Verlieren Photovoltaik Module durch Verunreinigungen an Leistung?

  Рет қаралды 33,416

gewaltig nachhaltig

gewaltig nachhaltig

8 күн бұрын

Wir haben unsere 65 Photovoltaikmodule gereinigt, da diese sehr stark verschmutzt waren. Außerdem hatten wir den Eindruck, dass die Leistung stark zurückgegangen ist. Was dabei heraus gekommen ist, sehr ihr in diesem Video.
Anzeige: Unser neues Buch "Energiewende - so geht's" - jetzt im Handel! www.penguin.de/Paperback/Ener...
Die perfekte Ergänzung dazu bietet unser erstes Buch "Photovoltaik für Einsteiger": www.penguinrandomhouse.de/PV-...
Beide Bücher direkt bei Amazon bestellen: www.amazon.de/s?i=stripbooks&...
Jetzt über diesen Link tidd.ly/44xerzK zum dynamischen Stromtarif von Tibber wechseln: Gib "gewaltignachhaltig" als Code ein und du erhältst 50 Euro Guthaben im Tibber-Store (z.B. für den Pulse) und wir erhalten eine Provision.
Geld fürs E-Auto: Mit unserem Link zur THG-Quote bei Geld für eAuto erhältst du die guten Konditionen und wir eine Vermittlungsgebühr: Geld-fuer-eAuto.de/ref/Gewalt...
Falls euch unsere Arbeit gefällt und unsere Tipps für euch nützlich sind, unterstützt uns gerne bei Paypal:
www.paypal.com/donate/?hosted...
Für mehr Nachhaltigkeit im Leben - Tipps, Trends, Tests, Statistiken, Kaufempfehlungen, Umfragen und vieles mehr:
www.utopia.de
Emojis und viele weitere Bilddateien auf unserem Kanal nutzen wir mit der freundlichen Freigabe durch pixabay.com
Unsere PV-Anlage: 20,56 kWp 44x IBC Polysol 270/285 Wp 10° aufgeständert Ost-West (-65°/115°) / 11x Astronergy 405 Wp Ost (-65°) / 10x Astronergy 405 Wp Süd (25°) - SMA STP SE 10.0 + STP 6.0 - Speicher LG Resu Flex 8.6 kWh - SMA EV-Charger - Ertrag PV: 615 kWh/kWp
Unser Balkonkraftwerk: 1,78 kWp 4x IBC-Module 445 Wp 90° an der Fassade Süd-Ost (-65°) - Speicher 3,2 kWh - Wechselrichter 600 W.
Unser Elektroauto: Tesla Model 3 Performance mit jährlicher Fahrleistung 15.000 km, davon 3000 km Langstrecke mit auswärtigem Laden.
Unsere Heizung: Wärmepumpe Vaillant arotherm plus VWL 75/6 A - Heizleistung bis 7 kW - elektrische Leistung bis 3 kW - Gasverbrauch bislang ca. 24.000 kWh.
Unser Wohnhaus: Atriumbungalow BJ 1983 unsaniert - 120 m² Erdgeschoss mit FBH - 40 m² Keller ungedämmt ohne Heizung - Dämmung Außenwand (42 cm Kalksandstein) 10 cm - Dämmung Flachdach 15 cm - Holzfenster mit Doppelverglasung aus 1983 - 2 Personen-Haushalt - Temperatur Wohnräume: 19-20° - Temperatur andere Räume 17-18° - Temperatur Keller 16-18° Heizlastberechnung: 8 kW. Gebäudeenergiebedarf: 160 kWh*m²*a

Пікірлер: 151
@snoopy-music
@snoopy-music 6 күн бұрын
Moin, ich habe hier in Ostfriesland ~35° Dachneigung, meine 42 Module sind seit 17 Jahren ! drauf. Die habe ich noch nicht einmal gereinigt. "früher" hat das ab und zu der Schnee erledigt ( bestes Reinigungsmittel ever ), mittlerweile ist das aber auch schon ein paar Jahre her . In diesen 17 Jahren habe ich im Mittel ( ~5350 kWh / Jahr ) keinerlei nennenswerten Abweichungen in meiner Jahresproduktion feststellen können, selbst eine "Alterung" nicht. Es sind 20V Module je 140W, Gesamtleistung ~5.800 kWh Das Wetter sorgt da für die größten Abweichungen. 2021 ( min ) hatte ich 5.074 kWh, 2022 ( max ) 5.840 kWh.
@nic7898
@nic7898 6 күн бұрын
Wir haben bei 2 Haushalten jeweils die Module gereinigt. Der Peak war danach deutlich höher als vorher. Das spricht für mich klar dafür, dass es Sinn macht.
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
Ich mache nochmal ein Folgevideo dazu mit weiteren Erkenntnissen.
@user-mm9gn6qm7c
@user-mm9gn6qm7c 6 күн бұрын
Ich habe auch ein Flachdachbungalow und seit einem Jahr mit PV und 10 Grad Neigung auf dem Dach. Neulich habe ich das erste Mal die Module geputzt. Ich habe hier so einen typischen 1000 Liter Plastikcontainer im Garten, der Regenwasser auffängt. Da habe ich eine Pumpe angeschlossen und konnte dann bequem mit einem langen Schlauch das Wasser in meine Modulbürste pumpen, während ich auf dem Dach die Module putzte. Das ging flott von der Hand. Wasser aufs Dach schleppen werde nicht nicht 😅
@haraldschweda611
@haraldschweda611 6 күн бұрын
DD ist oK, aber wäre nicht Daniel Düsentrieb angebrachter??
@joesamp
@joesamp 6 күн бұрын
Unsere Sunpower Module mit 20° nach Norden (9,7 kwp) hatten durch den Saharastaub unten eine ca. 20-25 cm breite feste Staubschicht angesetzt. Da es kaum geregnet hatte, war die Schicht sehr hart geworden. Auch ein Gewitterregen hat nichts davon weggespült. Die Peakleistung lag nur noch bei ca. 3,5 kw. Sonst waren es unter gleichen Bedingungen ca. 6,5 kw. Ich musste 2x reinigen, dann war die Leistung wieder bei ca. 6,5 kw. Hat also eine Menge gebracht. Bei der Südanlage mit 30° Neigung, die seit 15 Jahren nie gereinigt wurde, brauchte ich nichts zu machen. Die Leistung blieb konstant.
@hasanestorba9817
@hasanestorba9817 6 күн бұрын
Alle hatten weniger Ertrag wegen dem Wetter. Endlich deutsches Wetter. Dem Wald geht s gut und das Grundwasser ist normal.Selbst die neuen Jasolarmodule meine Garten pv flach reagieren auf unterschiedliche Einstrahlung bei Wolken oder leichter verschattung extrem.3 der 12. 500 Watt Module laufen schon.Die 4 2000 Watt deye wechselrichter haben an jedem Eingang Moduloptimierung.Bis 80 Prozent unterschiedliche modulleistung bei leichter verschattung
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 6 күн бұрын
Der Juni schickt sich bei uns an der schlechteste Juni in 7 Jahren zu werden! Verschattung haben wir zum Glück nur durch Wolken oder wenn mal ein Vogel drüber fliegt.
@MTB-iker
@MTB-iker 6 күн бұрын
Hallo hasan, Grüße aus dem Süden
@hasanestorba9817
@hasanestorba9817 6 күн бұрын
@@MTB-iker Hallo MTB wie gots?Gruss von Ludwigsbuerg auf die raue Alb
@MTB-iker
@MTB-iker 6 күн бұрын
@@hasanestorba9817 Ich bin nicht auf der Alb. Im Hegau.
@hasanestorba9817
@hasanestorba9817 6 күн бұрын
@@MTB-iker Habe nur die weißen Strassen gesehen wie auf der Alb 👍👍
@georg4828
@georg4828 6 күн бұрын
Ich kann es nur wieder sagen, ein in einer Hälfte verschattetes Halbzellenmodul kann nur den halben Stringstrom liefern und wird deshalb von den Bypass Dioden komplett gebrückt! (Bei einem Halbzellenmodul sind 3 Substrings parallel zu den anderen 3 Substrings geschaltet. Die Bypass Dioden sitzen in der Mitte des Moduls. Sobald auf einen Substring Schatten fällt wird auch der gegenüberliegende parallele Substring gebrückt!) Das bedeutet dass Halbzellenmodule im Schatten von der Kurzen Seite sich nicht anders verhalten als Vollzellenmodule! (ausgenommen man Betreibt die Halbzeller an Optimierern) Bei dieser starken Verschmutzung wird die Reinigung auf jedenfall etwas bringen nur kann man einzelne Tage nicht mit denen eines anderen Jahres vergleichen, da die Außentemperatur (oder auch Saharastaub) einen großen Einfluss auf die Leistung hat.
@alexander_fromm
@alexander_fromm 6 күн бұрын
Komisch das es bei meinen QCells anders ist. Das habe ich auf Grund solcher Aussagen nämlich getestet, da ich noch zwei Module liegen hatte aus meiner damaligen Montage. Mal sehen ich werde das nochmal aufbauen und die Hälfte des Moduls abdecken und dann .Arten mal die Videos senden und dann kann er das mal zeigen. Mal sehen ob Du dann noch der Meinung bist. Die Verschattungen machen sich erst bemerkbar wenn die Verschattungen quer über das Modul gehen. Stiftung Warentest hatte sich vor Kurzem zu dem Thema noch lächerlich gemacht.
@georg4828
@georg4828 6 күн бұрын
@@alexander_fromm Das ist keine Meinung von mir sondern fakt (Aufgrund der elektrischen Verschaltung bei Modulen mit 3 Bypass Dioden was so ziemlich der Standard ist was an den 3 Anschlussdosen zu erkennen ist) Wenn ein Substring verschattet ist dann werden die beiden parallelen Substrings über die Bypass Diode gebrückt sprich ein drittel weniger Modulleistung. Das gleiche Spiel wenn zwei Substrings einer Modulhälfte verschattet sind dann hast du nur mehr 1 Drittel der Leistung. Wenn eine komplette Modulhälfte verschattet ist kann das Modul ohne Moduloptimierer keine Leistung beitragen da es nur den halben Strom liefern kann! (Beispiel Halbzellen Modul ohne Schatten liefert 10A und ein zur hälfte Verschattetes liefert 5A Erkläre mir wie das ohne Optimierer in einem String funktionieren soll??) Habe mir gerade noch die Verschaltung der Qcells angeschaut, sie sind genau so verschaltet und werden sich genau so verhalten wie ich geschrieben habe. Ein Versuchsaufbau mit zwei Modulen wird nichts bringen da sich das ganze mit Microwechselrichter genauso verhält wie mit Moduloptimierern dann kann das Halbzellen Modul bei einer verschatteten Modulhälfte natürlich etwas mehr als die Halbe Leistung liefern. (Dieses verhalten ist bei Stringwechselrichter mit mehreren Modulen in Serie ohne Optimierer nicht gegeben!) Als Fazit kann man sagen ,dass Halbzellen Module ihr volles Potenzial (was Verschattung angeht) nur mit Optimierern oder Microwechselrichter zeigen können. PS: Das ganze PV-Thema ist kein Hobby von mir sondern mein Tägliches Brot bei der Arbeit.
@philippkosel8993
@philippkosel8993 5 күн бұрын
Tipp: Nutze deine alte Hauskläranlage für das Regenwasser. Dann noch ein Hauswasserwerk und du kannst den Wasseranschluss verwenden. Alternativ kannst du auch, wenn es regnet die Module reinigen. Ist das Dach dicht? Man hört da ja viel Negatives, wenn Dachziegel eingespart werden.
@alexander_fromm
@alexander_fromm 6 күн бұрын
Ich konnte mir das sparen. Hatte mir extra ein Reinigungs-Werkzeug mit 13.5m Länge gekauft. Durch einen so starken Regenschauer Ende Mai oder Anfang Juni, genau weiß ich es nicht mehr, war die Anlage wieder so sauber und hat Tatsache bei so einem super Wetter Anfang des Monats die Leistungswerte gebracht, die ich Anfang Mai 2022 bereits mal bei einem solchen Wetter gesehen hatte. Genial wenn es mal stärker regnet und der gesamte Staub runtergespült wird.
@dubaro69
@dubaro69 6 күн бұрын
Optisch sah das nach der Reinigung ja toll aus! Das ehrliche Fazit spricht dann aber für sich. Unsere Module (Qcell, BJ22, ca, 45Grad) sehen manchmal auch schlimm aus, insbesondere wenn es wochenlang nicht geregnet hat, nach einem starken Regen ist aber alles immer wieder tipitopi .. 🙂 .. kurzum, das Video bestärkt mich in meiner bisherigen Einstellung, einfach lassen! Die Module sehen eh bald wieder verdreckt aus, bis zum nächsten Regen und alles wieder gut .. vorsichtig wäre ich auch wegen der Moduloberfläche, reines Glas müsste zwar einiges ab können aber lese auch immer wieder dass Module speziell beschichtet sein können ..
@MrFreezer1809
@MrFreezer1809 6 күн бұрын
Martin: "gewaltig nachhaltig in Gefahr", Anne: "ich halt die Leiter fest", ich: "ja, genau davon hat er glaube ich gesprochen..." 😁
@MTB-iker
@MTB-iker 6 күн бұрын
So kanns natürlcih auch gewesen sein 🤣
@Staufi82
@Staufi82 6 күн бұрын
Wegen des kalkhaltigen Wassers würde ich stumpf bei einem satten Regen mit der Bürste und dem Schlauch die Module waschen. Bin ich hinterher nass, sind dafür die Module sauber. Ich ziehe mich um, trinke nen Grog, Tee oder Kaffee und freue mich über die getane Arbeit.
@ew1hoastesned
@ew1hoastesned 4 күн бұрын
Hallo, kleiner Tipp also kleine Schmutzwasserpumpe in ein Regenfass stellen, passenden Schlauch anschließen und dann hast du Wasser auch auf dem Dach, oder wo es gebraucht wird! Danke fürs Video. LG
@agm-foto
@agm-foto 6 күн бұрын
Nach meiner Erfahrung bringt es schon was. Vor allem wenn der Dreck, wie in diesem Frühjahr mit dem Sahara Staub deutlich sichtbar und wie bei unsern, nur 5° geneigten Modulen die untern Waben abgedunkelt wurden. So dass man auch per infrarot Aufnahme Hotspotartige Temperatur Unterschiede erkennt. Tut der Lebensdauer auch nicht gut...
@MTB-iker
@MTB-iker 6 күн бұрын
Moin Martin, ich denke deine Module hatten es mehr als nötig geputzt zu werden. Inwieweit das was brachte kannst aber doch nicht so mit alten Werten vergleichen. Das hinkt gewaltig nachhaltig 🤣. Und deine Reingungsaktion hat sicher mehr Kratzer verursacht als du denkst. Mit einem recht trockenen Wischer den Dreck schön auf den Modulen hin und herschieben hat mir in der Seele weh getan. Da musst du mit ordentlich Wasser spülen um den Schmodder wegzuschwemmen. Dann kannst gerne mit Regenwasser nachspülen. Grüße Roman
@VRrgbg
@VRrgbg 6 күн бұрын
Bedenken wegen Kalk hatte ich auch. Habe aber trotzdem mit dem Gartenschlauch gereinigt und darauf vertraut dass das kalkhaltige wasser durch den Regen schneller verdrängt wird als es verdunsten kann. Dazu musste ich aber auf entsprechendes Wetter warten.
@jokakilla2011
@jokakilla2011 6 күн бұрын
Hier in der Region haben wir Harzwasser mit ca. 3-4°dH. Ich musste noch nie ein Gerät entkalken. Zum Reinigen der Flachdach PV ein echter Luxus🤣 nächstes Jahr werde ich wohl auch mal hoch müssen. Bisher hält sich die Verschmutzung in Grenzen.
@stefanenglhardt41
@stefanenglhardt41 6 күн бұрын
Darum hab ich am Carport/Garage (wechselnde Verschattung) mit Hoymiles 2000 4T gearbeitet. Jedes Modul wird einzeln angesteuert. Die Module hab ich etwas steiler, dann putzen die sich bei Regen besser selbst.
@ApolloniusFink
@ApolloniusFink 6 күн бұрын
Hast du dann zwei Module pro Wechselrichter oder alle vier Eingänge (Zwei Module parallel an einem MPPT) belegt? Wie viele Wechselrichter hast du da insgesamt? Liest du deren Daten aus?
@stefanenglhardt41
@stefanenglhardt41 6 күн бұрын
@@ApolloniusFink Der 4T hat 4 Anschlüsse für 4 Module. Jeweils mit eigenem MPPT. Ich hab das zentrale Funkgerät von Hoymiles mit dem man jedes Modul überwachen kann. 3 Wechselrichter am Carport (eines auf jede Phase geklemmt). D.h. das geht mit einem 5er Kabel zur Verteilung. Auf der Garage 2. Kann man alles selbst machen ausser dem Anschluss an die Verteilung und der Anmeldung beim Netzbetreiber.
@ApolloniusFink
@ApolloniusFink 6 күн бұрын
@@stefanenglhardt41 Ach du hast die einphasigen! Und die haben ja vier Tracker. Voll cool. Ich hatte nur bei den HMTs geguckt. Danke! Nehme ich in meine Planung auf.
@LittleSpot
@LittleSpot 5 күн бұрын
An den Clipsen sind bei meiner Flachdach nach einem Jahr ganz schön viele Schlagge dran gewesen. Also am Rahmen außen, beim runter laufen mitgenommen. Da habe ich dann die Clippse auch nochmal mit saubergemacht. Nach dem Saharah Staub war aber dann trotzdem zu viel Dreck dieses Jahr drauf. Da habe ich auch mal den Mopp rausgeholt.
@Phettsack
@Phettsack 5 күн бұрын
Es gibt diese Sprühdüsenschläuche, eigentlich zur Abkühlung gedacht, vielleicht könnte man die ganz oben irgendwie anbringen um dann per Pumpe mit evtl. etwas Seifenzusatz zu spülen. Wenn man kein Flachdach hat ist es schwierig mit so einer Bürste zu hantieren. Allerdings hätte ich Bedenken dass die Gläser springen wenn da kaltes Wasser drauf kommt. Oder ist das unbedenklich?
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 5 күн бұрын
Das halte ich für unbedenklich. Regen ist ja mitunter auch nicht sonderlich warm, ein sommerlicher Hagelschauer schon gar nicht.
@titanium70rd64
@titanium70rd64 6 күн бұрын
Moin! Auch ich bin mit dem diesjährigen Ertrag eher unzufrieden. Deswegen habe ich gestern meine vor Wochen begonnene Arbeit fortgesetzt. Ich habe die Garagen-PV, Ost/West-PV sowie Nord-PV gereinigt. Es war tatsächlich erheblich verschmutzt, trotz des vielen Regens in den vergangenen Wochen. Jetzt heißt es abwarten. 🍀
@hofgerken7114
@hofgerken7114 4 күн бұрын
Auf jeden Fall hilft es, Flechten vorzubeugen. Bei uns in der Landwirtschaft ist natürlich viel mehr nahrhafter Staub auf den Dächern, der grünen Bewuchs fördert. Bei uns hat es etwa 3 % den Ertrag verbessert. Hatte eine Teilfläche auf dem gleichen Dach zum Vergleich. Da konnte man aber vorm Reinigen schon sehen, dass es nötig wäre. Firstsolar ohne Rand bei 20 Grad Neigung auf SSW
@nico9116
@nico9116 6 күн бұрын
Module bei Regen reinigen. 1. Ist der Dreck vorgeweicht. 2. Wird das Leitungswasser vom Regen runter gewaschen und der Kalk kann sich nicht fest setzen.
@HermannGahleitner
@HermannGahleitner 6 күн бұрын
Ich habe dies Martin auch mitgeteilt, die Module bei Regen zu reinigen, er antwortete mir, dass dass Dach zu rutschig sei, verständlich, die oberste Abdichtung ist wohl eine geflämmte Bitumenmatte, jeder muss sich auch der Gefahr bewusst sein, Gott sei Dank sind die Menschen verschieden.
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 6 күн бұрын
Kalk macht sich SOOOO schnell NICHT beim Reinigen bemerkbar - diese Sorge ist ECHT übertrieben. Tipp für Hypochonder: Destilliertes Wasser 💦 💦 💦 😂
@juriquindt468
@juriquindt468 6 күн бұрын
Auf die Idee muß man erst mal kommen, beim Regen die Module zu reinigen. 😅
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 6 күн бұрын
@@juriquindt468 der Regen „reinigt“ die Module eher kaum. Erst ab nem Winkel 📐 > xx (40?) Grad. Der Sahara-Staub (Sand!) klebte richtig fest. Mit VIEL Wasser und ner weichen Bürste… Bringt vielleicht DIREKT nicht viel - wenn man da aber NOCH länger nixxx macht - wird es ne echt DICKE Dreckschicht (auch UV-blockierend).
@georg4828
@georg4828 6 күн бұрын
@@sylvestertomcat8988 Das Pauschal zu sagen halte ich für Quatsch, je nach Wasserhärte sieht man schon beim Autowaschen die Kalkflecken, dann wird es bei den Modulen nicht anders sein!
@thomaszahn3512
@thomaszahn3512 5 күн бұрын
Ich hätte mit Leitungswasser gearbeitet um den Schmutz zu entfernen und die Bürste ausreichend mit Wasser zu versorgen und mit Regenwasser nach gespült, oder den Regen das machen lassen.
@pietpol4309
@pietpol4309 6 күн бұрын
Daumen hoch, für den vollen, körperlichen Einsatz, im Namen der Wissenschaft ;-)
@KlausFStark
@KlausFStark 4 күн бұрын
1. Nie mit Leitungswasser putzen (Kalk!), 2. Leistung korrelieren mit Sonnenscheindauer SSD der nächsten Meteo-Station, 3. Flachdach ist was anderes als Steildach, 4. Putzen sein lassen und auf nächstes Gewitter mit scharfem Regenguss und Wind warten, 5. Auf "schönen" Hagel mit Körnern bis 10 mm Durchmesser warten= "Grundreinigung" :-) !!
@matthias4
@matthias4 6 күн бұрын
Wir hatten unser Balkonkraftwerk eine Weile fast flach auf dem Balkon liegen, da hat sich Zeug gesammelt.. Seit der senkrechten Montage ist keine Reinigung mehr notwendig :)
@DoDo-is7yb
@DoDo-is7yb 6 күн бұрын
Also diese Wasserablaufteile kann ich dir empfehlen. Bei mir bleibt nur noch ein ganz kleiner Rand (1-2cm) verdreckt. Natürlich bringt es beim Ertrag nicht so viel Zugewinn wie eine Verschattung.
@amarenak
@amarenak 6 күн бұрын
Ja, die Klipse habe ich bei meinen 4 Modulen unter 10 Grad Neigung auf dem Garagenflachdach auch montiert. Allerdings habe ich zwischendurch auch den Saharastaub mit einer weichen Rosshaarbürste von den Klipsen entfernen müssen 😊
@dirkmuller9444
@dirkmuller9444 4 күн бұрын
Das deckt sich erstmal mit dem, was "Familie elektrisiert" experimentell ermittelt hat. Auf die Langzeitstatistik bin ich gespannt. Bei zugänglichen Flachdachmodulen kann man es ja einfach als Fitness-Training mit verbuchen. Schöner aussehen tut es auf jeden Fall, der Lebensdauer wird es auch nicht abträglich sein und auch "gefühlt bessere Erträge" sind doch was ;-).
@thomasstaengle3775
@thomasstaengle3775 6 күн бұрын
Der Juni dieses Jahr ist sehr bescheiden... bin gespannt ob ich überhaupt über die Mai Werte komme. Allgemein katastrophales Jahr bis jetzt.
@dingsvomdach6764
@dingsvomdach6764 6 күн бұрын
Das kann man sich sparen ... Das war auch meine erkentnnis nach mehrmaligen reinigen
@volkeryoubart
@volkeryoubart 6 күн бұрын
Da freue ich mich doch, dass ich nicht auf meine Dachmodule schauen kann, außer du fliegst mit der Drohne drüber 🤣. Bei dreißig Grad Dachneigung sollte der Regen auch gut abspülen. Auf mein Carport kann ich aus dem Fenster „leider“ schauen und das sah schon zeitweise schlimm aus. Aber der Regen im Rheinland hat seine Arbeit getan. Dafür meinen Dank 🙏. Nun sind aber die diversen Flugsamen angegangen und ich muss doch aufs Carport und zupfen. Das mit den Klipsen werde ich wahrscheinlich auch machen. Aktuell muss es ganz schön regnen, das der Dreck weggespült wird und das „Glück“ kann man ja nicht immer haben 😉.
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 6 күн бұрын
Zum Glück hat bei uns Petrus die Module regelmäßig von Saharastaub und Pollen befreit aber die habe auch 35° und da geht es besser. Selbst wenn sich an der Unterkante etwas Schmutz ansammeln sollte reicht der nicht bis in die Zellen hinein. Was derzeit aber viel ausmacht ist die Bewölkung. Der Juni wird garantiert schlechter ausfallen wie der Mai. Ist auf dem besten Wege zum schlechtesten Juni in 7 Jahren.
@justus6564
@justus6564 6 күн бұрын
So sehe ich das auch. Das Wetter macht mehr aus als die Verschmutzung.
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
Ja, ich konnte keinen wirklich guten Vergleich ziehen. Wir hatten vor drei Tagen einen recht guten Tag und sind da auf 97 kWh gekommen. Ohne die Sonnenlücken wären das über 100 kWh geworden. Kann also sein, dass das doch mehr gebracht hat, als ich dachte. Daher wollte ich das Video auch erst zurückhalten und nochmal abwarten, aber dann hatte ich die Änderung der Einstellung dummerweise nicht gespeichert und daher ist es heute online gegangen.
@HermannGahleitner
@HermannGahleitner 6 күн бұрын
@@gewaltignachhaltig Martin, du hast ja vor einiger Zeit ein Video gedreht , dass die Verschmutzung 7,5% an Leistung der PV ausmacht, da bist du sicher voll dabei, die Arbeit war garantiert nicht umsonst, mich hat dies eigentlich bei den heutigen Video gewundert, dass von deiner Sicht die Modulreinigung umsonst war. Ein Auto wäscht man auch, wenn es dreckig ist. Es werden bald wieder sonnigere Tage kommen, dann kann man besser vergleichen, der Juni war zu sehr verregnet, kein einziger Tag wolkenlos.
@sabineekschmitt3704
@sabineekschmitt3704 6 күн бұрын
Ich habe meinen Module zwar nicht geputzt, konnte aber einen deutlichen Unterschied zwischen Saharastaubbelag ( gepaart mit jeder Menge strassenstaub durch erntefahrzeugen) und anschließend durch Starkregen geputzten Modulen feststellen. Im dreckigen Zustand max. 6 kw/h - in sauberen Zustand knapp über 8 kw/h.
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 6 күн бұрын
Im Mai hatten wir auch immer wieder viel Saharastaub und Pollen auf den Modulen. Zum Glück hat Petrus die über Nacht alle paar Tage gut abgewaschen.Rein vom Gefühl her (man weiß ja nie wie groß die Sonnenintensität wirklich ist) war der Unterschied aber nicht ganz so groß. Die Anlage ging mit und ohne Verunreinigung auf beiden WR an den Anschlag.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 6 күн бұрын
Hallo Anne und Martin, ihr habt 65 Module auf dem Dach? Wie viel kWp sind das?
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
Wir haben insgesamt 20,5 kWp. Aber viele Module sind aus der Zeit deiner Anlage. Heutige Module haben 50 Prozent mehr Leistung bei geringfügig mehr Fläche.
@SelbstversorgerRigotti
@SelbstversorgerRigotti 6 күн бұрын
Danke dir, Martin
@benjaminskuhblog6034
@benjaminskuhblog6034 6 күн бұрын
00:53 Verschattung durch den Abluftkamin, ist mir sofort ins Auge gesprungen.
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
Das ist noch unser kleinster Schatten.
@andrelukas8526
@andrelukas8526 6 күн бұрын
Bestätigt meine Erfahrungen. Putzen bringt weniger als man sich das erhofft.
@jesko..
@jesko.. 6 күн бұрын
Moin Anne 👋 Moin Martin 👋 Sehr Sonnige 🌞 Grüße aus MeckPom 😎
@MTB-iker
@MTB-iker 6 күн бұрын
Hallo Jesko. Grüße gen Nord 😁
@jesko..
@jesko.. 6 күн бұрын
@@MTB-iker moin Roman 👋 Sonnige 🌞 Grüße nach Süd 😎 und alles gut da unten
@MTB-iker
@MTB-iker 6 күн бұрын
@@jesko.. Ja, bis auf's Wetter. Das lässt zu wünschen übrig.
@jesko..
@jesko.. 6 күн бұрын
@@MTB-iker hier war es vor 1 Woche auch schlechter angesagt aber es wurde denn jeden Tag immer Besser. Klar könnte noch Besser sein aber Paßt 😎
@MTB-iker
@MTB-iker 6 күн бұрын
@@jesko.. Was wollen wir mehr ! Wir haben kein Hochwasser, keine massiven Stürme aber etwas Sonne. Alles gut😅
@frankhoffmann1280
@frankhoffmann1280 6 күн бұрын
Bei Regen putzen spart die Wasserschlepperei! Und es ist nicht so heiß auf`m Dach!😉
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
Ja, aber dann wird es auf dem Dach recht rutschig, da sich durch die Bäume viel Schmodder ablagert.
@almontair1855
@almontair1855 6 күн бұрын
So schlimm sah es doch gar nicht aus. Wir haben die Hauptanlage ja auch auf einem Flachdach, allerdings extensiv begrünt. Da sind nicht die Module das Problem, sondern der Bewuchs, gerade dieses Jahr mit den vielen Niederschlägen. Sonst vertrocknet ja immer recht viel bis auf die Sedumarten. Dieses Jahr allerdings säckeweise irgendeine Kleesorte rausgerissen, die dich da die letzten Wochen breit gemacht hat. Riesig lange Triebe/Ausläufer, leicht gelb blühend. Überwucherte alles. Da ist das bisschen Saharastaub zu vernachlässigen.
@christophwessels106
@christophwessels106 6 күн бұрын
Ich denke es liegt auch extrem am schlechten wetter. Viele wolken, viel regen und oft sehr dunkel tagsüber
@herrGpunkt
@herrGpunkt 3 күн бұрын
Um eine echte Vergleichbarkeit herzustellen bzw. die Wirksamkeit der Reinigung zahlenmäßig prüfen zu können, hättet ihr eigentlich ein Modul oder wahlweisweise einen String schmutzig lassen müssen, welcher quasi als „Kontrollgruppe“ in eurer „Studie“ gedient hätte. Einen Vergleich mit anderen Solaranlagen (in räumlicher Nähe, mit gleicher Modulausrichtung+Neigung) halte ich für schwierig, da in einer solchen Gegenüberstellung garantiert werden müsste, dass alle anderen Einflussfaktoren 100%-konstant bleiben. Es gibt ja viele äußere Einflussfaktoren, die theoretisch dazu führen können, dass eine Anlage etwas mehr/weniger als die andere leistet (unterschiedliche relative Wolkenposition, unterschiedlich starke Kühlung durch Windgeschwindigkeits-Differenzen, unterschiedliche Umgebungstemperaturen durch mikroklimatische Unterschiede am jeweiligen Standort, technische Probleme, Vogelkot etc.). Was aus meiner Sicht mehr Sinn macht, wäre ein Vergleich Vorher/Nachher-Vergleich eurer Leistungskurve an einem wolkenlosen Tag mit annähernd gleichem Temperaturniveau und Windverhältnissen. Also ein meteorologisch quasi identischen Tag. Hierbei muss gewährleistet sein, dass vegetationsbedingter Schattenwurf ebenfalls gleich ist, also im Idealfall innerhalb weniger Tage/Wochen. Ob das Wetter entsprechend mitspielt ist natürlich nochmal auf einem anderen Blatt geschrieben.
@S-ina
@S-ina 6 күн бұрын
Das heißt eure Module haben 4 Bussbars ist mir gerade aufgefallen als die Drohne ein Rundgang gemacht hatt. ❤
@G.unkt709
@G.unkt709 6 күн бұрын
Ich hab eine SE-Anlage und dort hat das Reinigen (dort wo ich rankam) deutlich was gebracht, ich meine es waren um die 20% bei der Peakleistung. Allerdings war es viel Saharastaub und nicht solche Dreckstreifen wie bei Eurer Anlage.
@derrehum1295
@derrehum1295 6 күн бұрын
Ich habe keine Info gefunden, ob der verwendete Besen als gut bewertet wurde. Auch keinen Link, um welchen Besen es sich genau handelt ... Schade
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
Wenn ich hier Werbung mache, wird es auch kritisiert. Daher habe ich mir das Ding bestellt und es tut seinen Dienst. Den Schlauch konnte ich so ja nicht testen.
@S-ina
@S-ina 6 күн бұрын
Achtet auf die Bussbars so höher um so besser. 5 bussbar haben meine Flexibeln Module die ich im großen Still verwende. wo ich sagen muss die 5BB sind noch besser als die mit 3 BB. Und denn Unterschied merkt man. Scheinen optimalen Platz zu haben viel Sonne. Die sind nichts gegen Module mit 8 10 12 16 BB und mit denn ist das null Problem. 10 kann auch platt zur Erde liegen und leistet hervorragend Ertrag, das würde ich mit 3 5 BB nicht machen.
@Rafael-K0002
@Rafael-K0002 6 күн бұрын
🐸 Wärst du ein Wetterfrosch, würde ich sagen: Der Ertrag steigt allein schon durch besseres Wetter! 😁
@twincam96Deluxe
@twincam96Deluxe 6 күн бұрын
Mein Prozess: mit Leitungswasser reinigen, mit Regenwasser nachspülen 😊
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 6 күн бұрын
oder einfach dem Martin zuhören - NICHT reinigen REICHT 👍🍀
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
@@sylvestertomcat8988 Nein, ich werde die weiter regelmäßig reinigen. Eventuell muss ich die Erkenntnisse aus diesem Video nochmal revidieren.
@mariohippeli8386
@mariohippeli8386 5 күн бұрын
@@gewaltignachhaltig Tatsächlich kann ich deine Ergebnisse nicht ganz nachvollziehen. Wenn man bei quer montierten Modulen eine Waferreihe bereits verschattet hat, muss das schlicht Auswirkungen haben. Kann man es nicht nachweisen muss man wohl erstmal die Methode hinterfragen. Ich hatte letzte Woche ein Großprojekt mit 450kWp gereinigt 10° Ost West. Da meinte der Betreiber strahlend, das er jetzt bei Sonnenschein Mittags etwa 100kW mehr Leistung hat als vorher und jetzt bereits Morgens um 0930 den Energiebedarf der Fertigung von ca 200kW decken kann. Allerdings hatte 2/3 der Anlage auch alte Module welche nicht mit Bypassdioden solche Verschattungen ausblenden können wie es neue Module könnten. Ein so hoher Mehrertrag ist nicht normal, aber so 5-10% Solltest du schon haben, wenn auch der Nachweis immer sehr schwierig ist.
@marcoruinatscha4190
@marcoruinatscha4190 6 күн бұрын
Ich mach das jeweils wenn es stark regnet. Viel einfacher ohne das Wassereimer schleppen.
@migmig3122
@migmig3122 6 күн бұрын
Man kann die Module mit kalkhaltigen Wasser saubermachen, aber nur wenn man sie nacher trocken Abzieht. Ich mache meine Solarplatten auf dem Dach selten, aber dann bei strärkeren Dauergegen sauber. So bleibt kein Kalt auf den Modulen.
@S-ina
@S-ina 6 күн бұрын
Vielen hatt der ihrre Rentner ja mehr Bussbars??? 8 10 ist schon sehr deutlich zu 4 Bussbars Unterschied wie Tag und Nacht. So höher die BB so besser bei verschachtung und Shitwetter.
@oliver9881
@oliver9881 6 күн бұрын
Sag welche Bürste verwendest Du da, gibt das wirklich PV "zertifizierte" ? ja bitte mit Wasseranschluss, da ich eine Regenwasserzisterne mit Hauswasserwerk habe, werde ich das Wasser nicht hochtragen
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
Die heißt extra Solarbürste. Ich denke, die geben sich da alle nicht viel. Ich hatte auch darüber nachgedacht, mit einer Pumpe aus dem Regenfass zu arbeiten, aber so viele Eimer waren dann auch wieder nicht notwendig.
@olaflanfermann7343
@olaflanfermann7343 6 күн бұрын
Erträge sind dieses Jahr miserabel. Scheinbar hätten die Module eine Reinigung nötig. Aber bei 45° Dachneigung warte ich auf den nächsten Platzregen
@user-mm9gn6qm7c
@user-mm9gn6qm7c 6 күн бұрын
Bei 45 Grad brauchst du normalerweise nichts putzen, die reinigen sich von selbst ausreichend gut. Dieses Jahr ist bisher grottig mies was Sonnenschein und Tageshelligkeit betrifft. Mein Nachbar hat seit sechs Jahren eine Anlage mit ca 40 Grad Neigung nach Süd, verschattungsfrei. Dieses Jahr ist mit Abstand das schlechteste, laut seiner SMA Statistik.
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 6 күн бұрын
@@user-mm9gn6qm7c Bis auf Mai muß ich leider zustimmen, der war mit 147,7kWh/kWp ordentlich. Auch März und April waren nicht gerade sehr schlecht aber Juni ist auf dem besten Weg der schlechteste in 7 Jahren zu werden.
@MatthiaChristine
@MatthiaChristine 3 күн бұрын
Hallo Anne und Martin, heut' Morgen habe ich einmal die Stromkosten für Heute abgefragt, oh Schreck von 6:00 bis 7:00 Uhr 298,42 Cents/kWh und 20:00 bis 21:00 Uhr 235,4 Cents/kWh. Ich beobachte die Börsenpreise schon einige Zeit, aber sowas habe ich bisher noch nicht gesehen. Soll das die Zukunft der dynamischen Strompreise sein?
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 3 күн бұрын
Wir haben dazu gestern abend noch einen Community-Beitrag gemacht. Lies mal die Kommentare dadrunter, da gibt es viele Infos dazu.
@maikwal4380
@maikwal4380 6 күн бұрын
Welche Neigung haben Deine Module auf dem Flachdach?
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
10 Grad.
@acerreteq703
@acerreteq703 6 күн бұрын
Kann mir mal bitte jemand eine wissenschaftlich fundierte Studie nennen, bei der die Reinigung von PV-Modulen mit Leitungswasser versa mit Regenwasser untersucht wurde und was dabei rausgekommen ist. Für mich ist das einfach unfundiertes dummes Meinungsgequatsche was da durchs Netz geht. Ich habe meine Module auf dem Carport schon mehrmals mit Leitungswasser gereinigt und kann keine Kalkablagerungen entdecken. Ich welcher Gegend in Deutschland ist Leitungswasser so kalkhaltig, dass Fensterputzer dies nicht zum reinigen benutzen können, da sonst die Fenster schmierig werden? Richtig! Nirgends. Ungeachtet dessen, ich möchte nicht wissen was für Beimengungen anderer Stoffe sich aufgrund von Luftverschmutzung im aufgefangenen Regenwasser befinden. Gibt es da Quellen, wo das mal analysiert wurde? Ich würde unser Regenwasser nicht trinken.
@fiedlerbernd
@fiedlerbernd 6 күн бұрын
Du hast vollkommen Recht !Wer bei einer halbjährlichen und jährlichen Reinigung Kalkablagerungen feststellt der sollte sich ärztliche Unterstützung holen. Diese Märchengeschichten sind eine perfekte Marketing Strategie um Spezialmodulbürsten und Wischer und Spezialreiniger mit 300% Gewinn an den Mann zubringen. Offenbar sind viele Betreiber von PV Anlagen nun auch zu echten Experten in Sachen Wasserchemie geworden. Da werden erwachsene Männer wieder zu kleinen Kinder und verteidigen ihre Spielsachen konsequent 😅
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 6 күн бұрын
Zwischen Fenster putzen wo ja komplett trocken gerieben wird und Module abwaschen mit verbleibendem Restfilm von Wasser ist schon ein Unterschied. Unser Wasser ist ziemlich an der oberen Härtekante in D und da kann ich mir gut vorstellen daß da ein Kalkbelag entstehen würde. Wenn ich in der Dusche nicht sauber abziehe ist da blitzschnell ein Kalkbelag drauf. Selbst mit Abziehen muß da gelegentlich ein Kalkreiniger dran.
@mariohippeli8386
@mariohippeli8386 6 күн бұрын
Ich komme aus einer Gegend mit sehr harten Wasser und zusätzlich bin ich professioneller PV-Reiniger. Du kannst ja einfach mal ein Glas Wasser in der Sonne verdunsten lassen. Bei uns habe ich dann unten schon deutliche Kalkablagerungen. Wenn bei dir sich nichts ablagert, Glückwunsch, du hast dann kein Problem mit Kalk. Ich hatte auch schon die Situation, das ich einfach mit Leitungswasser reinigen sollte. Danach werden die Oberflächen matt, während diese mit Reinwasser schön glänzen. Ist schon ein Unterschied, aber natürlich abhängig vom Wasser.
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 6 күн бұрын
korrekt.
@jonnyvwjonnyvw2636
@jonnyvwjonnyvw2636 6 күн бұрын
Die Aussage zu verallgemeinern ist Quatsch. Wir haben hier weiches Wasser. Reinige deshalb auch damit. Wer hartes Wasser hat, sollte eine Enthärtungsanlage für das gesamte Haus installieren. Das schont Spülmaschine, Waschmaschine, Wasserkocher, Dusche etc. Einfach alles bleibt dann sauber und langlebig. Man hat nur Salzkosten danach, spart aber auch durch die Schonung des weichen Wassers die Geräte. Auch Kleidung wird sauberer etc. Dumm wenn man nichts übernimmt.
@Michael-vq3rt
@Michael-vq3rt 5 күн бұрын
Moin. Bei mir hat die Reinigung ähnlich verdreckter Module deutlich etwas gebracht. Habe zwei Anlagen und nur die Flachdachanlage gereinigt. Vorher hat die Flachdachanlage (7,8 kWp) max. 30% der Satteldachanlage (14,82 kWp) gebracht. Nach der Reinigung sind es wieder die ursprünglichen 50%... Also deutlich besser! Hat sogar mehr gebracht, als ich gedacht habe.
@user-be1he7gv3x
@user-be1he7gv3x 5 күн бұрын
Ok, mit dem Winkel
@timweg4202
@timweg4202 6 күн бұрын
Nimm neh Tauchpumpe in die regentonne hängen aufpassen mit Schwebstoffen ^^
@Basti-12345
@Basti-12345 6 күн бұрын
Holger Laudeley hat mal gesagt , bei ihm wurden noch nie die Module gereinigt. Das vom Effekt so gering, das sich der Aufwand dafür nicht lohnen würde.
@DrProfJames
@DrProfJames 6 күн бұрын
Das ist halt auch stark davon abhängig wie und wo die Module aufgestellt sind
@Basti-12345
@Basti-12345 6 күн бұрын
Das ist richtig. Beim Flachdach würde ich es tatsächlich auch mal machen. Ich hab beide Dachseiten komplett voll bei 45° Dachneigung, da mache ich es natürlich nicht. 😂
@fiedlerbernd
@fiedlerbernd 6 күн бұрын
Der erzählt auch viel wenn der Tag lang ist.
@Basti-12345
@Basti-12345 6 күн бұрын
@@fiedlerbernd ....weil der die Zeit hat und nicht arbeiten muss. 😂
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 6 күн бұрын
Hängt auch davon ab wie steil die Module angestellt sind. Meine haben 35° und wurden in 7 Jahren auch nie gereinigt (außer von Petrus).
@koaschten
@koaschten 6 күн бұрын
12:42 öööh das hat aber nichts mit halbzellen Modulen zu tun sondern mit der Anzahl der Bypass dioden oder? Würde auch erklären warum nur ein Drittel und nicht die Hälfte der Leistung fehlt, eine Unterteilung in drei Teile.
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
Die Module haben 3 Bypassdioden. Wie die klassischen Module der Länge nach gedrittelt und dann nochmal in der Mitte unterteilt. Mit Optimierern oder Einzelwechselrichtern reagieren sie dann von beiden Seiten und können quasi in Sechsteln überbrückt werden. Das Schattenmanagement behandelt sie allerdings wie normale Vollzellenmodule.
@jo_in_alias_berndten
@jo_in_alias_berndten 4 күн бұрын
Ich finde saubere Module schöner. Nur so kann man auch an wirklich sauberen Strom kommen. Dein Putzen hat etwas gebracht. Jetzt habt ihr wieder sauberen Strom. Gug mal in die Steckdose. Du wirst es sehen. 😉 Gruß aus dem Ruppiner Land
@olafschulz6262
@olafschulz6262 Күн бұрын
Da hilft nur Repowering oder am besten gleich ein Neubau.🤣
@U_H89
@U_H89 6 күн бұрын
Wenn man das bei Regen macht, braucht man kein Wasser schleppen 😂
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
Ja, dann ist das Dach aber durch den Schmodder von den Bäumen sehr rutschig.
@mathias3966
@mathias3966 4 күн бұрын
Kannst bald Saatgut aufbringen auf den platte😂
@schwuppdiewupp9909
@schwuppdiewupp9909 6 күн бұрын
Nächstes Mal bei Regen 🌧️ rauf geht doppelt so schnell 😅
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
Und runter noch schneller, wenn man ausrutscht.
@schwuppdiewupp9909
@schwuppdiewupp9909 6 күн бұрын
@@gewaltignachhaltig deine liebe Frau passt bestimmt auf 🫶❤️
@ThsBmr-gy6wr
@ThsBmr-gy6wr 6 күн бұрын
Moin, ich hab deinen Kanal immer sehr gern verfolgt.- bis zu dem Satz "ich hoffe daß es heute noch mal regnet" und das als Solarfreak, nee nee nee, Daumen runter! Ich wünsche dann mal 'nen sonnigen Tag OHNE Regen 😀
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 6 күн бұрын
@alfvonmelmac628
@alfvonmelmac628 6 күн бұрын
Schon mal drüber nachgedacht, das es in letzter Zeit auch daran liegen könnte, das die natürlichen Sonnenaktivitäten abgenommen haben? Wenn von Sonne weniger kommt, kommt auch weniger an. Dazu 2. das unnatürliche Geoengenieuring, das sprühen von Zeugs durch Flugzeuge in der Luft, was das Sonnenlicht dann mehr reflektiert und dadurch auch weniger hier ankommt... p.s. Ich mach meine Module nur im/nach Regen sauber, natürlich mit lauwarmen Leitungswasser, meist nur einmal im Frühjahr wenn die Rapsblüte und der Saharastaub sich verzogen haben.
@lennartb7303
@lennartb7303 6 күн бұрын
Was kommt da wohl raus aus einem Flugzeugtriebwerk? CO2 + Wasserdampf. Für die Einstrahlung sehe ich da jetzt kein großes Problem. Und Sonnenaktivität ist nochmal ein ganz anderes Thema. Da geht es hauptsächlich um Partikel, die auf die Erdatmosphäre treffen. Auf die Einstrahlung von Licht hat auch das kaum einen Einfluss. Der größte Einflussfaktor ist und bleibt das Wetter, also Bewölkung.
@dirkmuller9444
@dirkmuller9444 4 күн бұрын
Hier ist dein Aluhut! Wenn du wieder Teil der faktenbasierten Menschheit werden möchtest, es gibt Beratungsangebote für Verschwörungstheoretiker-Aussteiger.
@magulli2
@magulli2 6 күн бұрын
Das reinigen bringt schon was. 1 zu1 Test. 340 Watt Modul, dreckig, reinigen 1 Minute, da ist mehr Ertrag. Nicht so viel, aber mehr. Was tödlich ist, Module so plazieren dass Sie im lauf des Tages im Schatten liegen, wer sowas macht den muss man aber nicht verstehen.. Grüsse
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 6 күн бұрын
Gibt eben Fälle in denen es nicht möglich ist Module so zu montieren daß sie den ganzen Tag schattenfrei sind. Das Haus kann man ganz selten passend drehen. Wir haben zum Glück nur Wolken und gelegentlich mal einen darüber fliegenden Vogel als Schattenspender aber das ist Glück und nicht Planung.
@Kliippo
@Kliippo 5 күн бұрын
1stunde bissl ne Bürste hin und her schwingen und der Mann ist völlig platt. Da merkt man das jemand im Büro arbeitet 😂
@benjod8706
@benjod8706 6 күн бұрын
Erträge im Vergleich zum Vorjahr… Ernsthaft ? Ich habe dieses Jahr auf die Erderwärmung gewartet und bisher ist noch nichts passiert
@holgerpohl1591
@holgerpohl1591 6 күн бұрын
Daumen runter, wegen Musik beim Sprechen! Ohne Ton ging es.
Intersolar 2024 - Trends und Kuriositäten auf Europas größter Solarmesse
12:55
Khó thế mà cũng làm được || How did the police do that? #shorts
01:00
OMG😳 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:58
Potapova_blog
Рет қаралды 3,8 МЛН
🌊Насколько Глубокий Океан ? #shorts
00:42
Könnten wir so das größte Problem der Solarenergie lösen?
12:28
Doktor Whatson
Рет қаралды 76 М.
Der traurige Zustand von Volkswagen
12:49
Einfach Erklärt
Рет қаралды 74 М.
UNANGEMELDETE Kontrolle der Behörde
11:31
Nordwolle
Рет қаралды 357 М.
HOME ENERGY MANAGEMENT SYSTEM
15:02
bonotos
Рет қаралды 15 М.
FISKER Inc.: INSOLVENZ und Rückruf - DAS ist bisher bekannt.
39:31
163 Grad - Oliver Krüger
Рет қаралды 40 М.
Khó thế mà cũng làm được || How did the police do that? #shorts
01:00