Mercedes EQC Gebrauchtwagen-Check - Taugt der Elektro EQC400 AMG als Gebrauchter?

  Рет қаралды 14,525

Motorform

Motorform

Күн бұрын

2 Jahre lang und 30.000km habe ich den ersten elektrischen Mercedes, den EQC 400 mit AMG-Line im Alltag getestet. Hier ist mein Erfahrungsbericht - nicht von jemandem, der den Wagen für 30 Minuten fuhr, sondern von jemandem, der den Mercedes wirklich über 24 Monate jeden Tag gefahren ist, in der Stadt, über Land, auf Reisen und sogar mit Anhänger.
Inhalt
00:00 Einleitung
00:45 technische Daten
02:30 Innenraum
07:20 Antrieb
08:35 Reichweite
09:50 Ladeleistung
12:30 Fahreigenschaften
14:00 Anhänger
15:12 Mercedes App
18:27 Rekuperation
21:35 Fahrgeräusche
22:30 Elastizität
23:30 Sensoren
25:10 Verbrauch
26:34 Preis
28:26 Fazit

Пікірлер: 74
@donr.wetter9532
@donr.wetter9532 3 ай бұрын
Ich fahre seit 25 Jahren Mercedes und habe mir jetzt einen 2J gebrauchten EQC gekauft, ich bin hell auf begeistert von dem Fahrzeug. Es ist der beste Mercedes den ich je hatte. Er passt auch super zu meinem Fahrprofil und ist darum für 1/3 der Kosten im vergleich zum Verbrenner zu fahren.
@motorform
@motorform 3 ай бұрын
Danke für den persönlichen Kommentar. Schön, dass immer weniger Menschen Angst vor gebrauchten E-Autos haben 👍
@gerdgunter23
@gerdgunter23 2 ай бұрын
Danke. Ein wirklich guter Beitrag. Endlich habe ich einen objektiven Erfahrungsbericht aus erster Hand bekommen.
@motorform
@motorform 2 ай бұрын
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar.
@christianmeyer7347
@christianmeyer7347 6 ай бұрын
Ich fand das sehr interessant. Insbesondere weil der Erfahrungsbericht nicht von einem Motorjournalisten stammt und deshalb für mich praxisnäher ist. 2 Jahre und 30.000 KM sind dann doch eine lange Zeit. Da offenbart ein Fahrzeug alle seine Stärken und Schwächen. Sie haben mit den Kilometern ja eine Punktlandung geschafft :) Viele Grüße!
@motorform
@motorform 6 ай бұрын
Vielen Dank für den netten Kommentar. Ich stimme zu und finde, dass es neben den wichtigen Neuwagentests auch Erfahrungsberichte von echten Nutzern geben muss um sich ein Gesamtbild machen zu können. Ich habe, als das Ende des Auto-Abos nahte, keinerlei echte Angebote, Empfehlungen oder Gesprächseinladungen von Mercedes bekommen, möglicherweise, weil der Abo-Preis sich mittlerweile durch das Wegfallen der externen und internen Förderung fast verdoppelt hat und Mercedes vermutlich keinen Sinn darin gesehen hat. Und da haben sie auch richtig gelegen. Es wäre tatsächlich nichts im Sortiment gewesen was einigermaßen Nutzen, Spaß und Geldbeutel verbunden hätte. Ein verbales Angebot für einen EQB gab es aber halbherzig. Es wäre mir schon schwer gefallen, für mehr Geld weniger zu bekommen.
@tobiasw.3212
@tobiasw.3212 Ай бұрын
Sehr guter Bericht, ich fahre selbst seit 1,5 Jahren einen EQC und kann das alles bestätigen!
@motorform
@motorform Ай бұрын
Klasse, vielen Dank für den netten Kommentar.
@BiesenbachKlein
@BiesenbachKlein Ай бұрын
Sehr schöner Erfahrungs-Bericht. Speziell für Gebrauchtwagen-Interessierte. Danke.👍
@motorform
@motorform Ай бұрын
Herzlichen Dank für’s Schauen und den Kommentar😊
@RayOnEarth
@RayOnEarth Ай бұрын
Vielen Dank für das Informative Video. Wir fahren momentan noch einen Tiguan 2.0 TSI aus 12/19. Da ich mich schon mehrere Jahre mit Videos & Co. über die E-Mobilität informiere ist mir der EQC ins Auge gefallen. Ich habe im EQA und EQB probe gesessen. Mit meinen 2 Metern unvorstellbar. Wir haben jetzt die Chance einen relativ gut ausgestatteten ECQ mit ~46k km für unter 42k€ zu bekommen. Wenn der Wagen zum Ort transportiert worden ist wird mit Frau und 2 Kindern probegefahren. Wir sind gespannt :)
@motorform
@motorform Ай бұрын
Vielen Dank für den interessanten Kommentar. Ich bin mir relativ sicher, dass Sie in dem EQC gut sitzen können. Hinter Ihrem Sitz wird der Platz allerdings nicht üppig sein. Es kommt also darauf an, wie gross Ihre Kinder sind. Viele Grüsse
@PAKO312
@PAKO312 6 ай бұрын
Danke für den interessanten Zwei-Jahres-Bericht des EQC. Ich habe mich im Jahr 2022 ebenfalls für einen EQC entschieden und möchte den Wagen nicht mehr missen. Fahrkomfort, Verarbeitungsqualität und Fahrleistungen sind einfach topp. Bei meinen Fahrleistungen von ca. 10.000 km/Jahr und überwiegend kurze Strecken ist die besagte Reichweite im Sommer von 300 km keine Seltenheit, im Winter und kalten Temperaturen sind dann schon gerne mal 50-70 km weniger angesagt. Da hilft dann die Vortemperierung und die Wärmepumpe schon spürbar. Ich habe allerdings festgestellt, dass die Ladekurve doch sehr lange zwischen 85 und 80 kW (bei SOC 80%) gehalten wird. Habe übrigens meinen EQC für vier Jahre für 582€(n) geleast mit der Option, die Laufzeit zu verkürzen oder zu verlängern. Für mich bislang ein perfekter Wegbegleiter (übrigens der 20. Mercedes). Abschließend nochmals ein großes Dankeschön für ein kurzweiliges und sehr informative Video.
@motorform
@motorform 6 ай бұрын
Herzlichen Dank für den informativen Kommentar. Es ist sehr interessant, dass die Erfahrungen so unterschiedlich sind, was z.B. die Ladekurve betrifft. Ich gehe davon aus, dass die monatlichen 582€ Leasingrate ohne Anzahlung zu verstehen sind. Richtig? Ist der Betrag netto (Firmenleasing) oder bereits inkl. MwSt.?
@PAKO312
@PAKO312 6 ай бұрын
@@motorform Die Leasingrate ist netto (hatte ich aber geschrieben)
@motorform
@motorform 6 ай бұрын
Sorry, das hatte ich übersehen. Ich wünsche weiterhin viel Freude mit dem EQC. @@PAKO312
@lokal-emissionsfrei
@lokal-emissionsfrei 27 күн бұрын
Ein Top-Video hast Du da eingestellt! Ich fahre selbst seit knapp 3 Jahren einen EQC, habe allerdings schon über 115 tkm Laufleistung und kann Deine Einschätzungen trotzdem in den allermeisten Punkten bestätigen. Mein erster Mercedes - aber bestimmt nicht mein letzter. DANKE für den tollen, unaufgeregt vorgetragenen Erfahrungsbericht. 🎉😊
@motorform
@motorform 26 күн бұрын
Vielen Dank für den tollen Kommentar und viel Freude weiterhin mit dem EQC
@DennisVetter-ok7jd
@DennisVetter-ok7jd 6 ай бұрын
Sehr informatives Video mach weiter so 👍
@motorform
@motorform 6 ай бұрын
Vielen Dank für den netten Kommentar 👍
@philippnaujoks3744
@philippnaujoks3744 3 ай бұрын
Vielen Dank für das tolle, nutzerorientierte Video ohne nur Datenblätter runterzurappeln 👍
@motorform
@motorform 3 ай бұрын
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar.
@65mumi
@65mumi 4 ай бұрын
Tolles Video, ich fahre meinen seid einem 3/4 Jahr und bin sehr zufrieden,ich kann dir in allen Punkten zustimmen. Hatte vorhin einen Audi 3,0 Liter TDI und vermisse ihn nicht. Mein EQC war 2 1/2 Jahre alt und hatte 26000 Km mit einem Neupreis von 93000 €, bezahlt habe ich noch 49000€. Ich habe eine PV Anlage mi Speicher und eine Walbox was das E-Auto fahren noch attraktiver macht. LG Michael
@motorform
@motorform 4 ай бұрын
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar. Da ich nun seit vielen Wochen den Audi E-tron fahre, muss ich sagen, dass das Rekuperieren per Schaltwippen viel besser gelöst ist als im Audi. Zwar rekuperiert der Audi automatisch, was der EQC nicht macht, aber dafür merkt sich der Mercedes die Rekuperationsstufe, was der Audi leider nicht macht.
@artministratorle
@artministratorle 17 күн бұрын
Tolles Video! Hab den EQC grad auf dem Schirm als guten "Gebrauchten", ich weiss nur noch nicht ob der für 4 Personen, wovon zwei kleine Kinder sind, passt. Vom EQS war ich extrem angetan (hatte ich mal als Dienstwagen) im Vergleich zu allen anderen Elektrofahrzeugen die ich bis dato fahren konnte/musste, und mein Fahrprofil ist mittlerweile tatsächlich sehr überschaubar. Die Unterhaltskosten sind ja anscheinend auch überschaubar (für einen SUV), wobei bei MB da sicher ziemlich harte Wartungskosten auftauchen dürften. Witzig, würde im Wald vermutlich immer wo´s geht mit Tempomat unterwegs sein, aber der Gedanke zum schneller bremsen können ist eigentlich sehr schlau, evtl überlege ich das mal, bei den Hybriden die ich so fuhr, habe ich tatsächlich auch zu ungunsten des Tempomaten "gefahren", um eben rekuperieren zu können. Bei Verbrennern ist Tempomat eben King im Fokus auf Verbrauch.
@motorform
@motorform 17 күн бұрын
Vielen Dank für den ausführlichen Kommentar. Dass man bei Mercedes easy per Paddle die Rekuperation einstellen kann und diese Stufe dann auch bleibt, ist ein großer Vorteil. Bei meinem aktuellen Audi ist die Rekuperationsstufe sofort gelöscht, sobald man das Gaspedal berührt. Das ist ein anderes System, bei dem dafür sofort automatisch rekuperiert wird, wenn man dem Vordermann zu nahe kommt.
@ingo58
@ingo58 21 күн бұрын
super rübergebracht. Ich fahre seit Februar 2024 nur einenn gebrauchten EQB 300, bin aber mehr als zufrieden. Werde nicht wieder zum Verbrenner wechseln.
@motorform
@motorform 21 күн бұрын
Vielen Dank für den Kommentar. Wenn ein paar Parameter passen wie z.B. eigene Wallbox und nicht ständig ewig weite Strecken fahren müssen, dann ist ein E-Auto genau das richtige.
@ingo58
@ingo58 21 күн бұрын
@@motorform vollkommen richtig. Wir haben PV auf dem Dach, Speicher im Keller und den NRGKick als Wallbox. Funktioniert perfekt. Das haben allerdings die wenigsten Menschen. Vielleicht auch deswegen gerade die negativen und üblen Kommentare zum E-Auto. Wer es nicht ausprobiert hat, sollte sich zurückhalten. Alles Gute weiterhin.
@motorform
@motorform 21 күн бұрын
@@ingo58 insbesondere in der Großstadt ist es schwierig. Zu viele Menschen und Autos auf engstem Raum. Da ist man froh, überhaupt einen Parkplatz gefunden zu haben. Von Ladeplatz ist aber keine Rede. Da muss man dann wenigstens in der Lage sein, tagsüber in der Firma zu laden.
@anduinvonallen3349
@anduinvonallen3349 5 ай бұрын
Danke
@motorform
@motorform 5 ай бұрын
Vielen Dank für‘s Anschauen meines Berichts
@andrehack809
@andrehack809 2 ай бұрын
Seit einem 3/4 Jahre fahre ich den EQC. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Davor hatte ich mehrere BMW. Der iX3 hatte mir zu wenig Leistung mit 286 PS und war auch noch deutlich teurer als Gebrauchtwagen. Vom I4 war ich bei der Probefahrt enttäuscht, die Verarbeitung und das Design hat kaum Fortschritte zu meinem letzten BMW gemacht. Was Design und Verarbeitung angeht hat sich Mercedes die letzten 5 Jahre deutlich von BMW und Audi abgesetzt. Ich wollte mir einen Polestar 2 mit 408 PS kaufen, aber der hätte gebraucht exakt das gleiche wie ein EQC gekostet und ich hätte alles online abwickeln müssen. Dann doch lieber bei Mercedes vor Ort mit Einweisung und Enthüllung im Übergaberaum. Das einzige was BMW besser kann, das ist leider so, sind die Assistenzsysteme. Der EQC fährt mit 100 in die 70er Zone und fängt erst weit hinter dem Schild an zu bremsen. Der i4 hat am 70er Schild schon 70 eingeregelt bzw. kann man noch eine Toleranz einstellen z.B. 77, dann fährt er überall 77 wo 70 ist. Wenn ich auf den Strich genau fahre, dreht der rückwärtige Verkehr meist durch. Da wünsche ich mir, dass das Mercedes in Zukunft noch besser macht. Und der i4 erkennt rote Ampeln und hält von alleine an, da war ich richtig überrascht. Da mir das nicht wichtig war, ist es der EQC geworden.
@motorform
@motorform 2 ай бұрын
Vielen Dank für den ausführlichen Kommentar. Das verzögerte Einpendeln von 100 auf 70 finde ich, ehrlich gesagt, angenehmer. Dabei gehe ich davon aus, dass die Tempozonen in der Regel grosszügig dimensioniert sind und somit keine unmittelbaren Gefahren durch mich und für mich entstehen und dass keine Blitzer mit nur 20 Metern Abstand zum Verkehrsschild aufgebaut werden. Ich bin ebenfalls noch jemand, der gerne vor Ort persönlich beim Händler oder sogar mal im Werk abholt, mit Werks- und - falls vorhanden - Museumsführung. Bei einem solch teuren Produkt sollte man sich durchaus gerne mal etwas Zeit nehmen und Gespräche führen, obschon ich leider immer häufiger "Experten" in Spezialgeschäften begegne, die entweder keine Lust, keine Zeit, kein Fachwissen oder gleichzeitig nichts von allem haben. Das betrifft nicht nur Autohäuser sondern auch andere Bereiche. Schade.
@Anderten1989
@Anderten1989 6 ай бұрын
Was hast du monatlich für den EQC gezahlt im Abo? War es All Inclusive?
@motorform
@motorform 6 ай бұрын
Hallo, das Abo hat 899,- Euro monatlich inkl. MwSt gekostet bei 15000km Jahresnutzung. Da ein Abo quasi eine Langzeitmiete ist, sind auch Steuer + Versicherung, Winterräder, Services etc etc mit drin. Bei der Versicherung gab es allerdings eine Selbstbeteiligung von 1.500,- Euro, die ich aber zum Glück nie gebraucht habe. Dazu kam eine einmalige Startgebühr in Höhe von 450,- Euro. Bei der Rückgabe wurden ein paar Kratzer berechnet aber das ist ja beim Leasing genauso. Mittlerweile gibt es den EQC nicht mehr aber der kleinere EQB kostet nun schon mindestens 1100,- Euro pro Monat bei nur 10.000km Laufleistung per anno.
@Anderten1989
@Anderten1989 6 ай бұрын
@@motorform hm okaaaay...für rundum sorglos muss man halt immer recht viel bezahlen. Was haben die für die Kratzer haben wollen? An sich ist eine gewisse Abnutzung ja immer inkl. da normal.
@motorform
@motorform 6 ай бұрын
@@Anderten1989 insgesamt ca. 250 Euro. Das hatte ich bei Abschluss mit einkalkuliert. Bei allen meinen Leasingrückgaben war die Beseitigung der kleinen Blessuren teurer.
@m.a.b.8728
@m.a.b.8728 6 ай бұрын
Interessanter Erfahrungsbericht, auch wenn ich privat mir wahrscheinlich nie ein E-Fahrzeug anschaffen werde. Als Dienstfahrzeug werde ich wohl, wie die meisten, früher oder später keine Alternative zum E-Fahrzeug mehr haben.
@motorform
@motorform 6 ай бұрын
Vielen Dank für den Kommentar. Ich möchte nochmals das Beispiel mit der Digitalfotografie anbringen. Wenn die Entwicklung weiter geht, kann ich mir vorstellen, dass recht bald 1000km Reichweite möglich sind und das Gewicht der Batterien gleichzeitig abnehmen wird. Natürlich wird es nicht möglich sein, in 5min 1000km nachzutanken, selbst mit Wechselakkus. Aber es ist denkbar, dass es in 20min klappt. Das wäre doch ok. Ich möchte aber betonen, dass ich kein Elektro-Influencer bin, der die Leute unbedingt zum E-Auto überreden möchte. Überhaupt nicht. Ich denke, dass alle Antriebsarten parallel existieren können und sollen. Ich halte auch meine Oldtimer durchaus für nachhaltig.
@m.a.b.8728
@m.a.b.8728 6 ай бұрын
@@motorform Ich würde mir privat einen Toyota Mirai zulegen, hat die Vorteile eines E-Fahrzeuges, aber nicht die Batterie und Tanken geht wesentlich zügiger. Hinten kommt Wasser raus und die Reichweite liegt bei ca. 650 KM, aber das Wasserstoff-Tankstellennetz macht mir einen Strich durch die Rechnung. Alles Gute und bleiben Sie gesund.
@motorform
@motorform 6 ай бұрын
@@m.a.b.8728 Interessant. Wasserstoff wird in Deutschland wohl den LKWs vorbehalten bleiben, wenn es um die Masse geht.
@m.a.b.8728
@m.a.b.8728 6 ай бұрын
@@motorform Ich glaube, wie Toyota, dass mittelfristig auch das Wasserstoff-Tankstellennetz ausgebaut wird und dann ist es meine Option zum dekarbonisieren meines Klimaabdruck.
@motorform
@motorform 6 ай бұрын
@@m.a.b.8728 ich würde es mir wünschen. Schauen ob es die deutsche Industrie und Politik es auch so sieht
@horstborst
@horstborst 26 күн бұрын
Wenigstens mit Anhängerkupplung vielleicht eine gute Alternative zum EQB der keine AHK hat. Preislich derzeit bei 35K€.
@motorform
@motorform 26 күн бұрын
Korrekt. Den EQB empfand ich unter anderem deshalb als nicht adäquate Alternative
@horstborst
@horstborst 26 күн бұрын
@@motorform habe gerade gesehen dass das facelift vom eqb nun eine ahk hat.
@motorform
@motorform 26 күн бұрын
@@horstborst wie sieht es beim EQB mit der Anhängelast aus? Auch 1,8t oder nur Fahrradträger?
@horstborst
@horstborst 26 күн бұрын
@@motorform1700 kg mit oder 1400 kg ohne 4 matic
@UnitedUrbanForces
@UnitedUrbanForces 4 ай бұрын
Ihn rauszukaufen war keine Option?
@motorform
@motorform 4 ай бұрын
Nein, nicht möglich. Das Mercedes-Abosystem wurde sicher mit einer großen Mietwagenfirma zusammen erstellt. Alle Abofahrzeuge waren schon fest verplant nach Auslauf der Mietzeit.
@guteersparnis
@guteersparnis 4 ай бұрын
neue Tesla Model 3 2023-Version, echt schick, fast vollausgestattet, 629km Reichweite, 4,4 sec. auf 100km/h brandneu für 52.000€
@motorform
@motorform 4 ай бұрын
Vielen Dank für den Kommentar. Ja, die Tesla Eckdaten sind bekannt. Jetzt muss man das Auto nur noch mögen…. . Ich kann jeden verstehen, der sich einen Tesla zugelegt, nur meins ist es nicht.
@tommygun2975
@tommygun2975 3 ай бұрын
Ja, aus 629km Reichweite werden in der Praxis 350km... und wenn man Autos mag, bei denen kein einziges Assistenzsystem richtig funktioniert, ist man bei Tesla genau richtig.
@SheldonShooter
@SheldonShooter 3 ай бұрын
Wenn er auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch 10k fällt könnte ich schwach werden.
@motorform
@motorform 3 ай бұрын
Das wird er bestimmt.
@SheldonShooter
@SheldonShooter 3 ай бұрын
@@motorformdie Frage ist nur ob ich zu dem Zeitpunkt dann einen anderen gebrauchten mit modernerer Akku und Ladetechnik zum gleichen Preis bekomme 😅
@motorform
@motorform 3 ай бұрын
@@SheldonShooter Klar, aber lieber zu viel als zu wenig Auswahl 🙂
@gernothintermaier5743
@gernothintermaier5743 4 ай бұрын
Was macht man mit EQC nach acht Jahren, wenn der Akku platt ist? Mercedes verlangt derzeit für den Austausch inklusive Akku 42.000 Euro laut Mercedes-Werkstatt! Kein Wunder, dass es einen gewaltigen Preisrutsch gegeben hat. Nach acht Jahren landet das Auto dann auf dem Schrottplatz zzgl. Entsorgungskosten über einen Spezialentsorger - vielen Dank für die Nachhaltigkeit!
@motorform
@motorform 4 ай бұрын
Hallo, das ist ein mögliches Szenario. Ich glaube allerdings nicht, dass die Autos auf der Halde landen. Die Akkus scheinen mir haltbarer als gedacht.
@gernothintermaier5743
@gernothintermaier5743 4 ай бұрын
Hallo, ich glaube es auch nicht. Aber wir kennen es ja in Deutschland, dass alles, was nicht garantiert ist, der Endverbraucher selbst mit fertig werden muss. „Man“ habe es ja nicht garantiert sagen die Hersteller. Aber glauben ist nicht wissen. Beim Verbrenner brauche ich auch nicht den Motor austauschen, wobei dieser nur ein Bruchteil des Akkupreises betrifft. Es ist wie beim Schneeballsystem, der letzte steht dumm da. Meinen GLC 250 fahre ich garantiert noch 15 oder 20 Jahre - ohne Akku. Und bei EQC ist vielleicht spätestens nach 12 Jahren ein neuer Akku fällig. Bei diesen Austauschkosten bewegt sich alles Richtung Schrottplatz.
@donr.wetter9532
@donr.wetter9532 3 ай бұрын
Ich weiß nicht woher die Leute diese Informationen her haben das der Akku nach 8 Jahre kaputt sein sollte? Die Erfahrung mit Fahrzeugen welche es schon solange gibt hat eigentlich genau das Gegenteil gezeigt und anfängliche Bedenken nicht bestätigt.
@tommygun2975
@tommygun2975 3 ай бұрын
@@gernothintermaier5743 Typisches Stammtischgeschwafel von Leuten, die alles und jedem Neuen skeptisch gegenüber stehen.
@Zebalduin
@Zebalduin Ай бұрын
3 Jahre Garantie, stimmt das? Hyundai gibt 5 Jahre und Kia 7 Jahre Garantie. Somit finde ich 3 Jahre Garantie für eine Premiummarke unwürdig und entspricht nicht dem Satz "Nur das Beste". Sonst ist das Video informativ und enthält die wichtigsten Angaben. Besten Dank. LG Michael
@motorform
@motorform Ай бұрын
Vielen Dank für den Kommentar. Es ist schon seit Jahren so, dass der Hyundai/Kia-Konzern mit langen Garantien wirbt und sich unter anderem damit zu Recht Marktanteile sichert. Das ist aber nicht die Regel. Ich glaube, die meisten Premiumhersteller bieten grundsätzlich erst einmal 2 Jahre Garantie an mit der Option, weitere Garantie-Jahre gegen Gebühr hinzu zu buchen. Es ist also möglich. Nur muss man es sich gönnen wollen. Aber das mit dem Gönnen trifft ja auf jede Premiummarke zu, nicht nur im Automobilbereich.
@Porformer
@Porformer 6 ай бұрын
Leider gebraucht noch viel zu teuer
@visionmodernclassics3062
@visionmodernclassics3062 6 ай бұрын
Die Restwerte sind völlig marktfremd…ein Elektrofahrzeug hat einen viel höheren Wertverlust ein konventionelle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, da der technologische Fortschritt zwischen einer Modellgeneration viel größer ist und deswegen die Fahrzeuge deutlich schneller altern. 11 kw AC Ladeleistung, 100 kw DC, Verbesserungswürdige Assistenzsysteme sowohl beim ID3, Kona oder eben EQC nicht mehr State of the Art …dennoch werden Gebrauchtwagenpreise aufgerufen wo jeder Kunde doch lieber zum Neufahrzeug greift. Ich bin sehr gespannt auf 2024
@motorform
@motorform 6 ай бұрын
Vielen Dank für den Kommentar. Ja, das kann man so sehen. Allerdings muss man die Frage voranstellen ob die Neuwagenpreise nicht viel zu hoch sind. Dass ein 90.000,- Euro Auto nach 2 Jahren nicht plötzlich 25.000,- Euro wert sein kann, ist doch auch nachvollziehbar. So ein Fahrzeug besteht ja nicht nur aus Batterie und E-Motoren. Wir befinden uns immernoch in einer Übergangsphase ähnlich wie bei der Digitalisierung der Fotografie Ende der Neunziger.
@Porformer
@Porformer 6 ай бұрын
@@motorform Das sehe ich auch so. Die Hersteller haben viel verschlafen und müssen die Batterien teuer einkaufen. Ich glaube aber, der Preis resultiert hauptsächlich aus den entfallenen Wartungskosten, die dem Hersteller flöten gehen. Er verdient im Aftersale kaum noch am Fahrzeug. Aber auch da werden sich die Deutschen schon was einfallen lassen 😆
@motorform
@motorform 6 ай бұрын
Mercedes will weiterhin Premiumprodukte herstellen. Das ist sicher auch der richtige Weg. Das Ziel ist nicht, preislich mit Hyundai konkurrieren zu können sondern die besten Autos zu bauen. Diese Aufgabe ist schon schwierig genug, selbst wenn die Kalkulation an zweiter Stelle kommt.
@Zzzorrro
@Zzzorrro 2 ай бұрын
350Km dann muss man sich eine Ladesäule suchen. 50min danach 350Km dann Laden. Das ist echt eine Zumutung. Und für den Preis.....
@motorform
@motorform 2 ай бұрын
Es kommt natürlich immer auf den Einsatzzweck an. Für überregionale Vertreterbesuche ist das Auto nix. Viele Grüsse
Einen Tag im Mercedes EQC Test mit Doc Tesla.
43:45
T&T Emobility, Ove Kröger
Рет қаралды 127 М.
Ist der gut? 🤔 Der Mercedes-Benz EQC auf Test- und Verbrauchsfahrt
21:11
Homemade Professional Spy Trick To Unlock A Phone 🔍
00:55
Crafty Champions
Рет қаралды 51 МЛН
Mercedes-Benz EQC - Obsolete after just 4 years?
46:19
AutoEV
Рет қаралды 54 М.
EZOO 5-Step Guide: Mercedes EQC 400
8:19
EZOO
Рет қаралды 1,1 М.
BMW iX v Audi e-tron v Mercedes EQC review & RANGE TEST!
27:27
carwow
Рет қаралды 1,1 МЛН
Mercedes EQC 400 Test - Das Beste oder eher nichts?
35:35
Robin TV
Рет қаралды 43 М.
Mercedes EQC 400 85kWh: Unterschätzter AUSSENSEITER?
34:51
Car Maniac
Рет қаралды 194 М.
Mercedes EQC 400 Alltagstest 2020 - besser als gedacht?
22:55
Заставили ЖЕНИТСЯ на НЕКРАСИВОЙ девушке 😱 #shorts
1:00
Лаборатория Разрушителя
Рет қаралды 2,7 МЛН
🍁 СЭР ДА СЭР
0:10
Ка12 PRODUCTION
Рет қаралды 4,3 МЛН
Theekuchi Prank 🤣#shorts
0:16
Amayra ki Masti
Рет қаралды 42 МЛН
ПОКАЗАЛА ЭТО…😱 #shorts
0:37
Диего Фин
Рет қаралды 2,5 МЛН