - Monotonieverhalten Mathe, Intervall
13:35
VOLLSTÄNDIGE INDUKTION Schritt für Schritt - Beweis Summenformel
9:17
Mathe QUIZ Grundlagen - Schaffst du ALLE?
18:20
MathemaTrick
Рет қаралды 116 М.
Eigenschaften ganzrationaler Funktionen
10:51
Daniel Wolf
Рет қаралды 177 М.
Zehn Logiker überlisten Stochastik
9:58
Mathegym
Рет қаралды 213 М.
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 7 МЛН