TEIL 2 - 514.000 km Batterie (SOH) Test | Wie lange hält ein Elektroauto

  Рет қаралды 19,083

INSTADRIVER

INSTADRIVER

Күн бұрын

Noch mehr Einblicke in den Gesundheitszustand der Elektroauto-Batterie mit 514.000 km (Tesla Model S 85D) + Batterie Tests vom VW e-Golf (68.000 km), BMW i3 (96.000 km), Hyundai IONIQ (73.000km), Renault Kangoo ZE (96.000 km) und Nissan Leaf ZE0 (105.000 km). Die Experten von Aviloo berechnen uns die Restkapazität mit ihrem eigens entwickelten SOH Testzyklus und geben uns wichtige Einblicke sowie Tips und Tricks damit eure Elektroauto-Batterie auch 500.000 km schafft.
Herzlich Willkommen zu einem Video vom #Instadriver.
00:00 EINFÜHRUNG
--
00:37 Willkommen bei AVILOO Battery Diagnostics
00:57 Analyse was genau in TEIL 1 geschah
01:51 Tesla Model S 85D vs. Model S 85
03:14 hält nur ein Tesla 500.000 km?
05:27 Batterie Tests anderer Elektroautos
05:33 VW e-Golf (68.000 km)
06:03 Hyudnai Ioniq (73.000 km)
07:36 Renault Kangoo ZE (96.000 km)
07:54 BMW i3 (96.000 km)
08:17 Nissan Leaf ZE0 (105.000 km)
09:51 Zellentladung einer Batterie
13:32 Netto und Brutto Kapazität einer Batterie (Puffer)
15:40 Profi Tips und Tricks
_____________________________________________________________________
Hol dir mit diesem Link 5.000 FREIKILOMETER bei deinem Elektroauto "All in One" Langzeit-Abo bei INSTADRIVE: insta-drive.com/instadriver/
MEHR ZUM INSTADRIVER und BEHIND THE SCENES:
Mathias Gruber: bit.ly/32zQGJp
_____________________________________________________________________
Dein Elektroauto Batterie-Test bei Aviloo:
aviloo.com
ELEKTROAUTOS SCHNELL UND EINFACH LADEN -
DER SHOP MIT PERSÖNLICHER BERATUNG UND SERVICE:
www.enercab.at
/ enercab
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
⚡ INSTADRIVE stellt dir mit dem EASING E-Auto Langzeit-Abo ein nachhaltiges, einfaches und günstiges Sorglos-Paket für Elektroautos zur Verfügung. 🚗
Dieses inkludiert neben einer markenübergreifenden Beratung auch die Versicherung, Wartung, Garantie, Reparaturen, 24/7 Hotline & Pannenhilfe sowie die Förderungsabwicklung. ♻️
All diese Leistungen sind durch eine attraktive monatliche Rate abgedeckt und garantieren so einen unkomplizierten und risikofreien Einstieg in die Elektromobilität. ⚡
Die Vorteile auf einen Blick:
✔️ Alle Marken und Modelle
✔️ Schnelle Verfügbarkeiten
✔️ Einfache, transparente Abwicklung
✔️ Individuelle Konfiguration
✔️ Kein Restwertrisiko
✔️ Attraktive Preise
⚡ Erstelle dir jetzt ein unverbindliches Angebot auf insta-drive.com. ⚡
♻️ JOIN US ON OUR MISSION FOR NO EMISSION.♻️
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
⚡ Aktuelle Infos zu Elektromobilität und INSTADRIVE findest du unter: ⚡
Blog: bit.ly/blog-instadrive
Facebook: bit.ly/instadrive-facebook
Deutschland Aktion: bit.ly/deutschland-foerderung-...
‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Bei sonstigen Fragen oder Anregungen kontaktiere uns unter:
🌐 Web: insta-drive.com
📩 E-Mail: office@insta-drive.com
📞 Deutschland: 0800 80 80 906
📞 Österreich: 0800 40 40 64

Пікірлер: 187
@chrisw67
@chrisw67 2 жыл бұрын
Auf jeden Fall mehr von technisch orientierten Videos. Gerne auch mehr von Niko und seiner Firma. 👍
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Danke Christian, dann werden wir mehr davon bringen 😃🙌🏻⚡️ Ahoi
@xiaomioli9214
@xiaomioli9214 2 жыл бұрын
@@INSTADRIVER Hallo, wann gibt es den wieder neues von Aviloo? Hab mich schon bei denen Registrieren lassen aber hab bis heute nicht s von denen gehörrt. Denke das könnte auch den Koarl Interessieren! ; )
@olafnaske
@olafnaske 2 жыл бұрын
Für mich als technisch interessierten sehr spannendes Video!
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Lieber Olaf, vielen Dank für das tolle Feedback und danke fürs Einschalten 😃⚡️🙌🏻
@joshuathomas3230
@joshuathomas3230 2 жыл бұрын
Das Video gab mal richtig Licht auf die Sache! DANKE dafür an euch alle!
@siegfriedmueller8193
@siegfriedmueller8193 2 жыл бұрын
Bestes Video zum Thema Batterie das ich seit langem gesehen habe. Gerade zum Thema Batterie halten sich die Hersteller was Datenblätter angeht ja sehr bedeckt. Dadurch hat mal natürlich Bedenken was die Haltbarkeit angeht. Technische Daten zu Zyklenfestigkeit und kalendarischer Alterung gibt es für die verwendeten Zellen, nur eben nicht für Endverbraucher. Die Daten die Aviloo generiert sind Gold wert wenn man ein gebrauchtes Fzg. kaufen will. Interessant wären Punktewolken der Messergebnisse Batteriezustand über Laufleistung und Alter der Batterie für einzelne Fahrzeugmodelle.
@christianh7128
@christianh7128 2 жыл бұрын
Ahoi ahoi zurück 😉 Gerne mehr von Nico und Details 👍👍
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Machen wir sehr gerne 😃⚡️🙌🏻
@jopawen1614
@jopawen1614 2 жыл бұрын
Da die E-Mobilität für die meisten von uns noch relativ neu ist, sind Videos dieser Art sehr interessant. Ich fahre seit einem Jahr einen Hyundai Kona mit einem 64 kW- Akku. Der steht auch im Winter ständig draußen. Wirken sich die kalten Temperaturen auf die Lebensdauer des Akku aus? Oder sorgt das BMS immer für eine ausreichende Temperatur? Soll man das Ladeverhalten im Winter ändern, also z. B. zwischen 60 - 30 % bleiben, statt 80 - 20 % in den wärmeren Monaten? Wäre schön, wenn wir Niko öfter hier sehen.
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Vielen Dank für den Kommentar 😃⚡️🙌🏻 machen wir in Zukunft sehr gerne
@thorsten2530
@thorsten2530 2 жыл бұрын
Super Technikbeitrag von euch ⭐️👌🏽… bitte mehr davon ‼️ Dankeschön 😃
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Danke fürs Feedback! 😃⚡️🙌🏻
@stefanmayr1381
@stefanmayr1381 2 жыл бұрын
Perfekt sehr interessant!!
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Danke Stefan Mayr, dann werden wir mehr davon bringen 😃🙌🏻⚡️ Ahoi
@diwe9984
@diwe9984 2 жыл бұрын
Super Video - danke! Interessante Einblicke!
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Sehr gerne 😃⚡️🙌🏻
@i3hotte423
@i3hotte423 2 жыл бұрын
Perfekt, sehr interessantes Video. Bitte mehr davon
@RomanSzegner
@RomanSzegner 2 жыл бұрын
Well Nico !!! Echt cool was ihr bis jetzt aufgebaut habt! Weiter so & Alles Gute ! LG Roman 🖖🏼😎
@martinfetz1969
@martinfetz1969 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das sehr informative Video! Ich glaube, dass das viele in diesem Detailgrad interessiert.
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Danke fürs Feedback! 😃⚡️🙌🏻
@holzi2k
@holzi2k 2 жыл бұрын
Bin begeistert. Mehr davon!
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
😃⚡️🙌🏻
@Ankhoron
@Ankhoron 2 жыл бұрын
Sehr gerne mehr davon, super interessant 👍
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Wird gemacht 😃⚡️🙌🏻
@konaefahreruwe1227
@konaefahreruwe1227 2 жыл бұрын
Interessanter Bericht.
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Danke 😃⚡️🙌🏻
@beatchristen4866
@beatchristen4866 2 жыл бұрын
Sehr informativ und gut so. Danke!
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Danke 😃⚡️🙌🏻
@saschas.6043
@saschas.6043 2 жыл бұрын
Super Thema. Bitte mehr davon. Danke
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
😃⚡️🙌🏻 machen wir
@PansnFPV
@PansnFPV 2 жыл бұрын
Richtig gut! Sowas darf ruhig mehr kommen mit soviel DeepDive wie möglich!!!
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
😃⚡️🙌🏻
@tonycoray5114
@tonycoray5114 2 жыл бұрын
Danke für die wertvollen Infos
@klauswimuller1028
@klauswimuller1028 2 жыл бұрын
Super interessantes Video. Auf jeden Fall mehr davon! Gerne auch tiefer in technische Details gehen!
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
machen wir gerne 😃⚡️🙌🏻
@MsWeimo
@MsWeimo 2 жыл бұрын
Super interessantes Video, gerne mehr davon!
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
machen wir sehr gerne 😃⚡️🙌🏻
@bjornk.5910
@bjornk.5910 2 жыл бұрын
Als Elektroniker war sehr gut zu sehen und nicht zu technisch. Sehr gut, dass es auch mal etwas tiefer ging als die anderen Videos die nur groß an der Oberfläche kratzen.
@spaltibeat8416
@spaltibeat8416 2 жыл бұрын
Super spannendes Video. Bitte mehr davon 👏👍
@CaroAbebe
@CaroAbebe 2 жыл бұрын
Sehr informativ, danke!
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
😃⚡️🙌🏻
@urbanbike3790
@urbanbike3790 2 жыл бұрын
Überragendes Video danke !
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Danke fürs Einschalten 😃⚡️🙌🏻
@fischerbuam007
@fischerbuam007 2 жыл бұрын
Sehr gut gemacht. Der Detailgrad war genau richtig denn hier hat man viel Neues gelernt👍🏻
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Dankeschön 😃⚡️🙌🏻
@nilskleemann7696
@nilskleemann7696 2 жыл бұрын
Ist ein gutes Video ... der Umgang mit den Batterien ist ein wichtiges Thema ...und bares Geld bzw. gut für die Umwelt
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
das stimmt 😃⚡️🙌🏻
@simpson267
@simpson267 2 жыл бұрын
Super interessant. Bitte mehr ins Detail gehen
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
😃⚡️🙌🏻
@christianpeter7029
@christianpeter7029 2 жыл бұрын
Super interessant und gut erklärt, danke.
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Danke fürs Zusehen 😃⚡️🙌🏻
@michaelk.920
@michaelk.920 2 жыл бұрын
Danke für den Bericht.
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Hi Michael, vielen Dank für deinen Kommentar und fürs Ansehen des Videos! :-)
@domdom1941
@domdom1941 2 жыл бұрын
Was ein Video! Echt spannend zu sehen, wie sich die Hersteller hier untereinander Unterscheiden, wenn es ums Akkumanagement geht. Zudem echt heftig, dass es möglich ist jede einzelne Zelle auf deren Spannung zu messen.
@jahrmichi
@jahrmichi 2 жыл бұрын
Eins der wichtigsten Dinge in Sachen Sicherheit. Beim e-auto sind 100 Zellen in Serie geschaltet. Und verläßt eine den Spannungsbereich 4.2V-2.5V wirds gefährlich und die Zelle kann sich erwärmen, chemisch Schaden nehmen und hochgehen + abbrennen. Der Li-Ion akku vernichtet überschüssige Ladeenergie nicht sofort in Wärme (wie es Blei, NiCad, NiMh tun), darum braucht es aufwendige Überwachung und zell balancing mechanismen. Weil jede Zelle altert leicht unterschiedlich und hat leicht unterschiedliche Selbstentladung.
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
finde ich auch sehr spannend 😃⚡️🙌🏻
@KarlHeinzSchloer
@KarlHeinzSchloer 2 жыл бұрын
... Sehr interessanter Beitrag. Interessant wäre für mich auch, wie es sich mit dem LFP-Akku verhält.
@goodfoodmonkey9372
@goodfoodmonkey9372 Жыл бұрын
genial das Video :)
@MrKroolboy
@MrKroolboy 2 жыл бұрын
Spannendes Thema und danke für das Video. Mein BMW i3 Rex 60Ah hatte nach 132.000km (85% davon rein elektrisch) noch etwa 78% SOH (Vom BMS selbst berechnet). Finde das für die hohe zyklische Belastung durch den kleinen Akku sehr beachtlich. Viele Grüße 🖖
@twincam96Deluxe
@twincam96Deluxe 2 жыл бұрын
Super Video, gern mehr. Vielleicht auch individuelle Tipps pro Hersteller/Modell.
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
😃⚡️🙌🏻 machen wir sehr gerne
@alexanderhackner
@alexanderhackner 2 жыл бұрын
Wäre interessant wenn ihr mal die Fahrzeuge von PSA checken könntet - also Corsa-e, Peugeot 208e, etc. - Hier ist nämlich seitens des Herstellers keine Möglichkeit gegeben, ein Ladelimit zu setzen. Die Verteilung der Puffer im oberen und unteren Bereich wäre also sehr interessant. Klasse Video - sehr informativ!
@familierettinger9359
@familierettinger9359 2 жыл бұрын
Suuuper, endlich mehr positive Technikinformationen zu E-Fahrzeugen! Ich fahre seit mehr als 3 Jahren einen NISSAN-Leaf mit 40 kWh, aus der Sondermodellreihe zu Modellstart. Könnt ihr Werte zum Leaf mitteilen? Wieviel Puffer hat er, den ich nutzen oder nicht nutzen kann?
@hugru2514
@hugru2514 2 жыл бұрын
Super interessant 👍
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
danke 😃⚡️🙌🏻
@maximilianUTU
@maximilianUTU 2 жыл бұрын
Die Praxistipps ab etwa 07:10 sind Gold wert ! In dieser Genauigkeit und Glaubwürdigkeit erfährt man das sonst extrem selten- Tausend Elektro-Dank dafür !! Der Nico sollte Professor sein, er darf sich aber vorher rasieren.
@123i123i1
@123i123i1 2 жыл бұрын
Mehr Details👍 Ladeentspannungen sind schon sehr spannend
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
😃⚡️🙌🏻
@muratsilber8233
@muratsilber8233 2 жыл бұрын
Super interessant! Auch vor allem die Unterschiede zwischen den Herstellern...
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Dankeschön 😃⚡️🙌🏻
@PAIN166
@PAIN166 2 жыл бұрын
Ausgezeichnet erklärt! Was ich für mich mitnehme: Es ist besser, ein E-Auto mit größerer Batterie zu kaufen und diese dann immer nur bis maximal 70 bis 90 Prozent aufzuladen (Ladelimit setzen), damit das Auto mehrere hunderttausend Kilometer hält! Danke! 🙂
@adrianguggisberg3656
@adrianguggisberg3656 2 жыл бұрын
Das kann man so pauschal nicht sagen. Das hängt vor allem von der Typischen Nutzung und der üblicherweise benötigten Reichweite ab. Eine grosse Batterie lohnt sich hauptsächlich, wenn man nicht zuhause laden kann oder eine sehr lange tägliche Strecke zu bewältigen hat. Entscheidend ist auch die Qualität der Batterie, deren BMS, Innenwiderstand, Thermalmanagement, etc. Eine grössere Batterie als nötig zu kaufen hat keinen Sinn. Für die meisten Leute ist eine Batteriegrösse zwischen 30 und 60kWh ideal.
@kasmopaya2676
@kasmopaya2676 2 жыл бұрын
@@adrianguggisberg3656 Genau so schauts aus, ein Leaf mit einer großen Batterie nützt einem gar nix, wenn der Akku im Sommer und beim schnell laden nicht ordentlich gekühlt wird. Alles muss passen. -> Tesla
@KeJeTe
@KeJeTe 2 жыл бұрын
@@adrianguggisberg3656 Hallo Adrian, naja, die Kernaussage ist ja im Video so gefallen. Wenn ich am besten zwischen 30 und 70% (die angegebenen 40 und 60% lasse ich mal außen vor!) Ladezustand die Batterie betreiben soll, um eine hohe Lebensdauer zu erreichen, muss für die benötigten Kilometer ja auch die Kapazität vorhanden sein. Insbesondere, wenn man auch mal spontan eine längere Strecke fahren will/muss. Jetzt wäre mal interessant auszurechnen, wie groß die Batterie für eine angenommene tägliche Strecke von 10km zur Arbeit wäre (also Tagesleistung von 20km): Nehmen wir einen Bedarf von 18kWh/100km an (ich denke, im Jahresschnitt ist das ein einigermaßen realistischer, wenn auch wohl für kleinere Fahrezeuge bereit hoher Wert!). Das wären dann 3,6 kWh am Tag. Bei einer Nutzungsspanne zwischen 30 und 70% (entspricht 40% der Batteriekapazität) würde dann eine Batteriekapazität von: 0,7x-0,3x = 3,6 => 9 kWh erforderlich. Dabei benötige ich die Möglichkeit, den Ladevorgang automatisch (oder ich muss "daneben stehen") bei Erreichen der 70% zu beenden. Mein Leaf kann das leider nicht! Jetzt mal gucken, wie weit ich mit einem 40kWh Akku bei den Werten komme: 16 kWh (entspricht 40% der angegebenen Akkukapazität) = 16 geteilt durch den Verbrauch von 18kWh auf 100km = 89km.... nehmen wir einen Wert von 10kWh/100km an, kommen wir auf 160 km. Das ist wirklich nicht viel! Jetzt mal ein schräge Frage im Vergleich mit einem Verbrennungsmotor und der Tankfüllung: Wer nutzt einen Tank nur zu 40%? Wenn wir unsere E-Autos so fahren (müssen/sollen), müssen wir uns wirklich die Frage nach der Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit stellen lassen! Ich denke, es muss bzgl der Akkutechnik und der damit verbundenen Chemie/Physik noch einiges an Entwicklungsarbeit erfolgen, damit wir nicht nur 40% der verfügbaren Energie nutzen können ohne gleich die Lebensdauer der Akkus maßgebend zu schädigen!
@adrianguggisberg3656
@adrianguggisberg3656 2 жыл бұрын
@@KeJeTe Du hast zum Teil recht. Und natürlich gibt es eine Untergrenze für die Grösse der Batterie, bzw der Reichweite, die noch eine normale Nutzung zulässt. Wie gross die sein muss, hängt von der Philosophie des Herstellers ab. Ein LFP Akku verhält sich anders als ein Akku mit steil abfallender Ladekurve, und der nochmals anders als ein Akku mit Tafelbergladekurve. Für das Beispiel mit der sehr kurzen Pendelstrecke ist zBsp der Ioniq 5 mit kleinem Akku oder eines der MEB Autos (ID's, Enyaq, etc) mit kleinem Akku geeignet. Diese Akkus kann man problemlos regelmäßig auf 80% Laden, ohne die Lebenserwartung zu beeinträchtigen, und man kann sie auch bedenkenlos auf 20% entladen. Die gelegentliche spontane Langstreckenfahrt geht dann trotzdem recht gut, weil diese Autos dank kurzer Ladezeit schnell wieder voll sind und die nächsten 200km schaffen. Im Alltag ist der SOC dank der kleinen Batterie trotzdem nur selten bei 20% oder 80%, nämlich kurz bevor Du ansteckst, bzw kurz nachdem Du absteckst. Weil Du kurz vor einer Fahrt absteckst bzw kurz nach einer Fahrt ansteckst, und weil 20km Fahrt ca 10% SOC bedeuten, befindet sich der Akku in unserem Beispiel an 8 von 10 Tagen in seinem absoluten Wohlfühlzustand. Autos mit steil abfallender Ladekurve, wie die meisten Teslas, oder der Kona and eNiro, sind in dem Fall weniger sinnvoll, weil sie mit hohen und tiefen Ladezuständen schlechter zurecht kommen und deshalb einen größeren Akku für die gleiche nutzbare Reichweite im Alltag benötigen. Das heisst, man fährt fast immer einen viel zu grossen Akku spazieren. Sie sind dann empfehlenswert, wenn man oft Mittelstrecken von 100 bis 200km pro Weg zurücklegen muss. Sie schaffen das ohne unterwegs nachladen, und wenn man doch nachladen muss, geht es dennoch zügig, weil man wenig und im idealen Bereich der Ladekurve nachlädt.
@hachre
@hachre 2 жыл бұрын
sehr cool!
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
😃⚡️🙌🏻
@wanometz
@wanometz 2 жыл бұрын
Mehr Details, bitte. Sehr interessant. 👍
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Dankeschön 😃⚡️🙌🏻
@sandrorossetti6867
@sandrorossetti6867 2 жыл бұрын
Mir gehfelt dein Canal Niko und ist sehr interssant . Ich wohne in Italiano.👍
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Vielen Dank! 😃⚡️🙌🏻
@RomanSzegner
@RomanSzegner 2 жыл бұрын
Well done !! 😃
@gernotdreher1651
@gernotdreher1651 2 жыл бұрын
Dieses Video ist ein Muß für jeden E-Autofahrer. In der Verbrennerwelt muß man auch ganz viele Dinge beachten.
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
😃⚡️🙌🏻
@rosguterjunge7437
@rosguterjunge7437 2 жыл бұрын
Mehr davon!
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
😃⚡️🙌🏻
@eldoroddo
@eldoroddo 2 жыл бұрын
Super interessant! Das hebt Euch von den anderen Kanälen ab.
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Danke fürs Zusehen 😃⚡️🙌🏻
@martins6590
@martins6590 2 жыл бұрын
Echt gut, endlich mal ein Akkuvideo mit relevant "Fleisch" warum wieso weshalb und dann auch noch gut erklärt! Sehr gerne mehr davon und noch detaillierter!! Interessant wäre auch ob es von den Zyklen relevant ist ob ich immer von 40-60% fahre und lade (wenns geht) oder von 30-70% und weniger oft laden muss... Oder aber ein Exkurs von den verschiedenen Zellchemien, wer grade was verwendet usw. Gerade jetzt wo die VAG gruppe auch massiv mit einsteigt wären Details über deren Fahrzeuge extrem interessant für mich.
@mariocobretti8174
@mariocobretti8174 2 жыл бұрын
Wir wollen mehr von Niko!
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
😃⚡️🙌🏻
@Johnny301061
@Johnny301061 2 жыл бұрын
Super Video! Bei 14:35 wird gesagt dass Tesla die Puffergrenze nach links verschoben hat, weil bei dem alten Fahrzeug mit 514.000 km kein Puffer mehr verfügbar war und er vorzeitig stehen geblieben ist, nämlich oberhalb von 0 %. Das mit dem Verschieben durch Tesla, beziehungsweise durch das BMS stimmt nach m. eigenen Erfahrung nicht ganz, denn eine Not-Abschaltung bei >2,5 V kann prinzipiell immer (also oberhalb oder unterhalb von 0 %) beim ganz Leerfahren erfolgen, wenn die interne Spannungsverteilung der gesamten Batterie sehr ungleichmäßig (>150mV ohne Belastung) ist. Denn sobald die 1. Zelle in Richtung Maximalentladung rutscht, wird ja das ganze Paket auf einmal abgeschaltet. Jedoch kann derselbe Akku (das habe ich beim S70D mit 320.000km schon selbst probiert) bei einer besseren Balancierung, d.h. bei gleichmäßigerer Spannungsverteilung aller Zellen (z.B. 50mV ohne Belastung) viel besser leer gefahren werden und hat dann auch wieder gegebenenfalls einen Puffer unter 0%. D.h. Der verfügbare Energieinhalt des Akkus richtet sich im unteren Bereich stark nach der vorhandenen DysBalance, also dem Zellspannungsunterschied und das ist halt ein anderer Faktor als die reine Alterung der Zellen. Inwiefern und ob das bei eurem KapazitätsTest auch berücksichtigt wird oder überhaupt relevant ist, weiß ich natürlich nicht.
@marben65
@marben65 2 жыл бұрын
Toller Beitrag, gerne mehr. Verhält sich die LiFe Batterie des Model 3 aus China vergleichbar? Das wäre bestimmt für viele interessant. LG und weiter so.
@AndyBa
@AndyBa 2 жыл бұрын
Interessant wäre noch die Auswirkung der Ladegeschwindigkeiten. AC 5 vs 11 vs DC
@Firesign912
@Firesign912 2 жыл бұрын
Interessant schon, leider kaum machbar.
@karl-heinzoehling483
@karl-heinzoehling483 2 жыл бұрын
Kann mich den anderen Kommentaren nur anschließend, dass der "Gesundheitszustand" des Akkus ein sehr interessantes Thema ist. Mich persönlich als Techniker (Ingenieur) würden natürlich noch mehr Einflussgrößen bzw. Abhängigkeiten auf die Akku-Alterung interessieren. Eine anonymisierte Datenbank mit Einflussgrößen auf die Degradation der getesteten Akkus, wäre eine tolle Sache. Bitte dranbleiben.
@1Lukas11000
@1Lukas11000 2 жыл бұрын
Da wir doch rund 300 e-Fahrzeuge im Jahr testen, bekommt man einen sehr großen Überblick was sich da in den Batterien so tut. Wir überlegen schon länger eine Art Datenbank zu erstellen wo die Masse aber auch Ausreißer gut abgebildet werden können. Das vor allem in beide Richtungen. Sehr gute Batterien und defekte Batterien was wie bei Jungfahrzeugen und Gebrauchtfahrzeugen schon öfters aufgedeckt haben.
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
machen wir 😃⚡️🙌🏻
@daniel5074
@daniel5074 2 жыл бұрын
Ich muss sagen das ein Batteriezustand im 80er Bereich bei unter 100tkm nicht besonders erfreulich ist. Auch auf Autos mit kleinerer Batterie sollte man locker 250tkm mit der ersten Batterie drauf fahren können. Vor allem bei den saftigen Batteriepreisen.
@KiSmooth88
@KiSmooth88 7 ай бұрын
Ja, die haben zwar alle nur so ne 30 KW Batterie aber im Grunde war ich auch enttäuscht. Ich finde, jeder E-Auto Besitzer sollte wissen was er seinem Akku antut wenn er den Akku immer zwischen 80 - 100% hält. Ich wusste das zwar, mir war aber nicht bewusst wie schädlich das ist. Das ganze gehört zwar mit LFP Batterien der Vergangenheit an, aber einmal im Umlauf, bekommst solche negativen Nachrichten nie wieder korrigiert. Edit: Nichtsdestotrotz spricht es für einen Kanal der für E-Autos wirbt, wenn solche negativen Punkte auch thematisiert werden.
@tlang9983
@tlang9983 2 жыл бұрын
mehr Details. 🤗✔️💛
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
Danke, dann werden wir mehr davon bringen 😃🙌🏻⚡️ Ahoi
@stefanki1267
@stefanki1267 2 жыл бұрын
Bitte noch viel viel viel weiter ins Detail. Die verschiedenen Akkuchemien die verbaut werden (NCA, NCM, LFP, ... ) in den verschiedenen Zusammensetzungen (NCM 111, 622 , 811, ...). Lithium Plating, Temperaturverhalten usw. Das Themengebiet der Akkus ist riesig und wichtig, aber niemand traut sich da mehr zu bringen.
@romandr.gunthner8353
@romandr.gunthner8353 2 жыл бұрын
Sehr interessant! Toll! Bitte auch noch mehr ins Detail. Korrelation Ladeverhalten und SOH. Wie wirkt sich Schnelladen (Supercharger) auf SOH aus? Besser bei Langstrecke vor Abfahrt auf 100% AC und ohne Nachladen zum Ziel? oder besser nur 90% und dafür unterwegs Supercharger? AC Laden mit Standardgeschwindigkeit (Tesla 11 KW) oder besser noch langsamer laden? Über Nacht am Ziel mit weniger als 20% stehen lassen, oder unbedingt vorher noch etwas Nachladen?
@aliebstefilmszenen4254
@aliebstefilmszenen4254 2 жыл бұрын
Super Akku 🔋 Lehrgang da habe ich was gutes, wichtiges gelernt.😁 Und wie ist es mit dem zu oft Super Charger Laden oder mit dem Just Boster laden was ist besser?
@mastersailing
@mastersailing 2 жыл бұрын
ich schätze es, wenn man ins Detail geht
@Propellerschrauber
@Propellerschrauber 2 жыл бұрын
Der Tesla Model S von Hansjörg Freiherr von Gemmingen-Hornberg hatte Ende Dezember 2021 schon die 1.400.000 km überschritten. Er hat das dritte Akkupaket im Auto.
@jahrmichi
@jahrmichi 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video - sehr informativ und die Offenheit darüber zu diskudieren. Wird beim Datenauswerten vom Zertifikat auch die Fahrweise mit eingerechnet/kompensiert? Allein der Innenwiderstand der Zellen beeinflusst die entnehmbare Energiemenge. Es macht einen Unterschied ob ich mit 0.5C 1.0C oder 1.5C Entladestrom den Akku leerfahre. Ich denke dabei an meinen ZOE 22kWh. Überland bei gemütlicher vorrausschauender Fahweise lande ich bei ca 11kWh/100km was 0.5C entspricht. Autobahn tempo 110 sinds 20kWh/100km (=1.0C), 130 AB sinds 30kWh (1.5C). Bei sachter fahrweise hab ich gefühlt mehr Energie zu Verfügung. Bei geringem Ladezustand (12% ca) reicht ein Überholmanöver mit Vollgas (70kW = 3C) um die Zellenspannung einbrechen zu lassen und der Akku geht auf rot. Fahre ich jedoch sachte weiter bei 12% SOC geht er noch weiter. Wie ermittelt das BMS den Ladezustand genau? Fahre ich lange Zeit 70/30 SOC kann sich das BMS nie auf komplett voll/leer kalibieren. Da bleibt nur die Zellenspannung. Energie (Wh) zählen passiert sicher auch. Dazu kommen Selbstentladung und Alterungsprozesse der Zellen die die aufsummierte Energiemenge weg driften lassen. Ich sehe es in meinem ZOE oft das sich der Ladezustand um 3-5% ändert, je nachdem wie/wo/wann ich lade und das Fahrzeug verwende. Aber im allgemeinen passt das schon ca.
@cyrill.entertainment12
@cyrill.entertainment12 2 жыл бұрын
War sehr interessant!😁👍 Die Tesla’s sind schon recht gut von den Akkus her. Von den alten Renault Z.E Palette halte ich nicht viel, die sind schnell durch die Akkus, beim Twizy schon nach 15000km unter 75% Kapazität. Ich werde nur ein modernes E-Auto kaufen.
@Firesign912
@Firesign912 2 жыл бұрын
Der Twizy hat bspw. aber keine Flüssigkeitskühlung der Akkus.
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 жыл бұрын
Kannst du nicht vergleichen.
@cyrill.entertainment12
@cyrill.entertainment12 2 жыл бұрын
@@reinhardmuller6838 Sicher, wenn die keine Akkukühlung/Heizung haben, leidet der Akku.
@mhpprofi
@mhpprofi 2 жыл бұрын
Ganz einfach LiFeYPO4 Zellen verwenden die kann man auch bei Temperaturen -45 ° C bis 85 ° C laden. Dabei eine lange Lebensdauer und Sicherheit genießen und die Umwelt schonen 🤫👍
@norbertmaierhofer7454
@norbertmaierhofer7454 2 жыл бұрын
Gerne mehr Details zur Akkubehandlung und von was es alles abhängt bitte mehr. Interessanter wäre das Thema kalendarische Alterung bei den verschiedenen Zellchemien, wird auf allen Kanälen nie eingegangen. Es ist zwar nett wenn jemand in kurzer Zeit 1 Mio km fährt, realistischer und interessanter wäre es zu wissen, wann nach x Jahren die Batterie definitiv defekt sein wird, auch wenn nur 100.000km gefahren wurde, bei Wenigfahrer.
@philippesteindl3356
@philippesteindl3356 2 жыл бұрын
Km/Batteriestand etc .. da waers mal interessant, die Restwerte zu sehen .. für wieviel verkauft man die Kiste noch nach dem Fahrzeugleben? Wiederverkaufswert ist ein interessantes Thema bei eAutos.
@cccwue
@cccwue Жыл бұрын
Zum Thema Tesla mit 1.600.000 km: Batterien wurden bei 290.000 km, danach eine Leihbatterie, die nach 150.000km wieder ausgebaut wurde, die nächste bei 540.000 km und die letzte wurde bei 1.200.000 km getauscht.
@hellmuts.v.pilsach3158
@hellmuts.v.pilsach3158 2 жыл бұрын
Kann ich meinen Akku (Tesla 3LR) mit einer Schuko-Ladung von 5 - 100 % "kalibrieren" ?
@christianpaschek1443
@christianpaschek1443 2 жыл бұрын
Sehr interessant ! Kann man sagen, ab wieviel Stunden / Tagen die Batterie tatsächlich Schaden nimmt wenn sie bzw. das Auto auf 100% geparkt wird?
@wolfgangwilms6766
@wolfgangwilms6766 2 жыл бұрын
Sie nimmt keinen Schaden sie altert nur schneller. Mein twizy steht immer auf 100% und ist nach 9,5 Jahren auf 78% und das seit gut 2 Jahren in denn er nur gut 500 KM bewegt wurde
@frankheidemann3706
@frankheidemann3706 2 жыл бұрын
Nach dem Video habe ich 2 Fragen. Die Lebensdauer der Batterie wird ja auch in Anzahl der Ladezyklen angegeben. Wenn ich nun, wie empfohlen, z. B. immer von 30% bis 70 % lade, zählt das als Zyklus oder wird das mit 0-100 verrechnet? Und dann würde ich gerne noch wissen was das für ein Dreirad am Anfang war.
@hansjurgenbenda8729
@hansjurgenbenda8729 2 жыл бұрын
Nein, ist kein ganzer Zyklus
@cccwue
@cccwue Жыл бұрын
Von 30% bis 70% sind 0,4 Zyklen.
@xiaomioli9214
@xiaomioli9214 2 жыл бұрын
Tolles Video. Dank Euch dafür. Bitte versorgt uns doch noch mit weiteren Info s zum E Auto Akku : ) Wie ist es beim E-Up! Model 2021? Mein Händler hat gesagt ich soll ihn immer bis 100 % Laden das würde den Akku nix aus machen. Das BMS würde die Ladegrenze immer sehr konservativ im Optimum halten. Stimmt das beim E-Up? Und bitte mehr Test ergebnisse zum vergleichen! Mein VW E-Up hat gerade mal 7.000km gelaufen. Ich könnte ihn gerne für einen Test kostenlos zur Verfügung stellen ; )
@1Lukas11000
@1Lukas11000 2 жыл бұрын
Ohh nein mach das nicht regelmäßig. Ich arbeite bei Aviloo im Testing-Bereich und auch beim e-Up wird es zu einer erhöhten Degradation kommen. Mein Up von 2015 hat dadurch in einem Jahr doch 5% verloren. Nun behandle ich es sorgsamer um zu sehen wie die Änderung in diesem Jahr so sein wird.
@xiaomioli9214
@xiaomioli9214 2 жыл бұрын
@@1Lukas11000 Was wäre denn dann die optimale maximale Ladenhöhe, für den Alltag, wenn immer eine Wallbox zu Verfügung steht?
@sonyphotoguy6601
@sonyphotoguy6601 2 жыл бұрын
Hab ich vielleicht verpassen, aber wie viel kostet so eine Analyse?
@daBlaue
@daBlaue 2 жыл бұрын
Die Videos sind immer gut, die Musik/Ton (Sprache)-Mischung ist leider nervig, da man immer wieder lauter/leiser stellen muss, die Musik zu laut und sehr basslastig gemischt ist. LG
@thomashierzberger6945
@thomashierzberger6945 2 жыл бұрын
Sehr interessant! Cool wäre es wirklich, wenn dieses Model S gefahren wird, bis die Batterie komplett aufgibt.
@franzliebmann2896
@franzliebmann2896 2 жыл бұрын
Das habe ich so vor 🤗⚡️⚡️…
@eauto9152
@eauto9152 2 жыл бұрын
Im September bekomme ich meinen BMW I3. Da ist es doch hilfreich zu wissen, dass es nicht so gut für den Akku ist, wenn er immer voll geladen wird. Ich habe eine Wallbox und hatte eigentlich vor, ihn immer über Nacht zu laden. Ungünstig ist nur, dass man beim I3 die Ladung prozentuell nicht einstellen kann. Habt ihr da irgendwelche Tips?
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 жыл бұрын
Auch nicht über die App?
@eauto9152
@eauto9152 2 жыл бұрын
@@reinhardmuller6838 Das weiß ich nicht.
@thomaspeter3610
@thomaspeter3610 2 жыл бұрын
@@reinhardmuller6838 Nein, geht nicht. Muss man "händisch" machen. Bei 11KW Wallboxen muss er aber auch nur rund 1,5 Stunden laden, wenn man ihn nicht leer fährt. Das kann man gut nach Feierabend oder am Wochenende machen und ihn bei rund 80% (Check über die App) wieder ausstöpseln. Wer über Nacht lädt kann das mit dem Ladetimer machen. Abfahrtzeit etwas nach hinten legen und der Wagen ist bei Abfahrt noch beim Laden und somit noch nicht ganz voll. Geht also alles beim i3, man muss nur etwas mehr selbst machen bzw. "tricksen". Viel Spaß im September! Habe meinen nun schon gut 2Jahre und bin sehr happy mit dem Auto. Ich denke mit dem 120'er und bedachtem Laden kann der Wert des Wagens hier im Video (60'er) deutlich übertroffen werden, da der größere Akku ja nur eine geringere Zyklenzahl abbekommt. Zudem haben viele den 60'er immer vollgeladen, da die Reichweite ja auch so gering ist.
@rolandrohde
@rolandrohde 2 жыл бұрын
Interessant wäre mal, wie sich die Lagerung (Garage vs Carport vs Laternenparker) auf den Akku auswirkt...leidet ein Akku durch Witterungseinflüsse? Und wie viel Akku verliert ein Auto wenn es viel steht (auch wenn man es bei 60% oder 80% stehen lässt).
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 жыл бұрын
Kommt darauf an, was du unter viel stehen verstehst?
@rolandrohde
@rolandrohde 2 жыл бұрын
@@reinhardmuller6838 Also wenn der Wagen so 1X die Woche bewegt wird im Schnitt. Manchmal auch 2 Wochen nicht gefahren wird.
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 жыл бұрын
@@rolandrohde Wenn du ihn mit 50-60% abstellt, dann passiert nichts und schadet auch nicht dem Akku. Vielleicht macht es Sinn, wenn man ihn am Kabel lässt und ihn nur in einem eng abgesteckten Fenster laden lässt. Falls man das am Fahrzeug einstellen kann. Mir hat mal jemand gesagt, der sich ganz gut auskannte, das es besser ist, das der Akku immer etwas laden und entladen kann in kleinen Mengen, als wenn er nur steht. Da wäre eine Wallbox, mit der man den Ladestrom regeln kann vorteilhaft.
@rolandrohde
@rolandrohde 2 жыл бұрын
@@reinhardmuller6838 Alles klar. Noch habe ich keinen Stromer, aber es ist nie zu früh etwas zu lernen
@ribashra
@ribashra 2 жыл бұрын
Bedeutet der id3 könnte mehr als er tut?? Umgerechnet sollte der id3 min genau so viel wltp haben als ein Tesla mit gleiche Akku größe??
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 жыл бұрын
Nein, denn man muss ja auch andere Größen mit einrechnen.
@medienwurmchen
@medienwurmchen 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Gern bitte auch mal den e-Golf 300 ab Bj. 2017. Ich würde gern meinen e-Golf Bj. 2018, zur Verfügung stellen. Das Laden habe ich über drei Jahre dokumentiert. 😉
@MartinKli56
@MartinKli56 2 жыл бұрын
Aussagen zum Schnellladen wäre noch interessant.
@mpauls85
@mpauls85 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video. Ich finde eigentlich alle hier gezeigten SOHs bis auf den Ioniq völlig inakzeptabel für die kurze Laufzeit. Sieht nicht so aus als wäre auch nur einer dieser Akkus nach 10-15Jahren noch nutzbar. Es wird wohl keines dieser Fahrzeuge zum H-Kennzeichen schaffen. Sehr nachhaltig...
@timhabich3113
@timhabich3113 2 жыл бұрын
Dann gibt's halt eine neue Batterie und bekommt trotzdem das H Kennzeichen. Regeln für das H Kennzeichen kann man auch ändern.
@hansdampf3172
@hansdampf3172 2 жыл бұрын
14:42 mehr brutto vom netto 🤣
@SoniC-io1hn
@SoniC-io1hn 2 жыл бұрын
Ich würd gerne mal ein paar Daten über den E-Up sehen.
@thetj8243
@thetj8243 2 жыл бұрын
Das klingt fast so, als ob der Vorbesitzer meiner ZOE ZE40 (Phase I - Baujahr 2017) den Akku über die 100000 km gut behandelt hat 😀 Das sogar mit Anhängerkupplung 😁 wie man aber mit ~230 km (41 kWh) Reichweite und maximal 22kW Ladeleistung, so viel fahren konnte...
@gerbre1
@gerbre1 2 жыл бұрын
Beim Ioniq im Neuzustand sind nur 26 kWh nutzbar? Ich dachte 28 kWh sind nutzbar und die Bruttokapazität beträgt ca. 31 kWh.
@yvesschreyner4873
@yvesschreyner4873 2 жыл бұрын
So ist es auch.
@DocEBrownie
@DocEBrownie 2 жыл бұрын
Ich denke es waren 30,5 kWh... und 28 kWh Netto. Dazu kommt noch das man ihn quasi nie auf 100% laden kann, da das BMS zwar bei 100% SOC im Instrumentencluster den Ladevorgang beendet, der Akku aber tatsächlich nur ca. 95% geladen hat. Ich finde das ist ein schlauer Schachzug von Hyundai, da man den Akku so quasi nicht beschädigen kann.
@DocEBrownie
@DocEBrownie 2 жыл бұрын
Ich finde es auch etwas beschämend das diese Firma es nicht checkt, dass der Ioniq quasi nie voll geladen werden kann. Um ein 100% glaubwürdiges Zertifikat ausstellen zu können, sollten sie auch zu 100% über die jeweiligen technischen Gegebenheiten der Fahrzeuge bescheid wissen und einfach so herumeiern von wegen der Golf wurde schlecht geladen bzw. oft mit 100% abgestellt und der Ioniq nicht. Klar war es so, aber es war halt kein Zufall sondern von Hyundai explizit so gewollt! Das sollte man schon wissen. Der nicht ganz unerhebliche Anteil an Kobalt im Ioniq Akku macht natürlich auch einiges aus. Auch das wussten sie nicht.
@frankheidemann3706
@frankheidemann3706 2 жыл бұрын
Kommt das Gejaule jetzt immer als Vorspann?
@robertpilsinger467
@robertpilsinger467 2 жыл бұрын
Ahoi
@INSTADRIVER
@INSTADRIVER 2 жыл бұрын
😃⚡️🙌🏻
@nur_noch_elektrisch7429
@nur_noch_elektrisch7429 2 жыл бұрын
VIN abdecken mit Zettelchen und schwarzem Marker, aber dann die QR-Codes lesbar lassen. So funktioniert Datenschutz nicht, meine Herren!
@Poebbelmann
@Poebbelmann 2 жыл бұрын
So kann man sich die Zertifikate wenigstens noch einmal in Ruhe als PDF ansehen 😁
@Thomas-jc6qj
@Thomas-jc6qj 2 жыл бұрын
der Ioniq läd nur bis 94% und die Batterie hat einen hohen Kobaltanteil.
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 жыл бұрын
Ist wirklich eines der besten E Autos die es gibt.
@guntergebele7471
@guntergebele7471 2 жыл бұрын
ich fahre einen e golf schon seit 4 jahren.35,8 kw kapazität.fahre meistens zw.20 u.90% da ich jeden tag ca.45 km pendle lade ich auch jeden tag bei sonnenschein um die 7 kwh wieder dazu und das meistens bei einem akkustand von um die 50 %:DAS MÜSSTE DOCH IDEAL SEIN FÜR DIE AKKUGESUNDHEIT:ABER WIE SIEHT ES MIT DER ZÜKLENZAHL AUS :SIND 7 KWH EIN ZÜKLUS? wäre nett wenn ich eine antwort bekommen würde.danke im vorraus.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
Video muss ich noch gucken, aber die Musik zum Anfang gerne um 2-3 Stufen leiser und eure Stimmen gerne 2-3 lauter, bei der Musik sind mir die Ohren fasst geplatzt und euch habe ich kaum gehört.
@derautofan8690
@derautofan8690 2 жыл бұрын
Ich finde so ein Batterie Gesundheits zertifikat,sollte Pflicht sein für ein gebrauchtes Elektroauto das älter als 3 Jahre ist.Das würde die Angst vor einem älteren gebrauchten E-Autos nehmen.
@hansjurgenbenda8729
@hansjurgenbenda8729 2 жыл бұрын
Das Zertifikat kannst du vor dem Kauf ja anfordern.
@romanhelml707
@romanhelml707 2 жыл бұрын
Die e Mobilität kann so nicht klappen viel Spaß damit👎
@franzliebmann2896
@franzliebmann2896 2 жыл бұрын
Warum kommst du zu dieser Ansicht?
@RomanSzegner
@RomanSzegner 2 жыл бұрын
Well done Nico !!! Echt cool was ihr bis jetzt aufgebaut habt! Weiter so & Alles Gute ! LG Roman 🖖🏼😎
514.000 km Batterie (SOH) Test | Wie lange hält ein Elektroauto?
26:11
MEGA BOXES ARE BACK!!!
08:53
Brawl Stars
Рет қаралды 33 МЛН
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 14 МЛН
когда повзрослела // EVA mash
00:40
EVA mash
Рет қаралды 1,6 МЛН
Mythos E Auto: Öffentlich-Rechtliche (Un-)Wahrheiten
17:36
Tesla mit 1,6 Millionen Kilometern beim ADAC: Nur noch SCHROTT?
17:31
DIE BESTEN ELEKTROAUTOS 2022 | alle DATEN und PREISE
55:14
INSTADRIVER
Рет қаралды 227 М.
2021 VW ID3 62 kWh degradation test after 2 years/48k km
22:29
Bjørn Nyland
Рет қаралды 214 М.
Das riskante Spiel deutscher Autobosse in China | DW Nachrichten
11:31
Tesla Model 3: Batterietest nach 90.000km | dieserdad
14:18
DieserDad
Рет қаралды 42 М.
25 Cent Car / P Kyddy Car
1:01
British Seany
Рет қаралды 4,7 МЛН
TURBO Snail Race | Car edition
1:00
Delikwenth
Рет қаралды 1,3 МЛН
Британский гонщик быстрее Гугл мапс 💨
0:48
This is World's Best Drift Entry#drift #drifting #jdm
0:15
DARWIS RAHMAN
Рет қаралды 58 МЛН
Оживляем Tiguan втайне от Ильдара!
1:12:26
Команда АП
Рет қаралды 1,4 МЛН